⚠️ Achtung: Wir haben die falschen Preise ohne ØresundGO für die Brücken genannt. Mit dem ØresundGO könnt ihr wesentlich mehr sparen. Alledings erst ab der zweiten Fahrt. Wir haben bisher erst eine Fahrt gemacht. Der reguläre Preis für die Hin- und Rückfahrt liegt sonst bei 1010 DKK (135,33€) für die Oresundbrücke - mit Rabatt bei 350 DKK (46,90€). Bei der Storebaelt sind es für hin und Rückfahrt nur 575 DKK (77,05€) anstatt 605DKK (81,07€). Schaut auch mal hier: www.adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/daenemark/
Hallo ihr Zwei. Tolle Infos speziell zu den Brücken. Ach, diesen Beitrag hätten wir uns vor einem halben Jahr gewünscht... All das was ihr hier so schön zusammengefasst habt, mussten wir mühsam recherchieren. Aber, wir sind zu dem selben Ergebnis gekommen 😉! Unser WoMo ist auch >3,5t deshalb haben wir auch ne Box genommen. Wir haben einen Transponder von "Tolltickets" und auch "Autopass for ferje" haben wir gemacht. Haben auch den notwendigen Prepaidbetrag schon hochgesetzt da wir doch einige Fähren nehmen wollen 🙈. Denn wenn der Betrag verbraucht ist, gibts wohl keine % mehr! Mit dem Transponder sind wir gespannt da wir wohl eine beschichtete Frontscheibe mit Heizdrähten haben (Ducato 8). Ich denk das wird erst mal die größte "Mautsorge" sein. Die Box ist unsere erste Mautbox. Mit eurer "Sammlung" können wir da nicht mithalten 😂😂. Für uns gehts am Samstag Morgen los Richtung Hamburg und dann den "langen" Fährweg über Kiel - Oslo. Da wir auch zum Nordkap wollen, sieht man sich vielleicht unterwegs. Wir wünschen euch einen schönen Trip und ganz viel Spaß Kirstin & Volker
Vielen Dank für die Informationen, insbesondere zum Thema Passage der Brücken. Die Mautbox für Norwegen haben wir schon seit einigen Jahren. Gute Fahrt weiterhin.
Moin😊, mal wieder ein tolles Video. Und natürlich für uns wichtig da wir auch über 3,5 t Unterwegs sind. Humor an " Wenn ihr eure Mautbox Sammlung erweitern möchtet nehmt die Tschechische BOX die ist so groß wie die drei anderen zusammen 😆🤣🤣 Humor aus. Weiterhin so Interessante Videos bitte und natürlich schöne Urlaube für Euch.🙋♀🙋♂
Verfolge mit großem Interesse Eure Reise, und nehme gerne Informationen mit! Nä Jahr wollen wir uns auch auf den Weg nach Norwegen machen! Weiter eine gute Fahrt!!!
Wir haben 4 Transponder im WoMo 😅 für Schweden, Norwegen, Österreich und Slowenien Wir freuen uns auf eure Reise durch den Norden. Wir sind seit 2 Wochen aus Norwegen zurück. Es war unglaublich schön. Gute Reise euch!
Da wir nächstes Jahr auch nach Norwegen reisen wollen, nehmen wir sehr gerne Eure wertvollen Tipps an. Viel Spass und werden Euch durch diese sicher tollen Länder verfolgen. Abo ist gedrückt.😊
Moin Johanna & Thomas, bin heute Morgen auf Eure Seite gestoßen und habe Euren Bericht / Video angeschaut. Sehr informativ! Bin gerade dabei, die restlichen Videos der Scandinavienreise anzuschauen und habe Euch ein Abo dagelassen, da Ihr ein sehr sympatisches Team seid. Mache da mal eine Ausnahme, weil ich sonst nur Berichte mit Expeditionsmobilen anschaue. MfG. aus Hude Andreas
Ich war bisher viermal mit meinem WoMo in Schweden und komme aus Süddeutschland. Ich habe mich jeweils für die Fähre Rostock - Trelleborg entschieden. Der Landweg bedeutet für mich einen Umweg von 350 km plus Maut. Die Spritersparnis deckt die Fährkosten, so dass ich mir die Maut erspare. Dafür kann ich bei Bedarf eine Kabine buchen, so dass ich ausgeruht ankomme.
Hab ich vor 2 Jahren auch so gemacht. Und auf der Fähre kann man dann auch noch etwas essen und mit so einer Kabine auch duschen. Das war beim Rückweg sehr toll weil mein letzter Camping Spot in Schweden weder Toilette noch duschen hatte. Aber definitiv gerne wieder mit Fähre. Echt sehr angenehm. Und man kann auch etwas vom Meer mitbekommen.
Hab ich vor 2 Jahren auch gemacht und auch mit Kabine. Vor allem kann man auch noch was essen oder später noch ein Kaffee trinken und aufs Meer schauen. Und bei meiner Rückreise war die Dusche in der Kabine Klasse da ich am letzten Camping Spot in Schweden weder Toiletten noch Duschen hatte. Gerne wieder mit Fähre und Kabine.
Habe euch gerade entdeckt und gleich mal ein Abo hier gelassen. Vielen Dank für die Infos. Wir fahren in 4 Wochen auch nach Norwegen über Rovaniemi. Bin gespannt, was ihr noch so berichtet. Gute Fahrt und viel Spaß!😀
Servus ihr zwei. Wir sind aus dem tiefsten Süden in Bayern und normalerweise gibt es für uns nur Kroatien oder Italien. Heuer riskieren wir mal weit hinter Nürnberg zu fahren, also Richtung Hamburg, dann Kiel und dann weiter nach Kopenhagen, Malmö. War wirklich schön und lustig, euch zwei zuzuhören ihr habt eine sehr angenehme Art. ich hab mir jetzt den Kommentare nicht durchgelesen, aber sicherlich gibt's irgendwelche Deppen, die euch kritisieren. Lasst euch da bloß nicht unter buttern,da ihr seid doch viel zu nett. 😊
Erstmal liebe Grüße aus dem Osnabrücker Land! Toll das ihr den Landweg so gut erklärt. Da ich auch mit Hund reise ,gefällt mir die Variante besser als auf der Fähre. Bin gespannt wie es weitergeht. Bis dahin Liebe Grüße Astrid
Bin Anfang Juni auch von Schweden zurückgefahren und habe die Fähre von Trellebourg nach Swinemünde genommen, war für mich die günstigste da ich sowieso nach Österreich zurück gefahren bin. Das mit dem AutoPass in Norwegen funktioniert super, kann ich auch nur empfehlen.
