Umweltgifte: Wie schlimm sind Weichmacher, PFAs & Co? | Terra Xplore mit Geologin Thora Schubert

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 30 тра 2024
  • Vergiften wir uns, ohne, dass wir davon etwas mitbekommen? 🤔🧪
    Wusstet ihr, dass in eurer Kleidung, in eurer Kosmetik, in euren Nahrungsmitteln Schadstoffe enthalten sein können? Weichmacher, Pestizide, PFAS - so genannte Umweltgifte stecken in ziemlich vielen Dingen unseres Alltags. Doch sind sie wirklich so gefährlich, dass wir Angst vor ihnen haben sollten? Wie viel davon nehmen wir täglich auf? Und können wir uns vor ihnen schützen? 🤨🙌
    👉 Das möchte Thora in dieser Folge #TerraXplore herausfinden und trifft dafür Tina, die versucht, Umweltgifte in ihrem Alltag größtenteils zu vermeiden - z. B., indem sie weitestgehend plastikfrei lebt. Funktioniert das? Worauf muss man achten? 🚯
    Außerdem macht Thora den Test: Wie vergiftet ist ihr Körper - und mit welchen Schadstoffen? Dafür spricht sie mit der Toxikologin Dr. Marike Kolossa und möchte wissen: In welchen Produkten stecken besonders viele Weichmacher und Co. drin? Und könnten Detox-Produkte wie Tees uns dabei helfen, unsere Körper wieder zu entgiften?
    *******
    KAPITEL:
    00:00 Intro: Sind wir alle vergiftet?
    00:43 Kann man plastikfrei leben - worauf muss man dabei achten?
    04:13 Ist die Angst vor Schadstoffen berechtigt?
    05:38 Wie wirken Weichmacher im Körper?
    06:53 Wie gefährlich sind Umweltgifte für uns?
    09:20 Welche Schadstoffe kommen besonders häufig in unserem Alltag vor?
    10:30 Testergebnisse: Wie “vergiftet” ist Thora?
    11:45 Welche Grenzwerte gibt es für welche Stoffe?
    13:05 Wie kann man sich vor Schadstoffen schützen?
    15:10 Funktionieren Detox-Produkte? Worauf muss man achten?
    18:50 Wo kommt man im Alltag überall mit Schadstoffen in Kontakt?
    20:11 Fazit: Was können wir tun, um uns vor Schadstoffen zu schützen?
    *******
    UNSERE QUELLEN:
    👉  Pestizidbelastung von Lebensmitteln: Nationale Berichterstattung „Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln“: Zusammenfassung der Ergebnisse des Jahres 2020. Bundesamt für Verbraucherschutz: www.bvl.bund.de/SharedDocs/Do...
    👉  Pestizid Atlas Deutschland: www.boell.de/de/pestizidatlas
    👉  Empfehlungen zum Thema PFAS & Stillen: Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) und Stillen: Nutzen-Risiken-Abwägung: www.mri.bund.de/fileadmin/MRI...
    👉  Infos zum Human-Biomonitoring:
    www.umweltbundesamt.de/themen...
    Studien zu PFAS in der Umwelt & im Körper:
    👉  Andrea Di Nisio, Iva Sabovic, Umberto Valente, Simone Tescari, Maria Santa Rocca, Diego Guidolin, Stefano Dall’Acqua, Laura Acquasaliente, Nicola Pozzi, Mario Plebani, Andrea Garolla, Carlo Foresta, Endocrine Disruption of Androgenic Activity by Perfluoroalkyl Substances: Clinical and Experimental Evidence, The Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism, Volume 104, Issue 4, April 2019, Pages 1259-1271, doi.org/10.1210/jc.2018-01855
    👉  Fliedner, A., Rüdel, H., Dreyer, A. et al. Chemicals of emerging concern in marine specimens of the German Environmental Specimen Bank. Environ Sci Eur 32, 36 (2020). doi.org/10.1186/s12302-020-00...
    👉  Weichmacher/Phtalate & wo man sie findet: Phtalate. Die nützlichen Weichmacher mit den unerwünschten Eigenschaften. Umweltbundesamt 2007: www.umweltbundesamt.de/sites/...
    👉  Australische ForscherInnen haben sich Studien zu „Detox Ernährung“ angesehen mit dem Ergebnis: keine randomisierte, kontrollierte Studie konnte einen positiven Effekt von Detox-Diäten nachweisen: Klein AV, Kiat H. Detox diets for toxin elimination and weight management: a critical review of the evidence. J Hum Nutr Diet. 2015 Dec;28(6):675-86. doi: 10.1111/jhn.12286. Epub 2014 Dec 18. PMID: 25522674.
    👉 Detox Fußpflaster im Test:
    www.zdf.de/verbraucher/wiso/w...
    ******* 
    IM VIDEO:
    Tina Sauer
    Dr. Marike Kolossa, Toxikologin Umweltbundesamt
    *******  
    CREDITS:
    Buch & Regie: Raphaela Golling
    Schnitt: Laura Mentgen
    Kamera: Sarah Krah
    Ton: Alexander Stark
    Grafik: Marc Trompetter
    Redaktion: Eva Nowak, Harald Platz, Angelika Hoffmann
    Produktion: Josefine Beitel, Julia Ulrich
    *******  
    Mehr Videos aus dem Terra X-Kosmos in der Mediathek:
    kurz.zdf.de/XploreOL/
    Terra X auf Facebook: / zdfterrax
    Terra X bei Instagram: / terrax
    *******  
    Für Terra Xplore geht die Biologin Jasmina Neudecker und die Geowissenschaftlerin Thora Schubert den großen und kleinen Fragen Deines Lebens auf den Grund und entdecken spannende Themen aus den Bereichen Psyche und Bewusstsein, Gesundheit und Ernährung, Technik und Digitalisierung, Umwelt und Nachhaltigkeit. In jeder Folge sind sie unterwegs. Mal in der Stadt, mal in der Natur - aber auf jeden Fall überall da, wo uns Wissenschaft berührt.
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 105

