Laser-TV Test: 100 Zoll - Besser als ein TV? | Galileo | ProSieben
Вставка
- Опубліковано 10 лют 2025
- Laser-TVs sollen die neueste Innovation für Fernseher sein und sich von ähnlichen Geräten wie Beamern grundlegend abheben. Um zu sehen, wie gut ein Laser-TV tatsächlich funktioniert, haben wir einen G-testet!
#LaserTV#Future#Hightech#Galileo
► Die besten Videos von #Galileo: s71.link/b/2S1...
► Ganze Folgen von Galileo: s71.link/b/3eQ...
*******************
►Galileo auf UA-cam abonnieren:
s71.link/b/3eL...
*********************
►Mehr auf Galileo: s71.link/b/3bB...
►Alle Videos findest du auf s71.link/b/2S3...
Galileo ist die #ProSieben Wissenssendung mit Aiman Abdallah, Stefan Gödde und Funda Vanroy. Täglich um 19.05 Uhr kannst Du auf ProSieben die Welt kennen und verstehen lernen. Galileo nimmt Dich mit auf eine Reise durch das Wissen: Physik, Geschichte, Natur und Internetphänomene, Gesellschaft, Politik und alltägliche Fragen. Die Hosts Harro Füllgrabe, Jan Schwiderek, Jumbo Schreiner, Klas Bömecke, Matthias Fiedler, Akif Aydin und Dionne Wudu nehmen dabei vollen Körpereinsatz in Kauf und gehen allem auf den Grund, was uns interessiert.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Impressum:
www.prosieben....
Beamer falsch rum hinstellen mit den Anschlüssen Richtung Wohnzimmer. Dann sagen das es doch nicht so einfach ist den Aufzubauen.
Wenn jemand nen TV falschrum an die Wand hängt wäre der Kommentar auch passend haha
und danach noch die zoll nicht diagonal sondern in der Breite messen
Laser-TV: 4K
Galileo: 720p
Hm... Irgendwas ist da schief gelaufen 🤔
ICH RAPPE ATEMBERAUBEND WIE ASTHMA. swag 🥶
@@Lon_G In der Tat, nach deiner Musik muss man immer Husten.
@@Lon_G wenn man unter jedes Video Werbung machen muss heißt das schon alles
du hast aber schon zugehört? er muss sich mal ein HD upgrade zulegen sagte er, soll heissen.. pro 7 hat 480p keine 720p ^^
versteh sowieso nich warum alle 4k fernsehr kaufen? ohne irgendwelche tv upgrade pakete hab ich nich ma die hälfte auf hd (720p) knapp an die 80% senden immer noch in 480p also reicht mein lcd fernsehr noch 20 jahre :D
@@goldleuchti Netflix, Amazon, Sky usw haben alle massig Serien und Filme in 4k. Außerdem gibt's da noch Blu-ray. Achso, fast jeder Sender hat mitlerweile auch eine HD Version und die meisten 4k Fernseher skalieren das noch etwas hoch :)
4:16 Wie wärs wenn die Fernsehsender mal in HD normal ausstrahlen und man sich 4K HDR dazubuchen müsste?
Oder die Bitrate bei Pal wieder hochdreht. Die wurde bei Einführung von HD bei den Privaten auf Matsch runtergeschraubt um einen grösseren Unterschied zu demonstrieren.
@@tekaa7083 ex wusste ich doch das was dran rumgeschraubt wurde. Habs mir nicht eingebildet danke 👍
100 Zoll 4k TV liegt bei 60 000?
Das war wohl eine Null zu viel oder ich hab den Deal meines Lebens abgeschlossen.
Als wir uns einen 98 Zoll Fernsehr zugelegt haben, stoßen wir auf auf einen von LG für 68.000€. Schlussendlich hat unserer aber such ,,nur" so viel wie deiner gekostet...
8k Fernseher kostet so viel, den kann man aber nicht mit 4K Laser Vergleichen. 4K 98 Zoll kostet 6600€.
@@pyromeister420 stimmt klar kann man auch ein teures Model nehmen, aber ehrlich wer sich eine Glotze für 60 000 holt der macht sich eh keine gedanken um Preise.
@@FreakyHDx Für 60k könnte man sich einen Kinoraum einrichten mit nem Heavy geilen Beamer, und geilen liegemöglichkeiten...
Isso
Vielleicht sollte man jemanden kommentieren und testen lassen, der ein wenig Ahnung hat. Und vielleicht vorher besser recherchieren.
Es soll gerade jemand kommentieren der nicht so viel Ahnung hat, da das Gerät ja nicht nur für Experten konzipiert ist. Galileo zeichnet sich durch die Nähe zum Zuschauer aus: Also kein Experte.
@@alexandersiegmorera3212
trotzdem sollte man sich ein bisschen ahnung anlesen
@@alexandersiegmorera3212 ja aber wenn man sich nicht auskennt kauft man halt Schrott!
Wo liegt denn das Problem?
Passt doch mit dem Kollegen vom Kinoraum. Nur - der hätte ruhig von Anfang an dabei sein können...
