INTERVALLE hören & erkennen - Prime bis Oktave | GEHÖRBILDUNG #4

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2024
  • ❗️Es gibt NEUIGKEITEN: Unsere Worksheets sind endlich da❗️Aktuell 20% Rabatt!
    ➡️ musikdurchblick.de/worksheets
    ❗️Hier kommst du zu unserem Patreon-Account❗️
    ➡️ / musikdurchblick
    ❗️Hier findest du unser kostenloses STARTERPAKET zum Download❗️
    ➡️ www.musikdurchblick.de/lp/dow... - Viel Spaß damit! :)
    ➡️MusikDurchblick unterstützen 🙌🏼🙏: www.paypal.com/donate?hosted_...
    ➡️Unsere Website: www.musikdurchblick.de
    ➡️ PDF-Liedanfänge: www.dropbox.com/s/lqtl15m0y17...
    📚 Tolle Bücher zum Vertiefen:
    Jazz-Harmonielehre: amzn.to/3I54wGz
    Musiktheorie: amzn.to/36d3HxY
    Rhythmus: amzn.to/3JHQpIF
    Rhythmus Übungsbuch: amzn.to/3wDnVfJ
    🎬🎸 Unser Equipment:
    Mikrofon: amzn.to/3pYJHpW
    XLR-Kabel: amzn.to/3w1zNYw
    Audio Interface: amzn.to/3tRmR4M
    Kamera: amzn.to/3CE6KLP
    Digitale Instrumente: amzn.to/3tQ2yow
    MIDI-Controller: amzn.to/3tOalmC
    ________________
    In diesem Video gibt es wieder ein Gehörbildungs-Training! Diesmal mit ALLEN Intervallen! Viel Erfolg beim Intervalle hören :)
    0:00 Intro
    0:43 Zusammenfassung
    3:48 Gehörbildungs-Training
    15:14 You did it! 🎉
    ________________
    Mit "MusikDurchblick" hast du den ultimativen Guide um Musiktheorie erfolgreich zu verstehen. Bist du musikbegeistert, spielst ein Instrument oder möchtest einfach nur mehr über einfache oder auch komplexere musikalische Zusammenhänge erfahren? Dann bist du hier genau richtig! Wir bieten dir wöchentlich neuen Input und Tipps zu unseren Themen um dein musikalisches Wissen auf das nächste Level zu bringen.
    ----Noch mehr Videos----
    Abonniere "MusikDurchblick": / @musikdurchblick
    Alle Videos: / @musikdurchblick
    ----Social Media----
    Instagram: / musikdurchblick
    Facebook: / musikdurchblick
    Twitter: / musikdurchblick

КОМЕНТАРІ • 39

  • @MusikDurchblick
    @MusikDurchblick  Рік тому +4

    New YEAR - New EAR! 🎉👂🏻Wie lief das Training bei dir? Erzähl uns davon! :)

    • @harpdreamermusic
      @harpdreamermusic Рік тому +2

      Na ja, geht so 🤷‍♀️🤣! Aber dafür heißt es ja auch Gehör BILDUNG, alles braucht seine Zeit 😃.
      Auf alle Fälle sind deine Videos klasse, so dass ich mich mit fast 60, endlich mit allem rund um die Notenschrift, in Theorie und Praxis beschäftige. Das alles aus Hobby, um mich am Keyboard zu meinem Harpspiel begleiten zu können. Mit dem Noten lesen, schreiben und spielen können, erweitern sich die Möglichkeiten immens als nur mit Tabs zu arbeiten.
      Ganz großen Dank für deine hervorragende Arbeit und Unterstützung! Für mich das geöffnete Tor zu einer neuen Welt!

  • @tabeas_krimskramswelt8997
    @tabeas_krimskramswelt8997 Місяць тому +3

    Ich habe heute Musikabschlussprüfung und es hat sehr viel geholfen

  • @metermorphose
    @metermorphose Рік тому +15

    Ich mag schon mal das Intro 👻 und jetzt gucke ich das Video 🙃

  • @leyley-vj4ym
    @leyley-vj4ym 5 днів тому +2

    Ich habe 36/40 geschafft. Vielen Dank für das Video:)

  • @saphiralaetitiachloe
    @saphiralaetitiachloe 5 місяців тому +3

    Ihr macht wirklich tolle Videos! Ich habe mich sehr lange mit Musiktheorie beschäftigt und bin zurzeit dabei, mein Wissen für die Ausbildung als Logopädin wieder aufzufrischen :) Solche Kanäle sollte es häufiger geben!

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  5 місяців тому

      Vielen Dank für dein schönes Feedback, das freut uns sehr!! 🙌🏻

  • @NoName-vd2jw
    @NoName-vd2jw 2 місяці тому +2

    Danke habe morgen Musik Test

  • @Fitzliputzli23
    @Fitzliputzli23 7 місяців тому +4

    Super Übung! Danke fürs Posten. (Der kleine Grafik-Swap bei Beispiel 34 macht euer Video nur noch sympathischer.) ;)

  • @j.j.hammerschmidt6755
    @j.j.hammerschmidt6755 Рік тому +2

    Ermutigend und vielen Dank.

