Vinyl-Boom: Das Comeback der Schallplatte | SPIEGEL TV

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 вер 2020
  • Es ist das Comeback der vergangenen Jahre: die Rede ist von der Schallplatte. Die schwarze Vinyl-Scheibe hat mittlerweile die CD überholt. Die Verkaufszahlen steigen. In Deutschland wurden 2019 insgesamt 3,4 Millionen der schwarzen Tonträger verkauft. Wir haben bereits 2013 über die Vinyl-Renaissance berichtet.

КОМЕНТАРІ • 574

  • @LederSesselFurzer
    @LederSesselFurzer 3 роки тому +166

    Platten hören, in meinen Augen ist das mehr als nur Musik hören. Das Ritual, durch die eigene Sammlung zu blättern, sich ein Album auszusuchen, es aufzulegen und die Nadel zu platzieren. Dabei einen guten Kaffee trinken, nach Seite A aufstehen und die Platte wenden, die Nadel nochmal zu platzieren und den Klang zu genießen. Dabei auf dem Sofa sitzen und das große Artwork zu betrachten und zu entdecken. Einfach ein Traum.

    • @kuchenkindderubermensch4763
      @kuchenkindderubermensch4763 3 роки тому +4

      Ausserdem haben Schallplatten noch eine deutlich bessere Klangqualität und haltbarkeit.

    • @honigschlecker1
      @honigschlecker1 3 роки тому +4

      @@kuchenkindderubermensch4763 Nein und nein. Auf CDs wird allerdings die Dynamik leider häufig stark komprimiert. Und so kommt es vor, dass die Dynamik widersinnigerweise auf Vinyl besser sein kann als auf CD.

    • @gerostein2477
      @gerostein2477 3 роки тому +2

      @Yogi Bis auf den Blödsinn, Platten heutzutage mit ner Nadel zu vergewaltigen, absolut Deiner Meinung.

    • @LederSesselFurzer
      @LederSesselFurzer 3 роки тому +3

      Gero Stein Selbstverständlich ist hier mit Nadel der Diamant am Tonabnehmer gemeint. Oder lässt du deine Platten per Laser auslesen? ;-)

    • @RckDtar
      @RckDtar 3 роки тому

      Ein haufen elitärer musik snobbiger bullshit

  • @levitikus1059
    @levitikus1059 3 роки тому +375

    Meiner Meinung nach ist das kein Protest sondern einfach nur ein Hobby.

    • @loglounge.de.podcast
      @loglounge.de.podcast 3 роки тому +13

      Ja ich find Protest gegen neue Techbik is dumm...
      Ich hab mir vor n paar Jahren das erste mal Vinyls gekauft und stand stundenlang vor dem Plattenspieler, weil ich das haptische so geil fand...

    • @keenhauberk
      @keenhauberk 3 роки тому +3

      Vor allem mit Röhrenverstärker oder nur Röhrenvorverstärker ein tolles Hobby, weil der Klang Welten zu dem frequenzbeschnittenem Digitalzeugs von heute ist.

    • @Blubbstock
      @Blubbstock 3 роки тому +7

      Ich hab auch einige Schallplatten, aber nicht wegen des angeblich besseren Klangs oder so, sondern eher als Fanartikel und wegen der Nosstalgie, Erinnerungen
      Bin in den 90ern aufgewachsen und da habe ich gerne New Beat, Rave und Trance gehört.
      Die Musik in Form von DJ-Platten physisch da zu haben ist schon was tolles. Es geht mir dabei darum, die Erfahrung erneut zu erleben.
      Walkman, Kassettendeck etc. habe ich auch noch hier, funktionsbereit. Noch neu versiegelte Kassetten etc.
      Auch der Grund, wieso ich noch nen 486er mit Spielen etc. hier stehen habe, um vergangene Zeiten wieder zu erleben.

    • @IrynaSvenSchlabach161
      @IrynaSvenSchlabach161 3 роки тому +1

      @@loglounge.de.podcast Ich fang mit dem Sammeln an weil ich halt einfach Musik liebe und das auch ausleben möchte. Musik ist halt meine Religion. Und deswegen hab ich für Unterwegs auch Spotify, weil ich es einfach hasse ohne Musik unterwegs zu sein. Für mich ist das auch kein Protest. Und das sagt jemand dem der gute Sound drotzdem wichtig ist und der Menschen die nur Musik im negativen Sinne Konsumieren sehr unsympathisch findet, diese Eigenschaft nicht ausstehen kann.

    • @Balikon
      @Balikon 3 роки тому +1

      Ergänzung zum Streaming. Glaube kaum, dass Leute, die Vinyl hören, nicht auch streamen.

  • @strohundso
    @strohundso 3 роки тому +258

    Westbam hat eine extra Wohnung angemietet, um seine Vinylsammlung zu lagern. Also einen... Plattenbau.

    • @teccreator3557
      @teccreator3557 3 роки тому +3

      der war mal 👍 Danke dafür

    • @PlanT21
      @PlanT21 3 роки тому

      Ba dum Zzzzz

    • @55555Umbro55555
      @55555Umbro55555 3 роки тому +1

      Ja stimmt

    • @28076130513B
      @28076130513B 3 роки тому +1

      *Der* is ja mal *richtig* gut...!

    • @iSirTaki
      @iSirTaki 2 роки тому

      Westbam war damals n Spinner für mich, jetzt finde ich ihn echt ok, gute Ansichten, seine Musik mag ich immer noch nicht, aber Vinyl rock!

  • @patrickjeschke9252
    @patrickjeschke9252 3 роки тому +144

    "Ich habe sie, sie gehört jetzt mir."
    Der Satz trifft das Gefühl so ziemlich zu 100 Prozent. Einfach ein erhabenes Gefühl, ein besonderes Stück ergattert zu haben.

    • @Takeda_Katsuyori
      @Takeda_Katsuyori 3 роки тому

      Dann sitzen diese Leute alleine zu Hause mit ihren Schallplatten...

    • @BMGforever190
      @BMGforever190 3 роки тому +4

      Ein Gefühl auf das ich ehrlich gesagt überhaupt keinen wert lege 😅

    • @patrickjeschke9252
      @patrickjeschke9252 3 роки тому +8

      Also ich selbst bin jetzt kein Sammler und ich verstehe euch, aber ich habe das Gefühl bei bestimmten Filmen oder CDs, die mir was bedeuten schon ab und an, dass ich sie gerne im Regal stehen habe 😅 vielleicht ein wenig deutsch, aber ich stehe dazu 😂

    • @xiclops
      @xiclops 3 роки тому

      but my WAV files also belong to me :D

    • @TheLobohobo
      @TheLobohobo 3 роки тому +1

      Ja, wenn man 17 ist... ; - ]

  • @chef6028
    @chef6028 3 роки тому +71

    Bin 20 Jahre alt und habe jetzt auch damit angefangen Platten zu sammeln. Spiele die auf dem Plattenspieler ab den mein Vater in den 70ern gekauft hat. Habe die aufgewertet und repariert, jetzt steht sie bei mir im Zimmer. EInfach nice etwas von seinem Lieblingskünstler in der Hand zu haben anstatt die ganze Zeit auf Spotify rumzudrücken.

    • @keenhauberk
      @keenhauberk 3 роки тому +4

      Wobei, ich z.B. habe einen neuen Sony-Player mit Röhrenvorverstärker und eine Pioneer-Anlage als Endverstärker und ich muss sagen, diese alten Platten klingen auf neuer Technik nochmal so gut. Diese alte Thriller-Platte aus dem Beitrag habe ich z.B. auch. Ganz anderes Erlebnis noch mal bei neuer Technik mit ordentlich Volumen und Bass.

    • @marcycolleti551
      @marcycolleti551 2 роки тому +1

      Bleib dran! Und wenn dann die Jagerei auf Flohmärkte wieder anläuft machts erst richtig Spaß!

  • @LochnesKaramba
    @LochnesKaramba 3 роки тому +23

    Ich hab sie chronologisch und so immermal nach verschiedenen Kriterien durcheinander geordnet. ...einfach großartig :D

    • @samzungs4745
      @samzungs4745 3 роки тому +1

      Jaa!! Und was ich suche finde ich nicht aber wenn ich suche finde ich immer irgendwas... 👍Yeah!!

  • @sledgehammer9966
    @sledgehammer9966 3 роки тому +16

    Bin jetzt 18 Jahre alt und kann den Trend nur unterstützen. Seit Jahren ist die gute alte Platte der einzige Tonträger der Absatzsteigerungen verzeichnen kann. Jedenfalls finde ich das hören mit Platte ist was ganz eigenes. Wenn ich mal beim Autofahren oder beim Duschen etc. casual Musik konsumieren will, dann tuts auch der download aus dem Internet aber wenn ich mal richtig gute Musik hören möchte, dann muss es von der Platte sein. Ich habe von meinem Vater auch einen coolen Verstärker mit zwei sau geilen Boxen bekommen und das klingt einfach Phänomenal! :D

    • @Labtecs937
      @Labtecs937 3 роки тому

      Gönn dir Mal Tidal.

