Ein Traum von Kastenwagen. Sehr beeindruckend was da auf die Beine gestellt wurde und ganz weit von der "Stange" entfernt. Mein größten Respekt und jeden der so ein grandioses Fahrzeug bewegen kann ganz viel Freude 👍
Danke für dieses aufschlussreiche Video und die versteckte Botschaft: Die nutzbare netto Innenbreite eines Ducato- basierten Kastenwagens macht diesen so erfolgreich. Gebt uns einen Sprinter oder Crafter mit 1,90m Innenbreite und ich wechsle sofort zu einer meiner Lieblingsmarken :-)
Hallo zusammen, wir sind auf camping tropicana den ihr so super vorgestellt habt .Und wir müssen euch Recht geben er ist super danke dafür. Macht weiter so. Gruß Uwe und Marika
Ich habe mal bei Reimers auf der Homepage geguckt was er kostet. Ein Preis über 220.000,- EUR wenn ich das richtig gesehen habe ist für einen Kastenwagen, so schön er auch ist und ich mag Kastenwagen wirklich, ist völlig überzogen. Dafür bekomme ich schon sehr gute Integrierte mit richtig Platz. Sorry 100.000,- weniger und ich würde wirklich mal drüber nachdenken aber so no go …
Wir haben den etwas kürzeren 7,0m. Sprinter und das langt vollkommen zu. Er ist das was gerade noch wendig ist. Jeder Zentimeter länger ist zwar dem Ausbau dienlich, aber grenzt die Beweglichkeit auf der Straße gehörig ein. Wie gesagt auch unser 7,0m. Liner ist gerade die Grenze zwischen gut und böse. Trotzdem supertoller Ausbau. Wir sind ja gerade erst bei zwei Fahrzeugen dabei mit dem Ausbau zu Vollzeitvanlifemobilen. Ganz liebe Grüße vom Archenoat on Tour Team.
Es fahren jeden Tag dutzende LKWs und Busse über enge Alpenpässe, das ist alles eine Frage des eigenen Könnens und Willens. Wer sowas nicht mag, sollte sich halt kein großes Fahrzeug kaufen. Meiner Meinung absolut kein Argument. Bei einer engen Kehre musst du mit 7m genauso aufpassen bzw warten wie mit der langen Variante, gibt schlimmeres.
740cm Länge und kaum Bewegungsfreiheit im Fahrzeug. Am besten fährt man nur allein damit in Urlaub. Bei dieser Länge wäre, zwecks Isolation ein abtrennbares Fahrerhaus und eine Doppeldinette oder ähnliches wünschenswert. Der Möbelbau ist natürlich top, da schlägt mein Schreinerherz höher.
Die gesamte Caravanbranche hat inzwischen einen an der Waffel, was die Preise betrifft. 50% der Listenpreises wäre eine Überlegung wert,aber so nie und nimmer
230t EUR für nen VW Kastenwagen mit 100 Liter Frischwasser und 200Ah Batterie. 😂 und man hat sich "aktiv gg einen Heckschrank entschieden wg der Sichtachse" 😂 ja genau. Die Sichtachse ist super, die anderen Schränke, zB der Hänger, fehlen auch. Das Ding wäre mit 100t ok bezahlt
Preis wäre natürlich schon eine wichtige Info (hab’s nun selber gefunden) aber das Badezimmer kam deutlich zu kurz. Waschbecken?Toilettenrolle beim duschen? Tür dicht? Sonst aber gutes Video.
Achtung: Wintertauglich ist nicht gleich Winterfest. Meistens ist bei diesen Fahrzeugen der Abwassertank Unterflur und nicht isoliert, das könnte böse ausgehen.
@@roswithaheil5085 Frischwassertank und Abwassertank im beheizten Doppelboden. Alde Warmwasserheizung. 2x11kg Glasflaschen plus 50 Liter Gastank. Ausgeschäumtes Frontrollo, Doppelverglasung der Seitenscheiben im Führerhaus. 40mm PU Schaumwände und Dach. Echte Winterreifen, Schneeketten. Wir saßen schon bei -30 Grad Außentemperatur im T-Shirt da drin. Sollte reichen ;-)
20:18 bitte die Schiebetür richtig einstellen, Nachstellen Sie klappert nach. (Das einstellen habe ich, auch danke eines netten Hinweis, bei mir gemacht. Sie klappert nicht mehr nach.
In den ersten 6 min - "getönte Scheiben, man kann nicht von innen nach außen gucken". Der Moderator stellt jedes Fahrzeug in Superlativen vor. Schwächen gibt es nicht.
ja genau, das hab ich auch gedacht! Aber ich finde der wird eh immer schlimmer, mit seinem teils sinnlosem Gequatsche.Außerdem finde ich das schon zum Fremdschämen, wenn er die Leute schon fast nötigt, ihm ein Fahrzeug zu leihen, für Urlaubsfahrten in den Jemen. Dieses ständige ZEIGMAL, mach mal, bei manchen wird auch noch der Kühlschrankinhalt kommentiert, einfach nur penetrant! Anfangs fand ich die Videos, informativ, aber mittlerweile.....wird immer schlimmer. Sorry, meine Meinung, musste mal raus!
Wirklich n toller Kastenwagen, keine Frage. Und das meine ich ernst, er trifft zu 99% meine Idee von genug Extras aber nicht übertrieben. Ich persönlich verstehe am Ende aber nicht warum ich mir einen (bestimmt sehr teuren) Kastenwagenumbau holen sollte, der alle Vorteile eines Kastenwagens(bezogen auf Camping/Städtetrips nicht mehr hat). Da kann ich mir doch direkt ein Wohnmobil holen. Er ist recht lang, wiegt am Ende über 3,5t und hat diese geringe Breite, weshalb das Bett schon längs statt quer sein muss. Das ist natürlich konzeptionell, aber bevor das Ding 7m+ ist nehm ich doch lieber die kleine
genau das ist der Punkt ... unser arbeitet übers Jahr, und bringt uns für 3 Wochen von See zu See .. ... und 200.000 kostet nen Haus .. die Welt ist Irre .. aber ok .. muss ja Bekloppte geben sonst hätten wir keine Verwanten
Für eine viertel Million gibt es Werksglas hinten? Und im Bad gibt es keine Brause? Irgendwie ist der Grundriss merkwürdig, Mehr als 1,4m Mehrlänge als mein Ducato, 2m Betten und eine kleine Dinette... Wo sind die 0,8m? Die Toilette ist schon klasse, aber immer rein und raus...Das kalte Werksblech an den Hecktüren ist ein NoGo... Das Video ist wieder mal sehr gelungen! Gruß
Ist schon interessant, wenn man denkt, dass Teil wäre offroad fähig. Durch den Radstand und den langen überstand hinten kommt man mit jedem Fruntgetriebenen Fahrzeug weiter ins Gelände als damit. Da gibt's echt bessere Alternativen.