@@homegeparkt Ich fahre einen Carado T334 7m länge ohne Luftfederung und hatte nie Probleme, habe auch nie gesehen das jemand anderes Probleme hatte. Gute Reise noch, Edi
Hallo ihr lieben:-) Guckt Mal bei euch im Video im Vorspann, das Fahrrad hinten auf dem Womo ist extrem locker und wackelt sehr Rum. Das müsst ihr unbedingt sichern bevor noch was passiert😊 LG und macht weiter so tolle videos
Wir hatten auch schon mal überlegt den Landweg zu nehmen, auch wegen des Abenteuers, wenn ich aber die Mautkosten plus den zusätzlichen Kilometern sehe, nimmt sich das aus kostentechnischer Sicht kaum etwas, liegt natürlich auch an unserem Wohnort, es ist einfach nicht so weit zur polnischen Fähre nach Swinemünde. Wenn man da früh bucht, ist es doch günstig, wir fahren da oft nachts mit Kabine, ist auch entspannend. Danke für euer Video, ich warte auch noch auf die norwegische Mautrechnung... hatte schon gehofft, dass es nicht kommt, Thomas aber du sagst es ja "nach Monaten"... 🙃
Danke sehr! Besonders hilfreich finde ich, dass ihr ein Auto über eine Landkarte fahren lasst, sodass ich den Weg bestmöglichst nachvollziehen kann! Könnt Ihr das bitte für alle weiteren Strecken, die Ihr fahrt, auch so machen? Danke sehr - und natürlich habe ich Euch abboniert!
Ich freue mich schon riesig auf euren nächsten Beitrag. Ich fahre in 3 Wochen nach Finnland und ein Besuch vom Weihnachtsmann gehört natürlich auch dazu. Habe gesehen auf Insta, wie der arme Mogli verstochen wurde. Wie sieht es bei euch da so mit den Mücken aus? Viel Spaß noch auf eurer Reise, immer gute Fahrt und bleibt so wie ihr seid. Gruß
Eine ganz tolle Reise dir! Die Mücken sind hier schon extrem 😱 pack ordentlich Fliegenspray ein. Mogli geht es wieder besser am nächsten Tag sah es schon besser aus
Interessntes, informatives Video mit tollen Bildern. Ganz habe ich das Thema noch nicht kapiert. 🫨Also was man machen sollte um Geld und Zeit zu Sparen und wie hoch die Einsparung für den Aufwand in der Summe überhaupt ist. Naja, da werde ich Euch beizeiten wohl noch löchern müssen. …p.s.Johanna: neue Frisur und etwas andere Farbe? 🤔
Moin aus Kiel…wir fahren mit Gespann und demnach nicht mit der Fähre, da über 14 Meter lang 😥 Wir haben uns auch bei ØresundPAY angemeldet und den Zusatz Storebelt gebucht. All das soll via Kennzeichenerkennung klappen 🤷🏻♂️ Sehr interessantes Video, allerdings hätte ich gerne die komplette Mautdurchfahrt gesehen. In einem anderen Video habe ich gesehen, wie ein kleineres Womo da durch gezirkelt ist und mir kam dann die Frage auf, wie wir da mit 2,50m breite durchpassen sollen 🤷🏻♂️ Am Sonntag geht es los, wir freuen uns nach über 10 Jahren Gespann fahren auf die erste Tour mal nicht in den Süden und nördlich weiter als Dänemark 🤗 👋🏼
Nyborg ist der Campingplatz direkt neben der Autobahn direkt vorm Brückenbeginn ser schön. Mit Blick auf das Wasser und die Brücke. NYBORG STRANDCAMPING.
OresundGo...eine der besten Entscheidungen. 23euro statt 65 euro im pkw über die Öresund. Auch wenn das Abo von ehemals 44 auf 48 gestiegen ist. Es lohnt sich trd.für hin und rück. Norwegen lief 2023 auch noch über Kennzeichen und Fotos welche nach ca. 3 Monaten kamen.
Hallo, wir haben inzwischen die gleiche Mautboxsammlung an der Scheibe kleben, da seid ihr nicht alleine. ie Verbindung von Skyttel-Pass und Autopass ferje lohnt sich auf jedenfall, man zahlt für die Fähren in Norwegen wirklich nur 50 %.
HAllo Ihr zwei beste Grüße vom Niederrhein. wie der Zufall es will, sind wir gerade in den Planungen für unseren diesjährigen Nordcabtripp. Der erste. Hab bis jetzt nur dieses Video geschaut - deswegen die Frage : wie Zeit, tage, hattet ihr für euren Tripp geplant gehabt? werden auf jeden Fall weiterschauen aber die Frage brennt uns auf den Zehen :-) Liebe Grüße MIke und Marion und Chucko und Sweety
Zu dem Windschutzscheiben-Patchwork mit mehreren Mautboxen: ich habe die französische Fulli-Box und die Österreich-Box und die Slowenien-Box. Die lege ich je nach Bedarf ganz nach vorne auf das Armaturenbrett, direkt an die Scheibe. Funktioniert seit 5 Jahren perfekt, da die Radiowellen nicht wissen, ob die Box an der Scheibe klebt oder liegt. An der Grenze bei Kontrollen hat auch nie ein Grenzbeamter gemeckert. Warum diese Windschutzscheiben-Klebe-Aktion? 🤔 Schöner Bericht auf jeden Fall! Danke! 🙏
Waren vor 10 Tage in Schweden Ausgangspunkt Richtung Mittelschweden. Anfahrt über Flensburg durch Dänemark und dann die 2 Brücken. Eine Brücke sehr interessant die andere halt ne Brücke.Maut direkt danach an einer Mautspur mit Karte bezahlt. Rückfahrt mit Fähre nach Deutschland. Preis mit Wohnmobil 9 m über 3,5 Tonnen mit Kabine und Hund gleicher Preis. Würde nur die Fähre nehmen.
Warum habt ihr den Skyttelpass nicht für die Ørensund und Storebaelt Brücken benutzt? Wenn ich die Seite richtig lese sind die Brücken enthalten und bei Abschluss eines Vertrages bzw. Mautbox zahlt man bei einem WoMo über 3,5t bis 10m Länge den günstigeren PKW Preis. Da habt ihr alles richtig gemacht. Grüße aus Kiel
ich sehe eure Videos sehr gerne - weiter so! Mit welchem Programm könnt ihr die Reise darstellen? Ich habe gefühlt das gesamte Internet durchforstet und noch keine Lösung gefunden. Würde mich über eine kleinen Tipp sehr freuen. LG Stefan
Ich wünsche euch eine unvergessliche Reise und werde euch auf diesem Kanal folgen. Wenn schon das nächste Ziel Rovaniemi ist, bin ich als Skandinavien-Guide gespannt, welche Route ihr wählt und welche Stops ihr einlegt.😊
Wieso habt ihr denn für Österreich zwei Boxen (Maut1 und Go Box)? Funktioniert das überhaupt, oder piepen beide?
