Hallo ihr Beiden. Herzlichen Dank für Euer Besuch und die Infos zur Schweiz und vor allem zur Stellplatzplattform Landcamp mit den schönen Bauernhöfen. Lieber Gruss und gute Fahrt, Karin und Marco 😃🙋 🙋♂
Hoi ihr Beiden. Immer wieder schön eure Touren zu verfolgen. Col de Chasseral bietet bei klarer Sicht einen wunderbaren Blick auf die imposanten Berner Berggipfel.
Herzlichen Dank für das neuen Video. Ich bin auch Fan von diesen Plattformen und wenn machbar buche ich bei Alpacamping in D 😊 LG und weiterhin schöne Reisen Manuel
Hallo ihr beiden herzlich willkommen bei uns in der Schweiz. Geniesst eure Reise durch unser schönes Land.Kleiner Tip noch Wohnmobilland Schweiz hat ganz viele Stellplätze aufgeschalten.Kann die Plätze auch ohne Mitgliedschaft anschauen. Viele Grüsse aus Zürich Michèl
@@WoMoGuide Schade habt Ihr nur kurz Zeit, aber eben die Arbeit. Das kennen wir , wir müssen uns auch noch etwas gedulden aber dann gehen wir Reisen😀😀 ohne Zeitdruck. Ich wünsche Euch in diesem Falle noch eine sichere Weiterfahrt und geniesst die Reisezeit
Hallo Olya und Gerfried. Ich habe gerade euer Video angeschaut und war echt überrascht, als ich gesehen habe, dass ihr in der nähe von Wünnewil übernachtet habt. Ich wohne ca. 1 Km Luftlinie entfernt vom Bauernhof und freue mich, dass es euch so gut gefallen hat. Wenn ihr nochmals in unsere Gegend kommst, müsst ihr unbedingt das freiburger Oberland, sprich den Schwarzsee, besuchen. Bei schönem Wetter ist es wirklich eine wunderschöne Gegend in den Voralpen. Grüsse von Bruno, einem begeisterten Wohnmobilisten.
40.- Fr. für drei Tage mag teuer scheinen, aber wenn der Autor bedenkt was für gute Autobahnen mit unzähligen man Tunnels benutzen kann ist diese Bemerkung nicht gerechtfertigt. Beispiel Zürich nach Locarno über 40 km in Tunnels ohne Mehrkosten wie durch den Arlberg, wo ist das Problem?
Wenn der Autors dieses Postings viel Freude an Tunnels und Autobahnen hat, dann sei ihm das natürlich unbenommen 🙂 Wir fahren aber ohnehin nur wenig Autobahn, und wollten auch nicht von Zürich nach Locarno fahren 😉 Für uns hätte sich das nicht ausgezahlt. Wenn du unbedingt entscheiden musst, was aus *unserer Sicht* gerechtfertigt ist, und was nicht, dann wollen wir da nicht im Wege stehen!
Waren mit dem WoMo auch in der Schweiz und haben die Landschaft genossen. Da wir einen Hund haben, war es, wie ihr auch berichtet, recht schwer einen Parkplatz zum Halten zu finden. Internet- und Übernachtungskosten schrecken viele vom Besuch in der Schweiz ab, und somit bleibt es beim Durchfahrtsland. Freistehen ist punktuell schon erlaubt, zumindest haben wir das in den Bergen praktiziert.
Genau. Was schade ist, denn zu sehen gibt es genug. Die Regeln scheinen sich wohl auch von Kanton zu Kanton recht stark zu unterscheiden. Danke für den Kommentar!
