Ist die Suzuki Hayabusa der Dinosaurier im Hyper-Touring Vergleichstest 2022?
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Wenn die Superbikes nur noch auf Rennstrecke getrimmt werden, landet die Suzuki Hayabusa eben bei den Hyper-Tourern! Ehemals das schnellste Serien-Motorrad punktet sie heute mit einer unnachahmlichen Ausgereiftheit. Aber wie schläft sie sich gegen die noch stärkere Kawasaki Ninja H2 SX SE, die quirlige KTM 1290 Super Duke GT und die sportliche Aprilia Tuono V4?
============================
Weitere Inhalte von 1000PS
► Die stärkste Motorradseite im Internet: www.1000PS.de
► 1000ps.com: www.1000ps.com...
► Motorräder kostenlos inserieren: www.1000PS.net
============================
Hepco&Becker: Gepäck, Schutz und Zubehör für über 1.000 Modelle - Made in Germany
► www.hepco-beck...
----------------------------------------
iXS: Hochfunktionale Schutzbekleidung für Zweiradfahrer - individueller Style und perfekte Passform!
► ixs.com/
============================
JETZT 1000PS UA-cam Mitglied werden:
► / @1000ps
1000PS fördern und noch mehr Videos sicherstellen
Exklusiver Zugriff auf exklusive Videos
Rascher Zugriff auf das 1000PS Videoarchiv
Exklusive Emojis im Livestream
Triff 1000PS! 1000PS Google Maps Link bei Tests und Events.
Mach mit!
dieser wunderschöne analoge Tacho und Drehzahlmesser 😍
In meinen Augen mit den analogen Uhren das schönste Cockpit, das es derzeit bei Motorrädern noch gibt...
Ich hatte 6 Jahre lang die erste Hayabusa, die noch offen war, aber noch kein ABS hatte. Tacho 344 - echte 304. Ich wollte weiter den Motor haben und bin seitdem 90.000 mit meiner B-King gefahren. Die schiebt genauso gut, fährt aber viel besser in den Kurven. Auf den Top-speed kann ich locker verzichten. Daumen hoch für den Dinosaurier.
Hab auch B- King mehr als 260 haltest es nicht aus mit dem Motorrad weil man den Wind Druck auf den Helm nicht aushält.Werd die Saison größeres Windschield montieren hoff das es besser wird.
Schön das es sie wieder gibt! Vor allem mit Temponat finde ich super, nie wieder ohne wenn man sich dran gewöhnt hat.
Oh Gott, was für ein absolut unvernünftig und polarisierendes Motorrad!
Da haut es mir den Vogel raus. Genau so muss ein Supihyper- Mega-Sporttourer aussehen. Eine absolute Skulptur auf zwei Rädern ❤. Und das Cockpit ein Traum wie aus meiner Kindheit. Danke Suzuki für dieses Statement in der heutigen Zeit!
Schön dass sie wieder da ist und schön dass sie immer noch die analogen Tachoanzeigen hat! Ich mag diese volldigitalen Displays am Cockpit nicht, die wie Tablets aussehen. Schade dass Suzuki da nicht noch einen draufgesetzt hat (Beispiel 1440cc, über 200 PS) aber ich versteh natürlich, dass die Euro5-Norm es schwierig macht und dass der Trend heute eben in eine andere Richtung geht. Trotzdem tolles Motorrad! Ich fahre noch meine Gen 2 und ich hoffe, sie fährt noch lange!
Danke das ihr euch überhaupt mit Sporttourern/Hypertourern beschäftigt. Die Punktevergabe ist voll nachvolziebar und muss nicht weiter kommentiert werden👋😇
8:18 absolute Volleierlinie! Leiwande Busa und das Video auf einer der besten Superbike Pisten in den Ostalpen.
Du hast Recht, hab´s mir gerade angeschaut... übler kann man eine Linie kaum wählen...
stimmt hab ich beim ersten anschauen gar nicht so drauf geachtet, tödliche wahl wenn man immer so fährt!
