Polen - Leben in Mikrowohnungen | Dokumentation und Reportage

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 18 січ 2023
  • In Polen geht der Trend zu immer kleineren Wohnungen. Monströse Häuserkomplexe mit Mikroapartments entstehen im ganzen Land. Ein Beispiel dafür ist die Siedlung Bliska Wola Tower, die auch Warschauer „Hong Kong“ genannt wird. Insgesamt zehntausend Menschen wohnen hier dicht an dicht.
    Mehr Dokus in der Playlist: • Alle Dokus & Reportagen
    Noch mehr Dokus in der ARD Mediathek: 1.ard.de/dokus
    Neue Mikrowohnungen gibt es auch in Posen, Breslau und anderen polnischen Ballungsgebieten, in denen ein akuter Wohnungsmangel herrscht. Altbauwohnungen teilen die Vermieter mehrfach, einzelne Apartments sind dann nur noch neun Quadratmeter groß. Dabei muss eine Wohnung nach dem polnischen Baugesetz mindestens 25 Quadratmeter haben. Einige Immobilienentwickler umgehen diese Vorschrift und melden kleinere Wohnungen einfach als Gewerberäume an. Wir haben Bewohner und Vermieter interviewt und Stadtaktivisten getroffen, die gegen den Trend kämpfen.
    Reportage von Team Kowalski, Mike Plitt
    Bild: rbb
    #polen #wohnungsbau #immobilien #mikrowohnungen #warschau #posen #breslau #mietwucher #miethaie #immobilienentwicklung #altbausanierung #osteuropa #kowalski #wohnungsmangel

КОМЕНТАРІ • 3 тис.

  • @ehmweh
    @ehmweh Рік тому +1095

    Ein großes Kompliment an den Sprecher, der die, zugegebenermaßen schwierig auszusprechenden Namen, so schön und korrekt ausspricht. Ein kleines Detail, das jedem polnisch sprechenden Menschen direkt positiv auffällt. Danke dafür!

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  Рік тому +134

      @Marta Wojtylo: Danke, das Lob geben wir gerne an unser "Team Kowalski" weiter. In dieser Redaktion arbeiten Deutsche und Polen zusammen. Besten Gruß vom rbb Doku-Team!

    • @hanshandkante5055
      @hanshandkante5055 Рік тому +22

      Ich finde polnische Namen eigentlich gar nicht sooo schwierig, wenn man erst mal verstanden hat, dass z.B. das polnische L wie ein deutsches W ausgesprochen wird. Das was es für Deutsche schwierig macht, ist die unterschiedliche Schreibweise aber die Aussprache selbst ist eigentlich hinzubekommen. Schwierig finde ich z.B. ostasiatische Sprachen, die haben da Lautsilben in ihrer Sprache, die in europäischen Sprachen überhaupt nicht vorkommen. Deshalb haben Chinesen z.B. in den USA auch immer zwei Namen, einen chinesischen und einen westlichen, weil Amerikaner die chinesischen Namen nicht mal aussprechen können.

    • @johnnybanana9100
      @johnnybanana9100 Рік тому +34

      @@hanshandkante5055 L wird ganz normal L ausgesprochen. Du meinst wohl das Ł. Das wird wie ein englisches W ausgesprochen, nicht wie ein deutsches. Dazu fällt es Deutschen schwer Wörter mit Szcz usw auszusprechen. Und du kriegst es hin? :D

    • @hanshandkante5055
      @hanshandkante5055 Рік тому +13

      @@johnnybanana9100 Ja ich meine das L mit dem Strich aber das gibt's auf meiner Tastatur nicht. Und Szcz krieg ich hin. Meine Oma gehörte zur deutschen Minderheit in Tschenstochau und hat öfter von Polen erzählt und konnte fließend polnisch, ich schätze deshalb kommt mir das nicht so exotisch vor.

    • @Heiksns
      @Heiksns Рік тому +7

      @@hanshandkante5055 du musst das L auf der Tastatur länger gedrückt halten, dann wird ein Ł draus 😉

  • @KitsuneHB
    @KitsuneHB Рік тому +2146

    Passt doch perfekt in unsere Zeit! Wer in so einer kleinen Wohnung lebt, muss da raus. Am besten direkt zur Arbeit, dort ordentlich Überstunden machen, danach noch ins Fitness-Studio, auswärts essen, schön konsumieren und dann zum Schlaf zurück in den Schuhkarton.

    • @kobelinchen
      @kobelinchen Рік тому +231

      Treffend gesagt. Dieser Wohnkomplex erinnert mich an Wohneinheiten aus einer Dystopie.

    • @Thai-Soda
      @Thai-Soda Рік тому

      das ist jammern auf hohen niveau. 80% der welt verstehen euch europäer nicht.

    • @adfghbv
      @adfghbv Рік тому +118

      Als ich in einem gewissen asiatischen Land gearbeitet habe, wo dein Name als Fuchs verstanden wird, habe ich genauso gelebt. Der Unterschied war, dass ich die 15 Quadratmeter Wohnung noch mit einer Kollegin teilen musste. Ich hoffe nicht, dass das in Europa zum Alltag wird.

    • @dasistdiewahrheit9585
      @dasistdiewahrheit9585 Рік тому +108

      Klein muss nicht schlecht sein. Ich wohne auch in einem 20 qm Zimmer, 30 qm die komplette Wohnung, dass alles in einem beliebten Szeneviertel. Mehr würde ich nicht wollen bzw. wäre mir eine größere Wohnung mehr Miete nicht Wert, und ich verdiene als Ingenieur nicht grade schlecht. Ich besitze eh nicht viel Krempel, den ich unterbingen müsste und darauf, eine große Wohnung zu putzen hab ich auch nicht so viel Bock. Ich habe einen Laubengang nach Osten, ich kann mir also morgens beim Kaffee den Sonnenaufgang angucken und bekomme ab Mittags Sonne durch die vollverglaste Westseite, den ganzen Rest des Tages, bis zum Sonnenuntergang. Zum Arbeiten die Wohnung verlassen? Sicher nicht. Ich würde nie wieder einen Job annehmen, den ich nicht im Homeoffice machen kann. Ich persönlich lebe gerne so.

    • @Ratmaxe
      @Ratmaxe Рік тому +41

      @@dasistdiewahrheit9585 Was macht es auch für einen Unterschied ob man 2 oder 5 Meter Platz rund um den Schreibtisch hat? Genau, weniger sauber machen. Ich habe 45 m² Häuschen und 800 m² Garten. Das reicht zum glücklich sein. 5 Minuten zu Fuß in die Stadt, aber da gehe ich nur hin wenn ich muss.
      Jeder Obdachlose wäre froh wenn er so eine Mikrowohnung hätte.

  • @larimeister3836
    @larimeister3836 Рік тому +940

    Bei dieser Käfighaltung ist es dann auch kein Wunder, das so viele Menschen mit Psychischen Problemen zu kämpfen haben, für Immobilienmakler sind das wiederum tolle Zustände, da man sich eine goldene Nase verdient!!

    • @jule5234
      @jule5234 Рік тому +35

      Ja das ist echt unzumutbar

    • @Leo-qe3gl
      @Leo-qe3gl Рік тому +11

      ...eine goldene Nase verdient.

    • @larimeister3836
      @larimeister3836 Рік тому +6

      @@Leo-qe3gl ….Brav

    • @Leo-qe3gl
      @Leo-qe3gl Рік тому

      @@larimeister3836 😊

    • @kasial5233
      @kasial5233 Рік тому +3

      Hört doch auf in Polen ist man kleine Wohnungen eher gewohnt! 🤣🥰

  • @marionj.4899
    @marionj.4899 Рік тому +466

    Das schlimmste ist nicht die Enge in der Wohnung, sondern der schreckliche Anblick, wenn man aus dem Fenster sieht: kein Licht und kein Grün. FURCHTBAR!

    • @Freunderealitaet
      @Freunderealitaet 11 місяців тому +14

      stell dir mal vor du lebst in einer deutschen Stadt und bekommst nie eine Wohnung. Dann wärst du froh diesen schrecklichen Anblick wieder zu haben. Vergesst nie wie sehr die Zahlen der Wohnungslosen in Deutschland jährlich steigen

    • @torstenvanmeer1989
      @torstenvanmeer1989 10 місяців тому +6

      Ja, der Ausblick ist deprimierend.

    • @99xara99
      @99xara99 10 місяців тому +8

      @@Freunderealitaet Das macht es auch nciht besser

    • @FOG703
      @FOG703 6 місяців тому +8

      @@Freunderealitaet wenn man nur lang genug sucht, findet man immer jemanden, dem es schlechter geht, bis man buchstäblich den einen Menschen aus 8 Milliarden gefunden hat, der ganz unten steht. Das macht die Situation aber auch für nicht besser, für niemanden.

    • @jasonbourne875
      @jasonbourne875 5 місяців тому +1

      @@Freunderealitaet Das ist so auch nicht wirklich korrekt.. zumindest sollte man es nicht so undifferenziert stehen lassen. Tatsächlich ist die Zahl der Wohnungslosen in Deutschland von 1995 bi 2008 stetig gesunkne, dann bis 2016 marginal wieder angestiegen und danach auf dem Niveau von 2008 stagniert. Differenziert man nach Deutschen, Nicht-Deutschen und Flüchtlingen, dann sinkt die Zahl der wohnungslosen Deutschen auch weiterhin.
      Ein problem ist die jüngst gestigene Zahl Flüchtlinge, für die in kurzer Zeit kein geeigneter Wohnraum zur Verfügung steht... wobei man hier festhalten muss, dass die aktuellen Zahlen mit die niedrigsten in Europa sind (rechnet man auf die Einwohnerzahl um) und die Verknappung von Wohnraum vor allem in den Städten erfolgt. Auf dem Land gibt es tatsächlich auch weiterhin mehr als genug Wohnraum.. da will nur keiner hin.

  • @Nyla_
    @Nyla_ Рік тому +34

    Wenn jemand tatsächlich nur zum Schlafen daheim ist, mag es ausreichend sein.
    Aber so ein Wohnklo kann auch einfach unfassbar belastend sein.

  • @stefanwerner6887
    @stefanwerner6887 Рік тому +398

    26:14 "der Architekt, der die Schönheit von Beton erklärt, und abends in sein Landhaus fährt" Reinhard May hat das schon vor 40 Jahren gesungen. Ist mir zu diesem Artikel eingefallen.

    • @Elena-hn2qb
      @Elena-hn2qb Рік тому +4

      Stephan wie heisst der song? Möchte ihn hören. 🙏

    • @stefanwerner6887
      @stefanwerner6887 Рік тому +12

      @@Elena-hn2qb Reinhard mey "des Kaisers neue Kleider"

    • @Elena-hn2qb
      @Elena-hn2qb Рік тому +3

      @@stefanwerner6887 dankeschön! Alles Gute für uns 🙏

    • @jakubholik90
      @jakubholik90 Рік тому +1

      Genau in der Punkt!

    • @HarryHoppins
      @HarryHoppins Рік тому

      Ist der Einbau von Beton in ein Landhaus etwas verboten?

  • @KasieMusic
    @KasieMusic Рік тому +80

    Übrigens schreiben hier einige, dass es für Studenten doch passen muss. Die Größe vielleicht, aber das Problem sind auch das mangelnde Tageslicht und die extrem dünnen Wände. Man wird einfach verrückt.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Рік тому +4

      Ich habe 5 Jahre in so einem Zimmer als Student gewohnt. Wenig Licht? Stört mich beim Schlafen nicht. Dünne wände? Stört mich wenig, da man als Student in der Regel abends immer besoffen ins Bett fällt. Da schläft man so oder so gut

    • @astartus2
      @astartus2 Рік тому +4

      Wenig Licht? Die Wohnung haben teilweise größere Fenster als ne normale Wohnung :D

    • @grigorirasputin4871
      @grigorirasputin4871 Рік тому +9

      @@derpate1287 Soll auch Studenten ohne Alkoholproblem geben.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Рік тому +3

      @@grigorirasputin4871 das sind aber keine Studenten, sondern Streber.

    • @KasieMusic
      @KasieMusic Рік тому +3

      @@derpate1287 Da sah mein Studium etwas anders aus. VG.

  • @Sopdah
    @Sopdah Рік тому +16

    In Hamburg gerade ein Kaufangebot für eine Wohnung gesehen: 550TEUR für 59 qm.
    Macht 9,3TEUR pro qm. Einfach nur krank das System! Früher bekam man dafür ein komplettes Neubauhaus!

    • @Medusa01
      @Medusa01 Місяць тому

      Berlin auch ganz schlimm un fast doppelt so teuet

  • @fairymary7860
    @fairymary7860 Рік тому +1030

    Furchtbar :/ mich hat es in der Stadt komplett fertig gemacht nur Hausfassade zu sehen wenn ich aus dem Fenster geguckt habe. Kein Grün, kein Himmel. Mittlerweile wohne ich wieder auf dem Land und sehe Wald, Wiesen und den Horizont. Abends kann ich von der Couch aus den Sonnenuntergang sehen - darüber bin ich sehr dankbar ♥️

    • @TheLilasonnenschein
      @TheLilasonnenschein Рік тому +82

      Genauso ist es. Naturnah wohnen ist Lebensqualität pur!

