Hallo anacoba6842, zunächst einmal vielen Dank für Ihre aktive Beteiligung an meinem UA-cam-Kanal. Ich hätte nun eine Bitte an Sie. Bald geht die neue Website von Rocking-German-Grammar online. Ich würde gerne diesen Kommentar von Ihnen auf der Website veröffentlichen. Wären Sie damit einverstanden? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße Brigitte Jansen
Gut und sorgfältig erklärt. Eins jedoch fehlte: Wenn eine adverbiale Bestimmung an den Anfang des Satzes positioniert wird, wechseln Subjekt und Prädikat die Position. 😉
Danke 😊 Zum fehlenden Hinweis: zwischen 4:30 und 5:15 erkläre ich die fixe Position II des Verbs (Prädikats) und ich erwähne, dass das Subjekt an Position III rückt Aber vielleicht ist es nicht deutlich genug. Auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis 😊
Ich habe eine Frage Wir sagen: Ich lege das Buch auf den Tisch. Kann man auch sagen :Ich lege das Buch auf DEM Tisch? oder beide Nomen stehen im Akkusativ?
Auf den Tisch ist eine lokale Angabe (wohin?), das Buch ist ein direktes Objekt (Was lege ich?) Bei der Frage WOHIN kommt eine Präposition, wenn sie eine Wechselpräposition ist, folgt Akkusativ: auf den Tisch
Wem wäre in Spanisch a quién - Dativ hat nämlich die Qualität von zu; aber natürlich kann man das nicht 1:1 gleichstellen. Für wen ist eine korrekte Frage :-)
Könnten Sie mir bitte einen Satz korrigieren: ich werde morgen um 8 Uhr wegen der Deutschübung mit meiner Freundin per Telefon zu Hause Deutsch lernen. Ich danke Ihnen im Voraus
Danke Sehr, Sie haben mir einen Zweifel geklärt. Ich habe aber einen anderen mehr. Ich habe diesen Satz gefunden: "ich schreibe nach meinem Umzug meinen Bekannten die neue Adresse." Sollte es nicht sein: "ich schreibe meinen Bekannten nach meinem Umzug die neue Adresse" > D. Objekt - tekamolo - A. Objekt.... Ich verstehe das nicht
Liebe Frau Jensen, vielen herzlichen Dank für die wunderbare Erklärung!
Sehr gerne!
Diese Lektion war sehr hilfreich. Vielen herzlichen Dank 😊.
Hallo Frau Jensen, vielen dank für die wunderbar Erklärung.
Sehr gerne, vielen Dank 😊
Endlich habe ich das Thema verstanden! Sie sind die beste!!!! ❤
@@svetlanavegera5416 Das freut mich ungemein, vielen lieben Dank 😊
Sehr gute Erklärung !! Sie sind grossartige Lehrerin!! Vielen Dank. 🥰💖🤩
Das Thema war neu und interessant für mich. Vielen Dank.
Das freut mich, vielen Dank 😊🌻
Ich habe sehr lange die grammatikalen Regeln gesucht und bei Ihnen mal endlich gefunden.
Das freut mich, danke :-)
Hallo anacoba6842,
zunächst einmal vielen Dank für Ihre aktive Beteiligung an meinem UA-cam-Kanal.
Ich hätte nun eine Bitte an Sie.
Bald geht die neue Website von Rocking-German-Grammar online.
Ich würde gerne diesen Kommentar von Ihnen auf der Website veröffentlichen.
Wären Sie damit einverstanden?
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße
Brigitte Jansen
Vielen Dank!!! Sie unterrichten prima!🙏
Ich habe heute vieder gelernt und Danke muß ich sagen.
Echt toll, wunderbar! Sehe sehr gut & nützlich.
Vielen Dank 😊
Danke! Großartig!
Vielen Dank Lehrerin.
Sehr gerne 😊
Bellissima lezione! Come tutte !!! Vielen Dank!!!!👍😊
It was a perfect lesson. Thank you.
Vielen Dank 😊
Vielen Dank! Sie sind die Beste !
Sehr nett, vielen Dank :-)
❤Sehr hilfrech Vielen Dank.