    • @anonymuser9330
      @anonymuser9330 3 роки тому

      @@Labtecs937 ich nutze Tidal wegen der besseren Tonqualität aber trotzdem würde ich die Platte vorziehen, wenn ich beides zur Auswahl habe. Man hat die Haptik, man sieht die mechanische Bewegung und das ist einfach nicht vergleichbar mit Streaming.

    • @braunhighfidelitysystems2141
      @braunhighfidelitysystems2141 2 роки тому

      Was für Lautsprecher hast du denn?

  • @jorgegarcia3089
    @jorgegarcia3089 3 роки тому +10

    Ich schwöre auch auf Vinyl ! Ich hab nie aufgehört, die alten Platten aus den 80ern und 90ern zu besitzen, aber zusätzlich halt noch CDs gekauft ! Das Vinyl hatte dann eben seinen eigenen Schrank, bei dem blieb`s dann auch. Ich hab sie nie weggeschmissen oder ähnliches. Sie hatten halt nur ein bisschen Staub angesetzt. Einen Plattenspieler von 1993 hatte ich auch noch, den hab ich halt weniger benutzt als in den 90ern - in den Nullerjahren liefen CDs öfter bei mir. Obwohl das auch schon gesunken war, denn ab 1998 hat mir ein alter Freund von MP3s erzählt: Dann liefen die, unter Windows 98 und später Windows XP, im guten alten "Winamp" oder, wer ihn noch kennt, im "Sonique MP3 Player" ! Doch als ich dann zu Beginn der 2010er hörte, "NEUE Plattenspieler werden sogar wieder produziert !", hab ich wieder genauer aufgehorcht. 2014, als ich Geld und Platz brauchte und Sachen verkaufen musste, kam bei CDs der RIESEN-Schock: Amazon und eBay hatten die Preise kaputtgemacht ! Für CDs kriegtest du nur noch 0,03 Euro ! Bei MOMOX zum Beispiel ganz normal, du kriegst grade noch 2 oder 3 Cent ! Für VINYL-PLATTEN dagegen, und da kommt der grosse Unterschied, sind, auch heute noch, nicht selten 10 oder 12 Euro drin ! Wahnsinn, die PLATTE wird tatsächlich mehr wertgeschätzt als die CD (die ja beliebig reproduzierbar ist) ! Inzwischen sind selbst MP3s (so gut wie) ausgestorben, in nur diesen wenigen Jahren ! Die CD nur noch 3 Cent wert. Also, was bleibt ? Elektronische Musikproduzenten sagten in Fachzeitschriften schon voraus: "Rückblickend wird irgendwann selbst die CD nur noch als Übergangstechnologie angesehen werden ! Man wird sich an die Schallplatte erinnern, man wird sich an zukünftige digitale Formen von Musik, vielleicht des Jahres 2040 oder 2050, erinnern. An die Compact Disc ? An die wird man sich NICHT erinnern ! Die wird auf dem Müllhaufen der Geschichte landen !". Unglaublich, dabei galt GERADE die Compact Disc mal als "die Zukunft" ! Es ist VÖLLIG ANDERS gekommen ...!! #RecordStoreDay

    • @matmetal8247
      @matmetal8247 3 роки тому

      Guter Kommentar
      Ich bin 1982 Geboren, und die Compact Disc wurde 1982 von Philips und Sony auf den Markt gebracht. Und ev.gerade deswegen stehe und sammle ich voll auf CD's (Heavy Metal & Hard Rock Alben).Mittlerweile 460stk. Glück für mich ist wie du gesagt hast: ich komme günstig an meine CD's ran. Ich liebe sie alle, wie sie bei mir im Regal stehen. Und so sicher ist das nicht in etwa 10 oder 20 Jahren das die CD dann tod sein wird?!?! Schau mal wie viele Leute noch zB: Hörbücher oder LernCD's kaufen und auch benutzen! Ich glaube sie steht ab 2030 wieder auf. Eine CD lebt (bei guter Behandlung) 100 Jahre!
      LG Mät

    • @elkeospert9188
      @elkeospert9188 2 роки тому

      "Unglaublich, dabei galt GERADE die Compact Disc mal als "die Zukunft" ! "
      Was vor 40 Jahren mal "Zukunft" war ist heute eben oft längst veraltet".
      Vollkommen normal und nicht schlimm.

  • @ison8582
    @ison8582 Рік тому +6

    Interessant wie die Meinungen bei Vinyl vs. Digital auseinander gehen und wie Musikliebhaber sich gegenseitig anfeinden. Wegen diesen hitzigen Diskussionen, die überall stattfinden, habe ich mir einfach mal die Zeit genommen und habe einen Hifi Händler in meiner Nähe aufgesucht. Dort wurde mir eine sehr gute Hifi Kette mit Clearaudio Plattenspieler aufgebaut. Ziel war es den Vergleich zwischen Vinyl und Streaming (Tidal) herauszuarbeiten.
    Entsprechend auf beiden Quellen die gleichen Lieder parallel laufen gehabt und ausgepegelt entsprechend hin und hergeschalten. Meine Erkenntnis aus dieser Session ist die, dass ich verstehen kann, warum jemand Platte so gut findet. Da spielt aber viel mehr das haptische eine Rolle, die Cover in der Hand zu halten und die Musik genießen ohne zeitlichen Stress und Skip-Funktion. Aber klanglich waren 3 von 4 ausgewählten Liedern im digitalen Format auf Tidal für meinen persönlichen Geschmack deutlich klarer, mehr Details vorhanden und die räumliche Abbildung gefiel mir ebenfalls besser. auch bei sehr stillen Passagen finde ich es gut, dass bei digitalen Aufnahmen 100% Stille vorhanden ist.
    Bei einem Lied, fande ich den "wärmeren" Sound zwar angenehm und zum Lied passend, aber ich würde nicht besser oder schlechter sagen, sondern einfach anders. Das bleibt dann Geschmackssache.
    Entsprechend ist mein Fazit, dass es keine absolute Wahrheit gibt und viele Hörer einfach aufgrund der Haptik und des Sammelerherzens lieber zur Platte greifen. Warum man sich deshalb immer anfeinden muss, dafür habe ich kein Verständnis.
    Ich bleibe übrigens beim Streaming und werde nicht auf Platte umsteigen. zum einen Wegen des enormen Platz- und vor allem Materialverbrauchs, den Platte mit sich bringt plus die deutlichen Mehrkosten. Zum anderen hat Streaming einen für mich ganz entscheidenden Vorteil, ich habe Zugang dazu mir noch unbekannte Künstler direkt anzuschauen bzw. teilweise kann ich Vorschlägen folgen und ähnliche Künstler suchen. Durch diese Funktion habe ich Musikstücke und Interpreten gefunden, auf die wäre ich im Leben nicht gekommen und erfreue mich an dieser Musik.
    Ich empfehle es jedem dies einfach selbst auszuprobieren und mit dem glücklich zu werden, was einem am besten gefällt.

    • @loui-yk9cv
      @loui-yk9cv Рік тому +1

      Ich streame mittlerweile auch und fand es besser als erwartet. Aber man kann mir blind den gleichen Song von Platte und Streaming vorspielen, ich werde in 100 % der Fälle die Platte erkennen und bevorzugen. Beides hört sich vielleicht toll an, die Platte löst bei mir aber zusätzlich die Emotionen aus. Vorausgesetzt, die Aufnahmen sind dementsprechend.

  • @freeze2887
    @freeze2887 3 роки тому +41

    Wäre gut wenn ihr die Reuploads irgendwie markieren könntet... Diese Doku wurde vor längerem schonmal hochgeladen 🤔 trotzdem gute Doku 🤘

    • @n.docking1003
      @n.docking1003 3 роки тому +1

      Ja, finde ich auch, aber würde den Klickzahlen schaden

    • @carlo3042
      @carlo3042 3 роки тому +1

      @@n.docking1003 wenigstens in die Beschreibung ist glaube ich ein Kompromiss

  • @sojungvage9740
    @sojungvage9740 3 роки тому +71

    wenn dir jemand 3000 für so ne Sammlung anbietet ist sie sicherlich mindestens das fünffache wert!! die Dollarzeichen in den Augen waren kaum zu übersehen lol

    • @plattekk3768
      @plattekk3768 3 роки тому +6

      Nicht wahr !? :D
      Also ich habe 0 Ahnung von der Materie. Aber die Körpersprache ist ja wohl mehr als eindeutig :D

    • @leonrenner9816
      @leonrenner9816 3 роки тому +2

      selbst wenn man "nur" 10€ pro Platte kriegen würde, wären es trotzdem 4000€ mehr

    • @marcycolleti551
      @marcycolleti551 3 роки тому +2

      Einmal kurz die Dame abgezogen!

    • @emmetbrown_
      @emmetbrown_ 2 роки тому +2

      @@marcycolleti551 solche Aussagen zeigen mir das du keine Ahnung vom (Geschäft) hast
      So läuft der Hase nun einmal
      Sie war mehr als überrascht über die Summe also alles gut
      Keiner zwingt jemand zu verkaufen

    • @marcycolleti551
      @marcycolleti551 2 роки тому +4

      @@emmetbrown_ Nur weil der Hase so läuft muss ich es nicht fair sein. Ich denke der Herr hat ein sehr sehr gutes Geschäft gemacht. Und da ich auch Platten sammele (vielleicht nicht in die 10000er) weiß ich auch welche Platte heute kosten kann. Mir gehts um die Fairness das ist alles! Klar ist auch das ein Händler ein guten Preis für sich rausschlagen möchte ist mir klar.

