Expertenkongress Zukunft.Lebensraum: Eröffnung Josef Pröll & Keynote Josef Settele
Вставка
- Опубліковано 9 лют 2025
- Die Ökosystemleistungen zum Decken menschlicher Bedürfnisse steigen, aber in punkto Schaffung und Erhalt von Lebensräumen und deren Habitatqualität ist die Entwicklung negativ, warnte Josef Settele vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) und einer der Leiter des Berichts des Weltbiodiversitätsrats. Auf Basis des Berichts sieht er eine nachhaltige Jagd, Land- und Forstwirtschaft als Teil der Lösung. So sei eine Bereitstellung von Nahrung, blütenreichen Lebensräumen mit heimischen Pflanzenarten und Nistmöglichkeiten elementar, ebenso wie die Einrichtung von Schutzgebieten, die Erhöhung der Habitatvielfalt und die Pflege ursprünglicher Habitate in landwirtschaftlichen, naturnahen und urbanen Bereichen. Zudem sollten die Habitate vernetzt und verbunden werden. Settele führte auch Ziele des Kunming-Montreal Global Diversity Framework an. Diese sehen u.a. eine nachhaltige Bewirtschaftung und Intensivierung auf landwirtschaftlich und forstwirtschaftlich genutzten Flächen vor. Sie stellen den Erhalt der Biodiversität sicher, wobei entsprechende Praktiken kompensiert werden müssen.