Schlachtfeld Supermarkt: Muss dein Lieblingsprodukt als nächstes dran glauben?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 19 чер 2024
  • In deutschen Supermärkten tobt ein epischer und unendlicher Kampf zwischen den Lebensmittelhändlern und den Herstellern. Marken wie Nestea, Wrigley's oder Punica haben die Schlacht bereits verloren und sind aus den Regalen verschwunden. Selbst internationale Topmarken haben zuletzt deutlich an Wert verloren. Welche Marke ist als nächstes dran?
    Kapitel
    00:00 Intro
    00:37 Das Schlachtfeld Supermarkt
    06:43 Der Siegeszug der Eigenmarke
    11:15 Die Selbstzerstörung der Marken
    16:12 Die jungen Marken
    19:36 Fazit
    Hier findet ihr unsere Quellen:
    docs.google.com/document/d/1p...
    Autor & Host: Felix Hoffmann
    Redaktion (funk): Bertan Sivrikaya
    Grafik: Kerri San Luis
    Kamera: Andreas Brand
    Schnitt: Andreas Brand, Daniel Blum
    Ton: David Brucklacher
    ______________________________________________
    In Was kostet die Welt? nehmen die Wirtschaftsjournalist:innen Jessica von Blazekovic, Felix Hoffmann und Alexander Wulfers die Zuschauer:innen mit in die faszinierende Welt der Wirtschaft. Egal ob Elon Musk, Daytrading oder Wohlstandsdebatte: Was kostet die Welt? liefert messerscharfe Analysen und den Blick über den Tellerrand. Denn ohne die Wirtschaft läuft nichts - und wer sie versteht, begreift das große Ganze.
    Was kostet die Welt? ist eine Produktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für funk. funk ist ein Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) und des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF).
    ______________________________________________
    funk hat auf die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dieser Plattform sowie die Erhebung, Analyse und Nutzung von Userdaten keinen Einfluss. Im Rahmen unserer Möglichkeiten gehen wir mit der größten Sensibilität mit Deinen Daten um. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz findest Du auf unserer Website: www.funk.net/datenschutz
    YEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut da mal rein:
    UA-cam: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    go.funk.net/impressum
    Unsere Netiquette: www.funk.net/netiquette
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 556

  • @waskostetdiewelt
    @waskostetdiewelt  8 місяців тому +156

    Hallo ihr alle, Felix hier. Danke für euer Feedback und natürlich habt ihr Recht - Bioland ist keine Eigenmarke, sondern ein Verband für ökologische Landwirtschaft. Ich war verwirrt, weil Lidl auf seiner Homepage selbst Bioland als Eigenmarke listet. Aber natürlich ist das ein Fehler, der uns beim Faktencheck durch die Lappen gegangen ist. Entschuldigung dafür & danke für`s Zuschauen.

    • @jascha_de6038
      @jascha_de6038 7 місяців тому +3

      Bitte noch anpinnen:)

    • @Herkunft_ueberall
      @Herkunft_ueberall 4 місяці тому

      Trotzdem ist es eine Marke von Schwartz also eine Eigenmarke 😂

    • @hachingdoku8864
      @hachingdoku8864 3 місяці тому +1

      Zusätzlich gibt es in der Interpretation der Grafik zu den Preisveränderungen der Betriebsmittel einen Fehler. Minute 2:20. Hier wird gesagt, dass die Einkaufspreise zuletzt wieder deutlich gesunken sind, dies ist aber falsch, da die Grafik die Veränderung darstellt und hier ist eine 0 zu erkennen, d.h. die Preise sind weder gesunken noch gestiegen. Ein sinken ist nicht zu erkennen.

    • @janwolpert3401
      @janwolpert3401 2 місяці тому +2

      Kann passieren. Finde es gut, wenn Fehler einfach so wie hier grade gezogen werden.

    • @johnnyvontein2734
      @johnnyvontein2734 Місяць тому

      7:14 Nein, Bioland ist keine Eigenmarke von Lidl. Bioland ist ein **Bio-Verband**, zu dem mehr als **9000 Betriebe** aus der Bio-Landwirtschaft gehören, die nach strengen Bioland-Richtlinien arbeiten¹. Lidl hat jedoch eine Partnerschaft mit Bioland und bietet in seinen Filialen eine Auswahl an Bioland-Produkten an. Diese Produkte ergänzen das Bio-Sortiment von Lidl, das auch die Eigenmarke „BioOrganic“ umfasst¹. Die Bioland-Produkte bei Lidl tragen das grüne Bioland-Markenzeichen und stehen für **100 Prozent Bio-Qualität**¹. Die Kooperation zwischen Lidl und Bioland unterstützt die ökologische Landwirtschaft in Deutschland und Südtirol².
      Quelle: Unterhaltung mit Bing, 8.5.2024
      (1) Bioland » Entdecke das Bioland-Lidl Produktsortiment. www.lidl.de/c/bioland-produkte/a10016751.
      (2) Bioland - LIDL. www.lidl.de/c/bioland/s10007740.
      (3) Bioland kooperiert mit Lidl. www.bioland.de/bioland-blog/bioland-kooperiert-mit-lidl.
      (4) Bio » Entdecke das Bio-Produktsortiment - LIDL. www.lidl.de/c/bio-produkte/a10038554.

  • @leraxG
    @leraxG 8 місяців тому +89

    Also das Mitleid gegenüber Nestle & Co. hält sich bei mir irgendwie in Grenzen.

  • @JonnyDante
    @JonnyDante 8 місяців тому +77

    Die NoName Produkte kosten heute so viel, wie vor zwei jahren die Markenartikel 😮

  • @danielschoch9604
    @danielschoch9604 8 місяців тому +163

    So lobe ich mir einen Wirtschafts-Beitrag. Genau recherchiert und logisch aufgebaut.

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  8 місяців тому +3

      Freut uns mega, dass du unsere Arbeit zu schätzen weißt! Vielen Dank

    • @danielschoch9604
      @danielschoch9604 8 місяців тому +1

      @@waskostetdiewelt Sagt immerhin ein Ökonom der als Hochschullehrer gearbeitet hat.

    • @altersenator9658
      @altersenator9658 7 місяців тому

      Einspruch! Bei 2:20 ist ein ganz großer mathematischer Fehler.

    • @altersenator9658
      @altersenator9658 7 місяців тому

      Das ist sehr unangenehm und peinlich. Ich ärger mich über dieses Format, weil es mathematisch oft sehr ungenau ist.@@danielschoch9604

    • @pakabe8774
      @pakabe8774 7 місяців тому +3

      Voller logischer Fehler und schlechter Recherche, meintest Du wahrscheinlich eigentlich.

  • @markusdoetsch1149
    @markusdoetsch1149 8 місяців тому +110

    Schnitt, Visualisierung, Inhalt und Moderation sind allesamt 10/10! Funk hat so viele Kanäle die den Anspruch nicht gerecht werden, aber ihr macht hervorragende Arbeit! Wünsche euch von Herzen eine größere Zuschauerschaft und hoffe dass es für Funk nicht der einzige Indikator ist, euren Kanal am Leben zu halten

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  8 місяців тому +7

      Da schlägt unser Herz wiederum etwas höher 🥹 Vielen Dank für das tolle Feedback! Bleib gerne dran, wir haben noch einiges vor.

    • @rockafella7774
      @rockafella7774 7 місяців тому +3

      der qualitaetsindikator ist jedoch nicht funk, sondern die zeirung, ich glaube, es ist die FAZ, mit der dieser kanal betrieben wird. die zeitung wird sich sicherlich nicht den namen kaputt machen lassen und einen kanal wie "auf klo" betreiben

    • @peter11078
      @peter11078 7 місяців тому +5

      Dieser funk Kanal ist halt auch nicht so politisch aufgeladen und ideologisch verblendet wie andere Funk Kanäle.

