Ralph hat für dieses Video auch Dennis und Benni Wolter (www.youtube.com/@worldwidewohnzimmer ) sowie Kaddi (www.youtube.com/@coldmirror ) gefragt, wie das bei ihnen so ist mit ihrer Kreativität. Vielen Dank an die drei für den kreativen Input! Und jetzt seid ihr dran: Spamt uns zu mit euren kreativen Kommentaren 🤓
Ich bin von Natur aus ein kreativer Mensch, was bei mir Schwierigkeiten bei der Entscheidung für einen Beruf bereitet hat. Leider hat die Schule, also das System nicht geschafft mir die Kreativität aus zu treiben, weshalb ich in einigen Fächern bis zum Schluss schlechte Noten hingenommen habe. Meine Lösungsansätze und Lösungswege in Mathe waren oft nicht die, die sich die Lehrer gewünscht haben, aber das Ergebnis war richtig. Zack, trotzdem Punktabzug. Ich empfinde das bis heute sehr unfair, aber leider ist unser Schulsystem so mittelalterlich orientiert, dass sich daran wohl nie etwas ändern wird. 😢
@@stefaniewagner7617 Zum Glück ist unser Schulsystem nicht mittelalterlich orientiert, denn dann würde fast niemand die Schule besuchen. Das Schulsystem ist - wenn überhaupt - preussisch orientiert. Diesen Unterschied hätte man auch lernen können ...
@andreasbinder4307 mein Ausdruck „mittelalterlich“ sollte eigentlich nur meine Wut darüber zeigen, das unser Schulsystem zu allgemein gehalten wird und das es sicher noch andere ehemalige Schüler wie mich gibt, die sich ein wenig mehr Individualität gewünscht hätten. Leider ist das an normalen Staatlichen Schulen nicht so umsetzbar, alleine wegen Lehrermangel. Ich finde es trotzdem traurig das sich da nur so langsam etwas bessert und nicht früher angefangen wurde besser zu fördern und ein wenig umzudenken. Ich habe bis heute zum Beispiel dieses nervige rechnen mit Klammern nicht mehr gebraucht und werde es sehr wahrscheinlich auch nie wieder brauchen. Solche, für mein Leben unsinnige Sachen, die Zeit es zu lernen hätte ich auch für etwas sinnvolleres nutzen können. Dinge die für den Alltag und das Überleben wichtig sind zum Beispiel.
Also meine Erfahrung zu Kreativität ist, dass es einen offenen Geist braucht. Außerdem braucht es das Gefühl von Ungezwungenheit. Unter Stress von einer anderen Person blockiert meine Kreativität regelrecht. Deswegen sehe ich Kreativität auch als kleines inneres Kind, das gerade spielen und entdecken möchte. Die überraschendsten Dinge miteinander kombinieren will, um einfach Freude daran zu haben, zu sehen was sich daraus noch entwickeln lässt. So ein inneres Kind dann unter Druck zu setzen, führt in meiner Welt eher zu einem bockigem Kind, das die kreative Arbeit mit verschränkten Armen verweigert.
Eure Cutter*in und oder Graphiker*in waren auf jeden Fall kreativ mit der brennenden Schrift und den herumfliegenden Motiven, die sich vom T-Shirt lösen und in den Hintergrund schummeln :D
Fun Fact: In der klassischen Methode des Brainstorming wird explizit NICHT bewertet wie nützliche eine Idee ist, das macht man erst später. Hilft immer!
1. Ralph Ich find deine gemalten Bilder sind echt schön geworden. 2. Danke Kaddi für deinen Rat, den ich erst seit ein paar Jahren so umsätze. Ich wünschte ich hätte ihn früher als junger Mensch bekommen. Einfach machen und nebenbei laufen lassen, ist doch schietegal ob man kommerziellen Erfolg hat oder nicht.
*Sehr* schönes Video, es spricht genau das Thema an, das mich zurzeit extrem interessiert. Das "Sahnehäupchen" dieses Videos war für mich persönlich aber auch die unheimlich aufbauende Art und Weise, wie den Zuschauenden Mut zugesprochen wird Neues auszuprobieren und dabei auch Fehler zu machen. Ich fühlte mich dadurch irgendwie ganz wohlig "in den Arm genommen" - ohne Scheiß! Dankeschön, für dieses wirklich tolle Video!
Beim Meditieren oder im Traum bekomme ich viele Ideen, auch beim Ausruhen am Waldrand in der Sonne oder am Meer, generell in der Natur. Durch den Stress im Alltag bleibt aber wenig Zeit zum Umsetzen. Das frustriert mich dann..
Mein gott, Kaddi ist einfach dabei, ich kann nicht mehr, zu viele helden von mir in einem video und meine therapeut ist im urlaub, wie soll ich diese viertelstunde überstehen hahaha, einfach hammer
Ich kann Kaddi da nur zustimmen! Egal welche Idee ich habe, manchmal ist es auch nur ein Gefühl oder ein Konzept, ich schreibe, nehme es auf, zeichne es oder halte es irgendwie anders fest. Meistens bleibt es dabei, aber manchmal entwickeln sich daraus mega coole Ideen und Geschichten auf die ich auf Anhieb nie gekommen wäre.
Unaufgräumte Räume, hemmen meine Kreativität völlig. Ich brauche immer erst Ordnung, um mich entfalten zu können. Wenn meine Umgebung unordentlich ist, bekomme ich nichts zustande. Was mein Kreativität aber besonders beflügelt ist, wenn ich mich einfach damit immer und immer wieder befasse, ausprobiere und mache. Je mehr, umso umfangreicher fange ich an eigene Ideen zu entwickeln. Das ist für mich auf jeden Fall das A u O, um selbst immer kreativer zu werden. Auch, wenn man Anfangs keine eigenen Ideen hat und erst einmal die Dinge von anderen nachmacht, dass man sich damit immer weiter beschäftigt und dadurch beginnt kleine, eigene Einfälle zu bilden und auszuprobieren hilft der eigenen Kreativität ungemein auf die Sprünge.
Deswegen bin ich immer so unfassbar kreativ wenn ich high auf lsd bin, hab gelesen das dann viele Verbindungen im Gehirn geschaffen werden. Super Video, sehr interessant, ich danke euch!
Ich habe als Kunstpädagogin im Kindergarten gearbeitet und festgestellt, dass schon bei Kindern kreative Prozesse durch ganz unterschiedliche Dinge ausgelöst werden. Für manche ist eine weiße Leinwand oder ein Raum das was sie sofort beginnen auszufüllen, manch andere werden besonders kreativ wenn man ihnen eine Aufgabe stellt die sie Lösen sollen oder Material mit dem sie experimentieren können. Ich glaub die Devise ist echt ausprobieren, mutig sein, und am wichtigsten: anfangen.
Es gibt auch super viele interessante Ideen aus der Meditation zum Thema Kreativität. Es gibt die Idee, dass jeder von uns bestimmte Eigenschaften von natur aus besitzt, darunter auch Kreativität. Was ich am interessantesten finde ist die Idee dass Akzeptanz der Schlüssel zu Kreativität ist. Ich hab immer gedacht Kreativität bedeutet an sich etwas zu tun und etwas zu erschaffen, aber vielleicht kommen Ideen eher wenn man die dinge akzeptiert so wie sie sind. Bevor man Dinge akzeptiert, kann nichts neues entstehen, man hat nur die Vergangenheit. Mir hat es sehr geholfen akzeptanz in kreative Arbeit einzubringen auch um weniger kritisch mit den Ideen die ich habe umzugehen.
Hi. Tolles Video, danke schön. Mir hilft es, die Gedanke schweifen zu lassen und dann hinterher aufzuschreiben. Aufschreiben klingt erstmal voll lame, ist aber m.M.n. unverzichtbar. Manchmal liest man sich das alte Zeug dann mal durch und kommt auf ganz neue Gedanke und Ideen und Kombinationen mit anderen Einträgen, die man sich mal aufgeschrieben hat.
Ich bin oft malerisch kreativ. Seit 5 Monaten fühle ich mich unkreativ und mag nicht malen. Nach diesem Video vermute ich aber, dass meine Kreativität einfach grad damit beschäftigt ist, das Leben mit meinem hyperaktiven Havaneser einzurichten, den ich seit 5 Monaten habe.