  • @Hytrokon
    @Hytrokon Рік тому +46

    Ich hätte mir auch eine Blutprobe der Dame gewünscht, die möglichst plastikfrei lebt, um mal zu sehen, ob der Schadstoffanteil in ihrem Körper tatsächlich signifikant weniger ist. Das ist dann zwar keine Studie, aber trotzdem interessant 🧐

  • @Maralein.03
    @Maralein.03 Рік тому +54

    Diese Individualisierung des Problems ist einfach schrecklich…
    Nicht jeder kann sich Bio und co. leisten, und nicht jeder hat die Zeit und Kraft, sich mit allen einzelnen Schadstoffen auseinander zu setzen.
    Das ganze ist ein politisches Problem, und sollte auch auf dieser Ebene angegangen werden .
    Was Gesundheits und umwelt schädlich ist, gehört reguliert oder verboten.
    wie stellt man sich das auch ?
    So ziemlich alles im Supermarkt ist Plastik verpackt, und wir sollen alle auf Plastik verzichten ?
    Wie soll das gehen?
    Klar, mit einem genügen großen Einkommen in der Stadt kann man unverpackt Laden besuchen( und ich hab auch gar nichts gegen diese,im Gegenteil),
    Aber es löst nun mal einfach nicht das Problem.
    Individualisierung von gesellschaftliche Problemen ist genau das was Politik und Wirtschaft wollen un sich aus der Verantwortung zu ziehen..

    • @FourZero
      @FourZero Рік тому +2

      Es geht in dem Beitrag aber nicht nur um Bio Produkte. Das war nur ein "wenn man es sich leisten kann" Punkt. Sondern eben auch um regionale und saisonale Produkte, auf die Verpackung und welche Pflegeprodukte verwendet werden. Darauf kann man schon achten. So gut es einem möglich ist.
      Umso weniger Produkte gekauft werden, die vollgestopft mit Pestizide sind, desto weniger werden sie auch auf dem Markt angeboten. Da wird die Politik und Wirtschaft wenig von selber machen. Dafür geht es zu sehr ums Geld. Was sie durchaus einführen könnten wäre die Informationspflicht, die sehr einfach für jeden einsehbar ist, wie das Produkt angebaut wird usw. Das könnte man aber auch als Bevölkerung zusammen einführen, wenn man denn wirklich möchte.

    • @Maralein.03
      @Maralein.03 Рік тому

      @@FourZero oder man reguliert einfach den Markt vernünftig.
      Woher soll ich als Verbraucherin immer wissen was regional und saisonal ist.
      Ich geb mein bestes,
      Aber ob der nicht doch Mist dahinter steckt kann ich schlicht nicht kontrollieren

    • @Aussenluft
      @Aussenluft Рік тому

      @@Maralein.03 Man hat gefälligst zu wissen was regional und saisonal ist. Wenn man das schon nciht weiß ist man ganz generell unmündig und sollte sich überlegen ob er in diesem Leben überhaupt richtig ist. Aber gut, 83% der Deutschen gehen regelmäßig bei Albrecht Discount und Co einkaufen, es ist quasi Hoffnungslos...

