JugendKULTur S01E01 Cosplay GERMAN DOKU

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 24 вер 2015
  • Fiktive Charaktere zum Leben erwecken

КОМЕНТАРІ • 25

  • @klettethecosplayer7097
    @klettethecosplayer7097 8 років тому +26

    moment :D hab ich das richtig verstanden? sie fängt eine woche vor dem dcm vorentccheid an stoffe zu kaufen? o.o respekt für ihr arbeitstempo

  • @beast5240
    @beast5240 7 років тому +18

    Ich finde das Video.. naja in Ordnung. Es wurde schon gesagt, dass Cosplay nicht zu Karneval gehört und keine billigen Verkleidungen sind. Jedoch ist es nicht richtig, dass Cosplayer ihre Outfits und Extras nicht kaufen dürfen/sollen! Auch gekaufte Cosplays sind welche! Man sollte mit denen nicht unbedingt an Wettbewerben teilnehmen, da man sie nicht selbst gemacht hat, aber auch solche Cosplayer gehören zur Szene. Außerdem geht es um den Spaß und nicht die Wettbewerbe. Auch ich habe bisher meine Cosplays gekauft. Dennoch werde ich in der Scene anerkannt. Also wie gesagt: egal, ob gekauft oder nicht!
    Außerdem ist es falsch, dass Sailor Moon der erste Anime war und Dragonball der erste Manga. Sailor Moon war einer der ersten bekannteren Anime in Deutschland. Und vor Dragonball gab es schon viele andere Manga.
    Soweit zu meinem Statement.

  • @thesweetz131
    @thesweetz131 7 років тому +7

    Also ich finde es ist eine richtig tolle Doku über Cosplay, die mal wirklich zeigt wie es ist :)Man muss allerdings das Cosplay nicht unbedingt selbst machen um ein guter Cosplayer zu sein. Nur bei der DCM ist es so vorgeschrieben.

  • @LinuxWindowsMacHilfe
    @LinuxWindowsMacHilfe 8 років тому +4

    Vielen lieben dank für das Super Video. ich liebe Cosplay. :)

  • @Teilzeitotaku
    @Teilzeitotaku 7 років тому +3

    Recht interessant in Szene gesetzt.
    Leider gibt es jedoch einen (wenn auch nur im Detail) faktischen Fehler. Sailor Moon und Dragonball waren nicht die ersten Vertreter von Anime / Manga, die in Deutschland erschienen sind...nur die ersten mit einer größeren Fangemeinde. Biene Maja oder auch Captain Future waren früher da.

  • @stellasophiie3647
    @stellasophiie3647 7 років тому +3

    Wie es schon bereits von manchen hier gesagt wurde ist es nicht verboten/erlaubt sein Cosplay zu kaufen! Auch gekaufte cosplays sind gut und diese Leute werden anerkannt.
    Trotzdem ein eigentlich Gutes Video.

  • @youngtyunes3817
    @youngtyunes3817 7 років тому +3

    Wer fängt den erst ne Woche vorher an zu nähen ?! XD Die meisten planen schon n halbes Jahr vorher an.

  • @frankeerik
    @frankeerik 8 років тому +9

    Naja
    am Anfang dachte ich das ist mal ein gutes Video, aber dann wieder voll
    ins belanglose abgerutscht. Seit wann ist den nur der Wettbewerb das
    wichtige?

    • @Teilzeitotaku
      @Teilzeitotaku 7 років тому +1

      Ich sags mal so...auf irgendwas muss man sich ja konzentrieren, wenn man nur 15 Minuten hat ^^

  • @mettmax2390
    @mettmax2390 2 роки тому +1

    Die ersten Cosplayer gab es in den USA schon in den 40er Jahren

  • @breathingoxygen2087
    @breathingoxygen2087 2 роки тому

    Cosplay stammt zwar aus Japan, hat sich aber in den USA und Europa ursprünglich aus Star Trek Veranstaltungen entwickelt. Es ist also nicht zwingend eine Manga-Subkultur. Ich bin selber Cosplayer, bin aber kein Anime oder Manga Fan, meine Kostüme stammen hauptsächlich aus Filmen wie Star Wars oder Videospielen wie Tomb Raider.

  • @katechan3
    @katechan3 7 років тому +1

    Tolles Video. =^-^=

  • @piobakamoto8661
    @piobakamoto8661 6 років тому +1

    :D okay es ist alt und vieles Stimmt nicht mehr so ganz :D Und natürlich geht es beim Cosplay vor allem um das Kostüm :D

  • @sahraherrmann2723
    @sahraherrmann2723 7 років тому +18

    Ein echter cosplay macht sein Kostüm IMMER selber?! Ohhhhh nein >:( man muss sein cosplay nicht immer selbst machen um ein echter cosplayer zu sein >:(

    • @herbertherbert5181
      @herbertherbert5181 7 років тому +2

      sahra herrmann ich kaufe auch weil ich nicht nähen kann. bei wettbewerbe aber muss man selbst machen

  • @bianca1970
    @bianca1970 8 років тому +1

    3:33 Wo ist mein Sensei?? XD

  • @maewitt5675
    @maewitt5675 8 років тому +1

    Schade;(
    ich hätte mich über die Hate kommentare von einigen aus der anime Community gefreut.
    Naja

  • @louisalee3349
    @louisalee3349 3 роки тому

    Ich 5 Jahre später die Cosplays nur kauft und nicht 100% dem Charakter ähnel:👁💧👄💧👁

  • @f4nbergen
    @f4nbergen 3 роки тому

    Ey ist jemand hier aus der 9g1/9g3 gy ritterhude

  • @AndyMcKagan
    @AndyMcKagan 4 роки тому

    Okay...zocken ja, klar, sehr gerne...Aber auch als großer Verehrer der Final Fantasy-Storys...mit diesem Anime-Krempel werd ich mich wohl nie anfreunden können.. Das sieht alles so unfassbar unnatürlich aus...Wusste bis jetzt auch gar nicht das es doch so professionell betrieben wird. Zu welchem Zweck auch immer... Zuviel Plastik, gibts das nicht als Natur/Real-Variate? das fänd ich mal viel interessanter..

    • @gabrielvanhelsing6375
      @gabrielvanhelsing6375 2 роки тому

      Das was du suchst in historisch korrekt nennt sich Reenactment/Living History

    • @breathingoxygen2087
      @breathingoxygen2087 2 роки тому

      Cosplay ist oft ein nicht sehr nachhaltiges Hobby, da viele Veranstalter Metall oder Holz Gegenstände verbieten, deshalb wird Schaumstoff genutzt, was ja Plastik ist.