Wie ist es, in einer inklusiven WG zu wohnen?

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 26 чер 2024
  • Sich sozial engagieren und dabei noch mietfrei wohnen? Das geht für Student:innen in inklusiven WGs! Hier unterstützen Studis Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und bekommen dafür ihr WG-Zimmer kostenlos. Laut Schätzungen der Plattform Wohn:Sinn gibt es in Deutschland zwischen 50-70 dieser Wohngemeinschaften. Eine davon ist in München. Hier leben fünf Menschen mit Behinderung und 4 Student:innen unter einem Dach.
    In unser aktuellen Puls Reportage bekommt die WG für zwei Tage einen Neuzugang. Unsere Reporterin Nadine Hadad macht den Selbstversuch: Wie funktioniert das bunte WG-Leben und welche Aufgaben müssen die Student:innen Ann-Christin und Niko neben der Uni übernehmen? Denn vom wöchentlichen Großeinkauf, dem gemeinsamen Kochen bis hin zur Pflege und der Ausflugsplanung gibt´s immer was zu tun.
    Wie schnell sich Nadine in die Inklusions-WG einlebt und warum das inklusive Miteinander mit Dani, Peter, Christiane, Patrick und Bernd für alle ein riesengroßer Gewinn ist, das alles erfahrt ihr in der aktuellen PULS Reportage.
    ----------
    Ihr wollt mehr über den Alltag unserer inklusiven WG erfahren? Hier geht’s zu ihrem Instagram-Kanal: instagram.com @villakunterbach
    Mehr Infos über das Konzept einer inklusiven WG findet ihr hier:
    Gemeinsam Leben Lernen e.V., 2019:
    www.gll-muenchen.de/wp-conten...
    ----------
    Kapitelübersicht
    00:00 Das erwartet euch bei: “Wie ist es, in einer inklusiven WG zu wohnen?”
    01:00 Ankunft in der WG
    01:43 Erklärung: Die Rollenverteilung im Haus
    02:07 Welche Aufgaben haben die Studis?
    02:47 Eine kleine WG-Führung
    05:16 Ab zum großen Wocheneinkauf!
    07:48 Wie mit Behinderung umgehen?
    09:12 Statistik: Wie viele Menschen mit Behinderung leben in inklusiven WGs?
    09:55 Warum das Leben in einer inklusiven WG Spaß macht
    10:22 Wie finanziert sich eine inklusive WG?
    10:49 Der Weltknuddeltag
    11:35 Bernd: Wie ist das Leben mit Behinderung?
    12:50 Das Buffet ist angerichtet
    14:40 Zähneputzen mit Peter
    16:03 Bereitschaftsdienst in der Nacht
    16:56 Frühschicht
    17:50 Der Bowlingausflug
    21:00 Wie gut funktioniert der Studi-Alltag in der WG?
    21:25 Die Hemmschwelle bei der Körperpflege
    22:44 Der letzte Abend - Zeit für Currywurst!
    23:08 Fazit: “Wahnsinnig intensiv aber auch wahnsinnig schön!”
    #PULSReportage #WG #Inklusion #Wohnen
    ----------
    Redaktion: Lukas Hellbrügge, Matthias Dachtler, Claudia Gerauer, Sonja Röbig
    Kamera: Lukas Hellbrügge
    Schnitt: Lukas Hellbrügge
    Grafik: Felix Holderer & Lukas Brenninger
    Channel Management: Lukas Unterbuchner
    ----------
    Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage. Wir machen echte Selbstversuche, um die wichtigsten, spannendsten und verrücktesten Themen unserer Generation wirklich zu verstehen. Wir sind mutig. Wir sind neugierig. Wir gehen an Grenzen. Und am wichtigsten: Wir reden nicht nur drüber, wir probieren es aus. Für euch!
    ✚ Folgt uns auf Instagram für tägliche Infos, Stories und Memes: / pulsreportage
    ♫ Abonniert die PULS Reportage Playlist für alle Songs aus unseren Videos - jede Woche neu!
    Spotify: open.spotify.com/playlist/74OF...
    Apple Music: / die-ari-meini-playlist
    ► In der Kommentarspalte gelten unsere Community-Regeln: br.de/s/3hdcM5g
    ----------
    PULS Reportage gehört zu PULS, dem jungen Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.
    Hier findet ihr einen Überblick über alle Formate und Events von PULS: / dein_puls

КОМЕНТАРІ • 1 тис.

  • @pulsreportage
    @pulsreportage  2 роки тому +286

    Könntet ihr Euch vorstellen in einer inklusiven WG zu wohnen, oder lebt ihr vielleicht in einer? Schreibt es gerne hier in die Kommentare.

    • @yellow6710
      @yellow6710 2 роки тому +64

      Vorstellen schon, da ich mich auch zuhause mit um meinen behinderten Bruder kümmere, aber ich glaube während des Studiums wäre es mir zu stressig mit so vielen Leuten zusammenzuwohnen und ich kann mir auch schwer vorstellen, wo dann die Zeit zum Lernen bleibt. Klar, tagsüber sind alle auf der Arbeit, aber da sind ja dann auch die ganzen Vorlesungen, also kaum Lernzeit.
      Sehr schöne Reportage jedenfalls mal wieder:)

    • @Querulant1
      @Querulant1 2 роки тому +63

      Schöne Doku, nur das nervige Gendern stört den Hörgenuss und -verständnis.

    • @yellow6710
      @yellow6710 2 роки тому +73

      @@Querulant1 Finde ich gar nicht. Mir persönlich fällt das gar nicht mehr auf, aber wenn du da empfindlich bist, könnte es auch an deiner Einstellung gegenüber diesem Thema liegen

    • @Querulant1
      @Querulant1 2 роки тому +25

      @@yellow6710 Es führt zu Problemfällen, wie z.B. bei Kund*innen, Kolleg*innen und Psycholog*innen. Was sind (männliche) ,,Kund“, ,,Kolleg“ und ,,Psycholog“? Warum ist männlich normativ schlimm und weiblich normativ nicht? Ärzt*innen funktioniert auch nicht, da es zwar Ärztinnen gibt, aber keine ,,Ärzt“. Die männliche Pluralform sind ,,Ärzte“. Anders sieht es beim Wort ,,Politiker*innen“ aus. Da hat man den männlichen Plural ,,Politiker“ und den weiblichen Plural ,,Politikerinnen“.
      Wenn das generische Maskulin unser Denken so stark prägt, warum ist die Verteilung der Berufe in Ländern mit genuslosen Sprachen ähnlich wie in Deutschland? Häufig werden Studien genannt, die aufzeigen, dass Berufe im generischen Maskulinum formuliert eher mit Männern assoziiert werden. Es stimmt, dass man bei Piloten, Handwerkern und Ingenieuren eher an Männer denkt, aber genauso denkt man bei Erzieher, Kosmetiker und Friseure eher an Frauen. MaiLab hat das mal gut auf den Punkt gebracht: Im Englischen denken die meisten bei dem Wort ,,scientist“ auch erst an einen männlichen Wissenschaftler, obwohl das Wort geschlechtsneutral ist.
      Ein weiteres Gegenargument: Man erschwert Ausländern die deutsche Sprache zu erlernen. Gegenderte Sprache wird auch umso weniger verstanden, je schwächer der soziale Hintergrund ist. Es ist ebenfalls eine Hürde für Menschen mit Lese- und Rechtschreibschwäche, weswegen Macron in Frankreich das schriftliche Gendern an Schulen verboten hat. Gendern gibt vor, inklusiv zu sein, aber grenzt andere Bevölkerungsgruppen aus.
      Fun Fact: Die Sprachen in den Ländern Georgien, Armenien und der Türkei besitzen kein grammatisches Geschlecht. Dort geht es aber nicht gleichberechtigter zu als bei uns. Es ändert nichts an den realen Umständen.
      Dazu kann ich dir das UA-camvideo ,,Warum Gendersprache scheitern wird“ empfehlen. Die UA-camrin erklärt, warum Gendersprache nicht inklusive, sondern benachteiligend ist, Menschen eine neue Sprachweise einzutrichtern. Betrachtet aus wissenschaftlicher Sichtweise.