  • @jasminfehrenbach4263
    @jasminfehrenbach4263 Рік тому +6

    Mega gutes Video, vielen Dank dafür :) Ich übe derzeit für eine Prüfung und konnte nach den vorherigen zwei Videos hier alle Intervalle richtig bestimmen :)
    Was mir aber noch aufgefallen ist: bei der Nummer 34 wurde die Reihenfolge vertauscht, d.h. der Name des Intervalls steht schon da...
    Echt gut erklärt mit gut ausgewählten Liedanfängen :)

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  Рік тому +1

      Das freut uns sehr, vielen Dank für dein positives Feedback! 🙌🏻 Ja, an der einen Stelle haben wir leider die Grafiken vertauscht..upsi!

  • @paulanerspezi17
    @paulanerspezi17 25 днів тому +1

    Hab immer die gr.7 und kl.6 falsch, aber sonst läufts 🫠 jetzt muss ich das nur noch abwärts auch so ungefähr hinbekommen 😂

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  24 дні тому

      Für Intervalle abwärts haben wir natürlich auch was! :) Zuerst hier mit passenden Liedanfängen: ua-cam.com/video/ouYZVBsCpak/v-deo.htmlsi=b6J43mZx0e8ATEUi und danach das Gehörbildungs-Training: ua-cam.com/video/2SKmiW6VhjU/v-deo.htmlsi=OOBT7YJ-8UR0rA0K - viel Spaß damit!

  • @nh1890
    @nh1890 Рік тому +2

    Super Video :) gefällt mir sehr gut.
    Ich hätte aber noch eine Frage: Warum nehmt ihr bei der kleinen Sekund von D den Weg von E zum es und nicht vom D zum dis. Es ist natürlich die selbe Taste aber wenn ich vom D einen kleine Sekunde nach oben gehe lande ich beim dis oder?
    macht weiter so, ihr habt mir schon sehr sehr viel geholfen 😃👍🏻

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  Рік тому +1

      Hey, sehr gute Frage. Im Prinzip hast du natürlich recht, Dis und Es sind quasi der gleiche Ton, werden aber jeweils von nem anderen Stammton abgeleitet - in diesem Fall entweder von D oder E. Durch die Intervall-Bezeichnung "Sekunde" wird deutlich gemacht, dass man vom D aus einen Stammton weiter zu E wandert. Der Zusatz "kleine Sekunde" erniedrigt das E mithilfe eines B-Vorzeichens zum Es. Zum Vergleich: Der Schritt von D zu Dis entspricht mit dieser Theorie einer übermäßigen Prime, da sich beide Töne auf den gleichen Grundton D beziehen. Ist das so verständlich? :) Noch als kleiner Zusatz: Im Prinzip ist das Mathematik und eigentlich nur in der Theorie relevant, da in der Praxis natürlich der gleiche Ton klingt.

    • @nh1890
      @nh1890 Рік тому

      @@MusikDurchblick ah okay, ja macht Sinn.
      Dankeschön 👍🏻

  • @hansstupor5885
    @hansstupor5885 Рік тому +3

    Bei ca.13:31 ist ein Fehler, da die Auflösung früher kommt als geplant.

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  Рік тому +1

      Upsi, ja da haben wir leider die Grafiken vertauscht. 🙈

  • @lje1409
    @lje1409 3 місяці тому

    bei übermäßige Quarte steht dort ein f' mit Vorzeichen statt fis'

  • @christaferner
    @christaferner 4 місяці тому

    Hab 2 erraten😊

  • @AMA_B
    @AMA_B Рік тому +3

    13:16 bisschen zu früh die Auflösung ;D

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  Рік тому +2

      Upsi, ja da haben wir leider die Grafiken vertauscht. 🙈

  • @flix9267
    @flix9267 Рік тому

    hat jemand eine Tipp wie ich die Sexten und Septimen abwärts am besten lernen kann. der Rest bereitet mir mittlerweile keine Schwierigkeiten mehr. Danke schonmal :)

  • @PatrickM1995
    @PatrickM1995 Рік тому

    Macht mal endlich was zu Flamenco und rumba 🧛🏻

  • @ronny5211
    @ronny5211 Рік тому

    Das können nur Menschen, die ein "absolutes" Gehör haben. Ein kleiner Terz klingt eher Moll als ein großer Terz, der Dur klingt. Ein Tritonus klingt oft etwas schräg.

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  Рік тому +5

      Hey Ronny, nein, das stimmt nicht. Man kann sein Gehör durchaus auch ohne die "absolute" Veranlagung bis zur Perfektion trainieren und somit Intervalle erkennen. Das nennt man dann ein "relatives Gehör" - dabei braucht es einen Ausgangston, an dem man sich orientiert. Aber dann kann das jede/r lernen! :)

    • @Fitzliputzli23
      @Fitzliputzli23 7 місяців тому +1

      Mit dem absoluten Gehör hat das nichts zu tun. Intervalle zu identifizieren ist eine Sache des relativen Hörens, nicht des absoluten.

  • @reinermunch5159
    @reinermunch5159 Рік тому +3

    oh oh, vieleicht gerad mal die Hälfte richtig

    • @MusikDurchblick
      @MusikDurchblick  Рік тому +4

      Einfach zwischendurch immer wieder mal probieren, dein Gehör muss sich erst an die Intervall-Klänge gewöhnen. :) - ansonsten kannst du auch mit den anderen Gehörbildungs-Videos von uns weitermachen, da ist die Auswahl noch nicht so groß.

  • @LennartKartmann
    @LennartKartmann 3 місяці тому

    Eins falach