  • @wandawahler601
    @wandawahler601 8 місяців тому +275

    Erst die Milch, dann die Cini Minis? Ihr spielt mit dem Feuer 😀 Stabiles Video!

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  8 місяців тому +19

      Wussten wir es doch - bei Frühstück hört der Spaß auf. Danke dir! 😊

    • @KlimaChaot
      @KlimaChaot 7 місяців тому +8

      Haben sie doch extra gemacht um Kommentare zu farmen

    • @wandawahler601
      @wandawahler601 7 місяців тому +2

      @@KlimaChaot ist mir voll bewusst, aber ich mag den Kanal und gebe gerne etwas Relevanz 🧐

    • @bastersturm
      @bastersturm 7 місяців тому

      wie sieht das bei Haferdrink aus? ist ja auch Getreide :p was tut man da zuerst in die Schale?

    • @__Mr.White__
      @__Mr.White__ 4 місяці тому

      Ja. Finde es richtig gut, dass Edeka sich so für seine Kunden einsetzt und sogar auf Umsatz verzichtet. Als Verbraucher hat man ja keine Chance, sich gegen Mars durchzusetzen. @@waskostetdiewelt

  • @mrmrs100
    @mrmrs100 8 місяців тому +44

    Wenn die Unternehmen die Kosten kaum weitergeben, wie kann es sein, dass Frosta Pfannen von 2,79 auf 4,69 angehoben haben? Genauso iglo Fisch. Die Schlemmerfilets von 2,80 auf 4,30. Das sind Preiserhöhungen jenseits von gut und böse. Und Kauf doch keine frosta Pfanne für 5 Euro mit 500g

    • @TvonSch
      @TvonSch 7 місяців тому +14

      Für das Geld kann man schon zum Imbis gehen. Da muss der Kosten-Nutzen-Faktor stimmen.
      100% Zustimmung

    • @elace70
      @elace70 3 місяці тому +5

      die lieferkette dazwischen ist es in der regel die preise macht.

    • @manuelecker429
      @manuelecker429 2 місяці тому

      Von zb 1 Euro kriegt der Hersteller 25c der Transport 25c der Verkäufer 25 und der stadt auch 25

  • @MS-gl6hj
    @MS-gl6hj 8 місяців тому +30

    @waskostetdieWelt Bioland ist keine Eigenmarke von Lidl sondern ein Anbauverband der strengere Biokriterien vorgibt als die EU an BIO stellt. Biolandprodukte findet man bei vielen verschieden Läden und nicht nur bei Lidl.

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  8 місяців тому +8

      Stimmt, dazu hat Felix in einem angepinnten Kommentar bereits Stellung bezogen.

  • @tommeier8969
    @tommeier8969 7 місяців тому +28

    Leider muss man sagen das es einige Hersteller gibt die den "Bogen überspannt haben".
    Früher habe ich gerne die Müller Milch gekauft, dann wurde die Menge auf 400 ml verringert und der Preis angehoben. Seitdem bin ich einfach draussen.
    Was auch immer sehr schade ist, wenn die Rezeptur geändert wird. Arizona war immer mein Lieblingsgetränk gewesen mit unverbrauchten GEschmacksrichtungen, aber seidem die da Süssstoff reinmischen bin ich draussen.
    Richtig unverschämt war es mal als ich After Eight Marzipan gekauft habe. Alter da war NULL Marzipan drin, ganz legaler Trick wenn man es "Typ Marzipan" verkauft oder Marzipangeschmack.
    Ich lese immer die Werbeblätter, irgendein Kaffee und irgendein Softdrink ist immer im Angebot und dann wirds gekauft.
    Richtig Markentreu bin ich bin Chips, Pizza, und Softdrinks, die Eigenmarken schmecken da einfach nicht.

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 3 місяці тому +1

      Müller Milch kauft man auch im Becher und nicht in den doofen Plastikflaschen. Den 0,5 L Becher gab es neulich für 0,89 € bei Edeka.

    • @till_259
      @till_259 3 місяці тому +1

      ​@@philipmayle5673 Erstmal gibt es die geilen Sorten nicht im Becher dazu noch ist so ein Becher unterwegs einfach nervig zu trinken und da ist auch zu viel drin

    • @libertybeltaloda1769
      @libertybeltaloda1769 2 місяці тому +3

      Man kauft auch nicht von nazis

    • @feariingz
      @feariingz Місяць тому

      ​@@libertybeltaloda1769 trottel 😂

  • @looper6394
    @looper6394 8 місяців тому +275

    Ich finde alle Influencer Produkte billig und würde sie nie kaufen 😂

    • @riccoluk9726
      @riccoluk9726 8 місяців тому +49

      Ich verstehe auch nicht, wie man diese selbstgerechten Typen toll finden kann. Bei aller Kritik an Nestlè, lasse ich mir von einem Knossi bestimmt keine Produktempfehlung geben. Geschweige denn, kaufe ich eines seiner Produkte.

    • @hansfisch1895
      @hansfisch1895 8 місяців тому

      ​@@riccoluk9726knossi ist ja ja ekelhaft

    • @ernaglotzkovski4378
      @ernaglotzkovski4378 8 місяців тому +8

      Es ist bei Nestlé und Co leider nicht nur das mit Wasser, was nicht stimmt...😉

    • @toms510
      @toms510 8 місяців тому +2

      Ich auch eber ich kenne auch extrem viele Menschen die das machen

    • @Falcone666
      @Falcone666 8 місяців тому +6

      @@riccoluk9726sehe ich genauso. Wie er den Kids das Geld aus der Tasche zieht, ist einfach erbärmlich.

  • @vierstelligb5019
    @vierstelligb5019 8 місяців тому +17

    Bravo, wie gerade in der Schule gelernt, von euch gut und detailliert zusammengestellt. So bleibts im Kopf, danke

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  8 місяців тому +1

      Und so soll es sein - danke für dein Feedback!

  • @8Kiko4
    @8Kiko4 8 місяців тому +25

    Oft genug entscheidet trotzdem noch der Geschmack und gerade bei neuen "Hype"-Produkten wie Gönrgy, Prime oder ähnlichen Produkten bekannter Influencer lässt dieser meist zu wünschen übrig, so dass diese Artikel genauso schnell gehen werden wie sie gekommen sind. Eine übertriebene Nachfrage zum Erscheinen folgt oftmals eine eher ernüchternde "2. Welle"

    • @enrico6926
      @enrico6926 6 місяців тому

      Zumal ich vermute, dass einfach ein Hersteller analog dem Werbung schalten an die Influencer rantritt um nur noch den Namen auf was neues draufzuflantschen. Geringe Kosten (Qualität) und hohe Marge im Blick. Die wenigstens werden ernsthaft "mit entwickeln".

    • @mille_fiori
      @mille_fiori 3 місяці тому +1

      Allerdings vermute ich, dass genau damit gerechnet wird. Es wird schnell produziert und in kurzer Zeit eine Menge Umsatz bzw. Gewinn gemacht. Für einen wirklich langfristigen Markteintritt sind solche Hype-Produkte doch gar nicht gemacht.

  • @michisizou6732
    @michisizou6732 8 місяців тому +36

    Man hätte vielleicht noch erwähnen können, dass die Lebensmittelhändler auch vermehrt versuchen selbst in die Produktionsrolle zu schlüpfen. So hat die Schwarz-Gruppe (Lidl) einen Teigwarenhersteller übernommen und es gab auch schon mehrere Übernahmen im Getränkebereich.