@@Jochen_Bühler Da haben sich die zwei richtigen Oberlehrer gefunden, ihr solltet Euch vielleicht mal näher kennenlernen. 😂
@@derglockner Ich würde noch viel lieber Dich näher kennenlernen... Du bist ein selten dummer Schüler und Kommentierer, eine echte anonyme Troll-Rarität 😂. Wo wohnt denn Dein Haus? Hast Du das "mir" und "mich" inzwischen drauf oder habt ihr das auf der Sonderschule noch nicht gehabt? Da Du Deinen Beruf noch nicht mitgeteilt hast, vermute ich, dass Du gar keinen hast😂 PS: Hoffentlich fährst Du auch solch beschissene Fahrlinien, wie der Kandidat im Video, dann ist es mit dem Rumtrollen von Dir bald vorbei und wir sind endlich von Dir erlöst😂.
@@derglockner Gegenüber Dir sind sogar Erstklässler Oberlehrer. Sich mit guten und schlechten Fahrlinien auseinanderzusetzen macht durchaus großen Sinn aber auch das verstehst Du nicht. Du hast immer noch nicht Deinen Beruf mitgeteilt... wahrscheinlich hast Du keinen...😂 Hoffentlich wählst Du auch ähnliche Fahrlinien wie der Kandidat im Video, dann ist es mit dem anonymen Rumgetrolle von Dir bald vorbei und wir sind endlich von Dir erlöst... Hast Du immer noch nicht Bäume umarmt und mit einem Stein gesprochen, wie ich es Dir empfohlen habe😂? PS: Hast Du wenigstens den Unterschied von "mir" und "mich" inzwischen drauf oder hattet Ihr das auf der Sonderschule inzwischen immer noch nicht?😂
Eine Legende !
Warum Dinosaurier? Das ist ein absolut geiles bike. Und sie hat sich seit fast 2,5 Jahrzehnten ihren Platz in den Herzen ihrer Fans verdient und diesen behauptet😍😍😍Das sollen ihr die anderen Modelle erst mal nachmachen
genau deshalb Dinosaurier
Da habt ihr MegaGeilen Vergleichstest rausgehauen!!! 🤩🤩😍😍👍🏻👍🏻
Na endlich! Ich hatte gedacht ihr habt dieses Motorrad vergessen!
Nicht mein Style. War aber damals im Motorrad-Quartett immer der Joker :D Darum: Legendary
Ich fahre selbst seit 14 Jahren eine Hayabusa Bj. 2004. Beim Tausch mit einem Kollegen (Yamaha R1) fühlte ich mich wie auf einem Fahrrad. Bei 300Km/h ist es auf der R1 zu windig. Die nächste Maschine wird wieder eine Hayabusa (2021). Kann die Begeisterung von euch absolut nachvollziehen ;)
Hayabusa, ZZR1400 und ZX14R etc. Das waren die idealen Motorräder für solche Geschwindigkeiten. Stabil genug und gleichzeitig auch tauglich für längere Strecken
Legendäres Moped und ein Test auf den ich mich sehr freue da endlich mal die stiefmütterlich behandelte „tourentaugliche Standard Tuono“ gezeigt wird die mich sehr interessiert und überall eigentlich nur über die Factory gesprochen wird
Ja, darauf warte ich auch, die "normale" Touno V4.
Das perfekte Motorrad, einfach Kult!!
TOLLES Bike. Sieht schon fett aus wie ein Bodybuilder. Man sieht ihr die Power einfach an. Schon cool. Ich würde gern mal einen Vergleich sehen der ersten Hayabusa und der Honda CBR XX 1100. Da ich selber die XX fahre. Wie immer tolles Video. 😊👌
Ich bin die zweite Generation vor 13 Jahren mal gefahren. Alle Kids am Ortsausgang wollten, dass ich ordentlich am Kabel ziehe. Sie ist legendär, aber mir zu schwer, dass ich sie kaufen würde
Das Moped ist einfach Kult !
Moped?
Meine Yamaha FJR 1300 gehört auch zu den Dinos und ist so Geil weil die 1300ccm immer von unten schieben und schieben mit 5 Gängen nur schön 😊👍Daher Hayabuser
Schönes motorrad und gutes Video👍, die Suzuki Hayabusa gehört zu den Motorrädern die ich gern mal fahren würde aber nicht kaufen möchte.