    • @Maralein.03
      @Maralein.03 Рік тому +3

      @@Aussenluft ???
      Natürlich weiß man was eigentlich regional und saisonal grade ist, aber wie soll ich kontrollieren ob es wirklich da her kommt?
      Wie oft wird etwas mit Made in Germany oder made in Europe gelabelt, stammt aber dann doch vom anderen Ende der Welt..
      Und wenn du allen Ernstes meinst über Menschen zu schimpfen die zum Discounter gehen, scheinst du wohl wirklich nicht zu wissen wie’s ist von den paar Euro Hartz 4 oder Mindestlohn (am besten noch Alleinerziehend mit 2 Kindern)zu leben…

    • @romanski5811
      @romanski5811 Рік тому +1

      @@Aussenluft
      Bitte setz ein Leerzeichen zwischen „83“ und „%“, da es im Deutschen formal getrennt geschrieben wird („dreiundachtzig Prozent”). Im Englischen dagegen wird kein Leerzeichen gesetzt, also „e.g.“ statt „z. B.“ oder „i.e.“ statt „d. h.“ oder „$5/€5“ statt „5 $/5 €“ oder „83%“ statt „83 %“ usw.
      Ausnahmen gibt es natürlich auch, bspw. bei nichtproportionalen Schriften (um Platz zu sparen, wird ein Leerzeichen weggelassen), aber auch bei Abkürzungen, die als Begriffe direkt aus dem Englischen kommen (wie bspw. „Ph.D.“) u. Ä.
      Allerdings wird bei Maßeinheiten (kg, m etc.) sowohl im Englischen als auch im Deutschen formal ein Leerzeichen gesetzt.

  • @vivikaningsloe3477
    @vivikaningsloe3477 Рік тому +29

    Danke für diesen Beitrag. Finde das Thema sehr interessant. Ich hatte mir vom Titel des Beitrags aber eine etwas tiefere Einordnung der Risiken gewünscht. Es ist ja nicht verwunderlich, dass eine Schadstoffbelastung in unserem Körper zu finden ist, die Frage ist aber, wie problematisch das tatsächlich ist. Hier fehlt mir die Einordnung in die Studienlage, z.b. auch inwieweit Laborergebnisse von kohortenstudien o.ä. abweichen. So weiß ich leider am Ende des Beitrags nicht viel mehr als vorher und es steigert eher ein ungutes Bauchgefühl als dass ich dieses Bauchgefühl nun einordnen kann.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Рік тому +2

      Hi Vivi! Vielen Dank fürs Anschauen und dass du dein konstruktives Feedback mit uns teilst! Das leiten wir gerne weiter. :) Wir haben ansonsten immer auch weitere Quellen in der Infobox verlinkt, falls du noch genauer ins Thema einsteigen magst.

    • @gundulahensen6116
      @gundulahensen6116 Рік тому +3

      Schließe mich Vivi an. Anstatt der Dame in die Küche zu folgen wäre etwas mehr Wissenschaft schön gewesen. Auch die Werte der Reporterin selber sind nicht so interessant für uns. Eine Studie wäre interessanter

  • @baumisvober-olmfuball75
    @baumisvober-olmfuball75 Рік тому +10

    Super Beitrag zu einem wirklich wichtigen Thema

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Рік тому +1

      Wie lieb! Es freut uns, dass dir das Video gefallen hat! 😊🙌

  • @unbekannt1492
    @unbekannt1492 Рік тому +8

    Mittlerweile ist doch die Frage nicht mehr was alles vergiftet ist, sondern viel eher was alles frei von Giftstoffen ist. Dort dürfte die Liste viel kürzer sein...

  • @fantomshepherd
    @fantomshepherd Рік тому +3

    Toller Beitrag. Vor allem gut, dass es sachlich war und nicht überdramatisiert wurde.