  • @JohnSmith-so7mh
    @JohnSmith-so7mh 3 роки тому +17

    Einer der besten jemals gebauten Plattenspieler ist der Dual 704 und Dual 721 (Made in West Germany). Bevor man sich für 200€ einen neuen Billig-Plattenspieler (Made in China) kauft, sollte man die gleiche Summe lieber in einen gebrauchten Dual der 600er oder 700er Serie investieren. Beide Serien stammen noch aus den späten 70er Jahren, sind aber praktisch unkaputtbar. Das einzige was man kontrollieren sollte, ist die Leichtgängigkeit des Tonarmlagers (der Tonarm sollte ausbalanciert möglichst frei schweben) und die Mechanik vom alten Fett befreien und mit technischer Vaseline neu abschmieren. Anschließend noch die alten Elkos der Motorsteuerung und den Entstörkondensator für wenige Cents mit einem Lötkolben einfach selber austauschen. Danach ist der Plattenspieler wieder fit für die nächsten 40-50 Jahre. Ein sehr günstiges, aber klanglich wirklich sehr gutes Tonabnehmersystem ist das Audio Technica AT VM95E - nicht zu vergleichen mit dem alten Vorgängersystem AT 95E, welches wirklich grottenschlecht ist.

    • @n.docking1003
      @n.docking1003 3 роки тому +1

      Stimmt jeder Satz

    • @thasbaby
      @thasbaby 3 роки тому +4

      Technics SL 1200 is the only one.

    • @paul-zg5ok
      @paul-zg5ok Рік тому +1

      hab einen dual 510 ... auch zu empfehlen

  • @keinvornamekeinnachname8687
    @keinvornamekeinnachname8687 3 роки тому +11

    Daß Schallplatten Frequenzen bis 80kHz wiedergeben ist mir neu. Da habe ich bei meiner Ausbildung zum Tontechniker wohl was verpasst. Trotzdem ist die Beschäftigung mit Vinyl ein tolles Hobby.
    Wie "Manu P" in den Kommentaren sagt: "Vinyl hört man nicht für den Sound, Vinyl hört man für das Erlebnis."

    • @elkeospert9188
      @elkeospert9188 2 роки тому +1

      "Daß Schallplatten Frequenzen bis 80kHz wiedergeben ist mir neu"
      Das ist natürlich auch Blödsinn - analysiert man das Frequenzspektrum eines Schallplattenspielers dann findet man da war auch Frequenzen mit 80 KHz- aber die kommen nicht aus der "Rille" sondern sind schlicht Rauschen - das bei der CD eben fehlt.

    • @Lehmannaudioamplifiers
      @Lehmannaudioamplifiers Рік тому +1

      Wir haben vor ein paar Wochen ein Half Speed Master erstellt. Auch bei halber Geschwindigkeit ging das Spektrum bis fast 20 kHz, dann bei normaler Geschwindigkeit also bis fast 40kHz. Das ist natürlich abhängig vom Musikmaterial.

  • @stuhlwippler
    @stuhlwippler 3 роки тому +22

    Vinyl ist halt das Format für Enthusiasten, und keinesfalls nur für nostalgische Mittvierziger +, wobei das natürlich auch einen Anteil ausmachen wird.
    Ich aber z.B. bin 23 und habe mit 16 angefangen Vinyl zu sammeln und zu hören, einfach weil es einem als Liebhaber mit Abstand am meisten bietet. Wobei ich mich persönlich jetzt auch nicht für rare Pressungen oder sowas interessiere, ich will echt einfach nur die Musik haben. Dazu dann noch Spotify halt für unterwegs und als Tool um neue Musik zu entdecken, für mich das perfekte Setup.

    • @nxeffort
      @nxeffort 3 роки тому +1

      Same

    • @JohnDoe_333
      @JohnDoe_333 3 роки тому +2

      kommt immer drauf an. Maximale Klangqualität und das reproduzierbar gibt es natürlich nur Digital, aber es hat schon eine Faszination die alten Platten aus Opas Keller auf dem Plattenspieler zu hören.

    • @custardbuttocks2612
      @custardbuttocks2612 Рік тому

      Fühl ich digga

  • @lukaspolaczek7563
    @lukaspolaczek7563 3 роки тому +29

    1:20 jetzt wissen wir wo die Sexpistol Platte ist😂

  • @Satori_2024
    @Satori_2024 3 роки тому +17

    Auf jede Bewegung folgt eine Gegenbewegung ...
    Ich kann mit Streaming auch nichts anfangen, aber mir sind CDs am liebsten. 😊

    • @krisgr2196
      @krisgr2196 3 роки тому

      Jedem das seine! 👌

    • @iSirTaki
      @iSirTaki 2 роки тому +1

      @@krisgr2196 Ich finde mittlerweile CDs öde, maybe ändert sich das auch wieder, jetzt rockt Vinyl!

  • @dergeistliche2006
    @dergeistliche2006 3 роки тому +112

    Wäre doch deluxe wenn man seine Spotify playlist auf Platte machen kann

    • @GabREAL1983
      @GabREAL1983 3 роки тому +6

      Super Idee. Zumindest als Gimmick.

    • @jacobspoetter
      @jacobspoetter 3 роки тому +1

      warum sollte das nicht gehen?

    • @florianheyer1921
      @florianheyer1921 3 роки тому +5

      @@jacobspoetter Unabhängig dessen, dass es "theoretisch" möglich wäre, scheint hier nicht der Aufwand berücksichtigt worden zu sein. Vinyl in kleinen Auflagen zu produzieren ist durchaus kostspielig und in der hier angesprochenen Dimension bleibt es ein "Gimmick der Gedanken". Das Vinyl-Universum ist (zum Glück) riesig und jede Pressung zumeist individuell vom Master bis zur finalen Platte. Gerade der Klang, die Abmischung des Tones und Balance zwischen der Melodie und der Stimme sind bedeutend. Sich digitale Versionen auf Vinyl pressen zu lassen ist keine glückliche Idee, weil die Qualität hier nicht im Größenwahn erscheinen wird. Schöne Vorstellung, mega aufwendige Aktion und vmtl. nicht das beste Klangerlebnis. Wenn ich bedenke, dass man sich schon die Technik für über tausend Euro anschaffen kann um selbst Vinyl zu pressen, oder es in Auftrag zu geben und sehr einfaches Vinyl ohne Besonderheiten für 100€ bekommt, bleibt die Frage offen, ob es wirklich lohnt. Trotz dessen aber eine schöne Vorstellung. :)

    • @toddtroll2220
      @toddtroll2220 3 роки тому

      @@jacobspoetter Zusätzlich zu dem, was Florian Heyer geantwortet hat: Das muss schon eine ziemlich kurze Playlist sein, sonst wird es (bei mehreren Einzelpressungen auf Vinyl) extrem teuer.

    • @teccreator3557
      @teccreator3557 3 роки тому +6

      Du hast Vinyl nicht verstanden ... 🤷‍♂️

  • @matmetal8247
    @matmetal8247 3 роки тому +1

    Tolle Doku über ein schönes Hobby und grossartiges Produkt. Musik ist Herzenssache und wird immer so bleiben!!! Ich bleibe aber bei CD's, ich sammle Heavy Metal und Hard Rock CD-Alben (mittlerweile 460stk.)
    I❤️💿

  • @kilian1978
    @kilian1978 3 роки тому +5

    Vinyl war nie weg! Schöner Beitrag von Martin Giese. Bei den Beatsteaks ein kleiner Schönheitsfehler: sie haben nicht von Anfang an auf Vinyl gesetzt, habe Jahre gewartet, bis die erste Platte 48/49 auf Vinyl kam.

  • @SvenCurly
    @SvenCurly 3 роки тому +10

    Nix geht über die SACD "Wish you were here" von Pink Floyd im Mehrkanalsound. :) Ein "aha" Erlebnis gerade bei "Welcome to the machine"

  • @eristguterjunge74
    @eristguterjunge74 3 роки тому +10

    ich weis noch als damals die cd rauskam und irgendwie alle um mich herum anfingen ihre schallplatten inne tonne zu kloppen ....ich hab gesagt "is nicht" ...behalt ich

  • @busti4552
    @busti4552 3 роки тому +2

    Es ist krass was lizensierte musik in einem youtube video für einen unterschied macht

  • @shruiiiii
    @shruiiiii 3 роки тому +24

    Ein komplett goldener Schallplattenspieler. Dekadenz in Reinform.

    • @rumo201
      @rumo201 3 роки тому +1

      Bißchen neidisch biste schon...

    • @Labergeschwader
      @Labergeschwader 3 роки тому

      @@rumo201 Das war wohl eher eine nüchterne Feststellung als Neid...😉

    • @marcycolleti551
      @marcycolleti551 2 роки тому

      Ach manche fliegen ins Weltall!