    • @Anrious
      @Anrious Рік тому +20

      Land leben ist grausam!! Ich bin da weg!! Nie wieder!!! Bin selbst auf dem Land aufgewachsen

    • @fairymary7860
      @fairymary7860 Рік тому +23

      @@Anrious Natürlich gibt es in der Stadt auch schöne Ecken - das muss jeder für sich entscheiden. Für mich war es durch meine Schwangerschaft wieder Zeit aus der Stadt wegzuziehen.

    • @TheLilasonnenschein
      @TheLilasonnenschein Рік тому +35

      @@Anrious Es kommt immer darauf an unter welchen Umständen man auf dem Land lebt. Als unabhängiger Erwachsener mit eigenen Haus, oder als jemand, der von anderen abhängig ist und nicht selbst über sein Leben entscheiden kann...

    • @Canleaf08
      @Canleaf08 Рік тому +23

      @@Anrious Musste fuer 6 Monate in Hochelaga Montreal leben. Nie wieder Stadtwohnung. Nur noch zum Besuch. Bin ne Landratte und bleibe eine Landratte.

  • @883hd
    @883hd Рік тому +1349

    Für einen unentschlossenen Junggesellen oder Studenten, die noch nicht wissen wohin die Reise gehen wird, mag es für 3-4 Jahre eine Übergangslösung sein. Aber auf lange Sicht werden solch beengte Wohnverhältnisse zu Krankheiten führen, physisch wie psychisch. Ein Mensch braucht Zeit für sich und Raum zum atmen und leben. Diese Wohnungen sind ein Gefängnis. Und obendrein auch noch unverhältnismäßig teuer.

    • @whohan779
      @whohan779 Рік тому +28

      Ja, dachte ich mir auch. Warschau hat ja Hotels die einige tausendstel davon die Nacht kosten mit ähnlich viel Platz. Für das Geld bekommt man doch locker ein halbwegs geräumiges und modernes Haus in der Vorstadt.

    • @normanstorm8928
      @normanstorm8928 Рік тому

      Und diese Wohnungsideen schwappen bereits nach Deutschland Stichwort Dresdner Wabenwohnungen. Bald werden Städte nur noch Reiseziele sein, dicht an dicht Gewerbe und Industrie und "Arbeiter ausbeutungswohnungen".

    • @JensVanDeAarde
      @JensVanDeAarde Рік тому

      NEIN man MUSS ja ums verrecken in der Grossstadt leben
      ich sag dazu nur
      spiele dumme Spiele
      gewinne dumme Preise 👍🏼

    • @B3lph3g0r
      @B3lph3g0r Рік тому

      ganze 3-4 jahre gibst du ihnen zum psychischem knacks?

    • @musiccrazy9939
      @musiccrazy9939 Рік тому +17

      Für deinen Kommentar umarme ich dich,weil Du das richtig siehst.❤️🫂🫂🫂🫂❤️

  • @hassosigbjoernson5738
    @hassosigbjoernson5738 Рік тому +77

    Sehr interessanter Beitrag mit besorgniserregenden Nebenwirkungen!
    Generell ist ja der Trend zu kleinem Wohnraum im Sinne von Minimalismus, Tiny Houses und sparsamen Lebensstil begrüßenswert, wenn auch nicht für jeden geeignet.
    Aber die extrem hohen Preise zusammen mit den fehlenden Alternativen zwingen selbst Berufstätige, die sich mehr leisten können müssten in solche Studentenverhältnisse. Das ist wirklich besorgniserregend. Für 250 - 350 €/ Miete wären solche kleinen Wohnungen für Singles, Studenten oder Pendler eine wertvolle Ergänzung zum Wohnungsmarkt. Aber als einzige, überteuerte Alternative für das Dreifache einfach nur dreist und krank.
    Ich befürchte, diese Investoren und Spekulanten Spielchen werden sich noch weiter zuspitzen, bis sich der Frust mal entlädt. Das Durchschnittseinkommen mit geringfügig Beschäftigten liegt wohl bei 3500 Brutto, 2200 Netto. Das heißt viele Menschen gehen oft auch nur mit 1500 € Netto nach Hause.
    Die Daumenregel von "einem Drittel" für Miete (eigentlich warm) kann man hier schon lange nicht mehr anwenden.
    Und das ist ein Problem.
    Der Clou bei den oben erwähnten Tiny Houses ist mMn ja das Grundstück bzw. die Lage in einem Örtchen mehr in der Natur. Dadurch hat man ja letztendlich doch mehr "Lebensraum", was ein sehr, sehr großer Unterschied zu den Mietskasernen in Städten ist.

    • @JohnLennon81
      @JohnLennon81 2 місяці тому

      KÄFIGHALTUNG IST BEGRÜSSENSWERT?🤬
      Mein Gott, was hat man mit dem Verstand der Menschen angerichtet? Ich würde diesen Gefängnis-Koloss ABFACKELN, aber nicht einziehen... Dieser "Franzose" ist sicher einer dieser "besonderen" Menschen, gegen die man absolut gar nichts sagen darf.
      UNGLAUBLICH!

  • @AJJ_Pretnicki
    @AJJ_Pretnicki Рік тому +139

    I am Polish, 27 years old, living outside the capital city in so-called Poland B.
    For most people of my age, having their own flat is something unattainable, and looking at average earnings, it is possible that it never will be.
    On the other hand, there are high expectations of us from the older generation to start our own family and have our own flat/house. Unfortunately, but with the current market realities, these expectations are highly unrealistic.
    Our society is becoming more and more divided. There is a growing social group that is objectively poor, but the wealthy few are becoming increasingly rich.
    The situation is exploited by people who are driven by a blind lust for profit. As a result, there are people who buy a lot of flats to rent to other people, treating this as an 'investment'. Property prices are artificially inflated and some development funds offer solutions such as the micro-apartment presented.

    • @PussyWarcraft
      @PussyWarcraft 7 місяців тому +18

      Im German and live in Germany in a 15 qm flat.... i can not pay more rent every month because all tooo expensive. I always said "One day", but now im 40 years and still not getting a house or a bigger Apartment. All what tehy build here is Office and not room for People.

    • @omarelshaikh340
      @omarelshaikh340 7 місяців тому +6

      Made by Uncule Sam 😉

    • @roseleinwolf1847
      @roseleinwolf1847 6 місяців тому +5

      Daswegen nennt man so einen Art Häuser-Patodeveloperka( Pathological Developer)

    • @experimental_av
      @experimental_av 5 місяців тому +2

      Serious question: With prices like this why not move to Germany and buy something cheaper per sqm and work a higher paid job? The per sqm prices don't seem to fit what i think Poland's price/earning levels are.

    • @Skalli10
      @Skalli10 5 місяців тому +7

      You just described capitalism basically everywhere in the world. The same problems are to be found in many countries, unfortunately.

  • @jule3035
    @jule3035 Рік тому +503

    So sollte kein Mensch leben, wir sind nicht nur die Person die für das System funktioniert. Sondern wir sind Menschen

    • @butsch2608
      @butsch2608 Рік тому +6

      🙏 💯✍😌

    • @bettysue5497
      @bettysue5497 Рік тому +2

      Genau! Meiner Meinung nach ist dieses Phänomen ein Symbol für Ausbeutung und Menschenhass. Ich sehe es als moralisches Versagen an, dass jemand so etwas verkauft und kauft. Wir brauchen eine Revolution, damit so etwas nicht passiert, denn es ist der Auftakt zu immer mehr Ausbeutung, Pathologie

    • @derpate1287
      @derpate1287 Рік тому +16

      Als Student habe ich selbst auf 16qm (mit Bad und Küche) gelebt. War kein Problem dafür hat das in bester Lage nur 190€ warm gekostet.

    • @e.d.8215
      @e.d.8215 Рік тому +14

      @@derpate1287 Und jetzt nicht mehr? Vorübergehend ist meistens alles nicht so schlimm.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Рік тому +12

      @@e.d.8215 Mikrowohnungen sind in der Regel nur vorübergehend für Studenten oder Azubis oder als Zweitwohnung für Leute, die unter der Woche in der Stadt arbeiten, gedacht

  • @lissiylein
    @lissiylein Рік тому +441

    Ich finde genau das was ab 18:00 gesagt wird richtig. Die meisten jungen Menschen haben nur die Wahl zwischen weiter bei den Eltern oder in eine Mikrowohnung. Für paar Jahre während des Studiums mag das schön und gut sein, solange es bezahlbar ist. Hatte selbst jahrelang eine 25qm Wohnung für 175 Euro warm (2016). Aber auf Dauer wäre das nichts mehr für mich. Es war mir zu laut und zuviel von der Umgebung. Man hatte nie wirklich Ruhe und auch die Privatsphäre leidet unter den sehr dünnen Wänden.
    Was das ganze noch viel schlimmer macht, die Wohnungen sind meistens komplett überteuert und sind nur eine Wertanlage um verzweifelte Menschen abzuzocken.

    • @normanstorm8928
      @normanstorm8928 Рік тому

      Nur das seine wohnung 520 kalt kostet für knappe 20qm und das beginnt in deutschand auch bereits, stichwort dresdner wabenwohnungen.
      So spaltet sich nun gänzlich Bürger und Geldverdiener von Arbeiter und Sklave ab.

    • @B3lph3g0r
      @B3lph3g0r Рік тому

      eine frechheit. hier würde sowas vielleicht 200€ den monat kosten. es entspricht nichtmal dem hartz-IV standard. manche menschen dürften nicht das recht haben, geschäfte zu machen.

    • @hej_andreas
      @hej_andreas Рік тому +38

      Berlin 2022: 33qm für 872,- warm, Altbau. Und das ist die neue Realität. Vielen Menschen wird einfach nichts mehr übrig bleiben, als in einer sehr kleinen Wohnung zu wohnen. Oder irgendwo draussen am Stadtrand.

    • @a-b9583
      @a-b9583 Рік тому +20

      Ich hab 2016 für meine 25qm Wohnung 550 Euro bezahlt :D

    • @lissiylein
      @lissiylein Рік тому +18

      @@hej_andreas Das Problem ist aber halt auch dass die kleinen Wohnungen oft pro qm mehr kosten als die Großen. Um dann noch mehr Geld zu machen am besten noch möbliert vermieten

  • @devoochkaa1587
    @devoochkaa1587 Рік тому +63

    Ich habe 6 Jahren in Polen gewohnt und ich kann sagen, dass ich habe es noch niemals so kleine Wohnung nicht gesehen und ich erste Mal darüber höre.

    • @martaiks8321
      @martaiks8321 Рік тому +23

      Heutzutage sind sie in Mode- seit 5-6 Jahren denke ich. Der Bautraeger kann in dieser Weise viel Geld verdienen. Und heutzutage zaehlt nur Geld. (Ich bin Polin und ich lebe in Polen).

    • @Inanitas_
      @Inanitas_ Рік тому +9

      Glück gehabt. Ich habe schon öfter davon gehört. Auch von höhen Preisen. Ich finde es absurd € 520,- für nicht mal 18m zu verlangen. Ich dachte Wien ist extrem mit den zu hohen Preisen aber Warschau toppt alle Preise seit ein Paar Jahren 😢

    • @uwepomeranus3137
      @uwepomeranus3137 Рік тому

      ​​@@martaiks8321 ad 1. Daß Bauträger Geld mit Bauen verdienen wollen, ist alles andere als neu. Ad 2. "Selten nimmt der Handelsmann weniger als er kriegen kann." Auch nicht neu. ....arbeiten Sie beispielsweise freiwillig zur Hälfte des Lohnes ihrer Kollegen, damit sich mehr Ihr Produkt leisten können? Daß "die Welt schlecht" ist, ist keine neue Erkenntnis. Das wird auch so bleiben, solange sie von natürlicherweise "egoistischen" Lebewesen bevölkert sein wird. ..... dafür daß die verzogenen Gören wohlhabender Familien meinen, sie müßten nun ausgerechnet in Warschau anstatt Pipiduwe (Posen abwärts) studieren, hält sich mein Mitleid in engen Grenzen.

    • @uwepomeranus3137
      @uwepomeranus3137 Рік тому

      ​@@Inanitas_ Wer DA freiwillig hinzieht, bezahlt eben viel LehrGELD. Studieren und arbeiten soll selbst in Polen noch außerhalb Warschau, Danzigs oder Krakaus möglich sein - Selbiges ist auch in A noch außerhalb Wiens möglich (hab' ich mir flüstern lassen). Wer da hin will, wo alle hin wollen, muß sich eben ausnehmen und spritzen lassen. Free choice.

    • @SD_Alias
      @SD_Alias Рік тому +4

      Ist eben ein modernes Großstadtproblem. Alle wollen in der Stadt wohnen und der Platz ist begrenzt.

  • @MsYamapiii
    @MsYamapiii Рік тому +70

    As a student, I wish I could live in such place. It's 10x better than sharing a 13m2 room with a roommate who is a stranger, in a dorm where you have to share a bathroom with 4 other people and a kitchen with a whole floor (30 people). Also, this is Warsaw. It's expensive. Why not to live in Katowice? Poznań? It's so much cheaper and more space...

    • @stokrotka5874
      @stokrotka5874 Рік тому +3

      👍👍👍

    • @uwepomeranus3137
      @uwepomeranus3137 Рік тому +19

      U have to understand that this is a documentary by obligatory fees financed German radio journalists mainly living in a by the rest of the country heavily subsidised city (Berlin) who have near to zero understanding how an economy works - not in general and, as viewable here, not in detail. That living space in a crowded (capital) city is a rare and by this an potentially expensive good BY NATURE is by far too much people behind their comprehension.

