Wahre Freundschaft haben wir mal für einen Lehrer,der nur kurze Zeit bei uns war ,zum Abschied gesungen gesungen,wir waren alle traurig und haben geweint,.Seit dem werde ich immer wehmütig wenn ich das Lied höre,aber ich höre es sehr gern. Danke für die schönen schönen Lieder lieber Jürgen und Freunde.
Die Erinnerung an schöne Zeiten mir laufen die Tränen runter wie schön es mal war u menschlich danke für die schönen Lieder ich wäre jetzt gern dabei vielen Dank
Das haben wir in meiner Jugend auch gesungen, das war immer sehr schön und heute singe ich alleine meine ganze Freunde sind fast alle nicht mehr am Leben und ich singe trotzdem alleine
Das Lied habe ich in der 4.Kkasse mit unserem Klassenlehrer gesungen.Wir haben alle zum Abschied geweint.Eine tolle Erinnerung an Herrn Gerhardt. Ich wünsche es mir zu meiner Beerdigung.
Drei Lieder sang meine Oma in ihrem Hof beim Kartoffelschälen - so etwa 1952 - die ich behalten habe. Das war dieses hier, und dann noch: "Was frag ich viel nach Geld und Gut - wenn ich zurfrieden bin?" und "Weißt Du, wieviel Sternlein stehen"? Der anderen Oma war wohl in zwei Weltkriegen das Singen vergangen, und dennoch hatte ich zu ihr mehr Nähe.
Ich bin zwar auch nicht aus Siebenbürgen, aber meine Eltern (Vater - Schwabe, Mutter aus Ostpreußen) haben es immer wieder gesungen und mit dieser Musik bin ich aufgewachsen.........
Das ist Deutchland! Nich das GRÜNVERSIFFTE DEUTSCHLAND. Wir sind gross und wir sind stark, auch ohne die SEK und den Hosenanzug. Aufgeblasen und frech. Wir sind Deutsche, echte Deutsche. Wir sind stolz darauf.
Gibt's ja noch was schöne auf dieser Erde!!! Man möchte gerne in diese Zeit zurückkehren! Vielen herzlichen Dank für die wunderbaren Lieder und Gottes Segen euch allen!
Sehr schönes Lied errinert mich an meiner Kindheit und Jugend und an meine Liebe Eltern und Geschwister ,das Lied und noch viel,viel mehrere haben meine Eltern und Großeltern gesungen, wir Kinder haben zugehört und mitgesungen. Es ist lange ,lange her ,Eltern sind leider nicht mehr da und wir sind in Deutschland verstreut, kommen auch nicht mehr so oft zusammen, sind schon alle über 70.
Oh Leute. Das berührt mich so. Hat mein Vater immer gern auf dem Klavier gespielt und dazu gesungen. Es geht so tief in die Seele. Wo gibt es das noch, dass alte deutsche Lieder gesungen werden? Fast nirgends. Und es ist so schön zu sehen, wie auch das Publikum hier in dem Video die Texte kennt und mit singt, auch wenn die Aufnahmen schon ein paar Jahre her sind. Was für eine kalte Zeit ist heutzutage. Wenn die Menschen mehr singen würden, und zwar solche Lieder, wären die Herzen vielleicht nicht so verhärtet. Danke an Jürgen und seine Mitstreiter und Musiker, Grüße aus dem Allgäu, Peter
Habe gehört ihr wollt es lassen, schade aber kann man nichts machen wünsche euch alles alles gute und bleibt gesund und vielleicht ein Abschluss Konzert schöne Grüße aus Tirol!!👍😏
Jürgen aus Siebenbürgen ist so natürlich, so echt. Das tut gut. Dem kommt es wirklich darauf an, dass alle mitsingen. So geht Volksmusik im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich vermisse 1000 Polizisten,100 Securities,Fahrzeuge mit Wasserwerfern! Alles nicht nötig! Wenn Siebenbürger Sachsen feiern wissen sie sich zu benehmen! Das haben sie von zuhause von Kindesbeinen an von ihren Eltern und Großeltern gelernt ,bewahren es und geben es auch so weiter an ihre Kinder und Enkelkinder. Zur Nachahmung sehr zu empfehlen!!!
