Geheimtipps und das Leben inmitten des Massentourismus: Wie leben echte Venezianer?
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- ► Galileo auf JOYN: url.joyn.de/ga...
Wie lebt es sich in einer Stadt, die Eintritt dafür verlangt, damit Reisende sie besuchen dürfen? "Galileo" trifft die Venezianerin Carlotta Berti und erfährt von echten Geheimtipps und einem Leben inmitten des Massentourismus.
#galileo #venedig #tourism
Empfohlen ab 12 Jahren
► Alle Videos von #Galileo: www.prosieben....
► Galileo auf JOYN: pro7.de/joyn/g...
► Ganze Folgen von Galileo: www.prosieben....
*******************
►Galileo auf UA-cam abonnieren:
www.prosieben....
*********************
►Mehr auf Galileo: www.galileo.tv/
►Alle Videos findest du auf www.prosieben....
Galileo ist die #ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy. Täglich um 19.05 Uhr kannst Du auf ProSieben die Welt kennen und verstehen lernen.
Galileo nimmt Dich mit auf eine spannende Reise durch das Wissensuniversum:
wir treffen Menschen mit inspirierenden Ideen, erzählen faszinierende Geschichten über andere Kulturen, zeigen Natur- und Internetphänomene und beantworten die Fragen, die uns jeden Tag beschäftigen.
Unsere Reporter Harro Füllgrabe, Claire Oelkers, Vincent Dehler, Matthias Fiedler, Maike Greine, Christoph Karrasch, Martin Dunkelmann und Jan Stremmel gehen den Dingen auf den Grund - und zwar mit vollem Körpereinsatz!
Wir erklären, was die Welt gerade wirklich bewegt - auf unsere ganz eigene Galileo Art!
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Impressum:
video.prosiebe...
Wunderschön. Schade dass heute nicht mehr so schön gebaut wird.
Sehr interessantes und informatives Video. Nur die Geheimtipps sind jetzt leider keine Geheimtipps mehr.
Venedig, ein Traum! Wie gut, dass ich schon vor mehreren Jahren einige male dort war. Damals gab es noch nicht so viele Leute. ❤️
Genauso denke ich auch, wo wir dort waren (ca Juli 2012) gab es kaum Menschen in Venedig, war angenehm, ich bin so Glücklich Venedig mal live gesehen zu haben. Einmalig schön.
Ich habe es genau so 👍
Neben dem Massentourismus störe ich mich auch sehr an Dingen wie Nike-, Rolex- und Nespresso-Läden mitten im hostorischen Teil.
Die bezahlen verm. exorbitante Mieten - ich finde aber, die gehören dort nicht hin.🤷♂️
@@martintschanz2037 Ich kaufe keine Luxus sachen.
Richtig schön!.. 🥰
Der Eintrittspreis müsste etwas höher sein. Venedig könnte dieses Geld gut für die Erhaltung der historischen Gebäude sowie für Klimaschutzmaßnahmen benutzen.
Dieses Eintrittsgeld fließt in ganz andere " Kanäle " 😎
@@meggi6228 Quelle?
Venedig ist meine absolute Lieblingsstadt❤❤❤❤
Venedig ist wunderschön 😍
Danke für den Original Rezept: Spaghetti Carbonara. Venedig muss erhalten bleiben, es ist ein schönes Erbe.
Interessantes Video.👍👍💯
Venedig sollte erhalten bleiben tolle Stadt
Wirklich tolle Geschichte 😊
Ich war 2 mal da (2005 und 2006 ) es war da schon recht voll. Ich fand es wunderschön und konnte auf der Muranoinsel sogar noch zuschauen wie sie das traditionelle Glas herstellen in der Fabrik ( was heut zu Tage nicht mehr geht)
Bitte noch mehr Werbung. Der Bericht ist viel zulange. Galileo übertreibt hier übelst.
hol dir n adblocker bro
Bei mir kommt keine Werbung, du verkrusteter Geizkragen
War noch nie da 🫠
Venedig bräuchte eine Rabattkarte für die Einwohner. Damit Sie nicht so viel bezahlen müssten wie die Touristen.
Als ob Einwohner das zahlen müssten. Das is doch nur für Touristen
@@ronnylange5937 ich rede auch vom einkaufen
@@ronnylange5937Die Rede ist von Unterhaltungskosten, Lebensmitteln etc.
@@Kasi.53 🤝
Wieder die ganzen Bots 💀
*Diese Bots mit ihren sinnfreien Texten. 🤪🤦🏽♀️*
Bezahlt Galileo die? 😅
Werbung is nerviger
Bin gestern zurück gekommen 😊.
Aaaaach Galileo, soll dieser Lärm Musik sein? Lasst die Videos doch nicht immer von Praktikanten unterlegen!
War gestern (Samstag) da und musste keine Eintrittsgebühren bezahlen
euer hotel lag in venedig, oder?
@@djj.p.441 Nein
Aktuell wird der Eintritt nur bestimmten Tagen erhoben.
Heftig in so einer Schule das ist einfach krank 4000€ Kronleuchter, in Deutschland undenkbar 😂
Venedig ist ja zum Glück auch vom Krieg damals verschont worden.
Wenn 1970 acht mal so viele Menschen wohnten, warum sind viele Menschen dann heute ein Problem bzw. damals nicht?
Damals haben tatsächlich viele Menschen in der Altstadt gewohnt.
Heutzutage wohnen die meisten Venezianer auf dem Festland und in der Altstadt ist fast alles auf Tourismus (Restaurants, Hotels, Shops) ausgelegt.
Damals gab es den Tourismus noch nicht in dem Ausmaße. Daher waren hauptsächlich die Leute dort unterwegs, die dort auch gewohnt haben
Hallo liebes Galileo- Team,
Habe jeden Werbe- Spot boykottiert, weil hier ganz klar meine Schmerzgrenze übergangen wurde. 👎
Naja ob man jetzt Pancetta oder Sahne an die Carbonara macht ist egal. Falsch ist beides 🤷♂️
Ich frag mich warum immer noch so viele Menschen auf der Insel so viel Geld ausgeben.
Venedig berührt die Seele, wenn man es zulässt.
Ich weiß nicht, warum Venedig so viele Menschen anzieht und fasziniert. Für mich war es zumindest nie reizvoll. Ich war bisher schon 2 mal dort und immer mit Langweile-feeling zurückgekehrt. 👎 Es gibt viel schönere Orte, wo es günstiger und ruhiger ist.