Das ultimative HOMESTUDIO EQUIPMENT | 5 Dinge, die jeder Producer braucht

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 1 чер 2024
  • In diesem Video zeige ich euch die wichtigsten Equipment-Gegenstände, die jeder für Musikproduktion und Beatmaking haben sollte.
    Im Video erwähnte Produkte:
    Kopfhörer:
    Beyerdynamic DT770 Pro*: amzn.to/3mcVRcq
    Beyerdynamic DT990 Pro*: amzn.to/3PZWQKK
    AKG 702*: amzn.to/3xdyTIB
    Focal Listen Professional*: amzn.to/3aHlfET
    Audio Interfaces:
    Focusrite Scarlett Solo*: amzn.to/3PY9olT
    Focusrite Scarlett 8i6*: amzn.to/3tg60t0
    Universal Audio Apollo Twin*: amzn.to/3tbjtSM
    Behringer U-Phoria UMC22*: amzn.to/3ze3W8J
    MIDI-Keyboards:
    AKAI MPK Mini MK3*: amzn.to/3MmjUAm
    Novation FLKey 37*: amzn.to/398XlSj
    M-Audio Keystation 49*: amzn.to/3NSvogb
    Mikrofone:
    Rode NT-1A*: amzn.to/3NV9hWo
    Blue Spark*: amzn.to/395JrjG
    Shure SM7B*: amzn.to/3x4JioF
    Warm Audio WA-87*: amzn.to/3GRDfbq
    Monitorboxen:
    Yamaha HS5*: amzn.to/3mcWEdo
    JBL Professional 305P MKII*: amzn.to/38Np8Ye
    KRK Rokit RP5*: amzn.to/3NUWcfW
    ADAM T5V*: amzn.to/3Nqxfcw
    00:00 Intro
    00:37 Kopfhörer
    03:44 Audio Interface
    08:32 MIDI-Keyboard
    12:16 Mikrofon
    15:58 Monitorboxen
    20:14 Peace!
    #musikproduktion #homestudio
    GennX auf Instagram: / eygennx
    GennX auf Twitter: / eygennx
    Meine Musik streamen: songwhip.com/gennx
    Free Drum Kits: www.beatstars.com/gennx/sound...
    Producer Community Discord: / discord
    *Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalte ich dafür eine Provision. An eurem Kaufpreis ändert sich nichts.

КОМЕНТАРІ • 91

  • @philipporovitchskivon9271
    @philipporovitchskivon9271 Місяць тому +2

    Ich finds klasse wie ausführlich und verständlich du alles erklärst! Danke dir 🎉

  • @cobibeats9887
    @cobibeats9887 2 роки тому +4

    und natürlich sehr starkes Video!!!🔥 man merkt einfach, dass du dir bei den videos echt große mühe machst!!!

    • @EyGennX
      @EyGennX  Рік тому

      Ey vielen Dank! 🙏🥰

  • @KlausJB
    @KlausJB 5 місяців тому

    Danke für den interessanten Upload 👍👍👍

  • @beatzbyleander
    @beatzbyleander 2 роки тому +18

    Ich glaub beim Apollo Interface kannst du noch Plug ins auf dem Interface laufen lassen, was dafür sorgt das du z.b wenn du Autotune drauf machst, kaum Latenz hast und dann mit Autotune auf den Kopfhörern recorden kannst. Deswegen ist das glaub ich auch so teuer

    • @StompDemHataZ
      @StompDemHataZ 2 роки тому +3

      Das Apollo kommt natürlich auch mit diversen sehr guten Plug Ins um die Ecke. Die Pre Amps die da drinnen verbaut sind sind auch super ABER gerade die Twins können für Windows PCs ziemlich scheisse sein.
      An sich (so finde ich) ist der Preis nicht im Ansatz gerechtfertigt. Finde den Sound auch nicht so viel krasser als von zB einem SSL 2 für 190€.

    • @gewinnorientiert
      @gewinnorientiert 2 роки тому +1

      Wenn du deine Buffer Latency sehr gering einstellst (dafür wird eine gute CPU benötigt) hast du auch keine Spürbare Latenz mit dem Focusrite z.B.

