- 109
- 402 991
NÖ Jagdverband
Austria
Приєднався 8 кві 2020
Der NÖ Jagdverband informiert rund um das heimische Wild und die Jagd in Niederösterreich. Wir zeigen das Handwerk Jagd, klären über Wildtiere und ihre Lebensräume auf, geben Einblick in das jagdliche Brauchtum, kochen gemeinsam Wildrezepte und berichten über unsere Verbands-Veranstaltungen.
#WILDKÜCHE Hase Wellington
Wildfleisch gehört aufgrund seines besonderen Aufbaus zu den wertvollsten Lebensmitteln der heutigen Zeit. Heimische Wildtiere wachsen artgerecht in ihren natürlichen Lebensräumen auf, bewegen sich frei in der Natur und äsen frische Gräser und Kräuter. Dadurch hat Wildbret mehr Muskelgewebe sowie weniger Fett und Bindegewebe als herkömmliches Fleisch. Mit einem Gehalt von durchschnittlich 23 Prozent ist Wildfleisch auch äußerst eiweißreich. Es enthält zudem zahlreiche gesunde Nährstoffe wie Vitamin B, die Spurenelemente Zink, Eisen und Selen sowie einen hohen Gehalt an wertvollen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.
Wildtiere werden von den heimischen Jägerinnen und Jägern stressfrei erlegt und das Fleisch wird anschließend optimal gereift. Die Jägerinnen und Jäger, das Hinzuziehen kundiger Personen sowie strenge Hygiene- und Rechtsvorschriften zur Wildbret-Vermarktung gewährleisten darüber hinaus nur beste Qualität. Das macht Wildbret zu einem hochwertigen und schmackhaften Naturprodukt aus der Region sowie zu einem wichtigen Beitrag für eine gesunde und natürliche Ernährung.
Lasst Euch von @MartinaHohenlohe und ihren tollen Rezepten mit unserem heimischen Wildbret inspirieren! Und beziehen könnt ihr Wildbret auch direkt bei heimischen Jägerinnen und Jägern:
www.noejagdverband.at/wildbret/verkaufsstellen/
Wildtiere werden von den heimischen Jägerinnen und Jägern stressfrei erlegt und das Fleisch wird anschließend optimal gereift. Die Jägerinnen und Jäger, das Hinzuziehen kundiger Personen sowie strenge Hygiene- und Rechtsvorschriften zur Wildbret-Vermarktung gewährleisten darüber hinaus nur beste Qualität. Das macht Wildbret zu einem hochwertigen und schmackhaften Naturprodukt aus der Region sowie zu einem wichtigen Beitrag für eine gesunde und natürliche Ernährung.
Lasst Euch von @MartinaHohenlohe und ihren tollen Rezepten mit unserem heimischen Wildbret inspirieren! Und beziehen könnt ihr Wildbret auch direkt bei heimischen Jägerinnen und Jägern:
www.noejagdverband.at/wildbret/verkaufsstellen/
Переглядів: 141
Відео
#WILDKÜCHE Fasan Eintopf
Переглядів 176Місяць тому
Wildfleisch gehört aufgrund seines besonderen Aufbaus zu den wertvollsten Lebensmitteln der heutigen Zeit. Heimische Wildtiere wachsen artgerecht in ihren natürlichen Lebensräumen auf, bewegen sich frei in der Natur und äsen frische Gräser und Kräuter. Dadurch hat Wildbret mehr Muskelgewebe sowie weniger Fett und Bindegewebe als herkömmliches Fleisch. Mit einem Gehalt von durchschnittlich 23 Pr...
#WILDKÜCHE Wald- und Wiesenburger mit Hirschfaschiertem
Переглядів 1712 місяці тому
Wildfleisch gehört aufgrund seines besonderen Aufbaus zu den wertvollsten Lebensmitteln der heutigen Zeit. Heimische Wildtiere wachsen artgerecht in ihren natürlichen Lebensräumen auf, bewegen sich frei in der Natur und äsen frische Gräser und Kräuter. Dadurch hat Wildbret mehr Muskelgewebe sowie weniger Fett und Bindegewebe als herkömmliches Fleisch. Mit einem Gehalt von durchschnittlich 23 Pr...
