Wie FUNK junge Leute verblödet - Ep. 178

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 січ 2023
  • Funk, das von ARD und ZDF 2016 gestartete Online-Programm für junge Leute, ist ein Ärgernis. Die Boulevardisierung und Influencerisierung des Journalismus war nie schlimmer. In der Regel kümmern sich Dutzende Funk-Formate um Fragen wie „Der 1. Kuss: Team viel Spucke oder Team trocken?“ oder „Wie ist das VON DER BRÜCKE ZU SPRINGEN?“, aber auf drei Kanälen des öffentlich-rechtlichen Angebots für Jugendliche und junge Menschen geht es um ökonomische Themen. Bei „Your Money“ auf Tiktok sowie bei „SAFE“ auf UA-cam werden recht schlichte Verbrauchertipps gegeben, mit denen junge Menschen sich mit ihrer Armut arrangieren sollen.
    Auf dem Kanal von Highperformer Henning wird hingegen neoliberale Propaganda mit einem ironischen Augenzwinkern verabreicht - sogar FDP-Finanzminister Christian Lindner unterstützt das Projekt. Jedes Format ist auf seine Weise eine herzliche Einladung an die Zuschauer, nicht weiter nachzudenken, sondern zu verblöden. Seinem Bildungsauftrag kommen ARD und ZDF auf diese Weise jedenfalls nicht nach.
    In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ analysieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, welche Ideologien diese Formate verbreiten.
    Literatur/Quellen:
    funk: Hey, wir sind funk. Online verfügbar unter: www.funk.net/funk.
    Wolfgang zu Gast bei "Was die Woche wichtig war":
    www.ardaudiothek.de/episode/w....
    Mehr Informationen zu Wolfgangs Veranstaltung in Zürich findet ihr hier:
    www.suhrkamp.de/gespraech/wol....
    Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
    Paypal: www.paypal.me/oleundwolfgang
    Patreon: / oleundwolfgang
    Steady: steadyhq.com/de/oleundwolfgan...
    Konto:
    Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
    Betreff: Wohlstand fuer Alle
    IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
    BIC: MALADE51NWD
    Ihr könnt uns auch als Podcast hören:
    Podigee: wohlstandfueralle.podigee.io/
    Spotify: open.spotify.com/show/12x5cqw...
    iTunes: podcasts.apple.com/de/podcast...
    Twitter:
    Ole: nymoen_ole
    Wolfgang: SchmittJunior
    Die gesamte WfA-Literaturliste:
    wohlstand-fuer-alle.netlify.app/

КОМЕНТАРІ • 861

  •  Рік тому +27

    Mehr Informationen zu Wolfgangs Veranstaltung in Zürich findet ihr hier:
    www.suhrkamp.de/gespraech/wolfgang-m-schmitt-v-42045.
    Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank!
    Paypal: www.paypal.me/oleundwolfgang
    Patreon: www.patreon.com/oleundwolfgang
    Steady: steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

    • @seppeljordan
      @seppeljordan Рік тому

      Der Link ist tot. Der Punkt am Ende bewirkt, dass einem mit 404 geantwortet wird.

    • @remypascal4872
      @remypascal4872 Рік тому

      Monetärer Blödsinn... Mengenwert, verknappter Zugriff oder gen Freizugriff fließt sicherlich mit ein in so ein Eigentum-Wert-Monätares System und Dynamiken darin. Solang es eine harte Währung mit dem Drumherum denn sein soll.
      Falls das damit gemeint ist. Derjenige versteift sich nur auf nur einen Faktor.
      Wie umgekehrt unerfahrenere gern hätten, dass einfach Geld drucken eine Möglichkeit wäre, Armut zu beseitigen. Folgedynamiken und eben Handlungen von Akteuren auf ihrem systemimmanenten Zwang(oft auch eher 'Logik') werden als "unnötige Fehler" gern mal übersehen. Aber da wird ja auch Bildungssupport nicht an jeder Ecke angeboten.

    • @remypascal4872
      @remypascal4872 Рік тому

      PS: "Daumen Hoch, statt Dollarschein - Likes als neue Währung" geht ja Richtung der eskalierenden Baustelle der sozialkapitalistisch freidreh Tendenzen, die der bürgerlich behavioristischen Psychologie ja einige Sorgen bereiten.
      Das allgemeine Hintergrundrauschen mit immermal auch Traumaverstärkungen, das Selbstwert-Selbstvermarkten, Warrior bis König*in Dasein lässt sich aber klassisch auch in der Masse auf (neben "schlechtes Happening =...") Gene, das "So bin ich nunmal." schieben.
      Schon ungünstig, wenn ein Erkenntnisfehler bspw eine Schwäche, eine Entwertung des Vermarkteten Selbst wäre.
      Dann habens Leute schwer, die mal im Beisein ein Objekt durchanalysieren wollen, wo widersprüchliche Ideen, Klischees drüber vorherrschen. Das würde ja sogar unter jedem politischen Label schwere kognitive und soziale Probleme mit sich bringen.
      Ach ja, "Willste gelten, mach dich selten!" gilt auch bei denen. Mengenwert plus Scheinqualität, all das taktierende Herumgehampel, teils im ansatzweisen Autopilot.

    • @o8livion
      @o8livion Рік тому

      also wer mit 1250€ im monat nicht auskommt, ist wirklich zu blöd zum wirtschaften. diese definition von arm geht mir auf den keks. wesentlich mehr leute sollten weniger haben um endlich von dem konsumwahn herunterzukommen.

    • @Derax2
      @Derax2 7 годин тому

      Da muss man schon ultra hart links abgebogen sein um FUNK neoliberale Propaganda vorzuwerfen ^^

  • @Sinrashy
    @Sinrashy Рік тому +23

    Ich bin froh, dass ich diesen Kanal "Your Money" vorher noch nicht kannte. Allein, was ihr erzählt macht mich schon wütend... Ich hab eine Ausbildung zur Speditionskauffrau gemacht, wurde für 2 Jahre übernommen und hab danach 3 Jahre keinen richtigen Job mehr bekommen und mich nur mit Minijobs über Wasser gehalten... Weil ich nirgendwo eine Stelle gefunden habe, mache ich nun eine zweite Ausbildung zur Anwendungsentwicklerin und muss jeden Monat kämpfen und arbeite samstags noch in einer Bäckerei. Ich hab nicht Ansatzweise die Freiheit, darüber nachzudenken, ob ich mein Geld für Alkohol ausgeben könnte oder anderen Schnickschnack... Letzten Monat hab ich für Lebensmittel gerade mal 25 Euro ausgegeben und das war nicht ansatzweise eine ausgewogene Ernährung.
    Jetzt hör ich aber auf^^
    Danke für eure sehr guten Videos :) Macht weiter so!

  • @lennartgro
    @lennartgro Рік тому +190

    Das Thema Armut bei Studenten und Azubis wird oftmals gerne belächelt. Durch eine seltsam romantisierte Vorstellung vieler älterer Menschen gehöre es einfach dazu, in jungen Jahren hin und wieder mal eine Woche von Nudeln leben zu müssen oder für einfache gemeinsame Freizeitaktivitäten (z.B. einen Kinobesuch mit anschließendem Cafebesuch) eine Woche im voraus eine finanzielle Planung machen zu müssen. In weiten Teilen dieses Videos habt ihr genau diese offensichtlichen Probleme zusätzlich zur Auseinandersetzing mit den genannten Funkformaten auf den Punkt bringen können, wofür ich euch sehr dankbar bin.