    • @StompDemHataZ
      @StompDemHataZ 2 роки тому +1

      @@gewinnorientiert eben 🤗

    • @daniel-dj4ch
      @daniel-dj4ch 2 роки тому +1

      beim apollo hast halt auch eine bessere a/d umwandlung wenn du was mit dem mikro aufnimmst

    • @SirchLP
      @SirchLP Рік тому +1

      @@StompDemHataZ Die Plugins kann man mittlerweile auch ohne Interface nutzen, der Grund weshalb ich mein Apollo verkauft hab :D

  • @KRISTIJAN63
    @KRISTIJAN63 2 роки тому +21

    kurze anmerkung weil viele das anscheinend nicht wissen/verstehen. der dt770 ist kein mixingkopfhörer und definitiv auch nicht flach. ganz im gegenteil, es sind recordingkopfhörer und deswegen haben sie auch nen eq, der dafür sorgt das der sänger/rapper etc sich selbst beim aufnehmen sehr deutlich hört, also 2-8khz wird sehr geboostet und 200-500hz wird sehr viel rausgenommen. wenn ihr mit kopfhöhrern mixen wollt definitiv open backs und sonarworks sound id holen

    • @tinagel0
      @tinagel0 2 роки тому +1

      Hallo, welchen Kopfhörer rein zum mixen würdest du den empfehlen?

    • @martmakesmusic
      @martmakesmusic 2 роки тому +4

      @@tinagel0 völlig egal im prinzip. Du muss nur wissen wie sie sich verhalten und sowieso auf möglichst vielen systemen probehören. Ich mixe schon seit je her mit dt770ern und ich weiß mittlerweile wie die klingen, kann also sagen ob sich meine mukke auch gut auf meine monitore z.B. übertragen lässt

    • @tinagel0
      @tinagel0 2 роки тому +1

      @@martmakesmusic vielen Dank

  • @petersteger7807
    @petersteger7807 2 місяці тому

    Danke für dein video.werd ich mir zulegen!🤌

  • @marcy_one
    @marcy_one 6 місяців тому

    Sehr gutes Video ! 😎

  • @XFlo_04
    @XFlo_04 2 роки тому +1

    Klasse Video!

  • @letslegonop
    @letslegonop 2 роки тому +2

    Kuss geht raus für dieses video

  • @sivaraajabhaarrath8750
    @sivaraajabhaarrath8750 18 днів тому

    Sehr geiler yt abo ist da !

  • @HeatherWAV
    @HeatherWAV 2 роки тому +1

    Sehr starkes Video

  • @manfredplayer333
    @manfredplayer333 Рік тому +2

    Super Video. Nur mit den Monitorboxen bin ich nicht ganz einverstanden.
    Da sind aktuell nämlich die IK Multimedia iLoud Micro Monitor fürn Anfang und vorallem in nicht optimierten Räumen nicht zu toppen. Die schlagen alles in der Preisklasse, haben ein unfassbar klares und neutrales Soundbild und sind dazu wunderbar von der Größe.
    Und sollte doch mehr Geld und Platz da sein, finde ich, sollte man ebenfalls bei IK Multimedia zuschlagen, was größere Boxen angeht. Zum Beispiel deren Precission Linie. Unfassbar schön sind die noch dazu.
    Aktuell unschlagbar in vielen Preis Segmenten.

  • @eron1262
    @eron1262 2 роки тому +2

    Geiles Video wie immer 🔥
    Kannst du aber vielleicht auch mal ein ausführliches Video über die Gewerbeanmeldung als Producer machen?

    • @EyGennX
      @EyGennX  Рік тому

      das ist ein super schwieriges thema! kurzfassung: such dir nen steuerberater und hör auf den 😂

  • @IssoReal
    @IssoReal Рік тому

    Interessant und informativ. Ich nutze als Interface das Steinberg Ur22 Mk II,, Boxen die Adam T7V, Keyboard Maudio Axiom 49 und mein Mikro ist das Rhode NT1000 das ich persönlich noch mal um einiges stärker finde als den Klassiker Rhode NT1. Das alles ist natürlich immer Geschmackssache zB mein Midikeyboard ist schon echt alt, aber es tut was es soll. Das Mikro benutze ich schon seit fast 15 Jahren, aber mein Fokus liegt auch eher auf dem produzieren und nicht zwingend recorden. Man muß nicht immer das Beste vom Besten haben... Entscheidet nach Schwerpunkt und Bedarf und nicht danach was andere alles haben.

  • @ofcl.faculty
    @ofcl.faculty 2 роки тому +1

    Nice! ich hab das Rode NT1-Kit, beyerdynamic DT-770 PRO/80 Ohm, den the t.bone Micscreen LE und das Focusrite Scarlett Solo 3rd Gen.