    • @mrn234
      @mrn234 Рік тому

      Ist ein klassisches Produkt wenn man nicht mehr weiß wohinn mit der ganzen Kohle. Wie Diamanten besetzte Handys usw.

    • @eliasghb
      @eliasghb Рік тому +1

      @@rumo201 worauf wozu das alles

  • @Tintop
    @Tintop 3 роки тому +6

    Was mich am meisten bei modernen LPs stört sind die immer weiter verbreiteten Pressfehler wo zB 30 Sekunden lang ständig ein dicker Knackser in einem Lied zu hören weil eine Luftblase im Vinyl eingeschlossen ist oder nicht komplett geschmolzenes PVC Granulat oder aber verzerrt gerne mal einer der beiden Kanäle an einer Stelle auf der Platte. Die Produktionen werden bis übers Limit gefahren. Fast jede zweite (neue) Platte die ich mittlerweile kaufe hat irgendeine Form von nervigem Pressfehler die mitunter die Nadel zum springen bringt. Bei gebrauchten Platten aus den 70ern die ich auch regelmäßig kaufe ist mir sowas noch nie untergekommen.

    • @elkeospert9188
      @elkeospert9188 Рік тому

      Die Vinyl-Pressen stammen ja noch aus den 70er - und die verschleißen nun mal im Lauf der Jahre. Es ist nicht erstaunlich dass die Qualität schlechter geworden ist.

    • @mrn234
      @mrn234 Рік тому

      @@elkeospert9188 An den Maschinen selbst liegt es nicht. Eher das die Presswerke im 3 Schicht betrieb 24/7 laufen und auch frisch gepresste Platten teils nicht mal mehr richtig abkühlen können.

  • @chunkrecords
    @chunkrecords 3 роки тому +95

    7:53 was der gute Mann erzählt, ist mitv Sicherheit Blödsinn. 80kHz.. ganz bestimmt. Was nützt mir das, wenn das ganze Schallsystem inkl. der Ohren nur max 20kHz kann? Ausserdem ist durch die Trägheit der Nadel die Frequenz schon begrenzt.
    Eine CD kann nur maximal 20kHz? bei 16bit ist die Abtastrate 44.15kHz, also gut 22kHz, oder nicht? Prinzipiell kann man da beliebig nach unten gehe, bis zu 0Hz.
    Knochenschall geht auch nur im unteren Bereich.

    • @adrianvanf9898
      @adrianvanf9898 3 роки тому +47

      Habe nur gewartet bis ich einen anständigen Kommentar dazu finde. Es ist traurig dass eine Firma die solch HiFi equipment herstellt, mit solch einem Blödsinn versucht ggf. Kunden mit großem Geldbeutel noch mehr von den Produkten zu überzeugen. Die Produkte sind sicherlich super gut. Aber falsche Aussagen zu Physikalischen Gegebenheiten will kein Potentieller Kunde, auch nicht die mit großem Geldbeutel.
      Naja, solch eine Firma wirkt halt kompetent, und dann glauben das natürlich viele Leute...mega schade.
      Dennoch, krasse Produkte.

    • @lebensgrundlagecottbus4847
      @lebensgrundlagecottbus4847 3 роки тому +4

      Da hören sie wieder sofort auf hinzuhören die Analoghasser.
      Man spürt die Musik am Körper.
      Habt ihr Beiden was auf den Ohren?
      Ich erkenne nach wenigen Sekunden in einer Disco, kommt die Musik von Platte oder nicht

    • @stevenvandemsky7290
      @stevenvandemsky7290 3 роки тому +8

      Die CD ist viel zu früh auf den Markt gekommen. 16 Bit, 44,1 kHz ergibt einen Frequenzgang bis max. 20 kHz. Da reicht zwar für alle normalen Anwendungen, aber es klingt einfach nicht gut. Im Studio wird heutzutage mit 32 bit float/96 kHz aufgenommen. Es ist jedesmal ein Jammer, wenn dieser schöne dynamische Sound dann für die CD plattgebügelt werden muss. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht und klingt im direkten Vergleich genau so mies wie eine Mp3, sodass man sich schon manchmal fragt, für wen oder was man den ganzen Aufwand im Studio betreibt.
      Die Schallplatte ist auch kein wirklich gutes Wiedergabemedium, aber es ist bislang das beste was wir haben. Schallplatten sind praktisch unbegrenzt lagerfähig und damit archivierbar. CDs bestehen dagegen aus Verbundmaterialien mit begrenzter Haltbarkeit. Privat höre ich nur Vinyl oder Streamingdienste, die CD ist längst tot.

    • @JohnDoe_333
      @JohnDoe_333 3 роки тому +11

      @@stevenvandemsky7290 das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
      CD hat schon eine nahezu perfekte Klangqualität, was Abtastrate, Frequenzgang, eben Voraussetzungen bzw das Potential des Mediums betrifft. Ob man nun im Mixing/Mastering die Lautstärke komprimiert obwohl leise und laute töne mit gleicher Qualität wiedergegeben werden können dank der Digitalen Aufnahme ist eine andere Baustelle. Ne CD hat über 100dB dynamic Range, eine Platte 40-60dB.

    • @stevenvandemsky7290
      @stevenvandemsky7290 3 роки тому

      Moritz Fischer Tut mir leid, aber der Klang einer CD ist sehr bescheiden, wenn man die Originalaufnahmen im Studio zum Maßstab nimmt. Die technischen Werte scheinen zwar immerhin noch besser als die von Vinyl zu sein, aber die Ohren sagen einem auf einer guten Anlage meist was anderes.

  • @kicksnarehats11
    @kicksnarehats11 3 роки тому +18

    Na, sind wir da nicht ca. 15 Jahre zu spät mit dem Beitrag, Spiegel TV?

    • @vrc7net
      @vrc7net 3 роки тому +3

      Ja dachte ich mir auch, nix gegen den Bericht an sich man kann das ja alles mal so zeigen, aber das Comeback ist ja wohl Jahre her und sollte heute keinen wundern? Naja.

    • @silviounger5875
      @silviounger5875 3 роки тому +4

      Der richtige Hype ging wieder so gegen 2010 los..als die großen Ketten neben den langen CD Regalen wieder einige wenige LPs anboten.

    • @PreZzuRez
      @PreZzuRez 3 роки тому +3

      Diese Reportage ist von 2013. Zu dem Zeitpunkt war das behandelte Thema aktuell. Jetzt muss man natürlich keine neuen Reportagen über das Comeback der Platten machen. Die ist mittlerweile einfach wieder da.

    • @JottiKarotti
      @JottiKarotti 3 роки тому

      Der Beitrag war eigentlich auch schon längst hochgeladen. Da wurde in den Kommentaren übel über die Frau die die Platten von ihrem Vater verkauft hergezogen.

    • @user-tj5qt5px2x
      @user-tj5qt5px2x Місяць тому

      So wie immer halt😂

  • @fakobaco
    @fakobaco 3 роки тому +1

    Hey richtig interessant. Das Video hätte ruhig noch länger gehen dürfen. Danke euch =)

  • @nilsberger4987
    @nilsberger4987 3 роки тому +14

    Eine neue Platte, oder CD, zu kaufen war ein Ritual, welches kein jüngerer Mensch mehr kennt. - Man entschloss sich 20,- des Taschengelds dafür anzulegen. Dann wurde ausgewählt, abgewogen. In die Stadt gefahren, gekauft. Zuhause in der Songfolge durchgehört, mehrfach. War die Platte gut, hatte man was fürs Leben. - DIe Künstler wussten das.

    • @keschgelb
      @keschgelb 3 роки тому +3

      Du sagst es! Dieses Ritual habe ich auch geliebt und zelebriert. Mache ich sogar heute mit CDs (meistens) noch so. Aber "wir" werden leider immer weniger. Kenne nur noch wenige in meinem Umfeld, die sich richtig Zeit zum Musikhören nehmen. Statt dessen Berieselung vom Mainstream-Radio und/oder "Skip, nächster Titel" beim Streaming. In Bezug auf die Technik schätze ich aber dennoch auch die heutige Zeit. Das digitale Equipment ermöglicht mir als Musiker, zu Hause Musik zu produzieren, mit Mitteln und (sehr akzeptablen) Kosten, von denen ich damals nichtmal zu träumen gewagt hätte. Über die Klangunterschiede von Analog und Digital kann man sich ja gerne streiten, jedem seine Meinung. Sehr traurig ist hingegen die verloren gehende Wertschätzung von Musik an sich.

    • @nilsberger4987
      @nilsberger4987 3 роки тому

      @@keschgelb Diese verpuffende Wertschätzung findet sich ja in allen Bereichen, in welchen das Digitale als Heilsbringer gefeiert wurde. Sei es im Bereich Foto oder dem gedruckten Wort: Seltene Druckerzeugnisse zu finden ist Dank des Internet um ein Vielfaches leichter geworden, zugleich sind aber auch immer noch anerkannte Sammlerstücke enorm in Wert gesunken. Wegen der Verfügbarkeit ist zugleich die Nachfrage eingebrochen. - Und im Bereich Foto halten die Hersteller mittlerweile Innovationen zurück, um das noch verbleibende Stückchen Markt nicht restlos zu ruinieren.

