Tolles Video danke dafür. Ich habe mal im Buch "Feldbahnen in Deutschland " vom Frankh Verlag gelesen, dass es solche Feldbahnen für große Klinken gab. Jetzt habe ich das Video gesehen und bei Wikipedia gelesen, dass diese Feldbahn seit 2011 nicht mehr gibt. Schade! :-( Ich hätte sie gerne besucht und live gesehen.
Nun, in Wien gab es etliche „Feldbahnen“, die „Hausbahnen“ genannt wurden und oft sehr kurz waren. Sie dienten oft den Materialtransporten von der Straße ins Haus. Was die Feldbahn des Gereatriezentrums Lainz betrifft, sie hatte eine Zwillingsschwester im benachbarten Krankenhaus, mit der sie sogar verbunden war. In den ersten Jahrzehnten des Bestehens von Heim und Krankenhaus konnten so die Verstorbenen ins Krankenhaus zur Prosektur (Heute sagt man Pathologie) gebracht, bevor sie ihre letzte Fahrt mit der Straßenbahn (!) in einem eigens gebauten Beiwagen zum Zentralfriedhof Wien antraten…
Echt cool. Bei uns in Deutschland hies es gleich schnell abreißen Betrieb viel zu teuer aber das iat echt coool eine Feldbahn fürs Krankenhaus. Hoffendlich bleibt uns diese noch lange Erhalten, Danke fürs reinstellen. Wünsche der Bahn Allzeitgutefahrt sowie auch den Filmer
Description: The Lainz field railway in the Geriatiezentrum am Wienerwald and Hietzing Hospital carries out the food transport from the central kitchen to the pavilions. Battery and diesel locomotives are used on the supply track built in 1904 in 500 mm. From about 4000 m long ring-shaped rail network are still about 1400 m in operation. As the geriatric center will be closed in 2015, probably the operation of the last wiener Feldbahn will end.
They transported the meals from the central kitchen to the various departments in a nursing/special-care home in Vienna. Unfortunately this kind of railroad delivery was abandoned, but the rail system is listed and thus (partly) preserved - afik.
Translation of the above, the last sentence reads; As the geriatric center will be closed in 2015, probably the operation of the last wiener Feldbahn will end. According to press reports, the operation was unfortunately discontinued in December 201. The first part is translated below by Clangerbasher.
Bin ja begeistert, daß es so etwas noch gibt im Zeitalter der alles dominierenden LKW´s.Dabei im südlichen und westlichen Deutschen Lebensraume bereits vor Jahren alles weggerissen, stillgelegt und modernisiert. (Siehe Schmalspurbahnen z.B. in der.BRiD)
They used it to deliver the portions of food for the residents of the Lainz gereatric center. There used to be other interesting transports. The neighboring hospital in Lainz also had such a train, which was connected to the one shown. this allowed the bodies of the deceased residents to be brought to the hospital in the Prosektor (today pathology). From there they were transported by tram to the Central Cemetery in a specially built trailer...
Wikipedia: Der Betrieb der Bahn wurde am 27. November 2011 eingestellt.[2] Da die Gleisanlagen teilweise unter Denkmalschutz stehen, bleiben diese erhalten, der Lokschuppen soll jedoch abgerissen werden.
Alles hat ein Ende...nur...nein leider auch diese Feldbahn, die in Qualität des Oberbau und rollendem Material wohl einmalig war.Das wäre doch sicherlich auch ein Tourismusmagnet,wenn's richtig vermarktet würde.Trotzdem Danke für die schönen Aufnahmen
@@inevitablecraftslab , what a pity 😭 I love these little trains so much... In my town there had been one after the bombing by the british royal Air Force on March, the 16th in 1945. To clean the streets and everything the little train was built and transported the bricks out of the town. But as I am born after the turn of the millennium I have never seen it my self, only on photos.
Das ist ja echt der Hammer !!! Gibt es die Bahn heute (2011) noch??? Dann wäre der Antrieb mit ELSE, der Solarbahn aus Schleswig Holstein, bei der heutigen,aktuellen Atomkraft Diskussion der Weg in die richtige Richtung !!!! Super Video !!! Perfekt.
This was a very large home before it closed. But it was not the only such train in Vienna, originally there was also one in the neighboring hospital, which was connected to this one. At that time, corpses were also transported from the home to the hospital, and from there they went by tram with their own sidecar to the Vienna Central Cemetery... The train was able to last so long in the Lainz Gereatric Center because earlier attempts to switch food deliveries to trucks failed.
The Lainz field railway in the Geriatiezentrum am Wienerwald and Hietzing Hospital carries out the food transport from the central kitchen to the pavilions. Battery and diesel locomotives are used on the supply track built in 1904 in 500 mm. From about 4000 m long ring-shaped rail network are still about 1400 m in operation. As the geriatric center will be closed in 2015, probably the operation of the last wiener Feldbahn will end.