@@renelange5151 mit geht's hier nicht um das Video oder die Ausstattung von Fahrzeug, mit geht's um das Prinzip, was mercedes sich dabei gedacht hat. Viel kann das nicht gewesen sein.
Sorry, aber zu eng und irgendwie nicht zu Ende gedacht. Es ist sicherlich lobernswert einmal ein neues Raumkonzept auszuprobieren. Aber auf Grund der fehlenden Innenbreite und vor allen Dingen der sich noch oben hin verengenden Innenbreite, eher ein Fahrzeug für sehr schlanke Menschen. Und wegen der breiten Küchenzeile ist der Durchgang nach hinten noch enger. Die Clesana Toiloette gehört in ein Krankenhaus, aber nicht in ein Wohnmobil. Umwelttechnisch eine Katastrophe. Das ist mir jede Trelino Trockentrenntoilette lieber. Übrigens verbraucht die Clesana nicht nur die teueren Beutel, sie benötigt auch recht viel Strom. Würde der Strom einmal aus welchen Gründen auch immer, nicht zur Verfügung stehen, war's das dann auch. Das gesamte Konzept würde auch in einem 6,40mtr. Ducato hinein passen. Nur der Allradantrieb würde da fehlen. Dafür hätte man dann aber mehr Bewegungsfreiheit. Über den Preis wurde absichtlich nicht gesprochen. Das ist auch nicht notwendig, da hier sicherlich nur eine sehr kleine Gruppe angesprochen würde. Zur Garage, bzw. zum Keller; In dieser Preisklasse fände ich ein Hubbett doch angebrachter. Dann müsste man dort auch nicht kriechen, um an die Schränke heran zu kommen. Das Echtholzfurnier bringt natürlich Wärme ins Fahrzeug. Ohne Zweifel. Aber viel Spaß beim Reinigen und der der hohen Luftfeuchtigkeit, die in einem Wohnmobil des öfteren herrscht.
Hallo sehr schönes Womo aber warum sind im Schlafbereich immer die Fenster so tief , die müssten höher sein , bei mir sind die höher eingebaut , damit ich nicht beim drehen im schlaf dran komme und das bei diesem Womo nicht gut gemacht . Mit freundlichen Gruß
Ich finde es, für so viel Geld, nicht so toll. Schuhschrank: Soll man Schuhe draußen ausziehn und dann rein gehen ? Wie soll man Schuhe rausnehmen wenn die Schiebetür zu sind ?! Beim Regen...Schnee...Wind...Schiebetür ganz aufmachen...austeigen und Schuhe rausnehmen...schlimm ! "Rollos" an Heckscheiben...die kann man nicht von Bett aus befienen weil die Scheiben uns "Rollos" tiefer als das Bett sind... also...vin innen kommt man garnicht dran ! NEIN, DANKE ! 😂
Mag ja nicht schlecht sein für einen Kastenwagen. Allerdings frage ich mich bei der Länge, für was man da AT Bereifung und einen zuschaltbaren Allrad braucht. Wenn der Untergrund nicht topfeben ist, hat man der Fahrzeuglänge wegen eh verloren. Auch mit Luft-/Liftfahrwerk. Fahr‘ damit mal über einen Mittelstreifen, der liegt schneller auf als man bis drei zählt. Das Fahrzeug ist ein Asphaltkratzer, auch wenn er 10cm geliftet wäre. Die Länge killt jegliche Offroad Perfomance.
na ja.... im GRAND CALIFORNIA sind die Sichtachsen eher besser und mit den großen Dachfenstern gibts da auch viel mehr Licht! Die nackten Blechflächen der Heckflügeltüren im Innenraum sind ein Graus und ungemütlich und kalt....
Für das Geld steht schon fast ein kleines Häuschen... Leute geht's eigentlich noch? Ich sehe den Wert darin nicht wieder... man sieht die Spalten am Fensterrahmen nicht mehr. Toll!!! Geht's hier eigentlich noch ums Campen?
In Südspanien bekommst du eine Super Wohnung mit Fahrstuhl oder ein kleines Haus. Ist zwar kein Vergleich aber dann habe ich im Alter noch was wenn ich so etwas großes nicht mehr fahren kann.
Bin den in 7m gefahren, man muss extrem ausholen in der Kurve sonst geht‘s schief! Hat mir persönlich nicht gefallen. Auch verwindet sich der Wagen, in Kurven sind beim Knaus immer die schränke aufgegangen. Haben uns nach Probeurlaub für ein Van Ti Plus 650 entschieden auch wegen der fehlenden Breite im Bad!
Hallo Herr Herzog, ich habe da Mal eine Frage zu den großen Fahrzeugen die Sie uns immer vorstellen. Daß man dafür einen Führerschein der Klasse C/CE benötigt wird, wird von Ihnen immer wieder erwähnt aber braucht man dafür auch noch die Fahrerkarte??? Lg aus Bremen 😊
Die Verarbeitung ist ja sehr gut. Aber die Fenster sind eine totale Fehlkonstruktion . Das Küchenfenster ist direkt hinter der Spüle und die Fenster im Schlafbereich direkt hinter der Matratze. Warum??? Ist doch nach oben ausreichend Platz, wieso setzt man die nicht höher? Und das mini Spülbecken ist auch ein Witz, zumal es ja das einzige Becken im Camper ist.
@@maxdahlberg1883 Ja mit Tanks innen und außen hat man ja auch das Rad komplett neu erfunden 😂. Aber es ist auch schwierig . Jedes Jahr soll es was neues auf dem Markt geben… Wir campen seit über 40 Jahren und im Prinzip ähnelt sich das alles irgendwie. Klar die Technik schreitet voran, aber vom Grundriss gab es das alles so oder so ähnlich schon immer. Vieles hat sich auch bewährt und muss deshalb ja nicht schlechter sein.
Kastenwagen ist auch gut für die hinteren Insassen, weil sauber durchkonstruiert vom OEM. Nicht so eine Pritsche mit Schrankwand ohne den geringste Aufprallschutz.
Die Höhe ist das Problem bei diesem Kastenwagen. Als fast 2meter Mensch ist der original man TGE mit Allrad und original Hochdach ein Problem. Mit einem guten Boden Isolierung (was dieser Kastenwagen vermutlich nicht habe kann) ist die Innehöhe für große Personen sehr eingegrenzt.