    • @subtropensubtropen4906
      @subtropensubtropen4906 3 роки тому +3

      Ich bin selber Jung und kenne trotzdem das Gefühl, weil ich auch eine Platten-Spieler habe und mir eine Platten-/CD-Sammlung aufgebaut, also jetzt bitte nicht alle jungen Leute in einen Topf stecken ✌🏼

    • @emilobe
      @emilobe 2 роки тому +1

      Seit Mitte der 60er Jahre war ich Plattensammler. Die meisten Produkte gab es ja in deutschen Plattenläden gar nicht oder erst viele Monate später. Und dann mit sinnlos bearbeiteten Covern. Also sind ein paar Freunde mit ihrem angesparten Lehrlingslohn am Wochenende nach Holland gefahren. Da gab's fast alles, was der englische Markt bot. Und die musikalischen und graphischen Entdeckungen waren abenteuerlich! Und wenn man dann nach Hause kam und nächtelang die Ausbeute gemeinsam anhörte und heftig diskutierte, einfach herrlich.
      Wie armselig und blutleer ist dagegen doch das streamen trotz tausendfacher Auswahl und grenzenloser Verfügbarkeit. 😪

  • @michaelhoeldke3859
    @michaelhoeldke3859 Рік тому

    Wie schön! Ihr könnt´s ja noch 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Byron101_
    @Byron101_ Рік тому +3

    Bin froh, dass die Vinyl Zeit vorbei ist.
    Habe 2400 Schallplatten im Keller. Ich war Sammler.
    Was interessiert mich das Cover oder ein Booklet - ich will die Musik hören, nichts anderes. Per digitalem Streaming entdeckt man so viel Neues, so viel gute neue tolle Musik! Auch lebe ich mittlerweile den Minimalismus und hasse es, wenn alle Regale voll mit sehr schweren zugestaubten Schallplatten vollgestellt sind. RIP Schallplatte. Sorry Leute....^^

  • @antoniokrigersson5533
    @antoniokrigersson5533 Рік тому

    Fantastiskt reportaget...grattis

  • @jensgartner1895
    @jensgartner1895 3 роки тому +32

    Sorry aber Vinyl ist seit mindestens 10 Jahren wieder da! Das ist jetzt nichts neues.

    • @Tintop
      @Tintop 3 роки тому +6

      Dieser Spiegel-Beitrag ist ja auch von 2013, also schon fast 8 Jahre alt. Steht sogar im Infotext.

    • @Plugdadirty
      @Plugdadirty 2 роки тому

      bei mir war sie nie weg. meine erste Platte 1987 bekommen (die Kinderschallplatten mal weg gedacht). In den 90ern wurde ich schief angeschaut (aber am Ende waren es die Leute die HipHop oder Techno gehört haben diejenigen die die Platte über die 90er hinweg gerettet haben) Und heute hab ich dadurch Scheiben im Regal die teils 200-300€ Wert sind. (laut Discogs als Preisinfo)

  • @h.sch.5717
    @h.sch.5717 Рік тому +1

    Meine erste Platte:
    • Dirty Dancing (1987)
    Meine besten Platten:
    • ABBA: The Visitors (1981)
    • AIR: Moon Safari (1998)
    • Madonna: Ray of Light (1998)
    • Moby: Play (1999)

  • @Geistesgronkh
    @Geistesgronkh 3 роки тому +7

    Das wievielte Comeback ist das jetzt? Vinyl war nie weg!

    • @samzungs4745
      @samzungs4745 3 роки тому +1

      Genau das wollte ich auch schreiben... 🤣👌

  • @KojiroMC
    @KojiroMC 3 роки тому +27

    Als jemand, der seit über 25 Jahren Vinyl kauft, muss ich sagen, dass ich von diesem - teils künstlich generierten - Vinylhype genervt bin. a) Vor Jahren war es eine Besonderheit, eine farbige Vinyl zu kriegen. Mittlerweile erscheint jedes mittelprächtige Album in xxx farbigen Versionen, die kein Mensch braucht. Es ist fast eher eine Seltenheit, eine gewöhnliche schwarze Scheibe zu kriegen b) Pseudo-limitierte Pressungen und Aasgeier, die jedes (tatsächlich limitierte) Release aufkaufen, nur um es Minuten später zu Mondpreisen auf Discogs zu verkaufen, verzerren den Markt. Man ist mittlerweile kaum noch in der Lage, ältere Scheiben, die auf der Wunschliste sind, zu finanzieren. Das ist absurd. c) RSD: 95% der Releases sind absoluter Schrott und lediglich dazu da, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wer braucht das 25 Rerelease eines Klassikers? Wirklich interessant sind lediglich Scheiben, die bislang unveröffentlichte Sachen (wie 2020 Bob James) enthalten. Menschen stürmen in die Läden und kloppen sich um teils völlig wertfreie Scheiben. d) Trend, jedes Release mit einem OBI-Strip zu versehen und direkt mal den doppelten Preis zu verlangen. OBI-Strips sind typisch japanische Standards. Die gab´s bereits in den 70ern. Japanischen Pressungen sind häufig audiophil, d.h., haben eine wesentlich bessere Klangqualität als europäische oder amerikanische (inzwischen wird ohnehin fast ausschließlich im osteuropäischen Ausland gepresst) Pressings. Heute presst man eine billige EU-Pressung, hängt einen Strip dran, "limitiert" die Scheibe und verlangt den 2-3 fachen Preis. Ich habe eine Vielzahl an wirklich wertvollen Scheiben in Top-Zustand in meiner Sammlung, kann aber hoffen, dass der "Hype" bald abflacht, so dass man ggf. ältere Scheiben auch wieder zu angemessenen Preisen kaufen kann.

    • @lucfregosi2001
      @lucfregosi2001 3 роки тому +6

      Du sprichst mir aus der seele! Hipster hype, wird bald vorbeigehen, die hören sich die dinger ja nicht mal an...

    • @lukas_ls
      @lukas_ls 3 роки тому +2

      Sehr schön zusammengefasst

    • @krisgr2196
      @krisgr2196 3 роки тому +2

      Ich kaufe Vinyls nur um sie zu hören und nicht um sie in den Schrank zu stellen und nie zu hören!

    • @marcycolleti551
      @marcycolleti551 2 роки тому +2

      Vorallem dieses Farbending nervt! Schwarz passt doch, außerdem ist die Scheibe dann nicht so epfindlich. Und dieses "limitiert" Kleber gehen auch aufn Senkel.

    • @hellotheregeneralkenobi9894
      @hellotheregeneralkenobi9894 2 роки тому +2

      Ich hab mit dem Plattensammeln vor nicht allzu langer Zeit angefangen, aber es hat meinen Vater und mich wieder enger zusammengebracht, weil wir ein gemeinsames Hobby teilen.

  • @SvenCurly
    @SvenCurly 3 роки тому +14

    ...es wäre schön, wenn die Hersteller mal wieder ein paar gute Tapedecks bauen würden....Plattenspieler gibts ohne Ende...Decks nur gebrauchte nebst Billigteile....

    • @thasbaby
      @thasbaby 3 роки тому +3

      ...so is es....cassettes are the new vinyl!!!

    • @Labergeschwader
      @Labergeschwader 3 роки тому +1

      Dieses ewige Rumgespule und immer wieder Bandsalat? Lieber nicht...
      Andererseits stimmt es, daß die Auswahl an HiFi-Geräten leider nicht mehr die der 80er/90er Jahre ist.😕

    • @GettingNervous
      @GettingNervous 3 роки тому +1

      Aber woher Cassetten nehmen? Die Preise für originalverpackte gute Cassetten erreichen ja auch schon astronomische Höhen. Ich wollte mir mal wieder eine TDK MA-R kaufen, da legt man sich ja hin bei den Preisen.

    • @GibsonVienna
      @GibsonVienna 3 роки тому

      Die von Sony aus den 80ern und 90ern waren weltklasse. Die Marke hat seitdem ordentlich abgebaut. Hatte bei meiner alten Anlage auch noch ein DAT Gerät.

    • @blankowvsingt
      @blankowvsingt 3 роки тому

      hol dir den library of Congress c1 ...mit dem kannst du +- 180% pitchen

  • @user-nf4di5vg6d
    @user-nf4di5vg6d 7 місяців тому +1

    Meine Anlage ist noch original 80er. Spieler von technics Sony phono verstärker und heco Boxen.allein für die Boxen hab ich 6monate Lehrlingsgrhalt gespart um sie mir kaufen zu können und heute unbezahlbar nach 40jahren.das war noch Qualität.

  • @ulyssesb.3470
    @ulyssesb.3470 3 роки тому +2

    13:37 schöne Havaianas, Nice !

  • @ottschi63
    @ottschi63 Рік тому +2

    Mir fehlt die Liebe zur Musik.
    Hier geht’s hauptsächlich um sammeln und kaufen.

  • @Jovolution
    @Jovolution Рік тому +4

    Vinyl war nie weg, nur in den großen Plattenläden. Aber Secondhand, Börsen, Trödelmärkte und kleine Händler haben immer gut verdient.