3500€ für den Projektor ausgeben, aber kein Geld für eine Leinwand und ein Soundsystem übrig haben 😅
Warum sollte man sich auch eine Leinwand kaufen ohne Beamer? Zu dem kostet die Leinwand nochmals 1.000€, ein richtig gutes Soundsystem von Teufel
mit Dolby Atmos was für so ein Teil würdig ist kostet auch nochmal 1.900 - 3.500€.
@@Lustiger_Willi naja ohne Leinwand kann man sich das Geld für den Projektor auch sparen. Die Qualität kann man dann auch mit einem deutlich günstigerem Gerät bekommen mit Leindwand für den gleichen Preis
@@Mr.Skyline Kann er denn dann auch 4K und 100 Zoll wiedergeben?
@@Lustiger_Willi vielleicht nicht nativ 4K und nicht so gute schwarzwerte, aber wenn man schon so viel Geld ausgibt, dann wenigstens sinnvoll
@@Lustiger_Willi welcher TV Sender überträgt denn Dolby Atmos? keiner da hilft dir auch kein Teufel
nen laser tv in nem raum testen, den man nicht mal mal abdunkeln kann. GG Galileo, sehr starter test.
Soll ja nen Alltagstest darstellen
Du hast ja gesehen, dass es mit spezieller Leinwand dsogar funktioniert
und wie groß ist jetzt 100 Zoll umgerechnet in Fußballfeldern?
Halts Maul
@@darknation4289 warum was hast du?
2,54 Meter...😅!!!
@@darknation4289 fick Dich selber!!!
Ist ein kleines Fußballtor
Guter Bericht zu dem Thema, geht leider anders....🤦🥱
Bin mal sehr gespannt, inwiefern sich diese Laser-TVs entwickeln und inwieweit sie die herkömmlichen TVs ablösen werden.
Alleine die Vorstellung, eines Tages so einen Laser-TV in einer kleinen Taschenversion zu besitzen, wäre schon ziemlich beeindruckend:D
Das wird irgendwann so selbstverständlich sein, wie die Flachbildschirme heute und die Technik wird noch einiges an Fortschritten machen.
Die günstigsten FullHD Fernseher bekommt man heute schon für 70€.
Ich weiß noch, als mit HD Ready geworben wurde und man alleine dafür richtig Scheine hinlegen musste.
Aber ob der Unterschied zwischen 4K und 8K noch relevant ist, halte ich für fragwürdig.
Mehr als Sehen kann man doch nicht.
Lassen wir uns überraschen, was die Zukunft bringt. :)
Gibt es doch schon, z.b. das Smartphone Samsung Galaxy Beam 5. Kostet so 1500 Euro. Super Bildqualität und super Sound...👍!!!
@@mathiasp.9081 Der Unterschied zwischen 4K und 8K ist deutlich erkennbar. Man darf allerdings nicht Farben Blind sein, denn dann reicht auch HD Ready...😂🤣😅😥!!!
@@mathiasp.9081 Bei der Auflösung ist hauptsächlich das Argument, dass der Sitzabstand bei größeren Bildschirmen trotzdem klein sein kann ohne Pixel zu sehen. Denn mehr Fläche bei gleicher Pixelanzahl führt automatisch zu größeren Pixeln.
Für einen anständigen Test hättet ihr die Leinwand auch zu Hause testen müssen. Und den Fernseher dabei am besten auch anlassen der daneben stand. So ist es wieder nur halb so gut. LaserBeamer gibts übrigens seit Jahren ...
Also noch direkter kann Werbung nicht mehr werden o.O Warum das nicht markiert ist, wundert mich
Ja ist mir auch schon seit Monaten aufgefallen. die kommen immer mit bescheuerten Produkten um die Ecke und behaupten das sei der neue Trend, obwohl man vorher und nachher noch nie was davon gehört hat - und nichts mehr hört..
Die Testen ja kein spezielles Modell, sondern allgemein diese Art Beamer.
@@maxchilla732 Es ist nur dieses eine Modell gezeigt worde, der Typ der die Leinwand präsentiert wirbt extrem dafür und rein zufällig bietet die Firma, die gut auf seinem Shirt zu sehen war, beides auf ihrem Shop an. Und dann am Ende das "Kann ich mir nicht einen 100Zoll Fernseher kaufen?" "Doch, ist aber viel viel teuerer!" "Ach, wirklich? Ja dann also kauf ich den Laser TV!" klang halt wie jede generische Werbung für Waschmittel aus den 90ern.
Habe mein ersten 4k TV auch mit dem Costa Rica Video getestet 😂🤙
Ja leider ist das Costa-rica Video ziemlich stark komprimiert aber irgendwo im Internet soll es die Version mit 12 GB geben
@@enjaderletsplayer2259 Auf youtube mit 4k Hdr siehts ja ganz ordentlich aus
Interessant aber irgendwie bevorzuge ich einen normalen Fernsehen
Wieso
Alles fake was anna gockel sagt das schreibt sie unter jeden kommentar
@@alexanderrosel6656 danke fürs sagen
Dein Geldbeutel auch
@@alexanderrosel6656 was
habe mich nach 6 Monaten intensiver Recherche 🧐 getraut.