Die "Mikrowellentür" (Fach oberhalb des Kühlschrankes) hat die Decke schon ganz schön aufgekratzt... das wird nach 2-4-8 Jahren nicht mehr so gut aussehen.
Sehe den Sinn nicht, ein so grosses Mobil als Kastenwagen zu haben. Da prallen zwei Welten aufeinander, die für mich nicht zusammen passen. Kastenwagen hat grade bei der Isolation grosse schwächen, dafür sind sie kleiner, wendiger und man kann auch mal was grössere einkaufen gehen, Möbel und so. Aber so ein langes Monster? Nee danke, wenn dann lieber ein echtes Wohnmobil mit mehr Raum, besser isoliert, keiner lauten Schiebetür, etc.
Mein Kastenwagen (714D von 1994) ist 7,2m lang und (außer bei der Parkplatzsuche) sehr nützlich. Kommt halt drauf an, was man damit machen will. Ich will darin zu zweit wohnen und arbeiten. Und freistehen. Ich will nichts draußen machen müssen. Alles muss drinnen gehen. Schlafen, kochen, essen, arbeiten und WC-Benutzung.
@@bettertoaster Aber warum dann ein Kastenwagen und nicht ein gut isoliertes Wohnmobi mit mehr Raumgefühl (Breite und Höhe) und schönerer Atmosphärel? Wohnmobile sind gemacht, um darin zu wohnen. Kastenwagen sind für Leute (wie mich), die Kompromisse bewusst eingehen wollen. Für mich taugt der zB als "Zweit-Auto" weil meine Frau meistens mit dem anderen Auto unterwegs ist. Da ich nicht oft fahre, ist mir auch der Verbrauch schnuppe und immerhin bekommt er so auch keine Standschäden. Ausserdem kann man da auch mal was grösseres laden. Ein Kastenwagen ist vielseitig einsetzbar, aber er ist nirgends perfekt. Wer nur "darin wohnen" als Anforderung hat, ist doch mit einem richtigen Mobil besser bedient, findest du nicht? Also wenn du eh schon nicht parken kannst, brauchst dus vermutlich auch nicht gross als Transportfahrzeug, nehme ich jetzt einfach mal an. Am Ende des Tages soll jeder kaufen, was er/sie will, keine Frage. Für mich machen solche Mobile einfach keinen Sinn. Aber ich denke, wir alle haben Dinge, die wir nicht verstehen aber welche offensichtlich gut laufen. :)
Kastenwagen ist unauffälliger, man kann auch in die Stadt fahren und könnte auch ein Handwerker Auto sein. Für mich als Rollifahrer perfekt, leider gefällt mir das als Frau überhaupt nicht, für die Länge keinen Mehrwert.
Wenigstens haben sie mal hinten keine Fenster. Diesen Fehler machen nämlich viele Ausbauer: Doch wer will ein Bett _ohne_ Privatssphäre?? Und von der Kälte her sind Fenster beim Schlafen auch eine unangenehme Kältebrücke.
Hi Sven...du sagst dein Concorde klappert...wir haben ein Concorde Alkoven von 2000..da klappert nix..sind die mittlerweile so schlecht..versteh ich nicht..!
Bombe..4Zyl.Caddymotor...mit Allrad..hält keine 80 tsd. Wie sacht Helge: nöh..ähhä..lass ma.Da sind wa nich so für..😂😂 6 zyl.Daimler mit CS... Besser iss datt😉
Freund, schalte die russischen Untertitel ein, und alle anderen auch, nicht jeder kann Deutsch; Untertitel werden benötigt, um Videos im Fernsehen anzusehen)
Interessantes Toilettenkonzept! Wo landen die Beutel nach dem Spülen? 100 Liter Wassertank. Könnte mit einer Wasseraufbereitungsanlage die Autarkie nicht enorm gesteigert werden?
Das Clesana System ist mir bekannt. Finde ich sehr gut! Ich meinte Wasseraufbereitung für das Duschwasser. Damit wäre man wassermässig wochenlsng autark. Mit Slsrpanels auf dem Dach im Süden (Spanien) auch strommässig..
@@enricogallo9722 Deine Frage: „Wo landen denn die Beutel nach dem Spülen“ bezieht sich also auf das Duschwasser…..?😂. Natürlich in der vollautarken Duschwasserbeutelsammelstation, wo denn sonst?
@@karlmueller144 Das ist dann die Sonder-Edition mit 5 Waschbecken im Bad, für Hände-, Gesicht-, Ganzkörper- und Haarewaschen sowie Zähneputzen. In der Küche musst du dann bis zu 10 Waschbecken auswählen, für Salat-, Kartoffeln-, Hände-, Möhren-, Geschirr……….abwaschen. 😂 Uns reicht ein Waschbecken im WoMo, da kann man alles mit machen, aber hey 🤫 Geheimtipp!
Grundsätzlich ein tolles Fahrzeug jedoch das Bad für solch ein Fahrzeug eine Katastrophe Da haben andere KW viel bessere Lösungen (z.B. Rapido) . Ein Waschbecken habe ich völlig vermisst (oder haben ich da was übersehen) . Die hochgepriesene "Beuteltoilette" ist zwar toll aber ist wirtschaftlich in den Unterhaltskosten völlig daneben. Klar gesagt "ein mal Ka..... = 1 Euro". Ansonsten scheint das Fahrzeug eine hohe Verarbeitungs- und Materialqualität zu haben. Insbesondere die Rahmen an den Fenstern oder Dachluke sehen nicht nach "Plastik Fantastik" aus.
gibt es Leute, die bereit sind 170k für sowas auszugeben ? Der ist schon nett gemacht, aber die Enge aus dem Kastenwagen können sie nicht wegzaubern und nach 170k sieht das für mich nicht aus. Auch wirkt alles wieder so steril und seelenlos wie in einem Flugzeug. Und dann frag ich mich immer ... Meine Freundin und ich verdienen schon gut, haben keine Kinder, wohnen günstig. Und trotzdem würden wir niemans 170k für ein WoMo ausgeben, weil das einfach in keiner Relation steht. Wird sowas wirklich verkauft oder sind das reine Show-Objekte ?