7 місяців тому
Hallo Ihr Beiden, erstmal ein großes Danke für diese ganzen Infos 🧡 Wie lang hat der Mautbox-Versand gedauert/ wie lange war sie ab Bestellung unterwegs zu euch?
Hey, wie lange wissen wir gar nicht mehr. Haben die einige Zeit vor dem Start der Tour bestellt. Steht keine Lieferzeit auf der Webseite? ☺️
6 місяців тому
Hejhej, danke für die schnelle Antwort. Ich habe die Info bisher zumindest noch nicht auf der Skyttel-Website gefunden. Aber ich schau nochmal. Und sonst lassen wir uns halt überraschen! Euch noch eine wunderschöne Zeit 😊
Hallo ihr Beiden, schön von euch mitgenommen zu werden.wie war die Einreise mit Mogli? War das viel Bürokratie? Ich wünsche euch eine schöne Reise. Brigitte
Das mit dem Sparen ist relativ. Wir zahlen für Rostock- Trelleborg dieses Jahr im August nur rund 120€. Aber die Strecke ist von München aus rund 500km kürzer (München - Rostock = 790km, und noch 30km nach Malmö. München - Malmö sind aber rund 1300km). Und ausserdem müssen wir nicht durch Niedersachsen, wo ja Deutschlands dümmste Verkehsplaner zuhause sind und man deswegen immer vor einer Umleitung steht oder im Stau. Der Einzige Nachteil der Fähre ist, man verpasst das wunderschöne Dänemark.
Welche Mautboxen benötigt man für Norwegen für alles? Wir wollen von Deutschland über Land auch zum Nordkap? Eure Videos sind sehr schön und informativ. Lg
Hey, wir nutzen den Skyttlepass. Schau dir auch gerne unser Video über die Tour zum Nordkap an ☺️ vielleicht sind da ein paar Tipps zum Nachreisen dabei
Mit Öresund Pay, anmelden im Internet und man bekommt einen Transmitter für ganz Skandinavien. Lohnt sich sehr für hin und Rückfahrt, da einiges billiger wird. Jede Maut ist dann sofort nachvollziehbar.
Die Fährpreise kannst du auf den offiziellen Webseite der Anbieter recherchieren. Wie im Video angesprochen haben wir uns für den Landweg entschieden, um flexibler zu sein und können daher auch keine Preise nennen. Die Autos stauen sind, weil dort nur eine Spurr ist. Wir durften, da wir über 3,5t sind die LKW Spurr nutzen. Da waren einfach weniger Autos.
Wir sind gerade aus Norwegen zurück und mit StenaLine zwischen Grenaa (DK) und Halmstad in Schweden gefahren. Wir haben EUR 177 gezahlt, inklusive Frühstück für 2 Personen 👍
Wir waren 2023 in Norwegen, sind über 3,5 t und konnten uns direkt unter M1 registrieren, ohne den "Umweg" über < 3,5 t. Der Anbieter war allerdings FLYT.
Eine Sache habe ich nicht ganz verstanden: wenn man epass24 hat, muss man dann für die beiden Brücken extra buchen oder funktionieren die ebenfalls mit dem e-pass24?
Hallo ihr Beiden, Danke für das schön aufbereitete Video. Hab ich richtig verstanden, dass das Abo mich 48€ kostet und ich bei einer Strecke nur etwa 26€ spare? Das heißt, das Abo „rentiert“ sich nur, wenn ich hin und zurück die Brücken nehme, also dann 52€ bezahle und dann 4€ sparen kann? Wenn ich zurück die Fähre nehmen würde, rentiert sich das also nicht? Mich würde am Ende ein Fazit Video interessieren. Wie viele Tage wart ihr unterwegs, wie viel Kilometer insgesamt, wie viel Kilometer am Tag (durchschnittlich). Wüsste gerne, ob sich der Weg bei unseren Urlaubszeiten auch lohnen würde. Danke fürs mitnehmen und noch einen schönen Urlaub!
Hey, bei den Preisen war ein kleiner Fehler drin. Ab der zweiten Überfahrt über die Brücken spart man. Zu den Fähren können wir nichts sagen, da wir sie noch nie genutzt haben. Schau auch gerne mal hier: www.adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/daenemark/
3 mautboxen und dann noch wo anders registrieren hoher Aufwand, was sind wir froh das wir die xxl camper mautbox vom ADAC haben,alle länder und Brücken drauf und noch nie Probleme damit gehabt, Updates werden automatisch per GPS aktualisiert, neue Länder werden auch per GPS draufgespielt. Unser Fazit die beste mautbox die es gibt, schon mit mehreren camper gesprochen die auch die mautbox vom ADAC haben und keiner möchte mehr eine andere haben. Schöne Reise und Unfall freie Fahrt. 12 Tage noch dann geht's für uns Richtung Spanien. LG
Danke für euren Bericht. Bei uns im Süden startet die Urlaubszeit erst Ende Juli. Ich gönn euch das Nordkap….mein großer Traum…wie lange habt ihr Zeit?
Hey, schau dazu mal hier: visitsweden.de/uber-schweden/hunde-und-andere-haustiere/?psafe_param=1&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwyo60BhBiEiwAHmVLJWbVzRa8wn0QVxTvZVT-dUjnNsc9crXvkGu4FIzwxT4TZzQCdjuI1RoCqb0QAvD_BwE
Hallo ihr Lieben! Kurze Frage: habt ihr euch über Einreisebestimmungen mit Hund nach Norwegen schlau gemacht? Soweit ich weiß, muss Mogli eine Bandwurmkur bekommen, dass dann auch tieräztlich dokumentiert wird! Danach habt ihr maximal 120 Stunden Zeit, um einzureisen!🤔
Haben wir uns gerade mal angeschaut. Die Box ist von der Jahresgebühr her teurer und deckt auch einige Länder nicht ab. Daher kommt sie für uns nicht in Frage.
