Dieses Auto würde ich mir genau so kaufen. Farbe, Innenausstattung, genau so. Viiiel besser als alle SUVs, klassisch schön. Technisch top notch, Garantie ebenso Spitzenklasse. Perfekt. Und: nette Frau 😉
Ach ist das schön, hier mitzufahren... toller Roadmovie. Schickes Auto - ein Chauffeur mit richtig Skills - viele schöne Landschaftseindrücke - nebenbei ein Top Test und auch witzige Momente und übliche Problemchen - das ist eben selbst mit Auto in Urlaub fahren. Aber eines haben wir wohl auch gemeinsam... eine symphatische einzigartige Gattin !!! Big LIKE und einen tollen Urlaub euch dreien !!! ❤🌄🏖👍💯❤
Mal wieder ein klasse Video, Danke dafür, und schon mal einen tollen Urlaub :-) Ein tolles Auto, Genesis gefällt mir sowieso sehr gut, da bekommt man richtig Bock drauf mit dem Teil zu fahren :-) Gruß Alex
Schönen Urlaub und ich finde die Optik von dem Auto, innen wie außen (auch die Farbe des Leders) sehr modern und edel! Vor allem das man das Cockpit nicht "neu erfunden hat" mit einem Tablet als Bedieneinheit und von außen moderne Akzente mit den 2 geteilten Leuchten vorne, seitlich und hinten sowie die tolle Lösung für den nicht mehr benötigten Kühlergrill trotzdem optisch dargestellt zu lassen demonstriert man Tesla hervorragend wie das "Auge auch im Auto mitisst (Grüße an die Frau)! Wie gesagt, genießt Euren Urlaub, der Wettergott scheint es ja gut mit Euch zu meinen! ✌️
Das war doch mal ein toller Test mit einem , für mich , ganz schicken Wagen. Gut, außer der innen Farbe. Gerne mehr davon und bleibt so wie ihr seid. Lg.
Cooles Video in einem der schönsten Teile der Schweiz! 🙂 Geht übrigens auch im Winter problemlos. Man muss einfach ein bisschen mehr laden. Obwohl der Verbrauch auf der Langstreck im Winter nicht SOOO viel höher ist, weil da ja die Kabine dann mal warm ist. Wir sind im 2019 aus CH ans Nordkap und zurück gefahren bei teilweise -20°! Insgesamt mehr als 1000km auf blankem Eis oder gepresstem Schnee. Die einzige Überraschung war, dass bei Schnee (ich meine so ca. 5-10cm Schnee auf der Strasse), der Verbrauch dann wirklich deutlich höher ist.
Guten Abend/Nacht und vielen Dank fürs Video, ich werde so schnell trotzdem kein Fan von der E-Mobilitätt und diese Ladezeiten, solange das nicht in einem annehmbaren Tempo von statten geht ist meiner Meinung nach das mit dem E-Auto keine Option, Fahrzeuge mit annehmbaren bzw halbwegs nicht so schlimmen Ladezeiten und Reichweite sind Preislich ja auch eine ganz schöne Hausnummer! Ich wünsche noch eine angenehme Nacht und morgen früh noch einen schönen Tag!
430 km sind in einem 730d kein halber Tank. Du fährst die Strecke in einem Rutsch, kein Irren an den Ladesäulen. Ich fahre einen eNiro und bin damit sehr zufrieden. Trotzdem sehe ich Langstrecke mit Elektro immer noch kritisch. Ein Diesel PHEV ist da für mich die beste Lösung. Elektrisch in der Stadt und unterstützend, aber ein Diesel auf der Langstrecke.
Nächste Mal wenn du wieder ins Wallis fährst oder zurück, mach einen kleinen Umweg nach Thun. Danach im nördlichen Teil vom Thuner- und Brienzersee entlang fahren. Bin in der Region aufgewachsen. Viel Spass 😉👍
Cooles Teil 🤪🥳🤟😎🍀🤳🚗💰... Farbe top Innenraum Mega und Videoteam Frau und Mann... unbezahlbar.... sympathisch deine Frau 🤟🎈🍹🙏🌞😘🌹 Video wie immer alles Tipp top.. Gruß Janni 🤟🤗... wer braucht schon Benz und Co...🤣🤪🤟
Schönes Auto und sehr sympathisches Video- ich habe auch ein Herz für Exoten wie Genesis, kenne leider keinen Besitzer.. Für mich ist die E-Technik noch nicht ausgereift genug da ich auf der Autobahn wannimmer möglich schneller als 120 km/h unterwegs bin und der Verbrauch dann ganz schnell jenseits von gut und böse ist.
Kann ich mich nur anschließen. Stromer sind teilweise von Innenleben schon cool und beschleunigen wie irre, aber wenn ich panisch an den 110 km/h rum kauern muss, nur um irgendwie anzukommen, ist der Spaß schnell wieder weg.
Ich bin ihn gestern gefahren und ich war positiv beeindruckt. Ich habe nichts auszusetzen! Tolles Auto!😍 Und bei 230 km/h konnte man sich super gut unterhalten, weil es wirklich sehr leise ist im Innenraum. Was mir ebenfalls positiv aufgefallen ist, ist, dass die Verarbeitung und die Qualität der Materialien sehr hochwertig sind. Es fasst sich alles sehr gut an! Auch das Fahrgefühl ist sehr angenehm und komfortabel.
2,3 Tonnen,,,,wer braucht so ein Schiff?Als die ersten SUV s kamen da gab es Rüge ohne Ende,zu dick,zu schwer,und nu?Mit meinen Schaltpeddel schalte ich die Gänge hoch und runter,macht mehr Spaß als damit zu bremsen,.
So, mal zum Thema Schweiz... 5km/h schneller ist kein Problem und da der Tacho meistens zuviel anzeigt, sind bei den meisten Fahrzeugen 130Km/h ohne Problem möglich...