@@joeg.4210 Und genau diese Eigenschaften zeichneten den Urdeutschen besonders aus. Es waren dies stets ein aufrechtes Bewußtsein für Disziplin, Recht und Ordnung. Aber auch die Handschlagqualität war Ehrensache.
Was ich so schön finde das die Leute dort alle mitsingen bei alten Volkslieder. Sie haben sich ihre Kultur nicht nehmen lassen...Respekt von meiner Seite ;-)
Ich habe das Lied zufälligerweise hier gefunden und spiele es nun bestimmt schon gefühlt 100 mal ab. Ich habe Erinnerungen aus meiner Kindheit die mich dazu veranlaßt haben es immer und immer wieder zuhören. Mit einer traene im Auge. Weil ich einst, als 10 jaeriger junge, im Kinderheim aufgewachsen, bei einer Beerdigung am Sarg meines gleichaltrigen Kameraden, dieses Lied vor dem Sarg des jungen mit der Trompete Gebläse habe. Ich hatte von Beginn des Liedes bis zum Schluss rotznasen geheult. Die habe ich mindestens noch mit 80 anderen Kinder mir geteilt.. Das ist nun schon 59 Jahre her. Aber die Gedanken kamen beim ersten wieder hoehre zurueck. Einfach ein schönes volkslied. Verbreitet es wenn ihr es magt
Ich liebe dieses Lied...Danke Jürgen aus Siebenbürgen und Band! Einfach ein wunderschöner und wahrer Text.Dort darf man noch die deutsche Kultur leben..
Eine bewegende Veranstaltung! Die große Menge des Publikums aller Generationen spricht unstreitig für euch und eure Lieder die ihr von Herzen uns präsentiert. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg, Gesundheit und dass ihr uns weiterhin mit euren wunderbaren Lieder beglückt. Ich schreibe dies mit Tränen in den Augen.
So was schönes finden wir nicht in Frankreich ! Sie haben so viel wunderschöne Volkslieder ,und alle Generationen singen mit . Wir sind ganz erscheint .
Live gespielt und gesungen, nicht oft dieser Tage!!! Und auch gleich der ganze Mädels Fanclub mit dabei! da ist wohl keiner zu Hause geblieben, so voll ist der Platz! und keine Feuerwerker, kein in den Schritt greifen, kein f.. Wort. Es gibt sie doch noch Kultur und Verständnis und Liebe für das Althergebrachte!Hut ab!
Dieser Auftritt, müsste ein Zeichen für die ganze Welt sein, den Musik verbindet alle Menschen, egal in welchem Land. Für mich ist Musik das Schlüsselwort für den Frieden auf der ganzen Welt..........
Eines meiner Lieblingslieder seit ich ein kleines Mädchen war. Meine Familie ist aus dem Sudentenland und ich kenne die damit verbundenen Gefühle besonders an Heimattagen.
Hoffentlich macht ihr noch lange solche Auftritte mit Volksmusik vom Herzen. Wir haben noch ein Büchlein zu Hause mit Originaltexte von Volksliedern. Dein Namensvetter Jürgen.
Looking forward for the next REPLAY event fans, keep calm & love Saxons of Transilvania, long live Hermanstadt, sunteti asa de dulci pt ca aveti singe romanesc ye ye ye
Super gesungen. Ich habe die Siebenbürgener mehrfach in Rumänien erlebt. Die Gastfreundschaft dieser Menschen ist einzigartig. Sowas sucht man hier teilweise vergebens. Schön das Sie sich ihre Kultur erhalten konnten. Macht weiter so.
Ich hoffe, dass r seiner Rolle als Sänger und Vorsänger der Volksmusik auch in so trüber Zeit wie der heutigen treu geblieben ist. Und 'wenn der Tod dir nimmt das Leben, hör ich auf getreu zu sein', sollte auch für uns angesichts von Corona gelten.
