10 unglaubliche Paradoxe!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • Ein Paradox ist eine Aussage, die dem allgemeinen Erwarten unerwartet widerspricht. Manche Dinge machen einfach keinen Sinn! Hier sind zehn unglaubliche Paradoxe!
    TopZehn auf Social Media:
    / topzehnvideos
    / topzehn
    / topzehn
    Mein Equipment:
    Kopfhörer*: amzn.to/2o3frIw
    Kopfhörer (Rob privat)*: amzn.to/2o37PWE
    Soundkarte*: amzn.to/2omp4mN
    Mikro (neu)*: amzn.to/2omiCfk
    Mikro (früher)*: amzn.to/2o30AO9
    Hier geht es zum Zweitkanal StrengGeheim: / strenggeheim
    Danke an Wanessa für die Unterstützung!
    TopZehn ist der vielfältige und actionreiche Fact-Countdown auf UA-cam - präsentiert von Rob Zehn. Es gibt eine TopZehn zu jedem Thema! Spannend, informativ und kurzweilig. Bist du bereit? Der Countdown läuft!
    *Dieser Link ist bei dem Amazon Affiliate Partnerprogramm mit unserem Profil hinterlegt. Falls das Produkt über diesen Link gekauft werden sollte, werden wir zu einem kleinen Teil an dem Gewinn beteiligt. Es ist allerdings nicht zwingend notwendig es über den folgenden Link zu erwerben.

КОМЕНТАРІ • 2,4 тис.

  • @MrEppiiii
    @MrEppiiii 5 років тому +772

    Das Gehirn hat sich selbst Gehirn genannt

  • @niZ1310
    @niZ1310 6 років тому +1612

    Wenn man eine Flache zu stark zudreht und sie dann nicht mehr aufbekommt , ist man dann zu stark oder zu schwach ?

    • @berry741
      @berry741 6 років тому +23

      Keine richtige Frage
      Sind zwei verschiedene Dinge
      Und zu stark schon mal nicht weil dann die Flasche kaputt sein sollte. Und zu schwach zum aufdrehen passt.

    • @esblopacobar8802
      @esblopacobar8802 5 років тому +25

      berry741 du warst es ja der die flasche zugedreht hat,d.h du bist gleichzeitig stärker als du selber.In dem Sinne bist du aus deiner Sicht stark. Das heißt die einzige Lösung ist, dass du schwächer geworden bist seit der Zeit des Zudrehens. (vorausgesetzt das alle Bedingungen gleich sind und dass das Zudrehen genau so viel Kraft erfordert wie das Aufdrehen)

    • @911fletcher
      @911fletcher 5 років тому +18

      Eine Flasche zudrehen ist einfacher als sie aufzudrehen.

    • @nomprenom4057
      @nomprenom4057 5 років тому +4

      Georg Ernst ein bekanntes Problem der Menschheit 😅

    • @twdragon7560
      @twdragon7560 5 років тому +8

      Ähmmm o_O
      ÄHMMMM O_O...
      Wat weiß den ich?
      Jetzt hab ich Hunger auf Currywurst xD

  • @_powlar
    @_powlar 5 років тому +193

    "ein klassisches Paradoxon aus dem alten Griechenland"
    "das Krokodil bietet der Mutter einen Deal an"
    ganz klassisch ... jeder kennts und hassts

    • @felixt1562
      @felixt1562 5 років тому +2

      Ich verstehe es nicht😅

    • @cubingme5787
      @cubingme5787 5 років тому +1

      @@felixt1562 Sie stellen es so da als wäre es normal.

    • @jack-eminor1135
      @jack-eminor1135 4 роки тому +5

      Ein Krokodealer?

    • @jaw5014
      @jaw5014 4 роки тому +2

      Nennt man Gedanken Experimente
      Platon Höhlengleichniss und so

    • @bisschenkiffen6247
      @bisschenkiffen6247 3 роки тому +3

      @@jack-eminor1135schnapp macht das Krokodil korkodil schnapp das krokodealt wieder in der Nachbarschaft

  • @alexandras512
    @alexandras512 5 років тому +343

    Mein liebstes Paradox:
    Ich lüge immer.

    • @dralgo3690
      @dralgo3690 5 років тому +1

      die Wahrheit lügt

    • @berkalic9578
      @berkalic9578 5 років тому +2

      @@dralgo3690 ?

    • @berkalic9578
      @berkalic9578 5 років тому +2

      @Ardhon r Er macht eh nur Spaß

    • @felixt1562
      @felixt1562 5 років тому +1

      @@berkalic9578 nein es macht Sinn. Lies es nochmal.

    • @felixarnold2585
      @felixarnold2585 5 років тому +8

      Das kann man umgehen
      Also eigentlich denkt man das der Satz dann delogen ist er also immer die Wahrheit sagt. Das wiederum heißt das er doch immer lügt...
      Aber er sagt ich lüge IMMER das könnte gelogen sein. Er lügt also nicht immer aber manchmal. Der Satz kann gelogen sein aber es muss kein Paradoxon sein

  • @j.b.4801
    @j.b.4801 6 років тому +330

    Und mal wieder merke ich, dass ich nicht die einzige Person auf der Erde bin, die über solche unnötigen Sachen nachdenkt...

    • @feuer11211211295
      @feuer11211211295 6 років тому +2

      Double Gaming
      ich hoffe du denkst auch richtig.
      weil ein teil von den im Video genannten sachen sind nur Trugschlüsse.
      der Läufer wird sehr wohl die Schildkröte überholen und dad lässt sich auch im Diagramm mathematisch beweisen.

    • @slebi9193
      @slebi9193 6 років тому

      Double Gaming Macht Spaß

    • @basalt_delta_gaming
      @basalt_delta_gaming 6 років тому

      Hans Müller man sucht quasi genau den Zeitpunkt bevor beide die selbe Strecke gelaufen sind

    • @feuer11211211295
      @feuer11211211295 6 років тому

      Delta Crafter
      den findet man schnell.
      sagen wir die Schildkröte läuft 5 schritte pro zeit Einheit
      der Läufer 10
      Schildkröte bekommt 5 schritte Vorsprung.
      beide treffen sich bei genau 10 schritte nach einer zeit Einheit.

    • @Wildcard71
      @Wildcard71 6 років тому

      Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst.

  • @kimo4419
    @kimo4419 6 років тому +1121

    4:21
    Was für einen Deal? Einen kroko deal?

    • @pancakecookie5154
      @pancakecookie5154 6 років тому +26

      Kimo Badummm tzzzzzzzzzzzzz

    • @linkjr8865
      @linkjr8865 6 років тому +5

      Kimo wow den Gedanken hatte ich auch xd

    • @finn3390
      @finn3390 6 років тому +9

      was macht das krokodil krokodil schnapp das kroko es dealt in der nachbarschaft

    • @dannelgamer
      @dannelgamer 6 років тому +6

      1: "See you later alligator!"
      2: "After while crocodile."

    • @derhackfleischhassendezerh9934
      @derhackfleischhassendezerh9934 5 років тому

      * Trommelwirbel *

  • @Metalvomit81
    @Metalvomit81 5 років тому +282

    Paradox ist wenn man sich im supermarkt kondome für eine affäre kauft und vom kassierer dann treuepunkte bekommt

  • @eivkiy5061
    @eivkiy5061 5 років тому +99

    6:15
    Egal wie oft man durch 2 teilt. Das Ergebnis ist immer mehr als 0. Folglich ist die Aussage, dass es mit keiner Distanz anfängt einfach ausgedrückt: Falsch!

    • @j.2146
      @j.2146 5 років тому +2

      @YarrakBaron bist du doch ;)

    • @jcbkrn
      @jcbkrn 5 років тому

      Danke!

    • @sheriholmes3226
      @sheriholmes3226 4 роки тому +1

      Falsch. Wende Doch Deine Weisheit einmal auf Schulden an

    • @DerKoelnerHD
      @DerKoelnerHD 4 роки тому

      In dem Moment wenn man mit der Fortbewegung beginnt entsteht erst eine positive Distanz, vorher ist sie einfach nicht existent.

    • @sheriholmes3226
      @sheriholmes3226 4 роки тому

      @@Child0fGOD Dasist aber nicht mehr als 0, sonder weniger :)

  • @Muesch26
    @Muesch26 6 років тому +1023

    Mehr Käse = Mehr Löcher
    Mehr Löcher = Weniger Käse
    Mehr Käse = Weniger Käse ?

    • @74Bartin74cCc
      @74Bartin74cCc 6 років тому +100

      Wenn du sagst mehr käse = mehr löcher, meinst du damit, dass sowohl die menge an Käse, als auch das Volumen der Löcher zunimmt. Dass heißt, dass die Gleichung
      Mehr Löcher = weniger Käse
      Nicht zwangsweise richtig ist.
      Mehr Löcher = größeres Gesamtvolumen
      Dürfte helfen, wobei mit dem Volumen die Menge an Käse nicht zu- bzw abnehmen muss, aber kann.
      Bitte sehr

    • @pitshy2486
      @pitshy2486 6 років тому +1

      Lol

    • @plang4oh
      @plang4oh 6 років тому +3

      La Rs lochloser käse

    • @JamesFragwurdig
      @JamesFragwurdig 6 років тому +19

      74Bartin74cCc Geh wo anders Klugscheißern. Der Kommi war perfekt und du hast es zerstört :c

    • @wuwu6268
      @wuwu6268 6 років тому +35

      Mehr Selbstmord-attentäter=weniger Selbstmord-attentäter :)

  • @peterhans1727
    @peterhans1727 6 років тому +823

    Paradox ist, wenn du im Handumdrehen dein Bein brichst :D

    • @eddiepoole
      @eddiepoole 6 років тому +1

      :DDDD

    • @eddiepoole
      @eddiepoole 6 років тому +8

      auf jeden fall ein schöner aphorismus.