#Lahnstein Hallo ihr lieben,es ist uns gestern auch passiert.Fahren zum Termin um ein W.W.anzuschauen und kurz vorm Ziel eine Mail: Wohnwagen ist verkauft. Eine Frechheit!!! Aber irgendwann wird's schon klappen 😊 Gruß Robert
Mir gefällt es leider nicht so gut wenn man vorne sitzt kann jeder von außen reingucken über den fahrerbereich. Da habe ich schon autos gesehen wo der fahrerbereich abgetrennt war und das gefäll mir besser. Schade das die meisten fahrzeuge so teuer sind. Viele können sich so hochpreisige autos garnicht leisten. In unserer familie verdienen wir 1800€ - 3000€ Netto pro person. Da wird es für einen alleine schon schwer 100k auszugeben für ein auto. FInde das auto auch viel zu lang. Gerade wenn man das fahrzeug auch zum einkaufen und für arbeit nutzt. Für mich wäre so 5m noch inordnung
Schade, super Fahrzeug aber keine gemütliche Sitzgruppe, sehr konservativ. Qualität Top, aussehen Flop, bestimmt vom Mann geplant. Meinen Bekannten würde das gefallen, sieht aus wie in einem guten Hotel ohne Wärme. Was kostet der eigentlich?
Naja...eigentlich nichts besonderes Der Kasten von MAN ok. Der Rest normal wie viele andere auch.Der Kopf sollte gut geschützt sein(können andere besser) Ansonsten gute Fahrt für die kommende Käufer Grüße Jochen
Ist die Naivität Deiner Sprachführung und Fragestellung aufgesetzt oder angeboren? Ist der Begriff „German Television“ nicht etwas anmaßend? Du solltest dringend Deine Selbstwahrnehmung überprüfen.
Nettes Fahrzeug...Aber viel zu lang und innen viel zu wenig Platz und viel zu eng !!! Hab einen 2018-er Knaus Boxstar Freeway mit H3-Dach. Klar- perfekt ist kein Fahrzeug,schon gar nicht von der Stange.... Klar- Allrad hab ich nicht,aber wenn braucht man die schon.... Auch meiner ist von MIR umgebaut,verbessert und auf Autark-Reisen getrimmt !! Vor allem von Goldschmitt Hinten und auch Vorne auf 4t aufgelastet,26-Mtb unterm Bett jetzt Platz, 340 W Solar,150-er Lithium,Trockentoilette...u.v.mehr.... Und mit 6,40m die maximale sinnvolle Laenge ! Waren 2023 ab Januar 7 Monate in Spanien und Portugal, Jetzt 2024 geht es ab Februar wieder fuer 6 Monate nach Ligurien,Frankreich Sued,Provence, Pyrenaen,Bretagne u.v.m. Ciao,Ciao !! Bernhard Lohr,Brigachtal
Soviele Nachteile sind ein NoGO - Sorry! Allein die komische Schutzdämmung ist ein Gepfriemel Hoch 10 und das für € 200.000.- !! Platzangst inklusive!😂
Ein Traum von Kastenwagen. Sehr beeindruckend was da auf die Beine gestellt wurde und ganz weit von der "Stange" entfernt. Mein größten Respekt und jeden der so ein grandioses Fahrzeug bewegen kann ganz viel Freude 👍
Viel zu teuer für die Grösse und Ausstattung. Da gibt es genügend Alternativen. Aber schlecht schaut er nicht aus, das muss man zugeben
Absolut super, dieser Kastenwagen, hervorragend! Und als bei Minute 10:00 die Tür aufging, dachte ich mir, da könnte noch was fehlen ;-)
Danke für dieses aufschlussreiche Video und die versteckte Botschaft: Die nutzbare netto Innenbreite eines Ducato- basierten Kastenwagens macht diesen so erfolgreich. Gebt uns einen Sprinter oder Crafter mit 1,90m Innenbreite und ich wechsle sofort zu einer meiner Lieblingsmarken :-)
Hallo zusammen, wir sind auf camping tropicana den ihr so super vorgestellt habt .Und wir müssen euch Recht geben er ist super danke dafür. Macht weiter so. Gruß Uwe und Marika
Ich mag sowas. Für meine kleine Familie. Nur kann man sich sowas in Deutschland nicht mehr leisten.
Wirklich so interessant und professionell dabei. Da bekommt man Geschmack auf einen KaWa😊!
Ich habe mal bei Reimers auf der Homepage geguckt was er kostet. Ein Preis über 220.000,- EUR wenn ich das richtig gesehen habe ist für einen Kastenwagen, so schön er auch ist und ich mag Kastenwagen wirklich, ist völlig überzogen. Dafür bekomme ich schon sehr gute Integrierte mit richtig Platz. Sorry 100.000,- weniger und ich würde wirklich mal drüber nachdenken aber so no go …
125.000 steht da?
Bei der Größe würde ich mich für den dovra rigx 750 entscheiden.
Wir haben den etwas kürzeren 7,0m. Sprinter und das langt vollkommen zu. Er ist das was gerade noch wendig ist. Jeder Zentimeter länger ist zwar dem Ausbau dienlich, aber grenzt die Beweglichkeit auf der Straße gehörig ein. Wie gesagt auch unser 7,0m. Liner ist gerade die Grenze zwischen gut und böse. Trotzdem supertoller Ausbau. Wir sind ja gerade erst bei zwei Fahrzeugen dabei mit dem Ausbau zu Vollzeitvanlifemobilen. Ganz liebe Grüße vom Archenoat on Tour Team.
Es fahren jeden Tag dutzende LKWs und Busse über enge Alpenpässe, das ist alles eine Frage des eigenen Könnens und Willens. Wer sowas nicht mag, sollte sich halt kein großes Fahrzeug kaufen. Meiner Meinung absolut kein Argument. Bei einer engen Kehre musst du mit 7m genauso aufpassen bzw warten wie mit der langen Variante, gibt schlimmeres.
Wenn ich mal im Lotto gewinne, wäre das meine erste Wahl 😅 Allerdings geht das Ding ja nicht ohne LKW Schein. 4 Tonnen, wie ich gelesen habe.
740cm Länge und kaum Bewegungsfreiheit im Fahrzeug. Am besten fährt man nur allein damit in Urlaub. Bei dieser Länge wäre, zwecks Isolation ein abtrennbares Fahrerhaus und eine Doppeldinette oder ähnliches wünschenswert. Der Möbelbau ist natürlich top, da schlägt mein Schreinerherz höher.
Und irgendwie sind die Vorstellungsmenschen immer nicht größer als 175cm.......Ich bin 190cm....kannst viele Fahrzeuge vergessen deshalb !!
Die gesamte Caravanbranche hat inzwischen einen an der Waffel, was die Preise betrifft. 50% der Listenpreises wäre eine Überlegung wert,aber so nie und nimmer
@@HolgerSc💯
💯✔️
... nennt sich Gier & Verarsche
230t EUR für nen VW Kastenwagen mit 100 Liter Frischwasser und 200Ah Batterie. 😂 und man hat sich "aktiv gg einen Heckschrank entschieden wg der Sichtachse" 😂 ja genau. Die Sichtachse ist super, die anderen Schränke, zB der Hänger, fehlen auch. Das Ding wäre mit 100t ok bezahlt
Das Teil wäre schon für 100t zu teuer
Preis wäre natürlich schon eine wichtige Info (hab’s nun selber gefunden) aber das Badezimmer kam deutlich zu kurz. Waschbecken?Toilettenrolle beim duschen? Tür dicht? Sonst aber gutes Video.