Nun ist er da der neue Hisense 120 Zoll Mit RGB Laser und entsprechender Leinwand.
Bildqualität einfach nur topp.
Das zaubert einen ein ständiges Grinsen ins Gesicht. 🤩🤩🤩🤩
Fazit, ich bin davon überzeugt das die Technologie (bei richtiger Anwendung) die Zukunft sein wird.
Über den Beitrag von Galileo musste ich ein wenig schmunzeln. 😉
Hisense war mal ein Billig Produkt Anbieter für das Ärmere Chinesische Volk, die haben in den Letzten Jahren ganz gut Zugelegt. Wenn mein alter 75" Plasma mal die Grätsche macht werde ich auf ein Produkt von Hisense wechseln.
der große LG 9 mit rgb laser. immer noch ein Traum 😉
Übrigens ein 100Zoll 4K Fernseher kostet keine 60k€ sondern ungefähr 10k€ aber ich glaube das diese Laser Fernseher in Zukunft den Normalen Fernseher ersetzen werden und bin gespannt wie sich das entwickeln wird
Glaube ich kaum, man muss den Raum abdunkeln und erreicht trotzdem niemals den Kontrast von OLED Panelen
Und ist nicht so schön an der Wand
OLED und Micro LED werden dominieren und nicht sowas!
Dass wird sich in Zukunft so entwickeln, dass Bilder ähnlich wie ein Hologramm in den Raum projeziert werden. Man spricht auch von 7D Technologie und wird ausschließlich mit Lasern betrieben...👍!!!
98 zoll mittlerweile unter 3.000€ zu haben😅
Das wird sich genau wie das Internet nicht durchsetzen.
@Boe Jiden zu dem Zeitpunkt, wie damals 1970, 1980 als das Internet noch jung war.
Zumindest hab ich seine Aussage so interpretiert.
Waaarum zum Teufel bekommt Galileo es nicht hin Videos in 1080p hochzuladen? Das kann doch nicht sein 4:12 ohne Worte
Die unschärfe hat dort eher mit dem Fokus der kamera zu tun.
Also wenn Licht seitlich auf meinen 65" LCD faellt, sehe ich nur meine Wampe und nix vom Film. Beim Laser TV mit Leinwand: Wow! Wird Montag geliefert und ich bin im Heimkino-Paradies.
na dann viel Spaß, kann ich nur bestätigen und das seit über einem Jahr im Gigantischen 120 Zoll Heimkino. 🤩🤩🤩🤩
( LG9 von Hisense)
Ich habe schon direkt gespürt als der Profi Berater ankam das er gleich anfängt ihm Nudeln auf die Ohren zu hängen , weil die schrauben immer die Preise in die höh
Jetzt solltet ihr euch mal Gedanken zu 4K machen, viele UA-camr uploaden in 4K also schafft ihr das doch auch
6:55 News of the World 😍🥰🥺
Kannst nicht lesen?
@@76a3c3 auf Englisch heißt der Film "News of the World" auf Deutsch heißt der Film "Neues aus der Welt"!!
@@lenap.4815 Und wo sind wir? In Deutschland. Und was steht da? Neues aus der Welt.
@@76a3c3 Ja na und und ich habe es als "News of the World" kennengelernt und finde es im Englischen schöner. Ja wir sind in Deutschland und in Deutschland hat jeder eine frei Meinung!
@@lenap.4815 Was hat freie Meinung damit zu tun? Wo hat hier irgendjemand eine Meinung geäußert?
Sehr interessanter Beitrag! Bitte mehr davon. Schön das ihr euch für neue Technik einsetzt.
Ich finde sowas ja ganz gut aber die Technik muss noch finde ich verbessert werden.
Preis und Leistung sind Vollkommen in Ordnung, da kann man nicht mehr viel verbessern
2:39 die Erklärung hier ist zwar korrekt, aber der "Mikrochip" der das Bild entwickelt sieht anders aus und ist nicht wie auf dem Bild ein IC. Außerdem ist der nicht quadratisch in 4:3 sondern rechteckig in 16:9. Da hätte man auch gleich das Bild eines DLP Chips nehmen können.
Habe mir vor 2 Jahren einen Beamer gekauft. Würde nie meh einen “klassischen“ Tv kaufen. Höchstens nen neuen Beamer welch real 4K hat und nicht upscaled.
Habe meine 125 Zoll insgesamt ca 2500€. Passt für mich
Sony hat doch 4k nativ also lets go
@@Michael_TV natürlich aber die Kosten ab 4000€
@@Fabian-vm1mx Für einen Sony Fernseher mit nativer 4k Auflösung habe ich vor 1-2 Jahren 1500 Euro gezahlt.
