Bedienungsanleitungen zum Train Simulator 2013 findet man auf der eigenen Festplatte, wenn das Spiel installiert ist hier: Steam/SteamApps/common/RailWorks/Manuals/DE/ Es gibt im "Manuals Ordner" auch einen EN Ordner der enthält die englischen Anleitungen. Wenn keine deutsche vorhanden ist sollte man dort nachschauen. Die Bordansagen werden von Versystem produziert.
Fahre die Strecke öfters und Wittenberg ist gut realisiert worden. Die Strecke an sich denke ich auch, ich Schlaf halt immer die fahrt aber das woran ich mich erinnere sieht genau so aus wie in dem LP. Ich bin mal auf Berlin gespannt =)
Älteres Video, gerade erst entdeckt, aber als aktiver Eisenbahner folgender Hinweis: Zwei schräg aufsteigende weiße Lichter bilden das Sh1 (DB-Gebiet) bzw. Ra12 (DR-Gebiet). Dieses Signal bedeutet "Fahrtverbot aufgehoben" und gibt Rangierfahrten frei. Rangierfahrten sind immer auf Sicht und max. 25km/h. Keine Ahnung, wie TS2014 da auf 40 kommt, selbst mit Befehl. ;)
Falsch, jedenfalls in der Schweiz. In der Schweiz ist Fahrt auf Sicht auf Vmax 40 KM/H beschränkt. Wie es in Deutschland aussieht kann ich nicht sagen, jedoch Schweiz 40 KM/H.
Najut, auch wieder Recht, ich für meinen Teil bin es jedoch gewohnt wenn ein Sicherheitsdispo rein kommt, sind Fahrten auf Sicht auf 40 KM/H beschränkt, deswegen rein Routine, da ich ja kein Schweizer, sondern ebenfalls Deutscher bin, aus Berlin Neu - Köln :)
Rob spielt also ich hab nochmal gaanz schlau in der 408 nachgeschaut. In Deutschland sind beim Rangieren 40km/h erlaubt, wenn der Weichenwärter den Fahrweg als frei meldet. Ist dann aber eher bei etwas weiteren Strecken, also nicht gerade innerhalb vom Bahnhof. Sage ich als Fahrdienstleiter ;)
Die 2 Diagonalen Punkte sind das Sh1! In Verbindung mit Hp0 bedeutet es, dass das Haltegebot für Rangierfahrten aufgehoben ist. 3 Weiße Lichter in Form eines A wären ein Ersatzsignal (Zs1), wenn die 3 Lampen blinken wär es ein Gegengleisfahrt-Ersatzsignal (Zs8). Ein Ersatzsignal muss übrigens auch mit PZB Befehl überfahren werden! Ein Hp0 kann egal was da zusätzlich leuchtet nur mit Befehlstaste überfahren werden!
Nur die BR 101 die bei München-Augsburg dabei ist hat LZB. Ich glaube die PZB kann man mit STRG+Enter(Nummernblock) einschalten. Wenn Du eine Strecke mit LZB befährst wirst Du automatisch in die LZB aufgenommen.
Ja, die hier eingesetzte BR 101 ist ein anders Fahrzeug als die BR 101 die bei M-A dabei ist. Die Fahrzeuge kann man aber mit RW Tools tauschen. Dazu habe ich auch ein Tutorial gemacht. Siehe Playlist: Train Simulator 2013 Tutorials
Hey Rob, bei Minute 03:54 brauchst du nicht die Befehlstaste drücken, da das Signal das gleiche Signalbild zeigt wie die Sperrsignale mit den zwei Diagonalen weißen Lichtern. Das Signal zeigt einfach nur das Rangierfahrten an dem Hauptsignal vorbeifahren dürfen. Das Signal gilt aber nur für Rangierfahrten nicht für Zugfahrten.
Die Magnete sind an der richtigen Position, nur die Links der Magnete, also das was softwaretechnisch die reaktion der PZB auslöst, sind vor dem Signal gesetzt und das sollte man nicht machen. Da hast Du absolut recht.