Danke für das video. Ich bin Musiker und fühle mich immer so unkreativ, doch jetzt hab ich ein anderen blickwinkel darauf. Hab jetzt richtig bock mich Kreativ auszuleben :)
Danke für das Video... Machen und Anfangen und nicht vom Ergebnis her Denken... Z.B. eine neue Melodie entwickeln, also eine Abfolge von Tönen und ihre Länge, Intonation und Rhythmik... Spielen, ausprobieren, verändern, verwerfen und irgendwann einen Link finden, der einen geistige Befriedigung verschafft... Aufnehmen, liegen lassen, anhören und weiter entwickeln oder feststellen, das reicht für heute, es ist rund und abgeschlossen... Der Anfang und das Ende ist definiert... Und dann Tage oder Stunden später noch einmal so anhören, als wenn es von jemanden Anderen geschaffen wurde und schauen, ob es die eigene Seele berührt... Kreativität ist ein Prozess und nur Denken hilft nicht dabei... Man muss auch aktiv werden, sonst ist jede Kreativität für den Knallroten Sack... Kreativität ist kein Selbstzweck... Kreatives Handeln kann aber tolle Früchte hervorbringen... Sei es nur, dass man einfach einmal ein wenig Muskatnuss einem altbekannten Rezept hinzufügt... Honigkuchen oder Kakao würden sich z.b. anbieten... Keine Ahnung, ob dass dann besser schmeckt... Anders auf jeden Fall... In diesem Sinne... Love peace and harmony Bernward
Oh! Dieses Video ist so schön anzusehen. Ich bin schon seit meiner Kindheit sehr Kreativ (Divergent und Konvergent). Und diese Tipps zu sehen, um kreativer zu werden, sind für mich Alltag, nur wusste ich nichts davon, schön. Ich finde es aber wirklich schade, das Kreativ sein so oft abgestraft wird/wurde, insbesondere in der Schule. Ich fand es immer grässlich Sachen auswendig zu lernen und war eigentlich immer grottenhaft darin. (Egal wie viel ich übe) War es jedoch eine Kreativ-Aufgabe war ich, meiner Meinung nach, immer sehr gut gewesen. Wieso muss ein Ort, der die das Zeug was du für das Leben brauchst (Wissen) gibt, ausgerechnet diese Fähigkeit abtrainieren? Hoffe das es sich mit der Zeit gebessert hat und noch weiter bessert!
Für andere kann ich wirklich empfehlen, mehr darüber zu reden. Wenn ich eine Idee hab hilft es mir ungemein wenn ich diese ausspreche. Hoffe sie hilft hier einigen. (Ironischerweise wusste nicht mal das dieses Problem für manche existiert, niemand spricht das an normalerweise. Gutes Video und coole Gäste!)
Hi @AchIael! Danke. Das freut uns, dass dir das Video gefällt! Machst du heute auch beruflich etwas Kreatives? Dann ist ja gut, wenn die Schule dich da nicht vom kreativen Weg abgebracht hat.
@@DimensionRalph Oh, ich habe sogar eine Antwort von dir erhalten! Ich mache dieses Jahr mein Abitur, deswegen habe ich hauptsächlich in der Vergangenheit geschrieben. Ich habe schon vor in die Kreativ Branche zu gehen, wahrscheinlich in den Bereich: "Was mit Medien", also Digital und wenn es gut läuft so in die Richtung wie du (Sie) es machst mit deinem UA-cam Kanal. (Ich weiß wie hart es sein kann und ist nicht das primär Ziel von mir.)
Habe bisher nur die ersten Minuten geschaut, kann also sein, dass sich mein Kommentar gleich noch selbst erledigt aber für mich gibt es zwei Arten von Kreativität (die natürlich schon irgendwie zusammenhängen). Einmal die "fantasievolle, erschaffende" Kreativität mit der man im weitesten Sinne Kunstwerke kreiert - was natürlich Vieles sein kann: Bücher, Filme, Fotografien, Gemälde, Illustrationen, Spiele, Mode und und und. Als Zweites dann die mehr "geistige" Kreativität mit der wir "out of the box" denken oder z.B. vorhandene Dinge neu kombinieren oder auch ganz neue Hilfmittel schaffen, Theorien entwickeln, um ganz praktisch kleine und große Probleme zu lösen. Keine Ahnung ob das so Sinn macht, aber so habe ich mir das ganz kreativ in meinem Kopf zurechtgelegt 😊
Sehr schönes Video! 😊 Ich hätte mir noch gewünscht zu erfahren, wie Dennis kreativ wird ☺️ Ich habe einen eigenen WhatsApp-Chat mit mir selbst, in dem ich Sprachnachrichten aufnehmen oder Notizen festhalten kann, wenn mir unterwegs eine Idee kommt. Und sonst: Dinge ausprobieren, Brainstorming, Mind-Mapping
Meine zwei Tipps für mehr Kreativität: »Nichts ist dämlich!« und »Kreativität entsteht aus Kreativität« Meine Kreativität fließt hauptsächlich ins kreative Schreiben. Ich kam irgendwann an den Punkt, an dem ich überlegte, wie ich den Plot verbessern, Subplots hinzufügen und die Charaktere lebendiger in die Geschichte einfließen lassen kann. Zum einen habe ich dafür eine Pinnwand aufgebaut an der verschiedene Zettel hängen, die mit Fäden verbunden sind - wie in einer Detektiv-Serie! Zum anderen habe ich mir vorgestellt, die Charaktere würden vor mir sitzen und ich unterhalte mich dann mit ihnen über die Geschehnisse und Probleme der Geschichte. Beides hat mir sehr geholfen, um auf eine Ideen zu kommen. Wenn ich jedoch anderen (vor allem weniger kreativen) Leuten davon erzähle, werde ich komisch angesehen. Wenn man kreativ sein will, sollte man sich die Meinung von anderen nicht (zu sehr) zu Herzen nehmen. Dadurch schränkt man sich nur. Und auch man selbst sollte offener gegenüber Ideen werden. Etwas mag dämlich und sinnlos klingen, aber du weißt es nur, wenn du es auch ausprobiert hast.
Die Kreativität ist kein Problem. Ideen sind genug da. Das Umsetzen ist das Problem da mir Wissen fehlt, die Zeit dieses Wissen anzueignen oder einfach der Kopf nicht da ist. Und so endet es oft mit Kritzeleien, Gedichten, seltsamen Kurzgeschichtenfetzen oder halbfertigen Dingen weil ich im Schaffensprozess was nicht verstehe oder den Fehler nicht finde. Ich schaffe einfach die "nächste Stufe" nicht. So bleibt oft nur die Alltagskreativität mit Kochen oder mal beim Laufen nicht links sondern rechts lang laufen. Oder kreatives geschriebenes oder gekritzeltes Chaos.
Cooles Thema - wie immer eigentlich! Aber erst mal das Wichtigste heute: Ich wünsche euch allen ein glückliches, gesundes, tolles neues Jahr! Ich habe verschiedene Kreativitäten - wenn man das so sagen kann. Entweder habe ich ein Problem und bemühe meine Kreativität, um eine Lösung zu finden, wenn zu dem Zeitpunkt kein Lösungsweg zur Verfügung steht (Internet, andere Menschen...). Und dann habe ich manchmal so Schübe: Hab mal mit ner Kollegin rumgealbert, wir haben uns gegenseitig als Königin und Prinzessin bezeichnet, dann haben wir uns Märchentitel ausgedacht und zack, hab ich erst ein Märchen geschrieben und dann noch 5 weitere und sie meinen Kollegen zu Weihnachten geschenkt. Darin habe ich Bürosituationen und Kollegen in Mittelalter-Märchenformat erzählt - der Vertriebskollege wurde zum Buckelkrämer z. B. Aber jetzt habe ich gerade keine Lust mehr zu schreiben und das ist ok. Deine Geschichte mit den Autogrammkarten erinnerte mich daran, dass ich auch ganz oft beim Basteln (Deko, kleine Geschenke, Karten etc.) Dinge kombiniere, die klassischerweise nicht zusammengehören. So gab es dieses Mal "wilde" Weihnachten für alle. Ich hatte noch Tonkarton mit Zebra-, Leoparden- und Tiger-Muster, Sterne/Tannenbäume/Zuckerstangen daraus geschnitten, Loch rein, Band durch - fanden alle witzig. Brainstorming kam mir auch sofort in den Sinn - wenn 2 oder mehr das gleiche Ziel haben, können sie sich gegenseitig damit hochschaukeln. Oder wie Kaddi sagte, einen anderen Menschen verbal zu spammen und sich selber durch die Reaktion des Gegenübers hochschaukeln - da können tolle Dinge entstehen. Und ich fürchte, das mit der Unordnung ist meine Schiene. Spazierengehen, na ja, beflügelt mich nicht und blau weiß ich auch nicht
Hi @annepertl5207! Danke für deinen Kommentar. Das ist doch wunderschön, wenn man im Kollegium so nett beschenkt wird 🤓 Und danke auch für die lieben Wünsche - auch für dich alles Gute!