Hallo Jürgen schade dasich dich nichtschon früher endeckt habe du bist der helle Wahnsinn bei deinen Liedern bekomme ich jedesmal Gänsehaut mach weiter so Lg Walter
Hallo Jürgen Meine Hochachtung an Dich und Deine Band Aber auch an Dein Puplikum das so super dieses schöne alte Volkslied mitsingt Macht bitte weiter weiter und nochmal weiter in der Hoffnung das unsere schönen Volkslieder auch in heutiger Zeit und in alle Ewigkeiten nie vergessen werden Gruß aus dem weitentfernten Niedersachsen
Mittelfranken ist meist bodenständig u. heimatlich traditionell!! Gott sei Dank... IMMER NOCH!! Lieder meiner Kindheit!! 💙 MEHR DAVON BITTE!! 💞 BEGEISTERT DIE JUGEND!! 🇩🇪🗽🇺🇸 LG 😅🍷 KOMM AUF AMERIKA TOURNEE IN DIE DEUTSCHEN VEREINE JÜRGEN!!
So ein toller Gesang ,,, von nur Laien Sänger ,, Ohne Dirigent ,, Wie schön anzuhören ,, Und an die Heimat zu denken ,,, Danke fürs posten ,, Und dank der Deutschen Demokratie ist es heute noch möglich ,
Ihr macht klasse Volksmusik. Es ist wunderbar wie ihr die Leute in euren Bann zieht und zum mitsingen bewegt. Ich danke euch für das tolle Video. Liebe Grüße aus Mainz.
Sehr schön, dieses Lied kenne ich schon seit meiner Kinderzeit. Es taucht immer wieder auf. Jetzt durch Jürgen. Mitlerweile bin ich 70 geworden. Wenn ich die vielen jungen Leute sehe, die da auf dem Marktplatz mitsingen, dann werde ich ganz melancholisch. Danke! Danke! Weiter so!
Diese Lieder haben wir in den 40-+50 - ziger Jahren gesungen. Ich stamme nicht aus dem Siebenbürgen Land, bin aus der Nähe von Magdeburg. Ich freue mich das sie auch noch gesungen werden und danke Jürgen für deine viele Mühe. Ich könnte sie immer wieder hören
Wie schön!Ichfreue mich sehr,dieses wunderschöne deutsche Volkslied hier gefunden zu haben! Ich wußte bisher gar nicht ,daß es sich hierbei um ein Lied aus Siebenbürgen handelt.Vor nunmehr 51 Jahren hat es mir meine Tante Marie in voller Länge vorgesungen und ich schnitt es (damals noch auf einem Spulentonbandgerät) mit.Und meine Tante stammte nicht etwa aus Siebenbürgen sondern so wie meine ganzen Vorfahren mütterlicherseits aus dem schönen Egerland!Ein Zeichen dafür,wie weit doch manche Weisen verbreitet waren...!!!PRIMA!!!
Sehr geehrter Werner, Es gibt ein Sprichwort unter uns Siebenbürger. " Vergiss niemals die Heimat wo deine Wiege stand, du findest in der Fremde kein zweites Heimatland" LG. Martin
Von fruehester Jugendzeit hehr war das immer am "flackernden" Lagerfeuer das Lied! Wir jungen Burschen am Weissensee in Kaernten schworen uns ewige Freundschaft zu und jetzt als siebzigjaehriger im fernen Las Vegas kann ich noch immer eine Resonanz von der traumhaft schoenen Jugendzeit in diesem wunderbaren Lied finden. So schlicht die Worte auch sind, sie treffen tief in Herz eines jeden Menschen der liebe, gute Freunde hatte. Wie selten ein Volkslied man kann es nie vergessen!
Wunderschöne Lieder ich kenne sie von klein auf ich danke dir dafür
Guten Morgen,
haben wir in der Schule immer gesungen - Gänsehaut noch heute - Danke. LG Gerti
Wahre Freundschaft haben wir mal für einen Lehrer,der nur kurze Zeit bei uns war ,zum Abschied gesungen gesungen,wir waren alle traurig und haben geweint,.Seit dem werde ich immer wehmütig wenn ich das Lied höre,aber ich höre es sehr gern. Danke für die schönen schönen Lieder lieber Jürgen und Freunde.
