Diese Videos retten mich gerade im Fernstudium. Das ausgegebene Lernmaterial ist eher lückenhaft gehalten, die Videos sind da echt Goldwert - Danke dafür :)
Die erste Aufgabe hat Spaß gemacht. Die zweite war schon tricky. (Man musste mit den Rechen-REGELN schon sehr sicher sein.) Vielen Dank "MathemaTrick-Sherlock-Holmes" Susanne ! 👍
Das Sparkassenrecht gehört zum Kommunalrecht hab ich mir gerade schnell ergoogelt. Sollte also nur vernünftig sein, wenn Kommunalrechtler auch ein wenig was von Mathe verstehen 😅 Also im Endeffekt doch was fürs Fach gemacht.
Hab mit großem Vergnügen und großer Freude dir zugehört und zugesehen und dabei noch was gelernt. Sehr schönes Video. Absolut Empfehlenswert. 👍👍👍❤❤❤🌲🌲🌲🌹🌹🌹💐
Hey! Sehr wichtig!! Als erstes DANKE für deine Videos!! Die helfen immer sehr! Ich schreibe morgen eine Arbeit. Potenzfunktionen gehören dazu. Ich darf einen Taschenrechner benutzen. Kannst du mir bitte erklären wie ich das mit Taschenrechner ausrechnen? Wäre sehr nett! Danke
Komische Reaktion. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, das MathemaTrick auch Musik macht. Wenn Du sie gerne hörst, mag Dir das ja gefallen, so zumindest mein Gedanke. Ich sage dazu jetzt auch nichts weiter, offenbar sinnlos anderen freundlich gemeinte Tipps zu geben.
Wie bitte? In welcher Ecke von UA-cam bin ich denn hier gelandet? Wieso schau ich mir seit ca 1h Mathevideos an? Ich vermiss wohl die Konstante in meinem Leben und auf Mathe ist verlass... logisch 😎
Die zweite Gleichung durch die erste Gleichung teilen ergibt 8=2^n und damit n=3. Und damit die Potenz in eine der beiden Gleichungen einsetzen um a zu ermitteln.
Das war ja SO ein smarter Zug von dir, die 2^n und 4^n in dem Bruch zu 2^n zusammenzufassen. Ich hätte da was anderes versucht, was aber ohne den ld total schwierig geworden wäre.
Könntest du bei deinem nächsten Video dein Abi-Zeugnis und dein Diplom vom Studium uns allen zeigen? Mich interessieren deine Noten die du bekommen hast wirklich sehr. Ich sehe gerade über 82.900 Abonnenten Stand: 17.Dezember 2021 um 2: 33 Uhr.
Oh ha....... ich fass es nicht. Es dämmert wieder. Vor allen Dingen das die Umschreiberei von Gleichungsthermen die Dinge so vereinfacht bzw. so veranschaulicht.
*Mein komplettes Equipment*
➤ mathematrick.de/mein-equipment
_____________________________________
Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel
Diese Videos retten mich gerade im Fernstudium. Das ausgegebene Lernmaterial ist eher lückenhaft gehalten, die Videos sind da echt Goldwert - Danke dafür :)
Danke dafür, dass du solche Themen ausführlich genug für alle und interessant gestaltet rüberbringst:)
Hier zu zu hören, ist einfach magisch 🤗! Und Lichter, die ich schon längst für erloschen gehalten habe, glimmen in der Dunkelheit wieder auf! 😉😊💝👍
Dankeschön, das freut mich! :)
Wirklich die beste,schreibe morgen Mathe klausur und habe alle Themen durch deine Videos gelernt, so super! danke!
Wünsche dir ganz viel Erfolg, du packst das! 🥳
Was is es geworden? ich schreib morgen xD
@@chritzel123lol 5-
Die erste Aufgabe hat Spaß gemacht.
Die zweite war schon tricky.
(Man musste mit den Rechen-REGELN schon sehr sicher sein.)
Vielen Dank "MathemaTrick-Sherlock-Holmes" Susanne ! 👍
Ich bin gekocht
Super toll erklärt. So macht Mathe Spaß! Ich wünsche mir auch Matrizenrechnung, und Situationen, be denen wir sie am besten anwenden.
