Unfall oder Notfall? So verläuft eine Rettung in der Schweiz | Einstein | SRF

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 14 кві 2016
  • ________________________
    Das ist SRF Einstein:
    Wir erzählen Geschichten, die informieren, bilden und unterhalten. Dem Themenspektrum sind kaum Grenzen gesetzt. Phänomene und Geheimnisse des Alltags kommen ebenso zum Zug wie komplexe wissenschaftliche Themen. Wir stellen Zusammenhänge her, um den Bogen vom Alltag zur Wissenschaft zu schlagen. Komm mit auf eine faszinierende Reise in die Wissenswelt.
    📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta:
    ► Kathrin Hönegger: / kathrinhoenegger
    ► Tobias Müller: / tobias._.mueller
    MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
    -------------------------
    🔔 Jetzt SRF Wissen auf UA-cam abonnieren und die Glocke aktivieren:
    ► ua-cam.com/users/srfwissen?sub...
    👇 Mehr Wissen gibt es hier:
    📰 Wissen zum Lesen: www.srf.ch/wissen
    🎧 Wissen zum Hören: www.srf.ch/audio/themen/wissen
    👀 Wissen zum Schauen: www.srf.ch/play/tv/themen/wis...
    ________________________
    🧠Kanalinfo:
    Entdecken, erleben, verstehen, staunen - das ist SRF Wissen auf UA-cam.
    Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal.
    ______
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFWissen #SRFEinstein #Rettung #Sanität #Wissenssendung #SRF #Doku #WissenErleben

КОМЕНТАРІ • 70

  • @w-peter
    @w-peter 3 роки тому +29

    Sehe hier in den Kommentaren wieder eine ganze Menge "Fachleute" mit entsprechender Kritik.
    Leute, man sollte bedenken das dieser Report für den "Bürger" gemacht ist um einen Überblick zur Organisation und Funktion des Notfallsystems zu geben. Und da geht es wirklich nicht um "Zeiten" sondern um Verständnis und Information. Ich finde diesen Report verständlich und informativ gestaltet.
    Sehr gut recherchiert mit sachlichem Fachwissen und Darstellung. Kompliment 👨‍🚒 🇩🇪

  • @tormarx
    @tormarx 2 роки тому +4

    Tja, ich lag nach meinem Töff-Unfall, im Vallis, Gr.St.Bernhard Pass, 50Minuten(!!!) mit unbestimmten Verletzungen auf der Strasse, bis zum Eintreffen der Rettung! Vielen Dank an die zahlreichen zivilen Ersthelfer.

  • @Leguan-tj9uj
    @Leguan-tj9uj 3 роки тому +7

    Nach vier Minuten erst unterwegs kommt mir etwas sehr entschleunigt vor. Habe es während meines Schulpraktikums bei der Fürwehr so mitbekommen, dass nach 90 sec NEF und RTW ausrücken.
    Aber das Martinshorn des RTWs aus der Dokumentation gefällt mir sehr. Hatten früher auch die RTWs der BF der Stadt, in der ich lebe.

    • @noemim.3272
      @noemim.3272 2 роки тому

      Langsam oder ruhig ist das schnellere Schnell. weil bei langsam überlegt passieren weniger Fehler was es sicherer macht für alle beteiligten.

    • @adinalaloca
      @adinalaloca 2 роки тому +1

      Genau so läuft es ab.. Die Sanitäter wahren die Ruhe. Habe es selber so erlebt.

  • @randomswiss17
    @randomswiss17 7 місяців тому +1

    Bevor ihr euch aufregt über das ausrücken, oder wie schnell ES IST GESPIELT!

  • @festimelutisoska3155
    @festimelutisoska3155 2 роки тому +1

    🚑

  • @dogwedl1167
    @dogwedl1167 3 роки тому +1

    x

  • @sweatcatttt
    @sweatcatttt 3 роки тому +12

    4 Minuten..... Bei uns sind die innerhalb 9 0 Sekunden schon unterwegs (aber jede Sekunde zählt🤦‍♂️🤦‍♂️)

    • @gian.313
      @gian.313 3 роки тому +7

      was ist besser; sicher, geordnet und ruhig vorgehen oder sich stressen und dann viele fehler machen? es gibt in der rettungsmedizin das sprichwort: „langsam es eilt“, und es hat sich bewährt. sich selbst unter druck zu setzen erhöht die gefahr für die retter sowie für den patienten