    • @911fletcher
      @911fletcher 5 років тому +27

      Oder wenn ein Vibrator getestet wird. Ist "befriedigend" besser als "gut"?

    • @AEKAskenburne
      @AEKAskenburne 5 років тому

      Oder wenn eine Maus Katzen-Jammer hat.

    • @Nick-re6rd
      @Nick-re6rd 5 років тому

      Lul

  • @cheddarkartoschski8482
    @cheddarkartoschski8482 5 років тому +353

    Etwas weniger Elan in deine Stimme du klingst als hättest du gekokst Bruder

  • @fr1iend
    @fr1iend 5 років тому +290

    Lösung zu Paradoxon Nummer 2:
    Der Barbier ist eine Frau😂

    • @tomcruz22
      @tomcruz22 5 років тому +15

      Du bist so ein Genie xDD

    • @rapalmanya1914
      @rapalmanya1914 5 років тому +22

      Eine arabische Frau hat aber Bart hahahaha

    • @maximilianarold
      @maximilianarold 5 років тому +6

      Oder der Mann rasiert sich überhaupt nicht

    • @irgendeintyp4361
      @irgendeintyp4361 5 років тому +2

      @@maximilianarold Dann ist er ein Mann der sich nicht rasieren kann und muss sich selbst rasieren aber wenn er sich rasieren kann heißt es das er sich rasieren kann und darf sich nicht mehr selbst rasieren und und und...

    • @mirfalltkeinnameein7787
      @mirfalltkeinnameein7787 5 років тому +1

      @@rapalmanya1914 Er hat aber gesagt, dass der Barbier, Die Bärte von Männern rasiert.

  • @felipe.gutiez
    @felipe.gutiez 6 років тому +194

    Da fehlt definitiv das Kopfhörer Paradoxon. Immer wenn man Kopfhörer aufgetragen hat , will genau dann jemand mit dir reden. Sonst niemals. Das macht einfach keinen Sinn

    • @schmarzel8342
      @schmarzel8342 6 років тому +11

      Wenn man bedenkt, dass Menschen das haben wollen, was sie nicht haben bzw. das was unnahber scheint, dann macht's schon Sinn. Oder man sagt einfach, dass Menschen dir gerne auf die Eier gehen

    • @aryasm1653
      @aryasm1653 6 років тому

      Felipe Gutiez Die können halt Sachen nicht wertschätzen. Ist ja Standard das du zuhören musst und diese Angewohnheit müssen sie behalten oder merken da ist was anders.

    • @eddiepoole
      @eddiepoole 6 років тому +5

      das gehört zu murphys gesetzen. die schlange, an die man sich anstellt, ist immer die langsamste, etc.

    • @911fletcher
      @911fletcher 5 років тому +4

      Oder das Telefon oder die Türklingel ertönt wenn man auf dem Klo sitzt...

    • @twdragon7560
      @twdragon7560 5 років тому +1

      Ach ich bin also nicht der einzige mit diesem Problem o_O

  • @ichich-vr8vq
    @ichich-vr8vq 6 років тому +146

    Es gibt auch Wortparadoxen z.B.
    Selbsthilfegruppe oder Trauerfeier

    • @lenastorm6280
      @lenastorm6280 6 років тому +8

      Oder Brennholzverlei.

    • @lehafensanger4848
      @lehafensanger4848 6 років тому +9

      Maximilian Albrecht gefrierbrand, schwarzlicht oder auch bittersüss

    • @luc9joni
      @luc9joni 6 років тому +2

      Gehört “beide Beine“ auch dazu?

    • @KINGDOJOJOD
      @KINGDOJOJOD 6 років тому +24

      das sind keine Paradoxa, das sind Oxymorone

    • @maxrosch1357
      @maxrosch1357 6 років тому +3

      Oder Handschuh

  • @JD-dy9ul
    @JD-dy9ul 6 років тому +225

    4:20 Etwa ein Krokodeal?

    • @adrian.346_5
      @adrian.346_5 5 років тому +7

      Das Kroko dealt wieder in der Nachbarschaft 😂

    • @Voss155
      @Voss155 5 років тому +6

      4:20 bro *dröhnendes Horn mehrmals hintereinander*

    • @prod1hunnid
      @prod1hunnid 5 років тому +1

      @@adrian.346_5 Schnapp

    • @flix6904
      @flix6904 5 років тому +2

      Ba dum tsss

    • @GtudioShibli
      @GtudioShibli 5 років тому +1

      A du bist ne Fliege B ich hab ne Klatsche

  • @stefanb.92
    @stefanb.92 5 років тому +30

    Brain.exe has stopped working

  • @akgandalf4718
    @akgandalf4718 6 років тому +146

    Das Käseparadoxon:
    Je mehr Käse, desto mehr Löcher.
    Je mehr Löcher, desto weniger Käse.
    Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse

    • @kokkuri1475
      @kokkuri1475 6 років тому +15

      Juli Lp
      Das ist, wie die meisten in den Video nur eins weil man vollkommen falsch dinge miteinander verbindet

    • @monarck6687
      @monarck6687 5 років тому +4

      Aber es gibt auch Käse ohne Löcher
      Wuuuuuuuuuuuuusch

    • @mirfalltkeinnameein7787
      @mirfalltkeinnameein7787 5 років тому +3

      Nein, ist lösbar| Wir haben 1000 Gramm Käse und 500 "Gramm" (also wenn dort Käse wär, wären es 500 Gramm) Löcher. Mehr Käse = 2000 Gramm Käse und 1000 "Gramm" Löcher. Am Ende haben wir mehr Käse. Paradoxon gelöst.

    • @mirfalltkeinnameein7787
      @mirfalltkeinnameein7787 5 років тому

      @@monarck6687 Er hat sich aber auf Käse mit Löchern bewogen.

    • @forzasheva7515
      @forzasheva7515 5 років тому +1

      Falsch. Die Käsemasse wird mehr, nur entstehen an Stellen wo Käse sein soll Löcher, dafür entsteht im Gegenzug Käse wo keiner sein soll. Du kapisch? Fazit: kein Paradox

  • @outplays5536
    @outplays5536 6 років тому +110

    Auch ein Paradoxon : „ ich weiß das ich nichts weiß“

    • @aryasm1653
      @aryasm1653 6 років тому +2

      OutPlays Paradoxon? Ist ein normaler Satz... Du weißt das du nichts anderes Weißt.

    • @Sumaria69
      @Sumaria69 6 років тому +7

      er hat gesagt "ich weiß das ich NICHTS weiß" aber er weiß ja was, also lügt er mit dem teil das er nichts weis

    • @kassandra7667
      @kassandra7667 5 років тому +3

      OutPlays Das sagte Sokrates weil er zeigen wollte, dass das einzige was er mit Sicherheit weiß ist, dass er sonst nichts anderes weiß

    • @mysupere-mailaddress1933
      @mysupere-mailaddress1933 5 років тому

      +Kassandra Sokrates hat altgriechisch geredet, kannst du altgriechisch?

    • @mshevy9829
      @mshevy9829 5 років тому +1

      @@mysupere-mailaddress1933 wer hat dir in dein gehirn gekackt

  • @911fletcher
    @911fletcher 5 років тому +41

    Das mit der Hinrichtung ist doch vollkommener Schwachsinn! Er wird an irgendeinem Werktag unerwartet hingerichtet. Da würde ich mit jedem Tag rechnen. Der Gefangene konstruiert sich da was zusammen!

    • @Angriffskuchen
      @Angriffskuchen 5 років тому +16

      Vollkommen nicht ganz. Es stimmt nämlich, dass er nicht am Freitag hingerichtet werden kann. Darüber nachzudenken, ist schon sehr interessant. Der Rest danach ist schwachsinn, ja.

    • @jack-eminor1135
      @jack-eminor1135 4 роки тому +3

      Hat ihm auch prima geholfen😂

    • @911fletcher
      @911fletcher 4 роки тому +1

      @Lueri Lueri Hingerichtet wird er ja zu 100%. Also ist die Hinrichtung sowieso erwartet.

    • @911fletcher
      @911fletcher 4 роки тому

      @Lueri Lueri Ist wohl richtig. Aber auf sowas kommt man wenn man nur theoretisch denkt und Lageweile hat. Ich denke da an Achilles und die Schildkröte.

    • @bisschenkiffen6247
      @bisschenkiffen6247 3 роки тому +1

      Doch irgendwo ist es nicht ganz verkehrt es klingt etwas lächerlich aber die Denkweise ist nachvollziehbar allerdings was ist wenn man ihn einfach am Montag killt

  • @atomaresunkrautungeschnitt6239
    @atomaresunkrautungeschnitt6239 5 років тому +159

    Gott sei dank bin ich Atheist

  • @gungar2133
    @gungar2133 6 років тому +344

    Super Video. Zum 7. Paradoxon: Unser Physiklehrer in der 7ten klasse musste mal für 15min aus dem Unterricht. Er sagte wir sollen uns überlegen warum die Küste Grönland unendlich sei. Nach 15min kam er und sagte man kann immer mehr Nachkommastellen(also unendlich viele) betrachten. Wir machten danach keinen Unterricht mehr weil wir 60 min darüber redeten.