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  Рік тому +22

      @Uwe Pomeranus: Dein Furor, der Dich hier zum Kommentieren anregt, tut der Diskussion im Forum sicher gut. Aber unterlass' doch bitte Deine Beleidigung gegen uns Journalistinnen und Journalisten, egal in welcher Sprache. Immerhin scheinen Dich ja unsere Dokus zu interessieren. 🤗

    • @uwepomeranus3137
      @uwepomeranus3137 Рік тому +12

      @@rbbdoku Dear fee-funded broadcaster employees. I do appreciate that u r interested in the feedback of ur work. Indeed my opinion about u is not reasoned by knowing u individually - so I have to rely on what ur product tells me. In the piece concerned I missed a few basic facts which would help ur viewers to get the whole picture. If poeple move additionally into crowded places - especially if they lack the infrastructure to house in the surrounding rural areas and commute for work downtown - the value/price to pay for housing rises. As high as supply and demand is not in balance yet - u can tax the rich and hand it out to renters or 'regulate' but that just worsens the issue as all experience proof. As Warsaw (Danzig, Cracow etc) for obvious reasons can not grow internally the only solution is either to accept wholeheartedly metropolitan prices or to live in the province ....where there are as well all kind of universities and jobs. It is poeple's FREE and more or less conscious decision which life they wonna live where. It was ur decision not to explain this obvious mechanism but instead to insinuate it is the dark investors' fault that poor students and Ukrainians have to house in child shoe boxes in Warsaw. When I had to choose if u intentionally mislead ur audience in order to come to 'anti-capitalistic' conclusions or just do not fully understood how the housing market works I decided in ur favor for the latter - even more so as ur employer just went for higher obligatory fees although the amount of consumed hours of his product drastically decreased within the last couple of years and ur citizens are in times where most of them struggle to pay their bills for energy, housing, eating ....which shows a 'socialistic' culture of understanding how demand and supply are related to each other in Ur working environment. Did u make any documentary about it, do u sense the absurdity? If not it would be not only my opinion to which I am entitled to and u have the right to 'disagree' on but it could be named a fact that u r slightly out of touch with economic realities. P.s.: as I made my comment in English due to the multinational commenting community here in general as well as to an English comment in particular and as u were even willing and able to read it it would have been more respectful, including and simply good manner if u wrote Ur comment in the same language. ......as you attach so much importance to questions of style. Cheers

    • @yukis2836
      @yukis2836 7 місяців тому +4

      @@uwepomeranus3137 Proof your point, or stop insulting people. In Berlin, Germany, the prices have exploded during the recent years, or months. Oh, and btw, Berlin does not get so much subsidies, what you would know, if you would have read the laws. So, proof your point, please, or stop lying. There is already too much hate, lies and untruths out there. Thanks.

  • @mims-
    @mims- Рік тому +1187

    finde es schade, wie manche hier runterspielen, dass so eine eingepferchte wohnsituation auch sehr belastend sein kann. kaum raum für sich und alles ist verbaut. als günstige alternative okay, aber meiner meinung nach sollte man doch lieber für gute wohnverhältnisse für alle sorgen anstatt einen großen teil der bevölkerung in mikrowohungen zu stecken während das obere 10% unfassbar viel an immobilien/land für sich beansprucht. ich finde, das problem wird so nicht gelöst sondern verschoben und gesund ist so eine wohndichte und räumliche enge auf dauer für viele sicher nicht. man muss sich nicht mit allem abfinden! :/

    • @rawtomhal3140
      @rawtomhal3140 Рік тому +54

      Danke 🙏 seh ich auch so!

    • @HannesDroid
      @HannesDroid Рік тому +38

      Genau so ist es

    • @seniorarubia
      @seniorarubia Рік тому

      So will man Gesellschaften mit solchen Investitionen auch zerstören bzw. verändern. Siehe Japan, ist aber so gewollt leider traurige 😅 und Dubai genau andersrum #allespsychologie

    • @mims-
      @mims- Рік тому +108

      @@Mr._Brainbee ich habe eher sorge, dass man sowas als nachhaltig und platzsparend anwirbt, indem man versucht leuten zu erzählen sie würden mit einem absolut durschnittlichen eigenheim verschwenderisch sein bzw. die schuld wieder auf den kleinen mann zu wälzen anstatt milliardenkonzerne mal in die mangel zu nehmen um für eine faire umverteilung im wohnungsmarkt zu sorgen. aber klar, so ein container als heim hat eben eine höhere gewinnmarge🤒

    • @SilverLynxx
      @SilverLynxx Рік тому +1

      Das ist die Zukunft in Köln sind Großraum wg's geplant und in andern Städten. 1 große Küche 1 großes Wohnzimmer. 25 Zimmer für Mieter.
      Das ist wegen der Umwelt...
      Häuser bauen knallt un heimlich in die co2 Bilanz. Es ist billiger zu bauen und zu vermieten.
      Das ist der Trend

  • @notroll1279
    @notroll1279 Рік тому +63

    Immer wenn es Sendungen über "tiny houses" gibt, sind viele ganz begeistert. Hier sind halt mehrere übereinandergestapelt.
    Die junge Frau am Anfang ist Studentin - als Student und auch während meiner ersten Berufsjahre habe ich als Single ähnlich gelebt. Nicht schön, aber eine Zeitlang auszuhalten.
    Solange ich eine Perspektive hatte, da wieder nach ein paar Jahren rauszukommen, war das auszuhalten.

    • @Maxodrome
      @Maxodrome Рік тому +23

      Es macht für mich schon einen Unterschied, ob ich freiwillig im Tiny House mit etwas Wiese drumherum lebe oder eher unfreiwillig in einer solchen Bienenwabe mit Fremden.

    • @notroll1279
      @notroll1279 Рік тому +6

      @@Maxodrome Das ist halt der Stadt-/Land-Unterschied. Die "Fremden" kommen ja nicht in die Wohnung herein.
      Wie gesagt: ich möchte auch nicht mehr so wohnen, habe das aber für einen gewissen Zeitraum getan und ok gefunden.

    • @fall0ut892
      @fall0ut892 Рік тому +9

      ​​​​@@MaxodromeDer Kern des Tinyhauses ist der schöne Garten und die Terrasse 👍🏻 Lohnt sich am ehsten für die Leute wie mich , die sich lieber draußen aufhalten

    • @Anna-rb6rg
      @Anna-rb6rg Рік тому +6

      "als Student und auch während meiner ersten Berufsjahre habe ich als Single ähnlich gelebt" - in einem Haus für 3300+ pro Quadratmeter und im 20. Obergeschoss?
      Das Problem ist nicht die Größe als solche - eine Person hat das Recht, selbst zu entscheiden, wie viele Quadrate sie für Komfort benötigt, auch aus finanzieller Sicht.
      Das Problem ist, dass die Bauherren ohne staatliche Regulierung das Maximum aus dem Land herausholen wollen - und es für einen hohen Preis an diejenigen zu verkaufen, die nicht viel genug Geld haben, oder für welche keine alternative und mehr adäquate Wohnungen in der Stadt gibt.
      Denken Sie darüber nach, wie viel der Bauherr pro Quadratmeter Land verdienen wird, wenn das Haus 5 Stockwerke hat, und wie viel - wenn es 25 Stockwerke gäbe. Natürlich wollen sie 25 bauen und auch für Marktpreis verkaufen, das lohnt sich sehr.
      Aber dabei werden die Belastung der Infrastruktur rund ums Haus, Gesundheitsversorgung und Polizeikosten von der Stadt und den Steuerzahlern getragen.
      Studentenwohnheime und WGs gibt es in ganz Europa, und dafür musste man keinen hundertstöckigen Horror bauen

    • @notroll1279
      @notroll1279 Рік тому +1

      @@Anna-rb6rg Aus Ihrer Sicht ist der Verdienst des Bauherrn also schon negativ zu bewerten... warum eigentlich? Auch das ist in der Regel Grundlage einer Besteuerung.
      Natürlich baut so jemand ertragsorientiert - that's life.
      Stadt oder Staat hätten für die bessere Ausleuchtung natürlich größere Abstände zwischen Gebäuden vorschreiben können - haben sie aber nicht.
      Anscheinend wird die Entfernung der Gebäude voneinander nicht als kaufentscheidend gesehen - ich wundere mich auch, wie dicht in Berlin in letzter Zeit sogar Gebäude mit Luxuswohnungen aneinandergestellt werden. Kann man eindrucksvoll am Gleisdreieckspark, der Bebauung des früheren Marktes von Zehlendorf oder in der Berliner Vorstadt in Potsdam bewundern.
      Zu meiner eigenen Wohn-Geschichte - wie in Westeuropa üblich, habe ich als Student und jünger Berufstätiger gemietet, so dass ich die Kaufpreise nicht kannte. Billig war's auch nicht.
      Ist aber auch schon eine Weile her.

  • @raintier
    @raintier 10 місяців тому +46

    Ich hab in Paris mal auf 10qm gewohnt für ein Semester. Irgendwann hab ich mich auch wie eine Ratte im Käfig gefühlt! Dabei konnte ich dankbar sein, dass ich überhaupt etwas gefunden habe…

    • @doreenlippold5604
      @doreenlippold5604 2 місяці тому

      Wohnen hat auch etwas mit Menschenwürde zu tun! Und in einer 10 Quadratmeter " Wohnung" zu leben, ist wie " in einem Käfig" leben, hat wenig mit Würde zu tun. Und wenig mit Leben. Man ist nur untergebracht, aber will man so leben???

    • @kathia8882
      @kathia8882 2 місяці тому

      Wozu brauche man das..?
      Dürfen die das..??
      welche ?
      Vieh-HalterElite..??
      wofür..?
      wer fördere es..??⏰
      ..

    • @ErniSchoolofPolish
      @ErniSchoolofPolish 27 днів тому

      Minimalisten oder Ameisen?

  • @michaelreuter7577
    @michaelreuter7577 Рік тому +28

    Ich finde es schlimm wie es dargestellt wird. Ich habe vor 15 Jahren im Studentenwohnheim auf 10 Quadratmeter gewohnt und es gab auf der Etage für 12 Leute 2 Toiletten und 2 Duschen und eine kleine Küche für alle 12 mit 2 Kühlschränken. Daher ist das doch Luxus. Die Betten waren schon locker 25 Jahre alt und die Matratzen auch. Sogar eine eigene Waschmaschine hat sie wir mussten uns mit 300 Leuten 6 Maschinen teilen oder die Wäsche wurde am Wochenende zu Hause gewaschen.

    • @the_real_swiper
      @the_real_swiper Рік тому +16

      Als Student arbeitet man auf ein Ziel hin. Für ein paar Jahre kann jeder freiwillig das meiste durchziehen. Hier enden jedoch Menschen unfreiwillig in solchen Wohnungen, weil der Markt außer Kontrolle gerät und niemand sich mehr was Vernünftiges leisten kann.

    • @uwepomeranus3137
      @uwepomeranus3137 Рік тому

      @@the_real_swiper "der Markt außer Kontrolle". Der Markt reflektiert Angebot und Nachfrage, ihn zu "kontrollieren" führt nur zu Schattenwirtschaft und mehr Verarmung. Mißlich, wenn man dann keine reichen Eltern oder pro 1 Kommunismusopfer VIER Westverwandte hat, die einem das Leben renovieren.
      Ich erinnere an die mit Staatsbankrott bezahlte Wohnraum"Wirtschaft" der DDR oder die Zigtausend DM-"Abstandszahlungen" für Zille'sche Idyll-Kohleofenwohnungen im DDR-gleichen Altbau im West-Berlin der "Mietpreisbindung", der selbige auf 50er Jahre-Niveau hielt ...ein Zustand, der nur aufgrund der soliden Gründerzeitbauten und der Stagnation der Bevölkerungszahl überhaupt solange "funktionierte".

    • @alexandraruoff3775
      @alexandraruoff3775 10 місяців тому +1

      Genau so kenne ich das auch vom Studium und ich habe nicht darunter gelitten. Es war völlig ok, so zu wohnen

  • @Kathrin-yc2mi
    @Kathrin-yc2mi Рік тому +262

    Ich finde es bedrückend wie viele Menschen so leben müssen. Man hat den Leuten angesehen dass sie sich nicht wirklich wohl fühlen. Am schlimmsten finde ich, dass es so wenig Tageslicht gibt.

    • @b.j.9945
      @b.j.9945 Рік тому +2

      Oh... Look in India or Philipines how people live....!

    • @FreakyHDx
      @FreakyHDx Рік тому +14

      @@b.j.9945 Das machts jetzt besser oder was?

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 Рік тому +9

      @@FreakyHDx Genau, immer das Selbe. So kann man ja alles ins Verhältnis setzen.. " Oh schau doch wie die Kinder in Afrika leben" ... mag sein, hat aber mit uns nichts zu tun.

    • @simonterkatz7814
      @simonterkatz7814 Рік тому +4

      @@b.j.9945 We are in Germany.

    • @alecempire1499
      @alecempire1499 Рік тому +7

      Die leben auch nicht, die überleben nur. Ich fürchte, die man kann jetzt noch aufs Land ziehen. Aber wie es in 50 Jahren aussieht, davor graut mir ( bzw nicht, sonst müßte ich älter werden, als mein Lebensstil erlaubt).ich werd die Stadt verlassen in den nächsten 6 Jahren.