Gefühlt ist bei Suzuki der Motor immer mega geil, das beste was es gibt. Egal ob der legendäre K5 in der GSX oder bei der Hayabusa. Und der Rest ist so bissle alt und angestaubt. halt nicht stand der Technik. 🤔
1340ccm ist schon eine Macht. Wenn's die wieder nakig geben würde, könnte meine alte B-King einem Nachfolger weichen 😎
Die Haya , war und ist ein spitzen Teil. Habe sie selber mehrere Jahre gefahren und mit über hunderttausend km verkauft.
Sie begeistert in jeder Lage außer beim schieben aus der Parkposition. Mit diesem Moped hatte man immer die blicke auf seiner Seite. Top zuverlässig und absolute souverän. Die neue Hayabusa ist optisch wie technisch hübscher und besser geworden. Sie ist einfach ein Hammer 🔨 geiles Bike.
Heute fahre ich selbst eine KTM 1290 ADV. Weil die Sitzposition und der Reise Komfort einfach besser ist .
Ich würde diese Hayabusa jeder 1000er Supersportler vorziehen! Ich mag das etwas schwere Gewicht der Sporttourer, da man auf Autobahnen oder auf Langstrecken nicht so schnell ermüdet und im allgemeinen ist das Fahren viel angenehmer als mit einer 1000er. Das ist wie bei den Autos. In einem VW Golf ermüdet man schneller als in einem 5er BMW. Kein Superbike kann so schaltfaul gefahren werden wie die Hayabusa.
Wieder mal klasse Kameraarbeit!
Was für ein schönes Motorrad
Ich hatte die Vorgängerin, und ich vermisse sie noch heute, nach 20 Jahren.
Wenn Suzuki jetzt dazu noch eine Bking bringt, dann werden bei einigen bestimmt die Sicherungen durchbrennen 😃
So ein tolles Bike!
Das mit dem Daumen kann ich als leidenschaftlicher Hayabusa Fahrer bestätigen :)
Ja, wirklich schade, gibt es nicht mehr 1300er. Ich habe selber eine neunjährige K1300R und würde sie nur wechseln, wenn BMW eine Alternative bringen würde.
Das Design der Hayabusa war noch nie mein Ding. Aber mit dieser dezenten silbernen Lackierung mit den roten Akzenten wirkt sie wirklich edel und hochwertig. Das sollte sich KTM mal genauer anschauen.
Busa ist endgeil. So etwas wird es nicht wieder geben. Ist für mich nur zu teuer, aber im Gegensatz zur Kawa ein Schnäppchen. Wird ein Traum bleiben. Trotzdem will ich, dass Suzuki einen neuen B-King hinterherschiebt!!!!! Kummz jeeeeeeeezzzzaa! Der Motor hätts verdient.
Glaube, das wird schwierig, die Zukunft vieler Bikes wegen Euro 5 ist leider ungewiss und erst Recht von solchen Hubraummonstern.
Erst heute kam die Meldung, daß es ab 2023 keine GSX-R mehr in Europa geben wird, weil Suzuki die nicht mehr an die Euro 5 Norm anpassen will.
@@AlphaJacksonX187 verstehe. Aber wenn sie die Hayabusa durchgekriegt haben, sollte B-King doch auch kein Problem sein. Suzuki muss seine Legenden wiederbeleben! Bandit u. Co!
Sigerin der Herzen 💪
LEIDER sieht man nicht mehr viele in freier Wildbahn...
Ändere das
@@sLiv256 ich habe 54 davon
// rein von der Optik her: _HAYABUSA_ (und dann die _TUONO V4_ )
Für mich ist der Wanderfalke das Motorrad mit dem Besten Motor der Welt. ❤️
Nur wenn man die Mitbewerber nicht gefahren ist! 😂
das niederalpl ist das ideale geläuf für solche gefährte - gut ausgesucht jungs :-)
Also es ist ja fraglich, wie lange wir solche Bikes überhaupt noch bewundern dürfen, erst heute gab's ja leider eine Hiobsbotschaft: Ab 2023 gibt's keine GSX-R mehr in Europa.
Zur Busa: Das Design war schon immer sehr gewöhnungsbedürftig, aber diese hier gefällt mir mal ziemlich gut, die Farbe passt auch super. Echt schick, bis auf das typische Busa-Heck.