2:51 die platine da ist laptop arbeitsspeicher😂
60.000€ für 100 Zoll ist ein bisschen übertrieben. Der beste 97 Zoll Fernseher kostet 27.000 €
1:55 - Ihr wisst schon das man Zoll in der Diagonale misst 😂
- Und außerdem wenn Ihr 60.000€ für einen durchschnittlichen 100 Zoll 4K-TV bezahlt habt, dann wurdet Ihr richtig hart verarscht 😂
- Und den Beamer falsch rum hinstellen mit den Anschlüssen Richtung Wohnzimmer und dann zu sagen das es doch nicht so einfach ist den Aufzubauen 🤦♂️
Und du solltest, bevor du auf schlau machst wissen, dass 100 Zoll Diagonale eine Breite von ca 221cm hat 👍🏻 😉
"100 Zoll Fernseher liegt so bei 60k". Wie kann man so viel Falsches in einem Video verpacken? Samsung 98" 13k.
Ihr seid auf UA-cam weil keiner mehr TV schaut. Finde den Fehler.
doch Alte leute schon
Allein die Tagesschau sehen 10 Millionen Leute.
Netflix alleine hat über 200mio subscribers. Viele davon werden von mehreren Nutzern gleichzeitig benutzt und der Grossteil schaut sich Filme und Serien immer noch am TV und nichg auf dem Smartphone, Tablet oder PC an.
Man kann auch UA-cam auf dem Tv schauen. Mache Ich sehr oft. 😏👍
Also ganz ehrlich da holt man sich lieber ein OLED für den Preis...
Würde ich auch meinen. Was den Kontrast betrifft kann da der LaserTV bei weitem nicht mithalten und zumindest ein 77"-Modell bekommt man um den gleichen Preis auch als OLED
@@andreasg.7173 nur dass der die 77 zoll gut 20% weniger blidfläche haben 77 zoll sind 196cm diagonale, 100 zoll hingegen 254cm diagonale - nicht grad kleiner unterschied
@@kujamasarulp7871 sehr richtig und eigentlich können diese Beamer alle bis zu 120 Zoll große Bilder darstellen!!
Welcher TV kann das und zu welchem Preis?
Das ein OLED TV die bessere Bildqualität hat ist klar aber ein großes Bild kann einen auch begeistern!!
100“ Oled ? Woooo ? XD
"LaserTV" nix da! Es handelt sich um einen ganz gewöhnlichen DLP Nahfeld Projektor mit all seinen Vor- und Nachteilen. Ob jetzt LEDs oder Laser auf die Spiegel leuchten ist unrelevant. Ob Nahfeld oder normales Objektiv ist genau so unrelevant, außer für den Aufstellort und die benötigte Beleuchtungsstärke. Solche Projektoren gibt es seit Jahren auf dem Markt.
Der wichtigste Punkt wurde übrigens vergessen: Die Lautstärke der Kühlung! Diese ist wahrscheinlich der größte Unterschied zu "normalen" Projektoren. Aber da sie unerwähnt blieb, scheint sie ganz schön hoch zu sein. :o
Nein es ist eben kein dlp Projektor und warum sollte das alles unrelevant sein?
@@Fabian-vm1mx Bei einer ausreichenden Erklärung Ihrer Kritik an meiner Aussage, könnte ich dazu Stellung nehmen. Laut meinen Recherchen zu "Laser-TVs" handelt es sich sehr wohl um normale DLP Chips im Projektor. Quelle Wikipedia: Artikel "Laser-TV" unter "Technisches". Gerne lasse ich mich natürlich von besseren Quellen überzeugen.
Es wäre sehr wohl unrelevant, ob der "Laser-TV" mit LED oder Laser Technik arbeitet, da die Funktion des DLP-Chips dieselbe ist. Auch ist die Optik ist unrelevant, da ein "Laser-TV" genau so gut an der Decke hängen kann, wenn er nicht für die Nahfeld-Projektion ausgelegt ist.
Bei meiner Kritik geht es hauptsächlich darum, dass Galileo etwas als neu darstellt, was seit Jahren auf dem Markt verfügbar ist und nur einen neuen Namen hat. Dies fällt insbesondere negativ auf, weil das Video vom Gesamteindruck mehr einer Werbung entspricht.
Lg.
@@Fabian-vm1mx Ich besitze einen richtigen Laserprojektor mit Mems-System. Absolutes Schwartz also bester Kontrast. Das bietet dieses DLP System aus dem Video nicht.
@@BaseGamingTV genau so ist es. Man sieht den Unterschied an mehreren Stellen. Bei einem Laserprojektor gibt es zum Beispiel keinen Fokus und keine Linse. Ich besitze einen und finde es schade, dass hier diese DLP Projektoren den Namen Laser überhaupt tragen dürfen. Es geht hier ja nur um die Lichtquelle.
Ohne Leinwand macht das doch keine Sinn! Noch besser wäre eine Hochkontrastleinwand
Deswegen haben sie es ja am Ende gezeigt
@@Fabian-vm1mx Ich war etwas voreilig
Die leihnwand fand ich ja mal mega ;D
Deswegen gibt's Profis und nicht Media Markt.
Teuer ist relativ, wenn man jeden Tag Freude daran hat!