  • @schabernack.
    @schabernack. Рік тому +96

    Ich denke, die Perspektive auf so eine Mikrowohnung ändert sich ganz schnell, wenn man eben nicht den ganzen Tag unterwegs sein kann. Und genau das war für viele (junge) Menschen nun mal die letzten Jahre Realität. Den Protest kann ich daher gut verstehen, und sehe was für ein Glück ich habe mit meiner Wohnung in der Platte. Nicht so neu aber dafür deutlich günstiger und mehr Platz.

  • @andreaaugdoppler9685
    @andreaaugdoppler9685 Рік тому +10

    Meine Erkenntnis daraus, Menschen und Tieren wird übel mitgespielt. Diese Situation ist echt übel 🥴🏖️🏖️🏖️

  • @andymcline4617
    @andymcline4617 Рік тому +10

    Als ich mit meiner Frau im Studentenwohnheim auf 17 Meter gewohnt habe, war die Zeit schön. Getrennt haben wir uns, als wir ins Haus mit 220 Meter einzogen.

    • @uwepomeranus3137
      @uwepomeranus3137 Рік тому +1

      Das hätten Sie, wären Sie auf 17qm verblieben, (nach aller Erfahrung) schneller haben können. .....es dürfte wohl auch weniger an der Weitläufigkeit an sich gelegen haben ......

  • @CandraJade84
    @CandraJade84 Рік тому +82

    Als Studentin habe ich auf 17 Quadratmeter gewohnt, mein Bad war wesentlich kleiner und hatte keine Badewanne, gewaschen wurde im gemeinsamen Waschkeller, weil eine Waschmaschine nicht rein gepasst hätte. Eine Couch gab es nicht, das Einzelbett war Schlaf-, Lese- und Fernsehplatz. Für ein paar Jahre für einen Single geht's, aber als Paar könnte ich mir das nicht vorstellen. Und dann sind das auch noch Eigentumswohnungen, zu absolut überhöhten Preisen.

    • @shorshmike2594
      @shorshmike2594 Рік тому

      Keine Badewanne ist nicht schlimm, heutzutage tun viele auch bei große wohnungen Badewanne raus und dusche einbauen.

    • @CandraJade84
      @CandraJade84 Рік тому +1

      @@shorshmike2594 Mir hat die Badewanne sehr gefehlt, weil ich ein Bad sehr entspannend finde.

    • @Jean-Jaures
      @Jean-Jaures 4 місяці тому

      Im Beitrag waren 13qm zu sehen ... das ist ein gewaltiger Unterschied zu 17qm ... nur wegen dem Weitwinkel sah es noch erträglich aus.

  • @NGrace87
    @NGrace87 Рік тому +378

    Ich habe damals während meiner Ausbildung in Frankfurt auf 14qm gelebt und musste mir das Bad mit meinem Nachbarn teilen. War auch eine Erfahrung wert, man lernt alles viel mehr zu schätzen was man sich aufgebaut hat 😊

    • @KillahofManila
      @KillahofManila Рік тому +5

      Absolut

    • @miasonnenschein7330
      @miasonnenschein7330 Рік тому +23

      Leider kann ich mir von so wenig Gehalt nichts aufbauen. Ich hab Glück und Hilfe von meiner Familie.

    • @NGrace87
      @NGrace87 Рік тому +10

      @@miasonnenschein7330 ich hatte leider nicht das Glück Hilfe von meiner Familie zu bekommen, umso schöner ist es wenn das Glück aber hat 🤗 Ich hab es zum Glück ohne deren Hilfe sehr weit geschafft, es ist harte Arbeit, aber es lohnt sich.

    • @RuTream
      @RuTream Рік тому +19

      Als junger Azubi hält man das noch irgendwie aus, vor allem, wenn es zeitlich begrenzt ist. Auf Dauer ist es aber nicht sehr gesund, denke ich, so zu leben....

    • @danielkabek3908
      @danielkabek3908 Рік тому +9

      Dann muss man sich aber auch was aufbauen KÖNNEN, was leider nicht jedem und überall möglich ist

  • @Lisa-yr2jo
    @Lisa-yr2jo 10 місяців тому +14

    Wir waren vor kurzem in Polen , auch in Warschau, eine pulsierende Stadt mit vielen jungen Menschen, die Innenstadt mega

  • @Acriddrop
    @Acriddrop Рік тому +13

    Habe zum ersten Mal in Japan diese Art von Wohnung kennen und dann auch lieben gelernt. Minimalismus vom Allerfeinsten. Man muss sehr viel umdenken; Möbel anpassen (Multifunktionalität), nur die entsprechenden Geräte kaufen (Kombigeräte, richtige Positionierung, Staffelung), viele Sachen entsorgen etc.
    Da merkt man aber erst wie viel "Scheiß" wir doch besitzen, jedoch gar nicht benötigen.

    • @kiwisen
      @kiwisen Рік тому +4

      Minimalismus ist ein codewort für abhangige Konsumgesellschaft.

    • @uwepomeranus3137
      @uwepomeranus3137 Рік тому +2

      Wenn man ALLES außerhäusig macht und machen läßt, sich als Rädchen im Getriebe wohlfühlt, mag das die angemessene Lebensform sein - die ich jedem, der sie für sich bevorzugt, von Herzen gönne. Der Stadtmensch möge nur von der Hybris lassen, allen diesen Lebensstil zu oktroieren - es könnte sein, daß sonst der Landmensch die Lust verlöre, ihn zu ernähren.

    • @BlueberryDragon13
      @BlueberryDragon13 7 місяців тому +1

      Ich nehme mal an, dass du keine Hobbys hast? Das wäre ja unnötiger, nicht-minimalistischer Kram, den man entsorgen muss.

  • @DeputatKaktus
    @DeputatKaktus Рік тому +44

    Das sieht aus wie eine gentrifizierte und etwas poliertere Version der „Kowloon Walled City“. Alter ist das finster. Fehlen nur noch überall bunte Neonbeleuchtungen und die Bladerunner-Kulisse ist perfekt…

    • @tomeckb29
      @tomeckb29 4 місяці тому +1

      Nicht ganz, Wohnungen in Polen müssen praktisch die gleichen Standards erfüllen wie deutsche, auch hinsichtlich Beleuchtung, Schalldämmung der Wände, Nichtbrennbarkeit, Evakuierung und dergleichen. Es hat nicht viel mit Walled City zu tun. Darüber hinaus wurden die Fotos im Bericht im Winter aufgenommen, was die Atmosphäre der Wüste deutlich verstärkt. In der Praxis verfügt dieses Anwesen über viel Licht, viel Grün und Orte zur Erholung. Doch Mikroapartments sind tatsächlich ein Problem - vor allem aufgrund der absurden Preiserhöhungen externer Investoren.

  • @philippmerk5980
    @philippmerk5980 Рік тому +71

    Habe mehrere Jahre in einer 20 qm Wohnung gelebt. Das war während meines Studiums und ich fand es perfekt. Zu zweit sähe die Sache allerdings anders aus.

  • @bubble-world8164
    @bubble-world8164 Рік тому +7

    Mein Cousin hat samt Frau und Kind in Polen in Breslau in einer ähnlichen Wohnung gewohnt. Ein Zimmer, 24 Quadratmeter groß, Toilette und Bad waren dann noch Mal ca 5 qm. Er hat da alleine, dann mit Freundin, und dann auch noch ein Jahr mit Baby gewohnt. Ich habe ihn einmal besucht und es war furchtbar, obwohl ich da nur ein Wochenende war. Die Miete aktuell beträgt 1500 Zloty, also umgerechnet nicht ganz 400 Euro. Fand das für polnische Verhältnisse für die Mini Wohnung unsagbar teuer.

  • @hubertroscher1818
    @hubertroscher1818 Рік тому +11

    Das wird wohl die Zukunft des Wohnens sein, weltweit, für den Normalverbraucher.

  • @SteveFox4
    @SteveFox4 Рік тому +36

    8 Jahre habe ich in einer 28m2 Wohnung gelebt. Am Anfang ging es gut, war kaum zuhause. Aber zur Corona zeit: leben und arbeiten war sehr anstrengend. Habe mir was neues gesucht und habe zum Glück etwas finden.

    • @metal666metal666
      @metal666metal666 Рік тому +4

      ja nur, dass das eine Eigentumswohnung ist. Also Student ne Eigentumswohnung zu kaufen für 120.000€, das würde in Deutschland nie gehen.

    • @alfkerbend8540
      @alfkerbend8540 Рік тому

      @@metal666metal666 In Polen werden Wohnungen eher gekauft als gemietet und weitervererbt, praktisch genau anderes herum als in Deutschland

  • @carina818
    @carina818 Рік тому +56

    Meine erste Wohnung waren 21qm. Ich finde für die erste wohnung während der Ausbildung war das mehr als ausreichend.

    • @carina818
      @carina818 Рік тому

      @@tts8361 niemals!

    • @adri8926
      @adri8926 Рік тому +3

      Als Student ist man eh lieber auf Achse braucht die Wohnung nur als schlaf Platz bzw für seine Ruhe. Ich hatte als Student auch kleine Wohnung. Jetzt mit Frau und Kinder würde das nie gehen.

  • @angelanemeth2986
    @angelanemeth2986 11 місяців тому +54

    Das ist eine Katastrophe! Das sollte eine Notunterkunft sein.

  • @AzjatyckieSekretyZdrowiaiUrody

    Sehr interessante Dokumentation und Reportage

  • @atinemassare
    @atinemassare Рік тому +21

    Wenn jemand so leben will ist es ok. Wenn man aber muss, ist es eine Zumutung. Als Student hab ich auch klein gewohnt und es hat mir nichts ausgemacht (ich hatte aber auch ein Riesenfenster drin und somit viel Licht). Man weiss ja, dass es nur auf Zeit ist. Den Gedanken , dass in so einer Wohnung eventuell eine FAMILIE leben soll, finde ich unerträglich. Für mich ist das nur bewusste Abzocke. Statt größere Wohnungen zu bauen wird Wohnraum bewusst knapp gehalten, um verzweifelte Menschen in diese überteuerten Käfige zu zwingen.

  • @gamuss1234
    @gamuss1234 Рік тому +100

    Ich habe meine überteuerte Wohnung (1 Zimmer für 570 plus Strom) verlassen und mir einen Wohnwagen zugelegt. War wenig Platz eh gewöhnt und habe jetzt im Sommer eine Terrasse und kleinen Garten vor dem Wohnwagen. Kaum Umweltbelastung, kein Beton, keine Kosten für Staubsaugerroboter und Nippes ... Alles funktional eingebaut und 3x am Tag eine Putzfrau im Waschhaus für nur noch 1/3 an Pacht. Mein Traum ein Mobilheim oder Tinyhouse. Eigene 4 Wände, pflegeleicht in Gemeinschaft, keine Grundsteuer, keine Handwerkerkosten, kein Baumaterial, keine hohe Miete, genau so möchte ich leben und alt werden und das was ich verdiene für Reisen und Leben ausgeben, nicht für Instandhaltung usw. ... Tiny ist intelligent! 💪

    • @Mickis39
      @Mickis39 Рік тому +9

      Ein Mobilheim auf einem Campingplatz, das ist so in meinem Kopf. Gibt ja auch gute gebrauchte Mobilheime. Die Schwierigkeit ist das mit dem Erstwohnsitz.

    • @martinpfeiffer7884
      @martinpfeiffer7884 Рік тому +3

      @@Mickis39 Da hilft nur die Politik darauf aufmerksam machen damit dies geändert wird!

    • @Marcelino_y_vino
      @Marcelino_y_vino Рік тому +7

      Naja Nachteil ist bei vielen Tinyhouses die Isolation und entsprechende Energetische Effizienz. Ich stimme aber voll zu, dass dieser Lebensstil zahlreiche Vorteile mitsich bringt. Ich denke auch Häuser in Größe von Bungalows haben Zukunft

    • @gamuss1234
      @gamuss1234 Рік тому +9

      @@Marcelino_y_vino ich habe den Verbrauch von 1 Gasflasche im Monat für den Hauptraum und ca. 30 Euro Stromheizkosten für das Schlafabteil und das nur in Dezember, Januar und Februar...alle anderen Monate keine Heizkosten und nur 15 Euro Strom für TV und Laptop. Ein Fenster ist meistens auf sogar im Winter. Der Mensch ist unglaublich anpassungsfähig allerdings ist Frische mögen von Vorteil...es gibt Menschen die gegen die Natur leben und vier Gasbuddeln pro Monat durchheizen und es immer mollig haben möchten, kann man machen, sehe ich aber als Blödsinn an. Bin tagsüber kaum da und abends langt es 20 Minuten den Stromheizer anzustellen und unter der Decke zu verschwinden, ewiges einheizen und rumheizen braucht nur wer den ganzen Tag im Mobilheim rumsitzen möchte..

    • @sosuri3300
      @sosuri3300 Рік тому

      @@katrinonline2794 sowas ist eagl wie wenig kontrolliert wird fällt es nicht wirklich auf wen man mal paar Tage dort oder dort steht 😅

  • @Manwasgehtab
    @Manwasgehtab Рік тому +8

    Meine alte Wohnung hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Genug Platz hatten wir aber der Lärm war unerträglich. Ich war jeden Tag gestresst. Während corona eingepfercht und kein Grün, kein rasen/Wiese, zu viele Menschen in der Gegend. Jetzt wohnen wir am Stadtrand. Wohnung doppelt so teuer aber endlich kann ich mich wohlfühlen.

