Wie versetze ich Blockstufen richtig?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 27 чер 2024
  • #Blockstufen #Bau #galabau #beton #bagger
    In diesem Video zeigen wir euch wie Blockstufen versetzt werden und was dafür vorbereitet werden muss. Auf dieser Baustelle werden wir euch in Zukunft noch einige Tutorials zeigen.
    Seid gespannt.
    Kapitel:
    00:00 - Intro
    00:35 - Erklärung
    03:00 - Wange / Senkrechte Blockstufen
    04:10 - Erläuterung des Setzens
    06:30 - Fütterung des Betonbettes
    06:53 - Kontaktschlämme
    08:08 - Erste Stufe
    10:27 - Zweite Stufe
    11:00 - Rammkante / Lichteinlässe / Vorsicht beim Klopfen
    13:10 - Unterschiedliche Maße der Blockstufen / Materialunterschiede
    14:55 - Dritte Stufe
    16:10 - Korrektur der ersten Stufe
    18:55 - Ergebnis
    ------------------------------------------------------------
    Material:
    Blockstufen der Firma "Terranit Natursteinhandels GmbH"
    www.terranit.de
    / terranit.natursteinhandel
    ------------------------------------------------------------
    Hier findet ihr uns auf Social Media:
    / galabaujohannschindler
    / schindlergarten.de
    / galabaujohannschindler
    ------------------------------------------------------------
    schindler-garten.de

КОМЕНТАРІ • 23

  • @SportgarageBerlin
    @SportgarageBerlin Місяць тому +3

    Tolles Video 🙂 Sind gespannt auf den nächsten Teil.

  • @dominicschippers2071
    @dominicschippers2071 Місяць тому +3

    So macht man das sehr schön :)

  • @ademdogan7127
    @ademdogan7127 Місяць тому +3

    Super

  • @torstenswoodwork
    @torstenswoodwork 20 днів тому +1

    Interessante und lehrreiche Videos 👍👍👍...
    Macht weiter so👍👍👍...
    Macht ihr auch Teichbau ??? Wenn ja ein Video....

  • @saschki
    @saschki 2 місяці тому +8

    Super Video, danke!
    Habt ihr für Granit Trasszement oder Drainbeton genommen? Und für die Haftschlemme auch einfach Trasszement?

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  2 місяці тому +8

      Danke für deine Frage! Sowohl für das Bett, als auch für die Kontaktschlemme wurde Trasszement genutzt. Nimmt man diesen nicht, wird es über die Jahre Ausblühungen im Granit geben.

  • @markglahn10
    @markglahn10 2 місяці тому +7

    Cooles Video. Muss 3 Stufen setzen bei mir. Möchte die links und rechts mit Palisaden abgrenzen. Wie ist das der Ablauf? Erst Palisaden setzen und wenn die getrocknet sind dann die Stufen oder andersherum oder alles gleichzeitig? Hab irgendwie bedenken ob irgendwas wegrutscht. Wie Dich ist die Schotterschicht unter der Treppe (Frostschutz)? Tipp wäre cool! Danke

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  2 місяці тому +9

      Danke für deine Frage! Die Frostschutzschicht ist hier 20cm. Beginnen solltest du mit den Palisaden und warten, bis der Beton ausgehärtet ist. In unserem vorherigen Video kannst du sehen, wie wir die Palisaden noch abstützen, damit sie nicht wieder verrutschen. Je nach Wetter (Temperatur, Luftfeuchtigkeit etc.) und Zusammensetzung des Betons kann das Aushärten zwischen 24-72 Stunden dauern.

  • @kasparhof
    @kasparhof Місяць тому +4

    👌schönes Video!! Aber Respekt, wenn ich sehe wie die Versetzzange in der Schlämme hängt und du mit den Schuhen erst durch den Beton und dann auf die Stufe trittst, wird mir ganz anders 😅 Kann man alles so machen aber gibts bei mir nicht. Zu viel Angst vor Verschmutzungen die nicht mehr weg gehen!!