Wie jaja. Stimmt da könntest Du recht haben. Versteh ich auch nicht warum die diese bessere Version nicht veröffentlichen. Aber wo hast Du das gelesen bzw. woher weißt Du das ?
Ja, die Bremse war rot aber normalerweise sieht man bei angezogener Bremse auch das die Bremsblöcke auf dem Bild auch am Radreifen anliegen. Das war aber nicht der Fall. Keine Ahnung warum das trotzdem rot war.
Hay Rob hab mal ne frage ich habe das Spiel mir jetzt endlich auch geholt aber mir ist aufgefallen das du zum beispiel bei diesem Video hier am anfang den Hauptschalter und die Lüfter etc. einschalten musst bei mir ist das jedoch nicht da wollte ich dich fragen wie du dies eingestellt hast danke schon mal im voraus :))
Am Vorsignal, wenns gelb ist ist das nächste Signal meistens rot wen das Vorsignal grün ist dann ist das Hauptsignal grün. Wenn du nicht kapierst was ich sage schau einfach in der Bedienungsanleitung vom TS
Kürvenüberhöhung ist richtig ja. Gibt ja auch Züge die das sozusagen eingebaut haben. Also Neigezüge wie den englischen Zug den du letztens mal gefahren bist. Tolles LP
kann mir das mal einer erklären wie das mit den stromabnehmer ist ? wieso die Personenzüge hinten die Stromabnehmer oben haben und die Güterzüge vorne den Abnehmer oben haben? hat dann die Lok mehr zugkraft oder wieso?
Güterzüge haben meistens auch den hinteren Phantografen oben. Wenn in den Wagen dahinter aber etwas entzündliches (Benzin, Öl, Gas, Erz, Kohle....) ist muss man den vorderen Phnatografen heben, damit der FUnkenflu reduziert wird.
Hey Rob! Mal ne Frage kann es sein das am letzten Wagen die Handbremse angezogen ist??? Weil wo du dein Schaubild vom Zug aufgerufen hast war hinten am letzten Wagen etwas Rot! Und dein zug zeigt auch an das du wenn du 0 Fahrstufen hast er ins Bremsen geht obwohl du nich bremst! LG
Hallo Rob,eine Frage zum Rollmat.ist es egal welche 111von VR man da nimmt um dieße Aufgabe zu spielen?Du hast ja die Baureihe 111 Dosto EL ich würde aber eher dieße hier aber bevorzugen Baureihe 111 ORot Dosto Mint EL, kann ich die nehmen?
Na die Aufgabe ist ja die selbe die du dort fährst alsi eine mit eine Br111 von VR, die Frage ist halt nur welche BR111 soll man da von VR nehmen weil es dort unterschiedliche Pakte deins und das was ich dir dort geschrieben hatte also Baureihe 111 ORot Dosto Mint EL, wäre das dann egal weil wäre ja auch eine BR111 nur halt Farblich anders!Hoffe es ist jetzt etwas verständlicher geschrieben!Lg Frank
Oh, da war ich zu undeutlich. Eigentlich brauchst Du genau diese Lok BR 111 vRot EL. Vom Simulator aus gesehen ist sind es zwei verschiedene Modelle, auch wenn nur die Farbe anders ist. Aber es ist auch kein Problem die Fahrzeuge zu tauschen wenn man sich ein bisschen mit dem Editor auskennt.
Alles Klar Danke Dir!Mist dir gefällt mir aber nicht fg Lok viellei aber die Wagons dazu da sind my besser!Danke Dir und wünsche dir eine Ruhige Nacht und einen Schönen Sonntag!
Hallo Rob!Vielleicht kannst du mir ja nochmal helfen, es um das RW-Tool, du hast in deinem Video ja Prima erklärt ich habe mir den BR-605 IC-TD, MERC-ES62U2 sowie den Metronom und Talent2 geholt bis auf dem Metronom kann ich keine In RW-tool umtauschen habe in erfahrung gebracht das man wohl die AP-Datei enpacken muss, leider ohne erfolg, ich kann keinen Talent2 und rest finden, sprich sie werden mir im umtausch fenster nicht angezeigt,wo ran liegt das?Lg
Servus Rob....also zuerst mal warum fehlt am Ende des Zuges der Steuerwagen?? Das ist überall so vom im Regionalverkehr oder im IC/EC Verkehr. Und warum steht auf den Wagen nicht "Regio DB" drauf??