    • @DirtyDan666
      @DirtyDan666 6 років тому +14

      Küstenlinienparadoxon

    • @tnrosbergb
      @tnrosbergb 6 років тому +33

      DirtyDan Bei dem Küstenlinienparadoxon geht es weniger um die Nachkommastellen, sondern mehr in den Blickwinkel auf die Küste. Je genauer man den Verlauf der Küste betratet, desto größer wird die Distanz.
      Beispiel: Sieht man eine Insel auf der Karte hat die Küste eine Länge von 5000km, geht man sie jedoch ab und geht um jeden Stein herum wird sie dadurch länger, da sie eben keine geraden Kanten sondern durch die Natur geformte dynamische Kanten.
      Dadurch kann man eine Küste bis in unmessbare (das atomare Level) verlängern.

    • @gungar2133
      @gungar2133 6 років тому +5

      Ne. Aber halt....Ach KEINE AHNUNG :D Dann warn halt am Anfang schon 15min Unterricht:)

    • @grapefruitlight9408
      @grapefruitlight9408 6 років тому +18

      selbst mit unendlich nachkommastellen ist die küste trotzdem nicht unendlich groß sondern die bestehende größe nur genauer definiert ;-)
      so das nächste paradoxon gelöst

    • @vasakerpsn2203
      @vasakerpsn2203 6 років тому +10

      Wasn das für ne baumschule

  • @ROCK5T4RX55
    @ROCK5T4RX55 6 років тому +1043

    Mein Gehirn schmilzt gerade.. 🙃

  • @water9584
    @water9584 5 років тому +57

    Paradox ist, wenn ein Goethe-Denkmal durch die Bäume schillert.
    PS: Wo ist Schrödingers Katze?

    • @basst.4738
      @basst.4738 5 років тому +6

      Das ist wirklich sehr lustig^^
      Und die Sache mit Schrödinger hat sich wahrscheinlich erledigt. Sie ist möglicherweise an Altersschwäche gestorben und wurde eventuell in ihrer Kiste begraben. Natürlich ohne die Kiste vorher zu öffnen.

    • @benbiberger4744
      @benbiberger4744 5 років тому +6

      @@basst.4738 Also ich glaube sie lebt noch und hat aus der Giftampulle eine überlegene Biowaffe konstruiert,um sich an Schroedinger zu rächen.

    • @basst.4738
      @basst.4738 5 років тому +2

      @@benbiberger4744 Das ist sehr wahrscheinlich. Erwin ist - wie wir wissen - tot, und die Katze.. Naja...

    • @forzasheva7515
      @forzasheva7515 5 років тому

      @@basst.4738 Schrödinger's Katze ist kein Paradoxon sondern eine Verbildlichung des Paradoxon über die Makro Physik.

    • @basst.4738
      @basst.4738 5 років тому +1

      @@forzasheva7515 Nun ja, aber ist es nicht auch paradox an sich, das die Katze eigentlich gleichzeitig tot und lebendig ist?

  • @dreckigerkek3244
    @dreckigerkek3244 5 років тому +115

    Also kann ich keine Schildkröte überholen ? :)

    • @Einfach_Ben
      @Einfach_Ben 5 років тому +27

      Nope, das war einfach schichtweg kein Paradoxon, sieht man ja schon in der Praxis, und auch Mathematisch hat er falsche Schlüsse gezogen

    • @dennismennis1703
      @dennismennis1703 5 років тому +5

      @@Einfach_Ben Ziemlich knorker Bursche!

    • @Einfach_Ben
      @Einfach_Ben 5 років тому +2

      @@dennismennis1703 Danke :D

    • @itsme-fm2le
      @itsme-fm2le 5 років тому +3

      @@Einfach_Ben wo wurden mathematisch die falschen Schlüsse gezogen?

    • @Einfach_Ben
      @Einfach_Ben 5 років тому +8

      @@itsme-fm2le Wenn man den Menschen zu der vorherigen Position laufen lässt, wo die Schildkröte war, hat die Schildkröte immer Zeit um etwas weiterzukommen. Diese Vorsprünge werden kleiner bis schließlich undendlich klein, aber der Abstand besteht nicht bis in die Unendlichkeit, sondern nähert sich an einen gewissen Punkt/Zeit an. Diese kann die Schildkröte nicht mit Abstand überschreiten. Wenn doch, ist sie jedoch eingeholt.

  • @GITTIANITA
    @GITTIANITA 6 років тому +78

    Es ist und bleibt Theseus Schiff, weil er der Besitzer vom Schiff ist, egal wie viel und wie oft die Teile ausgetauscht werden. Da Theseus die Schiffsteile ja auch gekauft hat bzw. bauen ließ so gehörten sie ihm schon vorher.

    • @geigerperplexon8903
      @geigerperplexon8903 6 років тому +14

      Anders formuliert: Ein Mensch will unsterblich sein und um das zu erreichen muss er nach und nach seinen Körper erneuern, biss nichts ursprüngliches mehr übrig ist, bis auf die Informationen, aus seinem Gehirn, die man vorher abgespeichert hat und nun das neue Gehirn damit bespielt. Ist er noch der selbe Mensch oder ist er gestorben, nur merkt es nicht.

    • @gamesflash4331
      @gamesflash4331 6 років тому +3

      Das Eigentum wurde von Theseus nie übertragen, dem Zufolge ist es sein Schiff, es ist aber nicht sein Besitz, da er nach den hunderten Jahren nicht mehr lebt und um etwas Besitzen zu können, muss man die tatsächliche macht über diese sache haben und er kann als Toter keine macht über irgendetwas haben ( nachzulesen im BGB ---> Bürgerliches Gesetz Buch für die dies nicht wissen.)

    • @Panick1204
      @Panick1204 6 років тому +6

      Geiger Perplexon Werden nicht sogar alle Körperzellen im Laufe des Lebens mehrmals sozusagen ausgetauscht? Schließlich sterben diese ab und werden durch neue vom Körper produzierte Zellen ersetzt. Ist man dann nach mehreren Jahren immer noch man selbst ???

    • @path2912
      @path2912 6 років тому +3

      Das heißt du machst die Identität davon abhängig wer das Geld bezahlt hat? Klingt für mich nicht schlüssig. Das Ding ist, dass Top10 das ein wenig zu kurz erklärt hat. Es geht mehr darum, ob es noch dasgleiche Schiff ist, d.h. ob es seine Identität behält oder nicht. Man könnte das Paradoxon mit jedem beliebigen Gegenstand, ja sogar Lebewesen machen. Da geht es nicht wirklich um die Eigenschaft des Besitzens.

    • @GITTIANITA
      @GITTIANITA 6 років тому +2

      Ich glaub ich,ich versteh was du meinst. Das es nach wie vor sein Schiff ist ist klar. Aber nach dem austauschen aller Teile ist es aber nicht mehr das Originale Schiff wie es ursprünglich mal gebaut wurde.
      Wie z.B.: Ein Oldtimer, original Zustand, lauf der Jahre müssen Teile ausgetauscht werden,man baut zwar original Teile von anderen Oldtimern aus der gleichen Baureihe ein, er ist zwar noch immer ein Oldtimer aus dem Jahre so und so, mit den Ersatzteilen aus dem selben Jahr,aber trotzdem ist es nicht mehr das Original Auto das damals das erste mal aus der Fabrik fuhr.
      Stimmt das so in etwa?

  • @Wwerner25
    @Wwerner25 6 років тому +44

    Mit deiner Erklärung zu Nr. 3 - der „Dichotomie“ bin ich nicht einverstanden! Du sagst daß man jede Distanz halbieren kann. Das bedeutet aber nicht daß der erste Teil der Reise mit garkeiner Distanz beginnt sondern es bedeutet daß die erste Distanz halb so groß ist wie die zweite aber größer als 0, denn eine Distanz bedeutet eine zeitliche oder Räumliche Entfernung! Du kannst halbieren so oft es dir Spaß macht aber du wirst nie auf 0 Distanz kommen und damit beruht dieses Paradoxon so wie es von dir und schon von Zenon von Elea beschrieben wurde auf einem Denkfehler! Unendlich viele Teile können eine endliche Summe von Teilen ergeben!
    Wikipedia erklärt es besser als ich: de.wikipedia.org/wiki/Teilungsparadoxon
    Ein sehr interessantes Thema! Mach unbedingt mehr über solche Paradoxa!!!

    • @feuer11211211295
      @feuer11211211295 6 років тому +3

      Wwerner25
      das Problem gilt auch für die Schildkröte

    • @a_mage_as_old_as_joe1598
      @a_mage_as_old_as_joe1598 5 років тому

      @@feuer11211211295 nur kann man das bei der Schildkröte nicht "praktisch" darstellen und es sich quasi nur vorstellen aber wenn man das Stumpf ausrechnet macht es keinen Sinn, bzw macht Sinn.

    • @feuer11211211295
      @feuer11211211295 5 років тому

      @@a_mage_as_old_as_joe1598
      Wenn ich die Schildkröte 5m vor mir hinsetzte und ich auf sie zulaufe und sie versucht weg zu laufen aber ich sie aufholen und überholen kann sieht man das sehr wohl "praktisch" wie einfach man es darstellen kann.