    • @sannylocke1211
      @sannylocke1211 3 роки тому

      @@gian.313 Da widerspreche ich mal, mal kann auch geordnet schnell vorangehen, gerade in solchen Gegenden, wo Anfahrtswege, schon so lange sind, sollte man zügig rausfahren um dir Hilfsfrist einzuhalten, bei einer Reanimation und desgleichen macht eine 4 Minütige Ausrückzeit überhaupt keinen Sinn, zumal sich der Beifahrer auf der längeren Anfahrt schon einige Infos, entweder über die Despesche oder der Leitstelle holen und seinem Kollegen mitteilen könnte, öfters sind vermeintliche Lapalien, größere Dinge, die mit Nachfordern eines NEF etc. Viel zu viel Zeit beanspruchen würden, deshalb zählt wirklich jede Sekunde, nicht ohne Grund, werden in DE First Responder eingesetzt, um sich einen fachkundigen Eindruck der Lage, schon vor dem RTW zu machen, um ggf. Direkt mehr Einsatzkräfte nach zu fordern.

  • @2Kanaltonstereo
    @2Kanaltonstereo 3 роки тому +18

    Wird bei einem Beinbruch wirklich mit Sonderrechten ins Spital gefahren?

    • @PeterNichtlustig0815
      @PeterNichtlustig0815 3 роки тому +5

      Hoffentlich nicht.

    • @andreasrehmer
      @andreasrehmer 3 роки тому +5

      Das kommt ganz auf den Unfallhergang und die Gesamtsituation des Patienten an.

    • @flokoe6460
      @flokoe6460 3 роки тому +2

      Kommt darauf an! Bei Übungen eigentlich! In Echt kann’s schon sein wenn z.B. Schmerzmittel gegeben wurden können diese Mittel den Kreislauf gefährden. Hier aber war es wahrscheinlich nur fürs Fernsehen!

    • @marcopreradovic7166
      @marcopreradovic7166 3 роки тому

      Eigentlich wird nur dann mit sondersignal ins Krankenhaus gefahren wenn es um leben und tot geht

    • @dddminecraft5953
      @dddminecraft5953 3 роки тому +1

      Nein. Offener Beinbruch jedoch schon da es schwere Blutungen geben kann

  • @user-jo8nj
    @user-jo8nj 2 роки тому +2

    in weniger als 15 minuten? quatsch, geht auch mal ne stunde

  • @stefankeller8460
    @stefankeller8460 Рік тому

    Ein super Job den man ertragen muss! Aber m Schluss noch 9/11 zu bringen, leider nein... Diese Zeit hätte noch für Werbung für den Beruf hingehlten.....

  • @blaufinger761
    @blaufinger761 4 роки тому +44

    Jeder normale Rettungsdienst: "Rein ins Auto und los. Alles Weitere kommt per Funk"
    Rettungsdienst in der Schweiz. Noch n Kaffee, drei Blätter ausdrucken und dann irgendwann mal los.

    • @petrastewart2021
      @petrastewart2021 3 роки тому

      4 Minuten sind sehr viel fuer nen Herzinfarkt

    • @taritelperien9300
      @taritelperien9300 3 роки тому

      und trotzdem schnell :-D

    • @waschte123
      @waschte123 3 роки тому +1

      Und trotzdem ist das Schweizer System besser als das De

    • @fritziLP11
      @fritziLP11 3 роки тому

      Klar zählt ja jede Sekunde..
      Ich mein 10:12 Meldung- 10:17 Ausfahrt😂 ist doch stark..
      Allein 10:13 Alarmierung - 10:17 ausgerückt🤦‍♂️ sind 4min von Melder bimmeln bis los fahren.. wow

    • @gian.313
      @gian.313 3 роки тому +3

      Verstehe echt nicht was dein Problem ist. In dieser Situation wird ein Szenario dargestellt, wo der Unfallort irgendwo in der Pampa ist und der Standort nicht direkt bekannt ist. Könnte man sagen, dass man sich am Zürich HB befindet, dann wären sie viel früher ausgerückt. Es ist besser sich Zeit zu lassen und dafür logisch, organisiert und sicher zu handeln anstatt im Stress alles zu vergessen, sich und andere unter der Aufregung in Gefahr zu bringen und ineffizient zu sein. Vom klassischen Funk ist man schon lange weg gekommen, da es veraltet ist und nicht effizient. Die neuen Systeme haben sich bewährt und die Statistik zeigt, was besser ist. Es gibt nicht umsonst das bewährte Sprichwort: „Langsam, es eilt!“.