Ich gucke deine Videos ab und zu nur weil ich dich echt schön finde, bin mit dem Mathe Zeug schon lange durch 😄
Müsste gerade für Kommunalrecht lernen, aber Mathematik macht gerade mehr Spaß, vor allem, wenn es so verständlich vorgetragen wird. 😊
Oh, sorry dass ich dich mit Mathematik vom Lernen abgehalten habe! 😅 Aber ich freue mich natürlich sehr, dass dir meine Videos so gut gefallen!! 🥰
@@MathemaTrick Es ist definitiv eine sinnvolle Ablenkung! 😆
Ja, da stimme ich dir zu! 😜
Das Sparkassenrecht gehört zum Kommunalrecht hab ich mir gerade schnell ergoogelt. Sollte also nur vernünftig sein, wenn Kommunalrechtler auch ein wenig was von Mathe verstehen 😅 Also im Endeffekt doch was fürs Fach gemacht.
Hab mit großem Vergnügen und großer Freude dir zugehört und zugesehen und dabei noch was gelernt. Sehr schönes Video. Absolut Empfehlenswert. 👍👍👍❤❤❤🌲🌲🌲🌹🌹🌹💐
Dank deine Videos bin ich von eine 4 auf eine 2 in Mathe gekommen. Danke!🙏🏼
Absolut perfekt erklärt! :)
Dankeschön lieber Jörg! 🥰 Wünsche dir einen entspannten Donnerstag!
Gut erklärt und eine gute Übung zur Erinnerung an das "Handwerk" (Umformungen) in der Mathematik. Danke Dir dafür!
Danke für die Erklärungen
Super erklärt 👍
Danke 😊
Nice! Das bringt mir wieder Kompetenzpunkte bei den Kids. 😂
Wie wäre es mal mit Matrizenrechnung? Hab nie begriffen, für was ich das brauche soll …..
Super video wird grad Im Mathe Unterricht reingeballert
Oja danke für die Erklärung habe es am Anfang gar nicht gecheckt jtz schon!Habe auch morgen Mathe-Sa!Danke für deine Videos!
Super, freut mich sehr! 😊 Dann wünsche ich dir ganz viel Erfolg für die Arbeit, ich drücke die Daumen! 🥳
Vielen lieben Dank. Ganz tolle Videos
Dankeschöööön 🥰
schön erklärt, mehr davon
Freut mich! Es wird mehr kommen! 😉
Respekt! Super erklärt.
mega. Liebe deine Videos und du bist soo sympathischhh
Du triggerst in jeder Folge meine Erinnerungen an "Wissen macht Ah!" So eine schöne Stimme! Wie von Shary Reeves. Und die Inhalte sind ebenso top!
ich freue mich schon auf Matrizen, imaginäre Zahlen und die passenden Kreisfunktionen (Die "wahre" Elektrotechnik hält da ja so einiges bereit)
Danke für dieses Video 👍
Ganz schön MathemaTricky😉.
😂😂
Hey! Sehr wichtig!! Als erstes DANKE für deine Videos!! Die helfen immer sehr! Ich schreibe morgen eine Arbeit. Potenzfunktionen gehören dazu. Ich darf einen Taschenrechner benutzen. Kannst du mir bitte erklären wie ich das mit Taschenrechner ausrechnen? Wäre sehr nett! Danke
@@youtubekacke6598 wie liefs?
Ich küss Ihren Herz, life saver, sind Sie.
Könntest du mal was in Richtung Hörbuch machen? Das klingt so toll, höre dir urst gern zu. Das könnte ich glatt fast den ganzen Tag tun. 😉
Sie wird sich bestimmt freuen, wenn Du ihre Musik hörst.
@@njordholm, oh, da findet sich aber einer wohl ganz witzig, was?! 🤦♂️ Ich sage dazu nichts weiter, weil sinnlos. 🤷♂️
Komische Reaktion. Ich habe lediglich darauf hingewiesen, das MathemaTrick auch Musik macht. Wenn Du sie gerne hörst, mag Dir das ja gefallen, so zumindest mein Gedanke. Ich sage dazu jetzt auch nichts weiter, offenbar sinnlos anderen freundlich gemeinte Tipps zu geben.
Und wenn die 1 negativ wäre würde sie dann auch wegfallen oder was würde passieren ?
@leoniebolbat6272 weißt du es mittlerweile?
