Der T Nutfräser an der CNC - Endlich kommt er zum Einsatz

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • #CNC #woodwork #diy
    Nach langer, immerwährender Ankündigung auf ein Video mit dem
    T-Nutfräser, hab ich es endlich geschafft! Auf Basis des Videos
    "Utensilien-Tray" zeige ich Dir hier die Ausführungsvariante mit einem
    Schiebedeckel oder wie man auch bei uns früher sagte : ein Griffelmäppel
    (ein Bleistift/Stift Mäppchen aus Holz).
    Das alles ist für mich auch Hobby und ich stecke da gerne
    meine Zeit und Geld rein. Seht es mir aber bitte nach, wenn ich
    mal nicht gleich zurückschreiben kann.
    Was Dich nichts kostet, mir aber dennoch was bringt, ist und wenn
    Du meinen Kanal auf UA-cam abonnierst.
    Viel Spass beim Video. Falls Fragen sind, schreib einfach in die Kommentare und vergess
    nicht ein "LIKE" da zu lassen.
    Viele Grüße. Dein "Matze"
    Schau auch mal auf.
    __________________________________________________________________
    Wie immer findest Du alle Dateien zum Download auf meiner Homepage:
    www.heidelberg...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Hier bekommst Du die im Video gezeigten Fräser:
    www.esatec-cnc...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Shop
    www.sorotec.de...
    Schau Dir auch mal die SOROTEC APP an. - Schnittwertberechnung ganz easy!!!
    app.sorotec.de/
    Hier mein Video dazu:
    SorotecAPP - Schnittwertberechnung ganz easy!
    • SorotecAPP - Schnittwe...
    Sorotec APP - Diesmal in ALUMINIUM:
    • Sorotec APP - Diesmal ...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Wenn Du mal Schrittmotoren und technisches Zubehör für Deine CNC-Maschine
    brauchst. Achte nur im Shop auf die Lieferung aus Deutschland.
    Wenn Du meinen Link nutzt, hab ich auch noch was davon und bedanke mich bei Dir.
    www.omc-steppe...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Zuschnitt für Metall aller Art (Diese verwende ich selbst):
    metall-fachhan...
    www.alu-messin...
    www.gleich-alu...
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine Hölzer habe ich übrigens von
    www.hobbyholz.de/
    www.drechselho...
    Im Video tauchen verschiedene Geräte mit Markennamen auf. Diese wurden von mir selbst gekauft
    und bezahlt. Die Auswahl und Anschaffung habe ich selbst getätigt und stellt keine Werbemaßnahme
    im Sinne von bezahlter Werbung dar. Alle Artikel verwende ich aus eigener Überzeugung und habe daraus
    keinen finanziellen Vorteil. (ausgenommen "affiliate links" im o. g. Text
    Amazon Links wirst Du bei mir vergeblich suchen. - Ist aber mehr so eine persönliche Prinzipsache.

КОМЕНТАРІ • 22

  • @DaSchoki87
    @DaSchoki87 Рік тому +6

    großen Respekt an deine Videos. Ich schaue ja wirklich viele der üblich verdächtigen Fräser auf UA-cam. Aber deine Videos stechen hier positiv heraus. Einfache Erklärung trotz komplexen Zusammenhang. Klasse finde ich auch, dass du aus deinen Videos keine Materialschlacht machst sondern zeigst was alles möglich ist mit bestehenden Mitteln. Vielen Dank für deine Mühe und Arbeit.

    • @matzefraest
      @matzefraest  Рік тому +2

      Von Herzen ein ganz großes Dankeschön. Das nehm ich mal persönlich 😉. Ganz ehrlich gesagt finde ich mich manchmal in den Videos ein wenig unüberlegt und unvorbereitet. Ich mach mir kein Drehbuch, drehe keine Szene 2mal und habe auch meine Projekte noch nicht vorher ausprobiert. Vielleicht kommt es deswegen so "normal" rüber, wie ich in meiner Verrücktheit bin.
      Zum Thema Material, kann ich nur sagen, dass es mir mehr Spass macht aus wenig viel zu machen, als mit allen Möglichkeiten nix hinzubekommen. - Ist doch oft der Geist der unsere Möglichkeiten blockiert und nicht die Mittel die wir haben.
      Mein Kopf ist auf jeden Fall noch voll mit Neuen Ideen.
      LG und noch einen schönen Sonntag Abend. Der Matze

  • @midifritz
    @midifritz Рік тому +2

    Habe zwar nicht den gleichen T-Nutfräser, aber ich konnte den Fräsweg dank deiner nachvollziebaren Erklärung auf mein Maß übertragen. Den Deckel habe ich vom Prinzip her ähnlich hergestellt und zwar ebenso mit "Schlichtzugabe". Danke für deine Tipps. Wirklich ein toller Kanal.
    LG Holzpaul

    • @matzefraest
      @matzefraest  Рік тому

      Freut mich riesig. Ich hatte mit der Verwendung auch erst Schwierigkeiten, weil ich in Estlcam die Funktion mit dem Startpunkt noch nicht kannte. Wenn man den Fräser richtig einsetzt, kann man ziemlich kreativ damit sein. Bis übermorgen kommt wieder ein Neues Video. ...wenn ich den Videoschnitt hinbekomme. Vg Matze

  • @mopemaster
    @mopemaster Рік тому +2

    Ist schon ein cooler Fräser. Gut erklärt.