    • @4evertubeyou2
      @4evertubeyou2 2 роки тому +8

      @@yellow6710 geht mir genauso, habe eine Schwester mit geistiger Behinderung und das kann manchmal sehr anstrengend sein. Aber mit so vielen wäre es mir glaube ich auch zu stressig

  • @sabshmdt
    @sabshmdt 2 роки тому +1628

    Wie toll!! Solche Projekte zeigen doch immer wieder, dass Menschen doch noch dazu in der Lage sind, sich umeinander zu kümmern

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +17

      True that! :-)

    • @myborders
      @myborders 2 роки тому +3

      Gefällt mir!! Aber die Anzahl 1111 ist grad so schön will es nicht zerstören

    • @yoriex3577
      @yoriex3577 Рік тому +1

      @@myborders Darfst jetzt ;)

  • @shalenakoopmann7989
    @shalenakoopmann7989 2 роки тому +1084

    Toll wie Nadine mit den Leuten dort umgeht.
    Richtig sympathisch

    • @dianasaurus2448
      @dianasaurus2448 2 роки тому +4

      Absolut! Ganz liebevoll

    • @carlaruth406
      @carlaruth406 2 роки тому +8

      Eher richtig nervig wenn ich ehrlich bin. Wirkt total aufgesetzt

    • @mariamsankt2503
      @mariamsankt2503 2 роки тому +9

      Total unbeholfen, echt schrecklich. Behinderte sind doch keine Haustiere oder kleine Kinder.

    • @sabserab
      @sabserab 2 роки тому +2

      @@mariamsankt2503 das dachte ich mir auch. Ich bin mehrfachbehindert und so aufgesetzt künstlich wie die Nichtbehinderten sind würde mich agressiv machen. 🤮 aber hauptsache das Duplo raschelt zu laut. Gebt dem Nichtbehinderten Gehörschutz. Mei mei mei i can't with this ish
      Dann lieber unter sich wohnen und professionelle Unterstützung, die einen respektiert und nicht möchtegern soziale Studenten die es halt machen um Geld zu sparen und denen einer abgeht dabei
      Die reden auch als währn die Leute gar nicht da.

    • @mariamsankt2503
      @mariamsankt2503 2 роки тому +4

      @@sabserab ich arbeite selbst in einem Wohnheim für geistig und körperlich behinderte Menschen und man kann ganz normal mit ihnen reden und umgehen. Man muss nicht überfreundlich sein wenn es unangebracht ist oder einem nicht danach ist. Wenn sich jemand daneben benimmt oder unverschämt ist, kann man das auch ganz normal sagen. Mit der Zeit lernt man seine Leute kennen und weiß welches Verhalten auf die Behinderung zurück zu führen ist und welches nicht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Natürlichkeit am besten ankommt. Natürlich in adressatengerechter Sprache.

  • @Iris_Noir
    @Iris_Noir 2 роки тому +1172

    Finde das Konzept super! Fände es toll wenn es so ein Modell auch für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung gäbe..

    • @gabrieladias2837
      @gabrieladias2837 2 роки тому +24

      Das wär richtig klasse

    • @vanessak.179
      @vanessak.179 2 роки тому +66

      Glaubst du nicht, dass man dann eine pädagogische/ psychologische Ausbildung brauchen müsste?

    • @vanessak.179
      @vanessak.179 2 роки тому +11

      bzw. sinnvoll wäre?

    • @Iris_Noir
      @Iris_Noir 2 роки тому +59

      @@vanessak.179 Ja, das wäre sicherlich sinnvoll und möglicherweise auch Voraussetzung. Vielleicht dann mit Studenten, die sich gerade im Psychologie-Studium o.ä. befinden.

    • @Nora-kf4xm
      @Nora-kf4xm 2 роки тому +132

      Passiert glaube ich unfreiwillig sehr vielen WG-Bewohnern… nur eben unbezahlt und absolut nicht vorher abgesprochen

  • @LoL97689
    @LoL97689 2 роки тому +1258

    Richtig tolle Doku! Und einfach großes Lob an Nadine. Sie behandelt alle gleich, nimmt Rücksicht aber behandelt die Menschen nicht wie kleine Kinder oder sowas :)

  • @marcoc6306
    @marcoc6306 2 роки тому +474

    Ich habe Nadine früher oft als etwas überdreht empfunden, mittlerweile finde ich sie unglaublich reflektiert und sehr sehr einfühlsam, du entwickelst dich toll liebe Nadine!:)

  • @WuggiesSheenchen
    @WuggiesSheenchen 2 роки тому +442

    Also ich bin auch schwerbehindert und finde das ist eine wunderbare Unterstützung und Idee. Könnte mir schon vorstellen, sollte es bei mir mal schlechter werden, so das ich dauerhaft auf Hilfe angewiesen bin, sowas in der Art in Anspruch zu nehmen. Finde die Idee auch für alte Menschen gut, so generationsübergreifend. Da gabs auch irgendwann mal irgendwo ne Reportage dazu. Find ich alles super. 😊

    • @lenarettke6708
      @lenarettke6708 2 роки тому +21

      Ja! Ich empfinde das genau so wie du. Wäre total schön, komplett Inklusiv zu sein und auch so mehr Generationen unter einem Dach. Alles so wunderbare Konzepte! 💫 Ich wünsche dir alles alles Gute und habe einen wunderschönen Tag/Abend, wann auch immer du das hier ließt 💕

    • @obsidianwing
      @obsidianwing 2 роки тому +4

      Ich habe auch schwerbehinderung , durch meinen Autismus. Könnte anderen selbst soweit auch noch helfen solange man meine Bedürfnise nach Ruhe respektiert. Könnte mir das zusammenwohnen mit einer kleineren Gruppe vorstellen mehr aös 3 leute ertrage ich nicht dauerhaft. Bzw wenn meine Wohung/ zimmer /Küche in einem Haus habe

  • @TheMsLyRa
    @TheMsLyRa 2 роки тому +524

    Danke für die interessante Reportage liebes Puls Team. Nadine ist sehr feinfühlig auf die Situation eingegangen. Ich finde es stark, dass sie trotz wenig Vorerfahrung sich dieser 'Aufgabe' gestellt hat und ehrlich und sensibel reagiert hat!
    Solche Wohnformen sind leider selten aber sehr unterstützenswert. Ich könnte mir eine solche wohnform auch vorstellen.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +3

      Hey super, klar, gerne! :-) Danke dir für das nette Feedback! ^^

    • @madda6639
      @madda6639 2 роки тому +1

      Ich auch - auf jeden Fall

  • @rijazh
    @rijazh 2 роки тому +325

    Ich finde eure Entwicklung in letzter Zeit echt super, da ihr viele Möglichkeiten zum sozialen engagieren aufzeigt! Ich freue mich auf mehr solcher Videos, da so auch mir Möglichkeiten offenbart werden wie man zur Gesellschaft beitragen kann. Nur noch 1/2 Jahre dann sind meine Haare lang genug zum spenden :)

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +9

      Das ist natürlich direkt die Synthese aus unseren letzten beiden Videos. :D 👍

  • @blueheartmonstr
    @blueheartmonstr 2 роки тому +195

    War gerade total begeistert von der Reportage. Studiere selbst Soziale Arbeit und habe noch nie etwas von inklusiven WGs gehört. Finde das Konzept echt toll, vor allem weil es sehr Alltagsnahe ist. Wenn ich eine WG suchen würde, würde ich sofort in so einer einziehen! Echt super spannendes Thema!