Der Preis fehlt mal wieder.
223000€ 😮 elektronische Handbremse wäre auch noch schön! Fenster beim Bett finde ich zu tief da hängt man mit der Decke in der Verdunklung.
Danke schön
…grüsse aus der Schweiz😊😉
Tolles Konzept.... endgeile Küche
7,40m KaWa braucht kein Mensch. Wir haben auf 7,25m Le Voyageur 200l Frischwasser, 120 Liter Abwasser, Raumbad und super wintertauglich.
Achtung: Wintertauglich ist nicht gleich Winterfest. Meistens ist bei diesen Fahrzeugen der Abwassertank Unterflur und nicht isoliert, das könnte böse ausgehen.
@@roswithaheil5085 Frischwassertank und Abwassertank im beheizten Doppelboden. Alde Warmwasserheizung. 2x11kg Glasflaschen plus 50 Liter Gastank. Ausgeschäumtes Frontrollo, Doppelverglasung der Seitenscheiben im Führerhaus. 40mm PU Schaumwände und Dach. Echte Winterreifen, Schneeketten. Wir saßen schon bei -30 Grad Außentemperatur im T-Shirt da drin. Sollte reichen ;-)
@@sprl2449 Ach so ok. Dann ist er Winterfest.
20:18 bitte die Schiebetür richtig einstellen, Nachstellen Sie klappert nach. (Das einstellen habe ich, auch danke eines netten Hinweis, bei mir gemacht. Sie klappert nicht mehr nach.
Bei 17:20 min; die armen Hamburger 700 Km/h da bleibt nicht viel übrig🤣
In den ersten 6 min - "getönte Scheiben, man kann nicht von innen nach außen gucken". Der Moderator stellt jedes Fahrzeug in Superlativen vor. Schwächen gibt es nicht.
ja genau, das hab ich auch gedacht! Aber ich finde der wird eh immer schlimmer, mit seinem teils sinnlosem Gequatsche.Außerdem finde ich das schon zum Fremdschämen, wenn er die Leute schon fast nötigt, ihm ein Fahrzeug zu leihen, für Urlaubsfahrten in den Jemen. Dieses ständige ZEIGMAL, mach mal, bei manchen wird auch noch der Kühlschrankinhalt kommentiert, einfach nur penetrant! Anfangs fand ich die Videos, informativ, aber mittlerweile.....wird immer schlimmer. Sorry, meine Meinung, musste mal raus!
Keine Elektronische Handbremse! Wo ist das Waschbecken!? Fenster im Bett sehr niedrig! Der Preis ist der Wahnsinn!
Wirklich n toller Kastenwagen, keine Frage. Und das meine ich ernst, er trifft zu 99% meine Idee von genug Extras aber nicht übertrieben.
Ich persönlich verstehe am Ende aber nicht warum ich mir einen (bestimmt sehr teuren) Kastenwagenumbau holen sollte, der alle Vorteile eines Kastenwagens(bezogen auf Camping/Städtetrips nicht mehr hat). Da kann ich mir doch direkt ein Wohnmobil holen.
Er ist recht lang, wiegt am Ende über 3,5t und hat diese geringe Breite, weshalb das Bett schon längs statt quer sein muss.
Das ist natürlich konzeptionell, aber bevor das Ding 7m+ ist nehm ich doch lieber die kleine
genau das ist der Punkt ...
unser arbeitet übers Jahr, und bringt uns für 3 Wochen von See zu See .. ... und 200.000 kostet nen Haus .. die Welt ist Irre .. aber ok .. muss ja Bekloppte geben sonst hätten wir keine Verwanten
Für eine viertel Million gibt es Werksglas hinten? Und im Bad gibt es keine Brause? Irgendwie ist der Grundriss merkwürdig, Mehr als 1,4m Mehrlänge als mein Ducato, 2m Betten und eine kleine Dinette... Wo sind die 0,8m? Die Toilette ist schon klasse, aber immer rein und raus...Das kalte Werksblech an den Hecktüren ist ein NoGo... Das Video ist wieder mal sehr gelungen! Gruß
Ist schon interessant, wenn man denkt, dass Teil wäre offroad fähig. Durch den Radstand und den langen überstand hinten kommt man mit jedem Fruntgetriebenen Fahrzeug weiter ins Gelände als damit. Da gibt's echt bessere Alternativen.
Das wurde auch gesagt!
@@renelange5151 mit geht's hier nicht um das Video oder die Ausstattung von Fahrzeug, mit geht's um das Prinzip, was mercedes sich dabei gedacht hat. Viel kann das nicht gewesen sein.
Wo das Konzept aufgehen könnte ist bei einer Winterfahrt nach Skandinavien. Da kann man die zusätzliche Traktion ohne Offroad-Fähigkeiten brauchen.
Und garantiert den gaaanz neuen Motor verbaut , der nicht mehr so schnell schlapp macht,.😜
Die sollten den als Bf3 / bf4 Fahrzeug bauen ! Begleitfahrzeug für schwertransport
Das wichtigste vergessen: was kostet das Fahrzeug ?
Hammer Fahrzeug. 😊
Wie sind die Maße vom Bett ?
Echtholzboden👏👏👏❤
Toilette ist eine perfekte Lösung!!
Sorry, aber zu eng und irgendwie nicht zu Ende gedacht. Es ist sicherlich lobernswert einmal ein neues Raumkonzept auszuprobieren. Aber auf Grund der fehlenden Innenbreite und vor allen Dingen der sich noch oben hin verengenden Innenbreite, eher ein Fahrzeug für sehr schlanke Menschen. Und wegen der breiten Küchenzeile ist der Durchgang nach hinten noch enger.
Die Clesana Toiloette gehört in ein Krankenhaus, aber nicht in ein Wohnmobil. Umwelttechnisch eine Katastrophe. Das ist mir jede Trelino Trockentrenntoilette lieber. Übrigens verbraucht die Clesana nicht nur die teueren Beutel, sie benötigt auch recht viel Strom. Würde der Strom einmal aus welchen Gründen auch immer, nicht zur Verfügung stehen, war's das dann auch.
Das gesamte Konzept würde auch in einem 6,40mtr. Ducato hinein passen. Nur der Allradantrieb würde da fehlen. Dafür hätte man dann aber mehr Bewegungsfreiheit.