    • @EyGennX
      @EyGennX  Рік тому

      Klassiker! Machste nix mit falsch

  • @FlipidusX
    @FlipidusX 2 місяці тому

    3 von 5 Dingen (DT 990 PRO, Behringer UMC404HD, Akai MPK Mini Plus) habe ich. Ein Mikrofon werde ich so schnell nicht brauchen, da ich keine Vocals aufzeichnen möchte und die Studiomonitore werde ich mir noch zulegen müssen irgendwann. Da werde ich dann wieder zu Thomann nach Treppendorf fahren und mehrere Studiomonitore anhören.

  • @paxtream100
    @paxtream100 2 роки тому +3

    Video zu 770 vs 990 was das Abhören bzw Abmischen angeht wäre geil. Kein Recording von VOice

  • @cromicbeats1732
    @cromicbeats1732 2 роки тому +4

    Bei midi keyboards kann ich auch Arturia Keylab empfehlen!
    Sehr gutes MIDI Keyboard für einen fairen preis

    • @Cvst1llo
      @Cvst1llo Рік тому +2

      VIEL besser als der Müll von Akai!

  • @FLY551
    @FLY551 Рік тому

    Das Akai MPK Mini habe ich auch 😊

  • @daxmcbeats
    @daxmcbeats 2 роки тому +3

    Das Steinberg UR22C ist auch ein sehr gutes Interface für nen fairen Preis🤓

  • @smudyeaR
    @smudyeaR Рік тому +3

    - Kopfhörer: AKG 271 Mk II
    - Interface: Behringer U-control UCA202
    - MIDI keyboard (zurzeit defekt): AKAI LPK25
    - Mic: noch keins zurzeit
    - Boxen: ganz normale N-gear BT Box mit Drum pads
    (an sich zum hören von musik und anfangen des beats)
    wird aber alles nach und nach verbessert. 🥰❤‍🔥

  • @kingsw4life
    @kingsw4life Рік тому +1

    Ich hab als Monitor Boxen die pre sonus eris 3,5 er kosten auch so ca 120 und sind top sehen auch gut aus

  • @Pushklick
    @Pushklick 2 роки тому +3

    die yamaha hs-reihe geht, mit ihren hohen spitzen, bei längeren sessions, gehörig auf die ohren. ich empfehle die adam t5v. hammer monitore, aus berlin, für kleines geld. bei just music oder thomann, das stück, für 175 tacken. für kleinere räume vollkommen ausreichend.

  • @WulfMingan
    @WulfMingan Рік тому

    Was das mic betrifft das t.bone SC 450 und das UR12 interface meine frage ist ist es normal das der Sound auf meinem Windos Pc Win 11. ab und an abschmiert so wie das Mic einsprechen manchmal nicht geht ? Oder meinen sie das UR 12 ist zu schlecht dafür ? Ich muss dazu sagen ich habe ein sehr niedriges Budget und hatte bisher Cubase elenents 12"war eine geschenkte DAW" genutz, bin aber mit Cubase absolut untufrieden und suche aktuell eine gute für mich passende DAW. Oder überschneidet sich das mit dem Alesis Q49 ? Sind doch paar mehr fragen geworden 😅.

  • @DennisLandman
    @DennisLandman 4 місяці тому

    Ich kann das Apollo Solo empfehlen. Bestes Audio Interface, was ich je hatte. Dazu habe ich das Neumann TLM 102. Die HS5 hatte ich auch 4 Jahre als Monitor, aber das Abmischen war darauf nicht so geil. Habe jetzt welche von Presonus und damit kann viel besser mischen.

  • @kevinsesko3295
    @kevinsesko3295 Місяць тому

    Für Vocals würde ich das Warm Audio WA-8000 empfehlen, auch wenn es um die 1200€ kostet. Da kommt auch kein Neumann ohne Röhre ran. Ansonsten würde ich das AKG C214 empfehlen, dass mich jahrelang begleitet hat. Doch wer viel haben will und nicht viel ausgeben will (ca. 600€), dem würde ich das Universal Audio SC-1 Standard empfehlen, da dort noch eine Modulationssoftware dabei ist