    • @a_mage_as_old_as_joe1598
      @a_mage_as_old_as_joe1598 5 років тому

      @@feuer11211211295 ich hab mich etwas blöd ausgedrückt ich meinte das man das als Rechnung nicht wiederlegen kann weil es mathematisch gesehen stimmt

    • @falkrichterr4164
      @falkrichterr4164 5 років тому

      Haha dachte ich mir auch 👌

  • @lurch_liebe3462
    @lurch_liebe3462 5 років тому +13

    Das Krokodil hat einen Kroko-Deal gemacht 😂

  • @BlackWolf62633
    @BlackWolf62633 5 років тому +16

    Das bierparadoxon:
    Mehr bier kaufen = mehr flaschen
    Mehr Flaschen = mehr Pfand
    Mehr Pfand = mehr Geld
    Mehr bier = mehr Geld

  • @paradox811
    @paradox811 6 років тому +187

    Erstmal in die Kirche gehen und das Allmächtigkeitsparadoxon erklären

    • @Shiux
      @Shiux 6 років тому +8

      PARADOX Dachte ich auch dran lol

    • @TheBastius
      @TheBastius 6 років тому +24

      Von Gläubigen kommt dann mitunter die Antwort, dass Gott nur das machen könne, was logisch möglich ist und nicht seiner Natur widerspricht. Dann aber ist Allmacht völlig inhaltsleer, weil dann jeder allmächtig ist.
      Auch ich kann nur das machen, was logisch möglich ist und nicht meiner Natur (als Mensch) widerspricht.

    • @telionofficial2240
      @telionofficial2240 6 років тому +19

      Das eigentlich paradoxe an diesem Stein Paradox ist, dass es ein sprachliches Paradox ist. Das heißt wir haben einfach wörter und Sätze mit einer bestimmten Bedeutung definiert. Die Lösung für Gott wäre daher folgende: Drehe die Zeit zurück, ändere die Sprache so, dass dieses Paradox sprachlich nicht möglich ist. Bspw. einfach das Wort "nicht" komplett entfernen. Wie willst du jetzt sagen, dass Gott etwas nicht kann, wenn jedes Wort dass diesen Umstand beschreiben kann nicht existiert. (Kann man auch mit dem Wort alles oder allmächtig machen)
      Das andere was Gott machen kann, ist die in unendlicher Geschwindigkeit diesen Stein erschaffen und hochheben.
      Das letzte was Gott machen kann und das ähnelt dem ersten Vorschlag: Er definiert einfach einen Stein der 2 Eigenschaften hat: 1. Er kann von Gott nicht hochgehoben werden. 2. Er kann von Gott hochgehoben werden.
      In anderen Worten: Durch das Definieren dieser 2 Eingenschaften kann man folgen, dass Gott einen Stein heben kann den er nicht heben kann, einfach weil einen solchen definiert hat und menschliches Schlussfolgern auf Basis von menschlichen Definitionen von Stein nicht zulässt.
      Macht ein Mathematiker auch. Er definiert irgend ein mathematisches Kontrukt, dass nach seinen logischen und mathematischen Regeln spielt. Ob es nützlich oder sinnvoll ist, ist dann ne andere Frage.
      Was ich aber sagen will ist, dass Definitionen unsere Logik direckt beeinflusst bzw. definiert und wenn man die Definitionen ändert, kann man gezielt solche Probleme umgehen bzw. unmöglich machen.

    • @dernamenlose5067
      @dernamenlose5067 6 років тому +5

      PARADOX
      Woher willst du wissen was almächtig ist
      Kei menschlicher verstand kann gott verstehen

    • @TheBastius
      @TheBastius 6 років тому +3

      @Telion,
      nun ja...da es aber Dinge gibt, die wir erschaffen können, die wir selber jedoch nicht heben können, stellt sich die Frage: Warum können wir etwas, was ein angeblich allmächtiger Gott nicht kann?
      Die Aufgabe an sich ist also logisch möglich. Gott scheitert daran, wir aber nicht.
      Aus diesem Grunde behaupten Gläubige heutzutage, Gott könne nur das machen, was logisch möglich ist und nicht seiner Natur widerspricht. Zu verlangen, Gott möge einen Stein erschaffen, den er selber nicht heben kann, wäre demzufolge genauso wie wenn verlangen würde, Gott soll das machen, was er nicht machen kann (was dann aber für jeden gilt: Wir alle können nur das machen, was wir machen können).
      Für Gott gibt es folglich keinen von ihm erschaffen Stein, den er nicht heben kann.
      Die Anforderung an Gott aus dem Allmachtsparadoxon ist daher außerhalb der Natur Gottes. Nur unsere Natur erlaubt sowas.
      Über die Natur zu argumentieren, reduziert Allmacht, wie erwähnt, auf ein inhaltsleeres Konzept.
      Es ist also mehr als nur sprachlicher Natur.

  • @BerndbobBrotkopf
    @BerndbobBrotkopf 6 років тому +19

    7:18
    Wenn man ein Teil von Theseus Schiff ersetzt, gehört doch dieses Teil zu Theseus Schiff

    • @jhonny2007
      @jhonny2007 4 роки тому

      Ja ist auch so das mir mein Mathelehrer bereits vor 30 Jahren so erklärt.

  • @NicolasEhrenmann
    @NicolasEhrenmann 5 років тому +64

    Das mit dem falschen Satz beschäftig mich seit dem ich 9 bin

    • @twdragon7560
      @twdragon7560 5 років тому

      Wie alt Bisse den ? XD

    • @NicolasEhrenmann
      @NicolasEhrenmann 5 років тому +1

      @@twdragon7560 16

    • @elgringo2901
      @elgringo2901 5 років тому +11

      Der Satz ist ja auch falsch, denn es fehlt der Punkt.

    • @mirfalltkeinnameein7787
      @mirfalltkeinnameein7787 5 років тому

      @@elgringo2901 Es geht um die Aussage im Satz. Also wenn ich beides mit Punkt schreiben würde, ist das Paradoxon noch da.

    • @mirfalltkeinnameein7787
      @mirfalltkeinnameein7787 5 років тому +1

      @Nicolomeus Ja, aber wenn der Satz nicht falsch ist, ist er eigentlich trotzdem falsch, da er dann sagt, dass der andere Satz richtig ist, und der andere Satz sagt ja wieder, dass der Satz der dann halt nicht falsch ist, falsch ist.

  • @xlepyrex2229
    @xlepyrex2229 5 років тому +63

    Die Mehrzahl von Paradox ist „Paradoxa“ und nicht „Paradoxe“.
    Ein Paradox, mehrere Paradoxa.

    • @genaudas7544
      @genaudas7544 5 років тому +4

      Es heißt auch nicht "das Paradox"; das ist das Adjektiv du Pflaume.

    • @oholibama8888
      @oholibama8888 5 років тому +15

      Das Paradoxon, die Paradoxa
      Etwas ist praradox

    • @jamil4
      @jamil4 5 років тому

      Ein Paradoxon*🤣

    • @sheriholmes3226
      @sheriholmes3226 4 роки тому +1

      @@SchnelllWeg Ja, aber mit kleinem Anfangsbuchstaben :D

    • @lauraclemens191
      @lauraclemens191 4 роки тому

      Und das Singular von Paradox ist "Paradoxon", nicht "Paradox" xD

  • @dinamo5686
    @dinamo5686 6 років тому +18

    Mein Gehirn: Windows shutdown error

  • @lordmilzbrand2297
    @lordmilzbrand2297 6 років тому +34

    Zu Nr. 1: Zellen im Körper sterben auch ab und werden durch neue ersetzt. Ist man dann noch man selbst?🤔

    • @rebin_cgn1231
      @rebin_cgn1231 6 років тому +4

      Es sind ja nicht neue, sondern exakt die gleichen mit einer Kopie der gleichen DNA. Dann kann man genau das gleiche Fragen wie: Wären ein Klon und ein Original Geschwister?

    • @lordmilzbrand2297
      @lordmilzbrand2297 6 років тому +1

      Rebin Ismail Die Zellen haben die gleiche DNA, aber es sind ja nicht genau die gleichen. Das (fiktive) Schiff wurde ja auch mit glichen Teilen repariert, die genau gleich aussehen.

    • @rebin_cgn1231
      @rebin_cgn1231 6 років тому

      germanop X Daran dachte ich auch, aber auf dem Bild sahen die neuen Teile anders aus

    • @lordmilzbrand2297
      @lordmilzbrand2297 6 років тому

      Rebin Ismail Darstellungen müssen nicht immer 100% detailgetreu sein. Naja man kann es so oder so sehen, ist ja auch egal

    • @_coolman_8941
      @_coolman_8941 6 років тому +1

      Rebin Ismail Ein Mensch sieht aber auch nicht sein Leben lang gleich aus

  • @lollilustig8516
    @lollilustig8516 5 років тому +26

    Paradoxon: Wenn man den Witz macht, dass man witzig sei obwohl man unlustig ist ist man dann lustig weil man sich darüber witzig macht, dass man unlustig sei? 😵

    • @waldmeister6646
      @waldmeister6646 5 років тому +5

      Wenn du unlustig bist ist der Witz trozdem nicht gut...

    • @paul-g-venom
      @paul-g-venom 4 роки тому

      da nicht zwingend ein witz benötigt wird für eine humoristische Situation: ja, denn vllt packt sich die Person genau in dem Moment tierisch aufs Maul, und das ist lustig.