    • @lowruna
      @lowruna Рік тому +23

      Problem ist: Damals wurde man nach erfolgreichen Abschluss praktisch mit Geld überhäuft im ÖD/Beamtensektor, aber auch privater Sektor, ich kenne Verwandte, die sind wegen "medizinischer Gründe" in Frührente gegangen, teilweise 3-4 Renten pro Person (ÖD, Witwenpension, 2x Unfallrente). Die haben kaum gearbeitet, übertrieben hohes Netto im Monat, geradeso durch die Prüfungen gekommen nach den Kriegsjahren, weil man die Arbeitsplätze besetzen musste. Die heulen einen wirklich immer noch vor, dass sie 3 Jahre knapp leben mussten, eigenartigerweise waren die gesunden Lebensmittel ziemlich erschwinglich, auch die Mieten für kleine Studentenwohnheime waren sehr passabel. Reden untereinander von "hart erarbeiteten" Wohlstand, aber wenn man genau hinsieht war es einfach raumzeitliches und geopolitisches Glück, dass die BRD im Kalten Krieg praktisch als Gegenpart zur UDSSR/DDR wirtschaftlich hochgepusht wurde. Da wird viel ausgeblendet, wie günstig vieles war und dass praktisch eine Jobgarantie in vielen Sektoren vorherrschte... Während Studenten nicht wissen, wie sie auskommen sollen, beantragen diese Verwandten (trotz Geldüberschusses) erfolgreich Pflegestufe 2 und 3, können aber selbstständig den Haushalt führen und einkaufen, die die das formal Bewilligen müssen wahrscheinlich oft den Kopf schütteln oder Leben in einer Parallelwelt. Eine Verwandte hat mit einer privaten Zusatzversicherung einen Krankenhausmarathon hinter sich, bis sie mehrere Zettel zusammen hatte, wo wirklich alles drauf steht: Angina Pectoris, Bluthochdruck, COPD etc. im Alltag merkt man, dass keine der Diagnosen wahr ist und einfach nur dazu dienten, noch mehr Geld aus dem System zu holen. Die Goldenen Jahre haben im Hintergrund zu einer Perversion des Kleinbürgeranspruchdenkens bei ehemaligen ÖD/Beamten geführt: Man kann alles beantragen und es wird alles bewilligt, so wenig selbst ausgeben wie möglich. Natürlich leidet Deutschland schon lange wegen den enormen Rabatten, die die Industrie bekommt, vor allem beim Strom in den letzten Jahrzehnten, aber diese Überbleibsel aus den Wohlstandsjahren binden auch enorme Gelder, die ins Nichts fließen. Ich sehe auf den Dörfern ganze Kleinstindustrien, die sich darauf spezialisiert haben, wie ein Service-Hofstaat, an die Überschussgelder dieser älteren Generation zu kommen. Auch dieses Konstrukt hat bald ein Ende und stirbt aus, da werden weitere künstliche Jobs wegfallen.

    • @NESLink-ru8sm
      @NESLink-ru8sm Рік тому +2

      @@lowruna hallo. Ich sage es wie es ist: ich glaube, dass ist der beste Kommentar, welchen ich je las! Amen! So etwas hatte ich schon lange auf dem Schirm konnte es aber nie so hervorragend ausdrücken! Setzen! Summa cum laude!

    • @BLaCkAddor
      @BLaCkAddor Рік тому +2

      Ja aber is ja wohl normal das man im Studium sich nichts leisten kann. Was soll man machen? Sollen jetzt alle die wenig Geld haben einfach zugeschüttet werden mit Geld? Muss man halt mal in paar Jahre haushalten und seinen Luxuskonsum runterschrauben. Als ich studiert habe ging es keinem Schlecht, die meisten hatten sogar das Geld sich jedes Wochenende zuzusaufen.

    • @Lenosi09
      @Lenosi09 Рік тому +16

      ​@@BLaCkAddorEs kommt doch total drauf an, wieviel Unterhalt die Eltern gezahlt und was sie noch zugeschossen haben. Die meisten, die während des Studiums gejobbt haben, mussten davon nicht ihren Lebensunterhalt bestreiten, sondern haben davon Wünsche erfüllt, wie z B. Reisen oder ein Auto, Konzerte, Hobbyausstattung...
      Das fällt einem erst dann auf, wenn man eben so wie ich diesen finanziellen Rückhalt nicht hatte. Ich habe mir 38 nach der Scheidung das erste Mal ein Auto gekauft und angemeldet. Ich hatte vorher noch nie eine eigene Autoversicherung, da ich sonst mit dem Auto meines Ehemannes gefahren bin.
      Ich konnte nicht jedes Wochenende nach Hause fahren, weswegen ich auch mit wenigen Nerds eine Übungen am Freitagnachmittag belegen konnte.
      Meine Lehrbücher musste ich auch selber kaufen. Da ich mehrfach in WGs gewohnt habe, konnte ich sehen, wie das in anderen Familien ablief. In einer WG gab es keine Waschmaschine, weil alle Studis ihre Wäschen zuhause von ihren Müttern haben waschen lassen. In der Zeit musste ich immer mit meiner Reistasche in den Waschsalon, weswegen ich auch heute noch eine extreme Wertschätzung von einer eigenen Waschmaschine und Spülmaschine habe.
      Es ist, wie es ist, wenn man lange in Armut gelebt hat, bekommt man ein anderes Bewusstsein, insbesondere was das Aufschieben von Bedürfnissen angeht. Warten, Sparen, Verzichten sind Skills, die heute nicht mehr so selbstverständlich sind, denn es gibt so viele Finanzierungsangebote, dass man fast immer alles sofort haben kann.
      Ich denke auch selten daran, etwas Funktionierendes, durch etwas Besseres oder Moderneres zu ersetzen. Wenn es nach mir ginge, gäbe es auch mehr Reparaturdienstleister und Second-Hand-Läden. Aber das lohnt sich ja nicht, wenn man auch billig was Neues kaufen könnte.
      Ich fühle mich manchmal "aus der Zeit gefallen", da ich mich mit diesem Konsumwahn nicht identifizieren kann.
      Aber ich leide sehr darunter, dass ich meinen Kindern kaum Bildungschancen bieten kann und dass meine Wohnung so klein ist.

    • @Retrophonium
      @Retrophonium Рік тому +2

      @@BLaCkAddor
      Heinz
      vor 1 Monat
      Ja aber is ja wohl normal das man im Studium sich nichts leisten kann.
      In diesem Wirtschaftssystem und wenn man nur aus der Logik des Kapitalismus mit seiner Marktwirtschaft heraus denkt schon.

  • @pinotpinotpinot
    @pinotpinotpinot Рік тому +228

    Highperfomer Henning ist einfach das beste Beispiel um Postironie zu verstehen. Über das Stilmmittel der ironie zurück zur subjektiven Wahrheit.

    • @Unterholz
      @Unterholz Рік тому

      😂

    • @arnonym4060
      @arnonym4060 Рік тому

      @@RobsiXXL 😂

    • @LinkEX
      @LinkEX Рік тому +13

      Highperformer Hennings Stil könnte man als "Postzynismus" bezeichnen.

  • @maxinecaulfield2556
    @maxinecaulfield2556 Рік тому +21

    Der einzige Podcast, bei dem ich wirklich glaube, dass er aufwändig und zeitintensiv ist.

