35 Jahre Wende: Hier kommen meine 10 wichtigsten Alben zum Ende der DDR!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 17

  • @willironic7877
    @willironic7877 3 місяці тому

    Lieber Tim. Is schon paar Tage her, dass ich deinen Beitrag in mich aufgesogen hab, aber jetzt hab ich endlich mal die Muße zu antworten.... Wie genial und inspirierend waren doch wieder diese 53min!!! Sandow hatte ich bis dato noch gar nicht weiter auf dem Schirm. Denen werd ich mich aber in Zukunft sicher mal intensiver widmen. Und als du dann noch über das großartige "Disintegration" gefachsimpelt hast, war ich komplett hin und weg!!!😍 Was liebe ich dieses Album!!! Wenngleich auch sehr populär. Aber das hat mich doch im Nachhinein geschmacklich sooo geprägt, wenngleich ich leider erst ´84er Jahrgang bin. Aber songs wie "plainsong" und eben jener Titeltrack gehen ganz tief rein und lösen bei mir echt immer wieder die tiefsten Gefühle aus. Hab ganz herzlichen Dank für diese individuelle Besprechung, fern ab der üblichen Kandidaten! Ich bin sehr auf zukünftige Ergüsse und Impressionen gespannt!!! Beste Grüße aus DD, Willi

  • @ingohausmann
    @ingohausmann 3 місяці тому

    Ahoi Tim, das kommt der Wessi vorbei und will was lernen, dann kommt als zweites Die Art 🤩Das Schiff ist meins und Tamara sowie Gundermann ist schon lange im Besitz. Dann will ich mal den Rest geniessen. Gruß Vinyl Ghost Ingo

  • @vinylund
    @vinylund 3 місяці тому

    Cooles, emotionales Video! Man merkt, was dir das Thema bedeutet. Müsstest dich eigentlich mal mit Thomas aus meinem Podcast-Team austauschen. Der kann da auch wahnsinnig viel drüber erzählen. Lieben Gruß Timo

  • @frankvaliulis877
    @frankvaliulis877 4 місяці тому

    Tolles Video

  • @ralfp.2439
    @ralfp.2439 4 місяці тому

    Mal wieder ein sehr schönes Video. Bei der "South of Heaven" sind mir so viele Erinnerungen an die Wendezeit gekommen, und so viele Parallelen zu deiner Geschichte. Vielen , vielen Dank.

  • @Popk1ller
    @Popk1ller 3 місяці тому

    Von City mag ich vorallem "Am Fenster" - natürlich die 14 Minuten Fassung .
    Silly habe ich auch viele Alben Tamara ist und war einfach einzigartig.
    Aus dem Electronic/ Ambient Bereich Pond - Planetenwind und die Seidenstraße.
    Aus dem Bereich Prog, irgendwie "Pink Floyd des Ostens" Stern Combo Meißen (bzw nur Stern Meißen). Am bekanntesten das Lied "Die Sage" . Auf ihren Konzerten haben die ebenfalls schon damals viel mit Licht und Projektionseffekten und Quadrophonie Sound gearbeitet

    • @nadel.verpflichtet
      @nadel.verpflichtet  3 місяці тому

      "Am Fenster" kann ich nie wieder in den nächsten zehn Leben hören.

  • @Blacktearlazyqueen
    @Blacktearlazyqueen 4 місяці тому

    Mal wieder Dankeschön. Sehr interessant für mich. MfG

  • @esha8871
    @esha8871 3 місяці тому

    Die anderen Bands waren eine Offenbarung. Ich habe bis heute großen Spaß an Sandow, Feeling B, Expander des Fortschritts oder der skurrilen AG Geige. Danke für den Beitrag.

    • @nadel.verpflichtet
      @nadel.verpflichtet  3 місяці тому

      @@esha8871 finde ich auch … sollte gesamtdeutsch viel mehr Beachtung erfahren

  • @Blacktearlazyqueen
    @Blacktearlazyqueen 4 місяці тому +2

    Mit Disintegration war ich in der westdeutschen Provinz allein. War mir egal.

    • @nadel.verpflichtet
      @nadel.verpflichtet  4 місяці тому +2

      @@Blacktearlazyqueen ja, man vergisst heute gern, dass The Cure damals totaler Underground war. Als Grufti ging man direkt als Friedhofsschänder durch …

  • @odinimostengeboren4370
    @odinimostengeboren4370 4 місяці тому

    Moin, ein interesantes Video kann dir in vielen Dingen auch zustimmen, bin aber der Meinung das City Casablanca für mich eines der wichtigsten LP ist.
    Mann muss dabei beachten das es bereits 87 veröffentlicht wurde und das mit den Texten nicht umsonst wurde über ein Verbot der Platte offeb diskutiert.
    Silly und Pankow waren Bands die sich doch auch eine menge an Kritik erlauben konnten und als Staatsbands würde ich sie nicht bezeichnen aber das ist sicher
    Ansichtssache. Ich würde aber auch die Skeptiker welche es immer noch gibt oder auch Keimzeit als wichtig in dieser Zeit bezeichnen.
    Wie es in der Bevölkerung brodelte so war es auch in der Musik.

    • @nadel.verpflichtet
      @nadel.verpflichtet  4 місяці тому +1

      @@odinimostengeboren4370 heute sehe ich das mit den „Staatsbands“ auch etwas anders … aber damals galten sie als solche. Nicht zuletzt wg der offensichtlichen Privilegien