Ich denke das war ein super oben air Konzert was der Jürgen da geliefert hat
Dieses Lied Wahre Freundschaft kenne ich sehr, sehr gut.Ich singe gerade die Überstimme zu diesem Lied Wahre Freundschaft dazu
Thanks!
Die Erinnerung an schöne Zeiten mir laufen die Tränen runter wie schön es mal war u menschlich danke für die schönen Lieder ich wäre jetzt gern dabei vielen Dank
Ja wahre Freundschaft gibt heute sehr wenig, ich hatte sehr liebe Freunde da denke ich oft an die Zeit es war einmal ❤❤
Ihr seid echt der Wahnsinm😊
Ich wünsche euch allen eine schöne Woche, bleibt gesund und munter! Bis bald!!!! 🕺💃
auch 2022 kann man es sich ruhig noch einmal anhören!
2024 auch
Es ist immer wieder ein schoener Tag
Das haben wir in meiner Jugend auch gesungen, das war immer sehr schön und heute singe ich alleine meine ganze Freunde sind fast alle nicht mehr am Leben und ich singe trotzdem alleine
Herrliches Lied.
Mein schoestes Lied.Deutsche Volkslieder were Ich nie vergessen.Vielen Dank .Gruesse Helga aus Amerika
Wurde zur Beisetzung meiner Schwester am Grab gesungen war sehr ergreifend
Das Lied habe ich in der 4.Kkasse mit unserem Klassenlehrer gesungen.Wir haben alle zum Abschied geweint.Eine tolle Erinnerung an Herrn Gerhardt. Ich wünsche es mir zu meiner Beerdigung.
SUPER so schoonnnnn,grusse aus holland
Es gibt nichts Schöneres als ein altes Volkslied.
in meiner ganze Jugend habe ich in diesen Lieder gebaden . Und Jets such ich noch darin baden .
Jurgen,mein vater hat deine líeder gesungen,de hat uns deine líeder gelernt, Danke von Herzen Gottes Segen fur euch immer wunderschon!!!!
😂❤😅
Drei Lieder sang meine Oma in ihrem Hof beim Kartoffelschälen - so etwa 1952 - die ich behalten habe. Das war dieses hier, und dann noch: "Was frag ich viel nach Geld und Gut - wenn ich zurfrieden bin?" und "Weißt Du, wieviel Sternlein stehen"? Der anderen Oma war wohl in zwei Weltkriegen das Singen vergangen, und dennoch hatte ich zu ihr mehr Nähe.
When Ich die alten Volkslieder singen Hoere danke ich an miene Heimat. Danke Juergen und vielen, vielen Dank dafuer. Maria Canada.
Ein geiles Lied so wie die Musiker
Ich bin zwar auch nicht aus Siebenbürgen, aber meine Eltern (Vater - Schwabe, Mutter aus Ostpreußen) haben es immer wieder gesungen und mit dieser Musik bin ich aufgewachsen.........
meine Eltern sind aus Sachsen und thüringen...ich kenn den Text auch. gute,alte deutsche Heimat
Das ist Deutchland! Nich das GRÜNVERSIFFTE DEUTSCHLAND. Wir sind gross und wir sind stark, auch ohne die SEK und den Hosenanzug. Aufgeblasen und frech. Wir sind Deutsche, echte Deutsche. Wir sind stolz darauf.
Hallo .... Danke.....😘
Gibt's ja noch was schöne auf dieser Erde!!! Man möchte gerne in diese Zeit zurückkehren! Vielen herzlichen Dank für die wunderbaren Lieder und Gottes Segen euch allen!
Das haben wir in unserer Jugend auch gesungen Das höre ich gerne wunderschön singen sie
Sehr schönes Lied errinert mich an meiner Kindheit und Jugend und an meine Liebe Eltern und Geschwister ,das Lied und noch viel,viel mehrere haben meine Eltern und Großeltern gesungen, wir Kinder haben zugehört und mitgesungen. Es ist lange ,lange her ,Eltern sind leider nicht mehr da und wir sind in Deutschland verstreut, kommen auch nicht mehr so oft zusammen, sind schon alle über 70.