Zu der Sache mit neuer Musik, die man mal hört: Ich bin Hobbyautorin und bin grade an einem Projekt, was als Romanreihe geplant ist; und bei bestimmten Liedern und Songs, die ich mal entweder durch Zufall oder in meiner Playlist höre, habe ich oft Szenen mit Charakteren aus der Geschichte vor Augen, die entweder vom Vibe oder von den Geschehnissen zu dem Song/Lied passen, oder wo einfach der Song/das Lied laufen könnte, während die Szene abläuft. \/w\/
meine besten Ideen kommen immer zwischen Tür und Angel, also genau dann, wenn ich nicht versuche kreativ zu sein, sondern einfach nur in ein anderes Zimmer will
Den Perfektionismus abzulegen und Sachen einfach zu machen, habe ich tatsächlich durch UA-cam erst gecheckt. Da haben mir Maker wie Adam Savage, Laura Kampf etc. echt weitergeholfen. Vorher immer alles im Kopf durchgespielt, aber nie umgesetzt. Dabei kommt es bei Bastelsachen, Fahrrad-Schrauberei und Co eh anders als gedacht und man muss unterwegs kreativ werden 😅 gerade was Fahrrad angeht auch der Kanal Spindatt. Erstmal "ans laufen bekommen" und dann - falls man Muße dazu hat - die Details. Oder in dem Zustand fahren, bis wieder etwas anderes klappert oder Wartung bedarf 😅
ja, genau das. hab ewig lang überlegt wie man möglichst genau die krümmung einer fläche bestimmt um einen aufsatz zu drucken und dann irgendwann einfach mal probiert, manchmal klappen sachen auch einfach :D
Tolles Video! Ich denke was auch helfen kann um die Kreativität etwas anzukurbeln ist., einfach einen anderen Blickwinkel einnehmen. Z. B. beim Lösen eines Problems oder etwas handwerkliches.
Man muss gezwungenermaßen kreativ werden, wenn man einen UA-camKommentar schreiben möchte, der nicht gebannt wird. Hier noch etwas für den Juhtjupalgo, damit dieser Kommi nicht schaddoubännt wird: Super video! Weiter so, ihr beste :) Blumen duften echt gut :) Freue mich schon auf dies und jenes, danke :) hübsch
@@DimensionRalph Gerade bei längeren Kommentaren oder wenn es um politische Themen geht, werden eigentlich 60-80% meiner Kommentare von UA-cam geshadowbanned. Tatsächlich sehe ich aktuell auch 98 von den derzeit 131 Kommentaren, was ein überraschend guter Schnitt ist (wovon 10 Kommentare scheinbar nur ein Handzeichen sind 👋?). Aber.. sicher? dass "wir hier eigentlich alle ganz gut miteinander auskommen"? Also gibt es auch handfeste Zahlen, dass das massive UA-cam-Problem des shadowbanning auf diesem Channel absolut kein Problem ist? Oder ist es eher ein gefühlter Wert? Also ich habe für mich festgestellt, dass die allermeisten Kommentare nicht geshadowbanned werden, wenn ich diesen "Hier noch etwas für den Juhtjupalgo,..." Text hinzufüge. Und damit - so würde ich sagen - habe ich ja quasi eine "kreative" Lösung geschaffen, dass ich nicht willkürlich zensiert werde :) Aber wer ist denn "wir"? Also gehöre ich scheinbar nicht zu diesem "wir"? Sondern ein festgelegter Mitgliederkreis?
Hi @interrobang2175! Danke für deine Erläuterungen. Da sprichst du tatsächlich ein Problem an. Interessanterweise werden manche Kommentare in der Mobil-Version angezeigt - nicht jedoch in der Desktop-Version. Wir schauen zusätzlich aber auch regelmäßig im UA-cam-"Spam"-Filter nach; dort sind allerdings nur sehr wenige Kommentare. Die meisten schalten wir dann noch frei. Und "wir" - das sind wir alle hier; also die, die hier kommentieren und die Redaktion und Ralph selbst.
Ich habe gestern beim Pizzaessen mit Freunden (Hawaii für mich) zunächst die toppings der Pizza meines Gegenübers nicht erkannt, und habe erst nach ein paar Momenten geschlossen, dass die kleinen, runden Objekte Oliven sein müssen. Jetzt möchte ich beim nächsten Pizzabacken ausprobieren, wie Weintrauben als topping schmecken, für die ich die Oliven in den ersten Augenblicken gehalten habe :D Mal schauen, ob ich da etwas auf der Spur bin!
Hi @BurningNero22! Das hört sich auf jeden Fall sehr sehr gut an 🤓 Pizza zuhause backen: Da haben unsere Kollegen von Quarks mal was zu gemacht: www.ardmediathek.de/video/quarks/die-wissenschaft-von-der-perfekten-pizza/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTJmYWYzNmQ5LTliOWQtNGZlOC05NGFlLWMxMjE4MWVkMzU1Zg
Mein Hirn gleicht sehr einem überaktiven Durchlauferhitzer, der ständig Futter benötigt. Ich wache auch oft nachts auf und muss mir neue Ideen oder Projekte notieren. Ich habe Zuhause einen "Giftschrank" meiner Ideen, die ich noch umsetzen möchte. Manche habe ich umgesetzt, manche verbleiben im noch im Land der Träume. Was auch extrem wichtig ist für den kreativen Impuls. Ich kann nicht nicht kreativ sein. Daher habe ich in 2004 meine Kreativität in meine Selbstständigkeit umgewandelt. Denn ein ganz wichtiger Punkt für den "nützlichen" Aspekt des Kreativseins ist die Kommunikation mit anderen. Denn ohne könnte ich beim Zeichnen, Schreiben, Filme schneiden, Kulissen entwerfen, Musik machen einfach in Schönheit sterben, was ich schade fände, da es dann niemanden bereichert. Ich muss meine Kreativität teilen, dann macht es richtig Freude. Aber ich muss mich auch mal bewusst "langweilen", um meinen Gehirnwindungen beim Knispeln zuzuhören. ⭐ Danke für diese tollen Beiträge.
Blau, Chaos, Spazieren gehen: Chaos und Unordnung sind Gift für meine Kreativität. Ich habe in reizarmen Umgebungen wie die Toilette oder beim Duschen die besten Gedankengänge. Wenn ich Schreibe, sachliche Mails, Gedichte oder Geschichten, dann höre ich am liebsten dabei ruhige Synti oder instrumental Musik ohne Gesang. Spazieren gehen ist auch gut, es hängt aber von der Umgebung ab. Andere Leute oder Autoverkehr sind für mich nicht entspannend. Am Besten ist es, bei schönem Wetter in den Rheinwiesen herumzuirren und stundenlang im Sand am Ufer zu sitzen. Wasser ist immer gut! Blau ist das Einschaltbild meines C64. Das erklärt so einiges😉
Kreativität ist vereinfacht gesagt Problemlösekompetenz. Je nach dem wie weitreichend verschiedene Erfahrungshorizonte Erlebt wurden um so "kreativer" können Probleme "gelöst" werden. Wobei mir an dieser Stelle grade der Spruch: "Kinder die was dürfen, werden zu Erwachsenen die was können." durch die Hemisphären fliegt.
meha cooles thema. ich finde sehr eng mit kreativität ist die originalität von gedanken verbunden. könntet ihr dazu auch mal ein video machen? fände ich auch mega interessant
@@DimensionRalph also im grunde genommen am besten alles. -was macht einen gedanken originell aus? -ist originalität erlernbar? -welche faltoren beeinflussen die originslität? - wie unterscheiden sich „innovative denkprozesse“(wenn man das so bezeichnen kann) von herkömmlichen? -warum fällt es einigen menschen sehr viel leichter auf vollkommen andere und neue arten und weisen zu denken als anderen? -ich finde ja originalität ist die königsdisziplin der kreativität. aber wo genau fängt eigentlich originalität an? vielen dank schonmal, dass ihr antwortet und euch die zeit nehmt :)
Hi @Geh_Dama_Weg! Danke für deinen Vorschlag. Wir sammeln die alle - und schauen dann, welche Themen wir hier für den Kanal umsetzen können. Allerdings: In unsere 10 Minuten passt nie "alles" rein 🤓
Mir geht es sehr oft so, das ich coole Ideen habe, aber nicht die Fähigkeiten hab diese umzusetzen. Und manchmal hab ich voll Lust etwas zu kreieren, aber ich einfsch keine Idee habe was ich machen soll.
Um kreative zu werden hilft es mir sehr mir dinge gut Vorstellen zu können. Also das ich dann schon eine konkrete idee im kopf habe und dann direkt anfangen kann. Selten ist das end Ergebnis das das was ich mir zuerst gedacht habe weil ich einfach im Prozess neue ideen hab und dann aus dem angefangenen etwas neues weiter entwickle. Was finde ich beim bildlichen vorstellen hilft ist viel zu lesen. Da bekommt man nur eine Beschreibung der Sachen znd muss sich den rest Virstellen. Und für leute die nicht gerne lesen, es funktioniert auch mit hörspielen.