Hoffe, das die Vernunft bei den Verantwortlichen siegt und nii glei alles weggerissen, sondern erst mal bloß still gelegt wird. Iss ja doch eine Einzigart und bereits über hundert Jahre alt.
Nun, Gleise gibt es noch, weichen wurden mit Beton verfüllt und einige Fahrzeuge sind zum FIM nach Freiland gekommen… Es steht übrigens nicht nur die Gleisanlage unter Denkmalschutz, aber Denkmalschutz in Österreich hat nicht viel zu bedeuten, wenn etwas der Richtige will…
Ich melde mich bei Ihnen, da ich auf der Suche nach einer Versorgungsheimbahn Lainz bin. Die Feldbahn im 13ten Bezirk in Wien, waren für die Versorgung des Krankenhaus/ Altenpflegeheim mit Wäsche und Essen zuständig. Da ein guter Freund von mir dort aufgewachsen ist, war er schon als kleines Kind sehr begeistert davon & würde gerne eine ausfindig machen & für sich selbst als Erinnerung kaufen. Deshalb wende ich mich an Sie! Könnten Sie mir bei der Suche bitte weiterhelfen?
@@sarwin33 Ich glaube alle Waggons im Haus wurden entsorgt, ich denke nicht das über das Technische Museum noch ein Bezug möglich da dort ja nur zu Ausstellungszwecken eingelagert wurde Beste Grüße
Nochmals danke für die Antwort. Ich bin mir auch sicher, dass man im technischen Museum keine Kauf tätigen kann. Wenn nicht alle Waggons entsorgt wurden, sind die ja noch in diesem Gebäude oder? Hätten Sie eine Idee oder Kontakte, wie ich das herausfinden kann und eventuell einen für den privaten Gebrauch kaufen kann? Liebe Grüße
echt schade um sowas ; ...ist zwar lauter als n LKW ...........aber echt nostalgisch..........leider wird sowas immer wegrationalisiert bzw. outgesourcet - 1 mann Lieferung ist billiger und die Produktion bestimmt auch
Es sind nicht nur die Kosten, sondern auch die Effizienz und die Bewältigung der Anforderungen an sich. Das Krankenhaus ist mittlerweile zu groß, als dass die Feldbahn es versorgen könnte. Neu ist nicht automatisch schlecht.
Nein ganz im Gegenteil, die Essensauslieferung von der Zentralen Küche zu den Bewohnern hat NUR MIT DER BAHN funktioniert! Bei früheren Versuchen gab es da massive Probleme. Warum die Bahn nun nicht mehr fährt, ist, weil das Gereatriezentrum Lainz geschlossen wurde… In den ersten Jahrzehnten des Bestehens gab es übrigens noch andere Transporte: Das benachbarte Krankenhaus besaß auch so eine Bahn, welche mit der des Gereatriezentrums verbunden war. Wenn ein Heimbewohner starb, fuhr der Leichnam von dort mit der Bahn die Prosektur (Heute Pathologie) des Krankenhauses. Nach der Leichenschau durfte die Leiche dann noch mit der Straßenbahn zum Zentralfriedhof fahren, es gab dazu einen eigenen Beiwagen…
Tolles Video danke dafür. Ich habe mal im Buch "Feldbahnen in Deutschland " vom Frankh Verlag gelesen, dass es solche Feldbahnen für große Klinken gab. Jetzt habe ich das Video gesehen und bei Wikipedia gelesen, dass diese Feldbahn seit 2011 nicht mehr gibt. Schade! :-( Ich hätte sie gerne besucht und live gesehen.
gigantisch, eine Feldbahn in der Stadt, sowas hab ich auch noch nicht gesehen. Man lernt doch nicht aus, danke für die tollen Aufnahmen!
Nun, in Wien gab es etliche „Feldbahnen“, die „Hausbahnen“ genannt wurden und oft sehr kurz waren. Sie dienten oft den Materialtransporten von der Straße ins Haus.
Was die Feldbahn des Gereatriezentrums Lainz betrifft, sie hatte eine Zwillingsschwester im benachbarten Krankenhaus, mit der sie sogar verbunden war. In den ersten Jahrzehnten des Bestehens von Heim und Krankenhaus konnten so die Verstorbenen ins Krankenhaus zur Prosektur (Heute sagt man Pathologie) gebracht, bevor sie ihre letzte Fahrt mit der Straßenbahn (!) in einem eigens gebauten Beiwagen zum Zentralfriedhof Wien antraten…
Echt cool. Bei uns in Deutschland hies es gleich schnell abreißen Betrieb viel zu teuer aber das iat echt coool eine Feldbahn fürs Krankenhaus. Hoffendlich bleibt uns diese noch lange Erhalten, Danke fürs reinstellen. Wünsche der Bahn Allzeitgutefahrt sowie auch den Filmer
Description: The Lainz field railway in the Geriatiezentrum am Wienerwald and Hietzing Hospital carries out the food transport from the central kitchen to the pavilions. Battery and diesel locomotives are used on the supply track built in 1904 in 500 mm. From about 4000 m long ring-shaped rail network are still about 1400 m in operation. As the geriatric center will be closed in 2015, probably the operation of the last wiener Feldbahn will end.
