Bahnhofsrundgang Hamburg Hbf 2022: Nah- und Fernverkehr + ein paar Überraschungen

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 13 лип 2022
  • Auf der Durchreise Richtung Vogelfluglinie machte ich ein paar Stunden „Rast“ am Hamburger Hbf. Mit 14 Gleisen (davon 12 mit Bahnsteigen) ist dieser nicht gerade der größte Bahnhof Deutschlands. Allerdings handelt es sich um den meist frequentierten Bahnhof. Und ja, an Fahrgästen mangelt es hier wahrlich nicht.
    Aber auch an Zügen fehlt es hier nicht. Etliche Regionalbahnen und -expresse enden und wenden hier - viele Gleise sind hier doppelt belegt, um die Kapazität zu steigern. Und auch der Fernverkehr spielt hier eine große Rolle. Neben den einschlägigen Zügen der Deutschen Bahn (ICE aller Varianten und IC) gibt es auch ein paar Exoten zu entdecken - z.B. den IC 3 der Dänischen Staatsbahnen, EuroCitys der Tschechischen Bahnen sowie den FlixTrain. Bei letzterem hatte ich leider kein Glück. Tja - was soll man machen…
    Ein paar Leckerlies gab’s noch dazu:
    • eine Voith Gravita 10 BB
    • eine Überführung von IC-Wagen inkl. 3 Loks der BR 101
    • ein unverhoffter Güterzug mit BR 101
    • ein rangierendes Gleisarbeitsfahrzeug
    • die abgestellte 215 082
    • der IC nach Fehmarn-Burg mit einer 218
    • ein paar Gumminasen der DSB (IC 3)
    Aber was rede ich um den heißen Brei - das gibt’s im Detail zu sehen:
    🚂 112 169 mit Dosto, abgestellt auf Gleis 9
    🚂 112 174 mit Dosto, rangierend
    🚂 182 024 mit Dosto, Hanse-Express nach Rostock
    🚂 146 538, metronom, RB 41 von Bremen, Ein- und Ausfahrt
    🚂 ICE 2, Ausfahrt
    🚂 ICE 4 (Tz 9021) nach München, Ein- und Ausfahrt
    🚂 445 103 + 445 104: RE 70 aus Kiel, Einfahrt
    🚂 401 553 + 401 053 (ICE 1): ICE 888 aus München, Ausfahrt
    🚂 112 169 rangierend
    🚂 193 292: EC 175 nach Prag: Ein- und Ausfahrt
    🚂 261 092 (Gravita 10 BB) : Tfzf
    🚂 246 002: RE 5 von Cuxhaven: Einfahrt
    🚂 ME 146-10 (146 510): RE 3 nach Hannover, Ausfahrt
    🚂 ICE 4 (Tz 9462): ICE 577 nach Stuttgart, Einfahrt
    🚂 RB 61 nach Itzehoe, Ausfahrt
    🚂 ICE 4 (Tz 9482): ICE 774 von Stuttgart, Ausfahrt
    🚂 101 014: IC 2072 „Uthlande“ nach Westerland, Ausfahrt
    🚂 101 102: IC 2212 „Rügen“ nach Ostseebad Binz, Ein- und Ausfahrt
    🚂 ICE 4 (Tz 9038) nach München, Einfahrt
    🚂 2 x ICE-T: ICE 684 aus München, Einfahrt
    🚂 146 267: RE 8 nach Lübeck, Ausfahrt
    🚂 401 561 + 401 061 (ICE1): ICE 474 Basel-Kiel, Ein- und Ausfahrt
    🚂 246 009: RE 5 von Cuxhaven, Einfahrt
    🚂 2 x IC 3 der DSB: IC 1183 von Fredericia, Einfahrt
    🚂 218 058 (Press) mit IC 2416 nach Fehmarn-Burg, Ein- und Ausfahrt
    🚂 Gleisarbeitsfahrzeug, rangierend
    🚂 215 082, abgestellt
    🚂 101 079, Güterzug Richtung Süden
    🚂 RB 61 von Itzehoe, Einfahrt
    🚂 2 x IC 3 der DSB: IC 394 nach Kopenhagen, Ausfahrt
    🚂 112 149: RB 81 aus Bargteheide, Einfahrt
    🚂 112 156: RE 8 nach Lübeck, wartend
    🚂 2 x IC 3 der DSB von Kopenhagen, Einfahrt
    🚂 101 088 + 101 021 + 101 143, Durchfahrt Richtung Norden
    … sowie etliche Triebzüge der Baureihe 747 und 490 der S-Bahn Hamburg - mit und ohne Pantograf.
    Wie gesagt: Ich war auf der Durchreise nach Lübeck zur Vogelfluglinie. Darüber gibt es in Kürze weitere Videos, die ich hier nach Erscheinen verlinken werde:
    🎬 Bahnhofsrundgang Lübeck Hbf: • Zugverkehr in Lübeck H...
    🎬 Vogelfluglinie: • Hasta la vista, Vogelf...
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
    Weitere Videos, die von Interesse sein könnten:
    🎬 Stuttgart Hbf 2021: • Stuttgart Hauptbahnhof...
    🎬 Geislinger Steige von A-Z: • Schiebedienst von A-Z ...
    🎬 BR 114 auf der Kinzigtalbahn: • 114er-Invasion in Bad ...
    Ich bedanke mich bei allen, die tagtäglich bei der Bahn einen reibungslosen Betreib ermöglichen, egal bei welchem Unternehmen. Und bei allen Lokführern, die gegrüßt haben und ich es nicht gesehen habe.
    #Hamburg #Hauptbahnhof #Trainspotting
    BeuteZug Trainspotting: regelmäßig Videos rund um den Eisenbahnbetrieb.
  • Авто та транспорт