  • @DG1965
    @DG1965 10 місяців тому

    Sehr interessante Doku! Gerne mehr davon!

  • @remsibremsi
    @remsibremsi Рік тому +108

    Zum studieren ideal. Ich weiß nicht was man mehr will 😃😊

    • @xpaiinzexstasii979
      @xpaiinzexstasii979 Рік тому +10

      So ist es nur am meckern

    • @NukeFinity
      @NukeFinity Рік тому

      Näh viel zu klein, hätte ich kein Bock drauf.

    • @Abschiebehauptmeister2024
      @Abschiebehauptmeister2024 Рік тому

      In Deutschland wäre es Rassismus wenn irgendwas kritisieren würde; über Wohnen Essen, Reiche die keine Steuern zahlen. Diktatur kommt.....

    • @TheMiaka84
      @TheMiaka84 Рік тому +26

      Ah… also deutliche Nachteile ansprechen, sich dennoch arrangiert damit zu haben bedeutet also meckern. Gut zu wissen.

    • @RsOnTheStreetS
      @RsOnTheStreetS Рік тому +17

      Aber nur ohne Partner. Und für die Größe viel zu teuer.

  • @hansmaier608
    @hansmaier608 Рік тому +36

    Für Vermieter sind solche Wohnungen ein Traum. So hohe Renditen/m² erzielt man sonst nirgends

    • @mariagabesan6513
      @mariagabesan6513 Рік тому +3

      Und genau darum geht es, um die Rendite.

    • @hansmaier608
      @hansmaier608 Рік тому +1

      @@mariagabesan6513 stimmt und das ist gut so 🤑

  • @psa4651
    @psa4651 10 місяців тому +15

    Polen ist so groß wie Deutschland aber hat nur halb so viele Einwohner, warum gibt es solche Wohnungen überhaupt ?

    • @comdo831
      @comdo831 10 місяців тому +2

      Weil Warschau eine begrenzte Flache hat. Jede andere Stadt bietet weit bessere Standards.

    • @tomeckb29
      @tomeckb29 4 місяці тому

      Weil diese Beziehung keine Rolle spielt. Die gleichen Mikroapartments werden in Kanada gebaut, wo die Bevölkerung 40-mal kleiner ist. Andere Dinge bestimmen solche Mechanismen.

    • @satchelmouth1
      @satchelmouth1 2 місяці тому

      Weil Europa leise zum Kommunismus mutiert, wie China. Und keiner merkt es.

  • @timonklausmann3409
    @timonklausmann3409 4 місяці тому +2

    Guter Beitrag 👍

  • @fritzbrause6332
    @fritzbrause6332 Рік тому +208

    Wie großartig und unwiderstehlich muss es sein, in einer Großstadt zu wohnen, dass man in einem teuren Schließfach zu wohnen bereit ist. Leute: Es gibt auch ein Leben außerhalb der Metropolen. Ehrlich!

    • @Nihal-wx3th
      @Nihal-wx3th Рік тому +83

      Da gibts nur oft keine Arbeit für alle oder Ausbildung/Studiums Möglichkeiten

    • @Micha-bp5om
      @Micha-bp5om Рік тому +39

      Naja eine Frau war Student und die andere in einem Nagelstudio gearbeitet. Das kann ich mir schwer vorstellen im Dorf.

    • @RReck-ll4wf
      @RReck-ll4wf Рік тому +11

      @@Micha-bp5om also in unserem Dorf mit 2500 Einwohnern kenne ich als Mann schon 2 Kosmetik‐ und Nagelstudios. Im Nachbarort auch eines. Und wenn's ein remote IT Job sein soll, haben wir mit 1 Gigabit bis ins Haus auch mehr, als so manche Großstadt. Nur mit Bus und Bahn ist es eher schlecht.

    • @nannasincarne3909
      @nannasincarne3909 Рік тому +24

      ja, aber dort kann man schwerlich studieren

    • @frankbock211
      @frankbock211 Рік тому +29

      @@RReck-ll4wf R. Speck. Es ist die Frage ob man sich bei dem Verdienst in Polen ein Auto leisten kann. Auch ist der ÖPNV nun auch nicht im Minutentakt im Dorf verfügbar. Arbeitet man im Einzelhandel, dann darf man eventuell täglich 20 Kilometer pro Tag mit dem Rad fahren. Respekt, bei den polnischen Wintertemperaturen. Traumtänzer

  • @alexs.226
    @alexs.226 Рік тому +159

    Microwohnungen sind nicht das Problem. Für Studenten oder Pendler durchaus passend. Das Problem ist der hohe Preis. Das ist Wucher und herabwürdigend.

    • @sanjosunshine7091
      @sanjosunshine7091 Рік тому +4

      Ja wenn man als Studentin 200 € warm pro Monat bezahlt, dann ist es sinnvoll. Aber wenn man dafür 500-600 € warm oder nich mehr bezahlt ist es nur noch deprimierend. Da wäre eine WG für 2 mit 60 Quadratmetern deutlich besser.

    • @PAUL-uz9lq
      @PAUL-uz9lq Рік тому

      Ab einer bestimmter Größe wird der Preis nicht mehr verglichen.
      So lange jemand das Maximum in der Großstadt zahlt (also 80%vom Gehalt), dann kann die Wohnung sogar 5qm sein.

    • @martinfiedler
      @martinfiedler Рік тому +6

      Hohe Preise zeigen lediglich Knappheit an

    • @Inanitas_
      @Inanitas_ Рік тому

      @@martinfiedlerNicht unbedingt

    • @programmieren3197
      @programmieren3197 10 місяців тому +1

      @@Inanitas_hier aber auf jeden Fall und meistens schon

  • @annapfaff7622
    @annapfaff7622 Рік тому +12

    Besser klein und warm als groß und kalt, eine meiner Erfahrungen. 🙏

  • @marianneconrad7754
    @marianneconrad7754 7 місяців тому +6

    Also, ich habe mit meinen Freund 3 Jahre lang in so einer kleinen 1 Zimmerwohnung gewohnt . Die Dusche stand im Zimmer und das Klo haben wir uns mit allen in der Etage geteilt ,wir haben sogar zusammen in einem Einzelbett geschlafen Wir fanden es nicht schlimm und hatten trotz des wenigen Platzes eine sehr schöne Zeit.

  • @danar1574
    @danar1574 Рік тому +87

    Ich finde es so schade, dass eine an und für sich gute Idee, aus Profitgier ins Gegenteil verkehrt wird.
    Wie im Beitrag ja gesagt wird, kann so eine kleine, clever eingerichtete Wohnung für bestimmte Leute, in bestimmten Lebenssituationen eine gute Lösung sein. WENN und auch nur dann, es eine kostengünstige Wohnalternative wäre!! Solange es aber gestattet wird, diese Miniwohnungen zu exorbitanten Preisen zu verkaufen/vermieten sind sie das Gegenteil dessen was sie sein könnten:
    Eine günstige, evtl sogar energieeffiezente, umweltfreundliche Antwort auf den rundum bestehenden Wohnraummangel.

    • @chrissyer5211
      @chrissyer5211 Рік тому +1

      Hier in Ruhrgebiet auch gerade modern.. abgerockte Hochhäuser zu Microapartments mit Internet für den fünffachen Mietpreis zu vermieten... Aber Studenten in Wohnungsnot mit reichen Eltern gibt es scheinbar genug, oder Flüchtlinge, die die Wohnung vom Staat bekommen, was aber nicht die Flüchtlinge zu verschulden haben, das möchte ich eindeutig betonen, aber beim Syrien-Krieg haben wir ja schon erlebt, dass findige Vermieter, dann Mal eben den vielfachen Preis für die Vermietung verlangen

    • @uwepomeranus3137
      @uwepomeranus3137 Рік тому +4

      Versuchen Die doch einmal, die Ursachen dieses Mangels zu verstehen: hohe Nachfrage stößt auf (zu) kleines Angebot. Und danach, wie man in der Vergangenheit Probleme DAUERHAFT gelöst hat: nie mit Verteilung des Mangelndem sondern IMMER durch Schaffung TATSÄCHLICH verbesserten Angebots. ALLE anderen Wege sind stets gescheitert.

    • @tobene
      @tobene Рік тому +7

      ​@@uwepomeranus3137Und wieso ist das Angebot zu klein? Weil sich für Immobilienunternehmen diese Knappheit mehr lohnt als Wohnungen für alle zu bauen. Sieht man gerade in Deutschland, viele Immobilienunternehmen stoppen ihre Bauprojekte obwohl es immernoch großen Bedarf nach Wohnraum gibt.

    • @uwepomeranus3137
      @uwepomeranus3137 Рік тому

      @@tobene Sie stoppen ihre Projekte, da es in einem in die ökonomische Katastrophe steuerndem Industriestaat, der seine Stromzeugung zerstört und jede Energienutzung horrende besteuert, mit waschechten Sozialisten in allen Parteien links der AfD, und extrem hohen Baukosten aufgrund der Auflagen sowie politisch unkalkulierbarer Kostenrisiken für die Armortisationszeit sehr unvernünftig ist, in Deutschland zu investieren, wenn man nicht dazu zu zwingen ist. Schauen Sie mal in das dem deutschen Weltenretterwahn nicht erlegenem Polen zum Abgleich. Natürlich werden in downtown Warschau, Danzig, Krakau mangels Baugrund Hautschachteln gebaut, im Rest des Landes für polnische Verhältnisse durchweg großzügig (meist als ETW/eig. Haus).
      Würden SIE etwas UNTER Gestehungskosten verkaufen/-mieten, nur weil es dafür "Bedarf gibt"? Nicht flunkern bitte!

    • @Pandora5736
      @Pandora5736 10 місяців тому +1

      Guter Kommentar

  • @christianhofmann72
    @christianhofmann72 Рік тому +24

    Toller Beitrag, herzlichen Dank! 😊

  • @niclasy9778
    @niclasy9778 Рік тому +17

    Ich habe während meines Studiums in auch so einer "Wohnung" gewohnt, mit nur 17qm. Gerade während Corona hat sich das echt so beengt angefühlt, wie in einer Zelle. Auch mein wohnheimzimmer im Auslandssemster hatte nur 9qm, inklusive Bad. Die Küche hat man sich auf dem Gang mit 20 Leuten geteilt 😂 was anderes is halt einfach unbezahlbar.

  • @wynard
    @wynard Рік тому +9

    Leben auf kleiner Fläche ist durchaus möglich, aber der Raum muss optimal nutzbar sein. Es gibt gute Beispiele dafür wie der Herr Architekt zeigt. In einer Häuserschlucht wo 15 Minuten Tageslicht die Norm sind möchte ich aber auch nicht eingesperrt sein.

  • @monikawiedmann8594
    @monikawiedmann8594 Рік тому +238

    Das Problem das ich sehe ist, dass es Menschen gibt die sich keine grössere Wohnung leisten können und die ihre Familien in diesen Mikrowohnungen unterbringen müssen. Dass es für Studenten eine gut Lösung ist, bezweifle ich nicht.

    • @michaelt1507
      @michaelt1507 Рік тому +38

      Noch schlimmer ist, dass diese Zellen selbst überteuert sind für Normalverdiener...
      Gerade Studenten sollten Raum haben sich zu entfalten und dementsprechend später die Gesellschaft positiv und offen gestallten.

    • @monikawiedmann8594
      @monikawiedmann8594 Рік тому +8

      @@michaelt1507 Das ist wahr, da kann ich nur zustimmen!

    • @monikawiedmann8594
      @monikawiedmann8594 Рік тому

      @Dohn Joe Kräfte?

    • @mariagabesan6513
      @mariagabesan6513 Рік тому

      Ja, auf die Studenten redet man sich raus. Dabei sind Bewohner nur selten Studenten (Studieren tun die mit reichen Eltern) sondern die Pensionistin die sich ihre Wohnung nicht mehr leisten kann, der Mittelstand verkleinert sich, die Migranten. Es werden Ghettos der Armen und wir tun noch so als wäre es mal chic "Minimalismus". Ja, es gibt für jede Grausamkeit ein hübsches Wort mit dem man über die Wahrheit hinwegtäuschen kann.

    • @RyanKenobi1991
      @RyanKenobi1991 Рік тому +6

      Das Problem ist. Gäbe es solche Wohnungen nicht. Wären größere wieder günstiger.

  • @misssissivoss
    @misssissivoss Рік тому +24

    Eine Altbauwohnung mit 10 qm wirkt durch die hohen Decken und mehr Licht viel lebenswerter. Stauraum ist auch leichter unterzubringen. Selbst bei tiny houses gibt eigentlich immer einen Bereich mit mehr Kopffreiheit.
    Hab selbst wärend der Ausbildung auf 10qm Altbau gewohnt. War herrlich, aber ohne die hohen Decken wäre mir die selbige auf den Kopf gefallen.

  • @dagmarsophie9024
    @dagmarsophie9024 10 місяців тому +7

    Das erinnert mich an Tokio. Es kommt darauf, was man möchte. Wenn man viel und lange arbeitet, braucht man vielleicht abends nur noch ein Bett, weil man müde ist.
    Aber eine Eigentumswohnung? Nun ja, ich liebe Polen 🇵🇱 und sie machen das beste daraus. Ich wünsche Patricia viel Glück bei ihrem Abschluss und vielleicht findet sie dann einen neuen Job. So sympathisch!
    Vielen Dank für diesen wertvollen Beitrag. ♥️

  • @chicachico123
    @chicachico123 Рік тому +11

    Ein sehr grosses Kompliment für die interessante Dokumentation an die Macher! Vielseitig und balanciert, und Polen hat immerhin eine Möglichkeit gefunden, mit der Wohnungsnot umzugehen. Danke!