Wir haben den Landweg auch geprüft. Mautkosten, Zwischenübernachtung, Dieselkosten, Abnutzung WoMo, Verpflegung und Zeitaufwand. Da gab es nur eine Lösung: FÄHRE Kiel-Göteborg.😊
Danke für den Hinweis 🕵️♂️ vermutlich wird es noch häufiger vorkommen, dass Orte nicht richtig ausgesprochen werden aber wir denken man weiß trotzdem was gemeint ist 🙂
Hallo, Ihr zwei, das Thema Maut für die Brücken und auch für Norwegen ist nicht immer leicht zu verstehen. Man sollte sich mal auf dem „Nordlandblog“ informieren. Dort ist das Thema ausführlich und übersichtlich erklärt. Es ändert sich ja auch jährlich was.
Das Abo scheint mir nur für Pendler oder Menschen die regelmäßig über die Brücken fahren interessant zu sein, für einmal im Jahr nach Schweden/Norwegen lohnt sich das glaube ich nicht 🤷🏽♂️. Bei meinem ersten mal Schweden bin ich mal ein Stück durch Stockholm gefahren, die fällige Maut dafür war ein Witz, €1.67 , die Zahlungsaufforderung dafür lag nach etwa fünf Wochen im heimischen Briefkasten.
Man spart, sobald man mindestens 2x über die Brücken fährt (also hin und Rückfahrt). Haben falsche Preise genannt und oben bei den Kommentaren ein Kommentar angepinnt. ☺️
Ausgesprochen scheiße, dass man nicht mit dem Fahrrad über die Öresundbrücke darf. Musste zwischen Kopenhagen und Malmö den Zug nehmen, ausgesprochen problematisch, wenn man da Packtaschen und Zelt drauf hat.
⚠️ Achtung: Wir haben die falschen Preise ohne ØresundGO für die Brücken genannt. Mit dem ØresundGO könnt ihr wesentlich mehr sparen. Alledings erst ab der zweiten Fahrt. Wir haben bisher erst eine Fahrt gemacht. Der reguläre Preis für die Hin- und Rückfahrt liegt sonst bei 1010 DKK (135,33€) für die Oresundbrücke - mit Rabatt bei 350 DKK (46,90€). Bei der Storebaelt sind es für hin und Rückfahrt nur 575 DKK (77,05€) anstatt 605DKK (81,07€).
Schaut auch mal hier:
www.adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/daenemark/
Sehr schön gefilmt und sympathisch kommentiert.
Vielen Dank!🙂
Hallo ihr Zwei. Tolle Infos speziell zu den Brücken. Ach, diesen Beitrag hätten wir uns vor einem halben Jahr gewünscht... All das was ihr hier so schön zusammengefasst habt, mussten wir mühsam recherchieren. Aber, wir sind zu dem selben Ergebnis gekommen 😉! Unser WoMo ist auch >3,5t deshalb haben wir auch ne Box genommen. Wir haben einen Transponder von "Tolltickets" und auch "Autopass for ferje" haben wir gemacht. Haben auch den notwendigen Prepaidbetrag schon hochgesetzt da wir doch einige Fähren nehmen wollen 🙈. Denn wenn der Betrag verbraucht ist, gibts wohl keine % mehr! Mit dem Transponder sind wir gespannt da wir wohl eine beschichtete Frontscheibe mit Heizdrähten haben (Ducato 8). Ich denk das wird erst mal die größte "Mautsorge" sein. Die Box ist unsere erste Mautbox. Mit eurer "Sammlung" können wir da nicht mithalten 😂😂.
Für uns gehts am Samstag Morgen los Richtung Hamburg und dann den "langen" Fährweg über Kiel - Oslo. Da wir auch zum Nordkap wollen, sieht man sich vielleicht unterwegs.
Wir wünschen euch einen schönen Trip und ganz viel Spaß
Kirstin & Volker
Tolle Zeichnung und Modell! Lob an deine Frau und dich für die Erklärung!
Vielen Dank für die vielen Infos, wir starten am Sonntag und planen auch über die Brücken zu fahren. Euch noch einen schönen Urlaub!
Vielen Dank für die Informationen, insbesondere zum Thema Passage der Brücken. Die Mautbox für Norwegen haben wir schon seit einigen Jahren. Gute Fahrt weiterhin.
Tolle Zusammenfassung der Transferkosten und der Sparmöglichkeiten.
Viel Spaß und gute Fahrt zum Nordkap.
Danke für die Infos… wir wollen nächstes Jahr wieder nach Norwegen! Viel Spaß euch beiden und ich freue mich auf eure nächsten Videos.😊
Tolles Video. Danke für eure Zeit.
Super freue mich auf noch schöne Videos Ihr macht das Toll Liebe Grüße ❤❤😊
Liebe Grüße zurück ☺️
Super informative Video👍👍👍hübschen dank.Und auf jeden Fall ABO😉👍👍
Vielen Dank 😊
Ich bin auf die nächsten Stopps der Tour gespannt. Auf zum Weihnachtsmann. 😊
Moin😊, mal wieder ein tolles Video. Und natürlich für uns wichtig da wir auch über 3,5 t Unterwegs sind. Humor an " Wenn ihr eure Mautbox Sammlung erweitern möchtet nehmt die Tschechische BOX die ist so groß wie die drei anderen zusammen 😆🤣🤣 Humor aus.
Weiterhin so Interessante Videos bitte und natürlich schöne Urlaube für Euch.🙋♀🙋♂
ok ..dann geht es für uns nicht nach Tschechien 😂
Verfolge mit großem Interesse Eure Reise, und nehme gerne Informationen mit! Nä Jahr wollen wir uns auch auf den Weg nach Norwegen machen!
Weiter eine gute Fahrt!!!
Schönes interessantes Videos ! Kann man viel nützliches rausziehen wenn man selbst mal diese Strecke fährt 👍 Danke dafür ! L.g. Peter …👋
Wir haben 4 Transponder im WoMo 😅 für Schweden, Norwegen, Österreich und Slowenien
Wir freuen uns auf eure Reise durch den Norden. Wir sind seit 2 Wochen aus Norwegen zurück. Es war unglaublich schön. Gute Reise euch!
Da wir nächstes Jahr auch nach Norwegen reisen wollen, nehmen wir sehr gerne Eure wertvollen Tipps an. Viel Spass und werden Euch durch diese sicher tollen Länder verfolgen. Abo ist gedrückt.😊
Vielen Dank. Norwegen ist traumhaft 🥰
Danke für die vielen Informationen. Sehr schönes Video 👍
Sehr gerne ☺️
Herzlichen Glückwunsch nachträglich zum 40. Geburtstag. In Schwaben sagt man "jetzt wird er gescheit" - also kanns ja nur noch besser werden😉
Wer ist hier bitte 40 geworden ? 😂
Danke für die vielen Infos.❤
Ich wünsche euch eine schöne Reise top weiter so 😂
Danke ☺️
Moin Johanna & Thomas,
bin heute Morgen auf Eure Seite gestoßen und habe Euren Bericht / Video angeschaut. Sehr informativ!