#WILDKÜCHE Reh Stroganoff
Переглядів 2222 місяці тому
Wildfleisch gehört aufgrund seines besonderen Aufbaus zu den wertvollsten Lebensmitteln der heutigen Zeit. Heimische Wildtiere wachsen artgerecht in ihren natürlichen Lebensräumen auf, bewegen sich frei in der Natur und äsen frische Gräser und Kräuter. Dadurch hat Wildbret mehr Muskelgewebe sowie weniger Fett und Bindegewebe als herkömmliches Fleisch. Mit einem Gehalt von durchschnittlich 23 Pr...
Runder Tisch #02 Gumpoldskirchen: Manfred Weinhappel
Переглядів 705 місяців тому
Wirtschaftsraum Lebensraum 🚜🌾 Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle in der Gestaltung unserer Kulturlandschaft. Manfred Weinhappel von der Landwirtschaftskammer Niederösterreich betont die Verschränkung der Nutzung von Lebensräumen: „Gegenseitiges Verständnis ist hierbei wichtig: Es soll und muss attraktive Lebensräume geben, aber Lebensraum ist immer auch Wirtschaftsraum für Landw...
Runder Tisch #02 Gumpoldskirchen: Josef Balber
Переглядів 445 місяців тому
🌍📏 Integrative Raumplanung 📏🌍 Städte, Gemeinden, Siedlungen, Ortsränder - wir leben in einer immer dichter besiedelten Kulturlandschaft: Für Josef Balber, Vizepräsident des N Gemeindebundes, ist klar: "Wir wollen verhindern, dass Ortschaften zusammenwachsen 🚫🏘️, damit Korridore für Wildtiere 🦌 erhalten bleiben". Eine integrative wildökologische Raumplanung 🌿📐 ist entscheidend für die Zukunft un...
Runder Tisch #02 Gumpoldskirchen: Michael Meissl
Переглядів 685 місяців тому
🗝️🤝🏞️🔗 Vernetzung ist Schlüssel für Lebensräume Nicht nur Lebensräume 🏞️ und Anforderungen 📋 müssen vernetzt werden 🔗, auch Interessengruppen 👥, Nutzungsgruppen 🚜, Ökologie 🌱 - davon ist Oberförster Michael Meissl, Vorsitzender Fachausschuss Rehwild 🦌, überzeugt. Lebensräume 🌿 brauchen daher Gestaltung 🏗️ und Austausch 💬 - und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen 🤝✍️. #ZukunftLebensraum #DemW...
Runder Tisch #02 Gumpoldskirchen: Markus Redl
Переглядів 735 місяців тому
🏞️🚶♂️ Tourismus: „Naturmanagement braucht Daten“ 🚶♀️🏞️ Der Einfluss von Freizeitnutzern und Tourismus auf die Lebensräume von Wildtieren ist groß. Beim Runden Tisch des N wurde klar betont, wie wichtig es ist, Besucherströme gezielt zu lenken, Daten zu erheben und Tourismus gezielter zu lenken. Markus Redl, Geschäftsführer der Ecoplus alpin GmbH, bringt es auf den Punkt: „Für das Lebensraumma...
Runder Tisch #02 Gumpoldskirchen: Markus Hoyos
Переглядів 905 місяців тому
🌳🌲 Bäume und Wälder im Klimawandel 🌲🌳 Die Forstwirtschaft muss sich den Herausforderungen des Klimawandels stellen. Markus Hoyos, Obmann der Land&Forst Betriebe Niederösterreich, betont die Notwendigkeit, Waldgesellschaften an das sich ändernde Klima anzupassen, den genetischen Austausch zwischen Lebensräumen zu stärken und die Anpassung der Waldgesellschaft an das sich verändernde Klima zu unt...
Runder Tisch #02 Gumpoldskirchen: Hannes Unterhalser
Переглядів 765 місяців тому
🔗🤝 Starke Vernetzung und Verständnis für die Zukunft 🤝🔗 Johannes Unterhalser, stellvertretender Landesjägermeister in NÖ, plädiert für Vernetzung: „Wir brauchen in Zukunft Lebensräume, die genetisch vernetzt sind und wir brauchen das Verständnis aller Nutzergruppen für Wildtiere“. Ein offener Dialog, Vertrauen und Zusammenarbeit sind entscheidend, um Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Z...