  • @GreenOceanBeats
    @GreenOceanBeats 2 роки тому +5

    Ja für jemanden der sich jetzt dazu entscheidet Musik zu machen sind das schon gute Tipps. Aber tendenziell rate ich jedem der sich dazu entscheidet vorerst nicht unnötig Geld in Equipment zu investieren. Gerade mit Fl reicht die daw der PC irgendwelche Kopfhörer oder PC Lautsprecher. Klar wenn man mehr in die Materie rein möchte und auch an dem Punkt angekommen ist, das man an seiner Qualität oder Workflow arbeiten möchte sind Keyboard gute Kopfhörer oder ein Interface Essentiell. Aber zum Start reicht echt nur die DAW und ein PC.
    Ich war früher auch immer der Meinung das man krasse VSTs braucht Kontakt, Omnisphere und die ganzen geilen presets bis mir ein Professioneller Sound Designer gezeigt hat was man alles aus Free Kram raus holen kann wenn man weiß wie.
    Gutes Video weiter so!

    • @KRISTIJAN63
      @KRISTIJAN63 2 роки тому +3

      das mit den free vst's stimmt nur zum teil. wenn es um synths geht definitiv ja, aber gerade kontakt hat auch viele live aufgenommene instrumente gesampelt und diese kriegt man in der qualität nicht in free vsts

    • @EyGennX
      @EyGennX  Рік тому +1

      stimme dir zu! am anfang ist es viel wichtiger erfahrungen zu machen als geld in irgendwelches gear zu versenken

  • @Fener_-sl3nx
    @Fener_-sl3nx Рік тому +1

    Hey Gennx, kannst du ein Video über Fabfilter machen und was seine Plug Ins bewirken? Danke

    • @EyGennX
      @EyGennX  Рік тому +1

      ich hab fabfilter selber nicht, von daher kann ich da nichts zu sagen 😅 sorry

  • @Kevin71994
    @Kevin71994 Рік тому

    In meinem homestudio sind die Swissonic ASM5 ebenso auch der swissonic sub 10 das steinberg ur22 mk2 interface die Beyerdynamic DT240Pro 2 keyboards einmal eins mit 25 tasten für kleine sessions und eins mit 45 tasten für große sessions das mit 25 tasten kommt von akai und das andere von swissonic. Warum swissonic es ist die haus eigene marke von thomann und für das hobby musik produzieren völlig ausreichend. dazu kommen noch 2 27 zoll monitore wo auf den oberen der mixer channel zu sehen ist und unten dan alles zusammen gebaut wird

  • @bountyrulez
    @bountyrulez Рік тому

    lohnt es sich, wenn man nur mixt, trotzdem noch das 990 zu kaufen, wenn man die 770 schon liegen hat? Hatte die 770 nach allgemeiner Meinung, dass sie eben sehr gut seien, einfach gekauft. Habe aber gar nicht drüber nachgedacht, dass ich nie recorde, sondern eigentlich nur mixe / master

  • @serienchiller
    @serienchiller Рік тому

    hat das Behringer auch bei Instrumenten die Latenzprobleme oder nur beim Mic? Ich will Latentzkorrektur aus meinem workflow löschen

  • @cxlinp2020
    @cxlinp2020 2 роки тому +2

    Beim Scarlett Solo, welche Größe haben die Klinke Anschlüsse auf der Rückseite??

    • @EyGennX
      @EyGennX  Рік тому

      "normale" große 6.35mm Klinken

  • @Johi123
    @Johi123 2 роки тому +1

    Mal ne blöde Frage, braucht mein Fl Studio mit einem anderen Audio Interface mehr leistung ? Hab von der Noramlen Asio auf n Focusrite gewechselt und hab viel mehr Störungen bei größeren Projekten als davor ...

    • @javis7770
      @javis7770 2 роки тому +1

      Hab mir die selbe Frage vor nem jahr auch mal gestellt und bei meiner Googel suche bin ich glaub ich auf ein Paar Artikel gestoßen die behauptet haben das eine Audio Interface nicht mehr Leistung benötigen. Wechsel doch einfach den Audiotreiber auf Asio wenn deine Leistung einbricht und vergleich mal. Sonst einfach einzelnen Spuren einmal bouncen besonders Synths wie Serum, Ominsphere etc können sehr viel Cpu ziehen oder oben Rechts bei Tool auf Makros gehen und einmal auf "switch smart disable for all Plugins" klicken, das Löst bei mir fast immer alle Probleme.