Bin gerade dabei, die restlichen Videos der Scandinavienreise anzuschauen und habe Euch ein Abo dagelassen, da Ihr ein sehr sympatisches Team seid.
Mache da mal eine Ausnahme, weil ich sonst nur Berichte mit Expeditionsmobilen anschaue.
MfG. aus Hude
Andreas
Tolle Erklärung 👍
Danke für das Lob!☺️
Ich war bisher viermal mit meinem WoMo in Schweden und komme aus Süddeutschland. Ich habe mich jeweils für die Fähre Rostock - Trelleborg entschieden. Der Landweg bedeutet für mich einen Umweg von 350 km plus Maut. Die Spritersparnis deckt die Fährkosten, so dass ich mir die Maut erspare. Dafür kann ich bei Bedarf eine Kabine buchen, so dass ich ausgeruht ankomme.
Hab ich vor 2 Jahren auch so gemacht. Und auf der Fähre kann man dann auch noch etwas essen und mit so einer Kabine auch duschen. Das war beim Rückweg sehr toll weil mein letzter Camping Spot in Schweden weder Toilette noch duschen hatte. Aber definitiv gerne wieder mit Fähre. Echt sehr angenehm. Und man kann auch etwas vom Meer mitbekommen.
Hab ich vor 2 Jahren auch gemacht und auch mit Kabine. Vor allem kann man auch noch was essen oder später noch ein Kaffee trinken und aufs Meer schauen. Und bei meiner Rückreise war die Dusche in der Kabine Klasse da ich am letzten Camping Spot in Schweden weder Toiletten noch Duschen hatte. Gerne wieder mit Fähre und Kabine.
Habe euch gerade entdeckt und gleich mal ein Abo hier gelassen. Vielen Dank für die Infos. Wir fahren in 4 Wochen auch nach Norwegen über Rovaniemi. Bin gespannt, was ihr noch so berichtet. Gute Fahrt und viel Spaß!😀
Danke ☺️ ein paar Videos aus Skandinavien werden in nächster Zeit noch kommen
Dank euch beiden, für das informative Video. Das hilft uns, denn wir fahren in ein paar Wochen Richtung Kopenhagen.👌VG Torsten
Sehr gerne ☺️
Servus ihr zwei. Wir sind aus dem tiefsten Süden in Bayern und normalerweise gibt es für uns nur Kroatien oder Italien. Heuer riskieren wir mal weit hinter Nürnberg zu fahren, also Richtung Hamburg, dann Kiel und dann weiter nach Kopenhagen, Malmö. War wirklich schön und lustig, euch zwei zuzuhören ihr habt eine sehr angenehme Art. ich hab mir jetzt den Kommentare nicht durchgelesen, aber sicherlich gibt's irgendwelche Deppen, die euch kritisieren. Lasst euch da bloß nicht unter buttern,da ihr seid doch viel zu nett. 😊
Greetings from Redondo Beach 🇺🇸🇺🇸Wonderful camping van video🌷🌷
Thank you ☺️
Viel Spaß im Norden und Grüße an den Weihnachtsmann
Santa sagt HO HO HO und grüßt zurück ✌🏻 Sonntag einschalten :)
Erstmal liebe Grüße aus dem Osnabrücker Land!
Toll das ihr den Landweg so gut erklärt. Da ich auch mit Hund reise ,gefällt mir die Variante besser als auf der Fähre.
Bin gespannt wie es weitergeht.
Bis dahin Liebe Grüße Astrid
Sehr gerne 🙂 weitere Videos folgen bald
Bin Anfang Juni auch von Schweden zurückgefahren und habe die Fähre von Trellebourg nach Swinemünde genommen, war für mich die günstigste da ich sowieso nach Österreich zurück gefahren bin. Das mit dem AutoPass in Norwegen funktioniert super, kann ich auch nur empfehlen.
Welche Erfahrung hast du mit der Fähre hinsichtlich überstand von Wohnmobilen gemacht? ☺️klappt das ohne Luftfederung?
@@homegeparkt Ich fahre einen Carado T334 7m länge ohne Luftfederung und hatte nie Probleme, habe auch nie gesehen das jemand anderes Probleme hatte. Gute Reise noch, Edi
Tolles Video und hübsche Frisur😊
Danke ☺️
Top! Viel Spaß im Norden!
Danke ☺️
Danke für die Info s viel Spaß weiterhin
Sehr gerne und danke ☺️
Hallo ihr lieben:-)
Guckt Mal bei euch im Video im Vorspann, das Fahrrad hinten auf dem Womo ist extrem locker und wackelt sehr Rum.
Das müsst ihr unbedingt sichern bevor noch was passiert😊
LG und macht weiter so tolle videos
Ohje!! 😄😄
Abo habe ich natürlich da gelassen
Danke super erklärt
Schönes Video mit einigen interessanten Informationen. Weiter so
Danke ☺️
Wir hatten auch schon mal überlegt den Landweg zu nehmen, auch wegen des Abenteuers, wenn ich aber die Mautkosten plus den zusätzlichen Kilometern sehe, nimmt sich das aus kostentechnischer Sicht kaum etwas, liegt natürlich auch an unserem Wohnort, es ist einfach nicht so weit zur polnischen Fähre nach Swinemünde. Wenn man da früh bucht, ist es doch günstig, wir fahren da oft nachts mit Kabine, ist auch entspannend. Danke für euer Video, ich warte auch noch auf die norwegische Mautrechnung... hatte schon gehofft, dass es nicht kommt, Thomas aber du sagst es ja "nach Monaten"... 🙃
Der Start führt euch offenbar durch unsere neue Wahlheimat :D
Gute Wahl 🎉
Danke sehr! Besonders hilfreich finde ich, dass ihr ein Auto über eine Landkarte fahren lasst, sodass ich den Weg bestmöglichst nachvollziehen kann! Könnt Ihr das bitte für alle weiteren Strecken, die Ihr fahrt, auch so machen? Danke sehr - und natürlich habe ich Euch abboniert!
Wir schauen mal wie wir es umsetzen können ☺️ ist halt immer alles sehr viel Arbeit 🙂
I really like your videos, they are beautiful, with which camera did you film these beautiful landscapes?
