Der Wartbutg pick-up (gab es lange vor dem Golf Caddy I) war echt cool !!! Die DDR-Entwicklung des Dreizylinder-Viertaktmotors war zur Serienreife fertig. Das Politbüro allerdings verbot diesen Motor. All die entstandenen Entwicklungskosten waren de facto ins Klo gespült. Stattdessen wurde ein Milliardenbetrag aufgewendet, um den Wartburg-Vorderwagen für die Aufnahme des Golfmotors zu modifizieren.
Schade, diesen Wagen und die Marke ganz verschwinden zu lassen. Die Krosserieform wäre mit einigen Modifizierungen gewiss eine interessante Alternative für bundesdeutschen KFZ-Einheitsbrei gewesen, und unter dem Namen Wartburg hätte VW gewiss auch schicke retro Modelle mit Designanleihen der Serien 311-313 mit guten Marktchancen lancieren können. Leider waren westdeutsche Automanager der 1990er-Jahre auch nicht immer die hellsten Kerzen auf dem Kuchen!
Am Wartburg gefiel mir, dass er mit relativ kleiner Motorisierung sehr viel Platzangebot hatte, besonders der Tourist. Also keine Rennmaschine, sondern ein brauchbares Nutzfahrzeug. Wenn ich mir die Fahrzeugentwicklung seither anschaue - mit ihren elektronischen Dreizylinder Kunstblumen - würde ich mir eher wieder einen Wartburg kaufen !
Der Wartbutg pick-up (gab es lange vor dem Golf Caddy I) war echt cool !!! Die DDR-Entwicklung des Dreizylinder-Viertaktmotors war zur Serienreife fertig. Das Politbüro allerdings verbot diesen Motor. All die entstandenen Entwicklungskosten waren de facto ins Klo gespült. Stattdessen wurde ein Milliardenbetrag aufgewendet, um den Wartburg-Vorderwagen für die Aufnahme des Golfmotors zu modifizieren.
beautyful car, still fresh and going smoothly after many years on the roads. You've managed to get really good care of it!
Был у меня такой авто во владении, мой первый автомобиль.
Schade, diesen Wagen und die Marke ganz verschwinden zu lassen. Die Krosserieform wäre mit einigen Modifizierungen gewiss eine interessante Alternative für bundesdeutschen KFZ-Einheitsbrei gewesen, und unter dem Namen Wartburg hätte VW gewiss auch schicke retro Modelle mit Designanleihen der Serien 311-313 mit guten Marktchancen lancieren können. Leider waren westdeutsche Automanager der 1990er-Jahre auch nicht immer die hellsten Kerzen auf dem Kuchen!
Am Wartburg gefiel mir, dass er mit relativ kleiner Motorisierung sehr viel Platzangebot hatte, besonders der Tourist.
Also keine Rennmaschine, sondern ein brauchbares Nutzfahrzeug.
Wenn ich mir die Fahrzeugentwicklung seither anschaue - mit ihren elektronischen Dreizylinder Kunstblumen - würde ich mir eher wieder einen Wartburg kaufen !
Made in GDR !
Treba mi sa prekidacima za svetla armatur tabla
Ostatnie tchnienie NDR.
Zgadza się. Aktualnie nie wart nic, za 10lat wart fortunę jako brzydkie kaczątko i jak to napisałeś: ostatnie tchnienie NRD.
Schön wie der so Flüssigkeit verliert, man will gar nicht wissen was es ist.