    • @EyGennX
      @EyGennX  Рік тому

      die performance sollte sich zwischen interfaces (mit ausnahme von uad, das hat ne eigene cpu) eigentlich nicht unterscheiden. sind wahrscheinlich eher mittelmäßig optimierte treiber 😅

  • @kinga7382
    @kinga7382 Рік тому +1

    Presonus Audiobox USB 96 Ultimate Bundle Recording-Set Was hältst du von dem set ??? Zum Rappen ???

    • @EyGennX
      @EyGennX  Рік тому

      Interface kenn ich, ist völlig ok aber kommt qualitativ nicht ans Scarlett ran. Kopfhörer und Mikro noch nie gesehen, können aber für den Preis maximal ok sein. Wie mein Vater immer sagt: Wer billig kauft kauft zweimal 😅

  • @MotusWST
    @MotusWST 2 роки тому +2

    0:27 nein, Stromversorgung hab ich nicht, was ist das?

  • @Cvst1llo
    @Cvst1llo Рік тому +1

    Von dem AKAI kann ich nur abraten. Mal die negativen Bewertungen auf Amazon lesen, die kommen sehr nahe an die Realität. Billigster Plastikschrott, Software Download ist der Horror, Treiber und Apps laufen nicht und Support gibt es keinen. Ich habe mein Gerät verschenkt und mir das Arturia gekauft. Das Ding ist ein Traum!

  • @reddot3958
    @reddot3958 Рік тому

    Kurze Frage noch zu den Kopfhörern:
    Es gibt ja bspw. zum Beyerdynamic DT 770 pro oder auch zum DT 990 pro je zwei Ausführungen, eine mit 80 Ohm und eine mit 250 Ohm.
    Inwieweit beeinflussen diese Werte den Prozess des Beatmakings?
    Wäre toll, wenn hier jmd. eine kurze, präzise Antwort darauf hat.
    Danke vorab :)

    • @Inversible100
      @Inversible100 10 місяців тому

      Kopfhörer mit höherer Impedanz bieten oft einen feiner aufgelösten Klang.
      D.h. je höher die Ohm Zahl, desto klarer wird es. Aber je höher die Ohm Zahl desto mehr Spannung brauchst du und damit auch einen verstärker.
      80 ohm kannst du gerade so am Handy betreiben. Bei 250 ohm ist ein verstärker schon empfehlenswert.
      Ich habe die DT 1990 Pro (250 ohm) und bin zufrieden

  • @Spuckemafu
    @Spuckemafu 2 роки тому +1

    Hi was hältst du vom IMG Stageline MX-1IO als interface

    • @EyGennX
      @EyGennX  Рік тому

      noch nie benutzt ehrlich gesagt

  • @jaamo9558
    @jaamo9558 2 роки тому +3

    Also die uad interfaces lohnen sich sehr, das kann ich aus Erfahrung sagen. Die 2 größten Vorteile die ich sehe sind das nahezu latenz freie recorden mit den uad plug ins in der software ohne die direkt zu branden + die Preamps. Die Uad preamps sind fast die besten die der Markt zu bieten hat. Sehr geile Dinger

    • @paxtream100
      @paxtream100 2 роки тому +1

      die ganzen Plugins kosten doch dann eh noch separat Extra Geld oder? Es gibt dort nur eine handvoll plugsin die kostenlos sind. Voll leider

    • @jaamo9558
      @jaamo9558 Рік тому +1

      @@paxtream100 Es gibt momentan ein Angebot indem ausgewählte Plug Ins direkt dabei sind. Auf sowas sollte man eher schauen. Universal Audio hat auch öfters im Jahr spezielle Sales wo es Plug Ins in einem Pack gibt indem man dann eines gratis bekommt

    • @prodbyMellowDee
      @prodbyMellowDee Рік тому

      Braucht man ein Interface auch, wenn man einfach mit nem Midi, ner DAW und Kopfhörern beats baut?

  • @LudwigHaupt-Buchenrode
    @LudwigHaupt-Buchenrode 2 місяці тому

    wie findest du die mikrofone von steinberg

  • @derwahrekenshi5717
    @derwahrekenshi5717 Рік тому

    was kann ich tun wenn ich mir ein mikrofon mit usb anschluss geholt habe? wie sieht es dann aus mit dem Interface brauch ich noch eins? wenn nicht schließe ich meine kopfhörer einfach über usb an den rechner bzw laptop?

