Richard Rodriguez auf Expedition GeForce 2010 - Holiday Park Germany
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Bei seiner Nonstop-Marathonfahrt am 29.09.2010 auf der Riesenachterbahn „Expedition GeForce" trotzte der US-Amerikaner Richard Rodriguez nicht nur den extremen G-Kräften, sondern auch dem kühlen „deutschen" Wetter.
Die eingenommenen Spenden gehen an das Projekt „Kinderhospiz Sterntaler" in Dudenhofen, um einen Beitrag zu Erweiterung der Einrichtung von drei auf zwölf Pflegeplätze zu leisten. Tobias Fouquet, stellvertretender Geschäftsführer des Kinderhospizes, freut sich über den Spendenmarathon der etwas anderen Art: „Richards Marathon ist der Startpunkt einer längerfristigen Zusammenarbeit zwischen der ‚Aktion Holly hilft' und ‚Sterntaler'. Ich hoffe, dass wir mit der heutigen Marathonfahrt auf das Thema Kinderhospize aufmerksam machen konnten!"
Nach seinem achtstündigen Charity-Achterbahnmarathon scheint sich dieser Einsatz gelohnt zu haben: Mehr als 825,- Euro haben Achterbahn-Fans und Besucher des Holiday Parks gemeinsam mit dem Weltrekordhalter im „Dauerachterbahnfahren" sprichwörtlich „erfahren".
Nach Abschluss seiner Nonstop-Fahrt hatte Richard Rodriguez ganze 96 Runden auf dem Megacoaster gedreht und damit eine Strecke von 124,8 Kilometern zurückgelegt. Doch damit ist der eigentliche „Spendenmarathon" noch lange nicht zu Ende: In Kürze werden auf der Internet-Auktionsplattform Ebay von Richard signierte Originalsitze der „Expedition GeForce" für die gute Sache versteigert.
Ich bin damals sogar hinter ihm gefahren 😀
Mich besorgt dieses "Originalsitze werden auf Ebay versteigert" hoffentlich werden diese auch ersetzt ;) ...aber echt super Video! Endlich sieht man mal den Herrn Schneider auch eine Runde drehn.
Das ist doch noch der Kanal von den ehemaligen Besitzern (Familie Schneider) oder?
Da ist der Herr Schneider noch mitgefahren, schon fast historisch.
Mich würde mal interessieren ob er noch lebt und Einfluss auf den Park hat
Herr Schneider ist Jahrgang 1947 und lebt wohl noch, aber nicht mehr in der Nähe des Parks. Seine Mutter Erika Schneider starb 2016 und lebte nach Angaben der Zeitung "Die Rheinpfalz" bis dahin in einem Haus neben dem Park. Familie Schneider hat keinerlei Einfluss mehr auf den das Geschehen dort, da das Unternehmen Ende 2010 komplett an Plopsa verkauft wurde, die ein völlig anderes Konzept verfolgen. Meines Erachtens hat der Park so leider etwas an Charme verloren.
Alter wie die da stocksteif drinsitzen!
Deathkill204 ja
Ich halte immer die luft an keine ahnung warum 😂😂😂
also erst mal coole sache hät ich auch gerne gemacht ganz erlich ich und ein par freunde haben ja schon angefragt aba naja Rodriguez is wohl einfach beliebter =(