  • @mariettooooo
    @mariettooooo 2 роки тому +102

    ich fand nadine schon immer cool aber ich hab den eindruck, dass sie in letzter zeit nochmal einen riesen sprung nach vorne gemacht hat hinsichtlich der professionalität (sofern ich das als zuschauer beurteilen kann) weiter so!! :)

  • @megansolander20
    @megansolander20 2 роки тому +399

    Ich lerne durch euren Kanal echt super viele neue Themen kennen. Macht weiter so ☺️✌🏻

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +17

      Yes, dann funktioniert der Bildungsauftrag! 😁🙌

    • @nym49
      @nym49 2 роки тому +1

      Die Themenauswahl ist aber auch besser geworden in der letzten Zeit!

  • @MeLiix98
    @MeLiix98 2 роки тому +58

    Arbeite selber in der Pflege. Könnte es mir aber nicht vorstellen in einer solchen WG zu wohnen. Da ich ständig das Gefühl hätte zu arbeiten🙈 Aber toll das es solche Menschen gibt die es gerne machen finde ich schön☺ Tolle Reportage :)

    • @lenamarie3631
      @lenamarie3631 2 роки тому +7

      Mir geht es ähnlich - arbeite auch in einer Wohneinrichtung für Menschen mit überwiegend geistigen Beeinträchtigungen und das macht mir viel Spaß! ☺️ Studiere aber auch eben auch hauptsächlich und möchte gerade einfach möglichst ungebunden sein. Was Nadine erzählt und macht, klingt einfach total nach meinem Job 🙈 Die Wochenenden gestalten, immer ansprechbar sein, meine Mitbewohnenden pflegen/beim Essen begleiten (und dadurch zu bestimmen Zeiten da sein müssen), das will ich gerade einfach nicht in meiner Freizeit haben. So cool und unterstützenswert ich das Konzept auch finde!

  • @mullrattl
    @mullrattl 2 роки тому +217

    So eine tolle WG mit lieben Menschen! Großartig, dass es diese Möglichkeit gibt.
    Mehr als nur Hut ab an die Student:innen, defintiv keine leiche Aufgabe und auf alle Fälle fordernd.
    Die "gratis" Unterkunft ist mehr als verdient!

  • @Andy-mb1ck
    @Andy-mb1ck 2 роки тому +154

    Echt toll gemacht Nadine🙂 Du hast echt ein großes Herz. Menschen mit Behinderungen können soviel Liebe von sich geben. War selbst früher Mal Zivi und es war echt eine tolle Zeit damals.

  • @SchlaubiSchlaumeier
    @SchlaubiSchlaumeier 2 роки тому +18

    Also dieses Konzept ist eigentlich eine geniale Idee. Es hilft den Betroffenen ungemein und sie sind alle sehr glücklich so selbstständig und frei zu sein.
    Aber für die Studenten ist es dann doch sehr fordernd wie man den Video entnimmt. Kann es mir als echt krasse Belastung vorstellen zu studieren und dann so eingespannt zu sein.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +3

      Fordernd ist das natürlich und wahrscheinlich auch nicht das richtige für jede:n. Der Zeitaufwand ist aber tatsächlich recht kommod. Pro Studi fällt einmal im der Woche (nach dem Studium bzw. der Arbeit der Mitbewohner mit Behinderung) eine Abendschicht an und einmal im Monat eine Wochenendschicht. Abgesehen davon hat man Freizeit. :-)

    • @annwhat6386
      @annwhat6386 2 роки тому

      Ja aber wenn man überlegt dass man sonst arbeiten geht für die Miete passt es wieder :)

  • @star_la.0072
    @star_la.0072 2 роки тому +6

    Die kurzen Haare stehen ihr mega gut!!! Jetzt sieht sie richtig cool, Taff und sehr selbstbewusst aus, was sie ja auch so ist, aber das sieht echt richtig schön aus.

  • @sanmey903
    @sanmey903 2 роки тому +12

    So schön das Miteinander. Und das Nora für den Peter eine Rampe gebaut hat, damit er mit bowlen kann ist einfach großartig.

  • @marlibustacy597
    @marlibustacy597 2 роки тому +35

    Nadine du bist ein Engel. Toll, mit wieviel Respekt, Fürsorge und Offenheit du den Menschen begegnest. 😊👍🏻

  • @hello-jz5vb
    @hello-jz5vb 2 роки тому +84

    Ich finde das Konzept toll! Ich fand es sehr schön zu sehen wie alle so gut miteinander umgegangen sind! Ich glaube es würde Spaß machen in so einer WG zu leben aber neben dem Studium kann ich mir das ein wenig anstrengend vorstellen... Tolles Video!

  • @mrs.green6665
    @mrs.green6665 2 роки тому +74

    Wie es gibt nur 50-70 solche WGs...mehr davon viel mehr davon..Ein schönes Konzept was so vielen Menschen hilft..mega geil 🥳

    • @michaelproske1828
      @michaelproske1828 2 роки тому +1

      Also ich bin mir zu 100% sicher, das es mehr solcher WGs gibt.

    • @sushixd4567
      @sushixd4567 2 роки тому +3

      ​@@michaelproske1828 Also das meiste sind halt auch quasi WG´s aber nicht mit Studenten ^^ also da muss man Unterscheiden ^^ Es arbeiten Studenten in so genannten WG´s aber nicht wohnen ^^ Davon gibs nämlich ordentlich viele ^^

  • @paulsycho639
    @paulsycho639 2 роки тому +22

    Super wie empathisch und nett Nadine mit den Leuten umgeht :)

  • @lenabr.3172
    @lenabr.3172 2 роки тому +20

    Tolle Doku, die Beste seit langem wie ich finde. Gerne mehr von solchen Themen. Nadine hat das wie ich finde wirklich toll gemacht, generell sehe ich ihre Reportagen im Moment sehr gerne.
    Ich könnte mir gut vorstellen in einer solchen WG zu leben, wenn ich mit meiner aktuellen Wohnform nicht so zufrieden wäre wie ich es bin, wäre das definitiv eine Option für mich.

  • @MrFreakj
    @MrFreakj 2 роки тому +67

    Von meinem Nebenjob als Nachtbereitschaft in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung weiß ich, dass mir das zu anstrengend wäre jeden Tage so viel Kommunizieren zu müssen. Dem Mitteilungsbedarf würde ich in der Menge nicht gerecht werden. Zudem fände ich es furchtbar jede Nacht evtl geweckt zu werden. Das sorgt bei mir schon im Nebenjob für etwas Unruhe und schlechteren Schlaf, das würde ich nicht jeden tag wollen

    • @Schneehenry3000
      @Schneehenry3000 2 роки тому +4

      Seh ich ähnlich, arbeite in dem Bereich konkret auf einer Gruppe von 8 Personen mit Assistenzbedarf und würd nicht selten gern mit zugehaltenen Ohren durch den Tag gehen, Lärmpegel bzw. Anspruch der Bewohner selbst kleinste Anliegen zu bearbeiten zehrt an den Kräften.

    • @sw.7519
      @sw.7519 2 роки тому

      Based.