Bausparer hassen diesen Trick 🤣
Viel wichtiger wäre wenn Galileo mal im Jahr 2005 ankommt und Videos in 1080p hochladen würde.🤣
Bin wegen den Werbe-Banner von der EM da.👍🏼😁
Hab so ein Ding. OLED eignet sich besser zum zocken. Laser TV ist besser für Filme, das Bild ist extrem viel größer, es ist angenehmer fürs Auge damit sich etwas anzusehen, Farben wirken natürlicher, Abends ist das Bild besser als ein (Q) LED, kommt aber nicht ganz an ein OLED ran, dafür aber dennoch extrem gut.
Ein hundertzoll Fernsehr kostet keine 60k sonder eher 10k
Welcher kostet 10k? Nur rein aus Interesse
@@ben.herrigt Samsung QBR Serie QB98R - 247 cm/98 Zoll digitale Signatur LED-Flachdisplay - 4K UHD kostet 6k
ja, hab ich mir auch gedacht
Da ist der Beamer immer noch günstiger
@@Fabian-vm1mx Hat aber auch Nachteile
Ich fände das sehr nervig wenn ein grosser Kasten vor mir stehen würde, also doch lieber ein echter TV für mich, ist auch weniger teuer 😅
wenn die Dinger kompakter werden zB. in Größe eines DVD Players wär das schon nice
Weniger teuer? Dann hast du aber eindeutig billige Einsteiger Fernseher
@@j.v.j5419 3000 Euro sind doch nicht wenig... Wir haben für unseren Philips 55OLED865 mit 55“ ca. 1200 Euro bezahlt... Also im Vergleich zu anderen Produkten recht teuer, aber weniger teurer als dieser Beamer ist.
Die Teile gibt es doch schon ewig auf dem Markt 😅
Ja und nein. Ultrakurzdistanzbeamer gibt es schon länger, das Prinzip von Laser TVs ist das selbe, das Bild wird aber anders "hergestellt". Diese Technik ist neu.
Das einzig Neue hier ist das ein TV Tuner integriert ist. Darum Laser TV und nicht Laser Beamer
Ich hab noch nicht so ganz verstanden was das ding besser macht als ein normaler Beamer ^^ also das was am ende das bessere Bild gemacht hat war doch die Leinwand und nicht der "Fernseher". Oder sehe ich das falsch? ^^ Also im Prinzip ist es doch nur ein Beamer mit integriertem Receiver
der Vorteil wäre zum Beispiel dass kein Idiot ins Bild laufen kann bzw. Deckenlampe Qualm whatever nicht in das Bild geraten kann. Für mich wäre es aber nichts, da manchmal Platzbedingt ein TV eben auch an einer nicht glatten Wand stehen muss. Vielleicht sogar in einer Ecke.
@@miket.1933 Es gibt auch ultra kurzraumbeamer die genau gleich weit von der Wand entfernt stehen :D
@@TheGrittos das war ja soeiner
Was ist eig mit dem lautem Lüfter der die ganzer Zeit bläst? Wurde iwie überhaupt nicht erwähnt... 🤔
36dba bei gezeigtem hisense, oder gar 26dba vom lg h85ls sind leise genug um es aus normalem sitzabstand kaum bis gar nicht mehr wahrzunehmen, erst recht nicht wenn man ton an hat
@@kujamasarulp7871 Das sind die Herstellerangaben bei idealen Bedingungen und solange die Geräte noch kalt sind. Sobald sie nach ein paar Minuten wärmer werden geht die Lautstärke extrem hoch weil die Lüfter sich immer schneller drehen müssen.
@@YGOrica ka was du für geräte hast oder ob das bei ust laser beamern anders ist, aber mein epson tw7000 (normaler beamer) bleibt konstant gleich laut und im eco modus ist er kaum wahrnehmbar, bei deckenmontage (die ja von grund auf lauter ist)
Sehr sehr nice , glaub ich werd auch TV Reporter.. danke für den Bericht , das Ding werden wir uns auch holen wenn es denn wirklich günstiger zu bekommen ist , für 4,5k € kann man ein Auto kaufen , das ist definitiv zu teuer aber wenn’s günstiger zu bekommen ist werden wir uns das Ding auch besorgen, fange gleich heute mit Sparen an 😂😂
100 Zoll Für 60.000€??? Also wenn das mal keine schlechte Werbung für seinen Laden ist 🤣🤣🤣
Die verkaufen keine Fernseher ;)
@@i.straubing889 wo habe ich geschrieben, dass die Fernseher verkaufen?
@@marcelaugustin7956 Du hast geschrieben schlechte Werbung für seinen Laden wenn 100“ Fernseher soviel kosten
Korrekt. Ich kann lesen ;)
Trotzdem sieht man welche Preisvorstellungen dieser Ladenbesitzer an den Tag legt. Was für die Preisgestaltung in seinem Laden definitiv nicht sprechen kann ;) dazu muss er keine Fernseher verkaufen 🤣
hat jemand bei Galileo gesagt das man zu einen Laser TV eine Leinwand dazu gehört.
Erst waren die Fernseher kastenförmig, dann wurden sie immer flacher und in naher Zukunft wieder kastenförmig, dafür kleiner und kompakter. Retro is Comeback, man guckt nicht mehr in die Röhre, sondern schaut auf die Laser. 👍🏻🆒️
1:58 Ah ja! 100 Zoll Diagonal entsprechen also 2,23 m horizontal. Auf die Berechnung bin ich mal gespannt
Ich mag galileo. Aber dieser Bericht ist so vollkommen daneben gegangen.