Ist mir immer noch unbegreiflich, wie man das so nach hinten runtergezogen designen kann (sieht aus, als ob sie in der Mitte entzwei gebrochen wäre und Genickbruch hätte, echt schrecklich).
Gibt es wirklich Menschen, denen das so gefällt?
Aber der Motor soll schon eine Wucht sein und auch sehr toll finde ich das super Cockpit: So viele große und übersichtliche ANALOGE Instrumente - wo gibt es das heute noch bitteschön?!
Herrlich!
Und in der Mitte ein Farbbildschirm, der sich optisch super in den Rest der Instrumente einfügt.
SO muß das sein, hat Vorbildcharakter und würde ich mir bei einigen anderen Herstellern auch wünschen (Hallo, Yamaha!) ...
Bravo! DAS ist ein Bike !! Werde die jedenfalls probefahren...und wenn die ganzen Retros eine Berechtigung haben, dann die Haya erst recht.
,zzr 1400 ist auch eine Macht
Wie konnte dieses wunderschöne Motorrad nur an mir vorüber gehen. :D muss ich mir beim Händler mal ansehen.
Hammermotorrad . Sticht aus der Masse heraus . Wahnsinns 4 Zylinder . Da kommt kein Rappel-2-Zylinder (ist ja auch in der Herstellung viel billiger ) ran.
wo seid ihr da genau unterwegs gewesen?
ein komplettes verlässliches bike...hoffe sie noch länger auf den straßen zu sehen...
Ich hab mir vor 2monaten die GSX 1000 S (SportEdition) gekauft. Nach 3jahren motorradpause.
Zum Thema überflüssige Gänge, kann ich dem Moderator echt Recht geben🤣.
Mein Motor hat klar, weniger Kubik und Leistung aber so wie der Motor durchzieht ,hätte man sich locker 3 Gänge sich sparen können☝.
Ist meine 1. Susi, hat Eindruck hinterlassen 👌
Lg
Die Gänge sind höchstens gut zum sachten warm fahren
die Suzuki ist für mich noch immer das Mass aller dinge aber ich bin ehrlich und gebe offen zu dass ich zu großen respek davor habe mir selber eine zu kaufen. Bin die erste generation probe gefahren und das reichte mir schon.
Ich hoffe dass die Kawasaki die nächste ist die ein Video kriegt. Brauche Input von der Maschine.
Meine Reihenfolge:
1: Kawasaki H2 weil es einfach Optisch und Ausstattungstechnisch mein Lieblingsbike ist! Von der Farbe mit dem glitzernden Grün/Schwarz bis hin zur Form der Maschine und der Tatsache dass im Gegensatz zu anderen bei der selbst mit Seitenkoffern ordentlich Gas gegeben werden kann wenn nötig bis Anschlag, wo bei anderen Herstellern halt einfach schon bei deutlich unter 200 Schluss ist! Ich hab nur einen (eigentlich 2 aber hab den 2ten aktuell nicht im Kopf) "Kritikpunkte" für nen Technologieträger wie die H2 SX SE und ein Konzern wie Kawasaki finde ich es schade dass trotz all den Systemen auf eine Automatische Blinker Rückstellung verzichtet wurde. Ich meine heyy das Teil hat einen Totwinkelsensor, Tempomat und solchen "Luxus" aber dafür hats nicht mehr gereicht? Blinker vergessen kann auch genauso übel enden wie jemanden im toten Winkel zu übersehen.
2:Suzuki, einfach weil es ne Hayabusa ist, und wenn ich die Chanche mal kriege werde ich die auch mal Probefahren.
3: Ist auch ein Kopf an Kopf rennen und da würde ich die Aprillia hinsetzen weil mir die Optik von der KTM weniger gefällt die somit auf Rang 4. landen würde.
Yep, sie ist für morgen eingeplant ✌🏻
@@1000psespanol Das freut mich, nichts gegen die anderen 2 Bikes die werden auch angeschaut aber jeder hat halt so seine lieblinge hehe
An alle Kritiker, erstmal fahren und dann meckern
Würdet ihr sagen das die hayabusa auch führ Anfänger geeignet ist Würde mich interessieren
hatte ich damals als sie auf den Markt kam! Der Motor war der Hammer, das Handling glich aber eher einem Panzer!