Sehr schönes Video. Ich mag Hyundai Kia Genesis sehr gerne und Respekt dafür, dass sich noch jemand traut eine klassische Limousine auf den Markt zu bringen. Aber vielleicht ist es genau das, was mich stört, dieses Design wirkt wie aus einer früheren Zeit. Was nicht schlecht ist, aber bestimmt nicht einer Mehrheit gefällt. Sonst schönes Gerät mit der gewohnten Hyundaiqualität
@@peterglueck Mit dem RWD Long Range👍. Einmal in Österreich, Angath Strom getankt. Die Konditionen waren auch perfekt. Selbst ab dem Brenner, bis Affi immer maximal erlaubte Geschwindigkeit fahren können 🚀.
Super Sache. Aber 26 Minuten um von 73 auf 100% zu kommen ist schon ein Rückschritt. Bedeutet von 10 auf 100% braucht man fast 50 Minuten. Das ist und bleibt ein Negativpunkt. Und das die Autos bei stark limitierten Strassen wenig verbrauchen ist klar. Aber ab 130 und etwas Knallgas wird es leider eher unschön. Das erklärt auch den Schrei nach Tempolimit der mir sehr weh tun würde.
Sehe ich ähnlich. 160-170 km/h ist für mich in meinem Wagen eine angenehme Reisegeschwindigkeit, unter der Voraussetzung, dass es der Verkehr sicher zulässt. 130 km/h - hier halten sich dann die wenigsten Autofahrer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen - ist da schon eher gruselig. Aber, wir sind das letzte Land, welches die freie Geschwindigkeitswahl in einigen Bereichen zulässt. Genießen wir es noch ein paar Jahre, Monate, Tage...
Scheint er hat keine Ahnung...ab 80 bis 100 dauert ewig bei jedem eAuto da dann die Zellen ausbalanciert werden müssen und macht man nicht wenn man nicht muss...von 10 auf 80 ist das Auto in 20min und dann steckt man ab da die Ladekurve dann fällt...wie man bei 73% auf die Idee kommt zu laden versteht kein Mensch der schon mal eAuto gefahren ist. Lieber öfter von 10 auf 80 statt die Zeit zu verblödeln mit auf 100 laden.
@@josefv-y8m Und dafür noch weniger Reichweite. Wie praktisch wenn man in den Urlaub fahren will. Ich glaube eher das du keine Ahnung von einem solchen Test hast. Denn er will doch zeigen wie weit man mit einem vollen Akku kommt. Nach deiner Vorstellung wäre das ja noch negativer für das E-Auto.
@@seniso512 Du solltest dich vielleicht mal etwas mit E-Autos beschäftigen. Wie bei Verbrennern gibt es auch da physikalische Rahmenbedingungen. Und genau deshalb lädt kein Mensch unterwegs auf 100%, schon gar nicht, wenn er mit 73% an die Ladesäule fährt,
Tolles Video! - Hast Dich wohl vom Carmaniac inspirieren lassen?!? 😉 Mal was anderes auf Deinem Channel und echt schön zu sehen...! - auch wenn sicher all' Deine FAns den Trip auch gern mit Family und Dachbox im frisch-gebogenen Elfer mit Dachbox gesehen hätten! 😋 LG
Wichtig wäre ja zu wissen, wie es im Bereich bei 170-230kmh bei normaler sportlicher aber trotzdem nicht aggresiver Autobahnfahrweise ist. 100-110kmh finde ich jetzt nicht sehr informativ. Gleiches gilt für normale sportliche Fahrweise in den Pässen (du fährst ja sonst auch 911er ;) ). Interessant ist ja wie es sich verhält wenn man es wie ein normales Auto fährt, nicht wie es ist den normalen Verkehr aufzuhalten und zu belästigen.
Leider haben sie es bei Genesis etwas versaut. Der Kofferraum ist viel zu klein und nicht konkurrenzfähig. Sie haben die Optik, die Qualität und das 800 Volt Ladesystem. Mit 500 Liter Kofferraum und 100 kwh Akku wäre der Wagen schon fast perfekt.
70.000 €, ist ja saugünstig. Da braucht der Durschnittsverdiener ja nur lächerliche 70 Monate 1.000 €/m zur Seite legen, dann hat er das Teil. Das nenne ich Mal ein Angebot. So macht Stromsparen Spaß 😅🤔
Luxus ist Luxus weil er A) Nicht wirklich nötig und B) teuer ist so dass ihn sich eben nicht jeder leisten kann. Wobei 70k für ein Auto gerade mal so Luxusklasse ist. Das können sich viele noch leisten so sie denn wollen
@@roland908 Stimmt ja. War auch eher Sarkasmus. Mein Fahrzeug liegt ja auch in dieser Klasse. Aber es fahren auch Nettosteuerzahler mit geringeren Einkommen in den Urlaub. Und gespart wird bei den Kisten nicht an der Motorleistung, sondern am Akku und somit der Reichweite. Das wären die richtigen realen Tests. Das jemand bei solch einem HighEnd-Fahrzeug auf den Verbrauch achtet, halte ich eher für unwahrscheinlich. Außer es sind mehr als 10 €/100 km. Da schaut man vielleicht Mal hin.
@@marcelwin4179 woher kommt wieder das Halbwissen ? Leasing ist weiterhin die Nummer 1 beim GW Kauf. Der Private kauft Bar oder regulär Finanziert. Nur ein minimal Teil der Privaten nimmt Leasing. Wobei diese sich regelmäßig ärgern beschweren bei der Rückgabe und er Mängel Abrechnung. Gibt halt einige die auf die billig Leasing Angebote ansprechen. Nen Polo für 99 Euro usw. Bei der Rückgabe wird dann aber genau hingeschaut 😂. Und wilde Mängel gefunden, irgendwie müssen ja Kosten reingeholt werden. Nicht ohne Grund liegt der Finanzierungsanteil bei etwa 46 % bei Privatpersonen. Die Leasing Quote aber lediglich bei knapp 16%.