Oha, ich denke eigentlich dass jeder SO kreativ sein kann wie ich. Einfach laufen lassen 😛 8:42 meine Rede. ok, alles was danach kommt auch, sage ich meinen Leute mindestens 10 Mal am Tag.
Mir kommen die besten Ideen auf dem Klo oder unter der Dusche. Meinen Titel für die Bachelorarbeit habe ich in der Dusche verfasst, eine Rede für eine Festivität mit großem Publikum ist mir eine Viertelstunde davor auf dem Klo eingefallen. Ansonsten schreibe ich das Hauptthemenwort auf die Mitte eines Blattes und schreibe die Ideen dazu drumrum. Dieses Blatt begleitet mich dann überallhin und ich kann im Aldi in der Schlange an der Kasse mal eben was dazuschreiben, was mir in der Langeweile einfällt oder durch andere ungewollt eininspiriert wird.
Für mich ist kreativ sein auch nutzlose aber ANDERES verhalten. Zum Beispiel beim Tischtennis spielen, das Bein nach oben heben und darunter durchspielen
Ich studiere Mediendesign und mein Innenleben verarbeitet regelmäßig seinen Umtrieb in diversen Zeichnungen. Daher ist Kreativität mein Grundbaustein - über den ich teilweise jedoch stolpere. Erst kürzlich hatte ich eine Zeichnen- Blockade. Hatte ich so noch nie und dachte, mein Gehirn sei nun kaputt, weil einfach nichts so rauskam wie ich es wollte. * FRUST * Aber an jeden da draußen der das fühlt mein Tipp: Mach dich nicht wahnsinnig. Kreativität ist nicht über Nacht verschwunden und hat dich für immer verlassen. (Irgendwie denkt man das echt) Entspannt bleiben und nichts bezwingen. Jede Quelle hat mal ihre Aussetzer. :3
Es ist ein Greenscreen. 🤓 Der Hintergrund ist tatsächlich das "echte" Büro von Ralph. Im Prinzip sähe es also genauso aus, wenn wir ohne Greenscreen drehen würden; vielleicht mal mehr und mal weniger aufgeräumt 😀 Der Grund für den Greenscreen ist, dass wir dann problemlos grafische Elemente hinter Ralph einfügen können. Insgesamt sieht es dadurch viel schöner aus. Hier kannst du einen Blick hinter die Kulissen werfen: ua-cam.com/video/TyRriU15Q4w/v-deo.html
Danke für die Tipps. Ich habe ein blaues LED-strip in zwei 8tel-Noten geformt und sie an der Wand gehängt(Um 22:30 XD). Ich hoffe das wird mir helfen, banger Musik zu machen.
Wie immer sehr unterhaltsam und inspirierend! Aaaaber: Schule hemmt nicht grundsätzlich die Kreativität von Schülerinnen und Schülern. Gerade in der Grundschule wird kreative Gestaltung und individuelle Lösungsfindung gefördert. Auf den weiterführenden Schulen sieht es allerdings oft recht traurig aus. Übrigens: Meine dritte Klasse ist ausgesprochen kreativ, wie man auf meinem UA-cam-Kanal hören kann ... falls Interesse besteht. Da gibt es eine von uns produzierte Hörspielserie ...😉 LG, Lutz
Ralph hat für dieses Video auch Dennis und Benni Wolter (www.youtube.com/@worldwidewohnzimmer ) sowie Kaddi (www.youtube.com/@coldmirror ) gefragt, wie das bei ihnen so ist mit ihrer Kreativität. Vielen Dank an die drei für den kreativen Input!
Und jetzt seid ihr dran: Spamt uns zu mit euren kreativen Kommentaren 🤓
Ich möchte das Ultimate-Z hinzufügen. Mit aller Scheiße in dieser Welt klarkommen. Wäre doch auch nicht ?????
Aus Fehlern kann man lernen
Ich bin von Natur aus ein kreativer Mensch, was bei mir Schwierigkeiten bei der Entscheidung für einen Beruf bereitet hat. Leider hat die Schule, also das System nicht geschafft mir die Kreativität aus zu treiben, weshalb ich in einigen Fächern bis zum Schluss schlechte Noten hingenommen habe. Meine Lösungsansätze und Lösungswege in Mathe waren oft nicht die, die sich die Lehrer gewünscht haben, aber das Ergebnis war richtig. Zack, trotzdem Punktabzug. Ich empfinde das bis heute sehr unfair, aber leider ist unser Schulsystem so mittelalterlich orientiert, dass sich daran wohl nie etwas ändern wird. 😢
@@stefaniewagner7617 Zum Glück ist unser Schulsystem nicht mittelalterlich orientiert, denn dann würde fast niemand die Schule besuchen. Das Schulsystem ist - wenn überhaupt - preussisch orientiert. Diesen Unterschied hätte man auch lernen können ...
@andreasbinder4307 mein Ausdruck „mittelalterlich“ sollte eigentlich nur meine Wut darüber zeigen, das unser Schulsystem zu allgemein gehalten wird und das es sicher noch andere ehemalige Schüler wie mich gibt, die sich ein wenig mehr Individualität gewünscht hätten. Leider ist das an normalen Staatlichen Schulen nicht so umsetzbar, alleine wegen Lehrermangel. Ich finde es trotzdem traurig das sich da nur so langsam etwas bessert und nicht früher angefangen wurde besser zu fördern und ein wenig umzudenken. Ich habe bis heute zum Beispiel dieses nervige rechnen mit Klammern nicht mehr gebraucht und werde es sehr wahrscheinlich auch nie wieder brauchen. Solche, für mein Leben unsinnige Sachen, die Zeit es zu lernen hätte ich auch für etwas sinnvolleres nutzen können. Dinge die für den Alltag und das Überleben wichtig sind zum Beispiel.
Kaddi und Ralph, die Kombi, von der wir nicht wussten, dass wir sie brauchen😂
Hi @jankla4419!
Welche kreative Kombi könnten wir denn noch ausprobieren? 🤓
@@DimensionRalphdr.whatson wäre doch mal was :)
Die besten UA-cam Kanäle zusammen 😂
Hi @willi-weissbrot!
Stimmt: @DoktorWhatson würde auch gut passen.
@@DimensionRalph Ist da etwa was in Planung?! Das wäre nämlich auch eine schöne kombo!
Also meine Erfahrung zu Kreativität ist, dass es einen offenen Geist braucht. Außerdem braucht es das Gefühl von Ungezwungenheit. Unter Stress von einer anderen Person blockiert meine Kreativität regelrecht. Deswegen sehe ich Kreativität auch als kleines inneres Kind, das gerade spielen und entdecken möchte. Die überraschendsten Dinge miteinander kombinieren will, um einfach Freude daran zu haben, zu sehen was sich daraus noch entwickeln lässt. So ein inneres Kind dann unter Druck zu setzen, führt in meiner Welt eher zu einem bockigem Kind, das die kreative Arbeit mit verschränkten Armen verweigert.
Ich freu mich einfach gerade sehr dolle, dass Kaddi dabei war
❤️ 🤓
Eure Cutter*in und oder Graphiker*in waren auf jeden Fall kreativ mit der brennenden Schrift und den herumfliegenden Motiven, die sich vom T-Shirt lösen und in den Hintergrund schummeln :D
👍 🤓
„Ahhhh, genau das meinte ich NICHT!“
Ich liebe Kaddi😂
Es war uns eine Ehre🥰
Hatte Felix Lobrecht keine Zeit? 😅
Hi @worldwidewohnzimmer!
Danke. Das freut uns natürlich - schon alleine, weil auch wir uns sehr gefreut haben, dass ihr mitgemacht habt 🤓
Mir auch! Es war super, dass ihr mitgemacht habt! 🤓
Ihr seid die Besten!
Die *BUÖÄSTEN!!* 🤣😘
Die Autogrammkarten sind jetzt sicherlich viel viel begehrter als vorher und absolut individuell!
Langeweile ist so was Tolles!
ich hätt so Lust, aus diesen Karten ein größeres Bild zu legen...
Fun Fact: In der klassischen Methode des Brainstorming wird explizit NICHT bewertet wie nützliche eine Idee ist, das macht man erst später. Hilft immer!
👍 🤓
1. Ralph Ich find deine gemalten Bilder sind echt schön geworden.
2. Danke Kaddi für deinen Rat, den ich erst seit ein paar Jahren so umsätze.
Ich wünschte ich hätte ihn früher als junger Mensch bekommen. Einfach machen und nebenbei laufen lassen, ist doch schietegal ob man kommerziellen Erfolg hat oder nicht.