    • @TJnani
      @TJnani Рік тому

      Sie haben sehr große Probleme, denn die Wohnungen nicht billig sind, und dazu wird die Miete sowieso bezahlt obwohl man Eigentumswohnung hat. Und es fehlen fast 2 Millionen Wohnungen in Polen.

    • @rosmariebrandstetter4067
      @rosmariebrandstetter4067 11 місяців тому

      Sie sollten aber so geplant sein, dass man ev. später mehrere Miniwohnungen auf eine größere zusammenlegen kann (z.B. Gründung einer Familie)...denn die Bedürfnisse ändern sich im Laufe des Lebens....Flexibilität wäre angesagt. Ebenso vermisse ich etwas Grün i.d. Umgebung. Was machen die Menschen bei Hitzewellen? Außerdem sind solche Strukturen für d. psychische Wohlbefinden nicht unbedingt förderlich. Sehe diese Mikrowohnungen eher als Lösung für einen best. Lebensabschnitt. Von Städte- u. Wohnungsplanern erwarte ich mir "ganzheitlichere", nachhaltige Planungen...Uns ich frage mich, wieviel d. Investoren dabei abzocken...

  • @Jan-ny3jm
    @Jan-ny3jm Рік тому +34

    Sehr schöne und interessante Doku, ich habe jetzt irgendwie Lust bekommen mal Polen zu besuchen

    • @azeca0025
      @azeca0025 Рік тому +10

      Du bist herzlich willkommen 🙂

    • @christinafleschner2344
      @christinafleschner2344 Рік тому +8

      Mein Sohn war in Warschau weil seine Freundin dort ein Auslandssemester hatte, sie waren begeistert 😉

  • @angelblue7524
    @angelblue7524 Рік тому +8

    Ich wohne in einer Großstadt in einer 30m2 Wohnung. Ich habe Platz für alle wichtigen Möbel aber ein paar Quadratmeter mehr hätte ich schon gerne um mich mehr bewegen zu können. Ich bin erwachsen und wohne schon seit 16 Jahren in so einer kleinen Wohnung weil ich wenig Einkommen habe und seit den letzten Jahren die Mietpreise sich fast verdoppelt haben. Ich bin froh das ich diese leistbare Wohnung habe.

  • @vanessagroker98
    @vanessagroker98 Рік тому +1

    Mir haben die Fotos von Patryk sehr gut gefallen, er hat ein außergewöhnliches Gesicht und hat interessante Motive gewählt 😃👍🏻

  • @katrin3017
    @katrin3017 5 місяців тому +3

    Ein Alptraum !!! 😱 Das ist ja wie ein riesiges Gefängnis, in dem man die Tür öffnen kann. Es ist wieder typisch Mensch, den Wohnungsmangel auszunutzen. Da hatte ich ja in meinem Internat damals mehr Platz.
    Für Studenten ist es ja o.k.👩‍🎓 und der Preis beim Kauf oder Miete ist sehr hoch. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie
    laut es da ist.🥁Was ich auch besonders schlimm finde, dass keine Grünflächen und Bäume in der Nähe sind.🌳
    Da schätze ich doch mein kleines Haus im Grünen gleich noch mehr !!!🏡

  • @ciameineakte395
    @ciameineakte395 Рік тому +17

    Ich habe 48 m² mit meinem Kind. Also glaube nichts anderes . Und das ist hier keine Seltenheit in dresden ... das alleinerziehend mit kind oder sogar Kindern in kleinen wohnung wohnen ...was krass ist , das kleine Wohnungen echt sehr teuer geworden sind...wenn ich jetzt ausziehen müsste ..könnte ich mir garkeine Wohnung mehr leisten .Meine Wohnung ist mit 450 warm ( was schon echt wenig ist , weil ich schon sehr lange drinnen wohne ) hart an der Grenze was ich zahlen kann ( ohne amt) ... man muss überlegen essen oder wohnen ...beides geht irgendwann nicht mehr . Schlimm schlimm

  • @lisamahringer765
    @lisamahringer765 Рік тому +6

    Tolle Doku 💓❤️

  • @goazauber72
    @goazauber72 Рік тому +2

    Oh Gott, wie grässlich, es gibt einfach zu viele Menschen 😭😭😭😭könnte so nicht leben, ohne Bäume ohne Sonne. Traurig

  • @meinungabundance7696
    @meinungabundance7696 7 місяців тому +3

    Die Wohnung des Innenarchitekten sieht sehr schoen, hell und modern aus.

  • @Gnometower
    @Gnometower Рік тому +105

    Abgesehen von der teilweise schlechten Bauqualität finde ich diese Wohnungen eigentlich ganz schick. Tiny Houses und Micro Apartments können ein gutes Mittel gegen Wohnknappheit in Großstädten sein.

    • @marvinluene
      @marvinluene Рік тому +1

      Aber wie will man denn soi Lebensqualität schaffen? Trister Plattenblau, ohne Grün, und dann nur so kleine Wohnungen? Alter, ich würde nach einer Nacht Suizid begehen

    • @andreal6826
      @andreal6826 Рік тому +10

      Ich stimme Dir zu. Ich bin davon überzeugt, dass wenn es in Deutschland ankommen wird es sehr ausgenutzt wird und die Preise utopisch sind um sie zu zahlen. Aber der Mangel ist da somit auch die Bereitschaft zu zahlen. Das wissen die Investoren

    • @berlinergeplaenkel
      @berlinergeplaenkel Рік тому +8

      15.03.2012 - Ein Investor wandelt Plattenbauwohnungen in 430 Mini-Appartements um. ... Die kleinsten Mietwohnungen (25 qm) kosten 248 Euro kalt....
      Hast du mal in einer 25qm Platte gewohnt?

    • @andreal6826
      @andreal6826 Рік тому +7

      @@berlinergeplaenkel Nein aber in einem Studentenheim 15qm - 680 Euro. Einwohner Zahl 80.000

    • @Polo2driver
      @Polo2driver Рік тому

      Hier in D sind aber so kleine Apartments nicht erlaubt soweit ich weiß

  • @constanceheeger6757
    @constanceheeger6757 Рік тому +316

    Das ist gruselig, so wohnen zu müssen.

    • @RonaldRendite
      @RonaldRendite Рік тому +11

      Zum Glück MUSS das ja keiner

    • @irenchenb.c.5800
      @irenchenb.c.5800 Рік тому +24

      @@RonaldRendite MÜSSEN muss keiner, aber oft haben zum Beispiel junge Menschen wenn sie eine Ausbildung oder Studium machen, keine andere Möglichkeit
      Und auch wer in der Stadt arbeitet muss auch irgendwo unter kommen…..

    • @Gimbo65
      @Gimbo65 Рік тому +2

      @@irenchenb.c.5800 egal so ist das leben

    • @tassimo4806
      @tassimo4806 Рік тому +4

      @@Gimbo65
      Nein, so ist es als Minderjähriger bei den Eltern mit einem Zimmer.
      Jeder ist seines Glückes Schmied

    • @freak1021
      @freak1021 Рік тому +1

      Die Küche finde ich gruselig

  • @michinmr3104
    @michinmr3104 4 місяці тому +3

    Poland looking so clean and modern.
    Impressive what you achieved in 30 years.
    Greetings from Germany.

  • @b.a5884
    @b.a5884 Рік тому +3

    😯woow die mikroapartment's mit 17m³ sind aber mega schön eingerichtet und wesentlich besser als die apartment's in Hamburg. Küche direkt im Flur hinter der haustür, kein backofen.Ein mittelgroßer Schrank ein Standardbett 90x200 Da drüber hängeschränke und ein ganz langer Schreibtisch an der Fensterfront.🤷‍♂️ok und ein riesiges Bad. Aber waschmaschine gab es nur im Waschraum

  • @evangelineroeingh5817
    @evangelineroeingh5817 Рік тому +21

    Für jemand der zu den üblichen Zeiten nicht Zuhause ist (ca 8- 18 Uhr) ist das okay. Aber ich selber habe 1,5 Jahre auf 35qm (405€ kalt) im 1. Stock gewohnt. Sehr hellhörig. Meine Nachbarn waren ein altes Paar, die sich gegenseitig und auch mich duch die Wände angeschriehen haben. Ich war im 3 Schicht System arbeiten und das war teilweise die reinste Katastrophe. Trotz Altbau kam kaum Sonnenlicht in die Wohnung, weil alles zugebaut war. Sehr viele meiner Zimmerpflanzen litten darunter und ich auch. Jetzt wohne ich seit kurzem im 3. Stock auf 60qm Altbau (550€ kalt) und es gefällt mich schon viel besser! (Wuppertal). Traurig ist es, was sich Menschen aus der Not heraus antun müssen, die nicht überdurchschnittlich verdienen, wofür sie selber vllt garnichts können.

  • @LoOnySsTaR
    @LoOnySsTaR Рік тому +30

    Vielen Dank für den Blick über den Tellerrand. Dann weiß ich ja worauf ich mich in Zukunft schon mal eistellen kann. Deswegen wurden also in den letzten Jahren nach der Wende diese effizienten und mehrstöckigen Gebäude in den neuen und den alten Bundesländern abgerissen nur um dann wieder neue Buden irgendwo hinzupflastern für die man das mehrfache an Miete oder Quadratmeterpreis verlangen kann, damit sich bereits Vermögende weiter bereichern können. Ich bedanke mich für die Veröffentlichung dieser Tatsache bei den öffentlich rechtlichen Sendern ohne die ich weiterhin ahnungslos geblieben wäre.

    • @joachimkirchner3006
      @joachimkirchner3006 Рік тому

      👍👍👍

    • @uwepomeranus3137
      @uwepomeranus3137 Рік тому

      Effizient in der Herstellung ist ja nicht gleichbedeutend mit Effizienz im Unterhalt und Erhaltung. Abgerissen hat man die Geisterhäuser, weil ihre Bewohner ausstarben oder gen Eigenheim oder Westdeutschland auszogen. Seien Sie heilfroh, daß dieser Wohnraum zwischen Ostsee und böhmischer Grenze "weg" ist - andernfalls hätten Sie ihn unterhalten müssen, um jetzt Flüchtling*innen darin unterbringen zu können.

  • @gabihirsemann3385
    @gabihirsemann3385 10 місяців тому +2

    Das wichtigste bei dem Thema, finde ich, ist, dass das ganze FREIWILLIG ist. Und auch freiwillig bleibt. Die Tatsache, dass das auf einem Sender des mainstream ausgestrahlt wird, weckt bei mir naemlich gewisse Befürchtungen.

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  10 місяців тому +1

      @Gabi Hirsemann: Wir holen uns mal einen Kaffee... ☕️

    • @gabihirsemann3385
      @gabihirsemann3385 10 місяців тому

      @@rbbdoku ja dann wuensche ich viel Genuss.

  • @krutojsumkin6699
    @krutojsumkin6699 5 місяців тому +3

    Ich verstehe nicht warum viele Zentral wohnen möchten. Ich persönlich mag eher Ausserhalb der Stadt wohnen. Ist einfach ruhiger und entspannter

  • @hopfenkaltschale
    @hopfenkaltschale Рік тому +104

    Tragisch, wie unkritisch solche Wohnklos de facto gefeiert werden.
    Als Übergangslösung für die Studienzeit mag das nett sein, man sieht (hier) doch, dass es für viele Menschen unfreiwillig und zwangsläufig zu einer Dauerlösung, teils bis ins hohe Alter, wird.
    Es kann nicht die Lösung sein, einer Wohnungsknappheit mit derartigen Legebatterien zu begenen.
    Es geht hier insbesondere um das Gesamtbild. Nicht nur die Wohnungsgröße, ebenso die Umgebung, die Gestaltung, die langen Gänge...
    So sauber, neu und durchmischt werden diese Quartiere nie bleiben.
    Das wird Folgen haben.

    • @philipppersonalityassistan5680
      @philipppersonalityassistan5680 Рік тому

      Gemäss polnischen Freunden stehen in Warschau 20% der Wohnungen leer weil masslos überteuert. Niemand kann sich diese Wohnungen leisten bei den Löhnen in Polen. Und in Polen gibts bei den Banken auch keinen fixzins für 5-10 Jahre bei wohnungskauf.son bezahlen nun meine Freunde fast das doppelte als noch vor 3 Jahren für die gleiche Wohnung. Man versteht also, dass die polen ihr Land verlassen.

    • @azeca0025
      @azeca0025 Рік тому +2

      @@philipppersonalityassistan5680 Die Löhne in Polen schießen in die Höhe aber durch die EU und Ukraine Krieg gibt es auch da Inflation. Nieder mit der mit der EU und Russlands Imperialismus!!

    • @philipppersonalityassistan5680
      @philipppersonalityassistan5680 Рік тому +3

      @@azeca0025 die Löhne gehen hoch das stimmt aber das Geld hat keinen Mehrwert. 1000 pln mehr und dann 3-4 Wochen später bei auchan die Preise sxhon 20% teurer. Einfach krank im Moment hier in Polen

    • @susannlandes2467
      @susannlandes2467 Рік тому

      100% Zustimmung

  • @lauraxyz474
    @lauraxyz474 Рік тому +54

    Ich habe auch drei Jahre auf 25 Quadratmetern gewohnt für wenig Geld (250 Euro warm inkl. Strom & Internet). Was ich skandalös finde, sind die Mietpreise, die für diese 17 Quadratmeter-Wohnung in Warschau verlangt werden. 600 Euro??? Das ist Wucher!