  • @doitsunokishi410
    @doitsunokishi410 5 років тому +54

    Zu Nummer 6 - Das Allmachtsparadoxon
    Wenn ein Wesen wirklich allmächtig ist und wirklich diese Situation herbeiführen will, dass es sich selbst einen Stein gibt, den es nicht hochheben kann, muss es sich selbst lediglich einen Körper geben, welcher zu schwach ist diesen Stein anzuheben.
    Paradoxon gelöst, viel Dank.

    • @tjarkneubrandt9204
      @tjarkneubrandt9204 5 років тому +9

      Aber dann kann er den Stein nicht anheben und ist somit nicht allmächtig.

    • @twdragon7560
      @twdragon7560 5 років тому +1

      Religions faschist 🙄

    • @a_mage_as_old_as_joe1598
      @a_mage_as_old_as_joe1598 5 років тому +7

      Naja wenn er wirklich allmächtig ist und alles kann müsste er den Stein auch angeben können ohne sich zu verwandeln und gleichzeitig auch einen Stein erschaffen können den er in deiner jetzigen form nicht anheben kann. Das kann man theoretisch endlos weiterspinnen aber es läuft darauf hinaus das man in dem Sinne nicht ganz und gar allmächtig sein kann.

    • @a_mage_as_old_as_joe1598
      @a_mage_as_old_as_joe1598 5 років тому

      @TheGreatVladi Genau das meinte ich : nach der menschlichen Logik ist allmächtigkeit unmöglich allerdings muss die menschliche Logik nicht unbedingt immer Sinn ergeben wie man ja an den anderen paradoxe sieht.

    • @JL-pw1qi
      @JL-pw1qi 5 років тому

      die die das nicht verstehen ... er gibt sich einen anderen Körper in dem er sich schwächer oder stärker macht je nachdem ... weil er allmächtig ist sollte das kein Problem sein ... fertig

  • @S79Wiesel
    @S79Wiesel 5 років тому +36

    Ja... ich mag solche Themen. Aber nein, ich mag diese dämliche Art von Gequatsche nicht.
    Und das ist noch nicht einmal paradox.

  • @justdont274
    @justdont274 5 років тому +6

    Bitte mehr Paradoxen, mega spannend!

  • @realrichie4306
    @realrichie4306 5 років тому +14

    Durch "endgame" Würde das Großvater Paradoxon beseitigt 😂

  • @k1ngTony
    @k1ngTony 5 років тому +6

    das zeitreis-paradox wurde doch mehr oder weniger in zurück in die zukunft gelöst: es gibt einfach eine neue zeitlinie :P

  • @antlife9459
    @antlife9459 6 років тому +33

    Heute ist Gegenteiltag

    • @seb_fifa9349
      @seb_fifa9349 6 років тому

      AntLife ok ich Spiel mit 😉

    • @Mariachi133
      @Mariachi133 6 років тому +2

      Bei dem Satz mit dem deutschen und das alle lügen ist es so auffällig, dass jeder trottel versteht worauf er hinaus will. Da erklärens dann i welche möchte gern schlauen Leute.
      Hier tut es keiner ...

    • @Flo-td8kz
      @Flo-td8kz 5 років тому +1

      das stimmt nicht wie du das sagst. es müsste heißen "heute ist kein Gegenteiltag"

    • @Nick-re6rd
      @Nick-re6rd 5 років тому

      Lol

    • @a_mage_as_old_as_joe1598
      @a_mage_as_old_as_joe1598 5 років тому +1

      @@Flo-td8kz Das is ja das Paradoxon

  • @oberboss1073
    @oberboss1073 6 років тому +181

    Wo war Schrödingers Katze

    • @ThePredatorDE
      @ThePredatorDE 6 років тому +96

      Ober Boss Bevor du dir das Video angesehen hast, war sie gleichzeitig im Video und nicht im Video.

    • @HaufenAA
      @HaufenAA 6 років тому +47

      Das ist kein Paradoxon sondern in Gedankenexperiment für die Quantenmechanik

    • @oberboss1073
      @oberboss1073 6 років тому +3

      HaufenAA
      Und das Ergebnis ist etwas, dass nicht sein kann oder irre ich mich?

    • @McSteinmeister
      @McSteinmeister 6 років тому +16

      Nein das Ergebnis ist logisch und nicht Paradox, auch die Annahme ist nicht Paradox ,den die Theorie besagt das etwas 2 verschiedene Zustände gleichzeitig haben kann , z.B. lebendig und Tod
      Solange diese Theorie nicht widerlegt wurde, ist diese Aussage auch nicht Paradox, auch wenn es ansich für den Menschen Paradox klingt^^

    • @Vikulja0411
      @Vikulja0411 6 років тому +2

      In der box

  • @dertim9108
    @dertim9108 5 років тому +1

    sehr spannendes und informatives Video!

  • @leplay2309
    @leplay2309 6 років тому +31

    Paradoxon 3 ist falsch, teilt man eine Menge durch eine Zahl, wird diese kleiner, aber nicht gleich null. Sprich die Zahl nähert sich immer mehr der Null an, erreicht diese aber nie. Das selbe Phänomen existiert bei dem quadratischen Wachstum (bloß umgekehrt). In der Mathematik spricht man von dem Grenzwert oder Limes. Diese Zahl wird Epsilon genannt.

    • @arifbaca3711
      @arifbaca3711 5 років тому

      Hatten wir aucg bei potenzfunktionen mit negativem exponenten

    • @thedarknobody5769
      @thedarknobody5769 5 років тому

      Danke, dachte schon, ich müsste es selbst schreiben.

    • @Systenize
      @Systenize 2 роки тому

      @@HeldderZeit Bin ich 2 Jahre zu spät oder kann ich dir es noch erklären? xD

  • @tx7724
    @tx7724 6 років тому +93

    Ich kannte Buridans Esel schon von The Big Bang theory 😂

  • @Cookiemagination
    @Cookiemagination 6 років тому +13

    Ich glaube die Frage mit dem allmächtigen Wesen hat sich jeder schon mal gestellt, der überlegt hat ob er gläubig wird oder nicht ^^

    • @Cookiemagination
      @Cookiemagination 6 років тому

      Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Ich für meinen Teil glaube daran, dass es etwas übermächtiges da oben geben muss, einfach weil manchmal so unfassbare Dinge geschehen, die ich mir nicht mit Wissenschaft erklären kann. Nur bin ich mir nicht sicher ob ich dieses Übermächtige wirklich als "Gott" bezeichnen kann *Schultern zuck*

    • @eezym8131
      @eezym8131 6 років тому

      Wenn ihr das überlegt heißt es dass ihr sucht. Wenn ihr den Herrn sucht werdet ihr ihn finden! Nur nicht aufgeben!!

    • @eddiepoole
      @eddiepoole 5 років тому

      ...bis ich irgendwann auf die frage gekommen bin, ob gott existieren muss, nur weil ich gläubig bin.

  • @franziskabubori6467
    @franziskabubori6467 6 років тому

    Das mit dem Stein ungefähr bei 4:00 ist genial, danke Rob❤️

  • @evelyn4833
    @evelyn4833 6 років тому +6

    Nehme wir mal die Aussage:„es ist Gegenteil Tag“dann müsste man ja durch diese Aussage dann auch die eigentliche Aussage „es ist Gegenteil Tag“ umdrehen und dann würde es ja heißen das es ist kein kein gegeteiltag“ und an einem normalen Tag müsste man die Aussage wieder normal sehen und dann würde es ja wieder Heiden „es ist Gegenteil Tag“ (hoffe man versteht was ic meine) 😅

  • @dinatriumguanylat1634
    @dinatriumguanylat1634 6 років тому +114

    Heißt es nicht Paradoxa?

    • @FelixFatalis
      @FelixFatalis 6 років тому +8

      Dinatrium guanylat ist richtig. Die Schulen sagen Paradoxen, aber der Duden lügt nicht.

    • @TheBR4INP4IN
      @TheBR4INP4IN 6 років тому +4

      The Demon es heißt Paradoxa, ja

    • @AllahAkbarAmanakoyim
      @AllahAkbarAmanakoyim 6 років тому +8

      is doch scheiss egal

    • @ClockMaster2013
      @ClockMaster2013 6 років тому +6

      ParadoxA + ParadoxEN... Paradoxaen... ParadoxÄN! problem solved :D

    • @stiftmusikant9544
      @stiftmusikant9544 6 років тому +3

      Dinatrium guanylat ne das ist der Plural

  • @jokerz3790
    @jokerz3790 5 років тому +4

    Sobald über 50% des schiffes ersetzt werden, spricht man von einem schiff was die teile des ursprünglichen schiffes beinhaltet😌

  • @traywor1615
    @traywor1615 5 років тому +1

    Paradox 1 aufgelöst:
    Das Paradox besteht darin, dass man von Grund auf animmt, die Schildkröte würde niemals eingeholt werden können, allerdings wird sie bei ca, 555,5 Überholt, da die Schildkröte nunmal langsamer ist. Stattdessen zeigt dieses Gedankenexperiment lediglich, wie man sich diesen Punkt annähern kann. Anäherungsverfahren: Man berechnet zuerst die Zeit, die Achilles bis 500 m braucht, dann überträgt man sie auf die Schildkröte (50m), die Überholung verschiebt sich.