They transported the meals from the central kitchen to the various departments in a nursing/special-care home in Vienna. Unfortunately this kind of railroad delivery was abandoned, but the rail system is listed and thus (partly) preserved - afik.
Excellent ideal for a small model railroad layout in a tight space!
super ----------- ist etwas vermisst man hier in deutschland
Translation of the above, the last sentence reads; As the geriatric center will be closed in 2015, probably the operation of the last wiener Feldbahn will end. According to press reports, the operation was unfortunately discontinued in December 201. The first part is translated below by Clangerbasher.
Thanks. But December 201...?
This railway has a lot of street running and interesting switching moves
Sehr interesante feldbahn! Thumb up!
Very interesting, nice video ( greetings from Chile).
Sehr schön das geklapper
Bin ja begeistert, daß es so etwas noch gibt im Zeitalter der alles dominierenden LKW´s.Dabei im südlichen und westlichen Deutschen Lebensraume bereits vor Jahren alles weggerissen, stillgelegt und modernisiert. (Siehe Schmalspurbahnen z.B. in der.BRiD)
+Dieselolli1 Und genau an dieser Ursache wird dieses Land auch verrecken.
_"Bin ja begeistert, daß es so etwas noch gibt"_
Die Bahn wurde vor sieben Jahren eingestellt.
Are they delivering food from a central commissary to different buildings in a large hospital?
They used it to deliver the portions of food for the residents of the Lainz gereatric center. There used to be other interesting transports. The neighboring hospital in Lainz also had such a train, which was connected to the one shown. this allowed the bodies of the deceased residents to be brought to the hospital in the Prosektor (today pathology). From there they were transported by tram to the Central Cemetery in a specially built trailer...
Wikipedia: Der Betrieb der Bahn wurde am 27. November 2011 eingestellt.[2] Da die Gleisanlagen teilweise unter Denkmalschutz stehen, bleiben diese erhalten, der Lokschuppen soll jedoch abgerissen werden.
Lovely little train! 😀😀😀😀
Sehr interessant und gut gemacht Film.
Alles hat ein Ende...nur...nein leider auch diese Feldbahn, die in Qualität des Oberbau und rollendem Material wohl einmalig war.Das wäre doch sicherlich auch ein Tourismusmagnet,wenn's richtig vermarktet würde.Trotzdem Danke für die schönen Aufnahmen
Sad that they are gone by now :(
So now, almost a decade later, what remains of this fantastic little railroad? Has anything been salvaged or preserved?
they closed it the same year the video was shot.
@@inevitablecraftslab , what a pity 😭
I love these little trains so much...
In my town there had been one after the bombing by the british royal Air Force on March, the 16th in 1945. To clean the streets and everything the little train was built and transported the bricks out of the town.
But as I am born after the turn of the millennium I have never seen it my self, only on photos.
Nun, man kann von den Gleisen am Gelände noch einiges Erkennen. Fahrzeuge sind u. A. zum FIM in Freiland gekommen…
Oh my God! I want to work here.
Great clip !
Das ist ja echt der Hammer !!! Gibt es die Bahn heute (2011) noch???
Dann wäre der Antrieb mit ELSE, der Solarbahn aus Schleswig Holstein, bei der heutigen,aktuellen Atomkraft Diskussion der Weg in die richtige Richtung !!!!
Super Video !!! Perfekt.
Besonders wichtig, da Österreich kein AKW hat.
Do scale drawings or blueprints exist of this equipment? I would *really* like to build some large scale models of it.
Very interesting. This must be a very large facility that need narrow gauge train to deliver meals.
This was a very large home before it closed. But it was not the only such train in Vienna, originally there was also one in the neighboring hospital, which was connected to this one. At that time, corpses were also transported from the home to the hospital, and from there they went by tram with their own sidecar to the Vienna Central Cemetery... The train was able to last so long in the Lainz Gereatric Center because earlier attempts to switch food deliveries to trucks failed.
Is these tracks are still there ?
Awesome!
What do they transport?