Vielen Dank 😊
*Sehr* schönes Video, es spricht genau das Thema an, das mich zurzeit extrem interessiert. Das "Sahnehäupchen" dieses Videos war für mich persönlich aber auch die unheimlich aufbauende Art und Weise, wie den Zuschauenden Mut zugesprochen wird Neues auszuprobieren und dabei auch Fehler zu machen. Ich fühlte mich dadurch irgendwie ganz wohlig "in den Arm genommen" - ohne Scheiß! Dankeschön, für dieses wirklich tolle Video!
Hi @hendrikwiekenberg!
Bitteschön!
Das freut uns, dass das Thema bei dir so gut passt! (UA-cam weiß oft recht gut bescheid 🤓)
Du hast sehr schöne Worte für mein gefühl nach dem video gefunden! :)
Beim Meditieren oder im Traum bekomme ich viele Ideen, auch beim Ausruhen am Waldrand in der Sonne oder am Meer, generell in der Natur. Durch den Stress im Alltag bleibt aber wenig Zeit zum Umsetzen. Das frustriert mich dann..
Ha!!! Dennis und Benni, Kaddi und Ralph Caspers in einem Video - Mein Gehirn explodiert bei so vielen sympathischen Menschen 🤯
Hi @nathanhirsch5598!
Oh, das mit der Explosion wollten wir nicht; aber auch schön zu wisssen, dass das Video kein Blindgänger war 🤓
Ralph ist ein gottverdammter Ehrenmann. Ehemaliger Kindheitsheld und nun auch vermehrt im Internet und jetzt sogar cross over
👍 🤓
Mein gott, Kaddi ist einfach dabei, ich kann nicht mehr, zu viele helden von mir in einem video und meine therapeut ist im urlaub, wie soll ich diese viertelstunde überstehen hahaha, einfach hammer
Hi @DepressionOfMyCat!
Wenn wir helfen sollen: Einfach bescheid sagen
❤️ 🤓
Ich kann Kaddi da nur zustimmen! Egal welche Idee ich habe, manchmal ist es auch nur ein Gefühl oder ein Konzept, ich schreibe, nehme es auf, zeichne es oder halte es irgendwie anders fest. Meistens bleibt es dabei, aber manchmal entwickeln sich daraus mega coole Ideen und Geschichten auf die ich auf Anhieb nie gekommen wäre.
❤ dieses Video werde ich genießen...und wie genial bitte?
Diese Folge wird noch besser als die andern. Sage ich...ich, als Ralph und Coldmirror Fan
Hi @JasminAsterios!
Danke. Das freut uns, wenn wir mal was für Ralph- *und* Coldmirror-Fans machen konnten 🤓
Ich hab den letztens Satz genau richtig in meinem Kopf betont😂
@@Eyecosaeder wir verstehen uns 🤝🏾
Kreativität lebt am Besten, wenn sie zwanglos ist. Tolles Video! 👍👍👍
Hi @thomashiemann!
Da hast du Recht. 🤓
Schön, dass dir das Video gefällt.
Ich muss sagen ich bin unter druck Kreativer =D Ohne Druck wirds nur ein Strich aufm Blatt aber unter Druck wirds ein Strichfigürchen ^^
Coldmirror war einer der ersten Kanäle die ich abonniert habe. Sie ist die Beste!
12:43 „Dabei sind Fehler total wichtig. Weil aus Fehlern und divergentem Denken die besten Sachen entstehen können.“ jaa, danke!
Caddi sieht einfach so gut aus! Jetzt wo der Harry Potter Podcast vorbei ist hat sie wohl weniger stress
Das ist gerade genau das Video, das ich brauche. Und dann noch mit so sympathischen Gästen! :D
Kaddi ist einfach so ein toller Mesch, wie viel Menschen sie nicht nur zum lachen sondern auch einen Grund zum Leben geschenkt hat, klasse Frau!
Unaufgräumte Räume, hemmen meine Kreativität völlig.
Ich brauche immer erst Ordnung, um mich entfalten zu können.
Wenn meine Umgebung unordentlich ist, bekomme ich nichts zustande.
Was mein Kreativität aber besonders beflügelt ist, wenn ich mich einfach damit immer und immer wieder befasse, ausprobiere und mache.
Je mehr, umso umfangreicher fange ich an eigene Ideen zu entwickeln.
Das ist für mich auf jeden Fall das A u O, um selbst immer kreativer zu werden.
Auch, wenn man Anfangs keine eigenen Ideen hat und erst einmal die Dinge von anderen nachmacht, dass man sich damit immer weiter beschäftigt und dadurch beginnt kleine, eigene Einfälle zu bilden und auszuprobieren hilft der eigenen Kreativität ungemein auf die Sprünge.
tolles Video! mir hilft es immer mein Zimmer komplett umzustellen, jeden Schrank, das Bett, die Bilder einfach alles an eine neue Stelle bringen:)
Das geht mir genauso. Seit ich denken kann (und die Fähigkeit dazu habe), stelle ich oft mein Zimmer um!
Was ein schönes Video das ganz viel Mut macht!
Tolle Gäste
Deswegen bin ich immer so unfassbar kreativ wenn ich high auf lsd bin, hab gelesen das dann viele Verbindungen im Gehirn geschaffen werden.
Super Video, sehr interessant, ich danke euch!
Hi @lexus9759!
Bitteschön! 🤓
Deine Autogrammkarten sind ja cool geworden! Also...die angemalten
Ich habe als Kunstpädagogin im Kindergarten gearbeitet und festgestellt, dass schon bei Kindern kreative Prozesse durch ganz unterschiedliche Dinge ausgelöst werden. Für manche ist eine weiße Leinwand oder ein Raum das was sie sofort beginnen auszufüllen, manch andere werden besonders kreativ wenn man ihnen eine Aufgabe stellt die sie Lösen sollen oder Material mit dem sie experimentieren können. Ich glaub die Devise ist echt ausprobieren, mutig sein, und am wichtigsten: anfangen.
Was für legendäre Gäste 🤩
Hi @Florenz-_-!
Das freut uns wirklich, dass hier viele die Gäste so feiern!
🤓
Nichts fördert Kreativität besser als eine strikte Deadline!
Es gibt auch super viele interessante Ideen aus der Meditation zum Thema Kreativität. Es gibt die Idee, dass jeder von uns bestimmte Eigenschaften von natur aus besitzt, darunter auch Kreativität. Was ich am interessantesten finde ist die Idee dass Akzeptanz der Schlüssel zu Kreativität ist. Ich hab immer gedacht Kreativität bedeutet an sich etwas zu tun und etwas zu erschaffen, aber vielleicht kommen Ideen eher wenn man die dinge akzeptiert so wie sie sind. Bevor man Dinge akzeptiert, kann nichts neues entstehen, man hat nur die Vergangenheit. Mir hat es sehr geholfen akzeptanz in kreative Arbeit einzubringen auch um weniger kritisch mit den Ideen die ich habe umzugehen.
Sehr interessant, danke fürs teilen. Kannst du dazu Videos/Kanäle oder Bücher empfehlen? Würde mich sehr freuen:)
Bei 10:11 ein paar Tränchen in die Augen bekommen. Danke, Kaddi.
Echt einer der aufbauendsten Videos die ich je gesehen hab ❤ top Kanal 😊
Das freut uns sehr, dass dir das Video gefallen hat!
🤓
Sehr kreativ, die Gäste für dieses Video einzuladen.
👍 🤓
Hi. Tolles Video, danke schön. Mir hilft es, die Gedanke schweifen zu lassen und dann hinterher aufzuschreiben. Aufschreiben klingt erstmal voll lame, ist aber m.M.n. unverzichtbar. Manchmal liest man sich das alte Zeug dann mal durch und kommt auf ganz neue Gedanke und Ideen und Kombinationen mit anderen Einträgen, die man sich mal aufgeschrieben hat.
Ralph, einfach ein cooler Typ!
Danke und Ciao
Hi @hierkonnteeinnamestehen5326!
Bitte schön! 🤓
Geniale Kombo!! Ich liebs einfach, unbedingt weiter so!
Hi @xitztrap!
Danke. Das freut uns. Wen könnten wir denn noch einladen?
@@DimensionRalphArmin und Christoph :)
Ich bin oft malerisch kreativ. Seit 5 Monaten fühle ich mich unkreativ und mag nicht malen.
Nach diesem Video vermute ich aber, dass meine Kreativität einfach grad damit beschäftigt ist, das Leben mit meinem hyperaktiven Havaneser einzurichten, den ich seit 5 Monaten habe.