Runder Tisch #02 Gumpoldskirchen: Leo Obermair
Переглядів 1115 місяців тому
🌿 „Jägerinnen und Jäger sind Stimme des Wildes“ Der N Jagdverband setzt Niederösterreich-Tour mit 2. Rundem Tisch fort: Nach dem Auftakt beim Expertenkongress im April und dem ersten Runden Tisch im Juli bot der N Jagdverband mit dem Runden Tisch zum Thema „Mensch“ im Rahmen des Schwerpunkts „Zukunft.Lebensraum“ 🌍 erneut eine Plattform für den konstruktiven Dialog zwischen Vertretern aus Land- ...
Runder Tisch #01 Wieselburg: Rosemarie Wurm
Переглядів 1266 місяців тому
🌳 Ruhe bitte! 🌳🤫 "Wild braucht Ruhe und Einstände - sowohl Wohnraum-Einstände als auch Deckungseinstände, wo es Schutz findet und sich vertraut niederlassen kann", betont Hegeringleiterin Rosemarie Wurm 🦌🏡🌲. Beim Runden Tisch wurde die Diskussion immer auch durch die Perspektive des Wildes geführt: Jägerinnen und Jäger haben mit der Ausübung der Jagd das Recht und die Verpflichtung, das Wild zu...
Runder Tisch #01 Wieselburg: Claudia Bieber
Переглядів 896 місяців тому
🦌🌾 Lebensräume gestalten, Lebensräume erhalten 🌾🦌 Claudia Bieber vom Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie bringt es auf den Punkt: "Das Wild braucht Raum, die Natur braucht Raum - die Umwelt ist unser Lebensraum und trägt zum Erhalt unserer Lebensqualität bei". Wild braucht Lebensräume und Lebensräume brauchen Wild. Von der Gestaltung von Rückzugs-und Ruheorten, über Einstand und U...
Runder Tisch #01 Wieselburg: Lukas Firmberger
Переглядів 686 місяців тому
🐾🌿 Wildtiere nicht zusätzlich zum Schwitzen bringen 🌿🐾 "Wasserstellen flächendeckend in den Revieren draußen: Wenns 30 Grad hat, braucht das Wild Wasser und unsere Unterstützung!", bringt Lukas Firmberger, Bezirksjägermeister-Stv., die Perspektive auf Lebensräume aus der Erfahrung in seinem Niederwildrevier in die Expertenrunde ein. Der Klimawandel stellt unsere Wildtiere vor große Herausforder...
Runder Tisch #01 Wieselburg: Rudi Hoffmann
Переглядів 326 місяців тому
🦌 Erarbeiten, was Wild braucht! 🌿 „Nur gemeinsam kann man viele Dinge erreichen!“ ist für Rudi Hoffmann vom Niederwild-Versuchsrevier in Deutsch-Haslau, die wichtigste Botschaft des Runden Tisches. Nur wenn alle Nutzer von Lebensräumen zusammenarbeiten, können wir Bedürfnisse des Wildes verstehen und darauf achten. Vom Schaffen von wichtigen Strukturen bis hin zu Häxelzeitpunkten: Nur gemeinsam...
Runder Tisch #01 Wieselburg: Robin Sandfort
Переглядів 856 місяців тому
Runder Tisch #01 Wieselburg: Robin Sandfort
Runder Tisch #01 Wieselburg: Franz Hochholzer im Interview
Переглядів 1186 місяців тому
Runder Tisch #01 Wieselburg: Franz Hochholzer im Interview
Expertenkongress Zukunft.Lebensraum: Panel Politik
Переглядів 2667 місяців тому
Expertenkongress Zukunft.Lebensraum: Panel Politik
Expertenkongress Zukunft.Lebensraum: Panel Praxis
Переглядів 2768 місяців тому
Expertenkongress Zukunft.Lebensraum: Panel Praxis
Expertenkongress Zukunft.Lebensraum: Panel Forschung
Переглядів 2879 місяців тому
Expertenkongress Zukunft.Lebensraum: Panel Forschung
In 10 Schritten zu einem perfekt gegrillten Rehrücken mit Grillweltmeister Adi Bittermann
Переглядів 2969 місяців тому
In 10 Schritten zu einem perfekt gegrillten Rehrücken mit Grillweltmeister Adi Bittermann
Expertenkongress Zukunft.Lebensraum: Eröffnung Josef Pröll & Keynote Josef Settele
Переглядів 7179 місяців тому
Expertenkongress Zukunft.Lebensraum: Eröffnung Josef Pröll & Keynote Josef Settele
Jagdhornbläserkonzert 2024: Auf, auf zur Jagd!