  • @jonaspianomusic3101
    @jonaspianomusic3101 2 роки тому

    Offener Beinbruch..."Haben sie starke Schmerzen?"

    • @tobiasf.4845
      @tobiasf.4845 Рік тому +7

      Es kann durchaus geschehen, dass durch einen Schock das Schmerzempfimden eingeschränkt ist. Die Frage erscheint im ersten Moment natürlich etwas zynisch, ist aber sehr wichtig, da sich aus dem Grad der empfunden Schmerzen gegenüber den zu erwartenden Schmerzen schließen lässt, inwiefern schockbedingte Kreislaufprobleme auftreten können.

  • @BrokenSoulMusic
    @BrokenSoulMusic 3 роки тому +2

    also in Deutschland wären die nach 4 min schon fast am Einsatz Ort also hier geht das viel viel schneller.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting 3 роки тому +3

      naja übertreiben braucht man auch nicht; Auch in Deutschland dauern viele Anfahrten gerne mal ein klein wenig, gerade draußen auf dem Land; und Ausrückzeiten an sich sind auch hier nicht immer rosig ..

    • @BrokenSoulMusic
      @BrokenSoulMusic 3 роки тому

      @@EnjoyFirefighting aber du und ich wissen das die deutschen Rettungsdienste schneller sind. Selbst was die handy Ortung betrifft. Unser dürfen das dir Rettungsdienst in der Schweiz nicht

    • @BrokenSoulMusic
      @BrokenSoulMusic 2 роки тому

      @@EnjoyFirefighting überlegen kostet wertvolle zeit die auch über leben und Tod endscheiden können. und in der Schweiz dauert mir das zulange

    • @BrokenSoulMusic
      @BrokenSoulMusic 2 роки тому

      @See you soon boi woher nimmst du diese Statistik? das halte ich für ein Gerücht aber wenn du das belegen kannst bitte mit quelle

    • @juliaf8807
      @juliaf8807 11 місяців тому

      Dafür muss in DE für alles und jeden kleinen Blödsinn, auf den Notarzt warten, während in der Schweiz alle RS viel mehr Kompetenzen haben. Somit sind diese 4 Minuten schnell wieder eingeholt :D bringt auch nichts, schnell am Einsatzort zu sein, wenn man dann nichts machen darf, je nach dem was es ist :D

  • @dennisbochum08
    @dennisbochum08 3 роки тому +35

    unfassbar umständlich, langsam, unprofessionell, in Deutschland geht das alles wesentlich schneller. "Vier Minuten nach Eingang des Notrufes sind die Sanitäter BEREITS unterwegs." SORRY WHAT? Hat die grade "bereits" gesagt und damit betont, dass das schnell sein soll?

    • @PeterNichtlustig0815
      @PeterNichtlustig0815 3 роки тому +1

      @subsonic Puhh. "Völlig okay" ist da eigentlich garnichts....

    • @lxcien4867
      @lxcien4867 3 роки тому +3

      Wenns richtig schnell gehen soll, dann kommt bei uns die REGA (Rettungs Flug Wacht) mit einem Heli...

    • @silex4524
      @silex4524 3 роки тому +10

      Ist in dieser Doku komisch dargestellt, entspricht aber überhaupt nicht der Realität

    • @becauseican2607
      @becauseican2607 3 роки тому +11

      Und wenn in Deutschland Schmerzmittel verabreicht werden soll muss erst ein Notarzt nachgefordert werden... Soviel zu Effizienz 😉

    • @eowyn7179
      @eowyn7179 3 роки тому +1

      immerhin dürfen die Schmerzmittel verabreichen, nicht wie in Deutschland. Wenn ich mich verletze und den Notruf wähle geht es ja auch oder vor allem darum, dass man die Schmerzen lindern kann. Wenn man eh nichts bekommt, kann man auch jemanden fragen ob derjenige einen in den Notfall fährt...