Ihr testet ein Gerät ohne Sinn und Verstand.
Keine Leinwand, kein 4k content.. was haben wir gelernt? Nichts. Auser dass es seit ein paar Jahren eine neue Projektortechnik gibt.
Erstmal mit dem Zollstock die breite messen statt wie eigentlich richtig die Diagonale. Es bestätigt sich einfach immer wieder dass die keine Ahnung von gar nichts haben
Warum wurde die Größe nicht in Fußballfelder umgerechnet?
Ist der Beitrag von vor 5 jahren? Das ist ein normaler kurz Distanz Beamer. Und kein Fernseher. Solche Dinger sind sogar sehr verbreitet in Schulen . Die Tun ja so als wäre das was Neues.
Dachte ich mir auch gerade
Der klassische Kurzdistanz Beamer benutzt aber keine Laser Technik.
Aber ja im Grunde ist es auch nur ein short trow Projektor.
@@maxchilla732 ja natürlich aber vom laser abgesehen ist da kein unterschied. Die normalen Zuschauer würde sowas nie auffallen die würden nir kurz Distanz Beamer sehen. Die haben aber vergleichbare kurz Distanz Beamer nicht gezeigt nur die üblichen für die Decke.
Und du hast auch keinen Fernseher zu Hause. Du hast nur einen Monitor. 🤣🤣
Also der Microchip spiegelt das Licht und schickt es durch eine Linse..
What the fck was laberscht du!?
Hab ich mir auch gedacht
Macht jeder DLP Beamer 😜
@@CaptainKirk7 der Mikrochip generiert also das Licht, nicht die Dioden oder die Emitter. Interessant
@@sisisisi1111 der Mikrochip besteht aus Millionen von Mikrospiegeln, welche die gewünschte Helligkeit jedes Bildpunkts steuern. Bei den meisten Beamern passiert das pro Einzelbild drei mal hintereinander also für alle Grundfarben.
Das Licht wird dafür noch durch ein Farbrad geschickt, welches mit dem DLP (Digital Light Processing) Chip synchronisiert ist.
Alternativ kann man auch 3 DLP Chips verwenden mit jeweils separatem Farbfilter, das ist relativ teuer.
Der Mikrochip an sich ist keine Lichtquelle. Das das übernimmt entweder eine Halogenlampe, LED oder Laserdiode.
Kannst auch einfach mal bei Wikipedia nach DLP suchen wenn’s dich interessiert!
@@CaptainKirk7 Oha, danke für die ausführliche und verständliche Erklärung!
*There more you know*⭐
Cool
Was
Seh ich jetzt keinen großen Unterschied zu meinem 300€ Beamer von der Qualität her
Ja, weil man das auch durch ein Video so gut erkennen kann :D Die Qualität ist tatsächlich schon krass von dem ding
Welchen hast du
@@kevinmcmarley5055 yo hab ich erst später gemerkt. Aber ob es den Preisunterschied wert ist? Wenn man minimal kurzsichtig ist, merkt man da keinen Unterschied mehr und man sitzt ja eh nicht direkt davor
@@cookiemonster9542 such ich dir raus
Ja solche „teueren“ Projektoren (der Preis sagt nicht immer etwas aus) haben einen viel höheren Kontrast mehr Helligkeit lassen sich besser an verschiedene Gegebenheiten anpassen können mehrere Einstellungen speichern haben natürlichere Farben und sind viel schärfer
7:08
Bei Amazon kostet ein 98" Fernseher unter 9 und nicht 60.000
bei Aldi gibt's ab Do auch einen 82 Zoll Fernseher für 1k
@@peppern1 super vergleich - eh nur ein Unterschied von 46 cm ...
@@freakymen14 das war kein Vergleich sondern eine Orientierung
Die Frage war ja nicht wie teuer in 98 Zoll Fernseher ist.
Schade, dass man keine qualifizierte Testpersonen genommen hat.
Der Projektor mit Leinwand von Xiaomi kriegt man für 1500 und die Leinwand ist extra um Tages Licht wegzu filtern
..Es bleibt zu hoffen, dass Matthias nicht der Hellste aus euren Redaktionsstuben ist..
7:10 fake news, gibts bei den chinesen schon für 3000 lol
problem ist, leider nicht hier :( - hätte schon bock auf den redmi tv max gehabt :D - aber ma schauen am 25. soll wohl der nachfolger vorgestellt werden, vll kommt der ja zu uns
Mit TV Tuner ?
Das Gegenstück zum Laser TV ist ja "The Wall" von Samsung. Es gibt diese Technologie aber auch bei LG und Sony! Da werden durch viereckige Paneelen, die mit Micro oder Macro-LED Leuchtpunkte bestückt sind, zusammen gesteckt und so kann man individuell, seine TV Größe dann selber bestimmen, bis hin zu einer richtigen Wand. Darum nennt Samsung das dann auch "The Wall"!!!