  • @Der_Schwabe
    @Der_Schwabe Рік тому +6

    Tja, Interesse geweckt, Informationsgehalt aber zu gering. Verstehe wenn hier bestimmte Zielgruppen angesprochen werden. Ich wünsche mir allerdings bei den Themen auf diesem Kanal unendlich viel mehr Tiefgang. Und zwar im Stile von "Mailab", die nun leider aufgehört hat und ein riesen Loch hinterlässt 😭

  • @arifunf4245
    @arifunf4245 Рік тому +1

    Spannend und aktuell 🤩

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Рік тому +1

      Danke, Ari! Beschäftigst du dich mit dem Thema in deiner Freizeit? :)

    • @arifunf4245
      @arifunf4245 Рік тому +1

      @@TerraXplore letztens durch die vor kurzem Veröffentlichte Studie etwas

  • @herrjuulss
    @herrjuulss Рік тому +4

    Wo bekomme ich Information über den Zusammenhang von Plastik/Weichmachern und ADHS?
    Finde eine solche Aussage sollte entweder nicht ausgestrahlt werden oder man sollte auch drauf eingehen.

    • @lunalovegood818
      @lunalovegood818 10 місяців тому +1

      Ja, so ein Schwachsinn 🙈. Da sollte man schon Quellen angeben.

    • @miqolysa
      @miqolysa 9 місяців тому

      Schön, dass noch jemand darüber gestolpert ist.
      Ich habe vorhin kommentiert und scheinbar wird eine schadstoffbelastete Schwangerschaft mit einer höheren Wahrscheinlichkeit, dass das Kind ADHS bekommt, vermutet.
      Meiner Meinung nach ist das aber nicht vermittelt worden, sondern eher, dass man selbst an ADHS erkrankt, wenn man Schadstoffen ausgesetzt ist - was so definitiv nicht stimmt.
      Schadstoffe/ungesunde Lebensweise kann die Sympotmatik verstärken, aber nicht ADHS entstehen lassen.

  • @vermithrax01
    @vermithrax01 Рік тому

    interessantes video, macht weiter so :)

  • @iggienator
    @iggienator 11 місяців тому +2

    Ganz ehrlich? Als normaler Mensch hat man da absolut keine Chance, dagegen anzukommen. Alles ist irgendwie irgendwo schädlich und wenn ich nicht mir schade, schade ich plötzlich wieder der Umwelt

  • @amon_69
    @amon_69 Рік тому +48

    wohl dem, der genug Kohle hat, um sich regional, saisonal und Bio ernähren kann.

    • @Jthan804
      @Jthan804 Рік тому +4

      Man findet das Zeug in der Tiefsee, Dinge die seit 40 Jahren verboten sind, sind auch in jeder Probe.
      Regional, saisonal, Bio bringts also auch nicht auf Dauer und komplett...deprimierend

    • @fantomshepherd
      @fantomshepherd Рік тому +4

      Es gibt Beispiele für Warenkörbe mit Bio Artikeln die unwesentlich teurer sind, als das ganze in konventionell.
      Abgesehen davon gibt es auch konventionelles Obst und Gemüse ohne Dose drum herum. Vermeiden wo es geht, heißt nicht verzichten.

    • @janh8777
      @janh8777 Рік тому

      Nö es haben wohl einfach nur zu viele Menschen eine Aversion gegen Geld, keine Ahnung was die geritten hat...💩😂

  • @BloodDrunkenAngel
    @BloodDrunkenAngel Рік тому +4

    Ich frage mich, weil ich mich selbst auch damit beschäftige: wo bezieht sie denn die Lebensmittel? Den Joghurt z.B.? Der kommt ja i.d.R. immer auch in Plastik an im Supermarkt; oder auch alles sonst, was sie umgepackt hat? Die meisten Sachen bekommt man ja überhaupt nicht ohne Plastikumverpackung...

    • @halneuntausend5525
      @halneuntausend5525 Рік тому +3

      Joghurt ist leicht selber zu machen aus Milch und gibt es auch im glas von zb Landliebe

    • @BloodDrunkenAngel
      @BloodDrunkenAngel Рік тому +1

      @@halneuntausend5525 Ok, ja tatsächlich noch nie drüber nachgedacht :D ... für Salat etc. muss man halt auch erstmal die Fläche haben zum Anbauen.

    • @atzimtzum
      @atzimtzum Рік тому

      Auf dem Wochenmarkt gibt’s Gemüse ja unverpackt

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Рік тому +2

      Hi Emparla! Es gibt da verschiedene Möglichkeiten, Lebensmittel ohne oder mit weniger Plastikverpackung zu kaufen, z. B. durch das Einkaufen in Unverpacktläden, auf Wochenmärkten, direkt beim Bauern oder, wenn man sie selbst herstellt. Und auch im Supermarkt kann man ja auf andere Verpackungsmaterialen setzen, wie @hal neuntausend schon erwähnte. 😊 Achtest du darauf beim Einkauf?