  • @lynn-tonic
    @lynn-tonic Рік тому +555

    Bei "auf Klo" habe ich gelernt, dass man sein Klopapier vorher als Notizzettel benutzen kann - 20 Cent im Monat gespart 😎 - von dem Geld kann ich mir jetzt einen Anwalt suchen, der meinen Ex-Chef auf meine unbezahlten Überstunden verklagt 😄

    • @fearofmusic1312
      @fearofmusic1312 Рік тому

      Das sollte man sofort dem Arbeitsamt melden, damit sie Hartz5-Bezieher*innen darauf überprüfen und sofort Bezüge streichen, wenn sie sich auf derart unlautere Art mit dem Klopapier bereichern sollten. Wie beim 9€ Ticket!

    • @antonmayten4927
      @antonmayten4927 Рік тому

      Ist vielleicht etwas unpassend gerade hier jetzt Spartipps zu verteilen, aber unbezahlte Überstunden lassen sich auch gut mit einem Forderungsschreiben einer Gewerkschaft eintreiben ;). Das der Brief nicht von einer Privatperson (dir) verfasst ist, sondern von einer Organisation (Gewerkschaft), die rechtliche und politische Schritte androht, reicht bei den meisten kleineren Chef:innen vollkommen aus, um sie zum Zahlen zu bewegen. Häufig ist die Rechtslage ja relativ klar und selbst wenn das ganze nicht mit dem Schreiben erledigt ist, wird das ganze dann meistens spätestens in der Güteverhandlung, also ohne klassische Verhandlung geklärt, wo du auch keinen Anwalt brauchst. Nervig, unnötig, dreist und menschenverachtend bleibt der systematische Lohnbetrug natürlich trotzdem und es ist auch bitter und eine Schweinerei, dass das ganze keine strafrechtlichen Konsequenzen für die Cheff:innen hat.

    • @lisaw150
      @lisaw150 Рік тому +10

      Bist Du nicht in der Gewerkschaft? 🤔 Die klagt für Dich!

    • @TeIpsumNosce
      @TeIpsumNosce Рік тому +1

      Is abba ein billiger Anwalt..

    • @antonmayten4927
      @antonmayten4927 Рік тому +9

      @@lisaw150 Doch natürlich - daher kenne ich das Prozedere ;P! Ich wollte mit meinem Kommentar gerade dafür plädieren, dass Leute in eine Gewerkschaft eintreten, weil sie sich dann Lohnbetrug und andere offensichtliche Rechtsverstöße, die leider an der Tagesordnung sind, nicht mehr ganz so wehrlos gefallen lassen müssen. Allerdings bin ich aus Erfahrung dem Rechtsweg gegenüber sehr skeptisch - Recht haben, Recht bekommen und Recht durchsetzen sind sehr unterschiedliche Dinge. Daher nicht nur rein in die Gewerkschaften, still und passiv Beiträge zahlen und hoffen, dass die Gewerkschaft schon alles für einen regelt. Wie durchsetzungsstark sie sind hängt von der Aktivität der Mitglieder ab und der DGB bekleckert sich was das angeht nicht gerade mit Ruhm :(

  • @TT-qq8np
    @TT-qq8np Рік тому +322

    Meiner Ansicht nach ist FUNK nichts weiter als ein Zeugnis für die prekäre Aufklärungsarmut, die in Deutschland hinsichtlich etlicher Themen besteht. Danke euch für eure Arbeit.

    • @gehtdichnixan3200
      @gehtdichnixan3200 Рік тому

      leider nicht mal .... es wird dort ja durchaus meinungsbildung betrieben .... das macht funk zu etwas viel schlimmerem als aufklärungsarmut funk ist propaganda bei gleichzeitiger verblödung und der vorspiegelung der falschen ansicht das man gut informiert währe

    • @hippieschmutz5484
      @hippieschmutz5484 Рік тому

      was auch dazu führt das sogar die jungen menschen total abgehängt sind, während unsere nachbarn sich schon lange international orientieren - stellt man aber leider nur dann fest wenn man eben ausserhalb deutschlands damit in kontakt tritt

    • @tarmorion8733
      @tarmorion8733 Рік тому +1

      Und dann glauben noch viele, dass das alles "linksgrün-irgendwas" ist.

    • @gehtdichnixan3200
      @gehtdichnixan3200 Рік тому +5

      @@tarmorion8733 grün vieleicht um sinn der grünen partei links aber auf keinen fall

    • @tarmorion8733
      @tarmorion8733 Рік тому +1

      @@gehtdichnixan3200 Ich meine ja nicht, was es ist, sondern als das was es die Leute teilweise (und damit meine ich gar nicht so selten) wahrnehmen.

  • @_electric_sheep_
    @_electric_sheep_ Рік тому +45

    Hedgefond Henning ist ein schönes Beispiel dafür, wie die vermeintlich ironische Kritik am Kapitalismus selbst wieder zur Ware wird und kapitalistisch verwertet wird. Mir scheint es, als haben wir es mit einem besonderen Geist des Kapitalismus zutun ...

  • @Aaron_Sievers
    @Aaron_Sievers Рік тому +57

    Wieder mal absolut on point! Schade das Formate wie "Wohlstand für Alle" in den meisten Fällen privat finanziert sein müssen...

  • @philippbohland2420
    @philippbohland2420 Рік тому +11

    "Arbeiter arbeite, arbeite mehr! Spare, teile besser ein! Rechne, rechne genauer!"
    Es ist ein Trauerspiel.

  • @Trio_Infernale32
    @Trio_Infernale32 Рік тому +23

    Vielen Dank das ihr beiden uns Studenten und auch die Auszubildenden auf dem Schirm habt. Was gerade bei der Energiepauschale abläuft, kann ich nur als Stinkefinger an Studenten und die Jugend durch die Politik verstehen.

    • @Trio_Infernale32
      @Trio_Infernale32 Рік тому +1

      Und ich wünsche euch noch ein frohes neues Jahr. :)

  • @AgitatorderMarktwirtschaft
    @AgitatorderMarktwirtschaft Рік тому +228

    Wirklich gute Analyse 👍
    Der ÖRR sollte eigentlich ökonomische Bildung betreiben und nicht seine Zuschauer manipulieren.

    • @mktary434
      @mktary434 Рік тому +10

      so manipulativen Sendungen wie Börse vor Acht meinst du?

    • @acid-ascent
      @acid-ascent Рік тому

      @@gogogre sondern?

    • @AnteFuerst
      @AnteFuerst Рік тому +11

      @@acid-ascent Karl Marx nach 8

    • @markuspfeifer8473
      @markuspfeifer8473 Рік тому +5

      Dazu muss man erst mal ein brauchbares politisches System einrichten. Und dazu braucht man erst mal vernünftige politische Bildung. Und dafür braucht man erst mal ein brauchbares politisches System. Und dazu braucht man erst mal eine vernünftige politische Bildung. Und dazu... ähh...

    • @crni2780
      @crni2780 Рік тому

      @@mktary434 Ach das gibts noch. Hab ich damals schon skeptisch betrachtet. Vorallem der Bullshit den die da verbreitet haben. Das kam mir immer so vor als würde man Wetterphenomene für irgendwelche Bewegungen und Ereignisse verantwortlich machen.

  • @plotze0692
    @plotze0692 Рік тому +159

    Hey ihr beiden Hyperformer, hab mir auf euer Anraten gerade mal den Funk Podcast angehört und möchte mich einmal für den Mut bedanken, den Wolfgang mit seinen klaren Worten bewiesen hat. Danke für eure Formate und eure Arbeit, immer wieder ein kleiner Hoffnungsschimmer für mich und das Gefühl nicht alleine mit meinen Problemen zu sein :) Ich bin btw. Funks Zielgruppe und unterstreiche Wolfgangs Kommentar zur Unterforderung zu 100%.