Weltklasse 🎉
Normalerweise scheut doch jeder Motorradfahrer den Graben, der gute Zonko sucht in freiwillig auf...😀
Ja, verkehrte Welt. Bei "Ich geh dann mal wieder in den Graben ..." hab ich auch schallend gelacht. 😀
@@AlphaJacksonX187 Tja, so isser unser guter Zonko, immer für eine Überraschung gut, deshalb verehren und schätzen wir ihn ja...
Das ist natürlich ein Unentschied wenn Du ein Turbo oder ein Kompressor hast weil der Turbo bei einer gewisse Drehzahl erst kommt, das ist beim Kompressor ganz anders da hast Du unten Raus wie oben Raus einen gewaltigen Schub aber der Benzin verbrauch ist bei einem Kompressor Motor auch viel höher als bei einem Turbo Motor.
Kann mir jemand sagen, welche Jacke der vauli da trägt?
Mein Traumbike
Preisleistungstechnisch ist die Hayabusa unschlagbar! Die anderen Motorradmarken mit ähnlichen Daten sind unbezahlbar! Ich kaufe mir bald die Hayabusa der dritten Generation👍
Hayabusa ist für mich immer pure Liebe. Ich mag sie einfach weil sie polarisiert, viele finden sie hässlich, das macht sie für mich interessant. Aber wenn man dann mit ihr vor fährt kommt immer "Ist das eine Hayabusa? Cool!" Sie hat eine Wirkung, selbst auf Leute die sich mit Motorrädern eigentlich gar nicht abgeben. Man kennt den Namen Hayabusa.
Ich hatte schon eine 2002 Hayabusa und eine 2008 B-King. Die Gen1 ist halt sehr roh, schwer, verzeiht einem nichts. Aber der Motor....der Motor ist sowohl bei der Gen1 als auch bei der Gen2 absolute Sahne. So smooth und trotzdem bärenstark. Hab wirklich beide Motorräder sehr genossen. Aber wie es halt so ist, man kann nicht jedes Motorrad behalten.
Jetzt bleibt mir nur die Gen3 auszuprobieren. Wahrscheinlich werd ich mir eine zulegen zur neuen Saison nächstes Jahr.
Und ich weiß jetzt schon, dass ich sie wieder absolut lieben und eine super Zeit mit ihr haben werde. Ich freu mich definitiv schon!
Haya for ever!
Wenn es die mit Koffer gäbe könnte es ein Sporttourer sein💪🦅
Busa ist und bleibt geil 💪 ich such auch grade eine zu meiner Katana
Was? nur 180 auf der Landstraße. Unfassbar.
Ja war grad viel Verkehr😂😂
Leider zu wenig Tour
Hätte sie mir fast bestellt Dezember 2021 meinen Jugentraum 😍
aber mit allem drum und dran war mir dann der Preis naja 🙈
Aber ein tolles Bike 😍
Leider hat Honda keine CBR 1100 XX im Angebot. Perfekt auch ohne alle elektronischen Helferlein.
Sieht aus wie ein UFO
Die absolute Meme-Machine.
Habe einen gesehen am Stilfserjoch 💪 Denke die Probleme sind wie bei meiner Gixxer der Lenkeinschlag rechts hoch . Aber sie sieht schon sehr geil aus 😍 . Vielleicht wird sie ja meine Nächste ✊✊✊😉
toller bericht. ich war vom ergebnis überrascht und hoffe, dass die punktevergabe nicht zu "emotional" geprägt war. wie stehts denn mit soziatauglichkeit? VG ✌️
Ich habe über 10 Jahre 2 Hayabusa mir gekauft und bin immer mit Sozius gefahren. Des anderen waren sehr oft Vollgasfahrten dabei und ich bin mit Sozius an Repsol vorbei geflogen…..
...habe mir nix verstande was meine du aber schöne Flug mit Sozius vorbei Rabsol ist info toll Vollgadfahrt mache mit das Suzuki Fahrrad bestimmt war uber 50kmh...