Die Frage ist was wenn jetzt sagen wir die Hälfte der Leute auf e- Auto umsteigen. Wie genau soll das realisierbar sein, dass alle laden können? Vor allem wenn es jetzt schon hapert und man auf eine Porsche tankstelle ausweichen muss
Schönes AUto.. wenn man bedenkt, das der Benziner bei bei nem Benzinpreis von 4€/l bei nem Verbrauch von durchschnittlich 12l. = 48€ pro 100km kostet.. und die Kiste verbraucht knapp 18kwh auf 100.. das macht also bei nem Strompreis von 0,50€*18= etwa 9€ auf 100km macht also ne Ersparnis von rund 30€ auf 100km. Das sind folglich rund 66.000km Laufleistung bis sich die Karre rentiert. bei nem Preis 4€ pro Liter Super.. Aktuell liegen wird bei 1,60€/l.. das sind also deutlich mehr als 140.000km die man fahren muss, bis sich die Kiste überhaupt rentiert.. Wenn man "nur" 20.000km im Jahr fährt.. rechnet sich der Umstieg auf das E-Auto frühstens inkl. Ölwechsel nach 7 Jahren.. Also ist man unterm Strich wirtschaftlich vmtl. genau so gut beholfen, wenn man den kleinsten Verbrenner bei dem Genisis wählt.. und spart beim Tanken noch rund 230h Lebenszeit in diesem Zeitraum. Das entspricht immerhin 9 Tage..
Was für eine schöngerechnete ,total falsche Rechnung, diese kann nur ein Laie aufmachen. 18 kW Verbrauch.,..und die Verluste beim Laden, welche in Wärmeenergie übergegangen sind, sind nicht erfasst.
@@reinhardstoecker2299 Okay.. also 9- 10 Jahre... wie lang halten eigentlich die Akkus? 8-10 jahre? Und dann kosten die auch 10 bis 20.000€ oder?.. Also selbst mit Subventionen.. zu teuer ...
@Bauersein daddelt : Es gibt ein Video von einem Hyundai Ioniq der allerersten Generation, der fast nur schnellgeladen wurde - mit 250.000 km. Da Hyundai/Kia/Genesis mittlerweile 8 Jahre Garantie auf den Akku gibt, werden die sich ihrer Sache schon halbwegs sicher sein. Aber die Strompreise werden gewaltig steigen. Allego hat schon auf 75 Cent/kWh erhöht und Ionity auf 70Ct./kWh - da hiflt nur Ladeflatrate, wenn man viel fährt. Das Prolbem ist die rot-grün kommunistische Regierung, die dran ist und das "World Economic Forum" mit Klaus Schwab, dem ganze Europa zu-arbeitet. Die würden Autofahren am Liebsten komplett verbieten.
Genesis baut wirklich wunderschöne Fahrzeuge. Selbst im Innenraum sind sie so schön und gut verarbeitet, dass sie mit den europäischen Premiumherstellern mithalten können. Aber machen wir uns doch nichts vor. Wenn ich mit meinem Verbrenner Bergab fahre, dann „gewinne“ ich auch wieder Reichweite im Bordcomputer.
Ja - ja, klar gewinnst du reichweite. Außer die Strecke ist stark befahren, dann musst du nämlich immer bremsen, entweder mit der normalen bremse oder der motorbremse. Der elektro gewinnt dabei ein Teil der Energie, während der verbrenner sie komplett verliert
Ich find die Genesis wirklich gelungene Autos. Ein super Design. Elegant, unaufgeregt. Einzig das Kennzeichen im Grill ist dort falsch platziert. Macht irgendwie die Optik kaputt.
Frage für einen kaffeehersteller….wieviel Milchkaffee s habt ihr getrunken bei der Fahrt und bei dem braunton das Armaturenbrett in braun geht gar nicht Zuviel des ganzen ansonsten ein schönes Auto mit geringer Reichweite ab 600km wäre er interessant so bleibt es nur ein Milchkaffee Auto was schön anzusehen ist
Erstens, woher kommt dein Brennstoff, für dein Auto? Aus der Regentonne hinterm Haus? Auch dafür wird sehr viel Strom benötigt bei der Produktion!!! Dadurch würde dein Brennstoff auch um etliche % teuer. Zweitens, woher bekommst du, die Glaskugel, zu deiner polemischen Aussage?
Das Problem ist doch ein Grundsätzliches, Europa hat den "New Green Deal" des "World Economic Forum" unterschrieben, Autofahren, egal ob Elektro oder Verbrenner, nur noch für Betuchte, Heizen und Strom schweineteuer. Nur noch die "Elite" soll gut leben, der Rest auf Minimalversorgung zu abartigen Preisen. Statt sich mit Russland zu verbünden.
Netter Wagen... wenn Akkus besser werden (Reichweite) und die Ladeinfrastruktur dichter, dann kann man über Vollstromer nachdenken. Wichtig wäre eine Lösung für den Sondermüll (Akkus) nach Ende der Lebendauer. Und zu Bentley: Wen wunderts, wenn Luc Donckerwolke, ehemaliger Designdirektor von Bentley jetzt für Hyndai/Genesis arbeitet. Ein paar weniger Stromverbraucher im Innenraum wären auch nicht schlecht. Etwas übertieben alles. 450Km.. ich finde den Begriff entspannt fahren immer etwas irreführend und für den Vergleich mit dem Verbrenner unpassend. Wäre die Fahrt mit einem gleichwerten Verbrenner nicht flotter? Insbesondere wenn sich der Wagen zwischen 100 und 110 "wohl" fühlt , ist das eher eine Auto für die Landpartie, bis ich 40 min an ner Ladesäule warten darf.
Gerrit ich mag ja deine Videos gerne aber E-Schrott bleibt E-Schrott. Wenn ich dauerhaft schleichen will mit 100 hinter LKWs und Dauerhypermiling machen möchte ok, aber wer möchte das bitte ? Fährst schneller ist der Tank nach 250 Fratze, das ist wie als würde man zurück gehen zu 1975!
