Smart Home: Smart Live app und Alexa App; Geräte einbinden und eine kleine Übersicht

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 5 лют 2025
  • Wie binde ich eine smarte Steckdose in die Smart-Live-App und damit auch in Alexa ein.
    Übersicht über die beiden Apps und Tutorial über das Einbinden
    Angaben gemäß § 5 TMG
    Martin Warnick
    Tamara Hirsch
    c/o Block Services
    Stuttgarter Str. 106
    70736 Fellbach
    Kontakt
    Telefax: +4932121333908
    E-Mail: martin-tamara@gmx.de

КОМЕНТАРІ • 8

  • @davidbay8389
    @davidbay8389 3 роки тому

    Hi Martin, vielen Dank für das Video. Ich habe noch ein paar Fragen und hoffe, dass Du die Zeit findest und diese beantworten kannst. Zu meiner Situation: ich habe dieses Silvercrest Gateway von Lidl und ein paar dazu gehörige "smarten" Geräte gekauft. Es funktioniert alles soweit ganz gut (nicht perfekt). Das war so der Einstig in die ganze Smart Home Geschichte. Kurz darauf kam die Alexa in unser zu Hause, aber leider schaffe ich es nicht, dass Alexa meine Silvercrest Geräte ansteuern kann.
    Was ich bisher herausgefunden habe ist, dass diese Silvercrest Geräte kompatibel mit Smart Home ist. Ich müsste also nur das Gateway wechseln, alle Geräte noch mal anlernen und wäre dann in der Lage, die Geräte mit Alexa steuern zu können. Habe ich das richtig verstanden?
    Dann habe ich konkret eine Frage zu Deinem Video. Du zeigst wie Du die Steckdose vie W-Lan einbindest. Meine Steckdosen sind funktionieren aber nur via Zigbee. Das müsste dann doch egal sein, oder? Also müsste es reichen, wenn ich die Steckdose als Zigbee einbinde, richtig?
    Ich danke schon mal für Deine Antworten bzw. einem anderen Zuschauenden, wenn die Person die passenden Antworten auf meine Fragen hat.

    • @martin-tamara5826
      @martin-tamara5826  3 роки тому

      Hallo. Es ist schwierig für mich hier den passenden Rat zu geben, da ich kein Silvercrest habe, aber ich probiere es mal. ;-)
      Also Alexa Dot 3. Generation und show 10 haben auf jeden fall auch Zigbee und fungieren als Gateway.
      Ich habe auch mal in den Skills hab ich die Lidl-app aber nicht gefunden. Was aber funktionieren könnte, ist dass du die Geräte über eine andere App wie z.B. Smart life oder Tuya wenn es nicht sowieso direkt über Alexa läuft. Um das aus loggen und neu paaren kommt man leider oft nicht herum ;-) das hab ich auch schon einige Male hinter mir.
      Wegen der Einbindung der Steckdose muss ich dir (vermutlich) recht geben. Ich habe zur Zeit nur Philips Hue als Zigbee im Einsatz, was aber doch etwas sehr spezielles ist. Die App Smart Life, die ich benutze, unterscheidet bei der Auswahl der Geräte ( unter den Geräten im "Hinzufügen" Menü) wie es verbunden werden soll. Wählt man das Gerät mit Zigbee fragt die App nach dem Gateway. Jetzt ist es natürlich spannend, ob die Apps die auch Alexa unterstütz dein Gateway akzeptiert.
      ich hoffe ich konnte dir zumindest beim Finden des Lösungsweges etwas helfen. ;-)
      Sag bescheid, wenn noch Probleme auftauche, oder wenn du die Lösung hast. Es wäre ja möglich, dass dies dann auch jemanden weiter helfen kann.
      Viel Erfolg

  • @man1go767
    @man1go767 Рік тому

    Wäre schön gewesen das man das konfigurieren zwischen smart live App und der Alexa App manuell erklärt hätte.

    • @martin-tamara5826
      @martin-tamara5826  Рік тому

      Hi. Das kann ich gerne mal machen. Soweit ich mich erinnere, muss man nur koppeln. Ich bin mit nicht ganz sicher, aber viel konfigurieren könnte man da nicht. Aber vielen Dank für die Inspiration, ich mach das mal als Video.

  • @tobiasr7415
    @tobiasr7415 Місяць тому

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit Smart Life und Alexa.
    Vielleicht hat jemand eine Idee.
    Nachdem Ende 2024 die Smart Life App neu gestaltet wurde, waren alle Geräte in der App weg.
    Musste alle neu installieren, das ging auch.
    Nur Alexa findet sie nun nicht mehr.
    Früher konnte man ganz einfach den Skill in der Alexa App aktivieren und deaktivieren.
    Habe dann den Skill deaktiviert.
    Und schon war das nächste Problem da.
    Man kann den Skill nicht einfach aktivieren und deaktivieren.
    Man muss sich wieder bei Smart Life anmelden für die 3 Anbieter und Cloud.
    Das wäre ja kein Problem, nur wenn man in dem Feld seine E-Mail-Adresse eingibt mit der man sich bei Smart Life registriert hat,
    kommt, der Benutzer ist bereits vergeben.
    Kein Wunder wenn man sich anmelden möchte.
    Habe dann Handy-Nr versucht.. nix geht.
    Und was macht man jetzt.
    Hat jemand eine Idee.... Danke.

    • @martin-tamara5826
      @martin-tamara5826  Місяць тому +1

      Das ist ja ganz seltsam. Evtl kannst du als "zwischen"-App Tuya verwenden und alle da eintragen, was aber echt besch... wäre. Ich würde dir eher raten das mit dem Login nochmal zu versuchen und evtl ein neues Passwort anfordern. Was manchmal auch geht ist das integrieren der Geräte direkt in der Alexa App. Denn wenn Alexa keinen Kontakt mit Life hat kann sie die Geräte nicht finden.

    • @tobiasr7415
      @tobiasr7415 Місяць тому

      @martin-tamara5826
      ich würde gerne neue Login Daten anfordern, mit der E-Mail mit der ich mich damals bei Smart Life vor 2 Jahren angemeldet habe.
      Nur seitdem die App neu umgestellt wurde, Ende 2024 finde ich nirgendwo die Möglichkeiten meinen Account einzusehen, um zb: Passwort vergessen anzuklicken.
      Das geht nur über die neuen Felder
      Konto und Sicherheit.
      Dann öffnet sich die nächste Seite.
      Details Bearbeiten.
      Nächste Seite.
      Geben sie ihre
      Kontoinformationen ein.
      Und jetzt kommt das Problem, ich gebe mein E-Mail Adresse ein
      ( habe auch schon Handy-Nr versucht)
      Dann erscheint, Benutzer bereits vorhanden.
      Wie soll ich irgendwas ändern wenn ich gar nicht mehr weiter komme.
      Danke für deine Antwort 🙂

    • @martin-tamara5826
      @martin-tamara5826  Місяць тому

      Also wenn du auf Profil klickst, dann oben rechts auf das Sechseck (Einstellungen), dann nach ganz unten rollerst, kannst du abmelden. Danach beim Wiederanmelden kann man Passwort vergessen drücken