Über den Preis wurde absichtlich nicht gesprochen. Das ist auch nicht notwendig, da hier sicherlich nur eine sehr kleine Gruppe angesprochen würde.
Zur Garage, bzw. zum Keller; In dieser Preisklasse fände ich ein Hubbett doch angebrachter. Dann müsste man dort auch nicht kriechen, um an die Schränke heran zu kommen.
Das Echtholzfurnier bringt natürlich Wärme ins Fahrzeug. Ohne Zweifel. Aber viel Spaß beim Reinigen und der der hohen Luftfeuchtigkeit, die in einem Wohnmobil des öfteren herrscht.
Hallo sehr schönes Womo aber warum sind im Schlafbereich immer die Fenster so tief , die müssten höher sein , bei mir sind die höher eingebaut , damit ich nicht beim drehen im schlaf dran komme und das bei diesem Womo nicht gut gemacht . Mit freundlichen Gruß
Ich finde es, für so viel Geld, nicht so toll. Schuhschrank: Soll man Schuhe draußen ausziehn und dann rein gehen ? Wie soll man Schuhe rausnehmen wenn die Schiebetür zu sind ?! Beim Regen...Schnee...Wind...Schiebetür ganz aufmachen...austeigen und Schuhe rausnehmen...schlimm ! "Rollos" an Heckscheiben...die kann man nicht von Bett aus befienen weil die Scheiben uns "Rollos" tiefer als das Bett sind... also...vin innen kommt man garnicht dran ! NEIN, DANKE ! 😂
Mag ja nicht schlecht sein für einen Kastenwagen. Allerdings frage ich mich bei der Länge, für was man da AT Bereifung und einen zuschaltbaren Allrad braucht. Wenn der Untergrund nicht topfeben ist, hat man der Fahrzeuglänge wegen eh verloren. Auch mit Luft-/Liftfahrwerk.
Fahr‘ damit mal über einen Mittelstreifen, der liegt schneller auf als man bis drei zählt.
Das Fahrzeug ist ein Asphaltkratzer, auch wenn er 10cm geliftet wäre. Die Länge killt jegliche Offroad Perfomance.
na ja.... im GRAND CALIFORNIA sind die Sichtachsen eher besser und mit den großen Dachfenstern gibts da auch viel mehr Licht! Die nackten Blechflächen der Heckflügeltüren im Innenraum sind ein Graus und ungemütlich und kalt....
Schönes Video, Was kostet die Kiste so wie es dort steht?
AIRSTREAM Best Ever !
Den Preis und dann das „Türbrettchen“ zum Bad, das Gekrabbel zur Elektronik und der Allradantrieb mit 0 Bodenfreiheit……..🤦🏼♂️
Für das Geld steht schon fast ein kleines Häuschen... Leute geht's eigentlich noch? Ich sehe den Wert darin nicht wieder... man sieht die Spalten am Fensterrahmen nicht mehr. Toll!!!
Geht's hier eigentlich noch ums Campen?
In Südspanien bekommst du eine Super Wohnung mit Fahrstuhl oder ein kleines Haus. Ist zwar kein Vergleich aber dann habe ich im Alter noch was wenn ich so etwas großes nicht mehr fahren kann.
Bin den in 7m gefahren, man muss extrem ausholen in der Kurve sonst geht‘s schief! Hat mir persönlich nicht gefallen. Auch verwindet sich der Wagen, in Kurven sind beim Knaus immer die schränke aufgegangen. Haben uns nach Probeurlaub für ein Van Ti Plus 650 entschieden auch wegen der fehlenden Breite im Bad!
🍀🍀 Kleiner erdwall unterm Auto und Allrad nützt nichts mehr da er zu lang ist. Sonst cool. 🍀🍀
Für das Geld bekommst du schon ein Wohnmobil und keinen Lieferwagen.
Offroad? So ein Blödsinn bei dem Radstand.
💯
💯✔️ bei Dem Radstand... dann besser 'nen Offroad-LKW .
Wer weiß noch, daß der Löwe im Logo von MAN der BURGLÖWE von BÜSSING mal war?
Dieser Löwe wäre genau mein Teil ;-)
Mir wäre er dann doch etwas zu lang😅Da lobe ich doch meinen noch im Bau befindenden 6m Crafter
Hallo Herr Herzog, ich habe da Mal eine Frage zu den großen Fahrzeugen die Sie uns immer vorstellen. Daß man dafür einen Führerschein der Klasse C/CE benötigt wird, wird von Ihnen immer wieder erwähnt aber braucht man dafür auch noch die Fahrerkarte???
Lg aus Bremen 😊
Die Verarbeitung ist ja sehr gut. Aber die Fenster sind eine totale Fehlkonstruktion . Das Küchenfenster ist direkt hinter der Spüle und die Fenster im Schlafbereich direkt hinter der Matratze. Warum??? Ist doch nach oben ausreichend Platz, wieso setzt man die nicht höher? Und das mini Spülbecken ist auch ein Witz, zumal es ja das einzige Becken im Camper ist.
Das läuft unter "High End" und ist eben wie gewollt "komplett neu" ! Tanks leigen innen und aussen. Auch eine Neuheit.
@@maxdahlberg1883
Ja mit Tanks innen und außen hat man ja auch das Rad komplett neu erfunden 😂.
Aber es ist auch schwierig . Jedes Jahr soll es was neues auf dem Markt geben… Wir campen seit über 40 Jahren und im Prinzip ähnelt sich das alles irgendwie. Klar die Technik schreitet voran, aber vom Grundriss gab es das alles so oder so ähnlich schon immer. Vieles hat sich auch bewährt und muss deshalb ja nicht schlechter sein.
Was kostet den dieses tolle Fahrzeug.?
Kastenwagen ist auch gut für die hinteren Insassen, weil sauber durchkonstruiert vom OEM. Nicht so eine Pritsche mit Schrankwand ohne den geringste Aufprallschutz.
Minuten 40:00 schleift die Tür an der Decke 😂
Jetzt fehlt noch das höchste KastenwagenWohnmobil der Welt. Dann wäre es auch zu gebrauchen.
Die Höhe ist das Problem bei diesem Kastenwagen. Als fast 2meter Mensch ist der original man TGE mit Allrad und original Hochdach ein Problem. Mit einem guten Boden Isolierung (was dieser Kastenwagen vermutlich nicht habe kann) ist die Innehöhe für große Personen sehr eingegrenzt.
Man sieht den Radius der Türe, für Euro 220000 nicht gut .
4:17 Von innen nach aussen gar nicht reingucken - dass kann ich auch ohne extreme Tönung der Fenster nicht.
Ja es nervt, sein Concord klappert und er plappert, und das manchmal einfach zu viel.