    • @matzefraest
      @matzefraest  Рік тому

      Der wird bestimmt auch immer wieder Werwendung finden und in meinen Holzprojekten auftauchen. Habda schon wieder ein paar Ideen 😉 viele Grüße

  • @DidisCNC-Kanl-yh5cp
    @DidisCNC-Kanl-yh5cp Рік тому +1

    Klasse gemacht 👍👍👍👍✌✌✌

    • @matzefraest
      @matzefraest  Рік тому

      DANKE Dir für das Feedback. Vg Matze

  • @blackforest594
    @blackforest594 Рік тому +1

    Mit einem T-Nutfräser hat man schon ein paar Möglichkeiten aber hierfür die Fräsbahnen anlegen erfordert schon etwas mehr an Überlegung, du hast es super erklärt und es ist eine sehr schöne Schatulle bzw. Tray geworden
    LG Bruno

    • @matzefraest
      @matzefraest  Рік тому +1

      Dank Dir Bruno. Für Dein Kommentar. LG

  • @MeisterGerce
    @MeisterGerce Рік тому +1

    ....klasse gemacht! 😀

    • @matzefraest
      @matzefraest  Рік тому

      Lieben Dank für Dein Feedback. Gruß Matze

  • @RolfKni
    @RolfKni Рік тому +1

    Cooles Projekt, deine Sachen werden immer aufwendiger 👍👍😎😎

    • @matzefraest
      @matzefraest  Рік тому

      Danke Dir Rolf für Dein Kommentar. Ich glaub nicht mal, dass die Sachen aufwendiger werden, ich füge nur ganz viele unaufwendige Dinge aneinander ... hat dann nur den Anschein. 😉 LG Matze

  • @Rhinehardos
    @Rhinehardos Рік тому +5

    Fein fein Herr Matze - schönes Projekt 🙂👍
    Finde deine gemütlichen Fräs-Videos doll, auch deinen legeren Sprachgebrauch 👍
    Ich selbst stehe noch ganz am Anfang meines vielleicht weiteren Hobbys.
    Bisher mache ich bloß einfache Funktionsteile mit Filament-3D-Druck (Anycubic i3 Mega (ohne X)).
    Das macht den Einstieg ins Fräsen natürlich einfacher.
    Was ich mich bloß gefragt habe ist, wie du den dünnen Einschub-Deckel vom Werkstück getrennt hast.
    Meine Überlegung wäre, das mit der KS zu machen. Du sagst dass du den kompletten Klotz plangefräst hast. Womut denn? Einer Oberfräße? Einer Abrichte? Dickenhobel? Fragen über Fragen 😁😉
    Ah, würde mir gerne sowas wie die MPCNC bauen, denn bei der kann man sich ja viele Teile selbst mit dem 3D-Drucker ausdrucken.
    Bis zum nägschden Video dann Matze.

    • @RolfKni
      @RolfKni Рік тому +2

      Matze hat auch mit einer MPCNC angefangen, ich bau meine Flieger mit einer MPCNC. meine ist fast 5 Jahre im Einsatz.

    • @matzefraest
      @matzefraest  Рік тому +1

      Wie Rolf schon schreibt, wurde ich ähnlich vom CncFieber infiziert wie es bei Dir der Fall scheint. Ich empfehle Dir da mal in meine "alten" Videos zu schauen. Da findest Du vieles aus meinen Anfangstagen mit der MPCNC, meinen Problemen und dem Umbauphasen zu meiner immer noch im Upgradestadium befindlichen.
      Den Deckel hab ich tatsächlich mit der Oberseite nach unten auf ein Brett geklebt und auf das Endmaß mit der CNC runtergeplant. Dafür hab ich nen kleinen 10mm Planfräser verwendet. Also kein Hexenwerk.
      Falls Du irgendwelche Fragen hast, versuch ich gerne zu helfen.
      Viele Grüße und noch nen schönen Sonntag. Matze

  • @daniell.1298
    @daniell.1298 18 днів тому

    Hallo Matze. Danke für das tolle Tutorial. Hätte ohne das eine viel grössere "Übung" gehabt.
    Was geschieht, wenn man während dem T-Nut fräsen das Programm abbricht?
    Fährt dann Z nicht nach oben (freifahren)? Das würde ja dann crashen.
    Christian Knüll hat in einem anderen Forum geschrieben:
    Tiefe muss manuell ausgerechnet werden:
    - Startebene = Tiefe der Nutoberkante + Höhe der Fräserschneide
    - Frästiefe = Nuthöhe - Höhe der Fräserschneide
    Er ändert hier auch die Startebene. Wie siehst Du das?

  • @knteetnk1429
    @knteetnk1429 Рік тому +1

    Hi, mal eine Frage. Was ist mit dem Alu Loslager und den Alu Portalwangen passiert die Du in den vorherigen Videos gefräst hast? Werden die nicht mehr verbaut? Grüße

    • @matzefraest
      @matzefraest  Рік тому +1

      Das ist ja cool, das Du nachfragt. Ich muss mir zuerst noch die "verbindungstraverse" fräsen, die die beiden portalwangen verbindet. Hierfür muss ich noch die ganzen benötigten Bohrungen für die Adaption der Kugelumlauflager usw. ausmessen. Kommt aber auf jeden Fall noch. Ich stell die Portalwangen beim nächsten Video mal wieder mit ins Bild 😉. Bin wegen vieler Arbeit, Urlaub, anderer Projekte, ... etwas ins Hintertreffen geraten. Viele Grüße vom Matze zurück.

  • @Innovation-Technik
    @Innovation-Technik Рік тому +1

    von mir einen 👍

    • @matzefraest
      @matzefraest  Рік тому

      DANKE Dir. Endlich wieder Zeit für Videos. LG Matze