КОМЕНТАРІ • 124

  • @tobiasschmidtdasausflugstv4480

    Hansa Express nett das Du ihn nach dem Rostocker Verein betitelst heißt aber Hanse Express LG aus Schwerin und meiner Heimatlinie 1 von Hamburg nach Rostock über Schwerin 😉
    Die RB 81 fährt nicht nur Bis Bagdeheide das ist lediglich nen verkürzter Läufer ihr wahres Ziel nennt sich Bad Oldesloe

  • @xtraliner
    @xtraliner Рік тому +5

    Immer wieder sehr interessante Aufnahmen, schöne Anregungen für die
    Modellbahn-Gestaltung, Gleisführung, Bahnsteige usw. LG. Hermann

  • @zorrosenior4871
    @zorrosenior4871 Рік тому +12

    Moin, Du hast mir, (auch als Hamburger) ohne das Du es weisst, mit dem tollen Video einen riesen Gefallen getan. Baue einen Großteil Hamburgs mit Transport Fever 2 nach. Natürlich nicht komplett 1:1. Benutze zwar G-Maps, G-Earth und ORW-Maps aber die Perspektive deines Videos ist Spitze. Danke dafür.

  • @paulmuehlboy6396
    @paulmuehlboy6396 Рік тому +3

    Schöner Beitrag. Hamburg HBF finde ich toll, war mal 2 Stunden dort einfach schön dort und viel los!!

  • @Matsine
    @Matsine Рік тому +13

    Ich (als Hamburger) finde den Hauptbahnhof wirklich schön. Leider ist er wirklich am Rande der Kapazitätsgrenze. Bin mal gespannt wie sich das nach der Fertigstellung der S4 und dem Wegfall einiger der Regionalbahnen verändern wird.

    • @tobiasschmidtdasausflugstv4480
      @tobiasschmidtdasausflugstv4480 Рік тому +1

      Es fällt doch nur Die RB 81 Weg

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому +1

      Mal sehen, was das für den Hauptbahnhof bringt. Wenn zukünftig lediglich die RB 81 auf den S-Bahn-Gleisen fährt, dann wird ja (wegen der Doppelbelegungen der Bahnsteige) nur ein halber Bahnsteig frei.

    • @Matsine
      @Matsine Рік тому +1

      @@BeuteZugTrainspotting Es wird sich zeigen, im Moment verändert sich ja einiges. Diebsteich wird vielleicht auch noch etwas verändern und wenn irgendwann der Fehmarnbelt-Tunnel fertig ist wird ändert sich sicherlich auch noch etwas. Bin mal gespannt wie es ist, wenn all diese Sachen fertig sind.