    • @0815Mann
      @0815Mann Рік тому +4

      Ich war auch sehr gespannt, hab den Podcast aber nicht mehr ausgehalten und abgebrochen. Wollte eigentlich nur Wolfgangs Kritik hören, aber die "News" allein waren einfach zu nervig.

    • @ozeppeo
      @ozeppeo Рік тому +6

      @@0815Mann Tipp vom Profi: man kann bei Podcasts vorspulen ;)

    • @0815Mann
      @0815Mann Рік тому +3

      @@ozeppeo ach was :D vielleicht probier ichs nochmal bei Zeiten. Die Lust war einfach weg

    • @ralleratsch6508
      @ralleratsch6508 Рік тому +1

      Hyperformer ist aber auch ne geile Wortschöpfung.. oder einfach ne ungewöhnliche Schreibweise..

    • @plotze0692
      @plotze0692 Рік тому +2

      @@ralleratsch6508 Sprache macht Spaß :D

  • @Work-WorkBalance
    @Work-WorkBalance Рік тому +29

    So true! Schrecklich, was für Zustände auf Funk bestehen und das tangiert nicht nur Kanäle gesellschaftlicher Themen.

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 5 місяців тому

      AfD wählen. Die schafft den ÖRR ab.

  • @walterpost9073
    @walterpost9073 Рік тому +11

    Ich habe es zwar schon als Podcast gehört, aber höre es auf UA-cam einfach nochmal. Die Folge war herrlich.

  • @TheLastGameekaner
    @TheLastGameekaner Рік тому +28

    Wow das ist so gute Arbeit! Das ist Content der gebraucht wird und staatlich finanziert werden sollte. Sehr zugänglich vorgetragen, auch für Leute mit wenig politischem Vorwissen. Super wertvoll!!

    • @Leij-Aodge
      @Leij-Aodge Рік тому +1

      Ach, komm...nicht schon wieder in dieses Loch. Seit über 100 Jahren Zwang, kann man sich einfach nicht ausdenken 🥲

  • @IchLiegFlach
    @IchLiegFlach Рік тому +69

    Erschreckend fand ich auch das Video von Mr Wissen2go darüber, was sich 2023 ändert. Mehr Kindergeld, Bürgergeld... Es gab kaum kritische Einordnung. Das Video hätte so auch die Pressestelle der Regierung erstellen können.

    • @IchLiegFlach
      @IchLiegFlach Рік тому +17

      @Schnarch Schlaf Einordnen heißt auch einfach nur Kontext geben. Das muss keine harte Kritik sein. Bspw dass die Erhöhung des Bürgergelds weniger ist als ein Inflationsausgleich. Aufzählen von Ereignissen und Ergebnissen kann jeder. Was guten Journalismus ausmacht ist eben das einordnen.

    • @DerDrako
      @DerDrako Рік тому +12

      @@schnarchschlaf5303 Das ganze Neutralitätsgeblubber ist halt auch nichts wert. Zumal er ja nichteinmal neutral ist.
      Er kann ja auch Kritiker aus verschiedenen Richtungen erwähnen.

    • @IchLiegFlach
      @IchLiegFlach Рік тому +9

      @Schnarch Schlaf nein. Neutralität gibt es nicht. Indem er einfach nur auflistet wo es mehr Geld gibt, erweckt er den Eindruck dass die Regierung handelt und Lösungen parat hat. Ob das nun stimmt oder nicht ist ganz egal. Das Video ist so also keinesfalls neutral, denn Politiker der Ampel-Koalition würden das wahrscheinlich genau so aufzählen. Bspw. nur die Argumente der Opposition zu nennen ist auch nicht neutral. Beide Stimmen zu nennen kommt schon eher an Neutralität heran.

    • @IchLiegFlach
      @IchLiegFlach Рік тому +4

      @Schnarch Schlaf Mirko kann ein Video machen, in dem er alles unkritisch aufzählt was meine Lieblingspartei (sofern ich eine hätte) macht und ich würde dennoch das Video kritisieren. Für 18 Euro GEZ, die ich gerne zahle erwarte ich mehr als Auflistungen.

    • @vonBlankenburgLP
      @vonBlankenburgLP Рік тому +6

      Die Frage ist, ob eine solche kritische Einordnung in diesem Rahmen überhaupt angemessen gewesen wäre. Ich denke nein. Der Sinn und Zweck des Videos war in meinen Augen eine verdichtete Zusammenfassung relevanter Änderungen ab 2023. Und da geht es nun einmal um Fakten, nicht um Einordung oder Meinung.

  • @defabe4122
    @defabe4122 Рік тому +59

    so traurig und so wichtig ihr macht mich depressiv und ich bin euch auch noch dankbar dafür

    • @Scarliner
      @Scarliner Рік тому +1

      😂 fühle ich

    • @paulstange2749
      @paulstange2749 Рік тому +4

      Passiert genau so, wenn man capitalist realism von Fisher liest

    • @chessboybln
      @chessboybln 8 місяців тому

      ​@@paulstange2749Das ist echt ein gleichzeitig erhellendes wie deprimierendes Buch, das seinesgleichen sucht

  • @SprachanwaltTV
    @SprachanwaltTV Рік тому +89

    Wenn du denkst: „Dümmer geht’s nicht mehr.“, kommt von irgendwo ein FUNK-Format her.

    • @bastrzans6972
      @bastrzans6972 Рік тому +3

      ​@@schnarchschlaf5303was hat das mit kapieren zu tun?

    • @bastrzans6972
      @bastrzans6972 Рік тому

      @@schnarchschlaf5303 ja für die ist natürlich alles gelogen aber genau diese Formate tragen doch dazu bei, dass die Leute überhaupt erst anfangen, Lügenpresse zu schreien. Oles und Wolfgangs Kritik ist berechtigt, da bei Funk gezielt gesamtgesellschaftliche Belange als Privatangelegenheiten verkauft werden und der Jugend erschwehrt wird, ihre Interessen warzunehmen.

    • @bastrzans6972
      @bastrzans6972 Рік тому

      @@schnarchschlaf5303 wenn man fordert, dass politische Bildung in der Schule erfolgen muss, ist das eine legitime Forderung aber in unserer aktuellen Politiklandschaft würde unsere Jugend mit genau der gleichen neoliberalen Kacke zugeklebt werden, mit der Lidner hausieren geht und wegen der Funk hier kritisiert wird. Von der zyklischen Unterfinanzierung in den Schulen mal ganz abgesehen. Du machst dir das Leben zu leicht wenn du bessere Aufklärung als Perlen vor die Säue bezeichnest. Von wo soll die politische Bildung denn kommen wenn man von vorne rein den Menschen abspricht, dass sie sich ein Bild machen können und den FDPlern und BWLern mit ihren Wirtschaftsmythen das Feld überlässt. Funk ist symptomatisch für unsere präkäre Informationslage und den Leuten von vorne rein ihre Intelligenz komplett abzusprechen und ihnen zu sagen, dass sie sich mit ihrer Armut abfinden sollen halte ich für gefährlich.

    • @gehtdichnixan3200
      @gehtdichnixan3200 Рік тому

      @@bastrzans6972 der schnarch schlaf typ ist ein troll eventuell hofft er schrankdienst bei neomagazin royal oder auf klo zu kriegen was weis ich denn
      mehr als dummen scheis absondern tut er nie warscheinlich der letzte depp der noch nicht kappiert hat das böhmis reconquista internet ding ne scheis idee war

    • @olobur_h
      @olobur_h Рік тому +1

      Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Fresh Dumbledore her

  • @Grammostola
    @Grammostola Рік тому +9

    Ich würde so weit gehen zu sagen, dass nicht nur "junge" Menschen immer weniger Fernsehen schauen, sondern so ziemlich jeder Technikaffine egal wie alt.
    Ich bin jetzt 38 und meinen Kabelanschluss habe ich vor....12 Jahren abbestellt. Wann ich das letzte mal statt UA-cam oder Spotify das Radio angemacht habe kann ich noch nicht einmal sagen.....
    Selbst meine 68 Jährige Mutter ist komplett umgestiegen und verwendet höchstens mal die Mediathek. Kaum eine Rechtfertigung für das monströse Budget der ÖR. Wer genug Bildung hat die neuen Medien zu nutzen hat die alten schon lange hinter sich gelassen.

