aus der Beek/Riedel: Auswirkungen des Klimawandels auf Wasserdargebot und -qualität in Deutschland

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2023
  • Was passiert mit unserem Wasser, der Qualität und dem Angebot, in Deutschland, wenn der Klimawandel weiter voranschreitet? Dr. Tim aus der Beek und Dr. Thomas Riedel arbeiten und forschen am Rheinisch-Westfälischen Institut für Wasserforschung und erläutern im Rahmen der Ringvorlesung die akuten Gefahren, die durch den Klimawandel, für unsere Wasserversorgung bestehen.
    Ringvorlesung 2023
    „Ich wandle mich! Das Klima und unser Leben im Ruhrgebiet 2035“
    Mit der Ringvorlesung „Ich wandle mich! Das Klima und unser Leben im Ruhrgebiet 2035“ bieten die UDE4future an der Universität Duisburg-Essen zum dritten Mal eine Vortragsreihe zum Thema Klimawandel an. Aktuelle Forschungsergebnisse und wissenschaftliche Überlegung zu notwendigen Veränderungen im Ruhrgebiet stehen auch diesmal im Zentrum, dabei haben die Initiatoren wieder viel Wert auf einen möglichst breiten Zugang zu diesem komplexen Thema gelegt. Wie in den Vorjahren soll auch in diesem Jahr der Dialog und die Diskussion mit den Expert:innen im Vordergrund stehen. Gemeinsam suchen wir nach Chancen für eine technische wie sozial-ökologischen Transformation. Denn die Herausforderungen des globalen Phänomens des Klimawandels - aber auch die positiven Aspekte eines Wandels - werden auf sehr individueller und persönlicher Ebene erlebt.
    Mehr Informationen unter: www.uni-due.de/ude4future/rin...

КОМЕНТАРІ • 2

  • @thomasgessner3550
    @thomasgessner3550 11 місяців тому +3

    Ich bin Gärtner, meine Kunden sind in Ostberlin, Köpenick und Westberlin, hauptsächlich Zehlendorf. Laut IWW haben wir gerade eine außergewöhnliche Dürre. Das ist für mich nicht nachvollziehbar. Für Juli ist es noch außergewöhnlich grün, der Boden ist durch den regenreichen Winter immer noch feucht. Wir haben gerade gar kein Problem, mit der Bodenfeuchtigkeit. Die außergewöhnliche Dürre sieht auf der Karte dramatisch aus. In meinem Arbeitsalltag zeigt sie sich nicht.

  • @hansjoachimvoigt1075
    @hansjoachimvoigt1075 11 місяців тому +2

    Ich kann ihre Klimaporoblematik nicht nachvollziehen. Es hat entsprechend der Jahreszeit ausreichend geregnet, schon die 3. Woche hat es 1..2 Tage in Strömen geregnet und alles ist satt grün und die Ernte steht prächtig.