So wie die Werbetafeln die man oft in Städte oder Stadien sieht und das dann aber um das zig tausendfache verfeinert, das es eben auch im Wohnzimmer der Zukunft, mit gestochen scharfen Bildern die Zuschauer zu Hause begeistert😉👍.
Die ersten Kinos gibt es schon mit dieser Samsung The Wall Technik.
4:43 Frage ist doch eher wer im hellen überhaupt drin ist.
..........LINK zu einer solchen preiswerten Leinwand (Hochkontrast grau mit lamellen)????
Xiaomi Mijia 4k kann ich auch empfehlen :) kostet nur 1700€
Ein 100 zoll tv kostet weniger als 10 tausend Euro und hat eine viel bessere Auflösung.
wie kommt der Leinwandhändler auf 60 K für einen 100 Zoll TV .... so ein Schwachsinn ..... XD
Einfach 1 zu 1 Beamer in Teuer
TV wie in Tribute von Panem wäre cool 🙂👍🏼
Groß und schwer das Teil, wie viel Watt verbraucht es? Und wie viele Kilostunden lebt so ein Beamer? Interessant ist das Teil auf jeden Fall, muss ich haben. Liebe Grüße euer UA-camr.
20.000 stunden
3:57 er will DVBT anschließen 😂 nach dann mach mal
Hisense kaser tv haben triple tuner kann er schon von haus aus
Das sieht voll unschön aus
Wer will denn eine 3 Meter weiße wand, wo nichts hängt? Und dann noch 3000€
qualität
Ist für den Alltagsgebrauch auch nicht wirklich geeignet, eher für Heimkinoanlagen
Und wo ist der Unterschied, ob die Wand weiß ist oder da ein 3 Meter schwarzer Bildschirm hängt
@@warmeKartoffel ich meine es ist schon ein unterschied ob da überhaupt was ist oder halt gar nichts
@@warmeKartoffel nöööö
Also der Sponsor hier ist eigentlich der Leinwand Hersteller?
Der gute alte 100 Zoll Fernseher für 60000 Euro
Man kennt ihn xD
isso
Cooooool 👍👍😁
Keine Ahnung wie der Mann auf den Preis vom 100 Zoll Fernseher gekommen ist, mein 100 Zoll hat gerademal 1200€ gekostet.
2x50 Zoll nebeneinander gleich 100 Zoll 😂
Frage mich nur, wie eine Leinwand teurer sein kann als ein 55-65 Zoll UHD Smart TV??
Nur Abzocke!
40 Zoll Fernseher haben auch mal 35000 € gekostet. Und heutzutage bekommt man die schon für 200 €
Noch nicht einmal die Hälfte für das Material der Leinwand mit Rahmen wenn du dir die Teile einzeln selber bestellst und selbst baust ca. 1 Stunde +/- 15 Minuten länger dauert die Montage nicht und wenn du sauber und ordentlich arbeitest hast du eine astreine CLR Hochkontrast Leinwand die im vergleich wenn du sie komplett fertig kaufen würdest sehr wahrscheinlich auch mehrere tausend kosten würde je nach Größe ...
Echt geil wie man die hier die Diagonale eines Bildes misst. Galileo ist einfach nur noch peinlich.
Mega interessantes Video 👌😂
Na Dummkopf. Immer noch nicht fertig mit betteln ??
Und wo ist jetzt die krasse neue TV Generation??? Das ist einfach ein ganz normaler Beamer den man nah an die Wand stellen kann... Gibt es schon lange
Es ist ein TV Tuner integriert. Darum ist es kein reiner Beamer
60.000 ist wohl ein bisschen teuer unser 77 Zoll 4k OLED Fernseher hat "nur" 4.000 Euro gekostet, und in Fernseher wird man später bestimmt noch mehr Technologie rein drücken können sodas man das mit dem laser Projektor bestimmt nicht so gut hinbekommen.
Das löst den Fernseher nicht ab, 75 Zoll gibt es schon recht günstig, in wenigen Jahren gibt es auch 100 Zoll Fernseher zu günstigen Preisen.
nur dass die dinger dann 70-100kg wiegen, mit an die wand hängen wird dann nicht so einfach
@@Koi-Koi-Koi Hab grad bei Amazon nachgesehen, ein 75 Zoll Fernseher wiegt knapp über 25 kg und die werden in Zukunft sicher eher leichter als schwerer. Und es gibt passende Wandhalterungen. Also wo ist das Problem?
@@fredfeuerstein3328 du vergleichst jetzt ernsthaft einen 65er TV wo es um 100 oder 120Zoll geht? oh man....
hier: 98er samsung wiegt 61kg plus wandhalterung bist bei 65kg,.
passende wandhalterungen? ja die nach vorne kippen obwohl angeblich für das Gewicht ausgelegt..dazu Wände die nicht für so ein Gewicht ausgelegt / gemacht sind oder die Dübel aus der Wand gezogen werden wegen dem Gewicht usw...
ich spreche aus Erfahrung.