    • @BloodDrunkenAngel
      @BloodDrunkenAngel Рік тому

      @@atzimtzum auch korrekt, Versuche ich auch so oft es geht, gelingt eben nicht immer :D

  • @o8livion
    @o8livion Рік тому +1

    gibt es eigentlich eine studie über den zusammenhang von bisphenol A und sexualität bzw psychische auswirkungen?

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Рік тому +2

      Hi Hugin! Ja, dazu gibt es verschiedene Studien. Einige haben gezeigt, dass BPA das Hormonsystem beeinflussen und so zu einer Veränderung der Fruchtbarkeit und des Sexualverhaltens führen kann. Aber es ist hier auf jeden Fall noch weitere Forschung erforderlich, um die genauen Auswirkungen zu verstehen. In der Infobox findest du übrigens unsere Quellen mit vielen empfehlenswerten Studien! :)

    • @o8livion
      @o8livion Рік тому

      @@TerraXplore danke. ich hab in den 2000er jahren mal mitbekommen, dass das zeug auf den körper wie das weibliche sexualhormon wirken soll, und sich bei wärme aus (durchsichtigem?) plastik herauslöst, was mich in angesicht der verbreitung von plastikbehältern, plastikfläschchen und schnullern eben nachdenklich machte. danke für den tipp, ich hoffe ich versteh da was beim lesen =) lg

    • @MrSpock-cf7yw
      @MrSpock-cf7yw Рік тому +1

      Die sogenannten "Richtwerte" oder auch "Zulässige Grenzwerte" entsprechen der Wunschliste der "Chemischen Industrie" - deren Lobbyisten bestechen korrupte Politiker und "Schwupps" sind alle giftigen Chemikalien von jetzt auf gleich "völlig unbedenklich"...!!! ‼ Die grenzenlose Profitgier der Industrie "frißt den Verstand"! ‼

  • @TheGurke1995
    @TheGurke1995 Рік тому +1

    Ich muss leider sagen, dass mich die Musik in diesem sonst sehr informativen Beitrag doch sehr stört und immer wieder raus reißt.
    Trotzdem danke für die Sendung.

  • @patsyh.
    @patsyh. 8 місяців тому

    was kostet denn so ein Bluttest?

  • @HolgerJakobs
    @HolgerJakobs Рік тому +2

    Das am einfachsten zu Vermeidende sind wohl die Kosmetika.

  • @Rita-pm3uz
    @Rita-pm3uz Рік тому +2

    Ich hörte, dass man keine fetthaltigen Lebensmittel wie Käse in Bienenwachstüchern verpacken sollte. Stimmt das? Was wäre eine gute Alternative?

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Рік тому +1

      Hi Rita! Ja, das Fett im Käse kann den Bienenwachsbelag aufweichen und durchlässig machen. Dadurch können dann Bakterien eindringen oder auch Wachsbestandteile in den Käse übergehen und diesen ungenießbar machen. Eine gute Alternative kann die Verwendung von wiederverwendbaren Silikonbeuteln oder luftdichten Glasbehältern sein. 😊

    • @Rita-pm3uz
      @Rita-pm3uz Рік тому

      @@TerraXplore Danke!

  • @trippinpandaz7520
    @trippinpandaz7520 10 місяців тому

    hallo gutes video!...kann man an dieser studie teilnehmen beim umweltbundesamt?

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  10 місяців тому +2

      Mehr zu der Studie findest du hier: www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/belastung-des-menschen-ermitteln/deutsche-umweltstudie-zur-gesundheit-geres

    • @trippinpandaz7520
      @trippinpandaz7520 10 місяців тому

      @@TerraXplore danke

  • @andreask.2675
    @andreask.2675 Рік тому +4

    Interessant, dass Tina so auf Schadstoffe achtet, aber dann mit Gas über offener Flamme kocht...