Hallo ihre Lieder gehen um die Welt es ist schön mit zusingen wann singen mal in salzburg oesterreich da sind auch Leute die gerne singen lg
Immer wieder super und schön , danke!!! Müsste mehr von Euch geben!!!!
Oh Leute. Das berührt mich so. Hat mein Vater immer gern auf dem Klavier gespielt und dazu gesungen. Es geht so tief in die Seele. Wo gibt es das noch, dass alte deutsche Lieder gesungen werden? Fast nirgends. Und es ist so schön zu sehen, wie auch das Publikum hier in dem Video die Texte kennt und mit singt, auch wenn die Aufnahmen schon ein paar Jahre her sind. Was für eine kalte Zeit ist heutzutage. Wenn die Menschen mehr singen würden, und zwar solche Lieder, wären die Herzen vielleicht nicht so verhärtet. Danke an Jürgen und seine Mitstreiter und Musiker, Grüße aus dem Allgäu, Peter
einfach wunderschön, so sollte überall sein dass die Menschen die Lieder noch singen können und zusammenstehen
Mach weiter so endlich jemand der das deutsche Volkslied wachhält es giebt so viele Deutsche Lieder die schon vergessen sind
Lieben Dank für dieses schöne Lied. Freundschaft ist das wichtigste wenn sie von Herzen kommt und ein Leben lang hält. 🍀😊🙏👋❤️❤️❤️
Danke für eure Freundschaft und die vielen Likes und Klicks auf dieses Video!
Habe gehört ihr wollt es lassen, schade aber kann man nichts machen wünsche euch alles alles gute und bleibt gesund und vielleicht ein Abschluss Konzert schöne Grüße aus Tirol!!👍😏
@@thomasumek2932 wir lassen es nicht, auf ua-cam.com/users/jürgenaussiebenbürgen gibt es neues Material von uns!
Jürgen aus Siebenbürgen ist so natürlich, so echt. Das tut gut. Dem kommt es wirklich darauf an, dass alle mitsingen. So geht Volksmusik im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich habe gestern durch Zufall Jürgen und seine Freunde zum ersten mal kennen gelernt,seitdem höre und schaue ich es mir immer wieder an.
Ihr habt mich damit sehr,sehr glücklich gemacht.
Klasse gesungen Jürgen, schön das es noch junge Menschen wie dich gibt, die mit so viel Gefühl die deutschen Volkslieder singen, danke dafür.
Ich vermisse 1000 Polizisten,100 Securities,Fahrzeuge mit Wasserwerfern! Alles nicht nötig! Wenn Siebenbürger Sachsen feiern wissen sie sich zu benehmen! Das haben sie von zuhause von Kindesbeinen an von ihren Eltern und Großeltern gelernt ,bewahren es und geben es auch so weiter an ihre Kinder und Enkelkinder. Zur Nachahmung sehr zu empfehlen!!!
Es sind ja auch Urdeutsche.
...eben genau auf den Punkt getroffen, unsere Kultur und Gepflogenheiten werden gepflegt und so soll es sein und bleiben.....
@@joeg.4210 Und genau diese Eigenschaften zeichneten den Urdeutschen besonders aus. Es waren dies stets ein aufrechtes Bewußtsein für Disziplin, Recht und Ordnung. Aber auch die Handschlagqualität war Ehrensache.
Das gibt es sogar in Offenbach.
Erlebt auf dem kleinen Fest
in der Fußgängerzone.
Im Sommer 2018.
Keine Polizei gesehen.
War alles friedlich.
Heppi Sax M: wie recht du doch hast👍👍👍
Gänsehaut pur, sowas gibt's heute kaum noch 😢 so schön
Schön das es noch Musiker gibt wie euch die alte Bekannte Volkslieder noch Live singen .
Respekt
Einfach super schön
👏👏👏👏👏👏👏👏👏
✌✌✌✌✌✌✌✌✌
0
Toll gesungen DANKE
Mitreißende Atmosphäre und tolle Stimmung. Schönes Volkslied !
