Wie löse ich Klausuraufgaben zur Organischen Chemie 15: Eine besondere Umlagerung zu Camphen!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 3 лют 2025

КОМЕНТАРІ • 9

  • @daniel-the-oc-tutor
    @daniel-the-oc-tutor 4 дні тому +1

    Wäre als Folgereaktion nicht auch noch eine erneute WMU unter Wanderung einer Methylgruppe hin zum endocyclischen, vierfach substituierten Olefin möglich? Wenn mich nicht alles täuscht, müsste das Produkt dann 2,3-Dimethylnorbornen sein. Das müsste doch eigentlich stabiler sein, oder?

    • @GeraldDyker
      @GeraldDyker  4 дні тому +1

      Nee, wir haben bei der letzten kationischen Zwischenstufe doch drei Methylgruppen, wenn eine von der Dimethylmethylengruppe wandert, haben wir eine neue Dimethylmethylengruppe, es ändert sich nichts....

    • @daniel-the-oc-tutor
      @daniel-the-oc-tutor 3 дні тому +1

      @GeraldDyker Stimmt, Methylgruppe übersehen 🤦🏻‍♂️

  • @NerdyG-v1g
    @NerdyG-v1g 5 днів тому +1

    1:50 erfolgt die Deprotonierung an der CH2-Gruppe schon das H2O bzw. reicht hier das Wasser schon aus? Vielen Dank :)

    • @GeraldDyker
      @GeraldDyker  5 днів тому

      Ja, ist eine Gleichgewichtsreaktion. Wenn man zB 1N Salzsäure verwendet, dann hat man ja hauptsächlich H3O+ als das protonierende Agens und nicht HCl. Und Wasser ist die vorwiegende Base.

  • @rentaros6475
    @rentaros6475 5 днів тому +1

    Naja das Produkt ist schonmal nicht Campher

    • @PiotrAlexeiewicz-c2j
      @PiotrAlexeiewicz-c2j 5 днів тому

      Aber wie heißt denn das Produkt?

    • @NerdyG-v1g
      @NerdyG-v1g 5 днів тому

      @PiotrAlexeiewicz-c2j Camphen.

    • @GeraldDyker
      @GeraldDyker  5 днів тому +3

      Danke für die Korrektur! Dann ändere ich mal den Titel von Campher zu Camphen.