  • @gesperrteruser5223
    @gesperrteruser5223 7 місяців тому +5

    Neuerdings ist bei den Angeboten manchmal auch weniger drin, also Aldi die ehemals 360 er Packing nur noch 330 Gramm und entsprechend günstiger, gleiches auch mal bei Wodka oder Waschmittel weniger Ladungen...Bei Edeka ebenfalls regel,äßig Haribo bei Angeboten weniger drin. Bald hat der Liter nur noch 750 ml

  • @heidrunadam1157
    @heidrunadam1157 8 місяців тому +21

    Ich habe es schon einmal beschrieben. Frischmilch kaufe ich gerne beim Erzeuger. Dann vermute ic sehr, wo das Geld hingeht. Bei 89 Cent hat mich der Liter 1Euro gekostet. Man staune, als überall der Liter 1,29 Euro kostete habe ich weiterhin 1 € bezahlt.Nun liegt er beim Dauerniedrigpreis von 1,05 € für 1,5% Milch/l. Dort zahle ich immernoch 1€/l für 3,5%ige Milch. Ein Fall für die 3???.

    • @TvonSch
      @TvonSch 7 місяців тому +6

      Der Erzeuger kann aber leider nicht von ein paar Privatkunden überleben, solange Sie nicht LKW Ladungen abnehmen 😅

    • @elace70
      @elace70 3 місяці тому +1

      @@TvonSch
      es könnten sich aber auch mehrere zussammentun, eine kleine molkerei gründen, ihre produkte dann in der nahen grosstadt in einem geschäft anbieten. andere agrarerzeuger aus der region könnten sich mit ihren produkten anschliessen.
      wenn sie wollten.

  • @masterk4596
    @masterk4596 8 місяців тому +10

    Gutes Video. Aber die Streitigkeiten der Industrie mit den Einzelhändlern geht über die Preiserhöhungen hinaus.
    Edeka oder Rewe haben in den letzten Jahren Einkaufsbündnisse auf europäischer Ebene gegründet und möchten durchsetzen, dass die Einkaufspreise in ganz Europa gleich sind oder anders gesagt: man soll sich als Industrie völlig transparent gegenüber dem Einzelhändler machen. Dagegen wehrt sich die Industrie, denn die Kalkulation ist in Spanien eine völlig andere als in Belgien.
    Ich finde es gut dass die Industrie sich gegen die Marktmacht wehrt. Denn die billigen Preise am Regal gehen zu Lasten der Arbeitnehmer. Weder Edeka, Rewe noch Aldi oder Lidl wollen den Mitarbeitern gerechte Löhne zahlen. Und bei den "Geiz ist Geil" Preisen können Sie sich das auch nicht leisten.

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  8 місяців тому +2

      Stimmt, gemeinte Allianzen haben sich schon länger zu einer geballten Einkaufsmacht auf internationaler Ebene entwickelt. Danke für den kritischen Einwand und deine Meinung!

    • @martinmuller804
      @martinmuller804 8 місяців тому

      @@waskostetdiewelt Ich wollte das gleiche Erwähnen. Der Kampf, bzw. der Markt ist für die Hersteller ja nicht nur Deutschland sondern durch diese Alliancen ja ganz Europa. Gibt es dies bezüglich noch ein ergänzendes Video? Würde mich sehr Interessieren. Liebe grüße und Tolles Video.

  • @gwendolink6921
    @gwendolink6921 8 місяців тому +21

    Cini Minis sind kein Müsli. Und Kellog's bietet auch erst seit kurzem Müsli an. Was Ihr meint, heißt: Frühstücks-Cerealien.
    Die Unterscheidung finde ich wichtig, weil fur viele Müsli = gesund = super für mein Kind. Und das sind Cini Minis ja nun wirklich nicht. (Zugegebenermaßen die meisten Knusper-Müslis usw. auch nicht. 😉)

    • @TaliaMellifera
      @TaliaMellifera 7 місяців тому

      Ja, diese 'gut für mein Kind' - Fuchserei ist schon peinlich, zumal ich den Eltern unterstelle, daß sie sehr wohl raffen, wo Zucker drin ist, egal wie das Produkt heißt, und sich heimlich freuen, weil sie damit das nervige Ringen um das essen 'gewinnen'.
      Zuerst werden kleine Kiddies ruhig gestellt und bestochen mit 'Leckerli' und dann wird sich gewundert, warum sie sich weigern, 'Gesundes' zu essen.

  • @christinearon2487
    @christinearon2487 8 місяців тому +31

    Diese ungeheure Marketingarbeit bei den "starken Marken" ist, meiner Meinung nach, ja auch notwendig, um davon abzulenken, dass da eigentlich für ein ernährungstechnischer Mist verkauft wird. Daher muss ein Image verkauft werden. Das habt ihr ja auch schön dargestellt. Der einzige Unterschied zwischen Markenprodukt und No-Name ist das, was im Kopf der Konsumenten abläuft. Wer bewusst einkauft und dabei an seine körperliche Unversehrtheit denkt, hat mit Markenprodukten sowieso fast nichts am Hut. Zeigen ja auch eine ganze Reihe an Kommentaren hier.

  • @LiveWireBT
    @LiveWireBT 3 місяці тому +3

    Da gibt es eine Lücke bezüglich der Eigenmarken. Mag sein dass Edeka erst gegen 2000 seine Eigenmarke eingeführt hat, da wird aber unterschlagen dass es zuvor Kaiser's/Tengelmann gab dessen Filialen genau zu dieser Zeit zum Teil übernommen wurden. Tengelmann hatte mit Attraktiv & Preiswert schon lange davor eine Eigenmarke. Für Kunden änderte sich durch die Edeka Übernahme dabei nicht viel.

  • @Daviiid05
    @Daviiid05 7 місяців тому +8

    Wichtige Korrektur: Bioland ist keine Eigenmarke von Lidl!!!

  • @Trendspottify
    @Trendspottify 3 місяці тому +1

    Das beste Lernvideo zu diesem Thema. Sagt eine Brand Managerin, die auch an einer privaten Hochschule zu diesem Thema lehrt. Hervorragend recherchiert, erklärt und visualisiert. Ganz großes Kompliment!

  • @Totnansberg
    @Totnansberg 8 місяців тому +6

    Ihr vergleicht die Kosten von einem Landwirt mit den Kosten des verarbeitenden Unternehmens.... da ist ein riesiger Gap dazwischen

  • @Samira-nf1mz
    @Samira-nf1mz 8 місяців тому +10

    Für den Endverbraucher ist das natürlich von Vorteil, wenn der Einzelhandel die Preise nach erst einmal nach unten verhandelt Und natürlich werden die No-Name-Produkte auch von namhaften Herstellern produziert, nur eben ohne Markenname und mit einer geringeren Marge verkauft.

    • @AlexanderWalther
      @AlexanderWalther 7 місяців тому +5

      Nur, weil es in derselben Fabrik produziert wird, heißt das nicht, dass auch dasselbe drin ist oder es auf dieselbe Art produziert wird.

    • @kvuut3593
      @kvuut3593 6 місяців тому

      Teilweise ist der Mehrgewinn für den Hersteller von Markennamen und Eigenmarken bei Markenprodukten gar nicht so viel größer. Natürlich hängt das vom Produkt und der Marke ab. Aber in einer Doku zu dem Thema hat ein Dosenfischhersteller mal gemeint, der Mehrgewinn sei so im zehntel-cent-Bereich.

    • @elace70
      @elace70 3 місяці тому +1

      @@AlexanderWalther lustige antwort.
      fangen wir mal mit der art der produktion an, meinst du wenn maschine A produkt a effektiv produzieren kann, das sie dann für dasselbe produkt unter anderen namen eine maschine hinstellen die weniger effektiv oder effektiver produziert ?
      der inhalt, meinst du wirklich, das man quasi doppelte lagerkosten in kauf nimmt ? höhere logistikkosten usw. ?
      unterschiede zwischen marken und noname produkten gibt es dennoch, dann aber sind sie eher auch eigenproduktionen.
      da kann man nie wirklich sagen was ist besser was nicht, da muss man wirklich im einzelfall inhaltsangaben überprüfen.
      es lohnt sich aber, man mag gar nicht glauben welche markennamen eher gefärbter zucker mit geschmackstsoffen sind, die billigprodukte daneben aber in der tat vernünftige inhalte haben.