Gibt's noch richtige Motorräder ohne Elektronik Gymiks
Hattest du Angst vor dem Bike? Da am Anfang sieht deine Linie und Körperposition nicht wirklich gut aus, sehr verhalten. Ich denke, das Ding ist einfach viel zu schwer und massig. Also die Hayabusa mein ich.
Alle finden sie geil, weil Kult - aber kaufen wird sie vermutlich fast keiner.
Doch, ich😉😎
R.I.P GSX-R
Man muss aber auch sagen das die Hayabusa nicht mit den PS Herrausstechen tut gegenüber den anderen Motorrad mit einem 1000er Motor wo halt schon über 200 PS haben, aber drotzdem mit der Geschwindigkeit absolut mit kommt warum das so viel ich weiß hat die neue einen Turbo Motor mit einem 1300er Motor das ist natürlich einfach Klasse das ist Natürlich oben Raus einfach genial + super gegenüber den Motorrad mit einem 1000er mit über 200 PS ist ein verdammten Vorteil oben Raus würde ich sagen. Weil Ducati hat es auch ein 1300er Motor.
leiwand
Habe die vor einem Monat getestet. Fahrersitzposition ist voll anders, hatte mich iwie an meine 9 Monatige Embrioposition erinnert :-) Bei ab 34 Grad, in der Stadt, wegen der garantiert höheren Abwärme aber bestimmt nicht mehr so angenehm, von roter Ampel zu roter Ampel. Habe mich dann aber lieber, für eine Ninja 1000SX entschieden. Schöner Test da im Graben :-)
Eine Hayabusa ist doch erst mit einem Turolader komplett TURBOBUSA!!!! Meine Wahl wäre wahrscheinlich die Apriliia
Erstmal, ich habe keinen Motorradführerschein 😉 Interessiere mich dennoch dafür 👍
Für mich hat die Hayabusa irgendwie fast ein Roller Design 😉 Globig rund und schwerfällig kommt sie für mich daher. In echt schaut sie fast noch schlimmer aus. Ist aber Geschmacksache und keinen Streit wert.
Das Bike ist nichts für die Kurven. Gib ihr eine Autobahn und du hast keine Chance
👍🤪
Oh Gott, diese Optik insbesondere die Heckansicht...grauenhaft, absolut Oldschool aus dem vorherigen Jahrtausend. Der Motor mag wirklich gut sein, aber die Optik macht alles zunichte. Ein Motorrad muß Emotionen erzeugen durch Technik, Optik und Fahrgefühl und zumindest was das Design und die Optik angeht ist der Koffer ein absolutes Nogo und hat mich in den letzten 23 Jahren nicht eine Sekunde angesprochen. Lieber leide ich auf längeren Touren auf meinen Supersportlern mehr, dafür bekomme ich keinen Brechreiz weg ich das Ding mir von hinten anschauen muss.
Mit dem Heck der Gen3 komm ich auch nicht klar. Aber das ist wie mit den Frauen. Es sind nicht immer die, die auf den ersten Blick am besten aussehen. Ich habe schon vieles gefahren aber die Busa hat schon verdammt gute Argumente. Außer Öl und Filter und Verschleissteile musst Du da nichts machen. , Der Motor und sein Sound sind überragend. Die Motorräder sind extrem stabil beim geradeauslauf und beim anbremsen. Wenn Du fahren kannst bist Du abseits der Rennstrecke auf der Busa kaum zu biegen. Du bekommst unzählige Daumen hoch oder Winker, wenn Du unterwegs bist. Du fährst kein Motorrad, du fährst eine Legende.
I würd jede ungeschaut nehmen-leider zu teuer-ist ja schließlich nur ein hobby.meine 790er kantn muss reichen.
Von der Optik her is die kawa Nr.1 und die ktm 4.
@@huberheinrich483 großartige Sammlung,viel Spaß im schönen Thailand.
Die Hayabusa ist in Griechenland 🇬🇷 keine Seltenheit 🏍.
80 kg zuviel!
Das Teil schiebt in der Kurve Mega Mäßig!
Lieber leichter und handlicher!!!
Busa ist überbewertet. Ist zwar nice to have, Es gab aber kein Baujahr der Hayabusa wo KAWASAKI die Busa nicht paniert hat. Für diesen aktuellen Krapfen recht sogar die ZX12 R um die aktuelle Busa zum versenken.........