  • @leaschulze3805
    @leaschulze3805 2 роки тому +59

    Ich bin in meiner Ausbildung zur Erzieherin und bin durch euren Beitrag echt zum Nachdenken gekommen. Mir ist jetzt der Wunsch immer größer geworden mit solchen wundervollen Menschen zu arbeiten. Das wollte ich früher schon immer, aber über die Jahre ist der Gedanke immer eher in den Hintergrund geraten und jetzt durch euren Beitrag überlege ich ernsthaft, ob es doch was für mich ist ❤️

    • @NoName-wq8ei
      @NoName-wq8ei 2 роки тому +7

      Ich wollte Erzieherin werden aber durch Praktikas die ich gemacht habe und Menschen mit Behinderungen betreuen durfte, habe ich mich umentschieden. Das kann ich dir echt empfehlen, ein Praktikum zu machen und dann kannst du ja auf dein Bauchgefühl achten❤️

    • @leaschulze3805
      @leaschulze3805 2 роки тому +4

      @@NoName-wq8ei die erst Ausbildung habe ich ja schon gemacht. Da musste man in Kindergarten und Krippen, also U3 ü3. Dann müssen wir in den Ü6 Bereich, egal ob Grundschule oder Mutter Kind Einrichtungen und für unsere Prüfung können wir es uns dann aussuchen🙈ich hallte morgen mal Rücksprache mit meiner Lehrerin, wie das denn angedacht ist❤️

    • @hanna.rdmr99
      @hanna.rdmr99 2 роки тому +1

      Los, mach die Ausbildung zum Hep! Es lohnt sich definitiv! 🙏

    • @leaschulze3805
      @leaschulze3805 2 роки тому +1

      @@hanna.rdmr99 aber ich habe ja dann bald in 2 Jahren meinen Erzieher fertig. Ich könnte doch auch mit dem in solchen Einrichtungen arbeiten oder? Da ich vorhin mit jemandem gesprochen und sie ist Heilerziehungspflegerin und sie meinte sie darf nicht mal ansatzweise so viel machen wie ein Erzieher. Deswegen stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich eine extra Ausbildung sein lassen soll und als Erzieher trotzdem in einer solchen Einrichtung arbeiten kann/darf

    • @SuperEmolein
      @SuperEmolein 2 роки тому +4

      @@leaschulze3805 Vlt erst mal den Erzieher fertig machen und dan weiterbilden?

  • @ABC_S639
    @ABC_S639 2 роки тому +70

    Als angehender Lehrer für Sonderpädagogik, möchte ich erstmal dem Kanal danken , dass ihr dieses Konzept vorstellt und du das Experiment gemacht hast. Dein Satz "Ich hatte noch nie viele Begegnungen damit" ist ein absoluter Klassiker :D Derweil ist genau dies ein Problem in der Gesellschaft, da viele sich nicht wirklich um Menschen mit Beeinträchtgigung scheren und vermuten, dass diese eher in Komplexeinrichtungen, Wohnstätten, usw. untergebracht sind ( Böse gesagt: das Problem wird an einen bestimmten Ort verfrachtet). Deswegen ist dies wirklich ein tolles Konzept gelingender Inklusion von dem jeder etwas hat. Es sollten sich viel mehr Menschen mit Menschen mit Beeinträchtigungen auseinandersetzen, so wie du das getan hast, statt immer zu sagen "Ich könnte das nicht", danke für deinen Einsatz ! :) PS: finde es Klasse, dass du nicht einmal "Behinderte" gesagt hast, sondern immer Menschen mit Behinderung, so sollte es sein!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +5

      Merci, für das ausführliche und positives Feedback und wenn's vom Profi kommt, freut's uns ja gleich noch mehr! ❤ Wir wünschen dir auf alle Fälle viel Erfolg bei deinem Weg im Lehramt. 😊👍

    • @nebel7449
      @nebel7449 2 роки тому +2

      Sehr guter Kommentar!

    • @peanutbutter5215
      @peanutbutter5215 2 роки тому +6

      Ich finde Inklusion auch super wichtig und richtig. Hatte in meiner Grundschulklasse damals zwei blinde Kinder. Wir haben auch immer eine Blindenbegleiterin und 2 Sozialpädagogen in der Klasse gehabt, die ab und zu auch mal Projekte mit uns gestartet haben, wie zB Brailleschrift zu lesen und zu schreiben. Ich denke, gerad wenn man ab dem Kindergarten mehr Inklusion betreibt fällt automatisch diese Schwelle weg, weil Kinder gar nicht in diesen Grenzbegriffen denken. Das waren für uns keine behinderten Menschen, sondern das war dann die... und die ist halt blind. Man muss aber fairerweise auch sagen, dass diese WG's auch einfach manchmal nichts für einen sind. Ich seh bei einer Freundin und ihrer Schwester wieviel Aufwand es ist einen Menschen mit Behinderung zu pflegen und ständig aufzupassen. Ich find das Konzept mit der inklusiven WG super, aber ich kann mir nicht vorstellen, die Verantwortung zu tragen, ständig ansprechbar zu sein, die Wochenenden zu planen, Menschen zu pflegen etc. und zeitgleich zu studieren. Ich kann das nicht genau definieren, aber ich brauche mehr Zeit allein und mir wird soziale Interaktion auch einfach schnell zu viel. Und gerade wenn man in der Wg wohnt kann man ja nicht mal eben sagen, dass man gerad zu viel hat und für ein paar Stunden verschwinden.
      Ich hab ehrlich großen Respekt vor allen Leuten, die in der WG in dieser Form zusammen leben.

    • @annikakatharinaxx
      @annikakatharinaxx 2 роки тому

      Ich als Sonderpädagogin denke mir die ganze Zeit: Nettes Konzept, aber mit Inklusion hat das nichts zu tun.

    • @michaelboegle1194
      @michaelboegle1194 2 роки тому

      @@annikakatharinaxx Blöde Frage: Warum aus deiner Sicht denn nicht?

  • @annakugler6163
    @annakugler6163 2 роки тому +13

    Mega Message und Thema! Bitte mehr solche Themen!❤️

  • @ottjesus7881
    @ottjesus7881 2 роки тому +5

    Meinen tiefsten Respekt für euch!!! Ich stehe gerade am Ende meiner Schullaufbahn und bin als nciht inklusionsbedürftiger auf einer inklusive waldorf Schule, es ist sehr interessant, jeden Tag aufs neue. Ich weiß noch nicht so recht was ich studieren möchte aber definitiv die soziale Schiene. Coole Doku!!

  • @densa2562
    @densa2562 2 роки тому +60

    Wir brauchen mehr alternative Wohnkonzepte vorallem bei der Vereinsamung und immer weiter steigende Mieten. 🙏🌻 Richtig toll von Euch dem mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +2

      Stimmt, inklusive WGs sind schon mal ne gute Idee! 👍

    • @tobiasd5026
      @tobiasd5026 2 роки тому

      Behinderte sind alternative Lebensformen für dich. Sag mal gehts noch?

    • @densa2562
      @densa2562 2 роки тому +1

      @@tobiasd5026 so war das doch gar nicht gemeint... was genau hast du denn da jetzt hinein interpretiert oder welches Wort gefällt dir nicht? Meinst du evtl. "Alternativ" also für mich ist das nicht respektlos sondern beschreibt den Zustand nicht alleine zu wohnen oder in der Herkunftsfamilie.