Die "Mikrowellentür" (Fach oberhalb des Kühlschrankes) hat die Decke schon ganz schön aufgekratzt... das wird nach 2-4-8 Jahren nicht mehr so gut aussehen.
Das sollte aber nach dem einstellen der Türscharniere nicht mehr der Fall sein.
Sehe den Sinn nicht, ein so grosses Mobil als Kastenwagen zu haben. Da prallen zwei Welten aufeinander, die für mich nicht zusammen passen. Kastenwagen hat grade bei der Isolation grosse schwächen, dafür sind sie kleiner, wendiger und man kann auch mal was grössere einkaufen gehen, Möbel und so. Aber so ein langes Monster? Nee danke, wenn dann lieber ein echtes Wohnmobil mit mehr Raum, besser isoliert, keiner lauten Schiebetür, etc.
Mein Kastenwagen (714D von 1994) ist 7,2m lang und (außer bei der Parkplatzsuche) sehr nützlich. Kommt halt drauf an, was man damit machen will. Ich will darin zu zweit wohnen und arbeiten. Und freistehen. Ich will nichts draußen machen müssen. Alles muss drinnen gehen. Schlafen, kochen, essen, arbeiten und WC-Benutzung.
@@bettertoaster Aber warum dann ein Kastenwagen und nicht ein gut isoliertes Wohnmobi mit mehr Raumgefühl (Breite und Höhe) und schönerer Atmosphärel? Wohnmobile sind gemacht, um darin zu wohnen. Kastenwagen sind für Leute (wie mich), die Kompromisse bewusst eingehen wollen. Für mich taugt der zB als "Zweit-Auto" weil meine Frau meistens mit dem anderen Auto unterwegs ist. Da ich nicht oft fahre, ist mir auch der Verbrauch schnuppe und immerhin bekommt er so auch keine Standschäden. Ausserdem kann man da auch mal was grösseres laden. Ein Kastenwagen ist vielseitig einsetzbar, aber er ist nirgends perfekt. Wer nur "darin wohnen" als Anforderung hat, ist doch mit einem richtigen Mobil besser bedient, findest du nicht? Also wenn du eh schon nicht parken kannst, brauchst dus vermutlich auch nicht gross als Transportfahrzeug, nehme ich jetzt einfach mal an.
Am Ende des Tages soll jeder kaufen, was er/sie will, keine Frage. Für mich machen solche Mobile einfach keinen Sinn. Aber ich denke, wir alle haben Dinge, die wir nicht verstehen aber welche offensichtlich gut laufen. :)
@@MiloPragerDa hast Du Recht. Auf mich wirkt er auch sehr verbaut.
Kastenwagen ist unauffälliger, man kann auch in die Stadt fahren und könnte auch ein Handwerker Auto sein. Für mich als Rollifahrer perfekt, leider gefällt mir das als Frau überhaupt nicht, für die Länge keinen Mehrwert.
Na, da bin ich auf dem richtigen Weg 😁
WIE SPIESSIG SIND SIE DENN DRAUF??? Ich bin schon mit 13 im Dorf ohne Nummernschilder gefahren. Deutschland wird immer spiessiger. KOTZ
Wenigstens haben sie mal hinten keine Fenster. Diesen Fehler machen nämlich viele Ausbauer: Doch wer will ein Bett _ohne_ Privatssphäre?? Und von der Kälte her sind Fenster beim Schlafen auch eine unangenehme Kältebrücke.
34:22 .... wegen des Klo`s !!! ker ker ker ^^
30:06 Ja!
Haben Wohnmobile eigentlich einen Rückspiegel als Monitor mit Kamera nach hinten?
Viel zu lang und zu viel unnötigen Kram für meinen Geschmack.
Aber für solche Fahrzeuge gibt es einen großen Kundenkreis.
Hallo, dein Video ist gut gemacht! Können Sie mir den Preis des Transporters sagen? Dank im Voraus
223000€ 😂
Hi Sven...du sagst dein Concorde klappert...wir haben ein Concorde Alkoven von 2000..da klappert nix..sind die mittlerweile so schlecht..versteh ich nicht..!
Gefühlt sehen 90% der Kastenwagen gleich aus. Selbes layout und die Besonderheiten hat auch jeder 2te Van
Bombe..4Zyl.Caddymotor...mit Allrad..hält keine 80 tsd.
Wie sacht Helge: nöh..ähhä..lass ma.Da sind wa nich so für..😂😂
6 zyl.Daimler mit CS...
Besser iss datt😉
(Verlosung) wie immer ein tolles Video. Weiter so.
PS: würde mich sehr freuen mit dieser Box mein CarPlay im CX-30 Wireless zu machen
Freund, schalte die russischen Untertitel ein, und alle anderen auch, nicht jeder kann Deutsch; Untertitel werden benötigt, um Videos im Fernsehen anzusehen)
Für den Laien, es heißt Wärmebrücke nicht Kältebrücke.
Interessantes Toilettenkonzept! Wo landen die Beutel nach dem Spülen?
100 Liter Wassertank. Könnte mit einer Wasseraufbereitungsanlage die Autarkie nicht enorm gesteigert werden?
Es wird nicht gespült. Du machst in eine Plastiktüte, die dann verschweißt wird und dann in einen Auffangbehälter fällt.
Das Clesana System ist mir bekannt. Finde ich sehr gut! Ich meinte Wasseraufbereitung für das Duschwasser. Damit wäre man wassermässig wochenlsng autark. Mit Slsrpanels auf dem Dach im Süden (Spanien) auch strommässig..
@@enricogallo9722 Deine Frage: „Wo landen denn die Beutel nach dem Spülen“ bezieht sich also auf das Duschwasser…..?😂.
Natürlich in der vollautarken Duschwasserbeutelsammelstation, wo denn sonst?
Wo kann ich mir z. B. die Zähne putzen? Und wo wasche ich mir nach dem Toilettengang denn dann die Hände? Oder habe ich ein Handwaschbecken übersehen?
@@karlmueller144 Das ist dann die Sonder-Edition mit 5 Waschbecken im Bad, für Hände-, Gesicht-, Ganzkörper- und Haarewaschen sowie Zähneputzen.
In der Küche musst du dann bis zu 10 Waschbecken auswählen, für Salat-, Kartoffeln-, Hände-, Möhren-, Geschirr……….abwaschen.
😂 Uns reicht ein Waschbecken im WoMo, da kann man alles mit machen, aber hey 🤫 Geheimtipp!
Quanta costa das Ganze? Gehört zu einem vollumfassend informativen Video doch einfach mit dazu!!!
170k, gerade im Netz gefunden.