  • @annasophie8492
    @annasophie8492 6 років тому

    Mega cooles Video😁

  • @erikbohme8002
    @erikbohme8002 6 років тому +6

    NR.4 Macht das verändern seiner vergangenheit gänzlich unmöglich, Ich habe mein 10.000€ Fehrnseher kaputtgemacht und reise zurück um ihn zu reparieren, aber warum sollte ich zurückreisen wenn der ferseher heil ist weil ich verhindert habe das er kapput geht ist? Somit Wird kein Mensch je in unsere Zeit reisen da es dann schon passiert wäre weshalb ich bezweifle das wir in naher zu Zeitreisen können.

    • @twdragon7560
      @twdragon7560 5 років тому

      Wir nwhmen die dragonball z logik
      Wenn man in die Vergangenheit reist und was verändert ist es in der Vergangenheit verändert.
      Aber in meiner Gegenwart bleibt es weil es schon passiert ist
      Kurz gefasst: 2 zeitlinien eine wo der Fernseher heile ist, und eine wo meine Frau mich zur Sau macht weil der Fernseher kaputt ist 😂😂

    • @TheRuediger1111
      @TheRuediger1111 5 років тому

      Zeitreisen funtionieren nach momentanen wissen nur in die Zukunft, da man mit Einsteins Theorie maximal Lichtgeschwindigkeit erreichen kann. Somit die Realtive zeit nur Stehen bleiben und nicht Rückläufig sein kann

  • @SirTill1
    @SirTill1 6 років тому +16

    Der Plural von Paradoxon ist aber Paradoxa.

    • @eddiepoole
      @eddiepoole 6 років тому +7

      und der von döner ist dönerler.

    • @kevingrund9265
      @kevingrund9265 5 років тому

      oh du auch hier😂

    • @mirfalltkeinnameein7787
      @mirfalltkeinnameein7787 5 років тому

      @@eddiepoole Und das Plural von Mama ist Mamaler kappa.

    • @mirfalltkeinnameein7787
      @mirfalltkeinnameein7787 5 років тому

      @@eddiepoole​ Nein: Nominativ: der Döner die Döner
      Genitiv: des Döners der Döner
      Dativ: dem Döner den Dönern
      Akkusativ: den Döner die Döner
      PS: Ich bin ehrlich, ich habe es von Google kopiert xD

    • @eddiepoole
      @eddiepoole 5 років тому

      ​@@mirfalltkeinnameein7787
      nein nein, das lassen wir mal schön bleiben. wir bilden den plural selbstverständlich nach den regeln der ursprungssprache. wer sind wir denn? kevin und chantalle?

  • @whoff59
    @whoff59 5 місяців тому

    Nr. 1 Das Schiff des Theseus
    Kommt regelmäßig bei Erklärungen zur Evolution vor:
    Geht eine Art durch Evolution aus einer anderen Art hervor, und stellt man sich zu Individuen in der Abstammungsreihe vor, dann stellt sich die Frage, ab wann genau ein Individuum zur einen oder anderen Art gehört.
    Ein genauer Übergangspunkt, ein missing Link, lässt sich i.a. nicht feststellen.

  • @iMattix
    @iMattix 4 роки тому +2

    Paradox ist es, wie man bei solch einer Stimme nicht in Ohnmacht fällt xD

  • @helpie89
    @helpie89 4 роки тому +6

    Was wirklich paradox ist.
    Frankreich hat eine Armee. XD

  • @astronite6293
    @astronite6293 5 років тому +3

    „Kannst du auch noch etwas anderes sagen, als ja?“
    „Ja“ 🤯

  • @theartist8096
    @theartist8096 5 років тому +1

    Allmachtsparadoxon:
    Der Allmächtige (zB ein Gott) kann einen schweren Stein erschaffen und da der Allmächtige allmächtig ist, kann er seine Macht so weit verringern bis er den Stein nicht mehr tragen kann

  • @skellin4450
    @skellin4450 5 років тому +1

    Zu dem Stiefelschlaufenparadoxon, was ist mit der Theorie mit alternativen Zeitachsen, welche entstehen, wenn man etwas in der Vergangenheit ändert? So das beide Zeitlinie existieren?

  • @josephkramer3700
    @josephkramer3700 5 років тому +11

    Der Barbier ist eine Frau. LoL

  • @marcusullrich421
    @marcusullrich421 5 років тому +5

    Unser Organismus wechselt nach und nach all unsere Atome durch andere aus, heist das das du irgendwann nicht mehr du selbst bist?
    (Ich würde sagen nein, ich bin nicht mein Körper, ich habe einen Körper. )
    Was sagt ihr?

    • @britansoldier5894
      @britansoldier5894 5 років тому

      ein schiff hat auch einen geist 🙃😋

    • @helpie89
      @helpie89 4 роки тому

      Ich würde sagen jedes mal wenn einer Organismus schreibt, das ich beim überfliegen immer erst Orgasmus lese. Und mir nur deswegen solche Beiträge durchlese.

  • @wolfi1109
    @wolfi1109 4 роки тому

    What do you do when there is an evil you cannot defeat by just means? Do you stain your hands with evil to destroy evil? Or do you remain steadfastly just and righteous even if it means surrendering to evil?

  • @eliasb9872
    @eliasb9872 6 років тому

    Eigentlich handelt es sich bei Achilles und der Schildkröte um die Annäherung an einen Grenzwert bzw. einen Schnittpunkt der Bewegung der beiden Graphen ihrer Bewegung. Da hierbei immer wieder die von der Schildkröte verringert wird, liegt der Schnittpunkt bei 5,5(Periode). Demnach kann Achilles die Schildkröte überholen, wenn das Ziel der Überlegung nicht die Annäherung an diesen Punkt ist.

  • @Flutter_by
    @Flutter_by 6 років тому +246

    Heißen Teigwaren Teigwaren, weil sie mal Teig waren?

    • @FelixFatalis
      @FelixFatalis 6 років тому +1

      Flutter by Was ist, war.

    • @asradmg
      @asradmg 6 років тому +1

      Flutter by 1:0 für dich

    • @keepsmiling7645
      @keepsmiling7645 6 років тому +27

      Teigwaren heissen Teigwaren weil es Waren aus Teig sind und nicht weil Teigwaren mal Teig waren. Sry für den Klugscheissermove xD

    • @tonibeba8911
      @tonibeba8911 6 років тому +15

      Heißt Tomatenmark Tomatenmark weil der Mark Tomatenmag

    • @halid9457
      @halid9457 6 років тому +2

      Flutter by Hier mal was besseres:
      Teigwaren waren Teig und weil Teigwaren Teig waren sind Teigwaren die Teig waren Teigwaren die Teig waren

  • @markussoder1811
    @markussoder1811 5 років тому +3

    "Wahlpflichtfach"...

  • @vincents.1234
    @vincents.1234 Рік тому +1

    Lösung zum Großvater Paradoxon: Ab dem Zeitpunkt wo die Großmutter stirbt entschwebt eine Alternative Zeit line und ab da ist ein der Zeit line aus der er kommt seine Großmutter noch am Leben, aber in der 2. Zeit line stirbt seine Großmutter und er existiert in der Zeit line gar nicht.

  • @simondieckmann6557
    @simondieckmann6557 5 років тому +2

    Jetzt habe ich Kopf Schmerzen

  • @voradora7174
    @voradora7174 5 років тому +47

    Ich weiß dass ich zwar schon ziemlich spät bin aber ich habe auch noch ein paradoxon:
    "Ich weiß, dass ich nichts weiß"
    wenn man darüber nachdenkt ist dieser satzkreislauf unendlich lang. überlegt einfach mal: ich weiß dass ich nichts weiß, dass heißt, dass man nichts weiß aber dann kann man ja auch das nicht wissen weil man weiß dass man nichts weiß aber wenn man nichts weiß, dann wüsste man ja gar nicht dass man nichts weiß und man weiß wieder dass man nichts weiß. Spannend, oder?
    gebt mal das hier einen like das top 10 es sieht.

    • @TheRuediger1111
      @TheRuediger1111 5 років тому +3

      Das ist kein Paradoxon, sondern ein Spruch der nicht jeder versteht.
      Ich weiss, dass ich nichts weiss. Zeigt auf, dass du dir bewusst bist, dass all dein Wissen sich mit der aktuellen Theorie übereinstimmt, kann aber jederzeit wiederlegt/ überarbeitet werden. Da du aber nicht weisst, ob dein Wissen und deine Theorie nicht doch stimmen könnte, bist du dir sicher dass du nichts weisst.
      Hoffe du weisst, was ich dir zu wissen versuchen geben will ;)

    • @all_is_one
      @all_is_one 5 років тому

      Allein zu wissen, dass man nichts weiß beinhaltet außer dem Wissen, nichts zu wissen, das Wissen von vier Wörtern. 'Ich' 'weiß' 'dass' 'nichts' - ergo bullsh*t yo

    • @basst.4738
      @basst.4738 5 років тому +2

      @@TheRuediger1111 Ich glaube, dass das nicht ganz korrekt ist. Es gibt durchaus echte Fakten die schwerlich widerlegt werden können. Wenn jemand einen Stein - einen nicht zu großen - ruckartig auf deinen Schädel niedersausen lässt, empfindest du Schmerz. Du weißt also, dass du Schmerz empfindest. Ein (fast) unumstößlicher Fakt. Einziges Schlupfloch wäre in diesem Fall die solipzistische Theorie, die allerdings mehr - oder weniger? - unwahrscheinlich ist. Der Satz "Ich weiß, dass ich nichts weiß" bezieht sich auf Relativität und Näherung. Ich, als einzelne Person kann, gemessen am gesamtexistenten Wissen, nur einen winzigen Bruchteil wissen, ein Bruchteil der sich mathematisch gegen Null bewegt also rhetorisch durchaus mit dem Wörtchen "nichts" formuliert werden darf.