  • @jonmauser2917
    @jonmauser2917 Рік тому +31

    Einige Funk-Redakteurinnen wirken wie rich kids, die Armut tabuisieren.

    • @MarievonSchlotterhausen
      @MarievonSchlotterhausen Рік тому +4

      Als ich bei einem Creatorformat mitbekam, wie sich zwei blamierten und dann noch erzählten was für ein Gehalt, über 6000€ im Monat, sie bekommen, war das wie ein Tritt in den Hintern an alle die etwas in er Kopf haben aber nicht in der gleichen Postition sind. Das war gruselig. Man muss nur durch Glück in die richtige Position kommen.

    • @jonmauser2917
      @jonmauser2917 Рік тому +3

      @@schnarchschlaf5303 ja. hier wird zb von funk formuliert, dass niemand etwas für armut kann und das man möglichst nicht darüber reden sollte. ich bin aber der ansicht, dass armut klar definierbare soziale gründe hat und sehr wohl menschen etwas dafür können und zwar nicht die armen. und ich bin der festen ansicht, dass man mit armen sehr wohl über deren situation reden sollte, zb um ihr soziales trauma aufzubrechen i.redd.it/1u8bbizmmp6a1.jpg

    • @jonmauser2917
      @jonmauser2917 Рік тому +2

      @@schnarchschlaf5303 der beitrag ist gut gemeint, aber tabuisiert nur den komplex. das ist typisches unbefangenes rich kids geblubber mit charity charme. und so kommen mir halt viele redakteurinnen vor. alleine diese naivität als grundhaltung ist erbärmlich für journalistinnen.

    • @jonmauser2917
      @jonmauser2917 Рік тому

      @@MarievonSchlotterhausen festanstellungen bei den öffis werden zu einem großen teil dynastisch vergeben. ich kenne drei leute, die beim wdr festangestelt sind und alle haben ebenfalls einen elternteil dort. der mann meiner tante ist produzent und hat einen rahmenvertrag beim wdr hat gute einblicke und mir diese vermutungen bestätigt. er kennt den laden seit den frühen 90ern und mente er hätte hinsichtlich der einstellungsverfahren genau diese erfahrungen gemacht. fitte externe leute ohne connections arbeiten in existenzieller not als sogenannte freie mitarbeiterinnen.

    • @jonmauser2917
      @jonmauser2917 Рік тому

      @@schnarchschlaf5303 nö. mich erinnert das an anaytisches vorgehen und logische schlüsse ziehen. wohingegen von dir bisher nur unfundierte scheisshausparolen und sonstige annahmen kamen. sich als wachen geist darstellen ist das ein. ohne jegliche belege das andere (eher peinliche) :)

  • @BossBorja
    @BossBorja Рік тому +67

    Hoffentlich schauen sich das so viele wie möglich an! Danke für dieses Format!

  • @Sesselzeitreisender
    @Sesselzeitreisender Рік тому +16

    Danke, das war wirklich überfällig! Man fragt sich auch, welche Konzepte hinter FDP-Ideen wie "Mehr Wirtschaftsunterricht in den Schulen!" stehen. Oder liegt es vielleicht an der Naivität und fehlenden inhaltlichen Kompetenz der Funk-Redaktionen?

  • @LarsRichterMedia
    @LarsRichterMedia Рік тому +15

    Wolfgang beim Funk Podcast über Funk, die sich aus Reichweiten-Geilheit irgendwelche Influencer einkaufen: "Ich kann auch wenn ich sage die Kirche muss Sonntags wieder voll sein dort eine Striptease-Veranstaltung draus machen [...]" - Danke für diesen herzhaften Lacher!

  • @hagalaz70
    @hagalaz70 Рік тому +13

    Ihr zwei sprecht mir aus der Seele! Dieses Video hat mir UA-cam vorgeschlagen und ich habe es mit Interesse und sehr viel Kopfnicken verfolgt. Hab Euch gleich abonniert (mit Glocke). Hab auch direkt in Eurem Content rumgeschnüffelt. Genau mein Ding und macht mich total glücklich zu sehen das ich nicht der Einzige bin der schon seit Langem denkt das da irgendwas nicht ganz so läuft wie es sein sollte. Macht bitte so weiter!

  • @nadeduree1480
    @nadeduree1480 Рік тому +30

    Danke für eure Videos, so wichtig 👍

  • @rock801
    @rock801 Рік тому +21

    Das Doktor Sommer-Team für Ökonomie.

  • @JacktheRah
    @JacktheRah Рік тому +6

    Ordentliche Kritik ohne sinnloses Bashing von Öffentlich-Rechtlichen. Das Konzept von ÖR ist meiner Meinung nach eine der besten Möglichkeiten von Medienfinanzierung im Kapitalismus. An der Umsetzung scheitert es dann doch, auch weil es eben nicht so unabhängig vom Staat ist, wie es gerne wäre.

  • @aylina1904
    @aylina1904 Рік тому +17

    Wieder ein tolles Video! Danke für eure tolle Arbeit. 💞

  • @cbhlde
    @cbhlde Рік тому +17

    Dieses Video ist ein Highperformer. Danke! ;)

  • @CP-ps6qe
    @CP-ps6qe Рік тому +5

    DANKE FÜR EURE INFORMATIVEN VIDEOBLOGS! ❤

  • @MortusVanDerHell
    @MortusVanDerHell Рік тому +12

    Das Einzige, was ich an FUNK mal mochte war MaiLab. Die Dame macht Bio-Chemie-Nachhilfe online und hat saubere Recherche und Quellenangaben.
    Den Rest... kenne ich ehrlich gesagt nicht, weswegen eure Darstellung hier umso interessanter ist.
    Edit: es ist schon ein wenig gruselig, wenn man es so anhört, aber... Ich habe vorher eine Doku über Al Capone gesehen und höre jetzt euren Bericht zum Highperformer Henning. ...und jeder zweite Satz löst ein Deja Vue aus, wenn es um die Frage des Gewinnstrebens aus Problemlösungen geht... O.o

  • @schikatz1187
    @schikatz1187 Рік тому +6

    Danke für die Analyse👍

  • @kamilszymanskiks
    @kamilszymanskiks Рік тому +14

    Wolfgang und Ole: Tipps gegen Armut, teile dein Getränk mit deinem Co Moderator und nimm stets nur kleine schlücke.

  • @suides4810
    @suides4810 Рік тому +10

    Einige Videos von Funk wirken wie die damaligen Freakshows bei RTL.

  • @Real_LouisXIV
    @Real_LouisXIV Рік тому +20

    Das „du musst viele schwierige Probleme der Menschen lösen um reich zu werden“ ist eins zu eins von Elon Musk übernommen.

    • @thomasgoetze
      @thomasgoetze Рік тому +3

      Also, eine älter Quelle für das Zitat als Henry Ford kenne ich nicht. Gehört wohl schon immer zu den Binsenweisheiten der etwas gebildeteren Schicht …

    • @JacktheRah
      @JacktheRah Рік тому

      Das ist schon äußerst witzig. So sehr halt das Halten von Sklaven und das Erben von mehreren Millionen ein schwieriges Problem der Menschheit löst.

