Bluthochdruck: Interview mit Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 2 чер 2024
  • Bluthochdruck ist stark verbreitet, fast jeder Zweite leidet darunter. Als Hauptrisikofaktor für Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen macht er sich anfangs kaum bemerkbar. Woran Sie einen erhöhten Blutdruck erkennen, welche Ursachen er haben kann und wie er behandelt wird, beantwortet Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege im Interview.
    00:00 - 00:16 Einleitung
    00:17 - 00:49 Was ist Blutdruck eigentlich und wie wird er gemessen?
    00:50 - 01:26 Ab wann wird ein Blutdruckwert als hoch eingestuft?
    01:27 - 02:02 Was passiert bei hohem Blutdruck im Körper?
    02:03 - 03:02 Was sind Ursachen und Auslöser für einen hohen Blutdruck?
    03:03 - 04:21 Welche Symptome sind typisch?
    04:22 - 05:17 Ist hoher Blutdruck gefährlich?
    05:18 - 08:08 Wie kann ich meinen Blutdruck senken oder dem Auftreten von Bluthochdruck entgegenwirken?
    08:09 - 09:30 Wie lässt sich Bluthochdruck behandeln?
    Grafiken by shutterstock.com
    ___Über diesen Kanal____________________________________________________
    Hier informiert die Uniklinik RWTH Aachen über aktuelle Themen der Universitätsmedizin, gibt Tipps für eine gesunde Lebensweise, räumt mit Medizin-Mythen auf und stellt interessante Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Pflege und Ärzteschaft und vielen anderen Bereichen vor.
    ___Social Media_________________________________________________________
    Facebook: / uniklinikrwthaachen
    Twitter: / uniklinikaachen
    Instagram: / uniklinik_rwth_aachen
  • Наука та технологія

КОМЕНТАРІ • 3

  • @pehu1322
    @pehu1322 Рік тому +2

    Sehr sympathisch erklärt und dabei auch menschlich und lebensnah! Herzlichen Dank!

  • @metulski1234
    @metulski1234 Рік тому +2

    Sehr symphatisch aufgeklärt!!! Ich habe oft Angst vor dem Blutdruckmessen. Sobald die Manschette pumpt und es eng wird, bekomme ich Panik. Ich weiß nie, ob der Blutdruck zu hoch ist durch die Messung.