ich bin begeistert von diesem Video und schade das die meisten Camper und Touristen es nur als Durchfahrtsland benutzen, für mich völlig unberechtigt da man es wirklich auch nicht so teuer haben kann, man muss nur wissen wie :) vielen Dank für das schöne Video, und Eure Offenheit ist einmalig und Ehrlich und bin ja von Anfang bei Euch dabei, und wir haben ebenfalls einen Stellplatz für Euch und sind herzlich Willkommen wenn wir zu Hause sind mit lieben Grüssen
Hallo ihr beiden, die Schweiz war für uns bisher eher "Durchreiseland" was sich aber auch ändern soll. Die Straßen erinnern an so manche Landschaftsroute in Norwegen. Die Landcamp Einladung haben wir auch bekommen und das Konzept gefällt uns. Freiburg ist ne tolle Stadt die wir schon besucht haben. Dann freuen wir uns auf die Fortsetzung. LG von Sabine und Frank
Hallo Ihr Zwei, nun ja, mal ein anderes Konzept in der Schweiz, als das, wir das unter Landvergügen oder Stay better in Deutschland kennen! Ich finde aber ne reine Übernachtung mit 30 CHF schon ziemlich teuer! Aber ist wohl die Schweiz eben !! Bei dem Konzept kann ja jeder für sich selbst entscheiden, ob er das möchte oder nicht und braucht dann am Ende auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn man im Hofladen nix gekauft hat...
Ja, genau. Muss man für sich entscheiden. Wobei der Preis für den Stellplatz bei Landcamp nicht einheitlich ist, den legt wohl der Betrieb fest. Das geht also sowohl günstiger, als auch teurer.
Wir sind auch Camper, sorry wenn Du nicht mal 40.00 für eine Vignette bezahlen kannst, geh mal nach Österreich, Frankreich Spanien etc. dann wirst Du noch mehr geschröpft als in der Schweiz! Campen ist im Moment sowieso teurer geworden, also nicht motzen sonst lass es sein.
Das tut uns sehr Leid für dich, dass du ins brandneue Jahr mit dieser inneren Unzufriedenheit starten musst. Klingt, als hättest du große Schwierigkeiten, das Gesagte sinnhaft zu erfassen. Denn sonst gäbe es keinen Grund, dich angegriffen zu fühlen. Empfehlungen für Österreich (wo wir wohnen) und Länder, die wir schon x-fach bereist haben (was am Kanal auch nachvollziehbar ist), sind ein wenig eigenartig, das wirkt so ein wenig unreflektiert. Dir ebenfalls ein tolles Jahr 2024, vielen Dank für die netten Worte!
30sfr/ Nacht im Schnitt, da kann jeder selber entscheiden, ob er das zahlen möchte und auch noch 7 SFR für ein Bier. Ch, das war einmal. Ch, das ist und wir immer irrsinniger.
Kroatien, Österreich, Italien, Niederlande usw. sind vielerorts auch nicht günstiger, wenn man auf die offiziellen Angebote fürs Übernachten zurückgreift. Dass eine Reise in die Schweiz jetzt nicht die günstigste Sache ist, ist wahrscheinlich keine Überraschung, aber so teuer wie erwartet ist es auch nicht. Aber klar, wer täglich 2x essen gehen möchte, muss das Reisebudget großzügiger auslegen. Als ich noch beruflich in die Schweiz reiste, war manchmal Döner angesagt, weil der Tagessatz fürs Restaurant nicht reichte. Aber ich würde das nicht irsinnig nennen. Ist halt dem Preisniveaus in der Schweiz geschuldet. Besucher aus anderen Teilen der Welt fänden sicher auch unser Preisniveau irrsinnig. (Gut, schön langsam… 😉
Hallo ihr Beiden. Herzlichen Dank für Euer Besuch und die Infos zur Schweiz und vor allem zur Stellplatzplattform Landcamp mit den schönen Bauernhöfen. Lieber Gruss und gute Fahrt, Karin und Marco 😃🙋 🙋♂
Sehr gerne 👍 Wünschen wir euch auch! Danke für die Einladung! 🙂
Danke aus der Schweiz 👍
Danke!
Vielen Dank! 🙂
Hoi ihr Beiden. Immer wieder schön eure Touren zu verfolgen. Col de Chasseral bietet bei klarer Sicht einen wunderbaren Blick auf die imposanten Berner Berggipfel.
Danke sehr! Ja, dort würden wir gerne nochmal hin - vielleicht beim nächsten Mal mit etwas mehr Zeit und Plan 😂
Hallo ihr beiden. Tolle Infos. Vielen lieben Dank.
Sehr gerne 😊
Vielen Dank für das Video!
Sehr gerne!