Ich freue mich schon riesig auf euren nächsten Beitrag. Ich fahre in 3 Wochen nach Finnland und ein Besuch vom Weihnachtsmann gehört natürlich auch dazu. Habe gesehen auf Insta, wie der arme Mogli verstochen wurde. Wie sieht es bei euch da so mit den Mücken aus? Viel Spaß noch auf eurer Reise, immer gute Fahrt und bleibt so wie ihr seid. Gruß
Eine ganz tolle Reise dir! Die Mücken sind hier schon extrem 😱 pack ordentlich Fliegenspray ein. Mogli geht es wieder besser am nächsten Tag sah es schon besser aus
Interessntes, informatives Video mit tollen Bildern. Ganz habe ich das Thema noch nicht kapiert. 🫨Also was man machen sollte um Geld und Zeit zu Sparen und wie hoch die Einsparung für den Aufwand in der Summe überhaupt ist. Naja, da werde ich Euch beizeiten wohl noch löchern müssen. …p.s.Johanna: neue Frisur und etwas andere Farbe? 🤔
Danke dir ☺️ es war ein kleiner Fehler bei den Zahlen. Ab der zweiten Fahrt spart man auf jeden Fall
Hallo ihr beiden wieder ein sehr schönes interessantes Video viel Spaß auf eure weiteren Reise vielleicht trifft man sich ja noch in Norwegen
Danke ☺️ das kann vielleicht sein
Moin aus Kiel…wir fahren mit Gespann und demnach nicht mit der Fähre, da über 14 Meter lang 😥
Wir haben uns auch bei ØresundPAY angemeldet und den Zusatz Storebelt gebucht. All das soll via Kennzeichenerkennung klappen 🤷🏻♂️
Sehr interessantes Video, allerdings hätte ich gerne die komplette Mautdurchfahrt gesehen. In einem anderen Video habe ich gesehen, wie ein kleineres Womo da durch gezirkelt ist und mir kam dann die Frage auf, wie wir da mit 2,50m breite durchpassen sollen 🤷🏻♂️
Am Sonntag geht es los, wir freuen uns nach über 10 Jahren Gespann fahren auf die erste Tour mal nicht in den Süden und nördlich weiter als Dänemark 🤗
👋🏼
Dort kommst du problemlos durch. Fahren auch die LKW's so durch.
Moin, bin aktuell in Norwegen. Heute in Alesund. Morgen weiter nach Molde.
Gruß Jens aus seinem ARGUS
Hab eine schöne Tour ☺️
Nyborg ist der Campingplatz direkt neben der Autobahn direkt vorm Brückenbeginn ser schön. Mit Blick auf das Wasser und die Brücke. NYBORG STRANDCAMPING.
Super Video euch viel Spaß auf der Fahrt
Danke ☺️
Super 👍
OresundGo...eine der besten Entscheidungen. 23euro statt 65 euro im pkw über die Öresund.
Auch wenn das Abo von ehemals 44 auf 48 gestiegen ist. Es lohnt sich trd.für hin und rück.
Norwegen lief 2023 auch noch über Kennzeichen und Fotos welche nach ca. 3 Monaten kamen.
Hallo, wir haben inzwischen die gleiche Mautboxsammlung an der Scheibe kleben, da seid ihr nicht alleine. ie Verbindung von Skyttel-Pass und Autopass ferje lohnt sich auf jedenfall, man zahlt für die Fähren in Norwegen wirklich nur 50 %.
Wir sind gespannt was nach der Reise an Maut zusammenkommt. Wir werden auf jeden Fall berichten😊
Danke, dass ihr uns mitnehmt, es wird für unsere in zwei Jahren geplante Reise zum Nordkap eine super Anleitung werden. Ich bleibe dran.
Wir versuchen auch zum Nordkap ein ausführliches Video zu machen ☺️
Hi Johanna&Thomas🙋♀️🙋♂️..warum habt Ihr den Skyttelpass genommen und nicht ØresundPAY..?🧐..Habt eine tolle Tour!👍Ganz LG..🌞🚐😀
Hey, erklären wir doch im Video. Wir haben beides ☺️ Skyttlepass für Norwegen 🇳🇴
@@homegeparkt Nope..Ihr habt ØresundGO auf dem Skyttelpass..🫣
HAllo Ihr zwei beste Grüße vom Niederrhein. wie der Zufall es will, sind wir gerade in den Planungen für unseren diesjährigen Nordcabtripp. Der erste. Hab bis jetzt nur dieses Video geschaut - deswegen die Frage : wie Zeit, tage, hattet ihr für euren Tripp geplant gehabt? werden auf jeden Fall weiterschauen aber die Frage brennt uns auf den Zehen :-) Liebe Grüße MIke und Marion und Chucko und Sweety
Wie waren im ganzen 6 Wochen unterwegs.
Zu dem Windschutzscheiben-Patchwork mit mehreren Mautboxen: ich habe die französische Fulli-Box und die Österreich-Box und die Slowenien-Box. Die lege ich je nach Bedarf ganz nach vorne auf das Armaturenbrett, direkt an die Scheibe. Funktioniert seit 5 Jahren perfekt, da die Radiowellen nicht wissen, ob die Box an der Scheibe klebt oder liegt. An der Grenze bei Kontrollen hat auch nie ein Grenzbeamter gemeckert. Warum diese Windschutzscheiben-Klebe-Aktion? 🤔 Schöner Bericht auf jeden Fall! Danke! 🙏
Danke für die Erklärung. Wir schauen mal wie wir das zukünfitg lösen 🙂
Waren vor 10 Tage in Schweden Ausgangspunkt Richtung Mittelschweden.
Anfahrt über Flensburg durch Dänemark und dann die 2 Brücken.
Eine Brücke sehr interessant die andere halt ne Brücke.Maut direkt danach an einer Mautspur mit Karte bezahlt.
Rückfahrt mit Fähre nach Deutschland.
Preis mit Wohnmobil 9 m über 3,5 Tonnen mit Kabine und Hund gleicher Preis.
Würde nur die Fähre nehmen.
