Hallo Fabian vielen Dank für die tolle Erklärung dein Icon ist gelb wenn ich es aber kaufen wollte wäre es violett ist das das gleiche was ist der Unterschied zwischen luminar so und luminar Neo
Hier kommst du schon zu Luminar Neo: l.skylum.com/FabianFopp Das Symbol im Dock hat einfach eine andere Farbe wie das Banner der Werbung - ist aber das gleiche Programm
Super Review und klare Beispiel! Ich bearbeite Lightroom und Luminar NEO, für mich persönlich zum bearbeiten ist NEO viel einfacher übersichtlicher und Fotodatenbank lieber im Lightroom.. mache deshalb NEO als Plugin vom Lightroom.
Danke das du das Programm mal vorstellst hast. Ich nutze Luminar seit der Version4, bin dann zu LuminarAI und seit erscheinen von LuminarNeo nutze ich das (gekaufte Version). Es gibt viel, viel mehr Möglichkeiten der Bildbearbeitung (allein im Entwickeln-Modus) als du zeigen konntest in dem kurzen Video. Wenn man alles zeigen möchte braucht es Stunden. Ich kann nur jedem empfehlen sich das mal zur Probe zu installieren. Gruß aus Norddeutschland.
@@FabianFoppNaturfotografie… nein das erwartet sicher auch keiner. Es gibt zwei drei gute YT- Kanäle über LuminarNeo. Einer wird betrieben von René Ledrado aus Hannover.
Ich war von Luminar 4 recht angetan wenn man nicht zu kitschig wird (Himmel austauschen etc…) nach einem Computerupdate lief es auf meinem MacBook Pro nicht mehr. Jetzt versuche ich Neo mal auf dem MacBook Pro mit Sonoma14. Bin gespannt. Ich habe richtig verstanden z8 Heif geht nicht . Und iPhone Heif? Grüsslis Peter 😎
Hallo fabian ich habe geschaut das wideo vom lumiar neo hat mich so gefallen . Ich habe das webseite auf gemacht und habe gesehen das program kostet 249 fr aber has du gesagt für 170fr kostet . Kann ich bei dir kaufen ? Weil hat mich gefalen für bilder intrauschen oder nachscherfen waw ist super . Schöne abig .lg ali
Hallo Ja, es sind 170€, in der Schweiz kostet es wohl etwas mehr. Aber ab heute gibt es Black Friday Angebote! Schau mal unter diesem Link und nutze den Code FABIAN-10 für 10% Rabatt: l.skylum.com/FabianFopp
Für mich gibt es noch einen wichtigen Aspekt der für Luminar Neo spricht. Ich habe einen recht langsamen Laptop und bei Lightroom dauert es ewig Bilder zu laden und sowohl die Sortierung als auch das Bearbeiten hat extrem lange Zeiten. Also habe ich auf Luminar Neo umgestellt, was nicht nur einfacher sonder auch dramatisch schneller geht. Für das Vorsortieren der Bilder benutze ich FastStone Image Viewer, welches ebenfalls extrem schnell ist. Mit beiden Programmen ist nun meine Bearbeitung auf weniger als ein Zehntel geschrumpft und ich kann wieder mehr in die Natur zum Fotografieren.
Luminar Neo benutze ich seit ewigkeiten, es ist unfassbar gut finde ich
Freut mich 😊
Nutze den Code FABIAN-10 und erhalte 10% Rabatt auf Luminar Neo: l.skylum.com/FabianFopp
Hallo Fabian vielen Dank für die tolle Erklärung dein Icon ist gelb wenn ich es aber kaufen wollte wäre es violett ist das das gleiche was ist der Unterschied zwischen luminar so und luminar Neo
Hier kommst du schon zu Luminar Neo: l.skylum.com/FabianFopp
Das Symbol im Dock hat einfach eine andere Farbe wie das Banner der Werbung - ist aber das gleiche Programm
Super Review und klare Beispiel!
Ich bearbeite Lightroom und Luminar NEO, für mich persönlich zum bearbeiten ist NEO viel einfacher übersichtlicher und Fotodatenbank lieber im Lightroom.. mache deshalb NEO als Plugin vom Lightroom.
Herzlichen Dank!
Danke das du das Programm mal vorstellst hast. Ich nutze Luminar seit der Version4, bin dann zu LuminarAI und seit erscheinen von LuminarNeo nutze ich das (gekaufte Version). Es gibt viel, viel mehr Möglichkeiten der Bildbearbeitung (allein im Entwickeln-Modus) als du zeigen konntest in dem kurzen Video. Wenn man alles zeigen möchte braucht es Stunden. Ich kann nur jedem empfehlen sich das mal zur Probe zu installieren. Gruß aus Norddeutschland.
Danke für deinen Kommentar! Ja, die Zeit hat gegen mich gespielt 😉 Aber ich wollte/konnte kein 90 Minuten Video machen
@@FabianFoppNaturfotografie… nein das erwartet sicher auch keiner.
Es gibt zwei drei gute YT- Kanäle über LuminarNeo. Einer wird betrieben von René Ledrado aus Hannover.
Ich war von Luminar 4 recht angetan wenn man nicht zu kitschig wird (Himmel austauschen etc…) nach einem Computerupdate lief es auf meinem MacBook Pro nicht mehr. Jetzt versuche ich Neo mal auf dem MacBook Pro mit Sonoma14. Bin gespannt. Ich habe richtig verstanden z8 Heif geht nicht . Und iPhone Heif? Grüsslis Peter 😎
HEIF vom iPhone sollte gemäss Luminar auf jeden Fall gehen, evt auch bei der Z8 (das habe ich nicht getestet). Was nicht gehts, ist HE-RAW bei der Z8
Oh das mit den RAW Dateien der Z8 hatte ich auch. Dank Dir weiß ich nun warum. Hatte einen Softwarebug vermutet.
Leider nicht. Freut mich, dass ich helfen konnte
Hallo fabian ich habe geschaut das wideo vom lumiar neo hat mich so gefallen . Ich habe das webseite auf gemacht und habe gesehen das program kostet 249 fr aber has du gesagt für 170fr kostet . Kann ich bei dir kaufen ? Weil hat mich gefalen für bilder intrauschen oder nachscherfen waw ist super . Schöne abig .lg ali
Hallo
Ja, es sind 170€, in der Schweiz kostet es wohl etwas mehr. Aber ab heute gibt es Black Friday Angebote! Schau mal unter diesem Link und nutze den Code FABIAN-10 für 10% Rabatt: l.skylum.com/FabianFopp
Für mich gibt es noch einen wichtigen Aspekt der für Luminar Neo spricht. Ich habe einen recht langsamen Laptop und bei Lightroom dauert es ewig Bilder zu laden und sowohl die Sortierung als auch das Bearbeiten hat extrem lange Zeiten. Also habe ich auf Luminar Neo umgestellt, was nicht nur einfacher sonder auch dramatisch schneller geht. Für das Vorsortieren der Bilder benutze ich FastStone Image Viewer, welches ebenfalls extrem schnell ist. Mit beiden Programmen ist nun meine Bearbeitung auf weniger als ein Zehntel geschrumpft und ich kann wieder mehr in die Natur zum Fotografieren.
Das scheint sehr auf den Laptop drauf an zu kommen. Bei mir war Lightroom tatsächlich etwas reaktiver als Luminar, aber nicht dramatisch
Mit dem Adobe DNG Converter sollte es möglich sein die Datei zu convertieren
Stimmt!