Wie bitte? In welcher Ecke von UA-cam bin ich denn hier gelandet? Wieso schau ich mir seit ca 1h Mathevideos an? Ich vermiss wohl die Konstante in meinem Leben und auf Mathe ist verlass... logisch 😎
Die zweite Gleichung durch die erste Gleichung teilen ergibt 8=2^n und damit n=3. Und damit die Potenz in eine der beiden Gleichungen einsetzen um a zu ermitteln.
Dankeschön
2.Aufgabe:
Bestimme die Gleichung der Potenzfunktion f(x) = a*x^n, die durch die Punkte P=(2;2) und Q=(4;16) verläuft.
Lösung:
Mit den angegebenen Punkten kann ich 2 Bestimmungsgleichungen aufstellen:
(1) 2 = a*2^n
(2) 16 = a*4^n | (2) geteilt durch (1), ergibt:
(3) 16/2 = a*4^n/(a*2^n) ⇒
(3a) 8 = 4^n/2^n = (4/2)^n = 2^n | lb() ⇒
(3b) lb(8) = n*lb(2) ⇒
(3c) 3 = n*1 ⇒
(3d) n = 3 | in (1) eingesetzt, ergibt: ⇒
(1a) 2 = a*2^3 = a*8 |/8 ⇒
(1b) a = 2/8 = 1/4 | ⇒ Die gesuchte Funktion lautet:
f(x) = 1/4*x^3
Das war ja SO ein smarter Zug von dir, die 2^n und 4^n in dem Bruch zu 2^n zusammenzufassen. Ich hätte da was anderes versucht, was aber ohne den ld total schwierig geworden wäre.
danke bro
für den algorithmus
wenn das 1, -1 ist kann man das es dann auch wegstreichen sozusagen ?
Mit diesem Kommi wird der Algorithmus getriggert
Ne eig nd
@@anonym.961doch wird er
@@anonym.961 echt
Wie soll man die rechnen wenn bei P(-1/4) steht
Wie berechnet man Potenzfunktionen mit drei Punkten?😊
wie würde das gehen wenn 3 Punkte angegeben sind?
Wenn bei einem der beiden Punkte [ 1/ 9 ] zb dann ist das a immer das Y oder nicht also hier dann 9? So meinte meine Lehrerin das
Ja genau, wenn dein x=1 ist, dann ist dein a immer das, was bei y steht.
Dein Algorithmus war elegant. Ich hätte mehr die Potenzen beim Dividieren verändert und den Logarithmus benutzt, also das volle Programm ausgenutzt.
Woher weiß ich denn, dass n bei der ersten Aufgabe nicht negativ und ungerade ist?
Da wenn es nagativ und ungerade ist würde es von linksnoben nach rechts unten gehen
Morgen 7 Mathe Arbeit daytrading hat je geklappt
Ich habe (1/2) und (1/62)
Also was sind meine as?
Gruß an Bertan und Ardian
Könntest du bei deinem nächsten Video dein Abi-Zeugnis und dein Diplom vom Studium uns allen zeigen? Mich interessieren deine Noten die du bekommen hast wirklich sehr.
Ich sehe gerade über 82.900 Abonnenten Stand: 17.Dezember 2021 um 2: 33 Uhr.
Well well well
Danke! Furkan Yildiz 9.10.2006 Geburtstag hat es verstanden
Susanne, so langsam solltest Du mal ausrechnen an welchem Tag im Januar dein Kanal die matheMagische Grenze von 100000 Abonnenten durchbrechen wird. 😄
Ich lasse mich einfach überraschen! 😅
was passiert wenn es kein a gibt?
Ich denke das es dann ein anderes Thema sein wird , da man bei diesen aufgaben das a ausfindig machen muss
ich hasse mathe
Oh ha....... ich fass es nicht. Es dämmert wieder. Vor allen Dingen das die Umschreiberei von Gleichungsthermen die Dinge so vereinfacht bzw. so veranschaulicht.
[von der Klasse 8A in einer Vertretungsstunde fragt (etwas unverschämt)]: "Wie alt sind Sie?"
Kein Problem! 😅 Ich bin 31 🤗
@@MathemaTrick 🤗
@@MathemaTrick so alt
@@MathemaTrick sie stinken :)
Ich bin leon yandel🏳️🌈🏳️🌈🏳️🌈
☠
richtig kacke
genau eine woche zu spät 😢