Sind beides schöne Möglichkeiten. Uns gefallen die Brücken besser :-)
Warum habt ihr den Skyttelpass nicht für die Ørensund und Storebaelt Brücken benutzt? Wenn ich die Seite richtig lese sind die Brücken enthalten und bei Abschluss eines Vertrages bzw. Mautbox zahlt man bei einem WoMo über 3,5t bis 10m Länge den günstigeren PKW Preis. Da habt ihr alles richtig gemacht. Grüße aus Kiel
Haben wir 🙂
ich sehe eure Videos sehr gerne - weiter so! Mit welchem Programm könnt ihr die Reise darstellen? Ich habe gefühlt das gesamte Internet durchforstet und noch keine Lösung gefunden. Würde mich über eine kleinen Tipp sehr freuen. LG Stefan
Hallo Stefan, meinst du Travelboast ?
ja genau, super! Vielen Dank und eine gute Reise
Ich wünsche euch eine unvergessliche Reise und werde euch auf diesem Kanal folgen. Wenn schon das nächste Ziel Rovaniemi ist, bin ich als Skandinavien-Guide gespannt, welche Route ihr wählt und welche Stops ihr einlegt.😊
Danke ☺️
Wieso habt ihr denn für Österreich zwei Boxen (Maut1 und Go Box)? Funktioniert das überhaupt, oder piepen beide?
Hallo Ihr Beiden,
erstmal ein großes Danke für diese ganzen Infos 🧡 Wie lang hat der Mautbox-Versand gedauert/ wie lange war sie ab Bestellung unterwegs zu euch?
Hey, wie lange wissen wir gar nicht mehr. Haben die einige Zeit vor dem Start der Tour bestellt. Steht keine Lieferzeit auf der Webseite? ☺️
Hejhej, danke für die schnelle Antwort. Ich habe die Info bisher zumindest noch nicht auf der Skyttel-Website gefunden. Aber ich schau nochmal. Und sonst lassen wir uns halt überraschen! Euch noch eine wunderschöne Zeit 😊
Hallo ihr Beiden, schön von euch mitgenommen zu werden.wie war die Einreise mit Mogli? War das viel Bürokratie?
Ich wünsche euch eine schöne Reise.
Brigitte
Das war relativ einfach. Wobei wir auch was falsch gemacht haben.
Wir machen darüber Zeitnah ein Video :)
Storebaelt- Brücke passt, Öresundbrücke ist bei Kartenzahlung von Schweden aus wesentlich teurer. Automatische Fahrzeugerkennung 119 € trotz 3,5 t
Das mit dem Sparen ist relativ. Wir zahlen für Rostock- Trelleborg dieses Jahr im August nur rund 120€. Aber die Strecke ist von München aus rund 500km kürzer (München - Rostock = 790km, und noch 30km nach Malmö. München - Malmö sind aber rund 1300km). Und ausserdem müssen wir nicht durch Niedersachsen, wo ja Deutschlands dümmste Verkehsplaner zuhause sind und man deswegen immer vor einer Umleitung steht oder im Stau. Der Einzige Nachteil der Fähre ist, man verpasst das wunderschöne Dänemark.
Haha, und wie kommen direkt von der A1 😂
Welche Mautboxen benötigt man für Norwegen für alles? Wir wollen von Deutschland über Land auch zum Nordkap? Eure Videos sind sehr schön und informativ. Lg
Hey, wir nutzen den Skyttlepass. Schau dir auch gerne unser Video über die Tour zum Nordkap an ☺️ vielleicht sind da ein paar Tipps zum Nachreisen dabei
Mit Öresund Pay, anmelden im Internet und man bekommt einen Transmitter für ganz Skandinavien. Lohnt sich sehr für hin und Rückfahrt, da einiges billiger wird. Jede Maut ist dann sofort nachvollziehbar.
Interessantes Thema, leider fehlt mir die Gegenrechnung zur Fähre. Warum mussten die Autos nach Dänemark denn alle warten?
Die Fährpreise kannst du auf den offiziellen Webseite der Anbieter recherchieren. Wie im Video angesprochen haben wir uns für den Landweg entschieden, um flexibler zu sein und können daher auch keine Preise nennen. Die Autos stauen sind, weil dort nur eine Spurr ist. Wir durften, da wir über 3,5t sind die LKW Spurr nutzen. Da waren einfach weniger Autos.
Wir sind gerade aus Norwegen zurück und mit StenaLine zwischen Grenaa (DK) und Halmstad in Schweden gefahren. Wir haben EUR 177 gezahlt, inklusive Frühstück für 2 Personen 👍
Das geht doch 👍🏻 ihr habt aber keinen Hund dabei, oder?
Ich weiß, Ihr wollt zum Nordkap, aber ein Zwischenstopp in Kopenhagen wäre lohnenswert gewesen 😊
Bestimmt aber wir sind nicht gerne in Städten 😊
Wir waren 2023 in Norwegen, sind über 3,5 t und konnten uns direkt unter M1 registrieren, ohne den "Umweg" über < 3,5 t.
Der Anbieter war allerdings FLYT.
Es gibt immer so wichtig tuer können alles besser aussprechen zum k.....😊
Man kann halt nicht alle Sprachen der Welt sprechen 😅aber das wichtigste ist doch, dass man weiß worum geht geht ☺️
Wie heißt die App, wo euer Womo über die Karte fährt?
Meinst du Travelboast ?
@@homegeparkt wenn die so heißt?
Eine Sache habe ich nicht ganz verstanden: wenn man epass24 hat, muss man dann für die beiden Brücken extra buchen oder funktionieren die ebenfalls mit dem e-pass24?
Hallo ihr Beiden,
Danke für das schön aufbereitete Video.
Hab ich richtig verstanden, dass das Abo mich 48€ kostet und ich bei einer Strecke nur etwa 26€ spare? Das heißt, das Abo „rentiert“ sich nur, wenn ich hin und zurück die Brücken nehme, also dann 52€ bezahle und dann 4€ sparen kann? Wenn ich zurück die Fähre nehmen würde, rentiert sich das also nicht?
Mich würde am Ende ein Fazit Video interessieren. Wie viele Tage wart ihr unterwegs, wie viel Kilometer insgesamt, wie viel Kilometer am Tag (durchschnittlich). Wüsste gerne, ob sich der Weg bei unseren Urlaubszeiten auch lohnen würde.
Danke fürs mitnehmen und noch einen schönen Urlaub!
Hey, bei den Preisen war ein kleiner Fehler drin. Ab der zweiten Überfahrt über die Brücken spart man. Zu den Fähren können wir nichts sagen, da wir sie noch nie genutzt haben. Schau auch gerne mal hier: www.adac.de/reise-freizeit/maut-vignette/daenemark/
Das würde mich auch interessieren. 😊
Gabs keine kontrollen?