  • @TVClipsDeutschland
    @TVClipsDeutschland 7 місяців тому +4

    Solange Kinder bueno bleibt ist alles in Ordnung :D (Die ich übrigens auch nicht für den überteuerten regulären Preis von 2,59€ sondern nur wenn sie deutlich unter 2€ liegen)... Generell kaufe ich die Marken entweder in einem guten Angebot oder eben die Eigenmarken. Müllermilch ist auch wahnsinnig teuer geworden (selbst im Angebot) deswegen kaufe ich sie nicht mehr so häufig wie früher. Da haben die Eigenmarken aber keine so große Auswahl d.h. ich verzichte einfach.
    Und bei den großen Herstellerkonzernen braucht mir keiner erzählen dass die Preisteuerungen nur auf "erhöhten Kosten" zurückzuführen sind, sicher will man auch die Margen erhöhen und mehr verdienen als vorher. Man nutzt die Krise quasi auch zur Gewinnmaximierung aus...

  • @TaliaMellifera
    @TaliaMellifera 7 місяців тому +6

    14:59 ich als nicht-Markenkonsument muss schon lachen, wenn ich sehe, daß die Hauptaufgabe der Markenkonzerne sein soll, ein gutes Bild abzugeben. Nutzen für die Gesellschaft geht gegen Null.

  • @fvbixn
    @fvbixn 7 місяців тому +3

    Super Video! Man merkt wie viel Arbeit in die Recherche geflossen ist. Und auch, das alles so vereinfacht aufzuzeigen, wirklich Mega 💪🏼

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  7 місяців тому +1

      Wie cool, dass du unsere Mühe zu schätzen weißt! Vielen Dank.

  • @Yuusou.
    @Yuusou. 8 місяців тому +15

    Weil ja schon die Geschichte mit der Bioland-Marke erwähnt wird, verzerrt ihr an anderer Stelle ebenfalls das Bild: ab 8:06 zeigt ihr auf, wie groß der Preisunterschied zwischen Markenprodukt und Eigenmarke ist. Wenn ich mein Augenmaß bei eurer Grafik ansetze, liegt das Markenprodukt ohne Marketingkosten immer noch über dem Preis der Handelsmarke. Aus meiner Sicht ist es sogar inkorrekt, dass es keine Marketingkosten für die Eigenmarke gibt, denn jedes dieser Produkte war Teil einer Discounter- oder Kaufhauswerbung (sei es Print- oder TV-Medium) und damit eine Ausgabe für das Marketing. Selbst euer Beispiel mit Trigger und Twix ist auch Werbung und damit Marketing. Somit ist eure Grafik absolut falsch. Wenn man sich dann auch noch anschaut, dass die Zutaten der süßen Eigenmarken meist mit billigstem Zucker vollgepumpt sind, kommt man natürlich am Ende auch auf geringere Produktionskosten. Bei dem Mineralwasser wurde ebenfalls in jüngster Vergangenheit in einem Beitrag von besser/esser erklärt, dass Aldi sich kostenlos Wasser abpumpen kann und letztlich nur für die Flaschenproduktion und Logistik zahlen muss, was den Preis deutlich drückt.

    • @DetektivConan1000
      @DetektivConan1000 8 місяців тому +3

      Was ist denn ein billiger Zucker. Zucker ist Zucker. Denkst du wirklich Blütenkokoszucker oder der gleiche sei was bessers. Sorry dir das zu sagen, aber es macht chemisch keinen Unterschied

    • @bastersturm
      @bastersturm 7 місяців тому +1

      @@DetektivConan1000 es geht um Glucosesirup aus Mais gegen Rübenzucker

  • @Samira-nf1mz
    @Samira-nf1mz 8 місяців тому +6

    Junglück ist eine reine Marke und kein Hersteller, die Mengen an Kosmetik werden nicht nebenher in der Marketingabteilung zusammen gerührt. Leider ist das Unternehmen in Bezug auf den konkreten Produktionsstandort sehr vage, aber laut ihrem letzten Geschäftsbericht von 2021 gibt es genau 0 Mitarbeitende in der Produktion, Meine Vermutung, wenn ich mir die Fotos aus der Produktionsstätte ansehe, dort befindet sich ein Procter & Gamble Wandkalender 🙂

  • @Notyou560
    @Notyou560 8 місяців тому +15

    Ich habe tatsächlich meine Bachelorarbeit darüber geschrieben. Markennamen und ihre Kundebindung mit Blickpunkt Limbisches System. Wenn man sich in dieses Thema Neuromarketing einarbeitet ist es unglaublich wie stark die psychische Bindung zur Marke werden kann.

    • @eda5086
      @eda5086 7 місяців тому +1

      Klingt Interessant

    • @teriampuls9356
      @teriampuls9356 7 місяців тому +1

      Klingt eindeutig nach einem genialen Trick, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. ^^

    • @uweschroeder
      @uweschroeder 6 місяців тому

      Jup, unglaublich wie dumm heutige Kunden sind...

    • @SamWinchester000
      @SamWinchester000 2 місяці тому

      Ein Glück, nicht mein Ding. Gibt nur sehr wenige Produkte, die ich immer als Marke kaufe, weil die No-Name schrecklich schmecken (Brühe z. B. oder Maultaschen, Tortellini, Milchreis) und ich wechsle eigtl. immer durch zwischen verschiedenen bei den wenigen Marken-Dingen, die ich ab und an mal kaufe.

  • @Alexxxsom
    @Alexxxsom 7 місяців тому +4

    Super aufbereiteter Beitrag. Unterhaltsam und lehrreich!

  • @payton_paint
    @payton_paint 8 місяців тому +39

    😂 Ich kann mich ganz entspannt zurücklehnen. Ist mir schon lange zu teuer, das Ganze unnötige Zeug. Auf einmal ist lokal und bio günstig und man lernt viele neue leckere Produkte kennen.

    • @pambolos4704
      @pambolos4704 7 місяців тому +1

      Preisleistung ist bei Bio sooo gut geworden!! Freut mich total

  • @user-vd5my2wf7z
    @user-vd5my2wf7z 3 місяці тому

    Bin so glücklich euren Kanal gefunden zu haben finde eure themen echt interessant und schaue diese echt gerne danke für euren Content:)

  • @LordKenntax
    @LordKenntax 7 місяців тому +6

    Es gibt tatsächlich nicht viele Dinge, bei denen man den Qualitätsunterschied oder auch Geschmack bemerkt. Dazu gehört für mich auf jeden Fall die Cola und Nutella.
    Bei sowas wie Gemüse aus der Dose wie Erbsen, Mais, Bohnen usw sehe ich gar keinen Grund zu nicht eigenmarken zu greifen. Am Ende kann man sich vom erspartem immer noch eine Cola kaufen und hat Geld übrig.

    • @themasteroogway9952
      @themasteroogway9952 7 місяців тому +1

      Willst du etwa behaupten Coca Cola schmeckt besser als die leckere River Cola von Netto??? oder Star Drink Cola???

    • @uweschroeder
      @uweschroeder 6 місяців тому

      Also hier drüben über'm Teich gibt es eine Billig "Marke" Cola die schmeckt sehr gut und hält ihre Kohlensäure deutlich länger als das Original - und das über 60% billiger. Von soher gibt's hier keine Coca Cola oder Pepsi es sei denn sie ist so weit im Angebot dass die 2l Flasche unter $1.25 liegt. Obwohl uns das nicht wirklich stören sollte weil wir quasi nie kohlensäurehaltiges Zuckerwasser trinken.