    • @tobiasd5026
      @tobiasd5026 2 роки тому

      @@densa2562 Ich bevorzuge den Begriff "Mensch" anstatt "Lebensform"

    • @kara1708
      @kara1708 2 роки тому +7

      Ich glaube sie meinte mit Lebensform Wohnkonzepte

  • @poffel_psy
    @poffel_psy 2 роки тому +7

    Die kurzen Haare stehen dir echt mega gut 😍
    Fand es total süß wie toll du mit den beeinträchtigten Bewohnern umgegangen bist 😊

  • @janinadesiree
    @janinadesiree 2 роки тому +65

    Hatte vorher noch nie etwas davon gehört, richtig spannend! ☀️ Die WG schien super sympathisch 🌼

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +2

      Jep, die Zeit dort war schon ein echtes Highlight für uns. 🧡

  • @caro__3331
    @caro__3331 2 роки тому +26

    Mir geht da als Studentin der Sonderpädagogik das Herz auf. ❤️ Inklusion ist ein so wichtiges Thema und es ist leider noch oft schwer es umzusetzen, aber inklusive WG‘s sind ein tolles Konzept 👍

  • @shoshoxQ
    @shoshoxQ 2 роки тому +10

    Super toller Einblick!
    Ich habe auch nach der Schule einen Freiwilligendienst im Bereich der Pflege gemacht und hatte u.a. mit Menschen mit Behinderungen zu tun. Ich finde in der Gesellschaft sollten viel mehr junge Menschen auch diese Einblicke unserer Gesellschaft kennenlernen - man lernt wirklich für das Leben! :)

  • @chelsea5664
    @chelsea5664 2 роки тому +4

    Richtig tolle Doku. Ich, als Person mit Behinderung, finde es auch extrem gut und toll, wie Nadine alle angesprochen und gefragt hat, auch im Bezug auf ihre Behinderung.

  • @Mibamy
    @Mibamy 2 роки тому +5

    Super Reportage.
    Respekt sich da so rein zu finden, bin selbst Schwerbehindert und finde es klasse das es sowas gibt wusste ich gar nicht.
    Die Frisur steht ihr echt super.
    Lg Miri

  • @l.h.432
    @l.h.432 2 роки тому +12

    Ach ich liebe eure Dokus, immer so coole sinnvolle Themen 🤗

  • @mrsb.9108
    @mrsb.9108 2 роки тому +5

    Herzerwärmend! Hoffentlich wird es immer mehr von solchen WGs geben!

  • @IZaubermausI
    @IZaubermausI 2 роки тому +20

    Es sollte viel, viel mehr dieser Wohnmöglichkeiten geben! Schon alleine, weil dieses Konzept Menschen mit Behinderung die „Würde“ gibt, ihren Alltag weitestgehend mitzubestimmen und sich nicht „betreut“, sondern als Teil einer inklusiven Gemeinschaft zu fühlen. Danke für diesen tollen Einblick!!!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +3

      Wir finden das Konzept auch echt super! Merci dir für's Feedback! ❤

  • @Fraeulein-Solveig
    @Fraeulein-Solveig 2 роки тому +6

    Hey Nora 👋 Finde ich mega toll von dir dass du ihm eine Rampe fürs Bowling gebaut hast. 👍 Menschen wie du sind einfach die Besten .
    Wünsche Dir, und allen anderen Bewohnern, Mitarbeitern und auch den Studenten alles gute fürs weitere Leben 🍀

  • @benedettohypris8953
    @benedettohypris8953 2 роки тому +7

    Fetten Respekt, eine richtig tolle Reportage und echt coole Leute!

  • @Friek555
    @Friek555 2 роки тому +6

    Puh, das ist schon ein ganzes Stück Arbeit, die die Helfer da für ihre Miete leisten! Respekt!

  • @lucie_lu8928
    @lucie_lu8928 2 роки тому +4

    Nadine, ich bin beeindruckt! Dass du voher keine Erfahrungen mit Menschen mit Behinderungen hattest merkt man die Null an! Du bist so respektvoll, interessiert, offen und liebevoll, das ist richtig schön zu beobachten.
    Ich hab selber einige Erfahrungen mit Menschen mit Behinderungen (sowohl beruflich als auch privat) und leider immer wieder das Gegenteil von deinem auftreten hier erlebt.
    Ich find's super, dass es solche WGs gibt und ihr darauf aufmerksam macht. ❤️

  • @CornyClouds
    @CornyClouds 2 роки тому +25

    Selten so eine herzerwärmende Reportage gesehen. Mein Herz ging auf, das sind alles so liebe und wunderbare Menschen. Danke PULS dass ihr Menschen mit Behinderung eine Stimme gebt!

  • @Michael_Hamburg
    @Michael_Hamburg 2 роки тому +29

    Das Konzept gibt's auch schon in Niedersachsen, wo man auch 'nur' zum Beispiel Gartenarbeiten für die Wohnungen leistet. Pflegearbeiten sind schon etwas 'mehr'.
    Gerade weil Senioren oft viel Platz haben, ist dieses Konzept großartig

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +2

      Stimmt, das Konzept gibt's in vielen Abwandlungen. Alles super Ideen! 👍

    • @Michael_Hamburg
      @Michael_Hamburg 2 роки тому +2

      @@pulsreportage das ist echt großartig - hilft Studenten (u.a. bzgl Wohnraum), aber auch allen Arten von Leuten, die in dieser Art Hilfe bekommen können, ohne dass es wie in einem Heim wirkt.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +1

      Echt cool, hast du bei so einem Projekt schon mal mitgemacht? :-)

    • @Michael_Hamburg
      @Michael_Hamburg 2 роки тому +1

      @@pulsreportage Nein, tatsächlich nicht, aber ein Bekannter von mir hat ein paar Jahre bei einer älteren Dame im Haushalt und Garten angepackt für ein Zimmer im Haus.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +2

      Hey, aber dann super, dass dein Bekannter sich da so einsetzt. Das du dafür die Werbetrommel anschmeißt ist ja auch schon super! :-)

  • @Marcus-zb7ov
    @Marcus-zb7ov 2 роки тому +4

    toller beitrag. tolle idee. hoffe sowas wird definitiv noch mehr unterstützt. puls weiter so und nadine wie immer sehr sympathisch und empathisch ☺️

  • @sandraglaser1839
    @sandraglaser1839 2 роки тому +4

    Was für ein tolles Wohnkonzept. Ich bin begeistert. Die Reportage war sehr interessant und lehrreich. Nadine hat das klasse gemacht. Alle Bewohner der WG wirken sehr sympathisch und es scheint sie gehen alle sehr lieb und respektvoll miteinander um. Toll!!! 👏🏻😃

  • @Summergirlable
    @Summergirlable 2 роки тому +2

    Richtig tolles konzept 😍😍 tolles Miteinander anstatt Ausgrenzung ❤️ tolle menschen jeder einzelne. Und eine sehr einfühlsame Reporterin

  • @sonja8644
    @sonja8644 2 роки тому +38

    eine der tollsten und berührensten Dokus von euch! Auch von mir ein riesen Kompliment an Nadine, ich glaube ich wäre erst einmal gehemmter. Das Projekt finde ich unglaublich toll, ich wusste nicht, dass es sowas überhaupt gibt. Für mich wäre so eine WG nichts, aber das liegt daran, dass ich prinzipiell kein WG-Mensch bin - bin zu gerne allein :D

  • @rowo2774
    @rowo2774 2 роки тому +3

    Super Reportage, vielen Dank! Hatte mal ein ehrenamtliches Praktikum mit Behinderten, was ich unglaublich bereichernd fand. Daher finde ich, dass dieses WG-Konzept auch eine klasse Idee ist. Gerade im Falle von jenen Menschen, die nur zum Teil Betreuung brauchen, kann man gut dem ohnehin akuten Mangel von Betreuungspersonal entgegenwirken, sofern regelmäßig sichergestellt wird, dass das Miteinander in dieser WG gut funktioniert.

  • @corinnat.8028
    @corinnat.8028 2 роки тому +3

    So ein tolles Projekt ❤ ich bin absolut begeistert von diesem Beitrag und wie hier miteinander umgegangen wird.