Herzlichen Dank für das neuen Video. Ich bin auch Fan von diesen Plattformen und wenn machbar buche ich bei Alpacamping in D 😊 LG und weiterhin schöne Reisen Manuel
Danke, wünschen wir dir auch! 🙂
Hallo ihr beiden herzlich willkommen bei uns in der Schweiz. Geniesst eure Reise durch unser schönes Land.Kleiner Tip noch Wohnmobilland Schweiz hat ganz viele Stellplätze aufgeschalten.Kann die Plätze auch ohne Mitgliedschaft anschauen. Viele Grüsse aus Zürich Michèl
Danke dir! Wohnmobilland Schweiz kennen wir, aber diesmal hatten wir leider nur kurz Zeit. Den Test müssen wir also verschieben. 🙂
@@WoMoGuide Schade habt Ihr nur kurz Zeit, aber eben die Arbeit. Das kennen wir , wir müssen uns auch noch etwas gedulden aber dann gehen wir Reisen😀😀 ohne Zeitdruck. Ich wünsche Euch in diesem Falle noch eine sichere Weiterfahrt und geniesst die Reisezeit
Hallo Olya und Gerfried. Ich habe gerade euer Video angeschaut und war echt überrascht, als ich gesehen habe, dass ihr in der nähe von Wünnewil übernachtet habt. Ich wohne ca. 1 Km Luftlinie entfernt vom Bauernhof und freue mich, dass es euch so gut gefallen hat. Wenn ihr nochmals in unsere Gegend kommst, müsst ihr unbedingt das freiburger Oberland, sprich den Schwarzsee, besuchen. Bei schönem Wetter ist es wirklich eine wunderschöne Gegend in den Voralpen. Grüsse von Bruno, einem begeisterten Wohnmobilisten.
Wie ist der Unterschied zwischen 3,5 to und über 3,5 to.
40.- Fr. für drei Tage mag teuer scheinen, aber wenn der Autor bedenkt was für gute Autobahnen mit unzähligen man Tunnels benutzen kann ist diese Bemerkung nicht gerechtfertigt. Beispiel Zürich nach Locarno über 40 km in Tunnels ohne Mehrkosten wie durch den Arlberg, wo ist das Problem?
Wenn der Autors dieses Postings viel Freude an Tunnels und Autobahnen hat, dann sei ihm das natürlich unbenommen 🙂 Wir fahren aber ohnehin nur wenig Autobahn, und wollten auch nicht von Zürich nach Locarno fahren 😉 Für uns hätte sich das nicht ausgezahlt. Wenn du unbedingt entscheiden musst, was aus *unserer Sicht* gerechtfertigt ist, und was nicht, dann wollen wir da nicht im Wege stehen!
Waren mit dem WoMo auch in der Schweiz und haben die Landschaft genossen. Da wir einen Hund haben, war es, wie ihr auch berichtet, recht schwer einen Parkplatz zum Halten zu finden. Internet- und Übernachtungskosten schrecken viele vom Besuch in der Schweiz ab, und somit bleibt es beim Durchfahrtsland. Freistehen ist punktuell schon erlaubt, zumindest haben wir das in den Bergen praktiziert.
Genau. Was schade ist, denn zu sehen gibt es genug.
Die Regeln scheinen sich wohl auch von Kanton zu Kanton recht stark zu unterscheiden. Danke für den Kommentar!
🏆Film ab 🇨🇭
Wir wollten auch nach Frankreich in die Schweiz. Aber jetzt lassen wir das. Unser Camper ist ja voll mit Essen😂. Danke für die Info.
Kaum in der Schweiz angekommen wird alles enger :-D
ich bin begeistert von diesem Video und schade das die meisten Camper und Touristen es nur als Durchfahrtsland benutzen, für mich völlig unberechtigt da man es wirklich auch nicht so teuer haben kann, man muss nur wissen wie :)
vielen Dank für das schöne Video, und Eure Offenheit ist einmalig und Ehrlich und bin ja von Anfang bei Euch dabei, und wir haben ebenfalls einen Stellplatz für Euch und sind herzlich Willkommen wenn wir zu Hause sind mit lieben Grüssen
Vielen Dank! 🙂
Hallo ihr beiden, die Schweiz war für uns bisher eher "Durchreiseland" was sich aber auch ändern soll. Die Straßen erinnern an so manche Landschaftsroute in Norwegen. Die Landcamp Einladung haben wir auch bekommen und das Konzept gefällt uns. Freiburg ist ne tolle Stadt die wir schon besucht haben. Dann freuen wir uns auf die Fortsetzung. LG von Sabine und Frank
Vielen Dank für euren Kommentar! Wünschen euch schöne Reisen!