    • @elace70
      @elace70 3 місяці тому

      den gefärbten zucker mit geschmackstoffen wie nutella nennst du qualität ?
      interessant

    • @veltkind
      @veltkind Місяць тому

      Das sind genau die zwei Produkte bei denen ich seit Jahren bewusst zur Billigmarke greife!
      Nutella geht gar nicht mehr seit vor Jahren das Rezept überarbeitet wurde. Da ist mittlerweile JEDE Billigmarke besser! Ich bin ganz bewusst beim Eigenprodukt und kaufe kein Nutella mehr und sei es noch sooo günstig.
      Und Coca Cola ist mir so unwichtig, das ich sogar bei einem Superbillig-Aktionspreis eher die Eigenmarke kaufe. Nur in der Gaststätte sollte es bei den gepfefferten Schankpreisen dann doch das Original sein.

  • @janscherzer8484
    @janscherzer8484 7 місяців тому +6

    finde das gar nicht so schlecht. Ich bin nicht bereit einen zweifachen Preis für ein Produkt zu bezahlen nur um die Werbekampagne dahinter mitzufinanzieren. Die macht mich nämlich weder satt, noch meine Wäsche sauber und wenn die Eigenmarke dem Original qualitativ nicht nachsteht dann gibt es für mich keinen Grund irgendeinen Namen mitzukaufen.

    • @enrico6926
      @enrico6926 6 місяців тому

      Bei Waschmittel etc. stimme ich zu. Funktion hopp oder topp. Bei Essen und Trinken spielt aber auch der Geschmack eine Rolle, dass man gerne bei einem Produkt bleiben möchte. Ich finde z.B. Eigenmarken Chips besser weil nicht übertrieben gewürzt, mag aber Ehrmann-Joghurt weil da ganze Früchte enthalten sind.

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 3 місяці тому

      Bei Gummibären finde ich, kommt an das Original von Haribo auch nichts ran. Ähnlich wie bei Coca Cola: oft kopiert und nicht erreicht.

  • @mehmet-eminturel1330
    @mehmet-eminturel1330 8 місяців тому +5

    Bei Coca-Cola ist es meiner Meinung nach nicht nur das Marketing Kellogs als Beispiel ist jedem von uns bekannt dennoch sehen es viele Menschen nicht mehr ein solch einen Preis gegenüber einer Eigenmarke zu zahlen Coca-Cola ist eine der wenigen Ausnahmen der Geschmack ist einfach unnachahmlich

  • @dmx9446
    @dmx9446 7 місяців тому +2

    Jedes Thema mega interessant und top erklärt :)

  • @Secondsky1980
    @Secondsky1980 2 місяці тому

    Ich finde eure Videos richtig gut 👍🏼 Super interessant, perfekt erklärt und keine selbstverliebte in den Mittelpunkt Stellung vom Reporter/Moderator wie bei vielen anderen Formaten mittlerweile (ihn/sie und seine Meinung interessieren mich nicht sondern das Thema. Negativ Beispiel der wissen Weekly Podcast). Bitte macht weiter so 👏🏼🙌🏼

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  2 місяці тому

      @Secondsky1980 Freut uns mega zu lesen! Vielen Dank 🙏

  • @chriss.2634
    @chriss.2634 8 місяців тому +4

    Getränke, egal welche Marke, kommen mir in in PET Plastik nicht in den Einkaufswagen. Mehrweg in Plastik OK für Unterwegs eine Alternative aber zu 95% Glas und Dosen.

    • @TvonSch
      @TvonSch 7 місяців тому +1

      Leider kostet die große Coca-Cola Gasflasche schon 1,7eur/l 😢

    • @chriss.2634
      @chriss.2634 7 місяців тому

      @@TvonSch ja leider

  • @dagged202
    @dagged202 7 місяців тому +3

    Generell mag ich keine Werbung und versuche diese so gut es geht zu vermeiden. Wenn man sich weg Marketingkosten bewegt, sehe ich es als positiven Effekt. Man wird nicht mehr "manipuliert" und die Kundendaten werden weniger wertvoll.

  • @lucachilla6456
    @lucachilla6456 8 місяців тому +14

    Starkes Video ich hätte mir noch mehr den Marken Einfluss auf die Börse gewünscht ⚡😉

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  8 місяців тому +1

      Freut uns zu lesen! Dazu hätte es aber wohl ein weiteres Video gebraucht.

  • @potchicken3813
    @potchicken3813 7 місяців тому +1

    Sehr interessanter Kanal. Hier schau ich jetzt mal öfter rein 👍

  • @rs95_official
    @rs95_official 8 місяців тому +6

    Wirklich ein sehr starkes Video es war sehr interessant und sehr informativ 👍🏼
    Dankeschön 🙏🏼

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  8 місяців тому +2

      Sehr nice, dass es dir so gefallen hat! Danke 🙌🏼

  • @coobyincome1159
    @coobyincome1159 8 місяців тому +4

    Frage! seit wann ist Bioland als Anbauverband für Ökologische Lebensmittel eine Eigenmarke von Lidl ? Soviel ich weiß ist Bioland nur bei Lidl gelistet !

    • @markuswendt4448
      @markuswendt4448 7 місяців тому

      Ist eine Zertifizierung mit einem höheren Standard als das normale Bio Siegel welche von Lidls Eigenmarke genutzt wird

    • @FickdichGoogle-jh9cj
      @FickdichGoogle-jh9cj 2 місяці тому

      Ist keine Eigenmarke, das ist falsch recherchiert.

  • @comander2050merk
    @comander2050merk 8 місяців тому +12

    Die meisten gezeigten Artikel sind in meinen Augen Süßigkeiten/ hochverarbeitete Lebensmittel. Dennoch interessant. Echte Lebensmittel ( frische Lebensmittel) wurden nicht gezeigt.

    • @gaymer8849
      @gaymer8849 8 місяців тому +13

      Viele frische Lebensmittel werden ja auch nicht von einem bestimmten Hersteller sondern regional gekauft

    • @__Mr.White__
      @__Mr.White__ 4 місяці тому +4

      Was für ein sinnloser Kommentar. Soll er jetzt einen Salat von Nestlé oder eine Gurke von Procter & Gamble zeigen? 🤦🏼‍♂🤦🏼‍♂🤦🏼‍♂🤦🏼‍♂🤦🏼‍♂🤦🏼‍♂🤦🏼‍♂

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 3 місяці тому

      Bei Edeka und Rewe geht es halt auch nicht um Spielzeugautos, sondern um Schokolade und Milch!

  • @selbermachenguru
    @selbermachenguru 8 місяців тому +4

    Ich feiere eure blaue Schneidematte. Meine ist rosa, aber es ist ein mir vertrautes Bild. Das nur so am Rande.

  • @33333mandy
    @33333mandy 8 місяців тому +4

    Nicht die Hersteller sondern die Supermärkte sind die Preistreiber! Die Eigenmarken werden z.b. anstelle der Markenprodukte platziert, aber zum Preis der Markenprodukte, Steigerung von 50% und mehr sind dabei keine Seltenheit!

    • @sebixxlful
      @sebixxlful 8 місяців тому

      ja das ging mir da ein bisschen ab, auch wenn es mal so leicht angedeutet wurde.
      am ende gibt es nur noch eigenmarken und die steigen dann im preis, wie sich die 3 haupthändler einigen können.

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 7 місяців тому

      teilweise sogar 100% und in den preisregionen sind die eigenmarken dann zu schlecht, was geschmack und qualität angeht.

    • @veltkind
      @veltkind Місяць тому

      Danke, das es mal so deutlich gesagt wird, sehe ich genau so. Und hinzu kommt dann noch, das die Eigenmarken NIE im Angebot sind.