Gerrit, ich schaue super gerne deine Videos, aber wenn ich schon Elektro sehe / lese bin ich raus. Interessiert mich 0 und werde mir auch keinen anschaffen. Naja, hoffe ihr hattet zumindest einen schönen Urlaub
@@zwieback1988 sehe ich anders. Selbst wenn 2035 keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden, kann ich mir immernoch einen gebrauchten kaufen, was ich sowieso immer mache 😅. 2035 bin ich 43, da kaufe ich mir nochmal einen schönen Verbrenner und fahre den die nächsten 10-20 Jahre wenn es sein muss 🤷. Ansonsten halt H Zulassung mit einem Auto aus der heutigen Zeit, die Fahrzeuge die alle noch kommen sind wahrscheinlich eh total überfüllt mit Technik die niemand braucht.
@@Chrisninetytwo den Gedanken hatte ich schon auch. Glaube nur nicht, dass einen die Politik (ok - das weiß man jetzt nicht) das so gemütlich weitermachen lässt. Kann schon sein, dass man da dann finanziell sehr bluten muss…
Gerrit,ich Feier dich und deine Videos speziell zum 996 extremst Aber die Videos zum Elektro Auto 🤮🤮 Wenigstens in Auto Liebhaberkanäle müssen wir doch davon verschont bleiben . Bitte 🙏🏼
Oha 70k€, 370PS um dann mit 110km/h lang zu schleichen bei lächerlichen 430km Reichweite. Wahnsinn!! Halt ein Sommerauto 😂! Ein Sommerauto habe ich allerdings schon BMW E36 M3 3.2. Ganz ehrlich, für den Alltag bleibe ich beim Diesel. 1000km kein Problem und in fünf Minuten aufgetankt. P.S.: Auto Flop, aber Frau Top 👍
Bist ein netter Typ!! Auch deine Frau!! Mach weiter so!!
seine Frau ist doch kein Typ... :D
@@sp7873 mit der Aussage wäre ich in der heutigen Zeit vorsichtig 🤪
@@wettenFTW 🤣😂👍
Dieses Auto würde ich mir genau so kaufen. Farbe, Innenausstattung, genau so. Viiiel besser als alle SUVs, klassisch schön. Technisch top notch, Garantie ebenso Spitzenklasse. Perfekt. Und: nette Frau 😉
Ach ist das schön, hier mitzufahren... toller Roadmovie. Schickes Auto - ein Chauffeur mit richtig Skills - viele schöne Landschaftseindrücke - nebenbei ein Top Test und auch witzige Momente und übliche Problemchen - das ist eben selbst mit Auto in Urlaub fahren. Aber eines haben wir wohl auch gemeinsam... eine symphatische einzigartige Gattin !!! Big LIKE und einen tollen Urlaub euch dreien !!! ❤🌄🏖👍💯❤
Mal wieder ein klasse Video, Danke dafür, und schon mal einen tollen Urlaub :-)
Ein tolles Auto, Genesis gefällt mir sowieso sehr gut, da bekommt man richtig Bock drauf mit dem Teil zu fahren :-)
Gruß Alex
Ich...
Liebe deine Videos !!! 😂
Bringst mich immer zum Lachen.
🤗👍👍👍
Sehr schönes Auto! Super Video, wie immer. Grüße!
Schönen Urlaub und ich finde die Optik von dem Auto, innen wie außen (auch die Farbe des Leders) sehr modern und edel! Vor allem das man das Cockpit nicht "neu erfunden hat" mit einem Tablet als Bedieneinheit und von außen moderne Akzente mit den 2 geteilten Leuchten vorne, seitlich und hinten sowie die tolle Lösung für den nicht mehr benötigten Kühlergrill trotzdem optisch dargestellt zu lassen demonstriert man Tesla hervorragend wie das "Auge auch im Auto mitisst (Grüße an die Frau)!
Wie gesagt, genießt Euren Urlaub, der Wettergott scheint es ja gut mit Euch zu meinen! ✌️
Das war doch mal ein toller Test mit einem , für mich , ganz schicken Wagen. Gut, außer der innen Farbe. Gerne mehr davon und bleibt so wie ihr seid. Lg.
ich dachte auch sofort an einen Bentley, vor allem weil sich die Logos auch noch extrem ähneln, mal wieder ein super Video, weiter so
Cooles Video in einem der schönsten Teile der Schweiz! 🙂
Geht übrigens auch im Winter problemlos. Man muss einfach ein bisschen mehr laden. Obwohl der Verbrauch auf der Langstreck im Winter nicht SOOO viel höher ist, weil da ja die Kabine dann mal warm ist. Wir sind im 2019 aus CH ans Nordkap und zurück gefahren bei teilweise -20°! Insgesamt mehr als 1000km auf blankem Eis oder gepresstem Schnee.
Die einzige Überraschung war, dass bei Schnee (ich meine so ca. 5-10cm Schnee auf der Strasse), der Verbrauch dann wirklich deutlich höher ist.
Perfekte Video von Euch beiden. Könntet mehr davon machen in Kooperation. :)
Guten Abend/Nacht und vielen Dank fürs Video, ich werde so schnell trotzdem kein Fan von der E-Mobilitätt und diese Ladezeiten, solange das nicht in einem annehmbaren Tempo von statten geht ist meiner Meinung nach das mit dem E-Auto keine Option, Fahrzeuge mit annehmbaren bzw halbwegs nicht so schlimmen Ladezeiten und Reichweite sind Preislich ja auch eine ganz schöne Hausnummer! Ich wünsche noch eine angenehme Nacht und morgen früh noch einen schönen Tag!
430 km sind in einem 730d kein halber Tank. Du fährst die Strecke in einem Rutsch, kein Irren an den Ladesäulen.