    • @ingor.522
      @ingor.522 Рік тому

      @@tobiasschmidtdasausflugstv4480 Moin, meines Wissens fallen nur die RB 81er nach Ahrensburg und Bargteheide weg, die RB 81 nach Bad Oldesloe bleiben erstmal erhalten.
      Ein schon lange schwelender Streit herrscht um den Sattenfelder Bahnhof Kupfermühle der sich zwischen Bargteheide und Bad Oldesloe befindet.
      Die Gemeindeverwaltung Tremsbüttel ist gegen einen Ausbau der Station bezüglich Bahnsteigerhöhung, damit S-Bahnzüge halten können, die Anwohner wollen aber den Bahnhof erhalten wissen, wären aber auch damit einverstanden wenn der Bahnhof etwas dichter an Fischbeck bei Bargteheide verlegt wird, dort wäre die Gemeindeverwaltung bereit die Kosten zu übernehmen, weil aber ein Bahnsteig auf Tremsbütteler Gemeindegebiet liegen würde ist Tremsbüttel wehement dagegen. Tremsbüttel kämpft schon seit 1864 gegen die Eisenbahn und verweigert die Zustimmung zu irgendwelchen Projekten im Zusammenhang mit Eisenbahninfrastruktur.
      Beim Bau der Bahn nach Hamburg hätte Tremsbüttel den Bahnhof bekommen sollen, der jetzt in Bargteheide existiert.
      Das besonders prikäre an der Situation ist, daß es im Verwaltungsgebiet Bargteheide Land, zwei eigenständige, autonohme Gemeindeverwaltungen gibt, auf die das Amt Bargteheide Land keinen Einfluß nehmen kann. Die Gemeinde Tremsbüttel ist eine davon, zu def auch der Ortsteil Sattenfelde mit dem Bahnhof Kupfermühle gehört.
      Solange dort seitens der anliegenden Gemeinde der Bahnsteig nicht erhöht wird, wird auch weiterhin die Regionalbahn fahren müssen, da die DB einen staatlichen Versorgungsauftrag zu erledigen hat.
      Streitpunkt sind Kosten in Höhe von etwa 50.000 €, die weder von der DB AG oder der Gemeinde Tremsbüttel ausgegeben werden sollen.

    • @ingor.522
      @ingor.522 Рік тому

      Der Zug nach Fehmarn verließ ja in Richtung Harburg den Hbf, er nutzt die nördliche, zweigleisige Verbindungsbrücke zur Güterumgehungsbahn und der Zug fährt bei Hamburg-Wandsbek wieder auf die Lübecker Strecke. Korrekterweise sollte man sagen die Hamburger Bahn, da die Kilometrierung von Lübeck Hbf nach Hamburg Hbf gezählt wird und im Jahr 1864 die Hamburger Bahn zunächst eingleisig und zum Jahr 1874 zweigleisig ausgebaut wurde.

  • @paulmuehlboy6396
    @paulmuehlboy6396 Рік тому +2

    Wow hast du Glück gehabt ,eine BR101 vor einem Güterzug!!

  • @allyreneepenny9447
    @allyreneepenny9447 Рік тому +8

    Wieder einmal grandios 👌💯
    Die SH Lackierung sieht ja echt top aus 👌 Und EC nach Prag ist ja mal ein toller Fang 👌 Dagegen sehen die IC/EC der DB langweilig aus.
    Sehr lehrreich jetzt weiß ich dass die DSB die IC nicht nach Generation ( was ich vorher dachte) sondern nach der Anzahl der Mittelwagen 👍

  • @javajim187
    @javajim187 Рік тому +8

    Zu 32:36 : Das "P" am ZS2 steht für PZ-Gleis in Richtung Harburg über die Brücke, im Streckenbuch als Strecke 3 geführt, bei Open-Railway Maps ist es Strecke 2200.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому +2

      Vielen Dank für die Infos! Strecke 2200 ist die Strecke Wanne-Eickel-Hamburg.
      Aber was bedeutet wiederum "PZ-Gleis"?