  • @sc29607
    @sc29607 8 місяців тому +2

    Gerade in Deutschland werden solche Verhandlungen geführt? Die Preise für viele der hier aufgeführten Produkte sind im Ausland (UK und USA) erheblich teurer. Die macht die sich Firmen wie Rewe und Co. teilen und auch ausüben sind nicht zu unterschätzen, oftmals wird es als Einsatz für den Kunden ausgelegt, oftmals ist es aber nur das wirtschaftliche Interesse der Ketten und nicht nur der Hersteller.

  • @tripplebarrelfinn4380
    @tripplebarrelfinn4380 8 місяців тому +2

    Kleine Korrektur, wenn die Nachfrager mit wenigen Firmen, die Nachfragemacht bzw. Verhandlungsmacht haben, nennt man das "Oligopson" oder "Nachfrage-Oligopol". Ein Oligopol ohne Zusätze ist in der Ökonomie die Anbieter- und nicht Nachfragerseite.

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  8 місяців тому +2

      Stimmt, da haben wir gepatzt. Danke für den aufmerksamen Hinweis!

  • @Sakurajima616
    @Sakurajima616 8 місяців тому

    Absolut tolles Video. Sehr sehr informativ.

  • @mreinemuth
    @mreinemuth 8 місяців тому +2

    Klar sind die Kosten gestiegen für die Hersteller, das haben ja alle Mitbekommen. Aber auch die Hesteller sollten ähnlich wie der Handel auch eigene Gewinne investieren um die Preise nicht zu stark steigen zu lassen. Kein Hersteller kann es dem Kunden erklären (wie damals Mars), Warum die Inflation bei 11 Prozent sich befunden hat, aber Mars 30 Prozent mehr haben wollte. Das Problem ist halt das die Marken Hersteller alle mehr Kosten sich auch bezahlen lassen wollten um ihren Gewinn zu behalten oder zu erhöhen.

  • @benjaminhoppi9468
    @benjaminhoppi9468 4 місяці тому

    Klasse. Super Beitrag und sehr gut vorgetragen. Durch Zufall auf euch gestoßen und gleich das Abo angeklickt.

  • @dustoftime1904
    @dustoftime1904 7 місяців тому +1

    Edeka hat schon länger Eigenmarken die waren aber nach Warengruppen unterschiedlich benannt.
    Mibell Mokereiprodukte,Euco Tiefkühl,Elkos für Kosmetik(gibt es heute noch)etc.

  • @mradams5903
    @mradams5903 8 місяців тому +6

    Wasser trinken und Gemüse essen ist sowieso besser, da sind mir die Cini-minis echt ziemlich egal

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  8 місяців тому

      Es soll Connaisseur*innen geben, die auch nicht einfach so Wasser trinken. Du würdest also keinen Markenartikel vermissen?

  • @SavedByGrace_CitizenEmperor
    @SavedByGrace_CitizenEmperor 7 місяців тому +2

    Jetzt muss ich mal ausprobieren, ob es eine gut-schmeckende Cola-Alternative gibt. Spannendes Video, again something learned. Ich arbeite zwar im Einzelhandel, habe aber keinen Einblick in die Hintergründe. Mit den Infos des Videos kann ich mich ein bisschen auf Recherche-Kurs begeben. ❤

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  7 місяців тому +1

      Freut uns mega, dass wir dir neuen Input mitgeben konnten!

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 3 місяці тому +2

      Probier mal afri Cola.
      Die Eigenmarken konnten mich bei Cola bisher allerdings allesamt nicht überzeugen.

  • @sirmullich3686
    @sirmullich3686 7 місяців тому +2

    Gut zu hören, dass Markenartikel womöglich bald aussterben könnten. Ich habe angefangen möglichst blind zu verkosten und oftmals finde ich dadurch die günstigen sogar geschmacklich besser. Bei Butter zum Beispiel schmecken mir die Eigenmarken besser.
    Bei Cola kommt es hingegen drauf an. Da ist MezzoMix zwar lecker, aber unverschämt teuer, als nenne ich da aus Prinzip die günstige Alternative. Was im Kaufland lecker ist, ist bei aldi fürchterlich.
    Manchmal lohnt es wirklich unvoreingenommen zu probieren. Damit lässt sich einiges sparen:)

    • @darksky7507
      @darksky7507 7 місяців тому +3

      Ich stelle mir vor wie du im Supermarkt ne Coca Cola und Eigenmarke cola öffnest, dich im Kreis drehst und mit geschlossenen Augen probierst

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 3 місяці тому

      Tatsächlich spielt da auch die Verpackung eine Rolle. Mach mal eine Blindverkostung von Coca Cola aus der Glasflasche und von Coca Cola aus Einwegplastik!

    • @xrated_
      @xrated_ 2 місяці тому

      Ich weiß nicht ob das gut wäre. Wenn es die teuren Marken nicht geben würde, dann müsste man für die Noname noch mehr zahlen weil sich nichts mehr quer subventioniert. Da hängt nämlich oft ein und die selbe Firma hinter Marke und Noname.

  • @Hendricus56
    @Hendricus56 7 місяців тому +2

    Ich finde Cola vs zB Sprite und Fanta eigentlich nen guten Vergleich. Die meisten no name Cola Marken schmecken entweder nicht oder nicht so gut wie Coca Cola. Daher hole ich mir wenn entweder Coca Cola (bzw Mezzo Mix), Pepsi (bzw SchwipSchwap) oder Paulaner Spezi (trink meist mehr Spezi statt Cola). Bei Sprite und Fanta habe ich festgestellt, sind die Eigenmarken nicht nur drastisch günstiger, sie haben teilweise auch ne fruchtigere Note. Und das ist ein Kampf den eine teurere Marke kaum gewinnen kann

    • @bastersturm
      @bastersturm 7 місяців тому

      Pepsi oder Vita sind gut. Coca kommt mir nicht ins Haus

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 3 місяці тому

      Oder afri Cola.

  • @TheSturmrunner
    @TheSturmrunner 7 місяців тому

    Super Interessant! Danke für das gute Video!

  • @Treefinger1
    @Treefinger1 7 місяців тому +5

    Danke dass ihr für die Konsumenten kämpft Supermärkte

    • @enrico6926
      @enrico6926 6 місяців тому +1

      Ich hätte einen einstelligen %-Satz Preisanstieg lieber, anstatt auf die Produkte die ich und meine Kinder mögen und uns schmecken verzichten zu müssen. Als Familienvater fehlt mir die Zeit durch x Läden zu tingeln, je nach aktueller Auslistung.

    • @__Mr.White__
      @__Mr.White__ 4 місяці тому

      Verzogene, spätrömisch, dekadente Einstellung. Was interessieren mich deine Kinder. @@enrico6926

    • @nico-xd3yb
      @nico-xd3yb 3 місяці тому

      Die haben eigene Interessen ihre Eigenmarken durch zusetzen auch da wurden kräftig preise erhöht.

  • @MakeMyDay366
    @MakeMyDay366 8 місяців тому +5

    Kann doch nur aufwärts gehen, wenn dieses hochverarbeitetes Zeug, dass hauptsächlich aus Zucker besteht, nicht mehr als angebliche Markenware angeboten wird. Vielleicht kaufen die Verbraucher dann weniger davon und leben wieder gesünder.😂

  • @depp1899
    @depp1899 7 місяців тому +1

    Der Vergleich am Anfang mit den gestiegenen Betriebsmitteln stört mich ein wenig. Viel interessanter wären die Preissteigerungen vom direkten Input für die erzeugten Produkte.
    Betriebsmittel alleine sind nicht wirklich aussagekräftig, wenn man gestiegene Kosten für eine Herstellung zeigen möchte.
    Das ist wie, wenn ich sagen möchte das duschen teurer geworden ist und ich dann zeige, dass mein Duschgel im Preis gestiegen ist. Viel interessanter ist dann doch der Preis des Wassers.