Hallo Rob :) Ich bin bis jetzt immer nur Münche-Augsburg gefahren und habe mir mal zur Abwechslung dieses Addon geholt. Ich bin mal die Flughafen Szenarien gefahren (Br101) und musste feststellen dass shift + Enter und strg + Enter gar nicht die Sifa und Pzb einschalten :/ und die Afb geht auch nicht mehr, ich kann viele Knöpfe auch gar nicht mehr anklicken wie z.B. Licht im Führerstand anschalten. Wenn ich aber wieder München-Augsburg spiele geht alles wieder. Weißt du woran das liegt? :)
hey rob ich hab da mal ne frage. ich habe mir letztens train simulator gekauft und die br 101 hat ja pzb und lzb, aber ich würde gerne auch damit fahren aber ich weis nicht wie man sie anschaltet könntest du mir da helfen?
Ja, ne SSD wirkt da Wunder. Die steht ja auch mit in der Liste. ;-) Normalerweise hat man ja einen Flaschenhals. Und mit der SSD hat man schonmal einen weniger und man kann die auch in den nächsten Rechner einbauen. Ich habe die Framerate auch auf 30 Fps begrenzt da ich auch mit 30 Fps aufnehme. Das spart dann auch Strom. ;-)
Ich benutze DXtory, Schau mal nach dem MSI Afterburner da ist ein Aufnahmeprogramm dabei. Ich weiß aber nicht wie das funktioniert. Also ich bin schonmal Hamburg-Bremen gefahren. Die strecke aber nochmal lauffähig zu bekommen wir aufwendig. ;-)
Welches Aufnahme-Programm benutzt du eigentlich? Oder welches würdest du mir empfehlen Denn ich möchte einfach mal sehen und es zeigen können wie ich fahre. Möglichst was kostenloses. (Ich finde es überiegens gut das du deine Videos nicht schneidest so kommt es realistischer rüber) Wie wärs wenn du mal wieder eine strecke in Norddeutschland fahren würdest (Wenn es eine gibt)
Ich empfehle das Br 101 Pluspack von TrainTeamBerlin, gute Sounds Standart IC Wagen werden Akustisch aufgemöbelt. Zudemm hast du nachher in der Br 101 ne vereinfachte PZB und ne Sifa.
Ich warte noch bis die Strecke auf Steam kommt. Und dann möchte ich mal gerne wissen, warum die PZB Magneteanscheinend zwei Meter vor dem Signal stehen, das versteh ich irgendwie nicht (4:03 und 9:58 zB)
So halb :D Beim Br 143 Pluspack von TTb(TrainTeamBerlin) ist er als KI-Zug enthalten also man kann ihn selbst nicht fahren. Der lint ist doch die Br 648? Wenn nicht zieh ich meine Aussage zurück.