    • @beetlebum7760
      @beetlebum7760 8 місяців тому

      Alles richtig, nur bezweifle ich, dass sie immer gut verdient haben. Dann hätten sicherlich nicht so viele in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten ihre Läden aufgeben müssen.

  • @WilhelmKramerLP
    @WilhelmKramerLP 3 роки тому +30

    Find ich super, da wird wieder ordentlich wat weggestratcht ,dat is kla :D LG Wilhelm

  • @TJE303
    @TJE303 3 роки тому +21

    war vinyl jemals weg?

    • @raimundmatzke1342
      @raimundmatzke1342 3 роки тому +4

      Ja. Ich hab 1983 meine erste Platte gekauft. Irgendwann Anfang der 90er fing es dann an, daß ich Platten, die ich haben wollte, bestellen mußte. Später dann gabs vieles nicht mehr auf Platte. Aber gut für mich: in den 90ern wurden einem die gebrauchten Platten regelrecht nachgeschmissen....meine Sammlung hat nie aufgehört, zu wachsen ;-)

  • @djaltdancerockers4879
    @djaltdancerockers4879 3 роки тому

    Super ich höre gerne techno und mixe die gerne mit einer anderen trance schallplatte😎

  • @coolermann8636
    @coolermann8636 3 роки тому +2

    Da bleibe ich bei meinen Tapes.

  • @namaste91
    @namaste91 3 роки тому +4

    Das ist kein Protest, das ist Musikgenuss. Ich sammle seit ca. 15 Jahren und höre beides Vinyl und natürlich digital.
    Vinyl ist ein Ritual. Digital ist für unterwegs.

  • @robertalf454
    @robertalf454 2 роки тому +1

    Ich höre immer noch sehr gerne Musik oder Hörspiele auf Schallplatten! Beim Ansehen des Videos habe ich mich gefragt ob die Plattenläden oder der Online Händler auch Hörspiel LPs im Sortiment hat! Das wäre schon interessant das zu erfahren...

  • @chunkrecords
    @chunkrecords 3 роки тому +6

    Kann das sein, dass der Bericht schon ein paar Jahre alt ist? Ich mein, ich hätt den schon mal gesehen...
    ach, das steht ja da.. von 2013

  • @daflux7
    @daflux7 5 місяців тому +1

    Gibt nix besseres zum musikhören Vinyl

  • @diesunddas1914
    @diesunddas1914 3 роки тому +10

    Ich steh auch eher auf CD und Vinyl.

  • @Manfred_K5000
    @Manfred_K5000 2 місяці тому

    Ich höre weder an Dynaudio noch an Backes und Müller einen Unterschied zwischen LP, CD oder MP3 oder spotify. Was mir aber überhaupt nicht fehlt ist das aufwändige handling mit LP, das Knistern, der Staub auf der Nadel und meine Emotionen werden sicher nicht durch unhörbare Frequenzen zum Schwingen gebracht.

  • @andreashiller8563
    @andreashiller8563 7 місяців тому

    Platten hören ist ein genuss .
    Wie heisst das lied bei 6:00 .?

  • @gktde9874
    @gktde9874 3 роки тому +3

    Ich hoffe, dass Spotify kläglich verrecken wird!

    • @DieterTews
      @DieterTews 10 місяців тому

      Ich auch mein Kind

  • @fredericlesuisse4840
    @fredericlesuisse4840 3 роки тому +35

    Und in 20 Jahren kommt die CD wieder 🤦🏻

    • @pxl_shoot3r602
      @pxl_shoot3r602 3 роки тому +25

      CD ist was komplett anderes. Die ist und bleibt tot

    • @hurzlugurzludugudrobus-dou8561
      @hurzlugurzludugudrobus-dou8561 3 роки тому +4

      @@pxl_shoot3r602 dass es leute wie dich gibt, die das aktuell behaupten ist natürlich klar.

    • @pxl_shoot3r602
      @pxl_shoot3r602 3 роки тому +10

      @@hurzlugurzludugudrobus-dou8561 wie mich? Ich sammel weder Vinyl noch CD geschweige denn höre es. Der Ton bei Vinyl wird mit physischem Kontakt erzeugt was den bekannt und beliebten Ton ausmacht. Auf der CD werden die Daten schon in Binärcode gespeichert und nur über einen Laser abgelesen und sind damit digital.
      Das sind 2 grundlegend verschiedene Funktionsweisen.

    • @GabREAL1983
      @GabREAL1983 3 роки тому +3

      Nope. Vinyl war in Wahrheit immer Relevant - nur halt nicht für dich oder die breite Masse, klar ist ja auch unpraktisch irgendwie in Zeiten von Spotify und Co.

    • @dan_i_9769
      @dan_i_9769 3 роки тому +4

      @@pxl_shoot3r602 sag das mal meiner CD Sammlung, dass sie ja eigentlich Tod ist. Wird die ständig wachsende Sammlung wsl sehr verwundern 😅

  • @grobfahrlassig3802
    @grobfahrlassig3802 3 роки тому +9

    Die Jungs von der Straße sind mir heilig

    • @mrspencer9999
      @mrspencer9999 3 роки тому

      Nächstes Ziel das Weinregal

    • @lumerkur2613
      @lumerkur2613 3 роки тому

      @@mrspencer9999 Da wird sich dann direkt der Sangría einverleibt. (Der mit der Torero-Tänzerin)

    • @mrspencer9999
      @mrspencer9999 3 роки тому

      @@lumerkur2613 Und nen Lütten, den ziehe ich mir gerne rein!

    • @lumerkur2613
      @lumerkur2613 3 роки тому

      @@mrspencer9999 Danach muss der Käpt'n zur See aber aufpassen, dass er nicht wieder im Eingang der Pennymarkt-Filiale strandet.

  • @TheVoitel
    @TheVoitel 2 роки тому +2

    7:53 Der Kerl ist vermutlich aber auch Investor, bei dem Mist den der verzapft (oder er ist einfach kein besonders heller Kopf). Eine CD kann tatsächlich nur ein bandbreitenbeschränktes Signal zwischen 0Hz und 22050Hz speichern, aber die Schallplatte ist da um nichts besser, die liegt bei 30Hz-14000Hz. Warum? Man schickt vor dem Schneiden der Matrix das Signal aus technischen Gründen durch nen Bandpass. Die Schallplatte liefert uns sehr wohl Frequenzen bis über 30000Hz, die sind aber blöderweise im Ausgangssignal nicht enthalten. Alles, was die Schallplatte also an angeblichem Höhenbereich mehr hat, ist einfach nur Folge der starken Verzerrung, die man bei der Schallplatte halt hat. Und dass der Mensch Frequenzen über 20000Hz wahrnehme ist Schmarrn, der Typ will uns was verkaufen! Und es ist schon irgendwie bedenklich, dass der Spiegel sowas vollkommen unkommentiert durchgehen lässt. Journalismus geht anders, das ist Werbung.

    • @lucalone
      @lucalone 2 роки тому

      alles unter 40 herz kommt bei vinyl in mono, und die platten gehen bis ca 23 kHz hoch, also ähnlich wie bei einer CD.
      der loudness war hat cd's leider einen sehr schlechten ruf gegeben, den sie nicht verdienen !!

    • @TheVoitel
      @TheVoitel 2 роки тому

      @@lucalone Naja, Stereo ist bei der platte eh immer so ne Sache. Und 23KHz bei der Platte ist utopisch, normalerweise hast du da einen Tiefpass bei etwa 14KHz. Alles, was du darüber hinaus bekommst, ist Verzerrung.

  • @TurboaffeX
    @TurboaffeX 3 роки тому +2

    11:48 Der echte Trendsetter

  • @55555Umbro55555
    @55555Umbro55555 3 роки тому +1

    Sogar im supermarkt bieten die vinyl an. Media markt hat 35 meter am stück nur vinyl ich habe nur eine platte noch. Eine unveröffentlichte Prince platte. Sammeln ok wenn man nur bestimmte braucht. Kassetten wären toll wenn die nochmal wiederkommen.

  • @johnupdate
    @johnupdate 3 роки тому +5

    Neulich beim Müller: Ein Schild mit der Aufschrift „Jetzt Neu - Vinyl!“ (kein Witz)

    • @benedikt9744
      @benedikt9744 3 роки тому

      Und was is dran falsch

    • @johnupdate
      @johnupdate 3 роки тому

      BE3ST THE LEGEND nix. es hat mir bloß gezeigt wie alt ich bin 😂

  • @MrSouzy
    @MrSouzy 3 роки тому +10

    rein technisch gesehen, ist CD Vinyl überlegen. Aber ! :) bei den meisten Schallplatten ist das Mastering anders. Es wird weniger Compression verwendet und damit ist der Sound dynamischer und es kommt mit viel mehr Druck und Klarheit rüber. Damit ist es viel angenehmer zuzuhören. Viel besser als Streaming was die Musik zu eine Reihenfolge von 010101s reduziert und das Cover zu einem kleinem Bitmap, dass du nur auf deinem Handy usw. sehen kannst..Deine Record Collection wird zu eine Sammlung von Favorites (die du natürlich beim Facebook Liken kannst - fffing brillant ! - not)..... ps.. listening to Modest Mouse on LP at the Moment.