Et dans le calme et la sérénité, un vrai bonheur. Merci !
Ein hoch auf Siebenbürgen
Ganz toll,grosse Erinnerungen an meine Jugend
Think German ... Think Love !!! You great Guys !!! XOXO
Was ich so schön finde das die Leute dort alle mitsingen bei alten Volkslieder. Sie haben sich ihre Kultur nicht nehmen lassen...Respekt von meiner Seite ;-)
Das Zusammenhaltgefühl ist ganz anders wie bei uns Nichtsiebenbürgen ganz toll!!!
Das stimmt wohl 👏 ich höre auch immer das Lied vielleicht schon hundert mal
@@udostegh9414
Ich höre es auch gerade zum ersten mal super Gänsehaut
Pur 🤗🎶
Ich habe das Lied zufälligerweise hier gefunden und spiele es nun bestimmt schon gefühlt 100 mal ab. Ich habe Erinnerungen aus meiner Kindheit die mich dazu veranlaßt haben es immer und immer wieder zuhören. Mit einer traene im Auge. Weil ich einst, als 10 jaeriger junge, im Kinderheim aufgewachsen, bei einer Beerdigung am Sarg meines gleichaltrigen Kameraden, dieses Lied vor dem Sarg des jungen mit der Trompete Gebläse habe. Ich hatte von Beginn des Liedes bis zum Schluss rotznasen geheult. Die habe ich mindestens noch mit 80 anderen Kinder mir geteilt.. Das ist nun schon 59 Jahre her. Aber die Gedanken kamen beim ersten wieder hoehre zurueck. Einfach ein schönes volkslied. Verbreitet es wenn ihr es magt
@@peterbauer8860 ja, spät gehört, aber besser als nie
Auch meine 'Kinder' kennen noch Volkslieder Das geht unter die Haut
Das war mein lieblings Lied in der Schule die deutschen Lieder sind sehr schön.
Ich liebe dieses Lied...Danke Jürgen aus Siebenbürgen und Band! Einfach ein wunderschöner und wahrer Text.Dort darf man noch die deutsche Kultur leben..
Danke für die Aufmerksamkeit! Gruß Maria.
Eine bewegende Veranstaltung!
Die große Menge des Publikums aller Generationen spricht unstreitig für euch und eure Lieder die ihr von Herzen uns präsentiert. Ich wünsche euch weiterhin viel Erfolg, Gesundheit und dass ihr uns weiterhin mit euren wunderbaren Lieder beglückt.
Ich schreibe dies mit Tränen in den Augen.
Hey Jürgen ihr seid wundervoll 🌹🍹⁉️...Ich kann euch immer wieder gerne hörten👍Brigitte W...
Leider im Osten verboten gewesen. 😢Ist aber ein wunderschönes Lied, und stimmt mit dem Text ganz genau. ❤
sowas vermisst man in der coronazeit , da schmerzt das herz
So was schönes finden wir nicht in Frankreich ! Sie haben so viel wunderschöne Volkslieder ,und alle Generationen singen mit . Wir sind ganz erscheint .
Ein sehr schönes Lied
Mit diesen Mit-Singern und lieben Leuten, dürfte es normal, keine Probleme auf dieser Welt geben........
Des jeunes des moins jeunes qui chantent une belle chanson.... je pleure d'émotion.😭
Live gespielt und gesungen, nicht oft dieser Tage!!! Und auch gleich der ganze Mädels Fanclub mit dabei! da ist wohl keiner zu Hause geblieben, so voll ist der Platz! und keine Feuerwerker, kein in den Schritt greifen, kein f.. Wort. Es gibt sie doch noch Kultur und Verständnis und Liebe für das Althergebrachte!Hut ab!
Anita kadur
Eines unserer wunderschönen Volkslieder.Ich bin ergriffen.
Leider hört man sonst nirgends mehr deutsche Volkslieder.
Ja das sind die schoensten Deutschen Volkslieder.Vielen Dank Helga.