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Рік тому +3

      Hi Andreas, da hat sie sicher ihre Gründe für. Statt uns auf eine einzelne Handlung zu konzentrieren, könnten wir auch das Gesamtbild betrachten und schätzen, dass sie sich bemüht, einen positiven Einfluss zu haben. :)

  • @lauchbrenner4293
    @lauchbrenner4293 Рік тому +1

    Am besten selbst anbauen👍🏻

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Рік тому +1

      Das ist eine gute Idee. Machst du es selbst und kannst Tipps mit uns teilen? 🌾🤗

    • @africola5270
      @africola5270 Рік тому

      Ist aktuell leider noch nicht erlaubt

    • @WorldWideWeebo
      @WorldWideWeebo Рік тому

      ​@@africola5270 scheiß drauf

  • @christiank2222
    @christiank2222 Рік тому +3

    Danke für diesen Beitrag! Er bringt genau meine Sorgen auf den Punkt und ich versuche schon so gut wie möglich auf Schadstoffaufnahme zu verzichten. Kaufe nur Bio, vermeide Plastikverpackungen usw.
    Werde das Video möglichst vielen Leuten unter die Nase halten.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Рік тому

      Hi Christian! Vielen Dank für dein Feedback! Es freut uns zu hören, dass du bewusste Kaufentscheidungen triffst. Hast du Tipps, wie das jedem von uns im Alltag gelingen kann? 😊

    • @christiank2222
      @christiank2222 Рік тому +1

      @@TerraXplore Es gibt drei einfache Tipps:
      1. Discounter ignorieren. (Aldi, Lidl, Penny...) Sondern in den Supermarkt gehen (Rewe, Edeka, Kaufland)
      2. Greif daneben. Heißt, nicht den Joghurt im Plastikbecher sondern den im Pfandglas kaufen, nicht die Milch im Tetra Pak, sondern in der Glas Pfadflasche kaufen, nicht die abgepackte Wurst aus der auslage nehmen, sondern von der Theke usw.
      3. Beim Einkaufszettel hinter jede Zutat auch den Ort aufschreiben, wo man diese kaufen kann. Es wird einem auffallen, dass ganz oft der Unverpacktladen auf taucht, als zweites der Hofladen oder Markt. Erst zum Schluss geht man in den Supermarkt und kauft dort nur noch das, was man in den anderen Läden nicht bekommen hat.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Рік тому

      @@christiank2222 Oh, das sind super Tipps auch für Einsteiger. Danke, dass du sie mit uns teilst! 🙌😊

    • @MosesVI
      @MosesVI Рік тому +2

      @@christiank2222 gerne dann auch noch drei "einfache" finanztipps für die großfamilie aus dem sozialen brennpunkt :)

    • @christiank2222
      @christiank2222 Рік тому +2

      @@MosesVI Gerne. Sich auf Grundnahrungsmittel beschränken. Nudeln, Kartoffeln, Reis. Gibt es in großpackungen im Unverpacktladen. Da kann man sogar verhandeln und 10% sind da sicher drin. Wobei ich 10kg Nudeln im Papiersack im Internet kaufen würde, den Reis ebenso. Die Kartoffeln gibt es 10kg beim Bauern für 5€.
      Einige Unverpacktläden bieten auch gerettete Lebensmittel (Gemüse usw.) für "gibt was du kannst" an. Also sozusagen kostenlos.
      Für Leute die jetzt nicht vom Bürgergeld leben, sich also doch schon mal etwas leisten können, die sollten einfach mal bei einem Unverpacktladen vorbei schauen, denn man kann da durchaus Preise finden die niedriger sind als im Supermarkt. Zudem kann man nur so viel kaufen wie man auch wirklich nur braucht.

  • @helmutask3212
    @helmutask3212 Рік тому +4

    Finde es schade, dass PFAS die ganze Zeit falsch ausgesprochen werden! Das wirkt sehr unseriös.. Es ist nicht die Mehrzahl von PFA, sondern das S steht für ein eigenes Wort, daher ist es auch falsch sie PFAs abzukürzen: per- and polyfluoroalkyl substances -> PFAS

  • @patsyh.
    @patsyh. 8 місяців тому

    Das widerspricht sich doch total. Selbst hier wo ich wohne habe ich vom Wasserversorger die Antwort bekommen das eine Konzentration von den 20 Stoffen die zur Pfas Gruppe gehören in erlaubter Höhe im Wasser vorhanden sind. Ich soll also um das Ganze zu minimieren mehr Wasser trinken und somit den Pegel an Schadstoffen auf einem gleichbleibenden Niveau halten? Denn mehr trinken bedeutet ja auch wieder Zufuhr in den Körper.