Ich fahre einen eNiro und bin damit sehr zufrieden.
Trotzdem sehe ich Langstrecke mit Elektro immer noch kritisch.
Ein Diesel PHEV ist da für mich die beste Lösung. Elektrisch in der Stadt und unterstützend, aber ein Diesel auf der Langstrecke.
Oder einfach nur Diesel, um Gewicht zu sparen
Nächste Mal wenn du wieder ins Wallis fährst oder zurück, mach einen kleinen Umweg nach Thun. Danach im nördlichen Teil vom Thuner- und Brienzersee entlang fahren. Bin in der Region aufgewachsen. Viel Spass 😉👍
Massagesitze? Also incl. Schlesinger-Paket.
sehr cooles Auto - danke für den Test. werde ich probefahren
Dann einen schönen Urlaub für euch! ; ) das Auto finde ich für meinen Geschmack ein bisschen Altbacken aber das ist ja auch Geschmackssache!
die Schweiz ist schön .
Warum bleibst du bei 35 grad, nicht einfach in der Karre sitzen und lässt die Klima laufen. Dauert laden halt 5min länger
Nicht mal
1 Minute, wenns hoch kommt
Geile Karre 👍
Ein absoluter Hingucker. Ich hätte so gern ein mit einem 6 Zylinder Diesel.
Gibt es auch. Hat dann etwa 275 PS.
ich denke mit einem A6 Hybrid ist man flüssiger unterwegs. Ansonsten Toller Test Tolles Video, wie immer
wunderschönes Auto, es ist einfach mal was anderes 🙏 innen nicht übertrieben mit Bildschirmen voll gemacht, klassisch könnte man da meinen 😁
Sympathisch alle drei 😃👍
Cooles Teil 🤪🥳🤟😎🍀🤳🚗💰... Farbe top Innenraum Mega und Videoteam Frau und Mann... unbezahlbar.... sympathisch deine Frau 🤟🎈🍹🙏🌞😘🌹 Video wie immer alles Tipp top.. Gruß Janni 🤟🤗... wer braucht schon Benz und Co...🤣🤪🤟
Kaum angekommen und schon will die Dame das der Herr Arbeitet ( Video schneiden) :,D ich würde sagen, alles richtig gemacht! 😆
Schönen Urlaub
Schönes Auto und sehr sympathisches Video- ich habe auch ein Herz für Exoten wie Genesis, kenne leider keinen Besitzer..
Für mich ist die E-Technik noch nicht ausgereift genug da ich auf der Autobahn wannimmer möglich schneller als 120 km/h unterwegs bin und der Verbrauch dann ganz schnell jenseits von gut und böse ist.
Kann ich mich nur anschließen. Stromer sind teilweise von Innenleben schon cool und beschleunigen wie irre, aber wenn ich panisch an den 110 km/h rum kauern muss, nur um irgendwie anzukommen, ist der Spaß schnell wieder weg.
@@Sebb747 du könntest unterwegs auch nachladen, nur so als idee...
Ich fahre den als Verbrenner - mein bestes Auto bisher :).
Also diese Bentley Kopie gefällt mir. Tolles Fahrzeug. Schönen Urlaub!👍
Ich habe gerade Bentley gegoogelt und konnte nichts Vergleichbares zu diesem Auto finden.
Welchem Modell ist es ähnlich? Vielleicht mit dem Emblem?
Hättest Du das Fahrzeug umgedreht, hätte es mit der Reichweite des Steckers besser geklappt...
Ich bin ihn gestern gefahren und ich war positiv beeindruckt. Ich habe nichts auszusetzen! Tolles Auto!😍 Und bei 230 km/h konnte man sich super gut unterhalten, weil es wirklich sehr leise ist im Innenraum.
Was mir ebenfalls positiv aufgefallen ist, ist, dass die Verarbeitung und die Qualität der Materialien sehr hochwertig sind. Es fasst sich alles sehr gut an! Auch das Fahrgefühl ist sehr angenehm und komfortabel.
Like ist da, Abo sowieso👍🏼
2,3 Tonnen,,,,wer braucht so ein Schiff?Als die ersten SUV s kamen da gab es Rüge ohne Ende,zu dick,zu schwer,und nu?Mit meinen Schaltpeddel schalte ich die Gänge hoch und runter,macht mehr Spaß als damit zu bremsen,.
So, mal zum Thema Schweiz... 5km/h schneller ist kein Problem und da der Tacho meistens zuviel anzeigt, sind bei den meisten Fahrzeugen 130Km/h ohne Problem möglich...
Schweizer so großzügig wie immer lol 😂
Sehr schönes Video. Ich mag Hyundai Kia Genesis sehr gerne und Respekt dafür, dass sich noch jemand traut eine klassische Limousine auf den Markt zu bringen. Aber vielleicht ist es genau das, was mich stört, dieses Design wirkt wie aus einer früheren Zeit. Was nicht schlecht ist, aber bestimmt nicht einer Mehrheit gefällt. Sonst schönes Gerät mit der gewohnten Hyundaiqualität
Gerade mit dem E-Auto (EV6) innerhalb von 5:30 an den Gardasee gefahren (578km). Alles kein Problem mehr heutzutage 👍!
Cool! Aber mit unterwegs nachladen, oder? Der RWD oder der AWD?
@@peterglueck Mit dem RWD Long Range👍. Einmal in Österreich, Angath Strom getankt. Die Konditionen waren auch perfekt. Selbst ab dem Brenner, bis Affi immer maximal erlaubte Geschwindigkeit fahren können 🚀.
Was noch fehlte, wie die Frau Gemahlin das fast 5 Meter lange Schiff beim Einparken beurteilt.
