Genial und belächelt - Geistesblitze | SWR Geschichte & Entdeckungen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 бер 2017
  • Erfindungen aus dem Südwesten, die unser Leben schneller machten, Geistesblitze für Wagemutige oder Kranke. Und Erfinder, die nie aufgaben, auch wenn ihre Ideen Flops waren.
    Mehr zur Geschichte im Südwesten: www.swr.de/geschichte
    SWR-Kanal abonnieren unter bit.ly/ySWR
    Willkommen auf dem offiziellen Kanal des Südwestrundfunks! Hier erwarten euch täglich Highlights unserer aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen, Comedy, Kunst und Kultur!
    Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe, und in unseren “SWR1 Leute” Interviews faszinierende Persönlichkeiten und Prominenz in die Mangel. “Kunscht” und Kultur kommt auch nicht zu kurz - hier bekommt ihr das volle Programm!
    Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal, also abonniert uns, wenn ihr nichts verpassen wollt. Am besten Südwesten!
  • Розваги

КОМЕНТАРІ • 26

  • @suedwestfunk
    @suedwestfunk 4 роки тому +6

    Dieses Magazin aus Technikgeschichte und Anekdoten ist kenntnisreich gemacht und zugleich sehr unterhaltsam - Danke an die Produzenten. So hätte ich gern als Wissenschaftsautor beim SWR-Fernsehen gearbeitet. Schwindende Budgets und Quotenfixierung waren in den 2000er Jahren stets Argumente gegen derart ideenreiche Produktionen. Wenn die ÖRR sich der Vermittlung von Wissen und dem Ermutigen von unternehmerischen und erfinderischen Impulsen zuwendeten, wär's ein Schritt in Richtung ihres grundgesetzlichen Auftrags. Dass externe Produzenten - Phare Media - beispielhaft leisten, was eigentlich Aufgabe der angestellten Redakteure wäre, beweist einmal mehr den Reformbedarf der beitragsfinanzierten Anstalten.

  • @austrorus
    @austrorus 5 років тому +9

    ich mag die SWR Serie und Episoden. Immer was Interessantes und Dinge die ich nicht gewußt hatte.

  • @hansgoldammer4143
    @hansgoldammer4143 5 років тому +5

    9:52 Danke Paul, guter Mann!

  • @Reileeen
    @Reileeen Рік тому +2

    1888: das erste funktionstüchtige E-Auto. Wow! Natürlich war dann die Öllobby nicht weit. Danke, Rockefeller

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 Рік тому

      Und Dank an die Gettys.
      Noch nie gehört?
      Was ist mit Aileen Getty, Gründerin von "just stop oil"? Genau, die mit der Tomatensuppe auf dem van Gogh.

  • @showmemo3686
    @showmemo3686 2 роки тому +2

    A very interesting video. Thank you.
    I had an idea many years ago to make fake car phones when they first came out, but never explored it past the idea. Six months later I saw where somebody did.

  • @benjaminehrentreich
    @benjaminehrentreich 4 роки тому +2

    coole doku.menschen und ihre liebe zur langeweile ;)

  • @luticia
    @luticia 7 років тому +1

    interessant !

  • @vladtepes7539
    @vladtepes7539 5 років тому +5

    die landung ist tatsächlich der wichtigste teil beim fliegen, sonst kann man auch ein katapult benutzen.

  • @100krokus
    @100krokus 4 роки тому +2

    0:33 Was ist denn das - Wirbulator ?
    hält die Windschutzscheibe sauber
    unentbehrlich
    zweckmässig
    elegant (steht dort geschrieben)
    Wie funktioniert dieses Gerät ?
    Vielleicht ist das Scheibewischer ? Ich werde nichts essen, bis ich es herausgefunden habe ;-(((
    40:24 Gott sei Dank ! ich weiss das schon !!! ich darf wieder essen !!!

  • @barkeeper7887
    @barkeeper7887 4 роки тому

    9:52 Paul gönnt sich

  • @mattes217
    @mattes217 5 років тому +2

    15:33 der sieht seinem grossvater aber sehr sehr sehr ähnlich.

  • @ladyalexandra2980
    @ladyalexandra2980 Рік тому +1

    Nylon, Perlon und Polyamid ist alles das Gleiche.

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 Рік тому

      Nicht ganz.
      Perlon, Nylon und Dederon sind alles Polyamide und Warenzeichen für chemisch verwandte Kunstfaserprodukte.

    • @janaschmitt8509
      @janaschmitt8509 8 місяців тому

      @@saschamayer4050 Quatsch! Nylon und Perlon sind Kohlenstoffverbindungen, ungesättigt! Und Polyamid ist auf Kunstfaserbasis!

    • @saschamayer4050
      @saschamayer4050 8 місяців тому

      @@janaschmitt8509
      Perlon, Nylon und Dederon sind Warenzeichen für chemisch verwandte Kunstfaserprodukte.
      Polycaprolactam ist ein Polymer aus der Gruppe der Polyamide.
      Nylon (Polyhexamethylenadipinsäureamid) gilt als Gattungsname für lineare aliphatische Polyamide.
      Dederon (als Marke meist DEDERON) war ab 1959 der Handelsname von Polyamidfasern in der DDR.

  • @jondoe8423
    @jondoe8423 4 роки тому

    Hallo,
    ich habe auch ein Patent am KIT machen dürfen.
    Im Südwesten kann man gut denken!
    Ich wäre beruflich in Bayern, weil das einen noch exklusiveren Ruf hart.
    Kann das nicht verdammen, aber die Technik und Offenheit der Menschen in der Kurpfalz und Baden Württemberg fehlt mir.
    Also bleiben Sie so wie Sie sind!
    Ich möchte mal wieder etwas patentieren lassen. Hält Jemand aus der Technikbranche dies für eine unsinnige Idee? Das ist schwer zu beantworten, ich weiß nur nicht, wie man das machen soll (wenn ich schon eine Produktidee hätte, könnte ich mir das natürlich besser vorstellen- also, ob man alleine eine Erfindung machen kann oder nicht). Ich habe einige Ideen, aber weiß nicht, wie ich die ohne eine Entwicklungsabteilung bauen und testen kann. Ich arbeite nicht bei einem Industriebetrieb im Maschinenbau.
    Freundliche Grüße

    • @brunochristian9574
      @brunochristian9574 3 роки тому +1

      Man kann die ,,,Idee,, oder das Produkt patentieren lassen. Formular bei Patentamt anfordern. Aber das Patent kostet ne Kleinigkeit. Ist alles kein Problem.