Das willst du nicht wissen 😂😂😂
der Schrank über dem Kühlschrank zerkratzt leider schon die Decke1
Frage: Woran liegt es denn, dass verschiedene Fahrzeuge nicht lieferbar sind?
Grundsätzlich ein tolles Fahrzeug jedoch das Bad für solch ein Fahrzeug eine Katastrophe Da haben andere KW viel bessere Lösungen (z.B. Rapido) . Ein Waschbecken habe ich völlig vermisst (oder haben ich da was übersehen) . Die hochgepriesene "Beuteltoilette" ist zwar toll aber ist wirtschaftlich in den Unterhaltskosten völlig daneben. Klar gesagt "ein mal Ka..... = 1 Euro". Ansonsten scheint das Fahrzeug eine hohe Verarbeitungs- und Materialqualität zu haben. Insbesondere die Rahmen an den Fenstern oder Dachluke sehen nicht nach "Plastik Fantastik" aus.
Wer ist denn die Labertasche hinter der Kamera/Mic?
Robert Kanowski
da fehlt nur noch der sternenhimmel
gibt es Leute, die bereit sind 170k für sowas auszugeben ? Der ist schon nett gemacht, aber die Enge aus dem Kastenwagen können sie nicht wegzaubern und nach 170k sieht das für mich nicht aus. Auch wirkt alles wieder so steril und seelenlos wie in einem Flugzeug.
Und dann frag ich mich immer ... Meine Freundin und ich verdienen schon gut, haben keine Kinder, wohnen günstig. Und trotzdem würden wir niemans 170k für ein WoMo ausgeben, weil das einfach in keiner Relation steht. Wird sowas wirklich verkauft oder sind das reine Show-Objekte ?
. . . nur 170.000 €? Der kostet fast 230.000 €.
Der Problem 2 liter Motor vom VAG konzern mit 180 Ps geht garnicht und der Radstand vielzulang ,für Pseudo Allrad ohne Achssperen sehr negativ!!??
Man schläft direkt auf einem riesen Elektronikbaukasten! Da würden mich mal die Strahlungswerte interessieren. Das kann auf Dauer nicht gesund sein.
Nö. 20 cm Sitztiefe auf der Bank bei 7.40 - Was soll das ? Das ganze Ding wirkt wie ein wannabe, sorry...
Bitte hört doch bei dem Fahrzeug auf von Offroad zu reden !, bzw Strand etc .
Gibts den auch mit Kuhfänger?
Ja, wurde am Ende beantwortet.
Mit Habeck zeetifiziertem E-Antrieb, Reichweite gute 100 km. Das reicht fur 70 % der deutschen Hansis 😁😂🤣😂💫
Wo liegt der preislich?
Liegt bei 223.000,- Euronen, ist ein Schnapper weil alles neu erdacht und inovativ.😉
😂😂😂 niemals fur den preis
wo ist das dachhecki hinten?
Was kostet der Van?!
170k, gerade im Netz gefunden.
@@alfwaibel4773Cool, hätte 270k geschätzt 😂
#Lahnstein
Hallo ihr lieben,es ist uns gestern auch passiert.Fahren zum Termin um ein W.W.anzuschauen und kurz vorm Ziel eine Mail: Wohnwagen ist verkauft.
Eine Frechheit!!!
Aber irgendwann wird's schon klappen 😊
Gruß Robert
700 km/h 😮😮😮
Und die Zuladung ?
43:00 | 500kg
Die Dachluke nicht mal zum kurbeln, Leute muß man sich da zu noch äußern ?
Mir gefällt es leider nicht so gut wenn man vorne sitzt kann jeder von außen reingucken über den fahrerbereich. Da habe ich schon autos gesehen wo der fahrerbereich abgetrennt war und das gefäll mir besser. Schade das die meisten fahrzeuge so teuer sind. Viele können sich so hochpreisige autos garnicht leisten. In unserer familie verdienen wir 1800€ - 3000€ Netto pro person. Da wird es für einen alleine schon schwer 100k auszugeben für ein auto. FInde das auto auch viel zu lang. Gerade wenn man das fahrzeug auch zum einkaufen und für arbeit nutzt. Für mich wäre so 5m noch inordnung
Und mindestens als 5,5 to mit LKW Scein C bis 12 to zu fahren.
Also kein Massenfahrzeug😮
Bei dem Radstand viel spass beim Aufsetzen in Tiefgaragen usw. 😂
Trotz der Länge ein Standard Essplatz. Na ja, toll ist der Wagen nicht.
Schade, super Fahrzeug aber keine gemütliche Sitzgruppe, sehr konservativ. Qualität Top, aussehen Flop, bestimmt vom Mann geplant. Meinen Bekannten würde das gefallen, sieht aus wie in einem guten Hotel ohne Wärme.
Was kostet der eigentlich?
Naja...eigentlich nichts besonderes
Der Kasten von MAN ok.
Der Rest normal wie viele andere auch.Der Kopf sollte gut geschützt sein(können andere besser)
Ansonsten gute Fahrt für die kommende Käufer
Grüße Jochen
Fenster im Schlafbereich zu tief und zu weit vorne!
Ist die Naivität Deiner Sprachführung und Fragestellung aufgesetzt oder angeboren? Ist der Begriff „German Television“ nicht etwas anmaßend? Du solltest dringend Deine Selbstwahrnehmung überprüfen.
Was Costas?
Nettes Fahrzeug...Aber viel zu lang und innen viel zu wenig Platz und viel zu eng !!!
Hab einen 2018-er Knaus Boxstar Freeway mit H3-Dach.
Klar- perfekt ist kein Fahrzeug,schon gar nicht von der Stange....
Klar- Allrad hab ich nicht,aber wenn braucht man die schon....
Auch meiner ist von MIR umgebaut,verbessert und auf Autark-Reisen getrimmt !!
Vor allem von Goldschmitt Hinten und auch Vorne auf 4t aufgelastet,26-Mtb unterm Bett jetzt Platz,
340 W Solar,150-er Lithium,Trockentoilette...u.v.mehr....
Und mit 6,40m die maximale sinnvolle Laenge !
Waren 2023 ab Januar 7 Monate in Spanien und Portugal,
Jetzt 2024 geht es ab Februar wieder fuer 6 Monate nach
Ligurien,Frankreich Sued,Provence, Pyrenaen,Bretagne u.v.m.
Ciao,Ciao !!
Bernhard Lohr,Brigachtal
Con quale patente di guida?
Cuidate Adrián
Soviele Nachteile sind ein NoGO - Sorry! Allein die komische Schutzdämmung ist ein Gepfriemel Hoch 10 und das für € 200.000.- !! Platzangst inklusive!😂