    • @im_here
      @im_here Рік тому +1

      @@BeuteZugTrainspotting Personenzug-Gleis (gefährliches Halbwissen)

    • @javajim187
      @javajim187 Рік тому +6

      @@BeuteZugTrainspotting Es gibt Richtung Harburg 3 Strecken die aus Richtung Hamburg Hbf von Zügen befahren werden können.
      1. Das PZ (Personenzug) Gleis, 2. Das GZ (Güterzug) Gleis und ab Hamburg-Wilhelmsburg Nummer 3. das Hafengleis. Wenn man aus Richtung Hbf kommt liegt auf der linken Seite das GZ-Gleis, in der Mitte das Pz-Gleis und rechts das Hafengleis.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому +2

      @@javajim187 , vielen Dank! Ein Jammer, dass ich keine Aufnahme vom Zs2 habe, als der Güterzug durchfuhr.

    • @langman1951
      @langman1951 Рік тому

      @@BeuteZugTrainspotting Moin, der wird ein "P" gehabt haben, denn er fuhr durch Gl 14 ins Personenzuggleis. Dazu auch noch etwas gleich in meinem Kommentar.

  • @ronaldgrothe219
    @ronaldgrothe219 Рік тому +3

    Sehr schönes Video 😉👍🏻super interessant und informativer Film 😃 weiter so 👏 Grüße aus Genthin

  • @trainerwarenmuritz3697
    @trainerwarenmuritz3697 Рік тому +3

    27:10 Das ist eine tolles Sahnehäubchen das du da bekommen hast.
    Fantastisches Video.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому

      Freut mich; vielen Dank!

    • @stephanteam9294
      @stephanteam9294 Рік тому +1

      @@BeuteZugTrainspotting Eine Frage habe ich. Wenn der nach Fehmarn fährt, warum fährt der da Richtung Harburg und nicht Links Richtung Lübeck??

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому +2

      @@stephanteam9294 , such mal unter dem Video nach dem Kommentar von Manfred L. Dieser erklärt den Fahrweg.

  • @manniruehl
    @manniruehl Рік тому +2

    Halli Hallo,mal wieder ein sehr kurzeiliges Video.Ein paar seltene Schätze dabei,aber auch das ganze drumherum ist sehr interessant. Gruß Manni

  • @timu19
    @timu19 Рік тому +1

    Klasse Video 👍👍👍
    Vielen Dank für's zeigen.
    Liebe Grüße TiMu

  • @detlefpuschel872
    @detlefpuschel872 Рік тому +3

    Ein sehr schönes Video vom Hamburger Hbf!
    Das "Gleisarbeitsfahrzeug" bei 30:12 heißt bei der Bahn richtig SKL, das steht für Schienen-Klein-Lader, hier eine sehr moderne Ausführung.
    Auch ich finde den IC der CD sehr schön und modern, angefangen bei der toll lackierten Vectron.
    Bei der Gumminase finde ich nach wie vor sehr verblüffend, wie leise sie eigentlich daherdieselt......zumindest im Vergleich zu allen Triebzügen der DB.
    Bitte mach weiter so tolle Videos,
    Gruß Detlef

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому +1

      Vielen Dank! Was die Lautstärke von Dieseltriebzügen anbelangt, frage ich mich auch schon länger, ob man diese heutzutage nicht auch leiser konzipieren könnte - auch als Fahrgast finde ich es oft sehr laut.

  • @daciatravel.647
    @daciatravel.647 Рік тому +1

    Great video!

  • @mytoxg5434
    @mytoxg5434 Рік тому +3

    Moin, der Hanse Express mit der 182 ist auf Gleis 11 gefahren um in die Abstellung zu fahren. Die abstellung sieht man schlecht ist aber bei 1:47 so auf der Linken Seite.
    LG

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому

      Ja, da steht definitiv was rotes.

