Motorhaube ,neuer lackaufbau/ welche Grundierung verwenden? Washprimer oder Epoxy
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- * Social Media*
/ fn_refinish
E-Mail petik1@web.de
__________________________________
Ich betreibe keinen Werkstatt oder Reparaturbetrieb, ich habe ausreichend Arbeit mit dem eigenen und familiären Fahrzeugbestand.
Möchtest du trotzdem vorbeikommen damit ich mir dein Fahrzeug anschaue und meine Meinung dazu gebe, kannst du mich gerne per E-Mail petik1@web.de kontaktieren.
_________________________________
Die im Video gezeigten Tätigkeiten wurden von mir durchgeführt ( wenn nicht anders gezeigt) und sind keine Aufforderung diese nachzumachen. Solltet ihr diese nachzumachen, kann es zu einem anderen Ergebnis führen. Für schäden übernehme ich keine Haftung.
Es sind stets die Hersteller Vorgaben zu beachten.
Grüße dich mein lieber 🙋🏻♂️ und frohe Ostern 🐰
🙋 Grüße dich 🙋 und Frohe Ostern 👍
So viel Geduld für diese Videos....Ich wäre schon abgedreht. Respekt.
Absolut top erklärt 👍.
Wie immer halt.
Schöne Osterfeiertage🥚 und beste Grüße zur Lüneburger Heide 👍👍.
Danke, dir auch schöne Ostern 👍
Ich muss Dich jetzt einfach abonnieren.
sehr geile Videos du arbeitest hervorragend und machst einen perfekten Job wie ich finde. Gerade die Golf 4 Kotflügel und Schwellerbearbeitung gefällt mir extrem gut!
Was nutzt du in deiner Garage als Absaugung?
Mach weiter so, Grüße
Grüße, Danke für die Anerkennung 👍
Die Absauganlage ist eine Eigenbau Umluftanlage nach dem Vorbild einer lackierkabine.
Hi Nico, erstmal vielen dank für die auper Erklärung in deinen Videos 👍🏻👍🏻👍🏻 hab nur eine kurze Frage, wird der Füller noch vor dem Basis lack abgeschliffen oder kann man direkt drauf Lackieren ? Lg Heiko
Ach hab's schon gelesen der wird nicht geschliffen
@@HG.438 Grüße, das ist Nass in Nass Füller, der wird nicht geschliffen.
Grüße Niko
Hallo sehr tolles Video. Vielen Dank.
Ich habe eine Frage. Ist es auch möglich auf das Blech direkt einen Grundierfüller zu sprühen?
Hallo, wenn der grundierfuller Anti-Korrosion Eigenschaften besitzt, dann ja
Und wann kommt der neue Test mit dem Mipa Multifüller? Kann es nicht erwarten.
Wäre es auch möglich gewesen, nur den Klarlack abzuschleifen und dann mit Nass-in-Nass Grundierung fortzufahren (ohne alles abzuschleifen)? Etwa so wie in Deinem Video "Kotflügel Lackieren, Schritt für Schritt." Deine Videos sind übrigens super, vielen Dank für die Mühe!
Grüße, das wäre Pfusch. Wie im Video schon erklärt, der darunterliegender Basislack ist durch UV beschädigt. Das einfach überlackieren, das Ergebnis kannst nachsehen in einem anderen Video, wo der ganze,, Kuchen,, abbplatzt.
ua-cam.com/video/LILyd1bfgss/v-deo.htmlsi=r9KiTQZz4e5-CYBp
Sind die Lappen gut wo du für den silikonentferner genommen hast? Sind die vom lackstore
Grüße dich, die Lappen sind von eBay, ich glaube bei Lackstore sind die gleichen. Ja die nehme ich für Silikon Entferner und Pistolenreinigung
@@fn_refinish: Hättest du evtl. einen Link zu den Tüchern? Vielen Dank!
Servus! Hätte eine frage... umzwar wo bekommst du dein 3M Schleifpapier her? Bestellst du das oder hast du da deine Händler? Finde leider nichts (komme aber auch aus Österreich). Danke für deine antwort und Liebe Grüße
Grüße, Gib bitte in die Suchmaschine 3m cubitron 737u.
Sind einige die das anbieten. SKS Shop, prosol, toolineo, usw
könnte es an der eventuellen Feuchtigkeit in der Pistolenluft liegen?
Wieso Feuchtigkeit? Es gab's nichts an der Lackierung auszusetzen. Die Grundierung sieht immer nach dem trockenen Halbmatt aus
@@fn_refinish(ich rede von dem Lackproblem auf der Orangenen haube) ich meine es ist möglich dass die Luft die durch die Pistole kommt,Feuchtigkeit(Kondenswasser) enthalten hat. Sodass dieses Kondenswasser sich dann später im Lack rausdrückt. Es gibt ja solche Wasserabscheider für Lackierpistolen. War nur so eine Idee
@@Chopper_Vibes da hast Du was falsch verstanden. Ich hatte über Mini Struktur gesprochen, die jede Lackierung hat. Keine orangenhaut/ lackfehler. Jeder Neuwagen Lack hat leichte Struktur, und nach Hersteller unterscheidet die sich. Schau Mal genau den Fahrzeug Lack an.
@@fn_refinish aber diese flecken die du auf der orangenen Motorhaube gezeigt hast,sind doch nicht normal?!
@@Chopper_Vibes ah OK , die Flecken hast du gemeint. Die Flecken sind Klarlack Ablösung, bekanntes Problem bei orange und Rot Farben. Tritt meistens nach 8 Jahren und später auf, ist zerstörung durch UV Strahlung. Bekanntes Problem. Schau meine anderen Videos zu Orangen Fahrzeugen.
Warum wurde nur auf die Spachtel Stelle Füller gespritzt ?anstatt gleich ganze Haube gleich
Weil auf die Spachtelstelle wurde schleiffüller gespritzt und anschließend nach Trocknung geschliffen.
Auf die ganze Motorhaube wurde Nass in Nass Füller aufgetragen, der wird nicht geschliffen
Wurde im Video auch erklärt.
Grüße Niko
Du meinst bestimmt Zwangsexenter. Rotation ist immer ohne Freilauf. Ich kenne das von den Poliermaschienen. Bin Fahrzeugaufbereiter.
😉
Mit "Zwangsexenter" meinst Du einen Exzenter mit Direktantrieb?