    • @elkeospert9188
      @elkeospert9188 2 роки тому +1

      rein technisch gesehen, ist CD Vinyl überlegen. ... Viel besser als Streaming was die Musik zu eine Reihenfolge von 010101s reduziert
      Eine CD ist nichts anderes als Musik auf eine Folge von Nullen und Einsen reduziert.

    • @DieDeutscheWochenschau
      @DieDeutscheWochenschau Рік тому

      Und rein biologisch könnt ihr den Unterschied nicht hören würde man euch die Augen verbinden und euch verschiedene Aufnahmen von Tonband, CD oder Vinyl geweils in Hi-fi Qualität vorspielen. Wäre dann so peinlich wie bei den Gourmets und Weinkennern die bei Blindverkostungen regelmäßig den Tetrapackwein aus m Lidl abfeiern

    • @andretaleb666
      @andretaleb666 Рік тому +1

      Rein technisch gesehen ist die Musik die heutzutage auf Platte gepresst wird digital. Denn die Musik ist in einem digitalem Format bevor es auf Platte gepresst wird. Die Leute hören also digitale Musik die auf Platte gepresst wird und tun so als sei es besser... hahaha

  • @lpschaf8943
    @lpschaf8943 2 роки тому

    Sammle seit ich 11 bin die besten Platten zusammen. Ich finde beide Optionen auf ihre eigene Art nützlich.

  • @keenhauberk
    @keenhauberk 3 роки тому +1

    Die Michael Jackson - Thriller - Platte von Amiga habe ich auch, weil auch ich der Meinung war, dass man diesen Klassiker als Vinylfan haben muss

  • @OHantzsche
    @OHantzsche 6 днів тому

    super

  • @Travelmaster64
    @Travelmaster64 Рік тому +4

    Die verkauft die Platten für 3000 Euro und er verkauft sie für 13.000 Bis 20.000. Man man man.... wie kann man Vaters Sammlung so verramschen

  • @lb_2601
    @lb_2601 2 роки тому +1

    16:45 Die Doors Platte hätt ich gern

  • @jakreyo5186
    @jakreyo5186 3 роки тому

    Bei mir war Spotify Werbung vor dem Beitrag 😅

  • @Kontrabass66
    @Kontrabass66 Місяць тому

    Die Cädä....das Knochensystem von dem Platten-Opa nimmt nur noch Frequenzen bis 44 Hertz war, aber er träumt sich den Rest dazu, auch schön

  • @wiazol77
    @wiazol77 Рік тому +1

    3000€ für die komplette Sammlung, der hat sie ganz schön abgezockt.

  • @cremerchen
    @cremerchen 3 роки тому

    8:12 Hauptsache er hält seine tolle Uhr ins Bild

  • @dan_i_9769
    @dan_i_9769 3 роки тому +6

    Es ist einfach genial, wenn man eine neongelbe Platte auflegt und man mit den wohltuenden Klängen von August Burns Red begrüßt wird. Es wurde leider im Betrag vergessen zu erwähnen, dass mittlerweile viele neue Platten im Rock/Metal Bereich als farbige limited edition veröffentlicht werden.
    Ach ja, mittlerweile wird sogar jedes neue drei Fragezeichen Hörspiel auf Platte verkauft

    • @scenesofalife
      @scenesofalife 3 роки тому

      Aber wahrscheinlich auch nur digital abgemischt und nicht besser als eine CD ...

  • @Super3xtr4
    @Super3xtr4 3 роки тому

    Diese Überschrift ließt man mindest einmal im Jahr. Wann kommt sie denn jetzt tatsächlich zurück...

  • @Chris-gr2jo
    @Chris-gr2jo 3 роки тому +3

    Ich liebe Schallplatten 😁

  • @keinhipster
    @keinhipster 3 роки тому +6

    gefühlt 100 mal werbung bei einem 18 min video, was ist los bei euch??

    • @keenhauberk
      @keenhauberk 3 роки тому

      Das ist derzeit UA-cam. Ich habe auch schon bemängelt, dass das schlichtweg nicht mehr benutzbar ist

    • @Mangogeschmack
      @Mangogeschmack 3 роки тому +2

      Mit einem Wisch bis zum Ende vorspulen und das Video neustarten - und ZACK, du hast keine Werbung mehr.

    • @timoweidneer7741
      @timoweidneer7741 3 роки тому +1

      @@Mangogeschmack Geht auf Smartphones nicht mehr, die Werbung kommt dann trotzdem!

    • @Mangogeschmack
      @Mangogeschmack 3 роки тому +1

      @@timoweidneer7741 Doch, sowohl gestern als auch jetzt nach deinem Kommentar klappt das wunderbar.

    • @kemtrail
      @kemtrail 3 роки тому

      @oshin Hol dir halt nen Werbeblocker

  • @rebelrobot
    @rebelrobot 3 роки тому +8

    Ich wette der Händler hat das Mädel total abgekocht ...

    • @dirkk.3218
      @dirkk.3218 Рік тому

      Das "nette Mädel" wirkt auf mich aber auch maximal ahnungslos. Und der Händler will, muss Gewinn machen! Das Angebot hätte sie ja nicht annehmen müssen.

  • @dpgth
    @dpgth 3 роки тому +1

    Pink Floyd, The Dark Side Of The Moon! Kann man nur als Vinyl hören! 1973 herausgekommen und immer noch Jahrzehnte voraus! Was für ein SOUND!

  • @agrikaconcept3112
    @agrikaconcept3112 Рік тому

    9:35 ... aus Gold !!!!

  • @alphacats3192
    @alphacats3192 3 роки тому +3

    Die Frage ist doch viel mehr "Ist das noch Punk-Rock?" :)

  • @lauritz215
    @lauritz215 3 роки тому +1

    wie heißt das lied bei 3:00 im hintergrund?

    • @scenesofalife
      @scenesofalife 3 роки тому +1

      Daft Punk - Give Life back to Music

    • @lauritz215
      @lauritz215 3 роки тому +1

      @@scenesofalife danke dir!

  • @doenertellerversace7896
    @doenertellerversace7896 3 роки тому +2

    Sehr gut,knistern muss es

    • @benedikt9744
      @benedikt9744 3 роки тому +2

      Knistern solls nicht

    • @michig7561
      @michig7561 3 роки тому +1

      Nein. Eine gut gepflegte Platte knistert nicht :P

    • @emmetbrown_
      @emmetbrown_ 3 роки тому

      @@benedikt9744 doch ein leichtes knistern ist geil

  • @alexanderp3198
    @alexanderp3198 3 роки тому

    Alter Technics Plattenspieler aus den 80er oder neuer Dual? Hat jemand ein Tipp?

    • @michig7561
      @michig7561 3 роки тому

      Es gibt auch neue Technics Modelle ;) Aber mit einem gebrauchten und evtl. gewarteten Technics kann man nicht viel falsch machen, solange man einen von den guten Serien nimmt.

    • @michig7561
      @michig7561 3 роки тому +1

      Dual ist heutzutage übrigens nur noch eine Marke, die verkauft wurde und unter der auch billige Plastikgeräte angeboten werden. Technics ist wie früher noch die Hi-Fi Marke von Panasonic und hat recht hohe Qualitätsstandards.

    • @FunBoysGaming
      @FunBoysGaming 2 роки тому

      Die neuen "Dual" sind chinesische Billigproduktionen mit Dual-Branding. Hol dir wenn es neu sein muss einen Pro-ject (oder Teac) aber lieber einen gebrauchten Pioneer oder Technics

  • @GlobalBeam
    @GlobalBeam 2 місяці тому

    BT & Paul van Dyk - Namistai (1999), ich habe sie. 😀

  • @alexanderp3198
    @alexanderp3198 3 роки тому +1

    Das, was ich unbedingt haben will, kaufe ich auf Vinyl. Der Rest wird gestreamt. Die CD brauche ich nicht mehr.

  • @ChrisTina-cx5of
    @ChrisTina-cx5of 3 роки тому +2

    Ich sammel seit 15 Jahren Vinyl und sehe die Entwicklung bzw den Trend als problematisch. Discogs sollte nicht als den wahren "Wert" einer Platte angesehen werden. Es gibt viele Verkäufer, die sich total übertriebene Preise ausdenken. Das bedeutet nicht automatisch, dass dies der Wert der Platte sei. Da muss ich auf Plattenbörsen immer wieder darüber diskutieren weil es die Leute einfach nicht kapieren. Meistens sogar bei Platten, die beispielsweise einen Monat davor erst veröffentlicht wurden und noch neu erhältlich sind. Ich kann auch ein neues Album für 20 Euro vorbestellen und am Tag der Veröffentlichung für 100 Euro auf Discogs zum Verkauf anbieten. Das sieht man immer wieder. Davon hat der Künstler nichts und der Fan wird nur für dumm verkauft. Ein anderes Thema sind die colored vinyls. Wieso sind alle so auf verschiedenen Farben fixiert? Ist doch egal ob die schwarz, rot oder gefleckt ist! Die sind zwar limitiert aber für mich ist das total egal.