    • @Real_LouisXIV
      @Real_LouisXIV Рік тому

      @@thomasgoetzeHedgeford Henning orientiert sich sicher an Henry Ford und nicht am Vorbild sämtlicher verblödeten Fdpler, super dass auch du mal was gelesen hast Thomas

    • @lighty5738
      @lighty5738 Рік тому

      Ja genau, Musk hat bestimmt auch Elektroautos erfunden und alle anderen machen ihn nur nach...

  • @abc6761
    @abc6761 Рік тому +7

    Klasse Video, Danke. Es ist wirklich zum verzweifeln.

  • @zarathroxa
    @zarathroxa Рік тому +4

    Danke für dieses Video!

  • @walterpost9073
    @walterpost9073 Рік тому +7

    Es müsste ein Format wie Funk-Watch geben. Eine linke Kritik an Funk. Sowas wie Bildblog, Übermedien oder Correctiv.

    • @hossosplitternacken7819
      @hossosplitternacken7819 Рік тому

      Bildblog, Übermedien oder Correctiv sind genauso Staatspropagandistische Verblödungsmedien die euch suggerieren... ob es einen gegenpol gäbe, den es natürlich nicht gibt ua-cam.com/video/VJfcC2SeZ0g/v-deo.html

  • @hansmack6792
    @hansmack6792 Рік тому +10

    Obwohl das Thema Miete nur am Anfang als Nebensache aufgetaucht ist: Könnt ihr mal einen Podcast zum Thema Mietpolitik und Mietwirtschaft in Deutschland machen? Ich würd mich auf jeden Fall freuen, etwas von euch darüber zu hören :)

    • @jond4634
      @jond4634 Рік тому +1

      Ich würde bei dem Thema gern erfahren, wer daran Schuld ist, dass in meiner Stadt 8-stöckige Gebäude abgerissen werden und dafür neue mit 3 Stockwerken an die gleiche Stelle kommen.

    • @elevenseven-yq4vu
      @elevenseven-yq4vu 8 місяців тому

      ​@@jond4634Und wer daran Schuld ist, dass die Mietfinanzierung über Sozialhilfe finanziell bereits dort gedeckelt ist, womit man sich bloß 40-60% des einem als sozial zumutbar zustehenden Wohnraums leisten kann.

  • @living_on_a_line4516
    @living_on_a_line4516 11 місяців тому +3

    Wie kann man so unangenehm sein?

  • @VitaliCoded
    @VitaliCoded Рік тому +6

    Wieder einmal eine tolle Folge!

  • @YuzoKoshiroSan
    @YuzoKoshiroSan Рік тому +11

    Sehr gute Episode.

  • @kalice119
    @kalice119 10 місяців тому

    Ich finde euch wirklich informativ, engagiert und gut. - Die Werbung, die zwischendurch kommt (z.B. Temu, Finanzdienstleister mit dem Spruch "Du bestimmst selbst, wie du lebst", ..) ist dann noch ein Treppenwitz dazu.

  • @Durhandoni80
    @Durhandoni80 11 місяців тому +1

    Dieser Pseudoselbstironische Rumgewitzel nervt mich schon seit langem. Danke, dass ihr das mal so klar anspricht.

  • @nilsxy424
    @nilsxy424 Рік тому +11

    Eine wunderbare Bewegbildproduktion. Auf sowas hab ich gewartet, danke!

    • @tomtomtom6970
      @tomtomtom6970 Рік тому

      Könnte auch ein Kommentar unter einem Adlersson Video sein.

    • @nilsxy424
      @nilsxy424 Рік тому +2

      @@tomtomtom6970 ich bin auch ein treuer Flötenmensch und schaue erhaben seine Ebay Kleinanzeigen Anrufe. Glaub ich bin im Vergleich zum Durchschnitt dieser Community(WfA) recht jung. Hatte bei deren Buchpräsentation das Gefühl, dass die Zielgruppe von Wolfgang und Ole zw 30 und 60 liegt. Bin selber 21 und mir ist natürlich die Adlersson Kritik in ihrem Buch bewusst. Ich gucke nur die Best ofs von ihm

  • @junglecat_rant
    @junglecat_rant Рік тому +3

    Sehr informative und gute Folge. Dafür vielen Dank!
    Es wäre mal schön, wenn das Thema aufgegriffen würde und man Kanäle vorstellt, die Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik verknüpfen und es so aufarbeiten, dass man vorher nicht VWL studieren musste, um inhaltlich zu folgen und sich an junge Erwachsene richtet. Als Positivbeispiel sozusagen.

  • @CitizenLUL
    @CitizenLUL Рік тому +29

    High Performer Henning, ich schieß mich weg. Da liegt das Meme schon im Namen. Einfach clever.

  • @jojopfreestyle6272
    @jojopfreestyle6272 Рік тому +1

    Danke für dieses Video

  • @martinwehning2518
    @martinwehning2518 Рік тому +50

    Ich feiere Euch!
    Großartige, tiefgründige Analysen.
    Sehr wichtig! Das neoliberale Denken hat sich bis tief in die Gesellschaft eingewoben und viele "glauben" hieran, ohne es gut begründen zu können.
    Danke sehr!

    • @Colez1
      @Colez1 Рік тому +2

      tiefgründige analysen 🤣🤣

    • @marcw.6309
      @marcw.6309 5 місяців тому

      Es begründet sich schon allein durch den Erfolg eines freien und liberalen Gesellschafts- und Wirtschaftssystems oder willst Du behaupten irgendein Sozialist hätte es jemals geschaft Wohlstand zu schaffen, in dem Ausmaß wie er in den freien Marktwirtschaften dieser Welt vorhanden ist? Und jetzt komm mir nicht mit dem dämlichen Argument, dieser Wohlstand käme ja nur einigen wenigen Menschen zu gute. Der durchschnittliche Bürger hat zum Beginn der Industrialisierung nicht mal ansatzweise so komfortabel gelebt wie Du, der hier auf hohem Niveau am rumjammern ist!

  • @suppncasper
    @suppncasper Рік тому +2

    Mit dir wichtigste folge überhaupt, danke dafür

  • @Alaplaya9
    @Alaplaya9 Рік тому +9

    Hab mir eins von Videos zu Peter Thiel angesehen: Direkt eine der ersten Zeilen im Skript "Peter hat sich danach entschieden eine kleine software-Bude zu gründen. Das war paypal, zusammen übrigens mit Elon Musk" - es ist schon befremdend wenn der ÖRR so Halbwahrheiten unter die Leute bringt.

    • @killzoneliberation
      @killzoneliberation Рік тому +3

      Jaja, das kleine Start Up Paypal in Papas Garage.

    • @bendranski6882
      @bendranski6882 5 місяців тому

      Musk hat nicht Paypal gegründet, sondern X com, Paypal entstand erst durch den Zusammenschluss von Thiels Unternehmen Confinity mit X com Musk wurde übrigens nach kurzer Zeit gefeuert.
      Alles falsch im Video. ua-cam.com/video/afumSAbNOXc/v-deo.html

  • @robhell374
    @robhell374 Рік тому +2

    Wieder mal sehr gut! Danke!

  • @BrandausBlog
    @BrandausBlog Рік тому +2

    Danke!

  • @ilfedarkfairy
    @ilfedarkfairy Рік тому +21

    CEOs lösen größere Probleme? Naja, mein alter CEO löst keine Probleme er erzeugt sie. Mal sehen wie es unter dem neuen aussieht.
    Mal wieder eine sehr gute Folge und eine interessante Analyse!