Hey Rob, würde mich freuen wenn du auf dieser strecke den ICE 1 fahren könntest. Mit der BR 111 hast du schon so viele tolle Videos gemacht, mit dem ICE 1 nur 1
Ich muss dich korrigieren die 2 weißen Punkte stehen für das Sh1 haben quasi die Selbe bedeutung wie die 2 weißen beim Sperrsignal. (Fahrverbot aufgehoben und gilt für Rangierfahrten) und du musst da drüber fahren mit der Befehls Taste Gruß
Hallo Eisenbahnfreunde, Ich habe ein Problem mit dem addon Berlin Wittenberg. In der Simmulation die Rob in Folge 86 beschreibt, komme Ich immer nur bis zum ersten Hauptsignal wo ich die ersten Passagiere abholen soll. Dieses Hauptsignal bleibt einfach auf Rot stehen. Ueberfahre ich dieses, ist das Spiel beendet. Kann mir hier jemand einen Tip geben. Vielen Dank im Vorraus. Michael
Hallo Rob ich hab bis jetzt alle deine Videos gesehen und muss sagen ich finde sie Mega Mega klasse besonders dein Grinsen ist cool hahahaha aber gibt es den keine Strecke mit (ffm) also Frankfurt am Main das wäre mal klasse danke dir wäre cool wenn du antworten würdest
Ich finde es echt gut, dass du dir immer zeit nimmst die Kommentare zu beantworten. Danke dafür
Hey Rob, sau starkes Video. Ich liebe deine Lets Plays. Liebe Grüße ein großer Fan
Cooles Video Rob, freu mich jedes mal, wenn du was upgeloadet hast! Mach weiter so! ;-)
Danke für das LP Rob! Bin noch nicht zum Fahren gekommen, Wetter ist zu schön;)
Bedienungsanleitungen zum Train Simulator 2013 findet man auf der eigenen Festplatte, wenn das Spiel installiert ist hier:
Steam/SteamApps/common/RailWorks/Manuals/DE/
Es gibt im "Manuals Ordner" auch einen EN Ordner der enthält die englischen Anleitungen. Wenn keine deutsche vorhanden ist sollte man dort nachschauen. Die Bordansagen werden von Versystem produziert.
In den Morgen hie nein schön schön deine Kommentare wie immer super !
Fahre die Strecke öfters und Wittenberg ist gut realisiert worden. Die Strecke an sich denke ich auch, ich Schlaf halt immer die fahrt aber das woran ich mich erinnere sieht genau so aus wie in dem LP. Ich bin mal auf Berlin gespannt =)
Sehr sehr lustig wenn Südkreuz in dem LP vorkommt.. Ist 2-3 Stationen von meinem Bahnhof in meiner Gegend entfernt :D
Die Funktionen sind Fahrzeugabhängig. Diese BR 111 Expert Line von virtual Railroads hat diese Funktion.Links dazu in der Videobeschreibung.
Älteres Video, gerade erst entdeckt, aber als aktiver Eisenbahner folgender Hinweis: Zwei schräg aufsteigende weiße Lichter bilden das Sh1 (DB-Gebiet) bzw. Ra12 (DR-Gebiet). Dieses Signal bedeutet "Fahrtverbot aufgehoben" und gibt Rangierfahrten frei. Rangierfahrten sind immer auf Sicht und max. 25km/h. Keine Ahnung, wie TS2014 da auf 40 kommt, selbst mit Befehl. ;)
Falsch, jedenfalls in der Schweiz.
In der Schweiz ist Fahrt auf Sicht auf Vmax 40 KM/H beschränkt.
Wie es in Deutschland aussieht kann ich nicht sagen, jedoch Schweiz 40 KM/H.
Dieses Video spielt in Deutschland. Ist auch unschwer am Titel zu erkennen ;-)
Najut, auch wieder Recht, ich für meinen Teil bin es jedoch gewohnt wenn ein Sicherheitsdispo rein kommt, sind Fahrten auf Sicht auf 40 KM/H beschränkt, deswegen rein Routine, da ich ja kein Schweizer, sondern ebenfalls Deutscher bin, aus Berlin Neu - Köln :)
Rob spielt
also ich hab nochmal gaanz schlau in der 408 nachgeschaut. In Deutschland sind beim Rangieren 40km/h erlaubt, wenn der Weichenwärter den Fahrweg als frei meldet. Ist dann aber eher bei etwas weiteren Strecken, also nicht gerade innerhalb vom Bahnhof. Sage ich als Fahrdienstleiter ;)
Die 2 Diagonalen Punkte sind das Sh1! In Verbindung mit Hp0 bedeutet es, dass das Haltegebot für Rangierfahrten aufgehoben ist.
3 Weiße Lichter in Form eines A wären ein Ersatzsignal (Zs1), wenn die 3 Lampen blinken wär es ein Gegengleisfahrt-Ersatzsignal (Zs8).
Ein Ersatzsignal muss übrigens auch mit PZB Befehl überfahren werden!
Ein Hp0 kann egal was da zusätzlich leuchtet nur mit Befehlstaste überfahren werden!
