Android-Apps unter Linux nutzen (CC2tv Folge 354)

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 31 тра 2024
  • Website: www.cc2.tv
    Shop: www.cc2.shop
    Spenden: paypal.me/cc2tv
    Es gibt mittlerweile viele Anwendungen, die nur noch als Apps für Mobiltelefone angeboten werden, sodass es sinnvoll ist, einen Weg zu finden, diese auch auf dem PC auszuführen. Schon 2019 haben wir eine Lösung vorgestellt, mit der sich Android-Anwendungen unter Linux nutzen lassen. Damals war das noch eine recht wackelige Sache, die nicht überall funktionierte. Mittlerweile gibt es mit "Waydroid" eine Lösung, die deutlich robuster läuft und sich gut in das Linux-System integriert. Wir stellen Waydroid in diesem Video vor und zeigen die Vor- und Nachteile.
    Kapitelmarken:
    04:50 Einführung in Waydroid und Wayland
    09:20 Waydroid in der Praxis
    14:30 Exkurs zu Arch Linux und Gnome
    16:45 Waydroid ohne Wayland auf Linux Mint
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 39

  • @vitadelicatus
    @vitadelicatus 9 місяців тому +18

    Ich bin so alt das ich deinen Vater noch in allen CCs gesehen habe, du bist wirklich ein würdiger "Nachfolger".Obwohl ich hoffe das er noch sehr lange lebt.

  • @mathiasfischer5014
    @mathiasfischer5014 9 місяців тому +3

    Wow ein schönes Video - ich wollte schon immer wissen was wayland ist

  • @Grandmaster-G
    @Grandmaster-G 9 місяців тому +1

    Woohooo..., Fdroid ftw !!
    Interessante Sache das, vielen Dank. 🤓

  • @Joe-uc9kf
    @Joe-uc9kf 9 місяців тому +2

    Das Wayland Thema ist ganz interessant. Aber so ganz sehe ich den praktischen Nutzen nicht. Das Telefon hat man ja jederzeit griffbereit. Und die Dinge, wo man eine große Tastatur, viel Rechenleistung und einen großen Bildschirm braucht, wird es weiter auf dem PC geben. Interessant wäre für einige Menschen eher, dass Smartphone als vollständigen PC Ersatz zu haben, an dass sich Drucker, Tastatur und Bildschirm bei Bedarf bequem anschließen lassen, so dass ich typische Office Anwendungen nutzen kann.

  • @gunterkonnecke6109
    @gunterkonnecke6109 9 місяців тому

    Sehr gut erklärt. Danke dafür.

  • @notfallmed
    @notfallmed 9 місяців тому +1

    Wieder echt klasse, danke.

  • @itssogood69
    @itssogood69 9 місяців тому +1

    Danke für das Video

  • @fortunato1957
    @fortunato1957 9 місяців тому

    Hallo Thomas! Danke für dieses schöne Video! Ich werkele schon seit langer Zeit damit herum, Android auf dem PC laufen zu lassen. Unter Windows funktioniert das mit BlueStacks z.B. sehr gut, unter Linux habe ich es mal mit Anbox versucht, aber das war nix! Jetzt weiß ich, dass es wohl nicht an mir gelegen hat. 😁
    Derzeit benutze ich Genymotion, das klappt eigentlich ganz gut. Die Waydroid-Installation unter Pop! OS war in ein paar Minuten erledigt!

  • @ambotaku
    @ambotaku 9 місяців тому +1

    Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich mag generell den "Röhrenblick" bei Smartphones nicht, aber manche Android-App lohnt sich auch für Nutzung auf einem "richtigem" Bildschirm. Das kriege ich zwar auch unter ChromeOS hin, das ja Android-Apps auch nativ auf einem Chromebook ausführen kann, aber Linux Mint, das ich auf anderen Rechnern ist mir da doch lieber. Du hast ja gezeigt, wie man auch die "Hürde" Wayland auch bei Mint schon meistern kann.

  • @thechadeuropeanfederalist893
    @thechadeuropeanfederalist893 9 місяців тому

    Läuft der google voice assistant in der Umgebung auch?

  • @gerdkah6064
    @gerdkah6064 9 місяців тому

    sehr informativ! ^v^
    gibt es auch eine emulation mit *funktionierender* cam?

  • @lanafeit7628
    @lanafeit7628 9 місяців тому +2

    👍

  • @christiankubat8259
    @christiankubat8259 9 місяців тому +2

    In Windows 11 kann man bereits Android Apps installieren. Man Installiert den Amazon Store und kann loslegen. Es ist sogar möglich den F-Droid Store zu installieren.