  • @sualucavontiefenkunst7253
    @sualucavontiefenkunst7253 10 місяців тому

    Tja, die Outdoor-Klamotten... Ich bin Trainerin gewesen und konnte nie verstehen, wie man sich von Kopf bis Fuß in Plastik hüllen kann. Reine Baumwolle und drüber die Wolle, im Zwiebelsystem. Funktioniert fantastisch und stinkt sogar noch viel weniger.
    So wie bei Tina sieht's bei mir auch aus. Natürliche Materialien sind langfristig preiswerter, allerdings oft pflegeintensiver.
    Leider ist es heute auch schwierig geworden reine Naturprodukte zu bekommen. Der Anspruch, dass Kleidung formstabil sein soll, scheint enorm zu sein.

  • @hanswurst98521
    @hanswurst98521 Рік тому +6

    Ich habe zwar keine Studien gelesen, aber einer konkreten Verbindung zwischen ADHS und den genannten Schadstoffen zu sprechen finde ich schwierig. Über die Ursachen von ADHS ist bisher nur wenig bekannt. Außerdem wird man damit geboren und bekommt es nicht einfach irgendwann.

    • @lunalovegood818
      @lunalovegood818 10 місяців тому

      Ja habe als selbst Adhslerin auch gedacht: Hää was?!
      Das ist genau so angeboren wie zb. ein Herzfehler oder Trisomie 21. Das bekommt man nicht durch irgendwelche Stoffe oder gar falsche Erziehung 🤯.

    • @miqolysa
      @miqolysa 9 місяців тому

      Ich habe auch nachgefragt:
      Es geht wohl darum, dass die Schadstoffe in der Schwangerschaft dem ungeborenen Kind schaden können. Es wird daher vermutet, dass die Chance ADHS zu bekommen (also beim Kind) ähnlich erhöht ist, wie bei Frühchen (weil das Gehirn in der Entwicklung beeinträchtigt wurde). Daran wird aber wohl erst geforscht.
      Es neben Krebs u.a. aufzuzählen ist mir auch sauer aufgestoßen - der Kontext Schwangerschaft wurde in der Doku nie dargestellt.

  • @Madayano
    @Madayano Рік тому

    👍

  • @africola5270
    @africola5270 Рік тому +2

    2:34 Brot vor ner Woche??? Und 3 Scheiben runter geschnitten? 😂

    • @WorldWideWeebo
      @WorldWideWeebo Рік тому

      "Ist von letzter Woche"
      "Sieht aus, wie von gestern"
      Ich: Was?! XD

  • @LikasLuna
    @LikasLuna 10 місяців тому

    Was ist mit einem "extremen Lebensstil" oder "extremen Essgewohnheiten" genau gemeint? Es wird im Video leider nicht definiert

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  10 місяців тому

      Es ist nicht einfach, diese Bedingungen eindeutig zu definieren, aber z. B. kann der regelmäßige Verzehr von Lebensmitteln, die stark mit Schadstoffen belastet sind, zu einer erhöhten Exposition führen. Beispielsweise kann der übermäßige Verzehr von Fisch aus stark verschmutzten Gewässern zu einer hohen Aufnahme von Quecksilber führen. In einigen Arbeits- oder Wohnbereichen kann es zu einer übermäßigen Exposition gegenüber Schadstoffen kommen, wenn keine ausreichenden Schutzmaßnahmen getroffen werden. Bestimmte Produkte, die aus zweifelhaften Quellen stammen oder nicht den Sicherheitsnormen entsprechen, können schädliche Schadstoffe enthalten. Und und und..

  • @ffKingcreole
    @ffKingcreole 11 місяців тому

    Überschrift passt nicht zu inhalt, das Video zeigt nicht, wie schlimm diese Stoffe sind, nur wie man sie so gut es geht meidet, schade da letzteres für mich schon bekannt ist und ich für ersteres geklickt hab

  • @BigTrikerTom
    @BigTrikerTom Рік тому +1

    Super - die Tomaten mit ihrer natürlichen Verpackung (ist rot und nennt sich Schale 😁) aus der geschäumten Verpackung wird weg gelegt und dann sollst Du Tomaten aus einer Holzkiste nehmen, die in ihrem Leben schon so diverse Schadstoffe aus der Schädlingsbekämpfung etc... aufgenommen hat. Man kann es auch übertreiben.

  • @Roboterize
    @Roboterize Рік тому +4

    Die ganze Deotox-Scheiße kann man sich sparen. Reine Abzocke!