    • @TOFKAS01
      @TOFKAS01 Рік тому +2

      Ja, hier auch. Wenn es Leute gibt die ihr Geld definitiv nicht Wert sind, dann CEOs.

  • @Vaatiffy
    @Vaatiffy Рік тому +2

    Danke! :)

  • @JacktheRah
    @JacktheRah Рік тому +9

    Hier eigentlich ganz passend dazu ist das Thema der Bullshitjobs. Ich würde mich über eine Analyse von Graeber's Thesen zu den Bullshitjobs freuen, denn ich denke, dass das viele aktuelle Probleme ziemlich gut beschreibt, ohne in unzugängliche 200 Jahre alte Texte zu verfallen.

  • @odijo6042
    @odijo6042 Рік тому +5

    Verdiene Teilzeit in der Gastro netto pro Monat 695€ - die Miete steigt und ich zahle für mein WG Zimmer mittlerweile 420€. 60% meines Gehalts gehen also auf die Miete eines Zimmers (!) drauf. LG aus Österreich

    • @michaelkores6860
      @michaelkores6860 Рік тому

      Lohn 14 mal pro Jahr - Miete nur 12 mal ;)

    • @AlexW-
      @AlexW- Рік тому +2

      Komm rüber nach Liechtenstein (natürlich auch wohnen)
      Bin Selber in der gastro. Und seit April hier hin gezogen. Netto Gehalt einfach so verdoppelt für weniger Arbeit.
      4k und ich arbeite mich nicht mehr tot. 10/10 würde wieder

    • @michaelkores6860
      @michaelkores6860 Рік тому

      @@AlexW- Liechtenstein kann aber für einen Österreicher auch verdammt weit weg sein, je nach Wohnort.

    • @AlexW-
      @AlexW- Рік тому

      @@michaelkores6860 ja das stimmt wohl.
      Ich hatte das( mhm ich sage mal) " Glück" single und ungebunden zu sein.
      Da war die Entfernung kein Problem. Hier alles aufgelöst und dann runter

  • @bsrfuchs55
    @bsrfuchs55 Рік тому +2

    So nahe Zusammenarbeit mit der FDP wäre eigentlich ein Fall für den Fernsehrat.

  • @aperfect42
    @aperfect42 Рік тому +5

    Die erste Millionen ist die schwerste, ich sags immer wieder. Bei mir fehlen noch 970.000€

  • @reinharddursch3640
    @reinharddursch3640 Рік тому +5

    Wenn Theo Kroll einem im ZDF die Inflation erklärt graut es mir auch 😂

  • @marcolaskowski6494
    @marcolaskowski6494 Рік тому +13

    Starkes Gespräch 👍 .
    In dem Raum bleib ich
    LG

  • @V1detta
    @V1detta Рік тому +3

    Gutes Video!

  • @alicjachrobot6883
    @alicjachrobot6883 Рік тому +3

    Sehr interessant und informativ .. Danke und frohes, gesundes neues Jahr und viel Erfolg mit dem Channel 🍀🍀🍀🍀🥰🥰

  • @greenhelllive9629
    @greenhelllive9629 Рік тому +1

    Thanks ❤

  • @davidak_de
    @davidak_de Рік тому +2

    Ich liebe euch. Das war wieder super!

  • @Marvlingh
    @Marvlingh Рік тому

    Super Folge!

  • @slashseven6502
    @slashseven6502 Рік тому +14

    Sehr guter Beitrag! Vielen Dank!! Ich fand den Henning bis jetzt witzig. Dies hat sich nun geändert.

  • @lauchbrenner4293
    @lauchbrenner4293 Рік тому +2

    CEOs be like: Menschen, die anderen Probleme bereiten um diese Probleme dann gegen Geld zu lösen.

  • @michaelnachvorne9250
    @michaelnachvorne9250 Рік тому +1

    Dankeschön

  • @alex1s0nf1r3
    @alex1s0nf1r3 Рік тому +1

    Danke, dass das mal gesagt wurde.

  • @frederikschwieger4827
    @frederikschwieger4827 Рік тому

    Auf diese Folge haben wir gewartet...

  • @Blues666
    @Blues666 Рік тому

    Frohes neues Jahr! 😊

  • @partyzahn7312
    @partyzahn7312 Рік тому +5

    Ist kein Widerspruch zur These, dass FUNK ein Netzwerk neoliberaler Indoktrinierung ist,
    ich möchte denncoh festhalten, dass naturwissenschaftlicher Content dort gar nicht so übel ist.

  • @Asankeket
    @Asankeket Рік тому +4

    Eigentlich sollte FUNK diese Folge in sein Programm aufnehmen :P Ich schätze, damit ist kaum zu rechnen...

  • @SuperBenzN
    @SuperBenzN Рік тому +2

    Wirklich mal ne andere Sicht auf Funk. Gerade weil ich weiterhin ein paar Sachen recht gut bei denen finde, finde ich Euren Blick auf das was da transportiert wird sehr erhellend. Ne Kleinigkeit wo ich euch nicht ganz folgen kann: Problemlösungen für reiche Leute (Sportwagen, iPhones) sind nur EIN Weg als Kapitalist erfolgreich zu sein. Ein großer Erfolg ist schon auch oft "Problemlösungen" für die Masse. Siehe Discounter usw. . Wobei das Wort "Problemlösung" ein fürchterliches wording ist. Das Erfüllen wahrer und künstlich geschaffener Bedürfnisse klingt aber halt nicht so nach verdientem Erfolg.
    Demnächst bei Funk: High Performer Wolfgang und Ole ..... Die Reichweite wünsche ich euch auf jeden Fall

  • @jackfromthejungle7538
    @jackfromthejungle7538 4 місяці тому

    Der Punkt mit der Armut unter Studierenden (+Azubis etc.) ist soo wichtig und wird viel zu wenig beleuchtet...
    Danke, dass das hier so klar angesprochen wird. Bin gerade mehr oder weniger raus aus dem Studium und grade noch im PJ und echt dankbar, mit dem knappen Geld zurande zu kommen, das ich habe. Aber meine Güte die nächsten Jahre werden nochmal richtig hart für Studis, denk ich - ich weiß zwar nicht wie, aber hoffentlich kommt da mal mehr Hilfe, egal ob von Bund oder Land, aber das muss staatlich ausgeglichen werden

  • @hansmartin4327
    @hansmartin4327 Рік тому +1

    Sehr gut ihr lieben.

  • @weissoderschwarz4121
    @weissoderschwarz4121 11 місяців тому +3

    Mich kotzt das alles an.

  • @Squeeez
    @Squeeez Рік тому +3

    Ich wünsche mir ein "Wohlstand für alle" Asmr video 🎙️🎧

  • @dr.unkenduck3897
    @dr.unkenduck3897 11 місяців тому +2

    die C-Paniker als Funk"kritiker"... genau mein humor ...

  • @georgrenelt1948
    @georgrenelt1948 Рік тому +7

    Das ist aber leider kein USP von Funk, diese Form der Debilisierung des Fernsehens ist besonders krass bei den Produktionen des Bayrischen Rundfunks: die sprechen ihre Zuschauer mittlerweile wie Dreijährige an.
    Jetzt muss man auf der anderen Seite sagen, dass es für viele Menschen wertvoll sein dürfte, dass es neue Produktionen oft mit einer Sprachspur mit einfacher Sprache gibt - das ist definitiv ein ÖR-USP, und kein billiger. Insofern muss man immer eine Entscheidung darüber treffen, welche Zielgruppe man mit welcher Komplexität erreichen kann/will.
    Aber dieses Teletubby-Fernsehen für Erwachsene macht mich krank - und ist oft genug der Grund für mich, vor allem arte zu sehen bzw. die arte-Mediathek zu konsumieren. Gerade die französischen Produktionen - leider auch nicht alle - üben eine wesentlich erwachsenere Kommunikation.
    .
    Merke: Erst wenn das Programm eine ernsthafte Zumutung ist, kann der Zuschauer auch was lernen!