    • @EyGennX
      @EyGennX  Рік тому +1

      audio interfaces haben meistens bessere sounndqualität als interne kopfhörer-outputs, kommt auf die soundkarte in deinem rechner an. wenn du aber anfänger bist, ist der kopfhörer die viel wichtigere investition als das interface

  • @apoberzerk
    @apoberzerk 29 днів тому

    Ich schwöre auf meinem AKG K271 MK2.

  • @pcbenutzer6651
    @pcbenutzer6651 2 роки тому +2

    Vielleicht sollte ich mir auch mal neues Equipment anschaffen ich mix und mach Beats nämlich seit 1 Jahren nur mit meinen alten Gaming Kopfhöreren 😂😂😂

    • @EyGennX
      @EyGennX  Рік тому

      wenn du das geld hast lohnt sich die investition in mixing kopfhörer safe 😂

  • @parselprod
    @parselprod 2 роки тому +1

    neues mic?

    • @EyGennX
      @EyGennX  Рік тому

      eigentlich nicht 😮

  • @bubble3917
    @bubble3917 2 роки тому +1

    770 GANG

  • @mespap273
    @mespap273 4 місяці тому

    Nicht schlecht dein Video, aber wie bei vielen anderen ist die Moderation n tick zu schnell und sowas nervt dann doch nach 3-4 Minuten zuhören heftig.

  • @cobibeats9887
    @cobibeats9887 2 роки тому +1

    dann muss ich nicht mehr nur mit meinem laptop produzieren...

  • @PytozBeatz
    @PytozBeatz 2 роки тому +2

    eine DAW wäre auch nicht zu unterschätzen xd

    • @EyGennX
      @EyGennX  Рік тому

      achhhh ist overrated 😂

  • @lasertrancer
    @lasertrancer 9 місяців тому +1

    In den letzten 3 Jahren hat wohl jeder die DTs akquiriert...

  • @peterk3556
    @peterk3556 2 роки тому +1

    Midi Keyboard ist eine sache sehr hilfreich aber nicht notwendig

    • @EyGennX
      @EyGennX  Рік тому +1

      genau so seh ich das auch

  • @lasertrancer
    @lasertrancer 9 місяців тому

    Mit so wenig Equipment würde ich mich nicht zufrieden geben, ein GLück, dass ich noch alle alten schönen Geräte erlebt habe und auch komplett extern-only Productions...ihr DAW-Only Kreatoren habt viel verpasst in eurer neuen Generation.

  • @The_Master_Brain
    @The_Master_Brain 3 місяці тому

    Wenn du schon nur Kopfhörer mit 80Ohm verwendest, weiß ich direkt auch, wie der Rest deiner Hardware ausschaut und welche niedrigen Qualitätsmaßstäbe du dir selber setzt. Es soll ja auch Leute geben, die mit 32Ohm Kopfhörern produzieren 🤡 Mit diesen niedrigen OHm zahlen ist es zwar alles schön laut, aber wirklich hochwertig produzieren kann man damit nicht wirklich.
    Musiker kann jeder Hans Peter von nebenan sein. Ein Künstler, der auf Details achtet und perfektionistisch seine Musik schreibt, eben nicht. Macht schon einen Unterschied (Soundqualitativ), ob man Studio Kopfhörer mit 80Ohm oder z.b. 250Ohm verwendet oder billige Monitore von Behringer nimmt, wo das Set 200€ oder eine professionellere Marke nimmt, wo ein einziger Lautsprecher 250€ oder mehr kostet.
    Genauso macht es einen riesigen Unterschied, ob man nun mit max 16-Bit/24-Bit bei 48KHz produziert oder bei 32-Bit mit 192KHz. Wer hier behauptet, der Mensch könne eh nicht mehr als so und so viel KHz hören, hat einfach kein trainiertes Ohr. Man jört definitiv Unterschiede. Ein Track mit 192KHz klingt bei weitem klarer und man hört ganz genau wo sich die Instrumente im Raum befinden, wie sie plaziert wurden und wie sie sich im "gedachten" Raum bewegen. Bei 44KHz hörst du das nicht mehr und alles verschwimmt zu einer undurchdringlichen Masse.

  • @SiggiisonTV
    @SiggiisonTV Рік тому

    Was hat die Software & Hardware mit FLEX ZU TUN?! XDD Wer Professionell & Qualitativ arbeitet, hat es nicht nötig zu flexen.. trauriger Kommentar