    • @tobiasschmidtdasausflugstv4480
      @tobiasschmidtdasausflugstv4480 Рік тому

      Nicht nur hatte auch schon linienfahrten von 11 oder sogar 12 der Fährt bis kurz vor die Elbbrücken nimmt dort ein links Abzweig und fährt dann Richtung Rotenburg wo er mit einem links Rechts schwenker kurz vor Tiefstack wieder auf die Strecke Richtung Bergedorf fährt

  • @haydaral-assadi8946
    @haydaral-assadi8946 Рік тому +2

    Thank you very much for the video are you from German , Hamburg

  • @spurn-ernstschwarz4613
    @spurn-ernstschwarz4613 Рік тому +3

    Hallo,
    super Aufnahmen aus um dem Bahnhof. Wenn ich in Hamburg bin plane immer mehr Zeit ein für der Hauptbahnhof da ist immer was los.
    Liebe Grüsse
    Ernst

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому +1

      Vielen Dank!
      "da ist immer was los" - das ist sogar noch untertrieben... :-)

    • @spurn-ernstschwarz4613
      @spurn-ernstschwarz4613 Рік тому

      Ja richtig ist ja nicht nur der Hauptbahnhof auch die Hochbahn die U3. Hamburg hat Eisenbahn mäßig sehr viel zu bieten.

  • @wiegehtsneaken4415
    @wiegehtsneaken4415 Рік тому +3

    Vielen Dank für deine Videos, ich genieße sie sehr!

  • @langman1951
    @langman1951 Рік тому +3

    Moin, zuerst einmal ein ganz, ganz großes Lob für dieses schöne Video aus meiner Heimat. Ja, ja die Ausfahrt nach Süden und nach Osten. Das mit den Pz u. Gz Gleis hat ja Java Jim schon erklärt. Hast Du aber bei ICE509 u. EC175 den Unterschied bemerkt ? Beide fahren von Gl 8 , beide fahren n. Berlin und doch am Beginn der Reise auf verschiedenen Wegen: Der ICE fährt v. Gl 8 Richt. Süden ins Gz-Gleis, dann am Abzwg. "Ericus" Richt. Rothenburgsort und fädelt beim "HP Tiefstack" in die Strecke n. Berlin ein. Der EC fährt über Berliner Tor. Einen ganz speziellen Weg hat der IC-Fehmarn genommen: Ausfahrt auch über Gz-Gleis und Abzwg."Ericus" - Rothenburgsort - zur Güterumgehungsbahn (Gub) bis Abzw. "Horn" (Richt. Lübeck) - durch den ehemaligen Güterbahnhof HH-Wandsbek - dann erst bei der "Holstenhofbrücke" ins Gleis nach Lübeck. Mfg. Manfred

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому

      Vielen Dank für die Detail-Infos!
      Da bekommt man mit dem Fehmarn-IC ja noch eine kleine Stadtrundfahrt geboten...

    • @0Ruffy0
      @0Ruffy0 Рік тому

      @@BeuteZugTrainspotting ja das P ist einfach für uns ein Richtungsanzeiger das ist auch im Fahrplan vermerkt sollte das nicht stimmen würde die fahrt auf die Falsche strecke gehen und wir müssen wenn möglich sofort halten bevor es auf die Falsche strecke geht

  • @enrico1622
    @enrico1622 Рік тому +1

    Dankeschön

  • @Grafschaft_Hoya
    @Grafschaft_Hoya 4 місяці тому

    Schöner Film - Der IC2212 ist letztes Jahr in Syke stehen geblieben

  • @scharf_eisbar
    @scharf_eisbar Рік тому +2

    Fährst du durch ganz Deutschland und reviewst die Bahnhöfe oder wie

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому

      Nun ja, nicht ganz; aber auch. Ich versuche, den Eisenbahnbetrieb zu dokumentieren, mit dem Schwerpunkt: Wo fährt was und wohin? Aber auch: Wie sind die Abläufe? Wie funktioniert das alles?
      Da bin ich manchmal irgendwo an einer Strecke, oft aber auch an einem Bahnhof, weil da teilweise die interessanteren Sachen passieren.

  • @E57andrelb1
    @E57andrelb1 Рік тому +4

    Schönes Video:) Ich kann dir mal empfehlen in HH-Maschen RBF zu filmen:) Dort gibt es ein Haltepunkt:)

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому +1

      Vielen Dank! Weißt du, ob die Decatur-Brücke wenigstens für Fußgänger frei ist?

    • @E57andrelb1
      @E57andrelb1 Рік тому

      @@BeuteZugTrainspotting Das weiß ich leider nicht:)

    • @javajim187
      @javajim187 Рік тому

      @@BeuteZugTrainspotting Ja ist sie.