Danke für das video. Ich bin Musiker und fühle mich immer so unkreativ, doch jetzt hab ich ein anderen blickwinkel darauf. Hab jetzt richtig bock mich Kreativ auszuleben :)
👍 🤓
Kaddi ist und bleibt die coolste Person ever
Divergentes Denken erreiche ich beim Radfahren. Alleine. Nur genießen. Ein wunderschönes Gefühl.
danke für den zuspruch, pass sicherlich vielen in unterschiedlichen lebenslagen :)
Vera Birkenbihl hat super Tipps. Assoziations Spiele usw., also wen es wirklich interessiert, ankuggen!
Danke für das Video... Machen und Anfangen und nicht vom Ergebnis her Denken... Z.B. eine neue Melodie entwickeln, also eine Abfolge von Tönen und ihre Länge, Intonation und Rhythmik... Spielen, ausprobieren, verändern, verwerfen und irgendwann einen Link finden, der einen geistige Befriedigung verschafft... Aufnehmen, liegen lassen, anhören und weiter entwickeln oder feststellen, das reicht für heute, es ist rund und abgeschlossen... Der Anfang und das Ende ist definiert... Und dann Tage oder Stunden später noch einmal so anhören, als wenn es von jemanden Anderen geschaffen wurde und schauen, ob es die eigene Seele berührt... Kreativität ist ein Prozess und nur Denken hilft nicht dabei... Man muss auch aktiv werden, sonst ist jede Kreativität für den Knallroten Sack... Kreativität ist kein Selbstzweck... Kreatives Handeln kann aber tolle Früchte hervorbringen... Sei es nur, dass man einfach einmal ein wenig Muskatnuss einem altbekannten Rezept hinzufügt... Honigkuchen oder Kakao würden sich z.b. anbieten... Keine Ahnung, ob dass dann besser schmeckt... Anders auf jeden Fall... In diesem Sinne... Love peace and harmony Bernward
Erzählt das bitte allen Lehrerinnen und Lehrern 😊
was für eine crossover episode.. coldmirror
Oh! Dieses Video ist so schön anzusehen.
Ich bin schon seit meiner Kindheit sehr Kreativ (Divergent und Konvergent).
Und diese Tipps zu sehen, um kreativer zu werden, sind für mich Alltag, nur wusste ich nichts davon, schön.
Ich finde es aber wirklich schade, das Kreativ sein so oft abgestraft wird/wurde, insbesondere in der Schule.
Ich fand es immer grässlich Sachen auswendig zu lernen und war eigentlich immer grottenhaft darin. (Egal wie viel ich übe)
War es jedoch eine Kreativ-Aufgabe war ich, meiner Meinung nach, immer sehr gut gewesen.
Wieso muss ein Ort, der die das Zeug was du für das Leben brauchst (Wissen) gibt, ausgerechnet diese Fähigkeit abtrainieren?
Hoffe das es sich mit der Zeit gebessert hat und noch weiter bessert!
Für andere kann ich wirklich empfehlen, mehr darüber zu reden. Wenn ich eine Idee hab hilft es mir ungemein wenn ich diese ausspreche. Hoffe sie hilft hier einigen.
(Ironischerweise wusste nicht mal das dieses Problem für manche existiert, niemand spricht das an normalerweise.
Gutes Video und coole Gäste!)
Hi @AchIael!
Danke. Das freut uns, dass dir das Video gefällt!
Machst du heute auch beruflich etwas Kreatives? Dann ist ja gut, wenn die Schule dich da nicht vom kreativen Weg abgebracht hat.
@@DimensionRalph Oh, ich habe sogar eine Antwort von dir erhalten!
Ich mache dieses Jahr mein Abitur, deswegen habe ich hauptsächlich in der Vergangenheit geschrieben. Ich habe schon vor in die Kreativ Branche zu gehen, wahrscheinlich in den Bereich: "Was mit Medien", also Digital und wenn es gut läuft so in die Richtung wie du (Sie) es machst mit deinem UA-cam Kanal. (Ich weiß wie hart es sein kann und ist nicht das primär Ziel von mir.)
Hi @AchIael!
Viel Erfolg! 🤓
Sekunden Fehler war auch erst ein Fehler und jetzt ist es praktisch 😂
0:18 "… drei Gäste, die ihre Hand bitte unten lassen." Das hat so semi geklappt. 😁
Habe bisher nur die ersten Minuten geschaut, kann also sein, dass sich mein Kommentar gleich noch selbst erledigt aber für mich gibt es zwei Arten von Kreativität (die natürlich schon irgendwie zusammenhängen). Einmal die "fantasievolle, erschaffende" Kreativität mit der man im weitesten Sinne Kunstwerke kreiert - was natürlich Vieles sein kann: Bücher, Filme, Fotografien, Gemälde, Illustrationen, Spiele, Mode und und und. Als Zweites dann die mehr "geistige" Kreativität mit der wir "out of the box" denken oder z.B. vorhandene Dinge neu kombinieren oder auch ganz neue Hilfmittel schaffen, Theorien entwickeln, um ganz praktisch kleine und große Probleme zu lösen. Keine Ahnung ob das so Sinn macht, aber so habe ich mir das ganz kreativ in meinem Kopf zurechtgelegt 😊
Sehr schönes Video! 😊 Ich hätte mir noch gewünscht zu erfahren, wie Dennis kreativ wird ☺️
Ich habe einen eigenen WhatsApp-Chat mit mir selbst, in dem ich Sprachnachrichten aufnehmen oder Notizen festhalten kann, wenn mir unterwegs eine Idee kommt.
Und sonst: Dinge ausprobieren, Brainstorming, Mind-Mapping
Meine zwei Tipps für mehr Kreativität: »Nichts ist dämlich!« und »Kreativität entsteht aus Kreativität«
Meine Kreativität fließt hauptsächlich ins kreative Schreiben. Ich kam irgendwann an den Punkt, an dem ich überlegte, wie ich den Plot verbessern, Subplots hinzufügen und die Charaktere lebendiger in die Geschichte einfließen lassen kann. Zum einen habe ich dafür eine Pinnwand aufgebaut an der verschiedene Zettel hängen, die mit Fäden verbunden sind - wie in einer Detektiv-Serie! Zum anderen habe ich mir vorgestellt, die Charaktere würden vor mir sitzen und ich unterhalte mich dann mit ihnen über die Geschehnisse und Probleme der Geschichte.
Beides hat mir sehr geholfen, um auf eine Ideen zu kommen. Wenn ich jedoch anderen (vor allem weniger kreativen) Leuten davon erzähle, werde ich komisch angesehen. Wenn man kreativ sein will, sollte man sich die Meinung von anderen nicht (zu sehr) zu Herzen nehmen. Dadurch schränkt man sich nur. Und auch man selbst sollte offener gegenüber Ideen werden. Etwas mag dämlich und sinnlos klingen, aber du weißt es nur, wenn du es auch ausprobiert hast.
2:04 COOL!!
Die Kreativität ist kein Problem. Ideen sind genug da. Das Umsetzen ist das Problem da mir Wissen fehlt, die Zeit dieses Wissen anzueignen oder einfach der Kopf nicht da ist. Und so endet es oft mit Kritzeleien, Gedichten, seltsamen Kurzgeschichtenfetzen oder halbfertigen Dingen weil ich im Schaffensprozess was nicht verstehe oder den Fehler nicht finde. Ich schaffe einfach die "nächste Stufe" nicht.
So bleibt oft nur die Alltagskreativität mit Kochen oder mal beim Laufen nicht links sondern rechts lang laufen. Oder kreatives geschriebenes oder gekritzeltes Chaos.
🙌
Cooles Thema - wie immer eigentlich! Aber erst mal das Wichtigste heute: Ich wünsche euch allen ein glückliches, gesundes, tolles neues Jahr!
Ich habe verschiedene Kreativitäten - wenn man das so sagen kann. Entweder habe ich ein Problem und bemühe meine Kreativität, um eine Lösung zu finden, wenn zu dem Zeitpunkt kein Lösungsweg zur Verfügung steht (Internet, andere Menschen...). Und dann habe ich manchmal so Schübe: Hab mal mit ner Kollegin rumgealbert, wir haben uns gegenseitig als Königin und Prinzessin bezeichnet, dann haben wir uns Märchentitel ausgedacht und zack, hab ich erst ein Märchen geschrieben und dann noch 5 weitere und sie meinen Kollegen zu Weihnachten geschenkt. Darin habe ich Bürosituationen und Kollegen in Mittelalter-Märchenformat erzählt - der Vertriebskollege wurde zum Buckelkrämer z. B. Aber jetzt habe ich gerade keine Lust mehr zu schreiben und das ist ok.
