Schönes Video hast da gemacht. Alles schön gezeigt und ohne Wichtigmacherei. Freu mich jetzt noch mehr auf meinen Schnupperkurs im Mai! Weiterhin guten Flug! :-)
Hey !! Hab deinen Kanal gestern entdeckt. Super Content. Danke für die Videos zu den Fluggebieten. Wo wohnst Du ? ggf. mal gemeinsam fliegen ? Ich wohne nördlich von Ulm. Thomas
Hallo Thomas, hab deinen Kommentar gerade gesehen, komme aus Ulm, falls du dich mal zum Fliegen im Allgäu zusammen tun willst, melde dich gerne. Viele Grüße Janosch
Nach Grünten sollte man auch nicht direkt rüberfliegen, da man zwangsläufig den Segelflugplatz Agathazell überfliegen muss. Es wird nicht so gut gesehen. Übrigens beim dem Flugplatz hatte ich mein erstes Höhenflug in meiner Karierre gemacht :)
Am Landeplatz kl. Alpsee hatte ich bisher noch keine Probleme. Bei deutlich Westwind am Landeplatz in Ettensberg, ist dieser auch nicht so prickelnd - meine Meinung. Mittlerweile ist dieser auch deutlich gekennzeichnet. Erwähnenswert ist auch die Parksituation direkt am Landeplatz. Dort gilt parkverbot für uns Flieger. Gleiches gilt für Ettensberg, da es dort für Anwohner sowieso schon eng wird mit parken. Jeder Flieger möchte ja "sein" Fluggebiet auf lange Sicht erhalten, deswegen lohnt sich auch ein Blick auf die Website des Örtlichen Gleitschirmvereins. Dort findet man alle wichtigen Infos um das zu gewährleisten
Gutes Video, aber dieses Gedudel, nervig. Fast alle mache die Musik laut, macht es doch andersherum, sehr leise Musik und Nebengeräusche und Sprache lauter.
Schönes Video hast da gemacht. Alles schön gezeigt und ohne Wichtigmacherei. Freu mich jetzt noch mehr auf meinen Schnupperkurs im Mai! Weiterhin guten Flug! :-)
Danke für das tolle informative Video !
In dem Fall setze ich mich jetzt ins Auto und fahre an Mittag zum fliegen ! :)
Top Video hat mit sehr geholfen 🤙👍
Sehr schönes Video von meinem Heimatberg ;-)))
Wußte gar nicht, daß der Lance Armstrong so gut deutsch spricht. Cooler Typ :)
Hey !! Hab deinen Kanal gestern entdeckt. Super Content. Danke für die Videos zu den Fluggebieten. Wo wohnst Du ? ggf. mal gemeinsam fliegen ? Ich wohne nördlich von Ulm. Thomas
Hallo Thomas, hab deinen Kommentar gerade gesehen, komme aus Ulm, falls du dich mal zum Fliegen im Allgäu zusammen tun willst, melde dich gerne. Viele Grüße Janosch
Nach Grünten sollte man auch nicht direkt rüberfliegen, da man zwangsläufig den Segelflugplatz Agathazell überfliegen muss.
Es wird nicht so gut gesehen.
Übrigens beim dem Flugplatz hatte ich mein erstes Höhenflug in meiner Karierre gemacht :)
Wie gut gesehen? Entweder es is Luftraum oder nicht... Also es gibt nur legal oder illegal?
Weißt du wie der Landeplatz am kleinen Alpsee geht? Ist dieser schwieriger anzufliegen?
Da bin ich noch nie gelandet. Ich kann mir vorstellen dass dort am Nachmittag der Bayrische Wind drüber spült und somit liegt der Landeplatz im Lee.
Am Landeplatz kl. Alpsee hatte ich bisher noch keine Probleme. Bei deutlich Westwind am Landeplatz in Ettensberg, ist dieser auch nicht so prickelnd - meine Meinung. Mittlerweile ist dieser auch deutlich gekennzeichnet. Erwähnenswert ist auch die Parksituation direkt am Landeplatz. Dort gilt parkverbot für uns Flieger. Gleiches gilt für Ettensberg, da es dort für Anwohner sowieso schon eng wird mit parken. Jeder Flieger möchte ja "sein" Fluggebiet auf lange Sicht erhalten, deswegen lohnt sich auch ein Blick auf die Website des Örtlichen Gleitschirmvereins. Dort findet man alle wichtigen Infos um das zu gewährleisten
Als Reingschmeckter Ipfler, kann man bei euch auch Drachenfliegen
Gutes Video, aber dieses Gedudel, nervig. Fast alle mache die Musik laut, macht es doch andersherum, sehr leise Musik und Nebengeräusche und Sprache lauter.
Iss ja Lehrbuchmäßig..