    • @atzimtzum
      @atzimtzum Рік тому +2

      Wirklich? Nein!!!
      Ist ja überhaupt nicht bekannt und wurde auch nicht im Beitrag gesagt. Danke für deine Warnung.

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Рік тому

      Hier haben unsere Kollegen von WISO/ZDF Detox-Fußpflaster getestet 👉www.zdf.de/verbraucher/wiso/wirken-detox-produkte-100.html#xtor=CS4-423.

  • @Saco-de-Basura
    @Saco-de-Basura Рік тому +5

    Schön, wenn man sich so ein Leben leisten kann und sehr auf ökologische Produkte und Ernährung achten kann. Nur wieiviel Prozent der Bevölkerung können sich sowas wirklich leisten???🤔 Einen Beitrag, den sich Terra Xplore einfach mal hätte sparen können. 🙄 Bzw. man hätte mal in einen "normalen" Haushalt in die Küche geschaut und sich dann den Fragen gestellt, dann wäre man eventuell zu dem Ergebnis gekommen, nicht jeder kann ökologisch korrekt leben. Aber das ist vielleicht ein Thema für ein anderes Video.😉

    • @MrSpock-cf7yw
      @MrSpock-cf7yw Рік тому +1

      Die sogenannten "Richtwerte" oder auch "Zulässige Grenzwerte" entsprechen der Wunschliste der "Chemischen Industrie" - deren Lobbyisten bestechen korrupte Politiker und "Schwupps" sind alle giftigen Chemikalien von jetzt auf gleich "völlig unbedenklich"...!!! ‼ Die grenzenlose Profitgier der Industrie "frißt den Verstand"! ‼

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Рік тому +2

      Hi Y, danke für deinen Kommentar. Du hast eine wichtige Frage aufgeworfen, nämlich wie viele Menschen sich ein ökologisches und nachhaltiges Leben, das mit höheren Kosten verbunden sein kann, leisten können. Dennoch denken wir, dass es wichtig ist, sich mit diesem Thema überhaupt erst einmal auseinanderzusetzen. Natürlich müssen wir uns auch damit beschäftigen, wie wir die Umstellung auf eine nachhaltige Lebensweise für mehr Menschen zugänglich machen können. Es gibt da schon Initiativen und Projekte, die darauf abzielen, nachhaltige Produkte und Lebensweisen für alle zugänglicher zu machen. Aber ja; die Videoidee nehmen wir mal mit. 😉🙌

  • @HorstGeorgThiel
    @HorstGeorgThiel Рік тому

    Alles nur Theorie.

  • @Syckxpack
    @Syckxpack Рік тому

    Die soll sich mal auf cringe untersuchen lassen

  • @pascallicht4556
    @pascallicht4556 Рік тому +2

    Hab gehört wie gegendert wird und werde nun abschalten bye

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Рік тому +2

      Hi Pascal! Wir gendern, mit Binnen-I oder Partizipation. Ob ihr das macht, ist euch überlassen. Wenn du dich mehr übers Gendern informieren möchtest, hätten wir einen Video-Tipp mit Jasmina Neudecker für dich: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/xplore-gendern-100.html#xtor=CS3-175. :)

    • @HolgerJakobs
      @HolgerJakobs Рік тому

      @@TerraXplore
      Ist so ähnlich wie: "Wir rauchen und blasen dir den Rauch und Gesicht. Ob du auch rauchst, sei dir überlassen."
      So nervig ist das für Sprachfreunde und Linguisten!

    • @thomaschan69
      @thomaschan69 Місяць тому

      Pascal ist Abschaum

  • @Clenbuterol_Clemens
    @Clenbuterol_Clemens Рік тому

    Wo kann man denn eine solche Untersuchung machen und was kostet sie?

    • @TerraXplore
      @TerraXplore  Рік тому

      Das Umweltbundesamt hat zwei Programme, die sich mit dem Thema Human Biomonitoring befassen: Zum einen die Deutsche Umweltstudie zur Gesundheit, bei der bevölkerungsrepräsentative Stichproben von Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen untersucht werden. Das andere Programm ist die Umweltprobenbank, bei der sich freiwillige Studierende beteiligen. :) Weitere Informationen zum Thema findest du auch unter: www.umweltbundesamt.de/daten/umwelt-gesundheit/gesundheitsrelevante-schadstoffe-im-menschlichen#human-biomonitoring.