    • @ReptonikBeats
      @ReptonikBeats Рік тому +7

      Ich Zahl in einer Stadt in Kleinpolen wo die Wirtschaft eigentlich nicht existiert für 60 m2 umgerechnet 600 Euro und die meisten verdienen nicht einmal 1.000 Euro .
      Ich verdiene zwar in Euro home office aber ich frag mich sehr oft von was die Menschen leben ... Meine Freundin zbsp verdient im Restaurant nicht Mal 750 Euro .
      Als Beispiel umgerechnet natürlich!!
      Wohnung 600 Euro + Kinderstube 250 + essen 250 + Sprit 100 euro I'm Monat (fahren wenig ) rechne dazu Kleidung essen und den Alltag wie Zigaretten usw kommst locker auf 1400 Euro schon häftig oder :D ?
      Termine beim Arzt auf Krankenkasse warten Leute manchmal 2 Jahre bei Sachen wie schweren Herz Erkrankungen also kommt nur in Frage privat.
      Manche haben Rente 300 Euro ... Wenn du in deinen besten Jahren hier nicht vorsorgst für deine Zukunft keine Kinder hast dir keine Wohnung kaufst bist du total gef**t

    • @ann-kathrin202
      @ann-kathrin202 Рік тому +2

      Das wäre in manchen deutschen Städten ein Traumpreis. Es ist überall so. Mein zi er als Student kostete auch 600 Euro, keine wohnuvh nur ein Ca 14m² Zimmer. Eine schöne Einzimmerwohnung kostet hier auch gerne mal 1000 Euro Miete. Einzimmerwohnung für 100.000euro Kaufpreis, hier unvorstellbar günstig.

    • @FreakyHDx
      @FreakyHDx Рік тому

      @@ann-kathrin202 In der Regel sehen diese Wohnung dann aber auch nach etwas aus dank Bauvorschrieften, da bekommste eine Abstellkammer ohne Fenster und Bad als Wohnung angedreht, dass wär in De nicht rechtens.

    • @ann-kathrin202
      @ann-kathrin202 Рік тому

      @@FreakyHDx du würdest dich wundern was alles "unter der Hand" vermietet wird teuren Städten wie München. Und da wird sich niemand beschweren sondern leise zahlen, sonst hat man nämlich gar nichts. Wohnungen ohne heizmöglichkeit oder komplett ohne Bad sondern nur Waschbecken sind mir auch schon untergekommen....dann duscht man hald in der Uni im Fitnessstudio...besser als nichts.

    • @MH-vx1fo
      @MH-vx1fo Рік тому

      In Deutschland zahle ich mehr pro Zimmer und ich würde so etwas bevorzugen.
      Warschau ist teuer, weil die Löhne hier relativ hoch sind (genauso wie in Deutschland) und der Wohnraum knapp ist.

  • @petstein954
    @petstein954 7 місяців тому +4

    Wie schon erwähnt wurde, für einen bestimmten Lebensabschnitt akzeptabel, schlimm ist, dass der Preis für solch einen Käfig so hoch ist. Ich persönlich kann mir vorstellen in so einer Wohnung zu leben, aber nur alleine. Der Blick auf diese Häuserfronten ist absolut gruselig. Wiesen und Bäume würden mir sehr fehlen. Viel besitzen darf man da auch nicht, mangels Stauraum. Also nix mehr mit Konsum, der ja eigentlich gewollt ist und von dem einige sehr gut leben. Mein persönliches Fazit:
    Mini-Wohnung unter gewissen Umständen ja ( Student, oder auch im Alter wenn man alleine ist), aber nicht zu diesen Preisen, nicht in dieser tristen Umgebung.

  • @Alias2404
    @Alias2404 10 місяців тому +2

    Als der Architekt sagt"Empathie für die Menschen,die so wohnen wollen...." 😂😂so viel Verdrehung der Tatsachen findet man selten in einem Satz.Ich habe mehr Empathie für die Menschen,die so wohnen müssen und nebenbei noch ausgebeutet werden. Das er selbst in einer großen Altbauwohnung wohnt,sagt alles. Und das diese Zustände durch Menschen geschaffen werden,die keine Empathie besitzen und nur profitieren wollen ist nicht zu übersehen. Da hackt keine Krähe der anderen ein Auge aus. Da sollte man sich lieber einen Caravan kaufen,der einem wenigstens das Gefühl von Freiheit vermittelt. Ich bin froh und dankbar,das ich meine Wohnung von Privat gemietet habe und mein Wohlbefinden als Mieterin im Vordergrund steht. Das ist heutzutage ein Geschenk 🙏

  • @miamiro29
    @miamiro29 Рік тому +87

    Für einen Teil der Bevölkerung mag wenig Wohnraum gut ertragbar sein. Habe selbst während des Studiums problemlos im 9m2 Zimmer gelebt. Sobald Kinder mit im Spiel sind, kann es jedoch zur Tortur werden. Ein Aufstieg vom Kleinem zum Großen ist heutzutage nur mit sehr viel Mühe zu realisieren. Gute Studienabschlüsse helfen nicht besonders wenn man erst mit Ende 20 anfangen kann zu sparen und vorhat vor 35 Kinder zu bekommen.
    Es wird sich gerne darüber aufgeregt, dass junge Generationen hohe Ansprüche hätten, doch kaum jmd registriert was diese aktuell auch ertragen.

    • @janesmith7288
      @janesmith7288 Рік тому

      Was denn genau?
      Wie wäre es mit erst etwas aufbauen und dann ein Kind in die Welt setzen? Wenn zwei Akademiker Vollzeit arbeiten und wirklich sparen, dann haben sie auch die Basis für 'Altbestand' Eigentum geschaffen. Da muß man dann auch Arbeit reinstecken. Natürlich steigt der Bedarf an Wohnraum mit dem Alter und das hat nichts mit Kindern zu tun (auch zwei große Hunde brauchen Platz, der Yoga Raum oder die gewünschte Sauna).

    • @miamiro29
      @miamiro29 Рік тому +5

      @@janesmith7288
      Sich heutzutage auch als Akademiker etwas "Aufzubauen" ist aber nicht innerhalb weniger Jahre getan. Und darauf möchte ich hinaus. Egal ob als Lehrer, Jurist oder Arzt, die ersten Berufjahre sind nicht unbedingt lukrativ und vor 35 Kinder bekommen biologisch sinnvoll. Innerhalb von 5 Jahren hat man sich mit laufenden Kosten von Miete, Auto etc auch nicht mal eben ein Haus finanziert und Kinder kosten ebenfalls reichlich.
      Und ich rede nicht von Luxusartikeln wie Haustieren und Freizeitaktivitäten.

    • @imtheeastgermanguy5431
      @imtheeastgermanguy5431 Рік тому +2

      @@miamiro29 ich kann mir nicht eine Wohnung auch nicht wirklich leisten. Zumindest wäre mit Miete und Nebenkosten schon mal ein großer Teil der 1300 Euro netto schon mal weg. Dann kommen noch Ausgaben für Auto und Lebensmittel dazu. Logisch das gibt es überall aber in großen Städten gibt es auch mehr Busse und Bahn die nützlich und günstig sind.

  • @EnjoyFirefighting
    @EnjoyFirefighting Рік тому +4

    was viele wohl vergessen mögen: auch in Deutschland gibts vielerorts solche Wohnungen, v.a. in großen Wohnblöcken. Was da oft noch erschwerend dazu kommt: es sind keine neu gebauten Häuser, sondern oft vor Jahrzehnten gebaute Häuser, die bei entsprechender Nutzung und wenig Instandhaltung, dann auch entsprechend veraltet sind.
    ich habe durch meine Tätigkeit im Rettungsdienst tagtäglich x mal den Einblick in die Wohnsituation verschiedenster Menschen, und dass zu viele Menschen in zu kleinen Wohnungen leben, das erlebe ich ständig; Auch für eine einzelne Person sind viele der Wohnungen die ich sehe ungenügend - da rede ich nicht von Studentenwohnungen, sondern von ganz "normalen" Wohnungen

  • @irminaszymczak6608
    @irminaszymczak6608 Рік тому +2

    Grauenvoll!

  • @Aussteigerwerden
    @Aussteigerwerden 5 місяців тому +7

    Also ich hätte gar keine Probleme mit einer so kleinen Wohnung, nur ruhig muss es sein, das ist sooooo viel wichtiger

    • @JohnLennon81
      @JohnLennon81 2 місяці тому +1

      Begehe eine Straftat, dann bekommst Du das selbe gratis und im Westen!

  • @Gartenglueck-Niederrhein
    @Gartenglueck-Niederrhein Рік тому +9

    Es erinnert schon sehr an Käfighaltung.
    Bedenklich finde ich wie die Vermarkter mit süffisantem Grinsen das Ganze "schön reden". Sehr unsympatisch. Wenn sich die Menschen das aussuchen könnten würden sie ganz sicher anders wohnen. Das als "Bedarf" und Marktlücke zu betiteln finde ich eine Frechheit.

  • @norbertgabler8267
    @norbertgabler8267 Рік тому +26

    Arbeiterschließfach.

    • @dirkmeier5115
      @dirkmeier5115 Рік тому +1

      Eher ein Schließfach für die Töchter wohlhabender Polen. Die polnischen Arbeiter wohnen anderswo.

  • @joe55514
    @joe55514 Рік тому +3

    Allein ein warmweißes indirektes Leuchtmittel, würde das Wohlbefinden um 200% steigern. Vielleicht noch n schönes Bild und ne Pflanze 🌱. Von draußen ist ja mega schick. Und ganz ehrlich, fürn Studenten als erstes eigenes Reich kann man auch leise heulen.

  • @sabinestaatz337
    @sabinestaatz337 Рік тому +3

    Besser eine kleine Wohnung, als gar keine! Ich hatte auch schon eine 1-Zimmerwohnung, die nicht so komfortabel war.👍

  • @angelkana
    @angelkana Рік тому +13

    Ich komme selbst aus Polen und mich wundert es immer, alte Freunde zu Besuchen. Tatsächlich, viele Leben in einem 30 qm Wohnung als Paar mit einem Kind, bei 60 qm passt dann schon die Familie mit 3 Kindern

    • @herberteisenbei8112
      @herberteisenbei8112 Рік тому +5

      Tja, in den 1920ern waren fünf Personen - Vater, Mutter und drei Kinder - auf 20 qm2 sehr gängig.

    • @angelkana
      @angelkana Рік тому +2

      Ja, in den 1920 war es auch gängig kein Internet Zugriff zu haben

    • @whohan779
      @whohan779 Рік тому +1

      @@angelkana Oder Hochschulzugang oder Gesundheitsversorgung. Solche Vergleiche hinken wirklich immens.

  • @TheRocketCatcher
    @TheRocketCatcher Рік тому +34

    wäre mal interessant zu sehen, ob es in der gegend diese entwicklung ins extrem auch auf der anderen seite gibt, also immer mehr (über)große wohnungen/häuser

    • @romanhoszowski4194
      @romanhoszowski4194 Рік тому +7

      Nein, die durchschnittliche Bodenflaeche im Neubau sinkt schon seit einigen Jahren in Warschau. Es entstehen ganze Riesengebaeude nur mit "Wohnungen" ca. 18-20m2. Auserdem mit einer Mikrowohnung erwirtschaftet man viel mehr Gewinn pro qm. Es lohnt sich ueberhaupt nicht groessere Wohnungen zu bauen.

    • @ghostly81
      @ghostly81 Рік тому +3

      @@romanhoszowski4194
      Wohnungsbaugesellschaften versus potentielle Käufer. Es ist doch überall dasselbe.
      in China leben die Menschen teilweise in Käfigeny
      Besser als draußen zu schlafen.
      Nun sind wir auch im Winter Nordhalbkugel in Peking sind grade -15 - 20° Jahr Grad nachts.

    • @lennycorner3287
      @lennycorner3287 Рік тому

      Da kann ja die p ol iti k Mal zeigen wo die wohnen

    • @azeca0025
      @azeca0025 Рік тому

      @@romanhoszowski4194 es entstehen aber auch Wohnungen für Reiche. Das muss man auch sagen.

  • @Mightydoggo
    @Mightydoggo 7 місяців тому +10

    Genau so stell ich mir die Hölle vor.

  • @aB-yn4rh
    @aB-yn4rh 10 місяців тому +3

    Ich habe in einer großen Stadt fast 10 Jahre gewohnt und jetzt bin in einem Dorf tief im Wald und vermisse gar nichts)

  • @ninab6719
    @ninab6719 Рік тому +144

    Ganz schön krass, dass sich diese Studentin so über die Wohnung beschwert. Ihre Eltern haben sie ihr immerhin gekauft! Anstatt zu jammern würde ich sie einfach schön und gemütlich einrichten. Überall sieht man jetzt Tiny houses, da kann man sich doch so viele Tipps holen. Die Eltern tun mir wirklich Leid :(

    • @etiamsiomnesegonon79
      @etiamsiomnesegonon79 Рік тому +26

      Mir ist vor allem aufgefallen, dass zum einen noch viel unnützer Nippes herumstand ( Riesenkuscheltiere, Korb mit Teddys auf der Heizung) und es auch nicht gerade sauber wirkte. Wenn man mit 25 m² schon an die Grenzen stößt, wäre ich gespannt, wie sie mit mehr Platz zurechtkäme.