  • @markuswendt4448
    @markuswendt4448 7 місяців тому +2

    Bioland ist eine Zertifizierung welche die Lidl Bioeigenmarke nutzt zur Klarstellung

  • @bastersturm
    @bastersturm 7 місяців тому +1

    Kaffee im Sonderangebot ist ein schönes Beispiel. Egal in welchen Supermarkt oder Discounter man geht , irgendeine Sorte Kaffee ist meist im Angebot. Sucht man eine Bestimmte Sorte findet sich bei den 5 Großen und ihren Ablegern mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Laden der deine Sorte diese Woche im Angebot hat. Wenn man als Kunde die "Unbequemlichkeit" auf sich nimmt noch zum andern Supermarkt zu fahren/gehen, warum sollte man im ersten Laden den Normalpreis zahlen. bei den Kaffeesorten meine ich auch die "gewöhnlichen Marken"

  • @VV-vv8he
    @VV-vv8he 3 місяці тому

    Das Video ist fesselnd bis zum Ende 👍

  • @adeleamant1699
    @adeleamant1699 4 місяці тому

    👏 Danke! Toller Beitrag!

  • @kunoknollenbuddler2167
    @kunoknollenbuddler2167 8 місяців тому +8

    Kellogs ist raus. - Zumindest bei EDEKA.

  • @Annemike100
    @Annemike100 8 місяців тому +1

    Interessantes Video :D Hatte ich so gar nicht auf dem Schirm ;)

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  8 місяців тому

      Cool, wenn wir dir neuen Input geben konnten. 🤗

  • @Powerman1979
    @Powerman1979 4 місяці тому

    Was vergessen wird die eigenen Marken, zum Beispiel netto, sind meistens Markenhersteller. Es wurde auch schon festgestellt das Markenhersteller ihre Menge verringert haben bei gleichen Preis oder Qualität genauso war wie die Eigenmarke von Discounter. Bei NDR Markencheck wurde das öfter festgestellt. Kaufe seit Jahren nur Eigenmarke außer paar einzelne Sachen.

  • @MrHadkn
    @MrHadkn 7 місяців тому +3

    Ich kaufe nur noch Angebote , cola Original ist ein muss ,aber sonst nur eigenmarken etc.

  • @skippytheaustralian9438
    @skippytheaustralian9438 10 днів тому +1

    Bioland als Eigenmarke von Lidl zu bezeichnen, finde ich sehr steil.

  • @TvonSch
    @TvonSch 7 місяців тому +2

    Deutschland ist einer der schwierigsten Märkte für Lebensmittelhersteller, diese werden sich eh nach Attraktivität auf anderen Märkten dann umsehen. Der Konsument hat dann das nachsehen 😢

  • @philipmayle5673
    @philipmayle5673 3 місяці тому +1

    Kellogg‘s scheint überall schon ausgelistet zu sein: Bei Edeka Fehlanzeige. Bei Rewe nur noch ja und Nestle Cornflakes. Kaufland behilft sich mit Kölln und Seitenbacher …

  • @h2flo654
    @h2flo654 7 місяців тому +2

    Bioland ist n Siegel, keine Eigenmarke. 😅

  • @Eroflmcken
    @Eroflmcken 7 місяців тому +1

    Bei Frosch zum beispiel waschmittel bin ich stur frag auch immer nach,
    Hohe Qualität ist schon wichtig wie Axel, Nivea, Bethathen
    Oder Monster Energy ist nicht ersetzbar habe ich schon mehr mals versucht
    Influenza sind veraltet, neu produkte die mehrwert bieten das ist interessant, deu sparen jetzt auch

  • @croec
    @croec 7 місяців тому +1

    Ich bin einfach nicht bereit die gestiegenen Preise zu bezahlen - viele produkte sind 20% oder noch weiter im Preis gestiegen. Mein Lohn hat sich als "Inflationsausgleich" nur um 3% erhöht. Ich fahre lieber über die Grenze und kauf billig im Ausland ein oder gehe zu lokalen super-discountern die Lebensmittel aus der Eigenmarke in gleicher Qualität oder Lebensmittel verkaufen die kurz vor dem Ablaufdatum sind.
    Meine Monatliche Rechnung für den Einkauf für den Haushalt ist mittlerweile unter 250€ im Vergleich: 400€+ wenn ich bei Supermärkten und Deutschen Shops kaufe. Nein Danke.

  • @shikki4160
    @shikki4160 7 місяців тому +1

    Mal ganz ernsthaft.
    Coca Cola zero schmeckt halt auch einfach am besten. Genauso wie die nachgemachten Kinderriegel nicht ans Original rankommen. Ich kaufe fast nur Eigenmarken, aber bei bestimmten Produkten gebe ich gerne mehr aus. :>

  • @ksweeren
    @ksweeren 8 місяців тому +2

    Der Markt regelt sich selber. Die Nachfrage nach Produkten bestimmt, ob sie auf dem Markt überleben oder nicht. Deshalb finde ich es Blödsinn von einigen Supermarkt Ketten Marken einfach rauszuschmeißen aus dem Sortiment und durch Eigenmarken zu ersetzen. Der Kunde sollte selbst noch entscheiden dürfen was er kaufen will und auch nach dem teuren Markenprodukt greifen zu dürfen

    • @mibnsharpals
      @mibnsharpals 7 місяців тому +1

      @@tts8361 glaube ich nicht , sondern die eigenmarken können dann richtig teuer werden, weil die referenz zur marke fehlt.

  • @priusscientia
    @priusscientia Місяць тому

    Kellogs ist aus dem Edeka schon verschwunden. Bei uns im Edeka hieß es auch bei Coca Cola: Wenn der Preis nicht mehr stimmt, fliegt Coca Cola dauerhaft aus dem Sortiment. Es gab 2 Monate lang keine Coca Cola bei uns. Nur noch Restbestände von Sprite Zero, die Wochen lang niemand haben wollte. 🙈

  • @sns4748
    @sns4748 2 місяці тому

    Gut und ausgewogen zusammengefasst

  • @steiner8473
    @steiner8473 8 місяців тому +4

    Ich finde das gut das die so konsquent Artikel raus werfen und durch eigen marken ersetzen. Ich hab früher auch überwiegend marken gekauft. Mittlerweile bin ich davon total abgekommen. Die Dinge sind die Preise die verlangt einfach nicht wert. Waren sie vor der Inflation schon nicht und sind es jetzt noch viel weniger.

  • @Boewe11
    @Boewe11 2 місяці тому

    Super recherchiert, verständlich aufbereitet und auch richtig gut von Clueso vorgestellt. Die Rolle der Influencer ist m.E. aber nicht ganz richtig dargestellt; die Zahlen stimmen sicherlich, allerdings wird hier nicht die Kurzlebigkeit der Produkte/ Influencer-Marken berücksichtigt. Die Fluktuation ist enorm und das Produktsterben auch, Marken wie Dirtea, Lombi Cola & Co. werden so schnell wieder ausgelistet, wie sie aufgetaucht sind. Schnelles Geld ja, nachhaltige Markenentwicklung nein.

  • @MatthewJCroft
    @MatthewJCroft 4 місяці тому

    Danke für ein meiner Meinung nach SUPER Video. Gut erklärt, logisch aufgebaut .. und - ja, ich will & muss es ganz deutlich sagen: ohne störendes Gegendere. Heute ist man ja kaum noch länger aufnahmefähig als 30 Sekunden - aber eure Videos gebe ich mir eigentlich immer komplett. Qualitativ hochstehend (ich finde diese Einblendungen in Papierform extrem kreativ!), angenehme Moderation, roter Faden der durch die Themen führt... Chapeau. Bei euch lasse ich gerne ein Abo da.

  • @OctasLP
    @OctasLP 7 місяців тому +1

    Cooles Video da lerne ich was über Marketing

  • @CAETT0
    @CAETT0 4 місяці тому

    Eine Sache zum Thema Eigenmarke hat mir gefehlt. Und zwar, dass bspw. beim Bad Reichenhall Salz und der Edeka Eigenmarke dasselbe Salz drin ist, eben aus Bad Reichenhall. Warum sollte ich also als Endkunde mehr für exakt dasselbe Produkt bezahlen?