Nur die BR 101 die bei München-Augsburg dabei ist hat LZB.
Ich glaube die PZB kann man mit STRG+Enter(Nummernblock) einschalten. Wenn Du eine Strecke mit LZB befährst wirst Du automatisch in die LZB aufgenommen.
Krass wie du die ganzen Befehle auswendig kannst :o Ich habe 20 Stunden Spielzeit und verstehe Train Simulator immer noch nicht :D
+JaBacK LP Das hat aber auch lang gedauert. ;-)
+Rob spielt
Wo ist denn der Link zu den Outtakes, die du am Ende beschrieben hast?
JaBacK LP Hier die Playlist: ua-cam.com/play/PLu-2XqI8lsp9it7zc5oBxuTasXTo1nxbV.html
Ja, die hier eingesetzte BR 101 ist ein anders Fahrzeug als die BR 101 die bei M-A dabei ist. Die Fahrzeuge kann man aber mit RW Tools tauschen. Dazu habe ich auch ein Tutorial gemacht. Siehe Playlist: Train Simulator 2013 Tutorials
Ich finde deine Videos geil weiter so . und bitte mehr Videos Rob.
Ich hoffe das du diese Strecke nochmal komplett fährst :D
Hey Rob, bei Minute 03:54 brauchst du nicht die Befehlstaste drücken, da das Signal das gleiche Signalbild zeigt wie die Sperrsignale mit den zwei Diagonalen weißen Lichtern. Das Signal zeigt einfach nur das Rangierfahrten an dem Hauptsignal vorbeifahren dürfen. Das Signal gilt aber nur für Rangierfahrten nicht für Zugfahrten.
Und dabei gibt es noch dutzende Loks/Strecken die ich noch nie gefahren bin, die aber mal gezeigt werden müssen.
Cool, da freue ich mich drauf.
Die Magnete sind an der richtigen Position, nur die Links der Magnete, also das was softwaretechnisch die reaktion der PZB auslöst, sind vor dem Signal gesetzt und das sollte man nicht machen. Da hast Du absolut recht.
ja ich würde es einfach probieren. ich nutze das immer noch. ;-)
Wie jaja. Stimmt da könntest Du recht haben. Versteh ich auch nicht warum die diese bessere Version nicht veröffentlichen. Aber wo hast Du das gelesen bzw. woher weißt Du das ?
Das habe ich schon des öfteren in meinen Videos erklärt!. ;-)
Wenn Rostock zwischen Berlin und Wittenberg liegen würde, könnte ich dahin fahren. ;-)
Was ich sehr schade finde, ist, dass der Sekundenzeiger bei den Bahnhofsuhren fehlt!
Ja, die Bremse war rot aber normalerweise sieht man bei angezogener Bremse auch das die Bremsblöcke auf dem Bild auch am Radreifen anliegen. Das war aber nicht der Fall. Keine Ahnung warum das trotzdem rot war.
Hi Rob
Wie schaltest du die Sifa und AFB ein ? noch ne frage wie machst du die boardansagen ?
Du hast recht. Die dürfen nur 140 km/h. Gut das da nix passiert ist. ;-)
Hay Rob hab mal ne frage ich habe das Spiel mir jetzt endlich auch geholt aber mir ist aufgefallen das du zum beispiel bei diesem Video hier am anfang den Hauptschalter und die Lüfter etc. einschalten musst bei mir ist das jedoch nicht da wollte ich dich fragen wie du dies eingestellt hast danke schon mal im voraus :))
hab noch schwierigkeiten den bremspunkt in die einfahrt des bahnhofs abzuschätzen,aber ansonsten macht das game sehr viel spaß.
Die 2 weißen Punkte unter dem Hp0 stehen für das Ersatzsignal, also kannst du es überfahren ohne es mit PZB Befehl bestätigen zu müssen. ;)
Hi Rob,
mein Ausbilder meinte mal " es gibt keine Verspätung! Es gibt nur Reisende die zufrüh da sind!
