Wingen Einsteigermaterial und richtiges Aufbau

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 жов 2024

КОМЕНТАРІ • 16

  • @peterfinnern6542
    @peterfinnern6542 3 місяці тому +1

    Moin Philip, tolles Video. Klasse und ausführlich erklärt.
    Habe mir vor 2 Jahren ein Indiana inflateable Board 159l mit einem 2400er Foil 70er Höhe gekauft. Dazu ein 6,5 Slingshot Wing. Selbst wiege ich 105 inkl Neoanzug. Leider noch nicht aufs Foil gekommen. Aber ich hatte auch erst wenig Zeit zum üben. Im September gehts nach Spanien und werde es weiter versuchen. Auf dem Board komme ich soweit gut zurecht auch der Wing ist ok.
    Werde deine Videos auf jeden Fall weiterschauen. Bin 65 Jahre
    Gruß Peter

    • @OnlyPhilipp-wb5tz
      @OnlyPhilipp-wb5tz  3 місяці тому +1

      @@peterfinnern6542 das klingt super! Mein tip geh zu einer Surf Wing schule. Man lernt so viel schneller

  • @ulfbolzendahl9610
    @ulfbolzendahl9610 3 місяці тому +3

    Gut gemacht Phillip. Schön normal und gut erklärt. Ich hatte ein Set gekauft von Gong. Für den Einstieg völlig ausreichend.

  • @PeterGogolin
    @PeterGogolin 3 місяці тому +3

    Ein wunderbares Video, das so richtig schön ganz von vorne anfängt und einen Newbie sanft einführt. Problematisch, aus meiner Sicht, sind nur die Grössenangabe zum Start der WingKarriere. Das hab ich leider anderes erlebt und greife hier auf schmerzhafte Erfahrungen zurück.
    Vorkenntnisse meinerseits: Ich komme vom Windsurfen (Bj. 71) mit 12 angefangen und Anfang 30 aufgehört. Ende vorletzten Jahres dann der Entschluss Wingfoilen zu tun, weil Wing und SUP lief schonmal super und zurueck zum Wassersport hat mich doch freudig erregt. Also erstmal Recherche Recherche Recherche, welches Board, welches Foil etc.
    Den Wing (Duotone Unit 5qm) hab ich schon Sommer 2022 geholt und auf dem Landboard rumgedüst. Meine Wahl fuer Board und Foil fiel auf Gong, da die Franzosen unschlagbar günstig sind/waren. 90kg Kampfgewicht (+30 etc.) naja, das Hipe 5"5 hat 145 liter. sollte schon passen. 2200 XXL Allvator passt auch lt. Tabelle bei Gong, als Anfaenger und dem Gewicht. Freudig vergingen die Wintertage und alles steigerte sich in Euphorie als Ende Januar die Franzosen geliefert haben. Und dann kam der März und es war noch ziemlich kalt und mein Neo etwas zu dünn. Sprich, meine erste Session (die ich gerne unterschlage) war am Hohendeicher See bei Hamburg und bestand aus Aufbauen, ins Wasser, kein Wind, Schwimmen, Schwimmen, Schwimmen, Abbauen. Dann Mitte April der nächste Versuch, aber diesmal Fehmarn. Mehr Windgarantie und früher mein Lieblingssurfspot. Da lass ich jetzt nix anbrennen und wage mich bei satt über 20 Knoten auf den Burger Binnensee. Auf Knien fahr ich schon ein paar Meterchen, aber das Aufstehen ist sehr schwer und alles ist scheisse wackelig. Das Ende vom Lied dieses Tages sind Oberschenkelkrämpfe und zerschundene Knie. Und ein ganz kurzes Abheben auf Knien. Zweite Session dann Meldorfer Bucht/Speicherkoog das erste Mal. Das Board ist störrisch und ich bekomm kaum was geschissen. Bin genervt und übel gelaunt erstmal. Das geht irgendwie alles nicht. Mein Frauchen schenkt mir dann zum Burzeltach eine Privatstunde bei einem Wingflehrer und der gibt erstmal goldene Tipps und was noch wichtiger ist, ein grösseres Board. Und schon klappen in Session3 die ersten kleinen Flüge. Die Euphorie ist wieder da. Ich kauf ihm die dicke Bertha (fone rocket air 7'2) ab und verschranz mein Hipe. Damit bin ich bis ca. Session 14 (ca. 1 Jahr lang) überglücklich und zufrieden, bis es Zeit für was kleineres wird (jetzt JP Wingair 5'4 110 liter)
    Was ich nur sagen will ist, dass die vorab kalkulierten 120 liter fur einen mittelsportlichen Anfänger wie mich schon ne echt knappe Sache gewesen wären. Auch kommt es darauf an was für einen Shape man als Board bekommt. Das Hipe ist inflatable und damit auf die Länge eher rund, was sicherlich noch etwas unvorteilhafter in der Wasserlagestabilitaet ist. Vielleicht ist ein Rigid mit 120 Litern, das eher einen breiten und flachen Shape hat einfach stablier.
    Wenn der Frust überwiegt, muss man definitiv in sich gehen und sich fragen, ob das was man da am Strand liegen hat wirklich das richtige ist und man vll ueber den eigenen Schatten springt und sich nicht dafuer schaemen muss, wenn man gross und "unsporty" anfaengt. Sind die zusaetzlichen Finnen an meiner dicken Bertha albern? Ja. Na und? Hoch am Wind fahren koennen in Verdraengerfahrt bringt mich sicher nachhause und das Angleiten/Anfoilen fällt damit auch leichter... Also, alles richtig gemacht und jetzt freu ich mich aufs neue Board.