G90 ist auch schon bestellbar,aber der ist auch toll 😍
Leider noch nicht in Deutschland. :/
Aber nicht als elektro oder
So ne lange Ladepause ist doch die ideale Gelegenheit um die Neuigkeiten vom 911er zu beichten ☺
😂😂😂👌
Super Sache. Aber 26 Minuten um von 73 auf 100% zu kommen ist schon ein Rückschritt. Bedeutet von 10 auf 100% braucht man fast 50 Minuten. Das ist und bleibt ein Negativpunkt. Und das die Autos bei stark limitierten Strassen wenig verbrauchen ist klar. Aber ab 130 und etwas Knallgas wird es leider eher unschön. Das erklärt auch den Schrei nach Tempolimit der mir sehr weh tun würde.
Sehe ich ähnlich. 160-170 km/h ist für mich in meinem Wagen eine angenehme Reisegeschwindigkeit, unter der Voraussetzung, dass es der Verkehr sicher zulässt. 130 km/h - hier halten sich dann die wenigsten Autofahrer an die Geschwindigkeitsbegrenzungen - ist da schon eher gruselig. Aber, wir sind das letzte Land, welches die freie Geschwindigkeitswahl in einigen Bereichen zulässt. Genießen wir es noch ein paar Jahre, Monate, Tage...
Scheint er hat keine Ahnung...ab 80 bis 100 dauert ewig bei jedem eAuto da dann die Zellen ausbalanciert werden müssen und macht man nicht wenn man nicht muss...von 10 auf 80 ist das Auto in 20min und dann steckt man ab da die Ladekurve dann fällt...wie man bei 73% auf die Idee kommt zu laden versteht kein Mensch der schon mal eAuto gefahren ist. Lieber öfter von 10 auf 80 statt die Zeit zu verblödeln mit auf 100 laden.
@@josefv-y8m Und dafür noch weniger Reichweite. Wie praktisch wenn man in den Urlaub fahren will. Ich glaube eher das du keine Ahnung von einem solchen Test hast. Denn er will doch zeigen wie weit man mit einem vollen Akku kommt. Nach deiner Vorstellung wäre das ja noch negativer für das E-Auto.
@@seniso512 Du solltest dich vielleicht mal etwas mit E-Autos beschäftigen. Wie bei Verbrennern gibt es auch da physikalische Rahmenbedingungen. Und genau deshalb lädt kein Mensch unterwegs auf 100%, schon gar nicht, wenn er mit 73% an die Ladesäule fährt,
Manchmal hilfts, das Kabel wieder aus- und einzustecken.
Toller Kanal !!!!! Tolles Auto !!!!
Weiter so !!!!!!!!
Auf dem gegenüber liegenden PP parken (ganz rückwärts fahren), das fällt nicht so auf.
Tolles Video! - Hast Dich wohl vom Carmaniac inspirieren lassen?!? 😉 Mal was anderes auf Deinem Channel und echt schön zu sehen...! - auch wenn sicher all' Deine FAns den Trip auch gern mit Family und Dachbox im frisch-gebogenen Elfer mit Dachbox gesehen hätten! 😋 LG
Genesis baut Hammer-Autos!😎👌
Praktisch, so ein Schlüssel mit 68 Tasten. 😁
Was kann man damit anstellen, außer den üblichen Funktionen?
Wichtig wäre ja zu wissen, wie es im Bereich bei 170-230kmh bei normaler sportlicher aber trotzdem nicht aggresiver Autobahnfahrweise ist. 100-110kmh finde ich jetzt nicht sehr informativ. Gleiches gilt für normale sportliche Fahrweise in den Pässen (du fährst ja sonst auch 911er ;) ). Interessant ist ja wie es sich verhält wenn man es wie ein normales Auto fährt, nicht wie es ist den normalen Verkehr aufzuhalten und zu belästigen.
Die 230-er mit ihren tollen Lichthupen belästigen den Verkehr aber auch ganz schön
stabiles vid 👍🏻
Innenraum schwarz, Rest passt, tolles Kfz.
.."da musst Du A CE ausmachen" :-))
AC ausmachen bringt fast gar nichts. Das einzige was nachhaltig wirkt ist - 10 km/h
10:20 60er ende und du kommst mit 70 an sehr gut zum glück war das nicht in der Schweiz
Kann man machen mit dem Auto sieht gut aus und ist mal was anderes. Nah ja für den einfachen Bürger ist das Auto ja leider nicht gemacht.
Leider haben sie es bei Genesis etwas versaut. Der Kofferraum ist viel zu klein und nicht konkurrenzfähig. Sie haben die Optik, die Qualität und das 800 Volt Ladesystem. Mit 500 Liter Kofferraum und 100 kwh Akku wäre der Wagen schon fast perfekt.
70.000 €, ist ja saugünstig. Da braucht der Durschnittsverdiener ja nur lächerliche 70 Monate 1.000 €/m zur Seite legen, dann hat er das Teil. Das nenne ich Mal ein Angebot. So macht Stromsparen Spaß 😅🤔
Luxus ist Luxus weil er A) Nicht wirklich nötig und B) teuer ist so dass ihn sich eben nicht jeder leisten kann.
Wobei 70k für ein Auto gerade mal so Luxusklasse ist. Das können sich viele noch leisten so sie denn wollen
Leasing regelt doch eh für die meisten, wer zahlt denn ein Auto noch komplett ? Gebraucht ist natürlich was anderes.
@@roland908 Stimmt ja. War auch eher Sarkasmus. Mein Fahrzeug liegt ja auch in dieser Klasse. Aber es fahren auch Nettosteuerzahler mit geringeren Einkommen in den Urlaub. Und gespart wird bei den Kisten nicht an der Motorleistung, sondern am Akku und somit der Reichweite. Das wären die richtigen realen Tests. Das jemand bei solch einem HighEnd-Fahrzeug auf den Verbrauch achtet, halte ich eher für unwahrscheinlich. Außer es sind mehr als 10 €/100 km. Da schaut man vielleicht Mal hin.
ua-cam.com/users/shortsBEyLwyh2Q44?feature=share
@@marcelwin4179 woher kommt wieder das Halbwissen ? Leasing ist weiterhin die Nummer 1 beim GW Kauf. Der Private kauft Bar oder regulär Finanziert.