Gruß ein TF aus Bayern
Keine Ahnung. Die Strecke soll auch auf Steam erscheinen. Wann weiß ich nicht.
jo, ich hab das Wetter umgestellt und die Jahreszeit verändert. Sonst wäre es ziemlich dunkel gewesen.
Wie hast du bei 06:15 so geändert das die leiste oben da ist?
Am Vorsignal, wenns gelb ist ist das nächste Signal meistens rot wen das Vorsignal grün ist dann ist das Hauptsignal grün. Wenn du nicht kapierst was ich sage schau einfach in der Bedienungsanleitung vom TS
Kürvenüberhöhung ist richtig ja. Gibt ja auch Züge die das sozusagen eingebaut haben. Also Neigezüge wie den englischen Zug den du letztens mal gefahren bist. Tolles LP
kann mir das mal einer erklären wie das mit den stromabnehmer ist ?
wieso die Personenzüge hinten die Stromabnehmer oben haben und die Güterzüge vorne den Abnehmer oben haben? hat dann die Lok mehr zugkraft oder wieso?
Güterzüge haben meistens auch den hinteren Phantografen oben. Wenn in den Wagen dahinter aber etwas entzündliches (Benzin, Öl, Gas, Erz, Kohle....) ist muss man den vorderen Phnatografen heben, damit der FUnkenflu reduziert wird.
Sehr Geiles Video! !!!
Hi Michael. Eine Strecke mit FFM gibt es leider nicht.
Hey Rob!
Mal ne Frage kann es sein das am letzten Wagen die Handbremse angezogen ist??? Weil wo du dein Schaubild vom Zug aufgerufen hast war hinten am letzten Wagen etwas Rot! Und dein zug zeigt auch an das du wenn du 0 Fahrstufen hast er ins Bremsen geht obwohl du nich bremst!
LG
Ich hab es mit RW Tools gemacht. Da ich auch die Dostos gegen vR Dostos getauscht hatte war das ein Aufwasch. ;-)
Hallo Rob,eine Frage zum Rollmat.ist es egal welche 111von VR man da nimmt um dieße Aufgabe zu spielen?Du hast ja die Baureihe 111 Dosto EL ich würde aber eher dieße hier aber bevorzugen Baureihe 111 ORot Dosto Mint EL, kann ich die nehmen?
Frank K Dann musst Du das Fahrzeug in der Aufgabe tauschen, wenn Du die von Dir genannte Lok benutzen willst.
Na die Aufgabe ist ja die selbe die du dort fährst alsi eine mit eine Br111 von VR, die Frage ist halt nur welche BR111 soll man da von VR nehmen weil es dort unterschiedliche Pakte deins und das was ich dir dort geschrieben hatte also Baureihe 111 ORot Dosto Mint EL, wäre das dann egal weil wäre ja auch eine BR111 nur halt Farblich anders!Hoffe es ist jetzt etwas verständlicher geschrieben!Lg Frank
Oh, da war ich zu undeutlich. Eigentlich brauchst Du genau diese Lok BR 111 vRot EL. Vom Simulator aus gesehen ist sind es zwei verschiedene Modelle, auch wenn nur die Farbe anders ist. Aber es ist auch kein Problem die Fahrzeuge zu tauschen wenn man sich ein bisschen mit dem Editor auskennt.
Alles Klar Danke Dir!Mist dir gefällt mir aber nicht fg Lok viellei aber die Wagons dazu da sind my besser!Danke Dir und wünsche dir eine Ruhige Nacht und einen Schönen Sonntag!
Hallo Rob!Vielleicht kannst du mir ja nochmal helfen, es um das RW-Tool, du hast in deinem Video ja Prima erklärt ich habe mir den BR-605 IC-TD, MERC-ES62U2 sowie den Metronom und Talent2 geholt bis auf dem Metronom kann ich keine In RW-tool umtauschen habe in erfahrung gebracht das man wohl die AP-Datei enpacken muss, leider ohne erfolg, ich kann keinen Talent2 und rest finden, sprich sie werden mir im umtausch fenster nicht angezeigt,wo ran liegt das?Lg
Servus Rob....also zuerst mal warum fehlt am Ende des Zuges der Steuerwagen?? Das ist überall so vom im Regionalverkehr oder im IC/EC Verkehr.