    • @trainerwarenmuritz3697
      @trainerwarenmuritz3697 Рік тому +1

      @@BeuteZugTrainspotting Die Brücke ist aber nur von einer Seite begehbar.
      Schau dir mal Züge in Maschen auf meinem Chanel an. Da sieht man das.
      Such dir aber lieber keinen so windigen Tag aus. 😉😁

  • @michaelb4047
    @michaelb4047 Рік тому +2

    Beim nächsten Mal, solltest du nochn Abstecher nach Altona machen :) Und nen Käffchen kannste dir dann bei mir abholen.. Frage: Warum ist der Text oben zum Teil durchgestrichen?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому +2

      Altona sollte ich wohl tatsächlich in naher Zukunft abdecken. Hier tickt die Zeit ja auch...
      Was den durchgestrichenen Text anbelangt: ich kann nichts Durchgestrichenes erkennen. Irgendwo in der Beschreibung?

    • @michaelb4047
      @michaelb4047 Рік тому

      @@BeuteZugTrainspotting jo, in der beschreibung

  • @WINGSANDRAILS
    @WINGSANDRAILS Рік тому

    Einer meine Lieblings bahnhofe im Deutschland

  • @MrMarlboro25
    @MrMarlboro25 Рік тому +2

    Klasse Video. Kommt da noch was aus Hamburg Altona so lange es den noch gibt 🤔.

    • @allyreneepenny9447
      @allyreneepenny9447 Рік тому

      Soll Hamburg Altona etwa bald nicht mehr geben ❓Das wäre ja nicht gut da es doch einer der wichtigsten Bahnhöfe in Hamburg ist.

    • @MrMarlboro25
      @MrMarlboro25 Рік тому

      @@allyreneepenny9447 ja stimmt.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому

      Nach Altona will ich auf jeden Fall auch noch hin.

  • @thomasd.2669
    @thomasd.2669 8 місяців тому

    Der IC 3 aus Dänemark "Frederica,, ,(Gumminase) sieht schon skurril aus .... :)

  • @niclas_gaming_27
    @niclas_gaming_27 Рік тому +2

    Ist Hamburg jetzt eigentlich ein Kopfbahnhof oder nicht?😅 Ich war letztens für eine Woche da, und da hab ich auf beiden Seiten Gleise gesehen, aber viele sagen es ist ein Kopfbahnhof

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому

      Der Hamburger Hauptbahnhof ist definitiv *kein* Kopfbahnhof. Vielleicht ist der Bahnhof Hamburg-Altona gemeint? Dieser ist nämlich ein Kopfbahnhof.

    • @tomasmuller5839
      @tomasmuller5839 Рік тому +1

      Ist es nicht. Nie gewesen.

    • @stohrfighter
      @stohrfighter 4 дні тому

      Der Hamburger Hauptbahnhof ist ein Trennungsbahnhof.

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 Рік тому

    Warst du schon in Hamburg-Altona? Wenn nicht, dann würde es mich sehr freuen, wenn du mal ein Video vom Zugverkehr in Hamburg-Altona machen würdest.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому +1

      War ich noch nicht. Wollte ich letzten Herbst in Angriff nehmen; hat aber leider nicht geklappt. Dieses Jahr aber zu 99%.

  • @ecki025
    @ecki025 Рік тому +2

    Ich habe ein paar Anmerkungen zu machen:
    1) Meines Wissens ist der Fahrplan der Metronom-Linien so gestaltet, dass meistens Züge aus Bremen nach Uelzen fahren und Züge aus Uelzen nach Bremen. So kommt jede Einheit regelmäßig nach Uelzen, wo sich die Werkstätten befinden.
    2) Die einheitliche blau-gelb-weiße Farbgebung der Metronom- und Start-Züge dürfte eine "Erfindung" des Landes Niedersachsen sein, denn sehr viele in NIedersachsen fahrende Fahrzeuge haben diese Farbgebung. Die Doppelstockwagen waren auch immer Eigentum von NIedersachsen.
    3) Der HANSEexpress nach Rostock auf Gleis 11 ist tatsächlich etwas ungewöhnlich. Leider wird nicht erklärt, warum das ungewöhnlich ist. Es liegt nämlich daran, Dass der Hamburger Hauptbahnhof ein Trennungsbahnhof ist. Von den Gleisen 5, 6 und 7 geht es Richtung Berlin und Lübeck. Die Gleise 11,12,13 und 14 führen nach Hannover, Bremen und Cuxhaven. Vom Gleis 8 aus kann in alle diese Richtungen gefahren werden. Dass letztlich von allen Gleisen Richtung Berlin (und auch Lübeck) gefahren werden kann liegt an einer "Verbindungskurve", die durch den Hafen dann doch noch Richtung Osten führt. Sie wird auch durch en IC nach Binz benutzt.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому +1