  • @Dionyzos
    @Dionyzos Рік тому +2

    Ich verfolge den Podcast nicht aktiv, schaue nur ab und zu rein. Kann mir jemand Episoden empfehlen in denen konkrete und nachhaltige Lösungsvorschläge für die kritisierten Umstände thematisiert werden?

    • @sushipsychose
      @sushipsychose Рік тому +2

      Ähh, es geht um Wirtschaft - anders als, wie kritisiert, bei FUNK. Vielleicht wäre die Episode des Funk-Podcasts was für dich, wo Wolfgang auf Kriegsfuß zu Gast war.
      Zitat eines anderen Kommentierers:
      "ozeppeo
      3 hours ago
      Da kann ich die Podcastfolge "Was die Woche wichtig war" Mitte August empfehlen. Ist ein Funk Podcast, bei dem Wolfgang zur Gast war und gemeinsam mit den Funk Journalisten über den (Un)Sinn vieler Funk Formate debattiert."

    • @andreasscheinert7001
      @andreasscheinert7001 Рік тому +1

      Hallo @ExpandingCircle. Obwohl Ole und Wolfgang halbwegs treffende Analysen machen wirst du hier keine konkreten, nachhaltigen Lösungsvorschläge finden. Hierfür wäre ein ganz anderes Format notwendig. Zum einen liegt das auch daran wie Social Media und damit auch UA-cam funktioniert. Ich finde deine Frage aber sehr treffend: Was kann dieseer oder andere Kanale tatsächlich anbieten , außer "Misstände" aufzeigen. Im deutschen Bereich kenne ich mich leider weniger aus. Im englischen gibt es da den Kanal "the stoa" hier wird nicht nur über wirtschaftliche Aspekte gesprochen sondern wie diese auch mit individueller Transformation zusammenhängen. Ein schönes Beispiel findest du nsch folgrendem Video suchst: A Systems Approach To Resilient Lifestyle Design w/ Jacob Lund Fisker . Ich habe Wolfgang schon einmal gefragt warum sein Podcast keinen Discord Server hat. Im Moment scheinen er und Ole sich genügent in der "Veränderrer" Rolle zusehen wenn sie diese "Aufklärungspodcasts" hier machen. Konkrete Zusammenarbeiten mit GRasswurzel politischen initiativen auf verschiedenen Ebenen (Ernährungsräte, Demokrratie in Bewegung, Wohnprojekte, Demokratielabore usw...) gibt es leider bislang nicht.

    • @matfax
      @matfax Рік тому +9

      Es wird nicht nur kritisiert, dass Funk keine Lösungen anbietet, sondern dass Funk hauptsächlich über Nebenschauplätze und mit Strohmännern argumentiert, was die Kernproblematik als solches betrifft. Armut ist ein makroökonomisches Problem, das auch als solches beschrieben werden muss. Der Einzelne trägt keine Verantwortung dafür, wie von Funk propagiert. Dieser Kanal bietet genügend Einblicke in die Kernproblematik und ihre Mechanismen.

  • @valerie6871
    @valerie6871 Рік тому +6

    Wenn man in Schulen über Geld spricht - ähnliches Szenario. Als ob sich manche Lehrpersonen mit diesen Beiträgen ihr Wissen aneignen würden.

    • @elevenseven-yq4vu
      @elevenseven-yq4vu 8 місяців тому

      Ich habe im Schulwirtschaftsunterricht schon vor 25 Jahren abgeschaltet, weil Modelle von der Lehrkraft nicht logisch schlüssig erklärt werden konnten und neben innerer Widersprüchlichkeiten auch auf Glaubenssätzen aufbauten, für die die Lehrkraft keine relevanten Belege in der Realität anbieten konnte. Da hätte man genausogut Grimms Märchen, das Silmarillion oder die Apokalypse nach Johannes auswendig lernen können statt die ökonomistischen Predigten. 😂

  • @empedokleff_Freybier
    @empedokleff_Freybier 9 місяців тому +1

    ... oder bei der Energiekrise Tipps zum Sparen zu geben...
    Da fühlt man sich verhohnt!

  • @anickname6960
    @anickname6960 Рік тому +4

    Sehr lustig: plötzlich hat Highperformer Henning keine Kanalbeschreibung mehr. Was ist denn da passiert fragt man sich

  • @ichabedichlieb4745
    @ichabedichlieb4745 Рік тому +1

    Meine Miete lag bei 325, wurde jetzt auf394 erhöht und plötzlich sinds mehr als 1/3 des nettoeinkommens. Umzug kostet wieder geld. Bzw neue Wohnung finden ist ein Alptraum.

  • @noneofyourbusiness3288
    @noneofyourbusiness3288 Рік тому +2

    Wenn CEO ein richtiger Job wäre, dann gäbe es keinen der CEO von 5 Firmen ist und Elon Musk wäre definitiv auch keiner. xD

  • @matthiasdubach6433
    @matthiasdubach6433 Рік тому

    guten morgen, mich würde es interessieren, was ihr von cinema strikes back haltet?

  • @TaliaMellifera
    @TaliaMellifera Рік тому

    'In meiner Unterhose' 😅
    ... da ist nicht Endstation.
    Euch auch ein Frohes Neues!

  • @lukecastellan3000
    @lukecastellan3000 Рік тому +2

    Sehr interessantesten Video. Als Highperformer Henning Zuschauer stimme ich nicht überall zu, dennoch kann ich die Kritik an vielen Funk-Formaten verstehen.

  • @xiii.5331
    @xiii.5331 Рік тому +3

    23:51 - War das Wortspiel beabsichtigt, werter Ole? Denn es war hervorragend.

  • @MassEffectGER
    @MassEffectGER Рік тому +1

    Funk: Damit die Öffentlich-Rechtlichen noch weniger ihrem Bildungsauftrag nachkommen können.

  • @TimmyTurner421
    @TimmyTurner421 Рік тому +1

    6:58 😄👍

  • @noodlzyaponsuki
    @noodlzyaponsuki Рік тому

    danke

  • @Laborboy-cc7qe
    @Laborboy-cc7qe Рік тому +3

    Immer wieder schön in eines eurer Videos Werbung für Bitcoin gespielt zu bekommen :D

  • @c2ashman
    @c2ashman Рік тому +4

    Auch bei FUNK ist es wie bei TikTok und Instagram...das Image und der Lifestyle zählen mehr als Fakten und Realität eines Ottonormalos. Hauptsache die Follower-Zahlen und LIKES stimmen.

    • @UsoundsGermany
      @UsoundsGermany Рік тому

      Ausser, dass ich Funk/ÖR Propaganda zahlen muss. Die anderen beiden nicht.

  • @Phantomselbst
    @Phantomselbst Рік тому +5

    Schön

  • @bernhardlechtenbrink3175
    @bernhardlechtenbrink3175 Рік тому +4

    Dem ÖR ist nichts zu blöd, Sucharit Bhakdi war beim MDR und HR.

  • @UralduDasBinIch
    @UralduDasBinIch Рік тому

    ich wünsche euch auch ein schönes neues Jahr