Und warum steht auf den Wagen nicht "Regio DB" drauf??
Hallo Rob :)
Ich bin bis jetzt immer nur Münche-Augsburg gefahren und habe mir mal zur Abwechslung dieses Addon geholt. Ich bin mal die Flughafen Szenarien gefahren (Br101) und musste feststellen dass shift + Enter und strg + Enter gar nicht die Sifa und Pzb einschalten :/ und die Afb geht auch nicht mehr, ich kann viele Knöpfe auch gar nicht mehr anklicken wie z.B. Licht im Führerstand anschalten. Wenn ich aber wieder München-Augsburg spiele geht alles wieder. Weißt du woran das liegt? :)
Ist die Br 111 eigentlih bei der Strecke dabei
Mein PC Setup findest Du auf meiner Kanalseite unter "Über uns". Ja, nachladeruckler hab ich auch. Das kann man nicht vermeiden.
hey rob ich hab da mal ne frage. ich habe mir letztens train simulator gekauft und die br 101 hat ja pzb und lzb, aber ich würde gerne auch damit fahren aber ich weis nicht wie man sie anschaltet könntest du mir da helfen?
Wenn die BR481 rauskommt, wirste die dann lets playen? :) Wär schön.
How do you switch the direction sign on the train? Your videos are good. Keep it up!
Sehr realistisch mit der Verspätung..wir kennen doch alle die Deutsche Bahn :D
Sehr schönes Video..wird auch nie LW mit dir
Man kann auch Nachts und abends fahren. Mach ich mal bei Zeiten.
Achso, wie sieht es eigentlich aus wenn du mal mit einer Standard 143, von Altenburg nach Wildau fahren würdest.
Cool, Danke.
Und wie wäre es richtig?
Gibt es zu den Doppelstockwagen keinen Steuerwagen? Sieht ... interessant aus ohne Steuerwagen
Ja, ne SSD wirkt da Wunder. Die steht ja auch mit in der Liste. ;-) Normalerweise hat man ja einen Flaschenhals. Und mit der SSD hat man schonmal einen weniger und man kann die auch in den nächsten Rechner einbauen. Ich habe die Framerate auch auf 30 Fps begrenzt da ich auch mit 30 Fps aufnehme. Das spart dann auch Strom. ;-)
Hab's probiert - tut sich nix. Hast du irgendwas dazu reingepackt das das funkt?
Du meinst das HUD? Mit F3. ;-)
Hey Rob, wie sehen deine PC Spezifikationen aus? Ich hab ein relativ starkes System dennoch ruckelt es bei mir oft.
Ich benutze DXtory, Schau mal nach dem MSI Afterburner da ist ein Aufnahmeprogramm dabei. Ich weiß aber nicht wie das funktioniert. Also ich bin schonmal Hamburg-Bremen gefahren. Die strecke aber nochmal lauffähig zu bekommen wir aufwendig. ;-)
Welches Aufnahme-Programm benutzt du eigentlich? Oder welches würdest du mir empfehlen Denn ich möchte einfach mal sehen und es zeigen können wie ich fahre. Möglichst was kostenloses. (Ich finde es überiegens gut das du deine Videos nicht schneidest so kommt es realistischer rüber) Wie wärs wenn du mal wieder eine strecke in Norddeutschland fahren würdest (Wenn es eine gibt)
Der Editor ist schon im Spiel vorhanden Einfach mal unter Hauptmenü ---> Editor nachschauen! ;-)
danke rob
Die Downloadversion enthält ne Serienenummer für Steam ist dann meiner Meinung nach das gleiche Produkt.
wie ferstelt man die bei 7:35 ? welche taste?
Rob der Turm ist ein wasserturm damit werden (wurden) dampf loks aufgetankt !
könntest du mal von Ulm nach Stuttgart fahren ?
Die Strecke gibt es nicht.