Nur ein minimal Teil der Privaten nimmt Leasing. Wobei diese sich regelmäßig ärgern beschweren bei der Rückgabe und er Mängel Abrechnung.
Gibt halt einige die auf die billig Leasing Angebote ansprechen. Nen Polo für 99 Euro usw.
Bei der Rückgabe wird dann aber genau hingeschaut 😂. Und wilde Mängel gefunden, irgendwie müssen ja Kosten reingeholt werden.
Nicht ohne Grund liegt der Finanzierungsanteil bei etwa 46 % bei Privatpersonen. Die Leasing Quote aber lediglich bei knapp 16%.
Was wiegt der Dampfer?
@ Thomas Götting 2.325 kg
@@peterglueck Ohh, ich hätte mit mehr gerechnet. Danke
Die Frage ist was wenn jetzt sagen wir die Hälfte der Leute auf e- Auto umsteigen. Wie genau soll das realisierbar sein, dass alle laden können? Vor allem wenn es jetzt schon hapert und man auf eine Porsche tankstelle ausweichen muss
Von außen finde ich ihn so lala, von innen top
Park einfach anders rum? :D
Schöne neue Welt. Man sollte halt nicht schneller als 100 fahren. Auch auf der Autobahn.
Super schönes Auto - und das zu dem günstigen Preis. Dazu mit diesem Servicepaket.
Die Verzeichnung vom Genesis hatt die gleiche Beschreibung wie der aktuelle BMW G80 M3
Genesis G80 und BMW G80 M3🤣
Sehr schönes Auto, mich würde noch der Preis der Edelkarosse interessieren ?
72k
@@SuperV8driver und als Benziner.. 50.700
@@bauersein 85 ja
@@SuperV8driver ? 50.7 in der Grundausstattung, wenn man den beim Hersteller bestelllt
Da war wo das Kabel zu kurz
3:12, wenn das Essen größer ist als der Mund 🤣
👍
Das Auto geht voll klar, bis auf den Elektroantrieb, die Reichweite ist ein Witz. Diese Optik und dann 110 fahren.
😀
Jetzt Frage ich mich immer noch ob der Beifahrer Massage funktion hat
Nein
Schönes AUto.. wenn man bedenkt, das der Benziner bei bei nem Benzinpreis von 4€/l bei nem Verbrauch von durchschnittlich 12l. = 48€ pro 100km kostet.. und die Kiste verbraucht knapp 18kwh auf 100.. das macht also bei nem Strompreis von 0,50€*18= etwa 9€ auf 100km
macht also ne Ersparnis von rund 30€ auf 100km. Das sind folglich rund 66.000km Laufleistung bis sich die Karre rentiert. bei nem Preis 4€ pro Liter Super.. Aktuell liegen wird bei 1,60€/l.. das sind also deutlich mehr als 140.000km die man fahren muss, bis sich die Kiste überhaupt rentiert.. Wenn man "nur" 20.000km im Jahr fährt.. rechnet sich der Umstieg auf das E-Auto frühstens inkl. Ölwechsel nach 7 Jahren.. Also ist man unterm Strich wirtschaftlich vmtl. genau so gut beholfen, wenn man den kleinsten Verbrenner bei dem Genisis wählt.. und spart beim Tanken noch rund 230h Lebenszeit in diesem Zeitraum. Das entspricht immerhin 9 Tage..
Was für eine schöngerechnete ,total falsche Rechnung, diese kann nur ein Laie aufmachen. 18 kW Verbrauch.,..und die Verluste beim Laden, welche in Wärmeenergie übergegangen sind, sind nicht erfasst.
@@reinhardstoecker2299 Okay.. also 9- 10 Jahre... wie lang halten eigentlich die Akkus? 8-10 jahre? Und dann kosten die auch 10 bis 20.000€ oder?.. Also selbst mit Subventionen.. zu teuer ...
@Bauersein daddelt : Es gibt ein Video von einem Hyundai Ioniq der allerersten Generation, der fast nur schnellgeladen wurde - mit 250.000 km. Da Hyundai/Kia/Genesis mittlerweile 8 Jahre Garantie auf den Akku gibt, werden die sich ihrer Sache schon halbwegs sicher sein. Aber die Strompreise werden gewaltig steigen. Allego hat schon auf 75 Cent/kWh erhöht und Ionity auf 70Ct./kWh - da hiflt nur Ladeflatrate, wenn man viel fährt. Das Prolbem ist die rot-grün kommunistische Regierung, die dran ist und das "World Economic Forum" mit Klaus Schwab, dem ganze Europa zu-arbeitet. Die würden Autofahren am Liebsten komplett verbieten.
Geiler Wagen😎👍🏻
Genesis baut wirklich wunderschöne Fahrzeuge. Selbst im Innenraum sind sie so schön und gut verarbeitet, dass sie mit den europäischen Premiumherstellern mithalten können.
Aber machen wir uns doch nichts vor. Wenn ich mit meinem Verbrenner Bergab fahre, dann „gewinne“ ich auch wieder Reichweite im Bordcomputer.
Ja - ja, klar gewinnst du reichweite. Außer die Strecke ist stark befahren, dann musst du nämlich immer bremsen, entweder mit der normalen bremse oder der motorbremse. Der elektro gewinnt dabei ein Teil der Energie, während der verbrenner sie komplett verliert
Schöner Traumhafter Urlaub... In einer grauenhaften E Schleuder....
Damit der Eifelwald auch noch möglichst lange bleibt, wie er ist.
@@janmunsch2039 mmh das sehe ich etwas anderes... Würde aber zu weit führen in dem Rahmen.
Ich find die Genesis wirklich gelungene Autos.
Ein super Design.
Elegant, unaufgeregt.
Einzig das Kennzeichen im Grill ist dort falsch platziert.