@@Koi-Koi-Koi jeder Küchenschrank mit Geschirr bestückt wiegt mehr. Aber egal. Du hast ja Erfahrung mit Dübel und Schrauben
@@ipmanotuzsekiz6386 laberst du einen Müll... also würde ein Küchenschrank 70-100kg wiegen... troll
mit dem Verkauf muss sich der Hersteller aber beeilen, die Fernseher kommen näher. 86 Zoll gibts schon für 2000 € und es dauert nicht mehr lange, dann sind auch die Fernsehgeräte bei den 100 Zoll angekommen, wobei in China Xiaomi bereits 100 Zoll Geräte für 2500 € verkauft. Ich stehe aktuell vor der Überlegung Beamer gegen TV zu tauschen, da ich nur knapp über 100" habe auf meiner aktuellen Leinwand und ein TV, auch wenn aktuell 14" kleiner, reizt mehr, weil das Bild einfach doch deutlich besser ist.
mich stört das hohe gewicht der tvs, 86er ca 55kg und 100er ca 80kg... sowas kann ich nicht an die wand hängen... ausserdem hat man die kabel an der wand hängen was auch nicht schö aussieht.
Für den Preis gibts von Samsung oder LG riesen TV‘s mit super Qualität
aber nicht in 100 Zoll du brain.
@@n4p0815 wer redet von 100 Zoll du Dulli
@@HouseNJones das ganze Video?
@@n4p0815 dann guck dir das Video an und nicht mein Kommentar
Ernsthaft?
Das Ding ist jetzt keine Neuheit und ein einfacher Kurzdistanz-Beamer...
Und 3000€? Ist das nicht der Standartpreis für einen 60+ Zöller mit OLED, 4K und Smartfunktion?
Na was ist der Unterschied zwischen einem Fernsehen einem Monitor?
@@i.straubing889 Was soll die Frage jetzt?
@@gandalfdergraue8444 Na was soll die Frage jetzt?
100 Zoll 3D Fernseher mit 4k kostet nicht 60 000€ sondern 2700€ aber Kopf hoch haha
Der hat den Preis für den Samsung 100 Zoll Oled genannt.
3:20 wahrscheinlich noch nichtmal auf 4k in youtube eingestellthahaha
Ersetzt trotzdem kein Fernseher
aka DAUERWERBESENDUNG
Was mich noch interessiet hätte, gibts akzeptable Lösung zwischen der nicht glatten weißen Wand und der 1000€ Leinwand mit hohem Kontrast und relativ tiefem schwarz, z.B. eine glatte graue Wand?
Ja gibt es. Also muss nicht immer die perfekte Leinwand mit höherem Kontrast sein oder eine die auf kurzdistanzbeamer ausgelegt ist. Aber ist halt die Frage ob es sich vielleicht lohnt einmal richtig zu investieren und dann 15 Jahre in perfektem 4K schauen
Außerdem empfehle ich mal auf dem Kanal von heimkinoraum vorbeizuschauen die machen tolle Videos auch zu genau solchen Fragen
Die Zoll misst man diagonal aber egal 😂
Ich hol mir doch lieber einen Fernseher und keinen Laser TV und eine Leinwand was viel teurer ist
Verglichen mit einen 100zoll Fernseher, ist die laser Alternative ziemlich günstig. Wer aber sowas braucht ist die andere frage
4500€ für nen Beamer ja ne is klar😂 Warum braucht man überhaupt so ein großes Bild?
Beamer wird sich nie durchsetzten für die normale Home Anwendung. Grund? Ganz einfach, das dunkelste schwarz was der Beamer darstellen kann ist die weiße Wand...solange es nicht stockfinster ist, kann das Bild also nicht gut sein. Leider... Hättest ja sonst so viele Vorteile 😢.
OK, die Leinwand gegen Ende hat schon was, ist vielleicht doch ne ü erlegunen wenn man 100 Zoll haben will, aber nicht ganz so reich ist 😅
Mir gefällt der laser TV ja allerdings ist es kein natives 4k und das wird auch noch dauern bis das bezahlbar wird. Bis dahin gibt es 8k Fernseher. Da kaufe ich mir lieber einen lgcx 85 Zoll für das Geld...
Die Technik wird sich denke ich trotzdem durchsetzen und 3d ermöglichen, aber das dauert noch einige Jahre....
Kein Vergleich zu OLED tvs
True xD
Hast du es mal selbst gesehen?
@@Fabian-vm1mx nein aber OLED hat wahrscheinlich viel besseres schwarz besseren Kontrast etc und man kann ein OLED Fernseher ohne Nachteile gut am Tag nutzen
@@Fabian-vm1mx und man braucht keine perfekte weiße Wand da ich meine Wände nicht weiß streiche
@@s5hanom979 klar sind das ein paar Vorteile aber das Bild ist mit einer kontrastleinwand und viel mehr größer doch unschlagbar. Spreche aus eigener Erfahrung
Ich bleib bei meine 15 zoll notebook 😂
Woher kommt der angebliche Preis für einen vergleichbaren TV?
Es gibt nicht gerade die große Auswahl an den Geräten mit 100 Zoll und mehr
Google mal SONY KD-100ZD9 LED TV