Deine Geschichte mit den Autogrammkarten erinnerte mich daran, dass ich auch ganz oft beim Basteln (Deko, kleine Geschenke, Karten etc.) Dinge kombiniere, die klassischerweise nicht zusammengehören. So gab es dieses Mal "wilde" Weihnachten für alle. Ich hatte noch Tonkarton mit Zebra-, Leoparden- und Tiger-Muster, Sterne/Tannenbäume/Zuckerstangen daraus geschnitten, Loch rein, Band durch - fanden alle witzig.
Brainstorming kam mir auch sofort in den Sinn - wenn 2 oder mehr das gleiche Ziel haben, können sie sich gegenseitig damit hochschaukeln. Oder wie Kaddi sagte, einen anderen Menschen verbal zu spammen und sich selber durch die Reaktion des Gegenübers hochschaukeln - da können tolle Dinge entstehen.
Und ich fürchte, das mit der Unordnung ist meine Schiene. Spazierengehen, na ja, beflügelt mich nicht und blau weiß ich auch nicht
Hi @annepertl5207!
Danke für deinen Kommentar. Das ist doch wunderschön, wenn man im Kollegium so nett beschenkt wird 🤓
Und danke auch für die lieben Wünsche - auch für dich alles Gute!
Langeweile ist auch sehr hilfreich!
Hi @steffieonline!
Das stimmt. Da haben wir kürzlich sogar ein Video zu gemacht:
ua-cam.com/video/CDIt3IbVgek/v-deo.html
Coldmirrors Part war sehr wertvoll für mich
Hi @Scurr123!
Ihr „Fertig ist besser als perfekt." ist auf jeden Fall hilfreich!
Zu der Sache mit neuer Musik, die man mal hört: Ich bin Hobbyautorin und bin grade an einem Projekt, was als Romanreihe geplant ist; und bei bestimmten Liedern und Songs, die ich mal entweder durch Zufall oder in meiner Playlist höre, habe ich oft Szenen mit Charakteren aus der Geschichte vor Augen, die entweder vom Vibe oder von den Geschehnissen zu dem Song/Lied passen, oder wo einfach der Song/das Lied laufen könnte, während die Szene abläuft.
\/w\/
meine besten Ideen kommen immer zwischen Tür und Angel, also genau dann, wenn ich nicht versuche kreativ zu sein, sondern einfach nur in ein anderes Zimmer will
Hi @RisenShine22!
Das ist ja quasi die kürzeste Version eines Spaziergangs - und der soll ja auch hilfreich sein 🤓
Den Perfektionismus abzulegen und Sachen einfach zu machen, habe ich tatsächlich durch UA-cam erst gecheckt. Da haben mir Maker wie Adam Savage, Laura Kampf etc. echt weitergeholfen. Vorher immer alles im Kopf durchgespielt, aber nie umgesetzt. Dabei kommt es bei Bastelsachen, Fahrrad-Schrauberei und Co eh anders als gedacht und man muss unterwegs kreativ werden 😅 gerade was Fahrrad angeht auch der Kanal Spindatt. Erstmal "ans laufen bekommen" und dann - falls man Muße dazu hat - die Details. Oder in dem Zustand fahren, bis wieder etwas anderes klappert oder Wartung bedarf 😅
ja, genau das. hab ewig lang überlegt wie man möglichst genau die krümmung einer fläche bestimmt um einen aufsatz zu drucken und dann irgendwann einfach mal probiert, manchmal klappen sachen auch einfach :D
Tolles Video! Ich denke was auch helfen kann um die Kreativität etwas anzukurbeln ist., einfach einen anderen Blickwinkel einnehmen. Z. B. beim Lösen eines Problems oder etwas handwerkliches.
Dies hier ist ein kommentiver Kreatar!
Dachte immer durch meine Lehrer und Lehrerinnen, dass ich nicht kreativ wäre.... dabei ist Kreativität viel mehr, als nach Vorlagen zu malen etc
Nach Vorlagen zu malen ist auch eine Form von Kreativität
4:31 pen-pineapple-apple-pen
Auf Acid oder MDMA wird man auch ganz wundervoll kreativ😂
Man muss gezwungenermaßen kreativ werden, wenn man einen UA-camKommentar schreiben möchte, der nicht gebannt wird.
Hier noch etwas für den Juhtjupalgo, damit dieser Kommi nicht schaddoubännt wird: Super video! Weiter so, ihr beste :) Blumen duften echt gut :) Freue mich schon auf dies und jenes, danke :) hübsch
Hi @interrobang2175!
Mal abgesehen, dass UA-cam hier und da selbst aktiv wird, kommen wir hier eigentlich alle ganz gut miteinander aus. 🤓
@@DimensionRalph Gerade bei längeren Kommentaren oder wenn es um politische Themen geht, werden eigentlich 60-80% meiner Kommentare von UA-cam geshadowbanned.
Tatsächlich sehe ich aktuell auch 98 von den derzeit 131 Kommentaren, was ein überraschend guter Schnitt ist (wovon 10 Kommentare scheinbar nur ein Handzeichen sind 👋?).
Aber.. sicher? dass "wir hier eigentlich alle ganz gut miteinander auskommen"? Also gibt es auch handfeste Zahlen, dass das massive UA-cam-Problem des shadowbanning auf diesem Channel absolut kein Problem ist? Oder ist es eher ein gefühlter Wert?
Also ich habe für mich festgestellt, dass die allermeisten Kommentare nicht geshadowbanned werden, wenn ich diesen "Hier noch etwas für den Juhtjupalgo,..." Text hinzufüge. Und damit - so würde ich sagen - habe ich ja quasi eine "kreative" Lösung geschaffen, dass ich nicht willkürlich zensiert werde :)
Aber wer ist denn "wir"? Also gehöre ich scheinbar nicht zu diesem "wir"? Sondern ein festgelegter Mitgliederkreis?
Hi @interrobang2175!
Danke für deine Erläuterungen. Da sprichst du tatsächlich ein Problem an. Interessanterweise werden manche Kommentare in der Mobil-Version angezeigt - nicht jedoch in der Desktop-Version.
Wir schauen zusätzlich aber auch regelmäßig im UA-cam-"Spam"-Filter nach; dort sind allerdings nur sehr wenige Kommentare. Die meisten schalten wir dann noch frei.
Und "wir" - das sind wir alle hier; also die, die hier kommentieren und die Redaktion und Ralph selbst.
Ich habe die kreativsten Ideen nachts, wenn ich nicht schlafen kann und in der Badewanne...
Like that 😎👍🏽
Ich habe gestern beim Pizzaessen mit Freunden (Hawaii für mich) zunächst die toppings der Pizza meines Gegenübers nicht erkannt, und habe erst nach ein paar Momenten geschlossen, dass die kleinen, runden Objekte Oliven sein müssen.
Jetzt möchte ich beim nächsten Pizzabacken ausprobieren, wie Weintrauben als topping schmecken, für die ich die Oliven in den ersten Augenblicken gehalten habe :D
Mal schauen, ob ich da etwas auf der Spur bin!
Hi @BurningNero22!
Das hört sich auf jeden Fall sehr sehr gut an 🤓
Pizza zuhause backen: Da haben unsere Kollegen von Quarks mal was zu gemacht:
www.ardmediathek.de/video/quarks/die-wissenschaft-von-der-perfekten-pizza/wdr-fernsehen/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTJmYWYzNmQ5LTliOWQtNGZlOC05NGFlLWMxMjE4MWVkMzU1Zg
4:33
MiniC
Aple - Pen
Sondoku - Vegeta
Nutella - Erdnussbutter
Tj_bb - Mikrofon
Pikachu - Electrostein
BigC
Hand - Farbe
Körper - Drucker/Scanner
Papier - sehr viel Glitzer
Säge - Holz
Luft - Liebe
Mozart - Klavier und Violine
Ich - die Zukunft
Ahhhh kaddi❤😊
♥️🥰🔥♥️
Mein Hirn gleicht sehr einem überaktiven Durchlauferhitzer, der ständig Futter benötigt. Ich wache auch oft nachts auf und muss mir neue Ideen oder Projekte notieren. Ich habe Zuhause einen "Giftschrank" meiner Ideen, die ich noch umsetzen möchte. Manche habe ich umgesetzt, manche verbleiben im noch im Land der Träume. Was auch extrem wichtig ist für den kreativen Impuls.
Ich kann nicht nicht kreativ sein. Daher habe ich in 2004 meine Kreativität in meine Selbstständigkeit umgewandelt.
Denn ein ganz wichtiger Punkt für den "nützlichen" Aspekt des Kreativseins ist die Kommunikation mit anderen. Denn ohne könnte ich beim Zeichnen, Schreiben, Filme schneiden, Kulissen entwerfen, Musik machen einfach in Schönheit sterben, was ich schade fände, da es dann niemanden bereichert.
