Liberalismus - politische Grundrichtung / Grundströmung

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 28 чер 2024
  • Hallo, ich bin Liah.
    Hier geht es um den Liberalismus, das ist die älteste der politischen Grundrichtungen und wird im aktuellen Bundestag vor allem von der FDP vertreten.
    Die politischen Grundrichtungen bzw. Grundströme zu kennen und zu verstehen ist nicht nur gut, wenn es im Unterricht behandelt wird, sondern ist vor allem wichtig, um die Ziele der verschiedenen Parteien zu verstehen und was sie bei den verschiedenen Gesetzen und aktuellen Diskussionsthemen fordern. Dadurch kann man sich dann selbst ein Meinung bilden und sich auch leichter entscheiden, welche Partei man man wählen möchte.
    Viel Spaß beim Anschauen :)
    [Dieses Video hat übrigens auch einen überarbeiteten deutschen Untertitel]

КОМЕНТАРІ • 31

  • @MilchschaumPolitik
    @MilchschaumPolitik  3 роки тому

    Für regelmäßigere und kürzere Beiträge kannst du gerne auch beim Instagram-Account von Milchschaum Politik ( @milchschaumpolitik) vorbeischauen :)
    instagram.com/milchschaumpolitik?igshid=di31bdlgwyov

  • @ebo844
    @ebo844 3 роки тому +10

    Eine recht unvoreingenommene Darstellung der drei wichtigsten politischen Grundrichtungen. Echt gut. Dankeschön.

  • @sophiamarina8358
    @sophiamarina8358 4 роки тому +11

    ich habe vor 2 Wochen meine Abiprüfungen geschrieben und bin so froh dass Schule vorbei ist und jetzt schaue ich mir Politik-Videos an. Hätte ich nicht gedacht, dass das noch passiert😂

  • @Zilfalon
    @Zilfalon 2 роки тому +1

    Sehr schön gemacht. Gut erklärt, und kurzweilig. Gut auf den Punkt gebracht.

  • @Laura-hn4gz
    @Laura-hn4gz Рік тому

    Find es super. Auch die Länge. Top 😊

  • @annaweber26
    @annaweber26 2 роки тому +1

    Ich bin absolut, 100% für Liberalismus !!!!!!!!!!!!!!

  • @lailakayyali6142
    @lailakayyali6142 3 роки тому

    Danke Liah, weiter!!!

  • @coolermann9214
    @coolermann9214 2 роки тому

    Gut erklärt, gutes Video, Grüße ausm PWLK Abo/Like is da, weil Klausur naht ;)

  • @laramarie5757
    @laramarie5757 3 роки тому +1

    Du erklärst wirklich gut, ich mag auch deine Art zu Sprechen :) finde aber du könntest es kürzer gestalten auf 5 min zb.

    • @YangChuan2001
      @YangChuan2001 3 роки тому +3

      10 ist schon recht basiert. Damit man halt auch alles hat. Bei manchen Themen muss man halt fürs Verständnis auch etwas ausholen

    • @kjellbeats
      @kjellbeats 9 місяців тому

      nein bitte lieber länger sogar, es gibt schon genug simpleclub-artige Kanäle die alles so kurz fassen wie nur möglich. Hier verstehe ich das viel besser, und hab am Ende auch mehr gelernt

  • @Mehr.Zeitzumdenken
    @Mehr.Zeitzumdenken Рік тому

    Hörbücher zum Thema Liberalismus gibt es auch hier: ua-cam.com/channels/9_sUuiyE7EyrVHY5odvdOQ.html

  • @ya74
    @ya74 3 роки тому +2

    Wer die Freiheit radikal fordert, muss jenen, die sie ablehnen, die Freiheit entziehen, eine andere Meinung zu vertreten. Sie kann nur aufrechterhalten werden, wenn sie alle Anschauungen unterdrückt, die sie verneinen.

    • @MilchschaumPolitik
      @MilchschaumPolitik  3 роки тому +2

      Kann es sich wirklich um einen Zustand der Freiheit handeln, wenn einzelne Anschauungen unterdrückt werden?

    • @ya74
      @ya74 3 роки тому +1

      @@MilchschaumPolitik Lässt sich das nicht selbst beantworten?