Das freut mich 😊
Sehr sehr nützlich. Vielen Dank 😊
Vielen Dank :-)
Hallo Brigitte!! Ich lerne viel mit deinen Videos, du unterrichtest sehr gut !! Vielen Dank!! Pass auf dich auf !!🥰🥰😘💋🙅🏽🙅🏽🙅🏽😷😷😷
Das freut mich, sehr lieb, danke ebenfalls 😊😷
Super nutzlich! Es war davor sehr schwer
Es freut mich, dass dieses Video leichter war - vielen Dank für die Information :-)
Es war wirklich sehr nützlich.
Dankeschön aus Schleswig Holstein 💖📝📝📝📝
Grüße nach Schleswig Holstein :-)
Danke
Danke, endlich gecheckt!..
Das freut mich sehr 😊
Danke schön
Gerne 😊
Vielen Dank !! 🙂
Sehr gerne 😊
Sehr klar! Wie immer 👏👏👏
Vielen Dank :-)
DANKE!
Gerne😊
Danke
Gerne :)
Danke.
Gerne 😊
Super !
Vielen Dank :-)
Gute Nacht 👍🏻
Sie sind perfect
Danke 🤩
Gut und sorgfältig erklärt.
Eins jedoch fehlte: Wenn eine adverbiale Bestimmung an den Anfang des Satzes positioniert wird, wechseln Subjekt und Prädikat die Position.
😉
Danke 😊
Zum fehlenden Hinweis: zwischen 4:30 und 5:15 erkläre ich die fixe Position II des Verbs (Prädikats) und ich erwähne, dass das Subjekt an Position III rückt
Aber vielleicht ist es nicht deutlich genug.
Auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis 😊
finaly some rock lehrerin!
Vielen Dank
Superr.👏👏👏Vielen Dank
Brigitte du bist ein Herz 💓 😍👍
Sehr nett, vielen Dank :-)
@@rockinggermangrammar4856 😉😍❤️😘
Vielen Dank 🌺
Super
Ich habe eine Frage Wir sagen: Ich lege das Buch auf den Tisch. Kann man auch sagen :Ich lege das Buch auf DEM Tisch? oder beide Nomen stehen im Akkusativ?
Auf den Tisch ist eine lokale Angabe (wohin?), das Buch ist ein direktes Objekt (Was lege ich?)
Bei der Frage WOHIN kommt eine Präposition, wenn sie eine Wechselpräposition ist, folgt Akkusativ: auf den Tisch
Brigitte ich spreche Spanisch und ich finde keinen Äquivalent für wen und wem. Könnte ich anstatt wem „für wen“ fragen?
Wem wäre in Spanisch a quién - Dativ hat nämlich die Qualität von zu; aber natürlich kann man das nicht 1:1 gleichstellen. Für wen ist eine korrekte Frage :-)
vielen dank
Gerne😊
Viele liebe Dank
Könnten Sie mir bitte einen Satz korrigieren:
ich werde morgen um 8 Uhr wegen der Deutschübung mit meiner Freundin per Telefon zu Hause Deutsch lernen. Ich danke Ihnen im Voraus
@@thihongnhungpham8633 der Satz ist korrekt 😊
Danke Sehr, Sie haben mir einen Zweifel geklärt. Ich habe aber einen anderen mehr. Ich habe diesen Satz gefunden: "ich schreibe nach meinem Umzug meinen Bekannten die neue Adresse." Sollte es nicht sein: "ich schreibe meinen Bekannten nach meinem Umzug die neue Adresse" > D. Objekt - tekamolo - A. Objekt.... Ich verstehe das nicht
Sie haben Recht. Das Dativ-Objekt kommt normalerweise gleich nach dem Verb, deshalb ist der zweite Satz richtig.
kamolo sind aber variabler
✅
toll
Danke :-)
Fabolous !!!!
Sehr gerne, vielen Dank :-)
👍
Hello! Kann ich auch sagen: Der Schuler fahrt mit dem Bus am Morgen in die Schule? Vielen Dank und schone Grüße
Die Zeitangabe nach dem Verb:
Der Schüler fährt am Morgen mit dem Bus in die Schule.
@@rockinggermangrammar4856 Danke sehr
👌🏼🤚🏼🥂🗝
Spectacular !!!!! Fünf Sterne ***** ;;;;;;;;*****:::::::*****,,
Wegen des Jubiläums
Ausgezeignet got
Vergelt’s Gott Frau Brigitte.
Sehr gerne 😊
Vielen Dank!
Gern geschehen 😊