Ich muss meine Kreativität teilen, dann macht es richtig Freude.
Aber ich muss mich auch mal bewusst "langweilen", um meinen Gehirnwindungen beim Knispeln zuzuhören.
⭐ Danke für diese tollen Beiträge.
4:35 - 4:38 PPAP😂 ✏️🍍🍎✏️
Blau, Chaos, Spazieren gehen: Chaos und Unordnung sind Gift für meine Kreativität. Ich habe in reizarmen Umgebungen wie die Toilette oder beim Duschen die besten Gedankengänge. Wenn ich Schreibe, sachliche Mails, Gedichte oder Geschichten, dann höre ich am liebsten dabei ruhige Synti oder instrumental Musik ohne Gesang. Spazieren gehen ist auch gut, es hängt aber von der Umgebung ab. Andere Leute oder Autoverkehr sind für mich nicht entspannend. Am Besten ist es, bei schönem Wetter in den Rheinwiesen herumzuirren und stundenlang im Sand am Ufer zu sitzen. Wasser ist immer gut! Blau ist das Einschaltbild meines C64. Das erklärt so einiges😉
Hi @KerstinPLUS!
Blau ist ja auch der "Bluescreen of Death" von Windows 🤓
Den kenne ich auch. Die dadurch entstandene "Kreativität" hat mich zu Linux geführt😊
👍 🤓
Kreativität ist vereinfacht gesagt Problemlösekompetenz. Je nach dem wie weitreichend verschiedene Erfahrungshorizonte Erlebt wurden um so "kreativer" können Probleme "gelöst" werden. Wobei mir an dieser Stelle grade der Spruch: "Kinder die was dürfen, werden zu Erwachsenen die was können." durch die Hemisphären fliegt.
Drei der vier Kanäle die auf UA-cam Sinn machen zusammen gemorpht. Mehr braucht es nicht. Hab euch lieb ❤ Gute Nacht
Hi @elenakirsch7285!
Guten Morgen!
Welches ist denn der 4. Kanal?
Vielleicht fragen wir da auch mal an...
🤓
@@DimensionRalph Rocket Beans TV .. eine science orientierte Talkrunde mit Florentin, Nils und Ralph zum Beispiel wäre ein kleiner Traum 😍
Hey! Kann manDeine Bilder erwerben? So mit Autogramm?
Da hab ich noch nie drüber nachgedacht …
@@hyprjnx Wären dann halt wirklich extra coole Autogrammkarten.
mach es für dich selber.
das ist es. mehr kann, muss aber nicht wirklich.
schönes video!
meha cooles thema. ich finde sehr eng mit kreativität ist die originalität von gedanken verbunden. könntet ihr dazu auch mal ein video machen? fände ich auch mega interessant
Hi @Geh_Dama_Weg!
Danke für den Vorschlag. Was möchtest du denn genau wissen?
@@DimensionRalph also im grunde genommen am besten alles.
-was macht einen gedanken originell aus?
-ist originalität erlernbar?
-welche faltoren beeinflussen die originslität?
- wie unterscheiden sich „innovative denkprozesse“(wenn man das so bezeichnen kann) von herkömmlichen?
-warum fällt es einigen menschen sehr viel leichter auf vollkommen andere und neue arten und weisen zu denken als anderen?
-ich finde ja originalität ist die königsdisziplin der kreativität. aber wo genau fängt eigentlich originalität an?
vielen dank schonmal, dass ihr antwortet und euch die zeit nehmt :)
Hi @Geh_Dama_Weg!
Danke für deinen Vorschlag. Wir sammeln die alle - und schauen dann, welche Themen wir hier für den Kanal umsetzen können.
Allerdings: In unsere 10 Minuten passt nie "alles" rein 🤓
Mir geht es sehr oft so, das ich coole Ideen habe, aber nicht die Fähigkeiten hab diese umzusetzen.
Und manchmal hab ich voll Lust etwas zu kreieren, aber ich einfsch keine Idee habe was ich machen soll.
Um kreative zu werden hilft es mir sehr mir dinge gut Vorstellen zu können. Also das ich dann schon eine konkrete idee im kopf habe und dann direkt anfangen kann. Selten ist das end Ergebnis das das was ich mir zuerst gedacht habe weil ich einfach im Prozess neue ideen hab und dann aus dem angefangenen etwas neues weiter entwickle. Was finde ich beim bildlichen vorstellen hilft ist viel zu lesen. Da bekommt man nur eine Beschreibung der Sachen znd muss sich den rest Virstellen. Und für leute die nicht gerne lesen, es funktioniert auch mit hörspielen.
ralphs bilder sind aber sehr schön geworden!
❤️
Oha, ich denke eigentlich dass jeder SO kreativ sein kann wie ich. Einfach laufen lassen 😛 8:42 meine Rede. ok, alles was danach kommt auch, sage ich meinen Leute mindestens 10 Mal am Tag.
Mir kommen die besten Ideen auf dem Klo oder unter der Dusche. Meinen Titel für die Bachelorarbeit habe ich in der Dusche verfasst, eine Rede für eine Festivität mit großem Publikum ist mir eine Viertelstunde davor auf dem Klo eingefallen. Ansonsten schreibe ich das Hauptthemenwort auf die Mitte eines Blattes und schreibe die Ideen dazu drumrum. Dieses Blatt begleitet mich dann überallhin und ich kann im Aldi in der Schlange an der Kasse mal eben was dazuschreiben, was mir in der Langeweile einfällt oder durch andere ungewollt eininspiriert wird.
no way was eine tolle kombi
👍 🤓
Hammer Video und tolle Menschen beteiligt ✨ Tipp für alle die Kreativer werden wollen: das Buch „der Weg des Künstlers“ 🎨
Für mich ist kreativ sein auch nutzlose aber ANDERES verhalten. Zum Beispiel beim Tischtennis spielen, das Bein nach oben heben und darunter durchspielen
VIeLleIcHt EnTsTeHeN sO aUcH nEuE sPoRtArTeN
🖐🏽
Kaddiiii❤
Kaddi ❤
🌈🦄🐛🌸
Ich studiere Mediendesign und mein Innenleben verarbeitet regelmäßig seinen Umtrieb in diversen Zeichnungen.
Daher ist Kreativität mein Grundbaustein - über den ich teilweise jedoch stolpere.
Erst kürzlich hatte ich eine Zeichnen- Blockade. Hatte ich so noch nie und dachte, mein Gehirn sei nun kaputt, weil einfach nichts so rauskam wie ich es wollte.
* FRUST *
Aber an jeden da draußen der das fühlt mein Tipp:
Mach dich nicht wahnsinnig. Kreativität ist nicht über Nacht verschwunden und hat dich für immer verlassen. (Irgendwie denkt man das echt)
Entspannt bleiben und nichts bezwingen. Jede Quelle hat mal ihre Aussetzer.
:3
👍 Völlig richtig!
🤓
Irgendetwas wirkt seltsam an dem Hintergrund. Ist das ein Bluescreen?
Es ist ein Greenscreen. 🤓
Der Hintergrund ist tatsächlich das "echte" Büro von Ralph. Im Prinzip sähe es also genauso aus, wenn wir ohne Greenscreen drehen würden; vielleicht mal mehr und mal weniger aufgeräumt 😀
Der Grund für den Greenscreen ist, dass wir dann problemlos grafische Elemente hinter Ralph einfügen können. Insgesamt sieht es dadurch viel schöner aus.
Hier kannst du einen Blick hinter die Kulissen werfen:
ua-cam.com/video/TyRriU15Q4w/v-deo.html
🙋
Danke für die Tipps. Ich habe ein blaues LED-strip in zwei 8tel-Noten geformt und sie an der Wand gehängt(Um 22:30 XD). Ich hoffe das wird mir helfen, banger Musik zu machen.
Mir kommen immer gute Ideen, wenn ich lange alleine Auto fahre. Ich vergesse die meisten nur wieder, wenn ich dann aussteige.
Wie immer sehr unterhaltsam und inspirierend! Aaaaber: Schule hemmt nicht grundsätzlich die Kreativität von Schülerinnen und Schülern. Gerade in der Grundschule wird kreative Gestaltung und individuelle Lösungsfindung gefördert. Auf den weiterführenden Schulen sieht es allerdings oft recht traurig aus. Übrigens: Meine dritte Klasse ist ausgesprochen kreativ, wie man auf meinem UA-cam-Kanal hören kann ... falls Interesse besteht. Da gibt es eine von uns produzierte Hörspielserie ...😉 LG, Lutz
Hi @lutzdalkowski!
"Die Monsterjäger" - wie schön 👾:
ua-cam.com/video/DNy3aXGKXkM/v-deo.html
👍 🤓
@@DimensionRalph Danke!
Kaddi !!!