    • @trishtrash6754
      @trishtrash6754 Рік тому +24

      Meine erste Wohnung zusammen mit meinem damaligen Freund war knappe 25qm groß. Ich verstehe ihr Problem wirklich nicht.
      Als Studentin oder Schüler sollte man froh sein, wenn einem jemand überhaupt ne Wohnung zur Verfügung stellt.
      Es wird ja auch gesagt, dass es kaum möglich ist, eine größere Wohnung zu finden.
      Wirkt ziemlich undankbar die Gute...

    • @koexis6107
      @koexis6107 Рік тому +11

      die hat sich mit keinem Wort über die Eltern beschwert

    • @ghostly81
      @ghostly81 Рік тому +8

      @@koexis6107 Verdeckter Narzissmus
      Außerdem ist sie in die Öffentlichkeit gegangen.

    • @sarahbluem5431
      @sarahbluem5431 Рік тому +4

      Tiny houses schafft man sich an, weil die Leute sich was anderes nicht leisten können.

  • @birdieg3614
    @birdieg3614 Рік тому +102

    Ich habe als Student auch in einer kleinen Einzimmerwohnung gewohnt. Für Studenten, die nicht in einer WG wohnen wollen, ist das super und man will sich ja auch vergrößern können im Laufe des Lebens. Seitdem wurden meine Wohnungen immer größer, bis ich mir schließlich ein kleines Stadthaus kaufen konnte. Jetzt streben wir zu zweit nach einem Resthof auf dem Lande. Ich finde, man kann die Dinge, die man sich mit der Zeit leisten kann, viel mehr schätzen, wenn man klein angefangen hat. Zum einen weiß man, wieviel schlimmer es auch sein könnte, zum anderen sieht man direkt, dass man gewachsen ist, nicht nur in der Größe der Wohnung, sondern auch im Finanziellen, und auch anhand der Dinge, mit denen man eine immer größere Wohnung füllt. Und man versteht vielleicht auch eher, dass auch klein seine Vorzüge haben kann. Die Freiheit, die man hatte, als man noch wenig besaß und jederzeit seinen Rucksack hätte packen und weiterziehen können. Solche Wohnungen sind also meiner Ansicht weder falsch noch menschenunwürdig, aber kritisch wird es natürlich, wenn es keine finanziell vertretbaren Alternativen mehr gibt. Wenn nur noch klein gebaut wird, um möglichst viel Kohle daraus zu schöpfen und kleine Wohnungen plötzlich unverhältnismäßig teuer werden. So etwas sollte dann auch von der Stadt im Auge behalten werden. Am Ende gibt es nicht nur Studenten und Minimalisten auf der Welt.

    • @janesmith7288
      @janesmith7288 Рік тому +6

      Sehr schön formuliert und ich wünsche viel Glück mit dem Resthof auf dem Lande. 💜Ging mir übrigens ganz ähnlich, jahrelang Mini möbliertes Zimmer während des Studiums und auch während meiner ersten Auslandtätigkeiten. Haus gekauft und erst vermietet (da im Ausland gearbeitet und am Ende der Welt in einem Container gelebt), Haus mühsam allein abbezahlt, Haus allein in Eigenleistung wohngesund, ökologisch und smart kernsaniert. Gartenanlage mit 140m² Wasserfläche in Eigenleistung erstellt und über 100 Bäume gepflanzt. Jetzt in der Lebensmitte angekommen lebe ich im absoluten Paradies auf 200m² mit Büro und Gästewohnung (für meine wissenschaftlichen Kollegen aus dem Ausland). Aber ich habe noch nie einen Pauschalurlaub gemacht, gehe nie Essen, habe ein fast 10 Jahre altes Smartphone und ein 20 Jahre altes Auto - die Prioritäten waren eben auf bleibende Werte wie mein 'Zuhause'.

    • @janesmith7288
      @janesmith7288 Рік тому

      @Th Ro
      Yeap - so ist es! Die Ansprüche sind unfassbar hoch und dann ist diese gesellschaftliche Gruppe auch noch (a) immer unzufrieden (trotz Konsum) (b) voller Neid, weil andere sich etwas geschaffen haben. Wenn ein junger Mensch mit 16 oder 18 anfängt zu sparen (auch wenn das eine richtig kleine Summe ist), dann hat er/sie mit 30 den Grundstein für Eigentum. (logischerweise keine Luxusvilla)
      Die angeblich immer teurer werdende Miete ist übrigens anteilig vom Gehalt günstiger als noch vor 40 Jahren. Damals mussten die Menschen (wie meine Eltern) noch mehr von ihrem Einkommen für Miete und Lebensmittel ausgeben und haben Eigentum mit zweistelligen Zinsen ganz mühsam abbezahlt (sozusagen Dauertilgungsslave der Bank ;-)). Urlaub gab es da höchstens mit der Bahn und Katze an die Nordsee in der günstigen Pension - hat mir als Kind aber nicht geschadet.

    • @DerEhlerschwester
      @DerEhlerschwester Рік тому +3

      Ich habe 39qm mit Badewanne und Garten, das ist völlig ausreichend

    • @janesmith7288
      @janesmith7288 Рік тому

      @@s.w.1941
      Danke 💜💜💜 - ich hoffe es ermutigt andere zur Eigenleistung und zur Investition in bleibende Werte ;-).

  • @OkamiVIEW
    @OkamiVIEW 5 місяців тому +3

    Diese Freude vom Makler, als er beschreibt wie die Not der Menschen ihn ordentlich verdienen lässt, ist ziemlich zum kotzen. 🤮

  • @LisaQuantell
    @LisaQuantell 7 місяців тому +18

    Biedna studentka, rodzice kupili jej mieszkanie a tu tak źle... Ma dach nad głową, prywatność większą niż w WG i spokojne warunki do nauki. Znajdzie po studiach pracę i znajdzie wtedy coś większego. To nie są mieszkania na całe życie.

    • @sereniumvitae4353
      @sereniumvitae4353 5 місяців тому

      To nie mieszkanie, to gowno jebane jakie kosztuje jak dom w Turcji. Polskie meszkania sa pojebane parodija na normalne mieszkania.

  • @Mmm-tt7ye
    @Mmm-tt7ye Рік тому +10

    Als nächstes bitte eine Doku über die Wohnsituation in Berlin

  • @andreasmartin7942
    @andreasmartin7942 Рік тому +4

    Da wird Obdachlosigkeit ja fast schon attraktiv.

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  Рік тому

      @LakituLP: Wir wollen hier in einem respektvollen Ton miteinander diskutieren, danke. 🧐 Besten Gruß vom rbb Doku-Team!

    • @LakituKoopa
      @LakituKoopa Рік тому +1

      @@rbbdoku Ok, dann frage ich euch mal vom Team so: Was maßt ihr euch eigentlich an, mir im öffentlichen Social Space vorzuschreiben, wie ich zu kommentieren habe? Hm? Das letzte mal, als ich geprüft habe, waren wir auf UA-cam und somit innerhalb einer Dienstleistung von Google, also habt ihr in diesem Sinne nichts zu melden. Das war Punkt eins. Punkt zwei lautet, was eigentlich euer Problem ist? Ob jemand dumm ist, ist eine legitime Frage, da habt ihr euch nicht zu erbosen. Es ist euer Problem, wenn ihr das als negativ erachtet, nicht meins. Zudem ist die Frage gerechtfertigt, da der vorherige Kommentar einfach nur semantisch schwachsinnig ist.
      Zugegeben, ich weiß ganz genau, dass ihr da in eurem HQ im Bereich B2C/PR/Social-Media arme Schweine seid, weil ihr an lächerliche interne Guidelines gebunden werdet, aber das ist kein Grund, hier im Social Space den Oberlehrer raushängen zu lassen. Wenn ihr also ein Problem mit der Diskussionskultur im Social Media und auf UA-cam habt, dann macht euren Kanal zu. Ihr seid zu uns gekommen, nicht wir zu euch. Wir müssen uns dementsprechend nicht an euch orientieren. Und wagt es ja nicht, mir mit "Hassrede" zu kommen bzw. zu argumentieren. Wir wissen alle, dass so etwas nicht existiert und nur dafür eingesetzt wird, unliebsame Meinungen zu entfernen und zu zensieren. In diesem Sinne, macht einfach das, wofür ihr bezahlt werdet und nervt nicht die Leute. Ihr solltet sowieso froh sein, wenn ihr noch Zuschauer im Above-The-Line Format habt und ein Standbein im Below-The-Line Bereich etablieren konntet.

    • @andreasmartin7942
      @andreasmartin7942 Рік тому

      @@LakituKoopa Ich lach mich schlapp. Ein Troll hält einen Vortrag über Meinungsfreiheit. Vielleicht solltest du dir deine Frage selber stellen.

    • @LakituKoopa
      @LakituKoopa Рік тому

      @@andreasmartin7942 Ok du Spaßvogel, ich spiele mit:
      Wo bin ich ein "Troll"? Nenne mir die Passage, die mich als "Troll" identifiziert und definiere mir "Troll". Bin da gespannt. Aber bitte, lach. Lach noch mehr, ist ja bekanntlich gesund :)

    • @rbbdoku
      @rbbdoku  Рік тому

      @Frost: Der Ton macht die Musik! 🙌

  • @lindiville2526
    @lindiville2526 Рік тому +1

    Ich finde es eine super Sache. Effektiv eingerichtet sind sie Raumwunder, kleine gemütliche Höhlen quasi. Ich habe lange auf 18 qm gewohnt u mir hat nichts gefehlt. Die Lage ist halt entscheidend dabei. Fußläufig war ein schöner Park u generell viel grün um mich herum. Bin dort schweren Herzens ausgezogen. Mittlerweile leben wir zu 6. auf ca. 160 u ich merke immer mehr, dass es zu groß ist. Ich komme mit aufräumen u putzen nicht hinterher. Es geht mir damit zu viel Lebenszeit verloren. Wir werden uns wieder mehr verkleinern. Ganz kleine Kinderzimmer, ein kleines Schafzimmer, bei einem großzügigen Esszimmer. Das ist meine Priorität.

  • @fantomas1498
    @fantomas1498 Рік тому +4

    Der Traum deutscher GEZ-Sender: Nur noch Singlewohnungen in deren Inkasso-Gebiet.

  • @1988orpheus
    @1988orpheus Рік тому +11

    Viel krasser finde ich die verlangten hohen Mieten für die kleinen Wohnungen gerade im Vergleich zum Kaufpreis der Wohnungen, gerade das Verhältnis der Quadratmeterpreise jeweils für Miete und Kauf scheint mir viel höher als in Deutschland (Hamburg).

  • @timschulze4162
    @timschulze4162 Рік тому +34

    Ich habe 3 Jahre in einer 1 Zimmer Wohnung gelebt und war damit sehr zufrieden. Für mich hat es etwas Gemütliches und man ist gezwungen minimalistisch zu leben, damit sich alles offen und frei anfühlt. Leider haben auch Paare mit Kind in dem gleichen Gebäude gewohnt. Das tat mir dann doch leid. Wenn man Single ist oder in einer Beziehung ist jedoch nicht zusammenwohnt finde ich Mikro-Appartements eine gute Sache.
    Man spart Geld und kann dennoch in der Großstadt leben. Mittlerweile kann ich mir eine 2-Raumwohnung leisten. Viel mehr möchte ich auch gar nicht.

    • @guybrushthreepwood7612
      @guybrushthreepwood7612 Рік тому +5

      Aber doch nicht so....6000 Leute auf kleinstem Raum in solchen Appartments

    • @PaulaOpole
      @PaulaOpole Рік тому +1

      Ja 1 Zimmer Wohnung aber in 13 m2?
      Das Problem das es standard wird! Und die werden nicht deswegen billiger weil so klein sind sondern umgekehrt... 😮‍💨

    • @timschulze4162
      @timschulze4162 Рік тому

      @@PaulaOpole also 24m2 brauche ich auch, Minimalismus hin oder her. Es ist nicht richtig dass vollmöblierte Appartements genauso teuer verkauft werden wie 4mal so große Wohnungen. Solange es dann auch günstiger ist sehe da kein Problem

    • @timschulze4162
      @timschulze4162 Рік тому

      @@guybrushthreepwood7612 bei mir waren es 39 andere Parteien, das hat mich noch nicht gestört.

  • @AdrianVade
    @AdrianVade Рік тому +4

    dieser trend zu mikrowohnung ist einfach unmenschlich. das sind schon fast zustände wie in new york. ultra-klein und ultra-teuer.

    • @gluschak1
      @gluschak1 4 дні тому

      Der Sklave muss zahlen.

  • @esthervolkening3568
    @esthervolkening3568 Рік тому +21

    Ich finde Mikroapartments grundsätzlich sehr spannend, gerad wenn sie gut geplant und eingerichtet sind und viel Tageslicht reinkommt. Die aufgerufenen Verkaufs- und Mietpreise hingegen finde ich beschäment. Ich hoffe sehr auf mehr staatliche Wohnprojekte in der ganzen EU und stärkeren Ausbau/höhere Taktung des öffentlichen Nahverkehrs, damit auch günstige Wohnungen am Rand der Städte so attraktiv werden, dass das die Mieten in den Zentren senkt.