Paniert bei was? Auf der Rennstrecke vielleicht. Bei allem anderen wäre ich da vorsichtig. Die kostet weniger und fährt 3mal so lange wie jede Kawa ohne Werkstattbesuch. Außerdem gibt es Motorräder für verschiedene Typen. Nicht jeder ist auf einem 200PS Kinderfahrrad glücklich. Kein Motorradmodell dass sich 25 Jahre erfolgreich gehalten ist überbewertet. Ich bezweifle dass Du jemals eine gefahren bist. Mach das mal. Du könntest überrascht sein.
@@nickking7375 Bub, ich bin nun 55 Jahre alt und bin Sie alle gefahren. Und weist du was noch besser ist, ich besitze sowohl Suzi als auch KAWA. ( aktuell 9 Stück/ angemeldet-stillgelegt) Yamaha und Honda haben mich nie interesiert, obwohl ich bei der Vergaserbeatmenten 2000er R1 fast schwach geworden wäre. Als sich Yamaha damals vom 5 Ventilmotor losgesagt hat, waren diese eine Überlegung wert. Dennoch hat paralell Kawa und Suzi ihre beste Zeit. Ansonsten kann ich dir ab den Bj 1988 berichten zb. als Vergleich die GPZ 900 gegen die Ölige 89er 1100GSXR, wo Suzi chanzenlos war. Ebenfalls die 1100er Wassergekühlten Gixxer gegen die 1000er Tomcat/ GPZ 1000R chacenlos. Um 2000 herum die ersten Eingespritzen Kilogixxer waren ein Traum, ist der Vergleich mit der daals 12er ZXR fair? Nehmen wir dann die Erste Serie des Falken, ebenso gegen die 12er ZX , keine Chance. Ich muss aber zugeben das ich nur die erste Serie des Falken gefahren bin, mein Wissen schließt das aktuelle Modell nicht ein. Aber leistungstechnisch muss man schon den Buben aus Hamamatzu gratulieren das Sie den Falken in das Euro 5 Zeitalter gerettet haben. Kawa hat sich hier mit dem Kompressormotor sagen wir mal rübergeschummelt wie Sie es damals 1984 mit der legendären GPZ 750 Turbo gemacht haben. Ich gesitze ALLE genannten Motorräder heute noch, es ist ein geiles Gefühl in der Garage zu stehen und jederzeit je nach Lust und Laune sich draufsetzten und fahren. Meine neueste Suzi ist der L8 Killogixxer und eine 2016er ZZR 1400. Den Falken hatte ich immer am Radar, aber das Gefühl nur das zweitgeilste Motorrad zu fahren hat mich vom kaufen bisher abgehalten.
Die steht schon lange auf meiner persönlichen Probefahrtliste 👌🏼😉
Bei wirklich jedem Motorrad Test höre ich immer , dass man mit dem 6 Gang durch die Ortschaft fahren kann.
Als wäre das völlig normal und das macht jeder.
Ich bin doch nicht der einzige der mir seiner GS / seinem Motorrad im Dritten Gang normal durch eine Ortschaft fährt......oder 😅?
Ne GS (am besten ne 1200er) fährt sich im 6ten bei 50 wie ein Sack Nüsse.
Eine S1000RR dagegen ist es relativ wurscht. 4 Zylinder halt.
Ich hab ne RSV4. Schon der 3te ist praktisch Selbstkasteiung
Beschreibung mit einem Wort: Hässlich.
Leider absolut nicht mehr zeitgerechtes Design. Zeitlos war das Bike sowieso noch nie. Sorry.
Ne, schön ist die Busa. Hässlich und wie ein Moped aus dem Baumarkt sieht das Ding in deinem Profil aus.🤮. Aber alles Geschmackssache
@@oliverk6651 fährst sicher eine Busa.🤣 Der Neid ist hässlich. 🤣🤣🤣
Hab gerade mal gesucht nach der neuen KTM .... die fragen da echt 46000.- für .... Ohne witz da hol ich mir lieber 2 neue Hayabusas 2023 da kostet eine 18500.- und hab dann noch Geld über .... + mehr PS und mehr Power !!!