Переглядів 7 тис.Рік тому
Jagdhornbläserkonzert 2024: Auf, auf zur Jagd!
Jagdhundeleistungspaket des NÖ Jagdverbandes
Переглядів 323Рік тому
Jagdhundeleistungspaket des N Jagdverbandes
Podiumsdiskussion: Jagdhundeführung zwischen Tradition und Moderne
Переглядів 470Рік тому
Podiumsdiskussion: Jagdhundeführung zwischen Tradition und Moderne
Afrikanische Schweinepest - Ausbildung und Einsatz von Jagd- und Rettungshunden als Kadaversuchhunde
Переглядів 408Рік тому
Afrikanische Schweinepest - Ausbildung und Einsatz von Jagd- und Rettungshunden als Kadaversuchhunde
Jagdhund im Tierschutz- und Tierhaltegesetz
Переглядів 179Рік тому
Jagdhund im Tierschutz- und Tierhaltegesetz
na wenn das ein wilder Fasan ist , wurde er ja irgendwann vom Jäger erlegt . so ist er auch sehr ergiebig mit Blei gefüllt . . . . .
Sieht die Frau gut aus ! WAIDMANNSHEIL aus Mecklenburg-Vorpommern.
Sehr sympathisch. 👍
Großartig! Optisch und bestimmt auch im Geschmack.
Bin leider bitter enttäuscht, hatte gedacht ich könnte mir jetzt schöne jagdliche Blasmusik anhören, aber zwischendurch immer dieses blöde Gelaber ist leider sehr deprimierend.😰
Tolles Video 👍🎥🎥
Schön dass wir einen Professor und einen Ingenieur zum Zerlegen von einem Reh brauchen 😅😅😂😂😂
Familie Hoyos gibt es ja auch schon seit geraumer Zeit- dort war und ist es Gepflogenheit langfristig zu denken und zu handeln - der krasse Gegensatz zu Politikern!!!!
AUf auf zur Jagd - in Lautlingen wars dann ein sog. Jägerizid. Muahaha
Die Landschaft ist leider mehr als hässlich, kein Wald, Hecke, einfach nichts außer Äcker.
... "wie viele (Prädatoren) habe ich im Schutzgebiet ... " - und wie sieht es um die Struktur aus? ... Welche Landschaftsmodelle uten wir unsere wildlebenden Flora udn Fauna zu ? - Sehr anregend Ihre engagiert vorgetragen Mitteilungen! BG
Sie sagen "10% Biodiversitätsfläche ... 90% intensive Ackerkultur" - ja und zwar auch im Biobau, A B E R bitte weitestgehend ohne Kunstdünger und voillständig ohne Biozide! es braucht eine Umstellung der gesamten Landwirtschaft auf Permakultur, WaldgartenEntwicklung etc., statt Bionetriebe zu verunglimpfen oder zu sagen, dass der Ertrag im Bioanbau stagniere! Es geht bei der Erzeugung von Nahrung nicht um Masse, sondern um die Qualität. Die Qualität unserer Nahrung ist durch die Formen intensiven Anbaus stark zurückgegangen - das war vermeidbar!!! U.a. macht es das bekannte "Massenwirkungsgesetz" der Chemie leicht verständlich, warum synthetische Chemiedünger schädlich sind! Bernd Gerken
@nathaliepelerin6156 vor 1 Monat: Übersetzung: Ich verstehe nicht alles, aber ich unterstütze voll und ganz den Ansatz zum Schutz von Niederwild und anderen (DER SELTENE VOGEL...)