Wo sind die Infos zeitraffer
Geht's auch in vollständigen Sätzen, sodass man weiß, was du möchtest? Kinderstube (so mit Begrüßung und so) verlangen wir ja gar nicht mehr...
Demnächst bin ich wieder in der Schweiz 😀. Leider ist der Urlaub allein durch den Wechselkurs 10 Prozent teurer als im letzten Jahr 😵🤯🥴🤢.
Gruß. Jan👋
Ja leider 🤦 Trotzdem viel Spaß!
Die gelben Wegweiser sind aber dann Wanderwege, uups. 😉
Ja wie gesagt, die Rad-Wegweiser waren plötzlich weg 😂
@@WoMoGuide Abenteuerfahrt 👍
Hallo Ihr Zwei, nun ja, mal ein anderes Konzept in der Schweiz, als das, wir das unter Landvergügen oder Stay better in Deutschland kennen! Ich finde aber ne reine Übernachtung mit 30 CHF schon ziemlich teuer! Aber ist wohl die Schweiz eben !! Bei dem Konzept kann ja jeder für sich selbst entscheiden, ob er das möchte oder nicht und braucht dann am Ende auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn man im Hofladen nix gekauft hat...
Ja, genau. Muss man für sich entscheiden. Wobei der Preis für den Stellplatz bei Landcamp nicht einheitlich ist, den legt wohl der Betrieb fest. Das geht also sowohl günstiger, als auch teurer.
Wir sind auch Camper, sorry wenn Du nicht mal 40.00 für eine Vignette bezahlen kannst, geh mal nach Österreich, Frankreich Spanien etc. dann wirst Du noch mehr geschröpft als in der Schweiz!
Campen ist im Moment sowieso teurer geworden, also nicht motzen sonst lass es sein.
Das tut uns sehr Leid für dich, dass du ins brandneue Jahr mit dieser inneren Unzufriedenheit starten musst. Klingt, als hättest du große Schwierigkeiten, das Gesagte sinnhaft zu erfassen. Denn sonst gäbe es keinen Grund, dich angegriffen zu fühlen. Empfehlungen für Österreich (wo wir wohnen) und Länder, die wir schon x-fach bereist haben (was am Kanal auch nachvollziehbar ist), sind ein wenig eigenartig, das wirkt so ein wenig unreflektiert.
Dir ebenfalls ein tolles Jahr 2024, vielen Dank für die netten Worte!
Wo auf dieser Welt giebt es eine vergleichbare Natur nur um durchzufahren ???😂
? 🙂
30sfr/ Nacht im Schnitt, da kann jeder selber entscheiden, ob er das zahlen möchte und auch noch 7 SFR für ein Bier. Ch, das war einmal. Ch, das ist und wir immer irrsinniger.
Kroatien, Österreich, Italien, Niederlande usw. sind vielerorts auch nicht günstiger, wenn man auf die offiziellen Angebote fürs Übernachten zurückgreift. Dass eine Reise in die Schweiz jetzt nicht die günstigste Sache ist, ist wahrscheinlich keine Überraschung, aber so teuer wie erwartet ist es auch nicht. Aber klar, wer täglich 2x essen gehen möchte, muss das Reisebudget großzügiger auslegen. Als ich noch beruflich in die Schweiz reiste, war manchmal Döner angesagt, weil der Tagessatz fürs Restaurant nicht reichte. Aber ich würde das nicht irsinnig nennen. Ist halt dem Preisniveaus in der Schweiz geschuldet. Besucher aus anderen Teilen der Welt fänden sicher auch unser Preisniveau irrsinnig. (Gut, schön langsam… 😉
Ich habe noch nie 7 SRF für ein Bier bezahlt…. Und ich lebe hier…