      Vielen Dank für die ausführlichen und fundierten Informationen!
      zu 2: Dann verhält es sich mit dem Design also ähnlich wie mit dem bwegt-Design in Baden-Württemberg?
      zu 3: Ja, der "Gleisplan" wäre in der Tat einer näheren Betrachtung würdig gewesen. Warum der Hanse-Express in diesem Fall Gleis 11 genutzt hatte, dazu hat Zuschauer @MytoxG die These aufgestellt, dass diese Garnitur in Hamburg außerplanmäßig endete und dann in die Abstellung fuhr. Ich selber kann's nicht mehr exakt nachvollziehen.
      PS: Ich finde es klasse, dass du deinen Kommentar mit Nummern gegliedert hast. Das erleichtert es erheblich, darauf zu Antworten.

    • @ecki025
      @ecki025 Рік тому

      @@BeuteZugTrainspotting Das vermute ich, zumindest gibt es in NS viele Regionalzüge in den Farben blau,gelb,weiß. Sicher weiß ich es nur von SH. Allerdings hat denen der errste Wurf nicht gefallen. Mir gefällt das in meinen Augen graue (soll blau sein) Design mit neongrünen Türen nicht. Neu ist dunkelblau, hellblau ("petrol") und weiß. DIe meisten 648 fahren aber im DB-rot (oft aber mit seitlich blauem Dach).

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому

      Zu Punkt 1 habe ich mittlerweile auch ein bisschen recherchiert. In der Stunde nach 10 Uhr kommt z.B. die RB 41 von Bremen auf Gleis 13A-C an und fährt auch wieder als RB 41 zurück. Aus dem RE 4 wird allerdings dann der RE 3. Ob das aber in allen Stunden gleich ist, kann ich auf die Schnelle nicht sagen.

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 Рік тому

    Ich war heute in Hamburg-Altona. Solltest du dort auch mal hinfahren: Der Bahnhof hat überirdisch zwar nur 8 Bahnsteiggleise, aber dafür enorm viel Bahnbetrieb. Allein in einer Stunde siehst du mindestens 20-30 Züge. Langweilig wird es also nicht.

  • @E-Wagen
    @E-Wagen Рік тому +2

    31:27 die 225er sind eigentlich auch 215er. Sie wurden aber im Jahr 2001 durch DB Cargo umgezeichnet.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому

      Steht vorne die 215 aus historischen Gründen drauf?

    • @E-Wagen
      @E-Wagen Рік тому

      Ja ich denke, dass das EVU (hier: die Aggerbahn) hat der Lok aus nostalgischen Gründen ihre alte Nummer wieder gegeben hat. Allerdings ist das nur die Betreibernummer. Eingestellt und somit zugelassen ist sie immer noch als 225 082-7.

    • @stohrfighter
      @stohrfighter 3 дні тому

      Nicht ganz: Es wurde die Dampfheizung ausgebaut.

  • @tobias8009
    @tobias8009 11 місяців тому

    Bei der Stelle 11:45 Hamburg-Prag stimmt nicht ganz der fährt Berlin HBF(Tief) und oben :):D tolles Video

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  11 місяців тому

      Vielen Dank; allerdings stehe ich gerade auf dem Schlauch - was genau stimmt nicht?

