Rotwand am Ritten (Südtirol) - Kirche St. Verena
Вставка
- Опубліковано 11 лют 2025
- Ein besonderes Geläut mit gleich drei historisch wertvollen Glocken!
4 Glocken
Stimmung: fis' c'' d'' f''
Gl.1 "Sosanna" Hans Seelos 1506
Gl. 2 Anon. 15. Jhd
Gl. 3 Heinrich Reichart 1601
Gl. 4 Achille Mazzola 1931
Das Kirchlein liegt idyllisch und ist von der Autobahn schon von Weitem sichtbar. Zu erreichen ist dieses Kleinod nur zu Fuß über einen Urweg. Man fühlt sich geradezu ins Mittelalter zurückversetzt, als die Deutschen Kaiser hier vorbei nach Rom zur Krönung zogen!
1256 wird das Kirchlein erstmals erwähnt, der Turmbau stammt aus dem 14. Jahrhundert.
Ein Teil der Altarfiguren wurden leider 1975 gestohlen. Daraufhin erfolgte die Sicherstellung der übrigen Figuren und der Altargemälde.
Die Orgel des Kirchleins ist ein Werk aus der Zeit um 1850 von Franz Reinisch in Steinach am Brenner.
Ein wahrer Schatz ist das Geläut, wobei die "Sosanna" von unglaublicher Qualität und Ausstrahlung ist!
Herzlichen Dank an den Mesner und seinen Enkel Andreas!
Das ist mal eine historische Fundgrube...klasse !
Die Glocke 2 ist ja schon toll, aber die Sosanna - wow !
Sehenswerte Dokumentation, gefällt mir gut :)
+Glockenfampf Vielen Dank :^)
wow! klingt herrlich dieses geläut. vorallem das fis' c'' gefällt mir. ;-)
+Nürnbergerglockenfreund Justin Serfort Freut mich, wenn es dir gefällt, Justin :^)
Was ein kurioses Geläute :)
Ein kleiner Glockenschatz dieser Turm :)
+YulianNoldor wahre Worte! Vor allem die "Sosanna" ist ein Traum von Glocke"!
Och mir gefallen alle 4 -
nach einer Tonanalyse fällt auf, dass alle 4 für ihr Alter eigentlich schon einen recht ''sauberen'' Tonaufbau haben
+YulianNoldor Schön, dass du dir die Mühe gemacht hast, danke dir!
Hier passt einfach alles! Eine kleine, hübsche Berkirche und dazu das verdrehte Geläut mit viel historischem Bestand dabei.
Gerade solche Sachen gehören präsentiert. :-)
Das denke ich auch :^)
Solos:
2:07 Glocke 4
3:37 Glocke 3
5:41 Glocke 2
7:52 Glocke 1
10:50 Plenum
Mit einem elektrifizierten Hochschwung hätte ich hier sicher nicht gerechnet! Welche ist nun die Wetterglocke, die Dr. Josef Rampold so gerühmt hat?
+alpen glocke das dürfte die "Sosanna" sein.
+Orgelix Das habe ich mir auch gedacht! Dieser Bericht davon wurde ausnahmsweise in einem Reimmichl-Kalender veröffentlicht! Darin stand, dass die Glocke imstande wäre, Hagelkörner zum Schmelzen zu bringen!
+alpen glocke das mit den Hagelkörnern dürfte ins Reich der Legenden gehören, aber man schmilzt regelrecht dahin, wenn man diese Glocke hört ^^
...da wackelt das Gebälk!
+sanctus100 eine Sanierung wäre nötig, das stimmt.