DISTROKID - Einnahmen auszahlen | Reich werden als Musiker | Oder auch nicht | Tutorial

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 15 чер 2024
  • Inhaltsverzeichnis / Zeitstempel:
    0:00 Überblick
    0:21 Auszahlungsmöglichkeiten, Gebühren usw.
    1:47 Herkunft der Einnahmen
    4:41 Auszahlung: W-8BEN-Formular und PayPal
    7:47 Einnahmen automatisch splitten lassen
    7% Rabatt auf's erste Jahr bei DistroKid: distrokid.com/vip/seven/1040009
    (Affiliate-Link - ich bekomme von DistroKid eine kleine Provision, falls du eine Mitgliedschaft abschließen solltest)
    Teil 1 (Musik hochladen und verwalten) : • DISTROKID - Musik hoch...
    Ist DistroKid reine Abzocke?: • Ist DistroKid reine AB...
    🎬 VERWANDTE VIDEOS:
    Ist DistroKid reine ABZOCKE? Gibt es kostenlose Alternativen?
    • Ist DistroKid reine AB...
    Die Shazam-Lüge und Re-Uploads bei DistroKid:
    • Die SHAZAM-Lüge und Re...
    🎧 Musik von mir gibt's auf allen digitalen Plattformen:
    Bandcamp: gaudiopolis.bandcamp.com
    Spotify: open.spotify.com/artist/4LBVO...
    Deezer: www.deezer.com/artist/64703942
    Soundcloud: / gaudiopolis
    iTunes/Apple Music: / gaudiopolis
    Tidal: tidal.com/browse/artist/15667201
    iHeartRadio: www.iheart.com/artist/gaudiop...
    MediaNet: www.mndigital.com/content-expe...
    Napster: de.napster.com/artist/gaudiop...
    Google Play: play.google.com/store/music/a...
    Amazon Music: music.amazon.com/artists/B07R...
    🐽 Meine umweltfreundlichen Plektren: www.pigtrum.com
    👕 T-Shirts und mehr: getshirts.de/gaudiopolis
    📷 Instagram: / t.bore
    EQUIPMENT, DAS ICH FÜR MEINE SONGS VERWENDE:
    (Zur Info: Bei den folgenden Links handelt es sich um Affiliate-Links zu Thomann. Dies ist mein Lieblingsladen für Musikkram und im Gegensatz zu einigen anderen Unternehmen bezahlt Thomann auch Steuern :) Die Preise auf den verlinkten Seiten sind die regulären Thomann-Preise. Ich bin ein unabhängiger Künstler und werde nicht von Thomann gesponsert. Ob du etwas über die Links kaufst, liegt ganz bei dir.)
    🎸 Mein ganzer Kram, solange er aktuell bei Thomann verfügbar ist: www.thomann.de/de/thlpg_pus2s...
    AMP:
    Victory Amplifiers VX Kraken
    Victory Amplifiers V212VV Cabinet
    ATTENUATOR:
    Palmer Power Pad PDI06 MkII (16 Ohm)
    MICS:
    Für Gitarre zwei Shure SM57
    Für Sprachaufnahmen AKG P120
    EFFEKTE:
    Strymon BigSky
    Strymon Timeline
    Strymon Mobius
    tc electronic Sub'n'Up
    MXR Dynacomp
    MXR iso-brick
    Dunlop Cry Baby CB-535Q
    Boss NS-2
    Boss TU-3
    Boss GE-7
    Boss ES-8
    Leaf Audio Kaputt Monkey Fuzz
    MIDI-CONTROLLER:
    Akai MPK mini Mk2
    GITARRE:
    Schecter Blackjack SLS C-7
    BASS:
    Ibanez SRFF805
    SOFTWARE:
    Cubase Pro
    #distrokid #tutorial