Balsamico? Wir machen das mit Rotwein, Essig & Zucker
Je ne comprends pas tout, mais je soutiens entièrement la démarche pour la protection des petits gibiers et autres (L'OISEAU RARE...)
Hallo'schen 👋 Gruesti Gott 🇩🇰 aus Danmark 🇩🇰 Gesegnet gutes godtes 🐞🌱🐞 gelingen mitsam froehlichen 🤝 Miteinandern 🤝 Fuereinnander 🤝 Gemeinsamkeiten 🤝 Ineinnandern 🤝 Zusammenhalt 🤝 Ziel-Punkten 🤝 Vorwårst 🤝 Durchklarheiten 🤝 Gruesti Gott 🇩🇰 aus Danmark 🇩🇰
Hallo meine Herren, ob ein Schweiß Hund Papiere hat oder nicht ist eigentlich unwesentlich. Der Hund muss die Anlagen haben die einen guten Hund ausmachen,alles andere ist Sache des Ausbilders.im Diesem Sinne Waidmannsheil .Johann Hermann von seibert cronenfels
Toller Vortrag!!
Sehr interessanter Vortrag.
Tolles Video! Vielen Dank
Super!
Hannoverscher Schweisshund, ein Hannoveraner ist ein Pferd. Beim Fährtenschuh wir gerade einmal beim Welpen (wenn überhaupt) etwas Schweiß verwendet, der Hund geht auf die Bodenverwundung und nicht auf den Schweiß.
Geschnetzeltes aus dem Rücken... Ihr einziges "Challenge" ist ihre Kochkunst, i8nsbesondere ihr Verständnis unterschiedlichere Fleischteile incl. derer Verwendung. . Arbeiten Sie daran, ist mehr als ausbaubedürftig......
Dankeschön für das super Video. Dank Euren Video habe ich es auch geschafft ein Reh zu zerlegen 🤗 Und das zum ersten Mal. Dankeschön war sehr Lehrreich. Ganz liebe Grüße Patricia
👍👍
Freiverlohrensuche nur mit Federwild ! Kein Hase fliegt zum Fundort ! Praxisgerecht arbeiten !
Nach ca. 10 Minuten konnte ich diesem Oberlehrer nicht mehr zuhören,weil das ist eine akustische Zumutung!!!🙉...da gibt es wesentlich bessere u gleichermaßen lehrreiche Videos dazu!
https;//ua-cam.com/video/kaPKiR8x2Sk/v-deo.html
Ein sehr guter Lehrfilm. Klasse gemacht. Vor allem gefällt mir, dass hier der adäquate Qualitätsstandard vermittelt wird, den man sich auch genau so wünscht. Vielen herzlichen Dank.
sehr guter Inhalt
Welche Rohrfallen benutzt ihr? Minute 5:15 Tolles Video
Gruesti Gott 🇩🇰 aus Danmark 🇩🇰 . Herzlichen dankenschoen 📝 Information nach 🇩🇰 Danmark . Jagdverband in 🏔️ Oesterreich 🏔️ . Fantastisk godt gut 👌 Ideenreich . Frauen--Anteil fuer die 🏔️ Jagdverband 🏔️ in Oesterreich 🏔️ . Herzlichen dankenschoen 📝 Information 📝 . Weiter-Zu-Vermitteln ..... Gruesti Gott 🇩🇰 aus Danmark 🇩🇰 .
Das Argument Jagd und Prädation habe unterschiedliche Auswirkungen, da der Zeitpunkt ein anderer sei, ist doch völliger Blödsinn. Im letzen Satz entkräftet er sein Argument sogar selber. Ein Junghase der gefressen wird, steht im nächsten Jahr nicht zur Reproduktion zur Verfügung, aber ein Hase der im Herbst geschossen wird genauso wenig. Wer richtigen Artenschutz betreiben möchte, der muss zu aller erst damit aufhören die Art durch Abschüsse zu reduzieren. Diese Argumentation ist scheinheilig und er versucht damit zu rechtfertigen nicht nur selber Niederwild, sondern dazu noch diverses Raubwild bejagen zu können.