Kann mich den guten bewertungen nur anschliessen einfach klasse habe in meiner jugendzeit die. Musik gehoert heute auch noch sehr gerne
Schön sehr schön ein zeichen von Menschlichkeit ist nicht besser zu interpretieren
Das Volk singt seine Lieder, phantastisch!!!
Der Mai ist gekommen
Als Nachkomme fließen bei mir jedesmal die Tränen...
so geil,hammer.schweizer grüsse aus thailand
Das Publikum, ist ja die Härte, wo findet man noch solche liebe Menschen in Deutschland..........
Dieser Auftritt, müsste ein Zeichen für die ganze Welt sein, den Musik verbindet alle Menschen, egal in welchem Land.
Für mich ist Musik das Schlüsselwort für den Frieden auf der ganzen Welt..........
Danke Jürgen! Sehr gefühlvoll gesungen. Menschen mit Herz ❤ und einem echten Freund schätzen dieses Lied.
Eines meiner Lieblingslieder seit ich ein kleines Mädchen war. Meine Familie ist aus dem Sudentenland und ich kenne die damit verbundenen Gefühle besonders an Heimattagen.
@Ursula. ein schönes Lied, wie geht es dir und wie läuft deine Woche?
das ist das Lieblingslied meines verstorbenen Vaters er würde es sehr gern und weinte dabei
Könnt ich heulen, was mit meiner Heimat geschieht😢
Was für ein wunderschönes Lied.
Schön Jürgen,aus Siebenbürgen,ich bin von fogarasch du bist super
Wunderschön
Hoffentlich macht ihr noch lange solche Auftritte mit Volksmusik vom Herzen. Wir haben noch ein Büchlein zu Hause mit Originaltexte von Volksliedern. Dein Namensvetter Jürgen.
Looking forward for the next REPLAY event fans, keep calm & love Saxons of Transilvania, long live Hermanstadt, sunteti asa de dulci pt ca aveti singe romanesc ye ye ye
Einfach nur Herrlich
Super gesungen. Ich habe die Siebenbürgener mehrfach in Rumänien erlebt. Die Gastfreundschaft dieser Menschen ist einzigartig. Sowas sucht man hier teilweise vergebens. Schön das Sie sich ihre Kultur erhalten konnten. Macht weiter so.
Wunderschön...ich singe mit Euch ...
Liebe Grüße Anja aus Lübeck 🤗💕
zeer emontioneel
Ich find's einfach toll, auch diese, unsere alten Lieder sollten öfters mal öffentlich dargeboten werden. Klasse gemacht. Danke
Icj liebe diesrop
‹
Ich hoffe, dass r seiner Rolle als Sänger und Vorsänger der Volksmusik auch in so trüber Zeit wie der heutigen treu geblieben ist. Und 'wenn der Tod dir nimmt das Leben, hör ich auf getreu zu sein', sollte auch für uns angesichts von Corona gelten.
Hallo Jürgen schade dasich dich nichtschon früher endeckt habe du bist der helle Wahnsinn bei deinen Liedern bekomme ich jedesmal Gänsehaut mach weiter so Lg Walter
Einfach klasse
Dankeschön!
@@JuergenausSiebenbuergen find ich auch
Hallo Jürgen
Meine Hochachtung an Dich und Deine Band
Aber auch an Dein Puplikum das so super dieses schöne alte Volkslied mitsingt
Macht bitte weiter weiter und nochmal weiter in der Hoffnung das unsere schönen Volkslieder auch in heutiger Zeit und in alle Ewigkeiten nie vergessen werden
Gruß aus dem weitentfernten Niedersachsen
Super Jürgen wir vermissen Euch
👍
@@udostegh9414
Ja aber echt 🤗
Ihr wart eine tolle Truppe schade 🎸
Mittelfranken ist meist bodenständig u. heimatlich traditionell!!
Gott sei Dank... IMMER NOCH!! Lieder meiner Kindheit!! 💙
MEHR DAVON BITTE!! 💞
BEGEISTERT DIE JUGEND!!
🇩🇪🗽🇺🇸 LG 😅🍷
KOMM AUF AMERIKA TOURNEE IN DIE DEUTSCHEN VEREINE JÜRGEN!!