  • @ElephantXXL
    @ElephantXXL Рік тому +1

    Schönes Video. Zu 1:42 Ist es nicht so das der RB41 der aus Bremen in HH HBF ankommt, als RB31 nach Lüneburg fährt und wenn er dann wieder in Hamburg ankommt als BR41 nach Bremen fährt.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому

      Laut Aushang-Fahrplan kommt um 10.25 Uhr der RB 41 aus Bremen auf Gleis 13A-C an und fährt um 10.37 Uhr wieder als RB 41 nach Bremen zurück.
      Allerdings kommt der RE 4 um 10.43 Uhr auf Gleis 13A-C an und fährt dann als RE 3 um 10.57 Uhr nach Hannover (über Lüneburg).

  • @CampaigneUltras71
    @CampaigneUltras71 Рік тому +1

    1:26 dieses Roschtock

  • @user-wz5sj5op7s
    @user-wz5sj5op7s 9 місяців тому

    Süden ist München, und die Kuppeln mit dem Bremer. Der Rostocker fährt dann hinten rum uber Rotenburgsort

  • @hanneslilje7647
    @hanneslilje7647 Рік тому +1

    12:36
    War das ein geplanter Wortwitz?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому

      Kann ich im Nachhinein gar nicht mehr exakt sagen. Zuzutrauen wär es mir.

  • @stohrfighter
    @stohrfighter 3 дні тому

    Wer hat eigentlich die ganzen Schaltkästen mit lachenden Gesichtern bemalt? Sieht schön aus...

  • @20DAVID09
    @20DAVID09 Рік тому

    Warum hat der Zug bei 41:39 drei Loks und den einen Triebwagen so verdreht am Anfang ?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому +1

      Muss irgend 'ne Überführung gewesen sein. Der Zug hielt ja auch nicht an einem Bahnsteig.

  • @Schnuckiwolf
    @Schnuckiwolf Рік тому +2

    das der RE1 nach Rostock von gleis 11 fährt Könnte mit den Bauarbeiten am Berliner tor zutun haben

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Рік тому +1

      Eine andere These lautet, dass die Garnitur aus dem Verkehr gezogen wurde. Dass er also auf Gleis 11 endete und dann in die Abstellung ging - während auf dem üblichen Gleis eine neuer Zug bereitgestellt wurde. Schwierig, das im Nachhinein herauszufinden...

    • @tobiasschmidtdasausflugstv4480
      @tobiasschmidtdasausflugstv4480 Рік тому +1

      @@BeuteZugTrainspotting nö Das hat was mit dem Berliner Tor zu tuen Der Hanse Express von Gleis 11 fährt dann ein Stück in Richtung Elbbrücken nimmt dann einen linksabzweig nach Rothenburg wo er dann Mit einer Links Rechts weiche Dann kurz vor Tiefstack wieder Auf seine Normalstrecke in Richtung Bergedorf kommt

    • @tomasmuller5839
      @tomasmuller5839 Рік тому

      @@tobiasschmidtdasausflugstv4480 Genau, das ist die Alternativroute. gelegentlich auch für Lübeck-Züge.

    • @tobiasschmidtdasausflugstv4480
      @tobiasschmidtdasausflugstv4480 Рік тому

      @@tomasmuller5839 Ja Ich Weiß Das Weil RE 1 Und Abundzu RE 8 Meine Heimatruote Sind

  • @trainstracks2221
    @trainstracks2221 Рік тому

    Wann fährt der EC 175 nach Prag?

    • @trainstracks2221
      @trainstracks2221 Рік тому

      Hat sich erledigt, die Frage. Habe es schon gefunden.

  • @kinghans6266
    @kinghans6266 Рік тому

    Komplettes Chaos, wie immer

  • @g.schroeder5761
    @g.schroeder5761 Рік тому +2

    Die Schnellzugstrecken in Asien haben eigene Gleise!
    Außerdem sehen sie moderner aus und fahren schneller.

  • @pacificelectric1955
    @pacificelectric1955 Рік тому

    Ah ah, Gumminase ist toll!!! 😀😀😀😀😀😀

  • @danielraggy8719
    @danielraggy8719 Рік тому +2

    Keine einzige einzige Zug nach oder aus Polen

  • @Stavrosb86
    @Stavrosb86 Рік тому

    Lümämpmo l,lloooooooooooooooooooooooooo