    • @OnlyPhilipp-wb5tz
      @OnlyPhilipp-wb5tz  3 місяці тому +1

      Lieben Dank für Deine tollen Tips!

    • @PeterGogolin
      @PeterGogolin 3 місяці тому

      @@OnlyPhilipp-wb5tz kein Ding, ich denke jeder hat da andere Erfahrungen gemacht am Anfang und die Lernkurve hängt auch von der Frequenz der Sessions ab. Mir gings mit der dicken Bertha einfach gut und meine Lernkurve ging steil trotz wenig Sessions. Und du sagst ja auch ganz richtig, dass sich da keiner voll labern lassen soll und auf sich hört 🤗

  • @jantheman334
    @jantheman334 3 місяці тому +2

    Top erklärt, ich werde auch Teilzeit-winger 🤙🏼

    • @OnlyPhilipp-wb5tz
      @OnlyPhilipp-wb5tz  3 місяці тому

      warum nicht Vollzeit???

    • @jantheman334
      @jantheman334 3 місяці тому +1

      Hehe, hab vielzuviel Windsurf- und windfoilmaterial was bewegt werden will, aber wing, wingboard und foil sind auch schon erstanden😊 Stapellauf war auch schon, es kann also auf 400€ Basis losgehen mit dem neuen Spielzeug, ob das hauptberuflich wird, wird die Zeit zeigen, mit deinen Vlogs bin ich motiviert😂

    • @OnlyPhilipp-wb5tz
      @OnlyPhilipp-wb5tz  3 місяці тому

      @@jantheman334 :-)))

  • @volkerzdun8762
    @volkerzdun8762 3 місяці тому +1

    Super Video Philipp, besser kann man es nicht erklären. Gerade das Thema des Material Hype, auch auf den Punkt gebracht. Auch klasse, dass du nicht mit einem Hersteller verheiratet bist. Kannst noch einen Link mit dem AntiSize Zeugs in die Videobeschreibung mit aufnehmen. 🤙👍

    • @OnlyPhilipp-wb5tz
      @OnlyPhilipp-wb5tz  3 місяці тому

      @@volkerzdun8762 Dankeschön! was meinst du mit dem anti sizi Zeug?

    • @volkerzdun8762
      @volkerzdun8762 3 місяці тому +1

      @@OnlyPhilipp-wb5tz das Mittel für die Schrauben, damit sie sich korrodieren

    • @OnlyPhilipp-wb5tz
      @OnlyPhilipp-wb5tz  3 місяці тому

      @@volkerzdun8762 suche den Namen mal raus

    • @OnlyPhilipp-wb5tz
      @OnlyPhilipp-wb5tz  3 місяці тому +2

      Gear Flow gibt es bei Amazon