Steinzeitliche Werkzeuge: Faustkeil selber herstellen
Вставка
- Опубліковано 7 лют 2025
- In der Steinzeitwerkstatt im Neanderthal Museum zeigen wir euch, wie die Neanderthaler ein steinzeitliches Werkzeug, den Faustkeil, hergestellt haben.
Werkzeuge sind wichtig, ohne sie läuft nichts! Die ältesten Werkzeuge sind schon über 2,5 Millionen Jahre alt. Der Faustkeil ist ein zweiseitig bearbeitetes Steingerät. Faustkeile haben eine runde Basis, die gegenüberliegende Seite ist spitz zugerichtet. Während sie zunächst sehr groß (größer als 20 cm) waren, wurden sie in späteren Zeitabschnitten kleiner. Auch die Bearbeitung wurde aufwendiger. Der Neandertaler verwendete Faustkeile bis vor ca. 40.000 Jahren.
Vielen Dank an das LVR-Landesmuseum Bonn für die Produktion & die Bereitstellung des Videos!
UA-cam Account LVR: www.youtube.co....
Mehr Infos, Workshops und Steinzeit-Wissen gibt es hier: www.neandertha...
Sehr unterhaltsames Video mit einer guten Qualität 👍
Das hilft mir viel in der Schule zu lernen Danke Abo und Like sind da 👌🏻😘
Das freut uns sehr, vielen Dank :)
Ich lehne schule ab.
Super!
Welcher Stein wurde denn verwendet?
würde mich auch interessieren
sorry, aber ich verstehe solche videos nicht, man möchte mir etwas zeigen, näherbringen und wissen vermitteln, vieleicht lernt man ja was, das einzige was ich gelernt habe ist das hier 15min meiner zeit verschwendet werden. es liegt aber nicht an dem video, sondern viel mehr daran das jemand vergessen hat diesem mann eine stimme zu geben oder wenigstens ein kommentar aus dem off hinzuzufügen. denn das video allein bringt nicht viel, es bleiben zu viele fragen offen. z.b. was für einen stein verwendet er, wie erkenne ich wo ich was abschlagen kann, woher weiss ich wie der stein bricht usw. das kann mir das video allein nicht zeigen. schade, sonst ist es wirklich ein tolles video.
Sehr cooles Video welchen Stein nehmen sie
hab da mal eine Frage. Was sind das für Steine und wo kann man sie finden. lg 😊
Lässt es sich auch noch nach kommentieren?
Wie erfolgen die Schläge?
Sieht aus, wie von oben schlagen, damit unten eine Klinge/Stück abbricht ..
Ich würde auch gerne wissen, wie der Stein heißt, welcher bearbeitet wird, und was das für Bearbeitungswerkzeuge sind. Am besten noch mit Erklärung, wie man draufschlagen sollte usw. :)
Am besten benutzt du einen Kristall/Glasartigen Stein wie Feuerstein/Obsidian. Also einen Stein der möglichst spröde ist.
Zu Beginn der Bearbeitung muss sich erstmal den Stein anschauen und überlegen wo man Material entfernen kann oder muss damit am Ende das gewünschte Zielobjekt rauskommt.
Schlagen tut man mit einem festen wiederstandsfähigen Stein wie Granit zum festen Schlag womit man große Stellen eher unkontrolliert abschlägt. Dabei fokussiert man etwas abstehende flächen die oder Winkel am Stein die kleiner als 90° sind. Ist so jetzt schwer zu erklären und muss man einfach ein bisschen üben bis man das sieht.
An sonsten kann man noch ein Stück eines Geweihs benutzen um einen direkten weichen Schlag auszuführen mit dem man kontrollierte feine abschläge erreichen kann und die finale Struktur/ Form zu erreichen
Bin selbst noch am üben aber hoffe das hilft 😊
@@paradux3367 WOW, mega, danke von Herzen für die so ausführliche und hilfreiche Antwort!! Wo hat man in der Steinzeit denn spröde Steine gefunden? Sind die weit verbreitet bzw kann man sowas hierzulande quasi überall finden? Kann man einfach mal mit nem Geweihstück auf nen Stein draufschlagen und gucken, ob was abbricht, und wenn ja, ist er quasi spröde genug zum Bearbeiten?
Was ist besser als Faustkeil Achat oder Obsidian
Ich verwende dazu ausschliesslich gehärteten auerochsen-kot.
danke aber ich wurde es mit Anleitung machen
Fachgespraeche ^^
Bitte schreib zurück
🔪!
ehmm was willst du damit sagen ?
Je ne parle pas l’allemand, je suis française. Je suis très impressionnée par votre démonstration ! Bravo et merci !