  • @klangflucht
    @klangflucht 3 роки тому +10

    Vinyl bleibt zeitlos. ❤️

  • @wolfgangschubert3795
    @wolfgangschubert3795 3 роки тому +4

    Während die CD längst zum Ladenhüter geworden ist, sind die guten Schallplatten immer noch heiss angesagt. Und auch die Musikkasette feiert ihr Comeback. Solche Tonträger sind einfach nicht klein zu kriegen und das ist gut so.

    • @michig7561
      @michig7561 3 роки тому

      Musikkassetten Comeback? Davon höre ich jetzt zum ersten Mal

    • @joachimschreiner9675
      @joachimschreiner9675 5 місяців тому

      Bei cds kommt es drauf an, Stichwort Ladenhüter.
      Für ne phil collins kriegst de natürlich nix mehr .
      Aber gute , jazz, blues und generell alte rockscheiben haben immer noch Ohren wert.
      Keine zappa- cd geht bei ebay unter 5 Euro weg. Nur ein Beispiel

  • @amgnico
    @amgnico 3 роки тому +1

    Wie kann man denn preiswert einsteigen ? Hier liegen Platten rum die ich einfach Mal hören will 🥰

    • @samzungs4745
      @samzungs4745 3 роки тому

      Ich hab hier noch mein altes "Dj starter-kit" rum liegen... 2 Turntables Mixer und ich glaub nen Kopfhörer ist auch noch dabei... Preis könnte man drüber Reden!

  • @christophers.pitson9142
    @christophers.pitson9142 3 роки тому +4

    Deswegen ich bleibe bei physischen Datenträger. Können ihre streaming scheise sonst wo hin schieben

  • @felix3896
    @felix3896 3 роки тому +1

    Weiß jemand wie das Lied bei 12:35 heißt?

    • @user-tj5qt5px2x
      @user-tj5qt5px2x Місяць тому

      "You need the drugs" von Westbam. Findest du auf der "Götterstraße"❤❤❤

  • @Propagandamaschineri
    @Propagandamaschineri 3 роки тому +1

    Jede Platte war da jetzt Mainstream. Das ist das tolle an Spotify oder dem Internet allgemein. Jeder kann sich seinen Musikgeschmack bilden ohne von der Industrie abhängig zu sein. Bestes Beispiel ist da ja Lil Peep. Klar, feiern sich Bonzen ab wie geil Platten sind. Damit kann man nämlich regulieren was es für Musik gibt.

    • @jusiyt693
      @jusiyt693 8 місяців тому

      Lil Peep ist doch komplett Mainstream, zudem gibt es auch komplette Nischenplatten

  • @DennisGr
    @DennisGr 3 роки тому

    ich werde mal eine sammlung erben, die mein großvater angefangen hat und mein vater fortgesetzt, schellack und vinyl, zusammen über 11.000 platten, ich hab keine ahnung ob wertvolle darunter sind, aber es sind auf jeden fall einige bootlegs dabei, andere platten sind noch nie abgespielt worden. ich denke nicht, dass ich sie verkaufen werde, aber interessant zu sehen, dass man schon für 700 platten einen solchen preis erzielen kann.

    • @MaRo-de8ok
      @MaRo-de8ok 3 роки тому

      Mit ein wenig Verstand und Zeit und Geschick beim Handeln, hätte sie womöglich im Schnitt ca. 10€ Pro Stück bekommen, manche weniger, andere erheblich mehr ;) Der Händler sagte, dass der Vater sich schon rausgesucht hatte, was er kauft. Da waren mit Sicherheit ein paar Schätze dabei....

  • @littleneko2085
    @littleneko2085 3 роки тому +2

    Status Quo - Rockin all over the World
    Hab die Platte auf einem Flomarkt gefunden und einen Spieler von meinem Großvater bekommen. Hab mir dann noch weitere geholt. Derzeit wünsche ich mir die Echoes - Best of Pink Floyd

    • @harrydehnhardt5092
      @harrydehnhardt5092 3 роки тому +1

      Hör dir mal das Pink Floyd Album "Meddle" an. Kam noch vor Dark Side of the Moon raus. Echoes (17 Min) ist nach wie vor 'ne Hammer Nummer. Gläschen Wein dazu oder 2 oder was zu Rauchen und dabei der Nummer lauschen. Kann ich nur empfehlen..

    • @littleneko2085
      @littleneko2085 3 роки тому

      @@harrydehnhardt5092 ein bisschen spät, die platte habe ich schon seit einigen Jahren. Die hat mir schon den ein oder anderen schönen Abend beschert ^^

    • @harrydehnhardt5092
      @harrydehnhardt5092 3 роки тому

      t?@@littleneko2085 Prima, schon mal was von der Band "Nektar" gehört?

    • @FunBoysGaming
      @FunBoysGaming 2 роки тому

      @@harrydehnhardt5092 Wenn man schon "berauscht" Pink Floyd hört, dann auf Pappen. ;)

  • @FelixHaenisch
    @FelixHaenisch 3 роки тому

    Wolltet ihr schon immer mal den Gesichtsausdruck sehen, der sagt: _Das steht doch nicht im Widerspruch?_
    1:17

  • @square6479
    @square6479 3 роки тому

    Ich kann dem Material sammeln mittlerweile nichts mehr abgewinnen.
    Dazu noch die Preise.
    Interessiert mich ein wenig nur bei elektronischer Musik. Wobei ich dort auch auf das Endresultat abziele und dem Fortschritt und Fortschrittlichkeit zur Kultur zähle.
    Trotzdem mag ich, das es das noch gibt.

  • @shamrock3639
    @shamrock3639 3 роки тому +1

    Erste Platte von Westbam: „14 Märsche“. Können wir das glauben? 😂😂😂😂😂

  • @xM4XT0Nx
    @xM4XT0Nx 3 роки тому +1

    reupload?

  • @Labtecs937
    @Labtecs937 3 роки тому +5

    Ich kann verstehen wenn man Platten sammelt weil man gerne etwas zum Anfassen haben möchte. Das macht die Musik gefühlt hochwertiger. Aber wer behauptet der Klang sei besser der redet definitiv Unsinn.

    • @keenhauberk
      @keenhauberk 3 роки тому

      Man braucht die passende und teure Technik dafür. Am besten einen neuen Player mit Röhrenvorverstärker und am besten auch einen Röhrenvollverstärker. Der Klang ist so unglaublich soft und unverfälscht, man glaubt es tatsächlich nicht, bis man es selber gehört hatte. Mir ging es auch so. Danach merkt man auch, wie stark das Digitalzeugs heute in den oberen und unteren Frequenzen beschnitten ist, um Platz und Bandbreite zu sparen.

    • @Labtecs937
      @Labtecs937 3 роки тому +1

      @@keenhauberk Dann hören sie sich Mal unkomprimierte Musik im FLAC oder WAV Format an. MP3 ist in der Tat beschnitten.

    • @DieUnendlichkeit1
      @DieUnendlichkeit1 3 роки тому +1

      Vinyl klingt definitiv besser als alles andere , vorrausgesetzt man hat einen High-End Plattenspieler und der ist zugegebenermaßen sehr teuer

    • @lukas_ls
      @lukas_ls 3 роки тому

      @@Labtecs937 du wirst keinen wirklichen unterschied hören können. Es gibt ein Video von einem Musikproduzenten dazu, das sich mit dem Thema beschäftigt.
      Er selbst kann gar keinen Unterschied hören, eine Freundin von ihm mit absoluten Gehör ebenfalls nicht. Die Unterschiede bildet man sich zum größten Teil ein

    • @lukas_ls
      @lukas_ls 3 роки тому

      @@DieUnendlichkeit1 Nein. Platten haben deutliche Nachteile, vor allem in der Dynamik. Vieles ist mit Schallplatten schlichtweg unmöglich. Für klassische Musik und Jazz ist Vinyl eine Katastrophe.
      Und ein kleiner Tipp: die ganzen Platten aus den letzten ~40 Jahren sind vorher digital aufgenommen worden. Auf der Platte kann nicht mehr drauf sein als auf der digitalen Version.
      Vinyl kann "besser" sein, wenn es keine digitale Aufnahme gab. Eine schlechte Digitalisierung bringt natürlich eine schlechte Qualität mit sich.

  • @b.murenthaler
    @b.murenthaler 3 роки тому

    Eine Schallplatte & ein Jochen Räke Laufwerk !

  • @MsDurli
    @MsDurli 3 роки тому

    werden die musikkatten auch wieder kommen

  • @NadjaBusiness
    @NadjaBusiness 4 місяці тому

    Noch nie die Behauptung gehört, dass der Mnesch die Frequenzen zwischen 20k-80k über die Haut war nimmt :D Irgendwie muss man den Preis ja rechtfertigen

  • @alex4nder1
    @alex4nder1 3 роки тому +4

    Warum baut man bei diesem Vinyl Boom nicht einfach neue Maschinen? 🧐

    • @tvtenhagen
      @tvtenhagen 2 роки тому +1

      Naja Boom heißt hier in dem Fall, ein Anstieg der Verkaufszahlen von praktisch Tod zu Nischengeschäft. Ich glaube das wäre nach wie vor etwas zu riskant. Die Verkaufszahlen könnten schließlich auch wieder einbrechen.

  • @helgamuller187
    @helgamuller187 3 роки тому +3

    Haha, Herr Westbam.