Ach so, der Fuchs betreibt also auch Monitoring und bestreitet aufgrund dieser dann, was er fängt und frisst? Eine Jagd findet nicht statt, wenn nicht auf der Referenzfläche genügend Hasen gezählt worden sind. Es wird also ein errechnete Überschuss abgeschöpft, ( wenn überhaupt vorhanden). Ist das nicht der Fall, findet keine Jagd statt. Eine Fähe in der Aufzuchtzeit hingegen, schleppt alles heran, soviel sie kann, unabhängig davon ob die Welpen schon Fleisch fressen können, oder nicht. Oft wird sie dabei noch unterstützt von den Rüden der Umgebung. Die meisten Verluste durch Prädation entstehen also in der sensiblen Brut und Aufzuchtszeit, kann man mit der Jagdzeit im Herbst überhaupt nicht vergleichen. Ein Prädator macht ein komplettes Fasanengehege platt, ein Jäger wird es vermeiden überhaupt Hennen zu schießen. Also in Zukunft sich vielleicht nur noch über Dinge äußern, von denen man auch etwas versteht?
Die Jagd auf Hasen ist doch in keiner Weise "erforderlich"! Auch Jagd auf Reh oder Hirsch sind nur erforderlich, wenn wir weiterfahren mit unserer ungesunden Forstnutzung, die endlich die Entstehung naturnaher oder wenigstens auf 20-30% unserer Forstfläche natürliche Wald-Ökosysteme zu entstehen erlaubt! - Bitte vergleichen Sie mit unserem Film in ua-cam.com/video/Fubmobo0S00/v-deo.html. Alles Gute! Bernd Gerken
entscheidend ist, ob in die Reproduktionsphase eingegriffen wird oder nicht, deshalb ist der Zeitpunkt relevant und kein Blödsinn. Unsere Naturschutzpolitik versagt allerdings derzeit recht entschlossen beim Umgang mit dem Wolf. Der interessiert sich nicht für unsere sentimental unterbauten Ideen ... - er wird sich seine Beute holen, und auch da ist es erforderlich, dass wir nicht nur zu gucken - Ja?
Warum soll ein steigender Frauenanteil positiv sein?
Weil das die generelle Akzeptanz der Jagd in der Bevölkerung erhöht.
wien unterscheidet man die hunde?
Eines der Besten Videos, welches ich bisher zu dem Thema gesehen habe. Vielen Dank für dieses lehrreiche Video handwerklicher Leistung. Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet.
Vielen Dank vom Jungjäger, der sich wohl bald ans selbst zerwirken trauen möchte :)
Der moderne Jagdhund muss nicht zwangsläufig ein Hund aus der Liste des JGHV sein. Das hat inzwischen auch der Gesetzgeber verstanden. Gut so…
Meinung zu Schweisshunde ohne Papiere?
Gegenfrage: Ausbildung zum Jagdhund ohne Papiere ist ja ohnehin nicht möglich oder? ist bei Rettungshunden und Dergleichen zumindest so
Wenn das nur mehr Jäger machen würden ,das ist Jagd dazu gehört die Hege des Wildes. Das Gegenteil ist die nur Trophäenjagd ,das möglichst noch Weltweit.
Fabelhafter Vortrag, enorm wichtig.
Super Video!
🤢
Jagdmusik-Jagdkultur auf höchstem Niveau ! Gratulation und Dank, mit Wmh aus Kärnten
GANZ TOLL GEZEIGT !
Schönes Video
Bessere Verteilung der Lebensmittel könnte Pufferzonen schaffen die dann für verwilderte Zonen auf landwirtschaftlichen Flächen sorgen. Wird hier nicht angesprochen wieviel produziert wird ,und in der Tonne landet . Sollte man den regionalen Markt aus klimatischen Bedingungen nicht als Ziel anstreben.
Vienna slave to Moscow. I did not expect. How to serve the interests of the Russians? Are Austrians that cowardly?
Go home from Romania, Austrians. Leave us our oil, our forests and our financial system. Outside OMV, outside BCR, outside with the Austrians from Romania. FU to the Austrians. LEAVE ROMANIA.
Schön, einen Deutsch Drahthaar auch einmal unkupiert zu sehen.