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  Місяць тому +2

      Da geben wir dir vollkommen Recht! Es ist immer wichtig im Anschluss zu reinigen - auch die Zange wurde nach dem Versetzen sofort von der Kontaktschlämme befreit, hier sollte man wirklich nicht lange warten. 🙂

    • @kasparhof
      @kasparhof Місяць тому +2

      @@galabaujohannschindler dazu gehören Jungs die richtig Bock auf ihren Job haben. Sieht gut aus 💪 Nur wehe wenn mal ein "faules Ei" unter den Mitarbeitern ist, dann gute Nacht. Viele Grüße aus Düsseldorf

  • @fromalandfarfaraway4192
    @fromalandfarfaraway4192 Місяць тому +3

    Frage zur Kontaktschlemme, ich habe meine Blockstufen schon mehr als 25Jahre, die liegen nur auf Beton, haben sich bisher keinen Millimeter bewegt. Ist die Schlemme dann der Gürtel zu den Hosenträgern?

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  Місяць тому +3

      Es ist eine zusätzliche Sicherheit. Wir hatten in der Vergangenheit Fälle bei denen sich die Stufen gelöst haben und beugen hier lieber vor.

  • @reedcedar
    @reedcedar Місяць тому +3

    wie breit sind deine fugen zwischen den stufen? fugst du diese noch aus oder bleibt es so? hättest du nicht bei der zu hohen stufen die 3-5mm abschleifen können auf die ersten 2cm? dann hättest du doch immer die gleiche höhe? wie lange mußt du warten bis du die nähste reihe setzen kannst?
    danke!

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  Місяць тому +1

      Die Stufen werden dicht an dicht versetzt. Bzgl. der Höhe wollten wir bei dieser Treppenanlage ein Maß von +15cm erreichen, von daher war bei der zu kleinen Stufe das Abschleifen keine Option. Natürlich kann man das auch so machen wie du es geschrieben hast, hier kommt es immer darauf an welches Maß man erreichen möchte. Die nächste Reihe kann gleich im Anschluss gesetzt werden.

    • @reedcedar
      @reedcedar Місяць тому +1

      @@galabaujohannschindler danke!

  • @wolffwolff7315
    @wolffwolff7315 Місяць тому +1

    Hallo Johann, wieso verwendet ihr Kontaktschlemme? Die Stufen sind doch schwer genug. Und dann noch mit dem Wasserschlauch und jede Menge Wasser sauber machen. Ein Eimer mit Wasser und einem Handfeger tut es auch oder feiner Wasserstrahl. Oder vorher die Stufen abdecken Welcher Belag kommt vor bzw. hinter den Stufen? Rasen oder Beton- bzw. Naturstein? Hättet ihr dann besser die ganze Fläche mit einer entsprechenden Tragschicht - Frostschutz verdichtet einbringen sollen? Einkorn-Beton als Drainage ,dann die Stufen versetzen ohne unterschiedliche Fugen. Grüße - Lamm

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  Місяць тому

      Wir führen diese Arbeiten so durch, weil wir in den vergangenen Jahren damit sehr gute Erfahrungen gemacht haben. Natürlich gibt es auch hier viele Wege und verschiedene Meinungen.
      Da uns in der Vergangenheit auch schwere Blockstufen mitunter nach einer Zeit weggerutscht sind, verwenden wir auch hier erfahrungsgemäß die Kontaktschlämme.

  • @jamir9148
    @jamir9148 Місяць тому +3

    Man misst die Blockstufen (Höhe) auch vorher aus, bevor man sie verlegt, dann kommen solche Dinge wie bei 13:55 nicht zustande. Alles unnötige Arbeit. Gruß vom Steinmetz.

    • @galabaujohannschindler
      @galabaujohannschindler  Місяць тому +5

      Danke für deinen Kommentar! Da hast du vollkommen Recht - deswegen weisen wir auch in dem Video darauf hin, dass man sich das Material im Vorfeld gut anschauen sollte, bevor man es weiterverarbeitet. Wir wollten hier nur demonstrieren was man machen kann, wenn sich diese Dinge beim Versetzen ergeben und wie man sie dann ausgleichen kann.