  • @ellipse157
    @ellipse157 2 роки тому +2

    Eine meiner liebsten Reportagen von euch! Nadine hat es wirklich super gemacht ☺️

  • @SR-481
    @SR-481 2 роки тому +1

    Wie herzlich diese Menschen sind und ich finde es super, das Menschen so etwas tolles machen 🥰

  • @DragonRay1001
    @DragonRay1001 2 роки тому +4

    Nadine macht einfach die besten Beiträge für diesen Kanal, immer wieder sehr interessant und super gemacht!☺

  • @patriciaghr560
    @patriciaghr560 2 роки тому +28

    Hallo liebe Nadine!
    Ich als Erzieherin kann dir sagen dass ich es toll finde, wie du mit den Bewohnern umgehst. Auch dass du dir Feedback einholst beim Zähneputzen -toll.
    Ich kam auch dem grinsen gar nicht raus, weil ich selbst mit jugendlichen mit Behinderung gearbeitet habe und ich habe es geliebt!
    Danke für den Film🥰

  • @nala1335
    @nala1335 2 роки тому +1

    Respekt, dass du das so gut gemacht hast. Du bist so offen und reagierst total natürlich und positiv auf alle. Ich kenne diese Art von Anstrengung, trotzdem haben sich alle gefreut das du bei ihnen warst, schön zu sehen wie sie dich mögen :)
    Mir waren diese Art von WGs neu, danke für den Einblick 😊

  • @pathea81
    @pathea81 2 роки тому +2

    Danke Nadine und Danke ans Ganze Team, aber auch Danke an alle Bewohner dieser WG. Gruss Eva

  • @lailaholzmann8977
    @lailaholzmann8977 2 роки тому +9

    Nadine kann super mit den Leuten👍🏻👍🏻👍🏻

  • @gecko299
    @gecko299 2 роки тому +4

    ich finde das echt eine nice Sache, kann mir auch gut vorstellen das es nach einer Zeit auch anstrengend werden kann neben Studium, Ausbildung... Sich abends nochmal um ja klar seine Freunde zu kümmern was eine Herzenssache ist, aber man trotzdem sein Privates manchmal nach hintern anstellen muss. Könnte mir das eher dann Beruflich vorstellen, als so.
    Macht weiter so!
    Ihr macht ein guten Job

  • @HeartAnimeManga
    @HeartAnimeManga 2 роки тому

    finde es so toll dass du so kooperativ und offen warst!

  • @lauralorenz7923
    @lauralorenz7923 2 роки тому +1

    Ein gelungenes Projekt !!! Danke für die Motivation, ich finde es einfach klasse 👍 tolle Einblicke, bringt mich zum nachdenken. Jeder der helfen kann und will ist ein Geschenk Gottes 🥰

  • @veronikastaudt5668
    @veronikastaudt5668 2 роки тому +16

    Als angehende Sozialarbeiterin finde ich das Konzept persönlich super. So etwas sollte es in mehr Städten geben und es sollte mehr Aufmerksamkeit bekommen💪🤗

  • @benni17
    @benni17 2 роки тому +2

    Total toll, dass ihr immer so coole Videos macht!👌

  • @hobbit1986
    @hobbit1986 2 роки тому +2

    Nadines Reportagen werden immer besser! Super toll gemacht!

  • @lenamuller4855
    @lenamuller4855 2 роки тому +10

    sehr tolles video wie immer, man lernt auf diesem kanal wirklich immer neue interessante sachen kennen ☺️

  • @aeternanova
    @aeternanova 2 роки тому +15

    Ich finde das Konzept super, aber wie du schon gesagt hast, man muss der Typ dafür sein. Ich möchte mein Arbeits- und Privatleben strikt getrennt haben und brauche viel Zeit für mich. Ich arbeite auch in der Pflege ^^

  • @Sonnymorri
    @Sonnymorri 2 роки тому +2

    Einfach toll zu sehen, dass es solche Projekte gibt.

  • @Nana-lk3yv
    @Nana-lk3yv 2 роки тому

    Finde ich super! Sowohl die Reportage als auch diese Art von WG. Danke dafür!

  • @TheeUnknownArtist
    @TheeUnknownArtist 2 роки тому +14

    Das Konzept Wohnen gegen Hilfe find ich grundsätzlich gut. Durch die Abhängigkeit der Menschen mit Behinderung von den Menschen ohne Behinderung verschiebt sich aber auch der Inklusionsgedanke. Die Bedürfnisse der Studierenden müssten ebenso auf die gleiche Ebene gestellt werden. Aber trotzdem sehr coole Doku mit schönen Einblicken!

    • @mimida1836
      @mimida1836 2 роки тому

      Was meinst du mit „die Bedürfnisse der Studierenden“? :)

    • @TheeUnknownArtist
      @TheeUnknownArtist 2 роки тому +2

      @@mimida1836 Das ist natürlich individuell. Durch das Abhängigkeitsverhältnis wird es aber schwer möglich sein z.B. mal Abstand zu halten, wild zu feiern, jemandem ordentlich die Meinung zu geigen, oder einfach mal zwei Monate weg zu fahren. Die Struktur ist auf jeden Fall sinnvoll, aber halt eben für die Bewohnenden mit Behinderung, die Studierenden müssen sich ihr anpassen und evtl. eigene Interessen zurückstecken.

    • @mimida1836
      @mimida1836 2 роки тому

      @@TheeUnknownArtist das mit dem Abstand halten und paar Tage ruhe haben, versteh ich. Aber ich würde nicht eben mal Monate wegfahren(außer Erasmus und da könnte man bestimmt nen Zwischenmieter finden). Aber feiern gehen kann man doch trotzdem :)

    • @TheeUnknownArtist
      @TheeUnknownArtist 2 роки тому

      @@mimida1836 logo. Wie gesagt, ist alles individuell. Aber eben nicht same same. :)

  • @claudiakiss1924
    @claudiakiss1924 2 роки тому +3

    Sehr tolle Menschen 🤗❤️ich finde es eine sehr gute Idee 🤗💪 so kann jeder sich gut weiter entwickeln ❤️🤍

  • @ayjey5589
    @ayjey5589 2 роки тому +1

    Naaawwww, da geht mir das Herz auf! Es ist soooo schön zu sehen, dass es solche WG's gibt (wusste ich vorher nicht)! Und auch so wichtig!! Wir sind alle Menschen, weshalb es essentiel ist, zu lernen, miteinander umzugehen!

  • @Ezdi.A.A.2023
    @Ezdi.A.A.2023 2 роки тому +17

    Sehr schön. Es macht mich glücklich zu sehen, wenn Menschen die leider eine Behinderung haben trotzdem glücklich sein können. Und sehr großen Respekt an die Mitbewohner/innen, die sich um sie kümmern❤

    • @TurbojugendJoe
      @TurbojugendJoe 2 роки тому +10

      Warum denken viele, dass Menschen mit Behinderung per se "unglücklich" sind? Wir sind wie alle anderen - mal mehr, mal weniger glücklich, traurig, zufrieden, unglücklich, fröhlich usw.

    • @hanna.rdmr99
      @hanna.rdmr99 2 роки тому +2

      Die meisten Menschen mit Beeinträchtigung kennen das nicht anders, daher sind die meisten nicht anders glücklich als "wir" 😊

  • @Otmois
    @Otmois 2 роки тому +30

    Sehr geile Idee, auf was für gute Ideen Menschen kommen!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +5

      Fanden die Idee auch absolut super! 🧡

  • @engelbertpeters6046
    @engelbertpeters6046 2 роки тому +16

    Grundsätzlich ein cooles konzept, allerdings sehe ich es sehr kritisch das die Mitbewonis eine menge unbezahlte (unterbezahlte) Carearbeit leisten. Letztlich spart der Träger sich mehrere Vollzeit Heilerzeihungspflegerinnen die insgesamt deutlich teuerer wären als die erlassene MIete.

    • @SchlaubiSchlaumeier
      @SchlaubiSchlaumeier 2 роки тому

      Genau das!