    • @Gramini
      @Gramini 9 місяців тому

      Aber das scheint noch nicht für alle freigegeben zu sein, oder? Hatte vor ein paar Wochen (nicht mehr als 4) einen Win11 Laptop hier, wo das nicht ging.

  • @MiC-YT
    @MiC-YT 9 місяців тому +2

    OBS hat auch versagt!?

  • @Handelsbilanzdefizit
    @Handelsbilanzdefizit 9 місяців тому +2

    Der Linuxkernel bring selbst schon eine Menge mit:
    - KVM-Virtualisierung & LXC
    - Wireguard-VPN
    - USB over IP
    - ...
    Vielleicht darüber eine Sendung machen.

  • @herrheisenberg12
    @herrheisenberg12 9 місяців тому +2

    WSA (Windows Subsystem Android) gibt es doch schon.. direkt von Microsoft, für Windows 11 und es funktioniert mittlerweile tatenlos

    • @Gramini
      @Gramini 9 місяців тому

      "Tatenlos" trifft's ganz gut ^^

    • @herrheisenberg12
      @herrheisenberg12 9 місяців тому

      @@Gramini die aussage sollte zum selber googeln reichen!!

    • @Gramini
      @Gramini 9 місяців тому +1

      @@herrheisenberg12 Ich weiß nicht wirklich, was du mir mitteilen möchtest. WSA an sich ist mir ein Begriff (ist ähnlich wie WSL).
      Das mit "Tatenlos" war eine Anspielung auf den von dir verwendeten Begriff. Ich finde das ziemlich passend, da WSA nicht verfügbar war, als ich das vor weniger als 4 Wochen ausprobieren wollte, als ich Zugang zu einem Win11 Gerät hatte.

    • @herrheisenberg12
      @herrheisenberg12 9 місяців тому +2

      @@Gramini achso :-) sry, mein Fehler!! ja, solltest du bei Gelegenheit mal ausprobieren! WSA läuft im Grund auch so ähnlich wie WSL.. nach der installation kannst du Android Apps unter Windows ganz normal installieren, so das diese auch im Start menu auftaucht!!

  • @Marco_F_
    @Marco_F_ 9 місяців тому

    😋👌

  • @frenshnailssindoftubermaziglan
    @frenshnailssindoftubermaziglan Місяць тому

    linux auf android auszuführen funktioniert in der regel immer kommplett reibungslos, anders herum ist das bisher immer schwierig gewesen, ich bin mal gespannt hab das video noch nicht fertig geschaut

  • @sudoroot5457
    @sudoroot5457 9 місяців тому

    danke ... mit VirtualBox/VirtualMachine oder Parallels bekmmt man mehr zum Laufen und kann auch drucken ... auch auf ChromeOS mit einem ARM-Chromebook läuft fast alles aus Android auch überraschend gut ... LG

  • @Jowat97
    @Jowat97 9 місяців тому +3

    Lieber 2K/4K statt 50fps..

    • @W4nn3
      @W4nn3 9 місяців тому +1

      Da würde ich widersprechen.

  • @nesyta1749
    @nesyta1749 8 місяців тому +1

    Ich hoffe dass man Android und Linux so stark miteinander einbiden kann, dass man kein Virtual Contanier erfordert sondern alle Android Apps Nathlos direkt unter Linux Läuft und dass auch in mehrere Fenster. Sonst zählt der Waydroid eher als Bluestacks Alternative.

    • @jaypee112233
      @jaypee112233 6 місяців тому

      Naja, ohne Emulation geht’s nicht. Das eine ist x64 und das andere ist ARM

  • @dxler2921
    @dxler2921 9 місяців тому

    Ich kann nicht sagen das bei "Android x86" unter VirtualBox "die Leistungsfähigkeit besonders eingeschränkt ist" obwohl ich nur einen AMD "Ryzen 3 1300" mit 4 Kernen habe und VirtualBox 4 GB RAM von insgesamt 16 GB RAM Arbeitsspeicher zur Verfügung stelle.
    "Android x86" startet recht schnell und "WhatsApp" läuft ohne Verzögerungen und funktioniert sogar mit einer Webcam um über WhatsApp einen Videochat zu führen.
    Natürlich ist es Ansichtssache was man für Erwartungen gegenüber einem Emulator hat, aber für mich ist es entscheidend ob ich mit dem Emulator ein zusätzliches Gerät (und somit wertvolle Ressourcen!) sparen kann oder nicht.
    "Android x86" kann auch direkt auf die Festplatte installiert und gestartet werden so da die Leistungsfähigkeit um einiges erhöht werden kann da kein Betriebssystem aktiv sein muss und keine virtuelle Umgebung laufen muss (z. B. "VirtualBox").

  • @saaaaaaaar
    @saaaaaaaar 9 місяців тому

    👍