  • @Der_Bachelor
    @Der_Bachelor 7 місяців тому +1

    Als wäre es vorausgesagt worden, nun verschwindet Kellogs aus den Regalen... ^^

  • @gambitspieler
    @gambitspieler 6 місяців тому +1

    meiner Meinung nach sind Eigenmarken zwar prozentual gesehen teurer geworden, aber in absoluten Zahlen sind die Markenprodukte teurer geworden.
    Ansonsten hätte es mich mehr interessiert für wieviel mehr die Hersteller Ihre Produkte verkaufen im Vergleich zu den Einkaufspreisen..

    • @elace70
      @elace70 3 місяці тому

      also hier in holland ist es teilweise schon anderes. hausmarken sind in manchen supermarktketten nicht mehr die günstigsten.

  • @kleinerjunnge
    @kleinerjunnge 8 місяців тому +1

    Die eigenmarken hatten ja auch immer nur 5-10% spanne,die müssen preissteigerungen auf den kunden abwälzen,weil die spannen nur eventuellen verlust durch bruch etc abdecken.markenprodukte,haben 15-50% Spannen. Deine cola is in der herstellung ein einstelliger centprodukt,und die menschheit zahlt für 0,5l 1.19,das sind 95%kosten und gewinn,bei dem händler liegen die 0,19 cent.

  • @krujo2297
    @krujo2297 8 місяців тому +2

    Was für Bioland als Eigenmarke? Das ist eine Biosigel

  • @escmavco7567
    @escmavco7567 7 місяців тому

    Tatsächlich bietet die Herstellung der Eigenmarken auch noch einen weiteren Vorteil für die Supermärkte. Die Produkte werden von Firmen hergestellt, die überwiegend nur für Eigenmarken produzieren. Da die Supermarktketten immense Mengen kaufen, besteht für die Hersteller der Produkte eine große Abhängigkeit. Das heißt wenn der Hersteller nicht für einen gewissen Preis produziert oder Produktwünsche nicht anpasst, sucht sich die Supermarktkette andere Hersteller. Somit haben sie auch in der Form eine Riesen Macht, sowie die Möglichkeit die Gewinnmarge noch weiter aufzubessern.

  • @Vol1994
    @Vol1994 8 місяців тому

    Super interessantes Video , danke

  • @EwieEnde
    @EwieEnde 2 місяці тому

    Solange Aktien Unternehmen Dividenden zahlen können, sollte der Gewinn noch hoch genug sein. Troz gestiegender kosten. Und Wenn drüfte die Preissteigerung nur so hoch sein wie die gestiegenden kosten. Herstellungskosten machen aber meist den kleinsten Teil der Kosten aus. Steigen die Betriebskosten von 10€ auf 11€ ( 10%), der Artikel wird aber für 50€ verkauft. Der Herstelleler will dann aber 55€ habe ( 10%). Das ist dann nicht mehr mit gestiegenden Betriebskosten zu begründen. Sonder mit Gewinn maximierung.

  • @alphakraut
    @alphakraut 8 місяців тому +4

    Starkes Video, sehr interessant!
    Abo izz da :)

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  8 місяців тому +1

      Vielen Dank für dein Feedback & herzlich Willkommen 🙂

  • @franzkern
    @franzkern 8 місяців тому +1

    So so starke Videos!!

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  8 місяців тому

      Yeahh 🥰 Danke für dein Feedback! Welches der anderen blieb dir im Kopf?

  • @selektivedarmbarriere8622
    @selektivedarmbarriere8622 8 місяців тому +1

    Bioland ist doch keine Eigenmarke von Lidl, oder hab ich da in den letzten Jahren etwas nicht mitbekommen?

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  8 місяців тому +1

      Du bist auf dem neusten Stand, es war ein Fehler unsererseits, den wir in einem weiteren Kommentar richtig gestellt hatten. 😌

  • @Schiefereien
    @Schiefereien 2 місяці тому

    Der Mann von meiner Mutter war bis letztes Jahr fünfzehn Jahre nicht mehr einkaufen im Lebensmittelmarkt - seit sie verheiratet sind. Letztes Jahr wurde meine Mutter operiert und lag eine Woche im Krankenhaus und konnte anschließend drei Wochen nicht aus dem Haus gehen. Also musste er einkaufen. Am ersten Tag kam er mit fast leeren Händen nach Hause und sagte nur, mein Joghurt hat mal 55 Cent gekostet... jetzt wollen die 1,69 Euro. Warum hast du mir das nicht gesagt. Und Butter erst... Und sein Käse. Der war schockiert! 😂 Das war so witzig. 😁😁 Aber eigentlich sind die Preise nicht zum lachen.

  • @TvonSch
    @TvonSch 7 місяців тому

    15:41 Ja, 35ct für einen Ehemann Joghurt ist noch in meiner Zahlungsbereitschaft, aber 60ct regulärer Preis ist irre in Deutschland.

  • @SH-lt3bt
    @SH-lt3bt 7 місяців тому +1

    Die Hersteller könnten den Einzelhandelszuschlag umgehen und direkt vermarkten.

  • @Koermit
    @Koermit 8 місяців тому

    Wirklich starkes Video 😊

  • @Nzuri
    @Nzuri 8 місяців тому +3

    Wer trinkt den noch Cola? Viel zu süß und ungesund...

    • @joedimaggio4175
      @joedimaggio4175 8 місяців тому +5

      Miliarden Menschen rund um den Globus.

    • @waskostetdiewelt
      @waskostetdiewelt  8 місяців тому +1

      Wer Vio Wasser trinkt, konsumiert aber auch eine Marke von Coca-Cola. 🤔

    • @andreasjanen6617
      @andreasjanen6617 8 місяців тому

      ​@@joedimaggio4175in Indinesien ist kein Alkohol erlaubt ...also was wird dort getrunken? ...RICHTIG ...

    • @TvonSch
      @TvonSch 7 місяців тому

      Seit dem "try to be less white" Skandal nutzen wir zuhause Coca-Cola nur noch für Mixgetränke. Stattdessen kommen Vitacola, Ostacola oder andere zum Einsatz.

  • @jakobullrich9479
    @jakobullrich9479 7 місяців тому +3

    zu 16:48: Hört doch bitte alle endlich mal auf das ganze "Zusammenarbeit" zu nennen, die Influencer bekommen Geld, um Werbung zu machen, lel.

  • @IngoJot
    @IngoJot 7 місяців тому +1

    The man in the middle, die Konzerne nutzen meiner Meinung nach die aktuelle Situation aus. Sie erhöhen beträchtlich, ohne das davon viel bei den eigentlichen Produzenten/Landwirten ankommt. Aber generell läßt sich sagen, dass in den Preisen viel Willkür herrscht. Wie sonst lässt es sich erklären, dass zum, Beispiel Barilla Nudeln 500 gr. im dt. Einzelhandel bei ca. 2,30 angeboten werden, in Frankreich jedoch 1,20 oder noch weniger der Regelpreis sind.

    • @elace70
      @elace70 3 місяці тому

      das hat nichts mit willkür zu tun. sondern eher mit der bereitschaft der kunden wieviel sie bereit sind für einen markennamen auszugeben.
      in deutschland gibt es quasi 2 extreme, die einen mit zuwenig geld, die auf preise achten müssen. die kaufen halt die billigpasta.
      die anderen mit zuviel geld, kaufen oftmals nur nach name und preis, nur was teuer ist ist auch gut. was billig ist muss schrott sein.

    • @philipmayle5673
      @philipmayle5673 3 місяці тому

      Barilla sind Billignudeln! Sonst würde man Gaggli oder Albgold kaufen.