    • @Mikko.B
      @Mikko.B 2 роки тому

      Es geht doch aber in erster Linie darum, ein inklusives wohnen zu schaffen, in dem sich eben nicht nur Pfleger*innen um Menschen mit Behinderung kümmern, sondern eben auch wie in diesem Fall 4 Studierende auf freiwilliger Basis. Einen Anreiz Miete zu sparen ist da doch umso besser und das gespaarte Geld kann der Träger dann für bedürftigere Patient*innen nutzen. Ich glaube Sie haben den Kerngedanken verfehlt und wollten irgendeinen Kritikpunkt an einem tollen Projekt finden. Schade

    • @Jennifer-vd1ct
      @Jennifer-vd1ct 2 роки тому +6

      @@Mikko.B Das hat mit unnötigem Kritikpunkt nichts zu tun. Jeder der in diesem Bereich arbeitet (ich bin zum Beispiel Sozialarbeiterin) weiß dass Inklusion, in diesem Fall eher Integration allen Seiten gerecht werden soll. Die Arbeit eines Heilerziehungspflegers ist nicht umsonst eine Ausbildung. Der Job ist anstrengend und sollte dementsprechend gut bezahlt werden. Als Vollzeitkraft für Personen mit teilweise erhöhtem Pflegeaufwand zu sorgen sollte nicht nur mit erlassener Miete vergütet werden. Die WG-Mitbewohner machen ihre Sache toll und mit Leidenschaft. Dennoch fehlt ihnen einiges an Expertise sowie die Möglichkeit sich von dem Beruf zu Entfernen. Immer bereit sein zu müssen erhöht zum einen das Risiko an einem burnout zu erkranken und senkt zudem die Möglichkeit ein unabhängiges Leben zu führen und auch mal abzuschalten nach der Uni. Es ist in konventionellen Wohngruppen schon schwierig das Privatleben mit den Herausfordernden Arbeitszeiten zu verbinden.
      Für die eingeschränkten Bewohner ist dies jedoch eine tolle Möglichkeit zur Teilhabe an einem ansatzweise selbstständigen Leben. Es ist jedoch falsch jedwede berechtigte Kritik abzuschmettern nur weil dieses neue Konzept toll für die zu inkludierende Partei ist.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +6

      Also da scheinen ein paar Sachen falsch rübergekommen zu sein. Die Studierenden arbeiten nicht alleine dort, sondern unterstützen die festangestellten Fachkräfte, wie z.B. die WG-Leitung und die FSJlerin. (vgl. 01:43) Zudem unterstützt beim Diensten auch immer einer der anderen Mitbewohner:innen mit Behinderung. Dadurch verteilt sich die Arbeit und die Studis werden nicht mit Mach-Mal-Attitüde allein gelassen. Zeitlich fällt pro Studi einmal im der Woche (nach dem Studium bzw. der Arbeit der Mitbewohner mit Behinderung) eine Abendschicht an und einmal im Monat eine Wochenendschicht. (vgl. 02:07) Abgesehen davon ist die restliche Zeit Freizeit.
      Klar, ist es nie falsch kritisch an die Thematik dranzugehen, aber für uns zeichnet sich hier nicht das Bild, dass der gemeinnützige Träger das Konzept so macht um an günstige Care-Arbeit zu kommen. Aber, wie gesagt, wir begrüßen es, wenn Leute bei sowas genauer hinschauen. Machen wir genauso. ^^ Ausgebeutet soll keine:r werden. 👍

    • @Jennifer-vd1ct
      @Jennifer-vd1ct 2 роки тому +2

      @@pulsreportage Danke für die ausführliche Antwort! Das ist auf jeden Fall gut zu hören. Meine Kritik war auch weniger an diese eine Einrichtung gerichtet, als eine allgemeine Kritik zu diesem Konzept welches ja doch ziemlich unterschiedlich ausgelegt und umgesetzt werden kann. Es ist schön zu sehen wie erfolgreich diese Wohnform umgesetzt werden kann. Es gibt leider auch einige dieser WGs die das Konzept nicht so gut umsetzen können oder wollen, deshalb denke ich dass es wichtig ist auch auf Kritik bzw. mögliche Missstände hinzuweisen. Mein Kommentar sollte absolut keine Kritik an der Reportage oder den Bewohnern oder Fachkräften der WG sein. LG

  • @bwbw5630
    @bwbw5630 2 роки тому +2

    Was für ein tolles Projekt! Sollte es wirklich viel mehr geben. Speziell in Großstädten stelle ich mir das mit der Umsetzbarkeit leichter vor als bei uns auf dem Land.

  • @EMarie0
    @EMarie0 2 роки тому +1

    So ein großartiges Konzept! Mehr davon ❤️

  • @sofachillerin2067
    @sofachillerin2067 2 роки тому +3

    Ein richtig schönes Video! Ann-Christin macht das toll im Umgang mit ihren MitbewohnerInnen, sehr ruhig und freundlich. Mich hätte noch interessiert, mehr von den anderen Studis zu hören, wie sie die Wohnform empfinden. Es ist auf jeden Fall ein tolles Konzept, aber ich kann verstehen, dass Nadine auch richtig fertig ist von den vielen Eindrücken und der Verantwortung. Vielleicht hätte sie erst mal ohne Verantwortung einziehen sollen, schließlich hatte sie im Hinterkopf ja auch immer den Film. Wohnen gegen Hilfe kannte ich bisher nur mit älteren Menschen, aber mit jüngeren Menschen mit Behinderung ist es auch richtig cool.

  • @carolusrex4998
    @carolusrex4998 2 роки тому +50

    Ein super tolles Konzept, etwas out of the Box, alternativ. Einfach klasse, besonders in Zeiten von Wohnungsknappheit, Pflegenotstand und sozialer Kälte. Das bringt Menschen zusammen.
    PS: Die Frisur passt richtig gut zu Nadine. Sitzt 1a

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому +1

      Haha, können wir alles so unterschreiben. Merci! 🧡

  • @juttamayer8450
    @juttamayer8450 2 роки тому

    Respekt Nadine, wie du an dir gearbeitet hast. Es ist viel angenehmer dir zuzuhören da du langsamer sprichst ☺️ jetzt schau ich gerne deine Videos ☺️

  • @LBZ1806
    @LBZ1806 2 роки тому +2

    Nadine ist ja halt auch einfach die süsseste wie respektvoll, empathisch und lieb sie immer ist..und man glaubts ihr auch zu 100% schön:)

  • @rose7fm
    @rose7fm 2 роки тому +17

    Eine richtig sympathische WG 🥰😊

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому

      Fanden wir auch! Wir wollten fast schon bleiben! 🧡

  • @Lommelchens
    @Lommelchens 2 роки тому +57

    Ich habe fast 2 Jahre (während meiner Ausbildung) in einer inklusiven WG gewohnt und freu mich grade sehr über diesen Beitrag!
    Diese Art von Konzept finde ich nämlich großartig!
    Diese Form des WG Leben in Kombi mit meiner Ausbildung hat mich zwar schon sehr gefordert, war aber trotzdem auch schön und ich habe tolle Menschen kennengelernt.
    Nun arbeite ich nur noch getrennt vom eigenen Wohnen in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderungen.
    Danke fürs Berichten.
    Hat Spaß gemacht euch zuzusehen, weil alle sehr nett rüberkamen.

    • @zurhand
      @zurhand 2 роки тому +5

      ich finde das Konzept auf jeden Fall sehr schön, aber ich frag mich, wann die Studis eigentlich mal Pause haben. Entweder studieren oder zuhause den WG Haushalt schmeißen und sich um die beeinträchtigten Mitbewohner kümmern, bzw mit denen Zeit verbringen, aber auch immer in Bereitschaft sein (sogar nachts)... was anders scheint es kaum zu geben. Das stelle ich mir schon extrem anstrengend vor!!