Bei der Einfahrt nach Schwenden nicht, nein
Wieso habr ihr skittlepass statt örsesund pay gewählt
3 mautboxen und dann noch wo anders registrieren hoher Aufwand, was sind wir froh das wir die xxl camper mautbox vom ADAC haben,alle länder und Brücken drauf und noch nie Probleme damit gehabt, Updates werden automatisch per GPS aktualisiert, neue Länder werden auch per GPS draufgespielt. Unser Fazit die beste mautbox die es gibt, schon mit mehreren camper gesprochen die auch die mautbox vom ADAC haben und keiner möchte mehr eine andere haben. Schöne Reise und Unfall freie Fahrt. 12 Tage noch dann geht's für uns Richtung Spanien. LG
Ist nur die Öresund Brücke drauf. Registrierung mit Öresund Pay geht nur mit dem Bizz.
Die Box müssen wir uns mal anschauen. Habt ihr da auch die beiden Brücken und Norwegen mit drin?
Hallo, echt wichtig zu wissen wo man sparen kann. Wie schnell dürft Ihr mit dem WOMO über 3,5 Tonnen fahren in D - DK - S - N?
Danke für euren Bericht. Bei uns im Süden startet die Urlaubszeit erst Ende Juli. Ich gönn euch das Nordkap….mein großer Traum…wie lange habt ihr Zeit?
Wir wollen insgesamt ca 8 Wochen unterwegs sein 🙂
die Maut1-Box kann auch Österreich. Warum habt ihr zusätzlich die Go-Box drin?
Weil die große Mautbox teurer ist und wir dafür zu selten in Österreich sind. Dieses Jahr zum Beispiel noch gar nicht
Nur die LKW Mautbox kann auch Österreich, und die ist teurer als eine Go-Box
Wie läuft es mit dem hund in Schweden. Was gibt es für Regeln
Hey, schau dazu mal hier: visitsweden.de/uber-schweden/hunde-und-andere-haustiere/?psafe_param=1&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwyo60BhBiEiwAHmVLJWbVzRa8wn0QVxTvZVT-dUjnNsc9crXvkGu4FIzwxT4TZzQCdjuI1RoCqb0QAvD_BwE
Hallo ihr Lieben!
Kurze Frage: habt ihr euch über Einreisebestimmungen mit Hund nach Norwegen schlau gemacht?
Soweit ich weiß, muss Mogli eine Bandwurmkur bekommen, dass dann auch tieräztlich dokumentiert wird! Danach habt ihr maximal 120 Stunden Zeit, um einzureisen!🤔
Hey, ja haben wir 😊
Moin warum nehmt ihr nicht die ADAC DKV Mautbox die geht fast überall in EU inkl.Brücken Lg Holger
Haben wir uns gerade mal angeschaut. Die Box ist von der Jahresgebühr her teurer und deckt auch einige Länder nicht ab. Daher kommt sie für uns nicht in Frage.
@@homegeparkt Na ja drei Boxen kosten auch was Gruss
Zu eurer Frage "...wer hat denn schon 3 Mautboxen im Fahrzeug...": Ja, schon! Skandinavien, Frankreich/Italien/Spanien/Portugal und Österreich
gibts in Schweden maut😮?
Bei den Brücken und einiges Städten ja.
Wir haben den Landweg auch geprüft. Mautkosten, Zwischenübernachtung, Dieselkosten, Abnutzung WoMo, Verpflegung und Zeitaufwand. Da gab es nur eine Lösung: FÄHRE Kiel-Göteborg.😊
Habt ihr euren Hund schon mit der bandwurm Kur gemacht für Norwegen???
Machen wir bei einem Tierarzt vor Grenzübergang ☺️
👍👏🙋🏼♂️
Immer als M1 registrieren!! Wohnmobil wird immer nach personen auto berechnet. Egal ob unter oder über 3,5 t
Fähre ok aber mit Hund eine Hundekabine zu bekommen zum Teil je nach Jahreszeit schwer zubekommen
Es heißt Storebält, nicht Störebält, und Öresund, nicht Oresund. ø = ö, æ = ä.
Was soll dieser Kommentar ,nichts besseres zu tun als die Aussprache zu korrigieren
@@jorgp.3508Weil die Aussprache richtig sein soll.
Danke für den Hinweis 🕵️♂️ vermutlich wird es noch häufiger vorkommen, dass Orte nicht richtig ausgesprochen werden aber wir denken man weiß trotzdem was gemeint ist 🙂
48€ Investition um 25€ zu sparen? Das klingt nach einem schlechten Geschäft.
Ich soll mit Wohnwagen 220 Euro für einen weg bezahlen?? Was zum Henker?
Wie lang ist das ganze Gespann ?
Grob 13 Meter
Hallo, Ihr zwei, das Thema Maut für die Brücken und auch für Norwegen ist nicht immer leicht zu verstehen. Man sollte sich mal auf dem „Nordlandblog“ informieren. Dort ist das Thema ausführlich und übersichtlich erklärt. Es ändert sich ja auch jährlich was.
Hey, ja der Blog ist wirklich super und dort gibt es auch einige Tipps für Touren vor Ort 🥰😊
❤❤❤❤❤❤❤❤
Das Abo scheint mir nur für Pendler oder Menschen die regelmäßig über die Brücken fahren interessant zu sein, für einmal im Jahr nach Schweden/Norwegen lohnt sich das glaube ich nicht 🤷🏽♂️.
Bei meinem ersten mal Schweden bin ich mal ein Stück durch Stockholm gefahren, die fällige Maut dafür war ein Witz, €1.67 , die Zahlungsaufforderung dafür lag nach etwa fünf Wochen im heimischen Briefkasten.
Man spart, sobald man mindestens 2x über die Brücken fährt (also hin und Rückfahrt). Haben falsche Preise genannt und oben bei den Kommentaren ein Kommentar angepinnt. ☺️
Landweg 🇩🇰 Øresund 🇸🇪 auf der Rückfahrt - herrlich stark! ua-cam.com/video/XyQiblp94uE/v-deo.htmlsi=p4BMgFAYdL9l2vEf Grüße 🖖
Ausgesprochen scheiße, dass man nicht mit dem Fahrrad über die Öresundbrücke darf. Musste zwischen Kopenhagen und Malmö den Zug nehmen, ausgesprochen problematisch, wenn man da Packtaschen und Zelt drauf hat.
ich habs auch ohne Abo geschaut.....und das bleibt auch so nach deiner Aussage dass du das ärgerlich findest! Viel Glück!
Und dein Kommentar soll uns jetzt ärgern ?
@@homegeparkt nööö...inspirieren....
Eine Alternative wäre die Fähre in Wischhafen gewesen um sich den Irrsinn in Hamburg zu sparen.