КОМЕНТАРІ • 225

  • @renees-music
    @renees-music 2 роки тому +3

    Vielen Dank für das Video, Tibor! Sehr gute Erklärung. Auch Teil 1.
    Ich kann den ersten Cent schon fühlen :)
    Cheers, Renee

    • @T-Bore
      @T-Bore  2 роки тому

      🤑 Danke Renee 🙌

  • @Nachtweih23
    @Nachtweih23 3 роки тому +2

    Danke T-Bore, dein Video war mir und meinem Sohn eine große Hilfe! :-)

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Vielen lieben Dank! Freut mich sehr 😀🖤

  • @963rapsyr
    @963rapsyr 4 роки тому +2

    Vielen lieben Dank. Du hast mir wirklich geholfen. Ich habe nur meine Steuerid eingegeben.

  • @klausbrandenburg
    @klausbrandenburg 4 роки тому +2

    Schönes Ding! Da hab ich doch noch was dazu gelernt :)

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      Danke, Klaus 🙌

  • @Maltorian
    @Maltorian 3 роки тому +2

    Hat mir echt geholfen. Danke dafür! :)

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Das freut mich sehr, danke dir! 😊

  • @livewith6901
    @livewith6901 4 роки тому +3

    Richtig gutes Video 😌👌🏽👍🏽🤙🏽 danke dir! Der Humor 🤣🤣🤣

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      🙌 Danke, Mann. Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat!

  •  3 роки тому +8

    Danke :)

  • @ErLu187
    @ErLu187 Рік тому +1

    Sehr gute Videos, auch Teil 1👍

    • @T-Bore
      @T-Bore  Рік тому

      Danke dir 🙏

  • @H3XOR
    @H3XOR 4 роки тому +4

    super erkärt :-) Danke dir!
    Grüße, Rennstetter

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +1

      Danke für dein Feedback, Dude! Liebe Grüße nach Chemnitz

    • @H3XOR
      @H3XOR 4 роки тому +1

      @@T-Bore Grüße zurück 🔥🔥

  • @HenryMittnacht
    @HenryMittnacht 4 роки тому +2

    Danke auch für Teil 2!

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      Nochmals danke an dich 😄🙌

  • @Lila
    @Lila Рік тому +2

    Super danke Timor, weißt du wie es sich mit der deutschen Umsatzsteuer verhält? Muss ich 7% oder 19% für meine Einnahmen über Distrokid abführen oder gar nichts weil deren Sitz in den USA ist? Einkommensteuer ist ja klar aber für mich stellt sich gerade die Frage mit der Umsatzsteuer… danke schon mal an jeden der das weiß und hier antwortet 😊

  • @DeafTate
    @DeafTate 4 роки тому +3

    Super Video, vielen Dank! Will noch kurz anmerken, dass PayPal grundsätzlich seinen eigenen, schlechteren Wechselkurs nutzt bei Transfers von $ zu €. Daher zahlt ihr bei PayPal immer ca. 3% versteckte Wechselkursgebühr plus die Kosten, die im Video angegeben worden sind (2% bis maximal 20,- EUR). Bei geringen Beträgen ist das egal, aber bei höheren Beträgen ist es sinnvoll sein andere Auszahlungsmethode zu wählen. :)

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +2

      Danke fürs Anschauen und deinen Hinweis. Dass PayPal andere Wechselkurse verwendet, war mir nicht klar. Wie du bereits sagtest: Die anderen Auszahlungsmöglichkeiten machen wegen deren festen Gebühren dennoch nur bei höheren Beträgen Sinn.

    • @demondrug7788
      @demondrug7788 7 місяців тому

      Würdest du es vorschlagen eigenes Bankkonto da auszuwählen?

  • @niklastillmanns6335
    @niklastillmanns6335 4 роки тому +4

    Danke für die Erklärung

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +3

      Danke für deinen Kommentar! Freut mich, wenn dir das Video weitergeholfen hat.