    • @MilchschaumPolitik
      @MilchschaumPolitik  3 роки тому

      Wollte noch den Rückschluss von solchen, wie du sie nennst „radikalen“ liberalistischen Forderungen auf die tatsächliche Freiheit ziehen, auch für alle, die in Zukunft deinen Kommentar lesen :)
      Was denkst du denn, warum trotzdem so viele Menschen den Liberalismus befürworten?

    • @ya74
      @ya74 3 роки тому

      @@MilchschaumPolitik Lege mir doch zunächst mal dar, wo der Unterschied zwischen der radikalen Forderung der Freiheit und der „tatsächlichen Freiheit“ (so wie du sie definierst) liegen soll. Und in welcher Art und Weise die „tatsächliche Freiheit“ (das du einfach mal so auspackst) aufrechterhalten „kann“ ohne andere Anschauungen zu unterdrücken, die sie verneinen.
      Gegenfrage: Legt denn die Vielzahl der Befürworter die Richtigkeit einer Anschauung dar?

    • @MilchschaumPolitik
      @MilchschaumPolitik  3 роки тому

      Also ich sehe vor allem die Freiheit im Pluralismus, also darin, dass alle Interessen gehört werden können und sollen und eine Entscheidung aus einem Konsens oder einer Mehrheitsentscheidung besteht. Ansichten, bei denen einzelne Interessen unterdrückt werden oder einzelnen Menschen Freiheiten (also eben diese Freiheit, gehört zuwerfen) entzogen werden sollen sind radikal, wenn nicht sogar mit einer starken Tendenz zum extremistischen. Denn der Pluralismus ist auch Teil der FDGO und wer die Pluralität an Meinungen ablehnt richtet sich somit auch in gewisser Maßen gegen unsere Verfassungsprinzipien.
      Deshalb kann Freiheit in sofern aufrecht erhalten werden, wenn der Staat im Auge behält, dass alle Menschen ihre Interessen durchsetzen könnten und man sich gegen die, die das ablehnen, wehren kann.
      Und da in unserem System die Mehrheit bei Entscheidungen so eine große Rolle spielt, lässt sich hier dann schon zugrunde legen, dass eine Vielzahl am Befürworter*innen richtungsweisend für Entscheidungen sind, die sich eben im Rahmen der entsprechenden Prinzipien (Pluralismus aber etwa auch Sozialstaatlichkeit) bewegen.
      LG

  • @isar6322
    @isar6322 9 місяців тому +1

    Dass der geerbte Status nicht mehr zählt ist nicht realistisch. Wir haben nicht alle dieselben Chancen, es macht sehr wohl etwas aus, in welche Familie man geboren wird.

  • @osbornx22
    @osbornx22 3 роки тому +4

    Ich glaube dein Maskenbeispiel ist falsch. Wenn jeder selbst entscheiden darf, ob er eine Maske trägt oder nicht, würde ich das eher als Anarchismus bezeichnen. Auch im Liberalismus gibt es einen gewissen Schutz durch den Staat, also zum Beispiel Polizei. Im Liberalismus ist eine allgemeine Maskenpflicht eher eine Abwägungssache, denke ich. Man müsste auch hier praktisch eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen. Oder?

    • @MilchschaumPolitik
      @MilchschaumPolitik  3 роки тому +5

      Ich muss hierbei erwähnen, dass ich das Video noch relativ am Anfang der Pandemie aufgenommen habe, als die Maskenpflicht gerade erst eingeführt wurde. Damals lies sich die Maske vielleicht noch abwägen, in der aktuellen Situation ließe sich das vielleicht eher auf anderes übertragen wie das Treffen mit mehr als der erlaubten Anzahl an Personen oder der Besuch von Restaurants und Bars. Hatte damals ehrlich gesagt nicht geahnt, dass es nochmal so schlimm werden würde wie jetzt. Aber ich denke, du weißt was ich meine :)

    • @lenamts7016
      @lenamts7016 3 роки тому

      @@MilchschaumPolitik Das Beispiel Corona ist leider trotzdem komplett fehl am Platz. Im Liberalismus geht es um die größtMÖGLICHE Freiheit des Einzelnen. Das heißt auch, dass die Freiheit des einzelnen dort endet, wo sie die Freiheit eines anderen einschränkt. (Bei corona eben durch ansteckungsgefahr)

  • @Nina-ur3ld
    @Nina-ur3ld 3 роки тому

    Ist das dasselbe wie die liberale Theorie?