    • @kilianwallmeier7313
      @kilianwallmeier7313 5 років тому

      Man muss wissen, dass sokrates davor noch gesagt hat: "ihr wisst nichts", dann ist es besser zu verstehen

    • @MyRegardsToTheDodo
      @MyRegardsToTheDodo 5 років тому

      @@basst.4738 Dazu müsstest du allerdings erst mal wissen, dass unsere Realität auch echt ist, und wer kann denn beweisen, dass unsere Realtät nicht gerade in diesem Augenblick angefangen hat? Alles, was von vor einer Sekunde noch übrig ist, ist doch bloß eine Erinnerung. Wenn die Realität nicht existiert, wäre auch der Schmerz nur eine Simulation und würde ebenfalls nicht existieren, wenn die Realität gerade erst begonnen hat, ist die Erinnerung an den Schmerz ebenfalls nur eine eingepflanzte Simulation und alles, was du bisher getan hast, ist ebenfalls nur eine simulierte Erinnerung in deinem Kopf (allerdings hätte die Realität dann auch gerne erst anfangen können, wenn ich mit dem Putzen fertig bin, danke sehr). Wenn du zu tief in diesen Kaninchenbau kriechst und dafür empfänglich bist, fängst du an, alles in Frage zu stellen.

  • @senpaisenpai3057
    @senpaisenpai3057 6 років тому +5

    Ich bin verwirrt

  • @sewitscherhd5493
    @sewitscherhd5493 6 років тому

    Interessant :D

  • @abigonzales8829
    @abigonzales8829 6 років тому

    Sehr geil👌

  • @marianstill4898
    @marianstill4898 5 років тому +33

    Drei Jungs kaufen sich zusammen einen Ball der 30€ kostet, jeder der Jungs zahlt 10€. Als dem Verkäufer einfiel, dass der Ball nur 25€ kostete gab er den Jungs jeweils nur einen Euro zurück, da es sonst ungerecht wäre. Der Verkäufer steckte sich also 2€ ein, dass bedeutet jeder der Jungs zahlte 9€. 9×3=27 plus die 2€ die sich der Verkäufer einsteckte ist 29€ was ist mit dem anderen Euro passiert? Das ist ein Paradoxon woran man sich unendlich dran den Kopf zerbrechen könnte

    • @KIGINA.
      @KIGINA. 5 років тому +4

      Erklärt sich von selbst. Den wird er in die Kasse gelegt haben.

    • @kassandra7667
      @kassandra7667 5 років тому +2

      Marian Still 27 minus 2 € die überflüssig bezahlt wurden und sich der Kassierer einsteckte sind 25€ soviel wie letztendlich bezahlt wurde

    • @waldmeister6646
      @waldmeister6646 5 років тому +2

      Rechne liber nochmal nach 🤣

    • @tomcruz22
      @tomcruz22 5 років тому

      30€ - 3€ die der Kassierer den Jungen zurück gab sind 27€. Jetzt steckt sich der Kassierer 2€ ein also 27€-2€ und da sind die 25€

    • @M3talShad0wLP
      @M3talShad0wLP 5 років тому

      Nein, das mit den 2€ ist einfach nur eine falsche Behauptung 😂 So kann das nicht gerechnet werden. Aber gut

  • @AnPublica
    @AnPublica 5 років тому +5

    Der Typ hieß "Archilles", und nicht "Arschilles". :-D

  • @okorider2527
    @okorider2527 5 років тому +1

    Paradoxe Der Unmöglichket:
    ,,Wenn ich aufsklo gehe ist der Wasserstand vom wasser genausoviel wenn nachdem ich die Spülung betätigt habe“
    Dankt mir jetzt schonmal für die Schlaflosen Nächte❤️😥

  • @hendrikghg3665
    @hendrikghg3665 3 роки тому +2

    Irgendwann wird es vielleicht wieder Videos geben.. Ich freue mich darauf

    • @TheDevil1274
      @TheDevil1274 2 роки тому

      Nein, wird es nicht.

    • @shini9704
      @shini9704 2 роки тому

      Glaubst du das wirklich? Vor 2 Jahren gab es ein Statement und dann wieder nichts

  • @Messias-X
    @Messias-X 6 років тому +7

    Ich vermisse das Fermi-Paradoxon. :(

    • @skyzgone2953
      @skyzgone2953 5 років тому

      Leon Iniesta das fermi Paradoxon ist aber auch nur ein scheinparadoxon, hierbei werden bestimmte Annahmen einfach als wahr hin gestellt, obwohl sie das nicht sind. Sichtpunkt Existenz von Aliens

  • @lollilustig8516
    @lollilustig8516 5 років тому +25

    Ich konnte jedes Paradoxon verfolgen ohne, dass mein Kopf weh tut ist das normal? 🤷🏽‍♀️

  • @snoopy0155
    @snoopy0155 5 років тому

    Ihr seht: Viele Paradoxien entstehen durch Selbstbezug, also wenn sich ein Satz, eine Menge, eine Person usw. auf sich selbst bezieht.
    Das Paradox mit Achilles und der Schildkröte oder der Straße löst sich auf, wenn man akzeptiert, dass eine unendliche Menge von Teilen eine endliche Summe ergeben kann. Auch wenn man die Straße in unendlich viele Hälften teilt, bleibt die Summe die endliche Breite der Straße. Und Achilles wird letztlich alle unendlich viele Teilstrecken überwinden und die Schildkröte letztlich überholen.
    Funfact: Zenon von Elea wollte damit die Anhänger von Pythagoras widerlegen, welche davon ausgingen, dass Die Welt aus sehr vielen kleinen Teilchen zusammengesetzt wäre. Tatsächlich ist unsere Welt kontinuierlich. Mit dem Satz des Pythagoras haben sie sich jedoch bereits selbst widerlegt. Wurzel 2 ist ein unendlicher Bruch...

  • @Levi_is_Smol
    @Levi_is_Smol 6 років тому +1

    @3:00 Das Paradoxon erinnert mich an die eine Folge The Big Bang Theorie, als die Vier in der Universität langgehen, Sheldon auf seine (ich glaube) Shrimps guckt und dann sagt: "Alle Shrimps sind exakt gleich groß. Es gibt also keine logische Reihenfolge, sie zu essen" und sie dann wegwirft, woraufhin er nur mit verstörten Blicken bedacht wird. xD

  • @janst.3791
    @janst.3791 6 років тому +6

    Die Mehrzahl von Paradoxon ist Paradoxa. Das zeugt schon wie stark ihr euch mit dem Thema befasst habt, und wie ihr einfach nur Kontent 1 zu 1 kopiert...

  • @MitsukiHashiba
    @MitsukiHashiba 6 років тому +26

    Warum isst man einfache nicht beide Heuhaufen xD

    • @McSteinmeister
      @McSteinmeister 6 років тому +5

      das ist nicht die Frage^^ die Frage ist welchen isst du zuerst , als vollkommen logisch denkendes Lebewesen

    • @feuer11211211295
      @feuer11211211295 6 років тому +1

      McSteinmeister
      natürlich den erst besten weil verhungern in den fall keine Option ist

    • @MitsukiHashiba
      @MitsukiHashiba 6 років тому +1

      McSteinmeister das was ich zuerst sehe :)

    • @Zorro250000000
      @Zorro250000000 6 років тому +2

      McSteinmeister vom linken, da ich rechtsfüßer bin ist die bewegung da hin leichter ;)

    • @eddiepoole
      @eddiepoole 5 років тому

      warum muss man sich fragen, welchen man zuerst isst?

  • @asciiM0
    @asciiM0 4 роки тому +2

    Disqualifiziert man sich nicht selbst, wenn man ein Video über Paradoxa hochlädt, aber ganz offensichtlich noch nicht mal den Unterschied zwischen Paradoxon und paradox kennt? (Mit der folgenden Antwort möchte ich lediglich die Rhetorik meiner Frage unterstreichen: In meiner Welt schon!)

