short Unboxing KYMCO MXU 550i ABS

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 гру 2021
  • short Unboxing der KYMCO MXU 550i mit ABS / die perfekte Trailmaschine 💪🏻 (Preis kann aus bekannten Gründen natürlich nicht mehr gehalten werden).
    Ton, Licht und Friese sind leider nicht sooo perfekt und sind zu entschuldigen, Sorry. Wurde mit dem Handy mal schnell auf,m Nachmittag gedreht, geschnitten und hingebogen. Dennoch viel Spaß... 😉
    Unsere Fahrzeuge auf Ebay-Kleinanzeigen:
    www.ebay-kleinanzeigen.de/s-b...
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 14

  • @radjunkie8577
    @radjunkie8577 2 роки тому

    Habe meine MXU 700 jetzt 6 Monate und 3800 km . Bin top zufrieden, macht unglaublich Spaß

  • @robertofritsche6694
    @robertofritsche6694 Рік тому

    Stimmt fährt sich sehr gut und sehr gute Kunden Betreuung

  • @lamianorax2393
    @lamianorax2393 2 роки тому +1

    Moin, moin, schönes Video.
    Ich habe das Kymco MXU 550 T3b Modelljahr 2020 in Rot Schwarz ohne ABS. Ist eine sehr schöne Maschine und bei mir mit 36 PS für meine Zwecke Ausreichend. Zieht Ordentlich von Anfang bis Ende komplett gut durch. Man muss teilweise echt aufpassen, dass man beim durchziehen nicht ständig in den Drehzahlbegrenzer fährt, welcher bei 7400 U/min voll zuschlägt. Weiterer Pluspunkt alle Bremsleitungen bis auf eine, wenn ich nicht Irre die Vorderachs Handbremse zum Verteiler, sind Stahlflex, nur diese eine is aus Gummi. Warum auch immer.
    Zum Variomatik Riemen sagt Kymco glaube ca 6000km, aber je nach Beanspruchung +/-. Meiner hatte nach über 8000km erste leichte Risse bekommen.
    Evtl. kleine Korrektur zur Fußbremse, bei meiner Maschine werden Vorderachse und Hinterachse gebremst.
    Minuspunkt sind die Standard Reifen. Diese sind sehr schnell verschlissen Vorderachse grade mal 3500km, zur Hinterachse kann ich nix sagen da ich nachdem die VA verschlissen war alle Räder auf Maxxis Spears Straßenbereifung umgestellt habe. Auch der Spritverbrauch sinkt deutlich. Mit den Geländereifen um die 9-10 Liter, mit der Straßenbereifung zwischen 7-8 Litern. Auch sollte man die Kiste bei Zeiten Starten, die Beleuchtung ist mit der Zündung angeschaltet und die Benzinpumpe läuft auch sofort los, wenn dann noch der Anlasser betätigt wird, kann man zusehen wie die Batterie etwas in die Knie gezwungen wird. Vielleicht hier noch ein Hinweis für die Bastler unter den Leuten, versuchen die Beleuchtung von der Zündung separat zuzuschalten.
    Ansonsten viel Spass mit der Maschine.
    LG von LamiaNorax

  • @woodwage7988
    @woodwage7988 Рік тому +2

    Dommage tu parle un Almand..If you spoke in English we could go farther with you..donc..j'ai le meme...WOW..l love it..a freedom que on trouve que sous a 4/4...Merci..Thanks..Danke...

  • @marcomaier5786
    @marcomaier5786 Рік тому

    Hallo hab ne Frage zu der 550 kann man damit sag ich Mal gemütliche lange Strecken fahren und einen 750 Kilo Anhänger damit Ziehen? Hab momentan ein Straßenquad mit 250 kubik und mit der bin ich immer ihm begrenzer also maximal kann ich mit der 60 bis 70 kmh fahren damit die Drehzahl nicht zu hoch ist.
    LG Marco

  • @marcosteinbrink4615
    @marcosteinbrink4615 2 роки тому

    Moin Gunar, ich fahre seit 5 Monaten die MXU 550i T3b ABS Baujahr 2021 in dem geilen grün.
    Ich bin mit der Maschine absolut zufrieden, habe bislang keine Probleme damit und genieße es damit zu fahren.
    Ich bin nur am überlegen ob ich mir andere Rollen für die Variomatik einbauen lasse damit die Maschine mit etwas weniger Drehzahl laufen kann.
    Grüße und vielen Dank für die tollen Videos.

    • @gpartzfahrzeugtechnikatvbi977
      @gpartzfahrzeugtechnikatvbi977  2 роки тому

      Hallo Marco,
      das ist in der Tat empfehlenswert, wenn man häufiger auf der Landstrasse unterwegs ist. Das spart Kraftstoff, schont den Motor, und Nerven ;-) Je nach Fahrprofil, wählen wir dann die Gewichtsklasse aus.
      Gruß Gunar

  • @beastman5155
    @beastman5155 Рік тому

    Die 700 ist für 2 Personen tauglich, ist das bei der 550 auch der Fall?

  • @hiob6333
    @hiob6333 8 місяців тому

    Hallo, ich habe die MXU 700, mit Straßenreifen und den Alufelgen, die Stollenreifen habe ich dazu bekommen, aber ohne Felgen, habe auch keine Passenden Stahlfelgen für gefunden, kann jemand Helfen? Danke

  • @ericleistner
    @ericleistner Рік тому

    Hallo🙂 hat die 550i auch hinten kein offenes Diff sondern ist permanent gesperrt? Ich habe Bedenken wegen Reifenverschleiß etc... - beste Grüße

    • @gpartzfahrzeugtechnikatvbi977
      @gpartzfahrzeugtechnikatvbi977  Рік тому +1

      Da kann ich Dich beruhigen. Das erste was verschleißt, sind die Vorderreifen. Egal ob das Diff. hinten offen oder permanent gesperrt ist. Und ja, auch die 550er hat hinten ein voll gesperrtes Diff.
      Gruß Gunar

  • @josefgoldbrunner7838
    @josefgoldbrunner7838 11 місяців тому

    Hallo hab die MXU 500 4x4 schon über 10 Jahre, ich find die geht ab wie Schmitz Katze, zieht Hänger, schleift Holz und muss durch unwegsamen Wald (Borkenkäfer Kontrolle), macht die alles mit.
    Noch drei Jahre dann kommt ne Neue, ratet mal was für eine😂 9:19

  • @ari_jola8764
    @ari_jola8764 2 роки тому

    Hallo gPartz-Team, würde mich über ein Vergleichsvideo inkl. Beschleunigungsmessung, vom Kymco PeopleS 125i vs 200i freuen. Grüße Joachim

  • @andreasblumenthal9935
    @andreasblumenthal9935 2 роки тому

    Ich glaube im Gelände spielt es eh keine Rolle ob 550 oder 700 das kommt erst auf der Straße zum tragen ich für mein Teil bin nach wie vor zufrieden mit meiner 🙋‍♂