    • @MilchschaumPolitik
      @MilchschaumPolitik  3 роки тому +2

      Das mit dem Wort „liberal“ ist manchmal eine sehr komplizierte Angelegenheit. Es kommt aber meistens auf den Kontext an. Wenn wir von einer liberalen Demokratie sprechen (wie wir auch eine sind), dann ist das vor allem darauf bezogen, dass es Grundrechte gibt, die allen Bürger*innen zugesichert werden und die vor dem Staat sichern. Wenn du aber zum Beispiel von liberal im Bezug auf die Wirtschaft oder Parteien sprichst, dann ist damit eher ein liberalistischer Ansatz gemeint, wie ich ihn hier dargestellt habe :)

  • @emre16795
    @emre16795 3 роки тому +2

    😂 FREIHEIT 🤣🤣🤣🤣 DURCH CORONA AUSGEBEHEBELT 🤣🤣🤣🤣

  • @beinweller8860
    @beinweller8860 Рік тому +1

    Eines hast du bei dem Vergleich 'Freiheit des Einzelnen' gegenüber dem 'Gemeinwohl' noch außer acht gelassen. Du stellst es aus meiner Sicht als faktisch gegeben hin, dass es ja besser wäre für viele wenn alle eine Maske tragen würden. Die Anzweiflung dies als Fakt anzusehen ist eben viel mehr der Kern des Liberalismus. Bei Dir merkt man gleich, dass Du hier den Liberalismus als schlecht und den Sozialismus als gut ansiehst.
    Der Kern des Liberalismus geht aber heir noch auf etwas anderes ein. Nämlich die UNwissenheit darüber, ob es denn wirklich für das Gemeinwohl besser wäre, wenn man diese Maskenpflicht für alle verpflichtend machen würde. Es geht also nicht so sehr um die nachträgliche Analyse, wenn man sich später den Sachverhalt ansieht und dann für das nächste Mal in Wissenheit entscheidet verpflichtende Maßnahmen zu treffen, sondern zu versuchen in Unwissenheit der Sachlage abzuwägen, ob man besser Maßnahmen für alle verpflichtend trifft.
    Ich will hier nochmal betonen, dass hier die Unwissenheit über die kommende Zukunft der wichtigste Punkt für diese Entscheidungen ist. (Hier stellst Du es ja so da, als wüsste man die wichtigsten Punkte um alle in die Pflicht zu nehmen). Hinterher ist man eben immer schlauer. Der Liberalismus würde eben sowohl eine sehr positive Entwicklung als auch eine sehr negative Entwicklung erst einmal zulassen als im Vorfeld schon eine steuernde Maßnahme zu ergreifen mit dem Wunsch, einen "besseren" Weg zu gehen, als wenn man nicht eingreifen würde.
    Ansonsten hat mir das Video gefallen.

  • @sozey1983
    @sozey1983 3 роки тому

    Liberalismus geht schon fit, das Problem sind die verschiedene Startbedingungen jedes Individuums, wenn diese soziale Ungleichheit nicht wäre, würde Liberalismus perfekt sein...
    Leistungsprinzip existiert nirgendswo, nicht mal ansatzweise

    • @lenamts7016
      @lenamts7016 3 роки тому

      Aber Liberalismus steht zum Beispiel auch für bessere Bildungspolitik (für junge und für Erwachsene), sodass die Chancen von vornherein auf gleichem Niveau sind und ein fairer Wettbewerb stattfinden kann😁

    • @doncorleole2356
      @doncorleole2356 2 роки тому

      @@lenamts7016 wie gut das klappt, sehen wir ja in der Realität, wo die Schere zw Arm und Reich stabil immer weiter auseinander geht

  • @Laura-hn4gz
    @Laura-hn4gz Рік тому

    Find es super. Auch die Länge. Top 😊