Die Heiligen Drei Könige, der Stern zu Betlehem und die Altorientalistik

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 17 гру 2020
  • Die Erzählung von den Sterndeutern bei dem Evangelisten Matthäus greift auf babylonische Experten für Astronomie und Astrologie zurück, deren Gelehrtentum der Erzählung vom Stern zu Betlehem hohe Glaubwürdigkeit verleihen sollte. Der Stern zu Betlehem ist allerdings nicht, wie oft zu lesen ist, in Keilschrifttexten erwähnt und auch kaum als die im Jahr 7 v. Chr. stattgefundene Konjunktion von Jupiter und Saturn zu verstehen.

КОМЕНТАРІ • 5

  • @marjanwitteveen1688
    @marjanwitteveen1688 21 день тому

    Super danke

  • @Zoee934
    @Zoee934 2 роки тому

    sehr spannend vielen dank!

  • @didomenico-art
    @didomenico-art 2 роки тому

    Kepler beobachtete eine Konjunktion auch im Herbst 1604. Es war ein Zusammentreffen von Jupiter, Saturn und Mars. Unweit davon, im Sternbild Schlangenträger, leuchtete im selben Herbst das Jahres 1604 - also praktisch zeitgleich - „seine“ Supernova auf. Daher meinte Kepler einen Zusammenhang zwischen der Konjunktion und dem „neuen Stern“ annehmen zu müssen.

  • @arnminr.4595
    @arnminr.4595 2 роки тому

    Sehr geehrte Herr Professor, bitte vergessen nicht dass ,des Gebit sie darüber Kommentieren heute heißt lran und allte Nahmen , nennt man Persiscer König Reich.