Ich empfehle das Br 101 Pluspack von TrainTeamBerlin, gute Sounds Standart IC Wagen werden Akustisch aufgemöbelt. Zudemm hast du nachher in der Br 101 ne vereinfachte PZB und ne Sifa.
Hey Rob,würdest du auch ein Lets Play Köln-Koblenz machen,wenn es das gibt
Ich warte noch bis die Strecke auf Steam kommt. Und dann möchte ich mal gerne wissen, warum die PZB Magneteanscheinend zwei Meter vor dem Signal stehen, das versteh ich irgendwie nicht (4:03 und 9:58 zB)
eine frage die an tzeiger die rose schwartze gantz unten wie kann mann die machen
So halb :D Beim Br 143 Pluspack von TTb(TrainTeamBerlin) ist er als KI-Zug enthalten also man kann ihn selbst nicht fahren. Der lint ist doch die Br 648? Wenn nicht zieh ich meine Aussage zurück.
rob wie drückt man eigentlich die pzb auf dem Computer
schönes video
woran kann man erkennen ob das nächste signal grün ist oder rot ist? kannst du das in dein nächsten viedio mal zeigen
Äh, achso die ZZA ist Fahrzeugabhängig. Bei vR Fahrzeugen geht das so wie oben beschrieben.
Das stimmt allerdings. Ich bin so vieles lange nicht mehr gefahren.
Cooles video
Ich denke so ist die strecke auch in der realität. ;-)
Das was scheif gegangen ist kommt noch als Outtake. Das war echt doof und mein Fehler.
Hey Rob, würde mich freuen wenn du auf dieser strecke den ICE 1 fahren könntest. Mit der BR 111 hast du schon so viele tolle Videos gemacht, mit dem ICE 1 nur 1
Ich muss dich korrigieren die 2 weißen Punkte stehen für das Sh1 haben quasi die Selbe bedeutung wie die 2 weißen beim Sperrsignal. (Fahrverbot aufgehoben und gilt für Rangierfahrten) und du musst da drüber fahren mit der Befehls Taste
Gruß
Ja, ich muss schlucken sonst sterbe ich. ;-)
Mmh, das stimmt. Wie S-Bahn Magdeburg und Seebergdings, ist auch schon wieder lange her.
Hallo Eisenbahnfreunde,
Ich habe ein Problem mit dem addon Berlin Wittenberg.
In der Simmulation die Rob in Folge 86 beschreibt, komme
Ich immer nur bis zum ersten Hauptsignal wo ich die ersten Passagiere abholen soll.
Dieses Hauptsignal bleibt einfach auf Rot stehen.
Ueberfahre ich dieses, ist das Spiel beendet.
Kann mir hier jemand einen Tip geben.
Vielen Dank im Vorraus.
Michael
Ich hab die Jahreszeit und das Wetter des Szenarios verändert. Das wäre sonst zu dunkel gewesen für die erstbefahrung. ;-)
wieso nach berlin an der Anzeigetafel stand doch Rostock
Sehr cool, und die busse im Wittenberg sind Niederländisch lol,
Mal eine kleine Frage: Hast du eigentlich auch freeware Züge?
Bei ner Probefahrt hatte mich die PZB dafür bestraft das ich da ohne Befehl 40 drüber wollte. ;-)
Ich habe auch Berlin-Wittenberg wo ist das die strecke nach Niedergörsdorf ?????
coole folgen machst du
hmmm, ist auch ne Sichtweise, hehe.
Wann kommen denn die Outtakes?
Hey Rob,
wie wärs mal, wenn du OMSI - Der Omnibussimulator Let's Playen würdest`? ;)
Hallo Rob ich hab bis jetzt alle deine Videos gesehen und muss sagen ich finde sie Mega Mega klasse besonders dein Grinsen ist cool hahahaha aber gibt es den keine Strecke mit (ffm) also Frankfurt am Main das wäre mal klasse danke dir wäre cool wenn du antworten würdest
hallo Rob ich hab eine frage welche Grafik karte hast du
Bestimmt
Ah, alles klar dann war der Befehl 40 richtig. Danke.
ja ist so
uuuuuuuuuuuuuuund abfahrt!!!