Meals
is it a hospital train ? looks like big toy
The Lainz field railway in the Geriatiezentrum am Wienerwald and Hietzing Hospital carries out the food transport from the central kitchen to the pavilions. Battery and diesel locomotives are used on the supply track built in 1904 in 500 mm. From about 4000 m long ring-shaped rail network are still about 1400 m in operation. As the geriatric center will be closed in 2015, probably the operation of the last wiener Feldbahn will end.
very interesting stuff
Hoffe, das die Vernunft bei den Verantwortlichen siegt und nii glei alles weggerissen, sondern erst mal bloß still gelegt wird. Iss ja doch eine Einzigart und bereits über hundert Jahre alt.
Lt. Wikipedia stehen die Gleisanlagen teilweise unter Denkmalschutz!
Nun, Gleise gibt es noch, weichen wurden mit Beton verfüllt und einige Fahrzeuge sind zum FIM nach Freiland gekommen… Es steht übrigens nicht nur die Gleisanlage unter Denkmalschutz, aber Denkmalschutz in Österreich hat nicht viel zu bedeuten, wenn etwas der Richtige will…
Ich melde mich bei Ihnen, da ich auf der Suche nach einer Versorgungsheimbahn Lainz bin. Die Feldbahn im 13ten Bezirk in Wien, waren für die Versorgung des Krankenhaus/ Altenpflegeheim mit Wäsche und Essen zuständig. Da ein guter Freund von mir dort aufgewachsen ist, war er schon als kleines Kind sehr begeistert davon & würde gerne eine ausfindig machen & für sich selbst als Erinnerung kaufen.
Deshalb wende ich mich an Sie! Könnten Sie mir bei der Suche bitte weiterhelfen?
Hallo,
Um den verbleib weiss ich etwas, die Feldbahngarnitur steht im Technischen Museum, das Gebäude wird derzeit von mir genutzt. Beste Grüße
@@snorre7998 Vielen Dank für die Antwort. Wissen Sie, ob man solch einen Waggon noch für den privaten Gebrauch erwerben kann. Liebe Grüße
@@sarwin33 Ich glaube alle Waggons im Haus wurden entsorgt, ich denke nicht das über das Technische Museum noch ein Bezug möglich da dort ja nur zu Ausstellungszwecken eingelagert wurde Beste Grüße
Nochmals danke für die Antwort. Ich bin mir auch sicher, dass man im technischen Museum keine Kauf tätigen kann. Wenn nicht alle Waggons entsorgt wurden, sind die ja noch in diesem Gebäude oder? Hätten Sie eine Idee oder Kontakte, wie ich das herausfinden kann und eventuell einen für den privaten Gebrauch kaufen kann? Liebe Grüße
Eventuell beim FIM in Freiland nachfragen, dort sind auch einige Fahrzeuge hingegangen…
Schönes Video. Gibts jetzt nichts mehr zu essen? Wahrscheinlich alles nur noch intravenös, das ist einfacher. ;-)
...na da weiß ich doch schon, wo mich meine Liebsten abliefern können :))
Чего возят, то? Что перевозят/ везут?
Ende dal latino endo che vuol dire fine ,in fondo, in inglese the end , italiano endoscopia ,endocrinologia ......lingua latina lingua di Roma
This train has used link and pin
echt schade um sowas ; ...ist zwar lauter als n LKW ...........aber echt nostalgisch..........leider wird sowas immer wegrationalisiert bzw. outgesourcet - 1 mann Lieferung ist billiger und die Produktion bestimmt auch
Es sind nicht nur die Kosten, sondern auch die Effizienz und die Bewältigung der Anforderungen an sich. Das Krankenhaus ist mittlerweile zu groß, als dass die Feldbahn es versorgen könnte. Neu ist nicht automatisch schlecht.
Nein ganz im Gegenteil, die Essensauslieferung von der Zentralen Küche zu den Bewohnern hat NUR MIT DER BAHN funktioniert! Bei früheren Versuchen gab es da massive Probleme. Warum die Bahn nun nicht mehr fährt, ist, weil das Gereatriezentrum Lainz geschlossen wurde… In den ersten Jahrzehnten des Bestehens gab es übrigens noch andere Transporte: Das benachbarte Krankenhaus besaß auch so eine Bahn, welche mit der des Gereatriezentrums verbunden war. Wenn ein Heimbewohner starb, fuhr der Leichnam von dort mit der Bahn die Prosektur (Heute Pathologie) des Krankenhauses. Nach der Leichenschau durfte die Leiche dann noch mit der Straßenbahn zum Zentralfriedhof fahren, es gab dazu einen eigenen Beiwagen…
Jep.
A Vienna ?? LA VINDOBONA ROMANA ...AVE.....
Шкода, це вже кінохроніка.
dans un hopital autrichien ..
You people dont make any sense. Learn how to spell!!