So ein toller Gesang ,,, von nur Laien Sänger ,, Ohne Dirigent ,, Wie schön anzuhören ,, Und an die Heimat zu denken ,,, Danke fürs posten ,, Und dank der Deutschen Demokratie ist es heute noch möglich ,
Ich liebe wolksmusik, einfach wunderbar. 👏👏👏👏👏🤝grüsse von Süden Brasilien. 🇧🇷🇩🇪😘🌷
Einfach Wunderbar Danke SCHÖNEN. Lg
Ein wunderbares Lied das wir schon In der Volksschule gelernt haben 1962-63...
Daran kann ich mich auch noch erinnern, und was lernen sie heute.....
???????
Danke für das Video
Der Jürgen ist der beste ,einfach wunderschön die Männer können noch singen
Danke, danke, danke 🥰🙏💖
Ihr macht klasse Volksmusik. Es ist wunderbar wie ihr die Leute in euren Bann zieht und zum mitsingen bewegt. Ich danke euch für das tolle Video. Liebe Grüße aus Mainz.
Sehr schön, dieses Lied kenne ich schon seit meiner Kinderzeit. Es taucht immer wieder auf. Jetzt durch Jürgen. Mitlerweile bin ich 70 geworden. Wenn ich die vielen jungen Leute sehe, die da auf dem Marktplatz mitsingen, dann werde ich ganz melancholisch. Danke! Danke! Weiter so!
Klasse noch ein weiteres wunderschönes Lied, perfekt und brilliant dageboten.
Mögen diese Schätze unseres Kulturgutes nie aussterben.
Diese Lieder haben wir in den 40-+50 - ziger Jahren gesungen. Ich stamme nicht aus dem Siebenbürgen Land, bin
aus der Nähe von Magdeburg.
Ich freue mich das sie auch noch gesungen werden und danke Jürgen für deine viele Mühe. Ich könnte sie immer wieder hören
Das war ein ganz großer Auftritt
Wie schön!Ichfreue mich sehr,dieses wunderschöne deutsche Volkslied hier gefunden zu haben! Ich wußte bisher gar nicht ,daß es sich hierbei um ein Lied aus Siebenbürgen handelt.Vor nunmehr 51 Jahren hat es mir meine Tante Marie in voller Länge vorgesungen und ich schnitt es (damals noch auf einem Spulentonbandgerät) mit.Und meine Tante stammte nicht etwa aus Siebenbürgen sondern so wie meine ganzen Vorfahren mütterlicherseits aus dem schönen Egerland!Ein Zeichen dafür,wie weit doch manche Weisen verbreitet waren...!!!PRIMA!!!
🇩🇪🌹🌹🌹❤❤❤Balsam fùr die Seele diese schònen Volkslieder Ihr seit absolute Spitze
Tolles Lied. Stimmt wahre Freundschaft ist Gold wert. Danke Ihr seid spitze 🤗🌟
Danke macht weiter so liebe Freunde 🌹🕊️🕶️
Vunder genes lied escuto desde aqui do Brasil
@@ademarkunst210 danke🌹🌴☀️❤️
I miss my homeland people and Musik . Wo man singt da lass dich fröhlich nieder......
Sehr geehrter Werner,
Es gibt ein Sprichwort unter uns
Siebenbürger.
" Vergiss niemals die Heimat wo deine Wiege stand, du findest in der Fremde kein zweites Heimatland"
LG. Martin
Geweldig optreden en het voetvolk zing heerlijk mee .
Ihr said klasse
Von fruehester Jugendzeit hehr war das immer am "flackernden" Lagerfeuer das Lied! Wir jungen Burschen am Weissensee in Kaernten schworen uns ewige Freundschaft zu und jetzt als siebzigjaehriger im fernen Las Vegas kann ich noch immer eine Resonanz von der traumhaft schoenen Jugendzeit in diesem wunderbaren Lied finden. So schlicht die Worte auch sind, sie treffen tief in Herz eines jeden Menschen der liebe, gute Freunde hatte. Wie selten ein Volkslied man kann es nie vergessen!