    • @riamee
      @riamee 2 роки тому +2

      könntest du dir vorstellen wieder in so einer WG zu leben, oder findest du es besser wie es jetzt ist?
      Ich arbeite in einer WG für psychisch kranke Jugendliche und könnte mir garnicht vorstellen dort mit ihnen zu wohnen. Nur durch den räumlichen Abstand, kann ich richtig abschalten und mich auch wieder auf mich konzentrieren. Es ist für mich echt schwer vorstellbar, dass man in so einer Wohnform mal wirklich runter kommen kann.

    • @zurhand
      @zurhand 2 роки тому +3

      @@riamee da bin ich ganz bei dir!
      Ich glaub es ist total wichtig, dass man auch mal Abstand bekommt und entspannen kann! Und das nicht nur einmal in der Woche oder so.
      Der Mensch braucht Feierabend!

    • @Lommelchens
      @Lommelchens 2 роки тому +1

      @@riamee nein, das würde ich heute nicht mehr machen. Ich bin aber jetzt auch über 30 und verheiratet und führe einfach ein ganz anderes Leben als damals. Daher ist das jetzt einfach nicht mehr denkbar… aber ich würde auch niemand davon abraten. Im Gegenteil. Ich glaube wenn die Rahmenbedingungen passen ist das für manche die perfekte Wohnoption und es hat mir schon auch Spaß gemacht, gemeinsam in meiner WG.

  • @Janinaseraina
    @Janinaseraina 2 роки тому +1

    Super Reportage! Schön berichtet ihr über Inklusion!

  • @stefanmuc7601
    @stefanmuc7601 2 роки тому

    Eine richtig gut gemachte Reportage! Richtig schön anzusehen! Respekt für die Leute, die das täglich leisten!

  • @shaktiasise5191
    @shaktiasise5191 2 роки тому +3

    Tolles Konzept ! Und Nadine ist wunderbar authentisch und natürlich in dieser für sie offensichtlich neuen Situation.
    Alles Gute für alle 👏🏼💫

  • @Smile-tv9dg
    @Smile-tv9dg 2 роки тому +2

    Eine super Reportage, hat mir wirklich gut gefallen! Solche Projekte sind toll und ganz wichtig. Manche Reportagen interessieren mich bei Puls manchmal nicht so aber sowas ist super.
    Auch Großes Kompliment an Nadine: das hat sie super gemacht, total liebevoll und super nett.

  • @theresfankhauser8129
    @theresfankhauser8129 2 роки тому +1

    Ich ziehe vor allen den Hut die das machen. Ist eine super Sache. Grosses Lob!!!

  • @leamaushake3999
    @leamaushake3999 2 роки тому +1

    Wow! ich bin fasziniert von dieser WG-Art, einfach wunderschön wie liebevoll dort alle miteinander umgehen 🧸

  • @ME-or2yz
    @ME-or2yz 2 роки тому +3

    Ich finde diese Reportage wirklich schön - Nadine geht so einfühlsam mit allen Bewohnern um - ohne dabei extrem vorsichtig zu sein und den behinderten Mitbewohnern das Gefühl zu geben eine Extrabehandlung zu brauchen, wenn ihr versteht, was ich meine ;)
    Generell finde ich, dass Nadine eine sehr schöne Entwicklung bei euch durchgemacht hat. Früher war sie viel „lauter“ und mittlerweile finde ich sie sehr reflektiert und sympathisch.

  • @seidenschnabelfederflugel5441
    @seidenschnabelfederflugel5441 2 роки тому +12

    Puh, Respekt an die die da wohnen. Tolles Konzept auf jeden Fall.
    Für mich wäre das gar nichts, weil ich aus psychischen Gründen eh immer auf Alarmbereitschaft bin. Da könnte ich nie entspannen und runter kommen, weil ich immer denken würde jemand braucht mich.

    • @boisol81
      @boisol81 2 роки тому

      @Ava Adore Nur weil das so ist funktioniert das ganze System in Deutschland noch. Wenn jeder in der Pflege beispielsweise darauf bestehen würde nicht umsonst zu arbeiten, Privatkram mitzubringen weil manche Leute mit genau 3 T-Shirts und 2 Unterhosen ins Haus kommen oder nicht sein ganzes Privatleben durch ständigen Schichtdienst und Einspringen kaputt machen würde, wäre ganz schnell Schicht im Schacht.
      Was bei solchen Dokus auch oft zu kurz kommt, ist dass Menschen mit Behinderung auch Arschlöcher sein können. Eine Behinderung macht niemanden zum besseren Menschen und viele Leute sind extrem fordernd.

  • @fuunta
    @fuunta 2 роки тому +2

    Bewundernswert ! Menschen können so toll sein 😌

  • @Mel-mq7lq
    @Mel-mq7lq 2 роки тому +2

    Richtig schöne Folge! Hat mir sehr gefallen💞

  • @missycruz
    @missycruz 2 роки тому +23

    Eine echt gute Idee für die Menschen die sich sowas zutrauen. Für mich, muss ich ehrlich gestehen wäre das so garnichts. Schon gar nicht neben stressigem Studium und Prüfungsphase könnte ich mir sowas vorstellen.

  • @melissaday1452
    @melissaday1452 2 роки тому +15

    Sehr schönes Konzept und ich hoffe davon wird es in Zukunft noch weitere geben. Ich habe Hochachtung vor Menschen die das machen. Ich fände es aber wertschätzdender und fairer den Studierenden trotz des Mietfreien Wohnens noch eine Art Gehalt auszuzahlen. Finde darin steckt dennoch Arbeit die auch bezahlt werden sollte.

    • @Moni-xb7hl
      @Moni-xb7hl 2 роки тому +3

      Wohnungen oder WG s sind in Großstädten oder Universitätsstädten extrem teuer und deshalb " lohnt" es sich denke ich auch ohne Bezahlung.

  • @Retcuouf
    @Retcuouf 2 роки тому

    Einfach nur Klasse, diese Idee finde ich absolut super, das gab es zu meinen Zeiten leider noch nicht als Studie! So etwas muss viel weiter ausgebaut werden, solche Konzepte sind Goldwert!

  • @Linda-ks7ev
    @Linda-ks7ev 2 роки тому +1

    Was für ein schöner Beitrag🥰 Hoffe auf eine Fortsetzung 🙈

  • @laraloveslaughing
    @laraloveslaughing 2 роки тому +4

    Ich habe mega Respekt vor solchen WGs. Ich könnte es nicht. Ich arbeite im Krankenhaus und muss da schon ständig waschen und kümmern, das könnte ich dann nicht noch zuhause in der WG.

  • @kathyparker7660
    @kathyparker7660 2 роки тому +6

    Ein sehr tolles Projekt 😊 Auch Kompliment an die Freiwilligen die dort wohnen. Es ist ja doch wie ein extra "Job".
    Barrierefreiheit ist übrigens nicht nur für Rollstühle ein Problem, sondern auch für Kinderwagen. Ein paar Stufen mögen machbar sein, aber bspw. U Bahn Haltestellen ohne Fahrstuhl sind ein NoGo

  • @lisaxmakeup_4978
    @lisaxmakeup_4978 2 роки тому +1

    Toll das es solche Einrichtungen gibt. 👍😊

  • @cocoxo495
    @cocoxo495 2 роки тому +1

    Ich liebe eure Reportagen aber diese hat mir besonders gut gefallen 🥰

  • @MIROH_
    @MIROH_ 2 роки тому +5

    Mega! Also zuerst mal: was für sympathische Menschen! 😍
    Und ich muss mal erwähnen wie wundervoll die WG eingerichtet ist. Da wohnt man doch gerne 😉

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  2 роки тому

      Jep, wir haben uns auch irre wohl gefühlt! ❤