  • @GMCHackerazzi
    @GMCHackerazzi 6 років тому

    Bei dem Zeitreise-Paradox denk ich sofort an eine bestimmte Folge aus einer alten Disney-Serie. Weiß nicht, ob die hier noch jemand kennt (ist noch von 1994). Sie heißt ''Gargoyles - Auf den Schwingen der Gerechtigkeit''.
    Ich versuch das jetzt mal so kurz es geht zusammen zu fassen.
    Erstmal der Hintergrund: Die Gargoyles sind mytholgische Kreaturen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben die Menschen zu beschützen (in den meisten Fällen vor anderen Menschen). Tagsüber sind sie versteinert und somit sehr verwundbar. Mit Einbruch der Nacht erwachen sie zum Leben und sind so ungeheuer stark, dass sie z.B. Löcher in Stahltüren boxen können, als wäre es nasses Papier. Der Gargoyle-Clan um den es hier geht, lebte im 10. Jahrhundert in der Burg Wyvern in Schottland und beschützt deren menschliche Bewohner vor den Angriffen der Wikinger, bis sie im Jahr 994 verraten und größtenteils vernichtet wurden. Die übrigen 6 wurden verflucht, sodass sie dauerhaft versteinern, bis sich die Burg, in der sie lebten, über die Wolken erhebt. 1000 Jahre später geschieht das auch.
    Zu den (hierfür wichtigen) Charakteren:
    Goliath - der starke, weise aber auch ein bisschen reizbare Anführer des Clans
    Demona - die frühere Geliebte Goliath's, die jedoch anders als alle anderen einen abgrundtiefen Hass auf die Menschheit hegt und alles daran setzt, diese restlos zu beseitigen.
    David Xanatos - der zwielichtige und milliardenschwere Geschäftsmann, welcher Burg Wyvern zerlegen und auf seinem Wolkenkratzer in Manhatten wiederaufbauen lies. Insgeheim ist er Mitglied der Illuminati.
    Zu Beginn der besagten Folge wird Goliath von Xanatos als Trauzeuge zu dessen Hochzeit eingeladen, den Grund dafür erfährt er erst später. Auch Demona wird als Trauzeugin eingeladen. Vor der Hochzeit enthüllt Xanatos' Vater in einem Gespräch mit ihm, dass er eigentlich aus armen Verhältnissen stammt und sein heutiger Reichtum aus ~20.000$ entstand, die er für eine alte Münze erhielt, welche ihm wiederum unter unbekannten Umständen in einem Briefumschlag zugesandt wurde. Dazu meinte er, dass sein Sohn das alles in keinster Weise ehrlich verdient hätte, worauf David verspricht, ihm das Gegenteil zu beweisen.
    Direkt nach dem allseits bekannten ''Sie dürfen die Braut nun küssen'' geht Demona ohne einen Ton nach draussen. Goliath folgt ihr, kurz darauf auch Xanatos, seine Frau, und sein Vater. Es kommt zu einem kurzen Gespräch zwischen Goliath und Demona. Dies hatte für Demona aber nur den Zweck, Goliath die andere Hälfte eines magischen Artefakts zu entlocken, welches sie damals als Zeichen ihrer Liebe mit ihm teilte. Und wer hätt's gedacht - das ''PhönixTor'' ermöglicht es seinem Nutzer, durch die Zeit zu reisen. Die komplette Gruppe wird daraufhin in die Vergangenheit nach Wyvern (ein paar Jahrzehnte vor dem Verrat) befördert. Demona reist kurz nach der Ankunft einige Stunden weiter in die Zukunft. Die Anderen treffen auf zwei Reisende, die in diesem Moment von Räubern überfallen werden, und kommen ihnen zur Hilfe. Eine der Reisenden war die zukünftige Gattin von Prinz Marcon. Der andere Reisende erkannte den Illuminati-Anstecker auf Xanatos' Anzug, stellte sich ihm als ''Gesandter der Nomaden'' vor und zeigte ihm seinen Ring mit dem selben Emblem darauf. Prinz Marcon schenkte den ''Fremden'' als erstes Zeichen seines Dankes einen Beutel mit einigen Münzen darin. Xanatos merkte an: ''eine einfache Münze. Heute ist sie so gut wie wertlos, doch in tausend Jahren hat sie einen Wert von um die 20.000''. Kurze Zeit später reitet der eine Reisende mit zwei versiegelten Briefumschlägen davon. Im ersten Brief befand sich eine der Münzen und sollte laut Anweisung in tausend Jahren einem gewissen David Xanatos zugestellt werden (Ort wurde auch genannt. Weis ich nur leider nicht mehr). Der zweite Umschlag enthielt detaillierte Anweisungen, wie der erste Brief verschickt wurde. Diesen erhielt Xanatos eine Woche vor seiner Hochzeit. Vor der Abreise zurück in die Zukunft (höhö^^) sagte Goliath noch zu Xanatos:
    ''Wenn ich nicht so große Sorge hätte, welchen Schaden Sie dem Laufe der Zeit noch zufügen, würde ich Sie nur zu gerne hierlassen''.
    Xanatos antwortete darauf: ''Tust du aber nicht, weil du es nicht getan hast''.
    Es ist in der Folge noch mehr passiert, aber worauf es mir ankommt steht bereits da.
    Wer wirklich bis hierhin gelesen hat schon erstmal Respekt und Danke dafür.

  • @legendarygaming872
    @legendarygaming872 6 років тому +271

    Bei wem scheint die Sonne?:D

  • @bobbybunker738
    @bobbybunker738 6 років тому +14

    Es heißt Paradoxa nicht Paradoxe

    • @bobbybunker738
      @bobbybunker738 6 років тому +2

      Nein, das ist ein Fremdwort und hat deshalb andere Plural. Google es

    • @bigsmoke8887
      @bigsmoke8887 6 років тому

      Die Kanalzerstörer Ich hoffe, dass du das nicht auch googlen musstest!

    • @bobbybunker738
      @bobbybunker738 6 років тому

      Doch, um mich zu bestätigen.

    • @kassandra7667
      @kassandra7667 5 років тому

      TigerClaw! Leider ist es ein Griechisches und kein deutsches Wort. Daher kannst du nicht den deutschen Plural verwenden:) auf Griechisch ist es ein Paradoxon, viele Paradoxa

  • @soldornot
    @soldornot 5 років тому

    Rätsel Nr.1: Das Schiff hört dann auf zu existieren, wenn das letzte ursprüngliche Teil das Schiff verlässt.

  • @tiwopli
    @tiwopli 5 років тому

    Mehr bitte

  • @user-yo7br5wb2z
    @user-yo7br5wb2z 5 років тому +4

    Also Platz fünf hab ich schon als Kind benutzt (so ähnlich)

  • @Brusttraining
    @Brusttraining 6 років тому +58

    Mein gehirn im moment:
    🤯

  • @darangaber
    @darangaber 5 років тому +1

    Es gibt auch das Moon Strip paradox Erklärung: z.B. ein zeitreisender mit einer Zeitmaschine geht zu sich selbst in der Vergangenheit und gibt sich selbst die Zeitmaschine , Wer hat dann die Zeitmaschine gebaut

  • @Noah-zr7zd
    @Noah-zr7zd 6 років тому +7

    Liebes TopZehn-Team,
    Das erste Paradoxon ist nicht korrekt! Der Summenwert der unendlichen Reihe 1/2+1/4+1/8+1/16+... ist 1!
    Früher wurde angenommen, dass man nie auf eine Ganzzahl kommen würde, dies ist allerdings falsch!
    Bitte um Richtigstellung

  • @skankhunt-ld6wn
    @skankhunt-ld6wn 6 років тому +19

    Was war zuerst da das Huhn oder das Ei ?

    • @ezah431
      @ezah431 6 років тому +4

      skankhunt 42 Das Huhn

    • @GITTIANITA
      @GITTIANITA 6 років тому +8

      Hmmm? Es gab aber schon vor den Hühnern Eier. Dinos legten Eier, die Urzeit Fische legten schon Eier.

    • @ezah431
      @ezah431 6 років тому +3

      aber die tiere wurden erst aus bakterien weiterentwickelt und dann als sie ausgewachsen waren haben sie eirer gelegt

    • @suilui0180
      @suilui0180 6 років тому +3

      +ezah
      Das Wort "ausgewachsen" kannst du hier echt nicht benutzen. Tut mir leid, aber wenn du "ausgewachsen" benutzt, ist der Satz falsch.

    • @Fuazgo
      @Fuazgo 6 років тому +6

      Dies ist eine Definitionsfrage:
      Ist ein Hühnerei ein Ei, aus dem ein Huhn schlüpft, so ist das Hühnerei zuerst da gewesen.
      Ist aber ein Hühnerei ein Ei, das von einem Huhn gelegt wurde, so war das Huhn zuerst.

  • @sportkatze123
    @sportkatze123 5 місяців тому

    Bei dem letzten Beispiel, dem Schiff des Theseus, musste ich daran denken,
    dass man laut Heraklit niemals zum 2. Mal in denselben Fluss steigt.
    Von daher gesehen, ist letztlich alles im Wandel und niemals mehr so, wie
    es eine unendliche Sekunde vorher war. Da ja auch der Alterungsprozess
    miteinbezogen werden sollte.

  • @rfvtgbzhn
    @rfvtgbzhn 6 років тому +1

    Die Paradoxa Nummer 10 und 3 wurden mathematisch erst im 19. Jahrhundert gelöst durch die Ausformulierung der Grenzwertrechnung.

  • @Yoneahl
    @Yoneahl 6 років тому +3

    Ähm kann ich ein paar Minuten für mich selbst? ^-^' 🎃🔥❤

  • @zordixx9696
    @zordixx9696 6 років тому +3

    Paradoxa ist die Mehrzahl von Paradoxon, nicht Paradoxe >.

  • @fish7243
    @fish7243 6 років тому

    Zur Dichotomie: Es stimmt nicht, dass, wenn der gesamte Weg beispielsweise 10m beträgt, der erste "Abschnitt" gleich null wäre, da man den Wert ja immer wieder HALBIERT. Somit kommt man zwar irgendwann auf immer lächerlich kleinere Werte, jedoch nie auf null.

  • @Agrhonak
    @Agrhonak 6 років тому

    Zu nr1, wenn man ein teil an theseus schiff austauscht, gehört dieses fortan zu theseus schiff. Heist irgendwann sind keine originalteile mehr vorhanden, aber da neue teile immer wieder zu dem schiff gehören bleibt es sein schiff

  • @hermaeusmora424
    @hermaeusmora424 6 років тому +4

    Ich finde ja das Informationsparadoxon Schwarzer Löcher hätte mit in die Liste gehört.