Macht irgendwie die Optik kaputt.
370ps/700nm und 100-110kmh...
Der G60 ist wirklich hässlich, der 80 gefallt mir viel besser, vor allem innen 👍
Endlich sieht man deine Frau mal, sonst sprichst du nur von ihr.
Man konnte sie schon häufiger sehen! Wenn ich mich nicht irre gabs vor 1-2 Jahren auch ein Auto Kaufberatung für sie. Meine das war ein Audi A5
@@justinf8598 ok hab jetzt nicht 100% alle Videos gesehen.
@@TerraRyzin78 alles gut 👌🏽
Gab doch mal ein Video mit Dachzelt - da war sie glaub am Start
Frage für einen kaffeehersteller….wieviel Milchkaffee s habt ihr getrunken bei der Fahrt und bei dem braunton das Armaturenbrett in braun geht gar nicht Zuviel des ganzen ansonsten ein schönes Auto mit geringer Reichweite ab 600km wäre er interessant so bleibt es nur ein Milchkaffee Auto was schön anzusehen ist
Wenn bald die Strompreise um ca. 50% steigen werden ist es vorbei mit dem Vorteil der Elektroautos.
Erstens, woher kommt dein Brennstoff, für dein Auto?
Aus der Regentonne hinterm Haus?
Auch dafür wird sehr viel Strom benötigt bei der Produktion!!!
Dadurch würde dein Brennstoff auch um etliche % teuer.
Zweitens, woher bekommst du, die Glaskugel, zu deiner polemischen Aussage?
@@ioniqKnechter Vor allem, wo sind die Spritpreise dann?
Das Problem ist doch ein Grundsätzliches, Europa hat den "New Green Deal" des "World Economic Forum" unterschrieben, Autofahren, egal ob Elektro oder Verbrenner, nur noch für Betuchte, Heizen und Strom schweineteuer. Nur noch die "Elite" soll gut leben, der Rest auf Minimalversorgung zu abartigen Preisen. Statt sich mit Russland zu verbünden.
@@abcd4825 Bitte vergiss nicht deine Tropfen regelmäßig zu nehmen!
Front super gut der Hintern schleppt ein bisschen so wie beim Audi A7 der hat auch so einen Schlepparsch.
Furchtbar schlecht der Ton,aber das Auto war sehr schön! 🤩
Netter Wagen... wenn Akkus besser werden (Reichweite) und die Ladeinfrastruktur dichter, dann kann man über Vollstromer nachdenken. Wichtig wäre eine Lösung für den Sondermüll (Akkus) nach Ende der Lebendauer. Und zu Bentley: Wen wunderts, wenn Luc Donckerwolke, ehemaliger Designdirektor von Bentley jetzt für Hyndai/Genesis arbeitet.
Ein paar weniger Stromverbraucher im Innenraum wären auch nicht schlecht. Etwas übertieben alles.
450Km.. ich finde den Begriff entspannt fahren immer etwas irreführend und für den Vergleich mit dem Verbrenner unpassend. Wäre die Fahrt mit einem gleichwerten Verbrenner nicht flotter? Insbesondere wenn sich der Wagen zwischen 100 und 110 "wohl" fühlt , ist das eher eine Auto für die Landpartie, bis ich 40 min an ner Ladesäule warten darf.
Wenn Deine Frau ohne Dich in Urlaub fährt , kann der Urlaub schön werden.
Gerrit ich mag ja deine Videos gerne aber E-Schrott bleibt E-Schrott. Wenn ich dauerhaft schleichen will mit 100 hinter LKWs und Dauerhypermiling machen möchte ok, aber wer möchte das bitte ? Fährst schneller ist der Tank nach 250 Fratze, das ist wie als würde man zurück gehen zu 1975!
Interessant! Danke für deinen Impuls!
Gerrit, ich schaue super gerne deine Videos, aber wenn ich schon Elektro sehe / lese bin ich raus. Interessiert mich 0 und werde mir auch keinen anschaffen. Naja, hoffe ihr hattet zumindest einen schönen Urlaub
Gibst du dann bald den Führerschein ab?
@@silbersam1059 mit dir fange ich garnicht erst an du diskutieren
Es muss einem ja nicht gefallen aber es ist mittlerweile recht wahrscheinlich, dass auch du nicht ganz drumherum kommst.
@@zwieback1988 sehe ich anders. Selbst wenn 2035 keine neuen Verbrenner mehr zugelassen werden, kann ich mir immernoch einen gebrauchten kaufen, was ich sowieso immer mache 😅. 2035 bin ich 43, da kaufe ich mir nochmal einen schönen Verbrenner und fahre den die nächsten 10-20 Jahre wenn es sein muss 🤷. Ansonsten halt H Zulassung mit einem Auto aus der heutigen Zeit, die Fahrzeuge die alle noch kommen sind wahrscheinlich eh total überfüllt mit Technik die niemand braucht.
@@Chrisninetytwo den Gedanken hatte ich schon auch. Glaube nur nicht, dass einen die Politik (ok - das weiß man jetzt nicht) das so gemütlich weitermachen lässt. Kann schon sein, dass man da dann finanziell sehr bluten muss…
Audi S7 bähhh ne ne
Gerrit,ich Feier dich und deine Videos speziell zum 996 extremst
Aber die Videos zum Elektro Auto 🤮🤮
Wenigstens in Auto Liebhaberkanäle müssen wir doch davon verschont bleiben .
Bitte 🙏🏼
Leider unbrauchbar.
Oha 70k€, 370PS um dann mit 110km/h lang zu schleichen bei lächerlichen 430km Reichweite. Wahnsinn!! Halt ein Sommerauto 😂! Ein Sommerauto habe ich allerdings schon BMW E36 M3 3.2. Ganz ehrlich, für den Alltag bleibe ich beim Diesel. 1000km kein Problem und in fünf Minuten aufgetankt. P.S.: Auto Flop, aber Frau Top 👍