  • @300Stargate
    @300Stargate 4 роки тому +2

    Gleich mal ein Abo da gelassen und Glocke aktiviert :) ich hätte da eine Frage ich habe jetzt nächsten Monat vor über distrokid meine Musik zu veröffentlichen meine Frage zum Spotify artist Profil kann ich mir jetzt schon ein Profil anlegen oder muss ich erst mein musician plus plan abonnieren ?

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +1

      Danke!! Also ich glaube, dass du auch mit dem günstigsten Preismodell den Zugriff auf Spotify for Artists über DistroKid beanspruchen kannst. DistroKid selbst schreibt dazu, dass es einige Tage NACH Veröffentlichung deines ersten Songs/Albums dauern kann, bis du den Zugriff auf Spotify erhälst. Wenn Letzteres bei dir schneller gehen soll, musst du dich an den Support von DistroKid wenden. Hier steht nochmal alles und am Ende der Seite ist das entsprechende Support-Formular von DistroKid verlinkt: distrokid.zendesk.com/hc/en-us/articles/360013535514-How-Can-I-Get-a-Verified-Spotify-Artist-Profile-
      Bis der Support antwortet, kann es aber gern mal ne Woche dauern. Brauchst also bisschen Geduld :)

    • @300Stargate
      @300Stargate 4 роки тому

      T-Bore wow vielen Dank für die schnelle Antwort also empfiehlt es sich das Album Release auf 4 bis 5 Wochen in die Zukunft zu legen damit man genügend Zeit hat um sich sein Profil zu Gestalten und frisch zu machen das selbe gilt dann ganz bestimmt auch für apple Musik richtig ? Und eine Frage hätte ich da noch bezüglich der Legacy Option es ist eine one time fee je nach dem wie viele Songs im Album sind bezieht sich das dann nur für dieses eine Album ? Also wenn ich dann noch eins hochladen muss ich dann nochmal die Gebühr zahlen ?

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +1

      Nuja, ich persönlich würde dir empfehlen, erstmal nen Song zu veröffentlichen und sobald der auf Spotify online ist, das Thema Spotify For Artists anzugehen. Ich weiß, am Anfang soll gleich alles super aussehen, aber wenn zu Zugriff auf dein Spotify-Profil vor der Veröffentlichung haben willst, bist du halt auf den DK-Support angewiesen. 4-5 Wochen sollten dafür auf jeden Fall ausreichen, aber bedenke: Ein Release-Datum kannst du selbst nur mit dem Musician-Plus-Preismodell festlegen. Und du musst ja definitiv mindestens einen Song/ein Album an Spotify quasi rausgeschickt haben, damit es dich dort als Interpreten überhaupt gibt und du dein Spotify for Artists claimen kannst. Und wenn ich mir jetzt nochmal den Text von dem in meinem letzten Kommentar verlinkten Beitrag durchlese, klingt das schon so, als wäre die "Verification" und somit Musician Plus eine Voraussetzung (ich habe selbst Musician Plus und weiß nicht, wie das bei Musician ist).
      Wie das Ganze bei Apple Music läuft, wenn du da noch gar nichts veröffentlicht hast, kann ich dir leider nicht beantworten. Das habe ich erst Monate nach meiner ersten Veröffentlichung aktiviert, auch ganz easy über DistroKid.
      Zur Legacy-Gebühr: Die musst du tatsächlich für jedes Album oder für jede Single blechen, aber dabei handelt es sich um eine einmalige Gebühr. Für einen einzeln veröffentlichten Song kostet das 29 USD und für jede Veröffentlichung mit mindestens 2 Songs pauschal 49 USD (egal, wie viele Songs, das heißt bei einem Album maximal 35 Songs). Du solltest aber dann auch nicht einfach deinen DK-Account löschen, sonst wird deine Musik von den Plattformen entfernt. Da geht's ja auch offiziell darum, dass deine Mucke auch nach deinem Ableben online bleiben soll. Genaueres steht hier: distrokid.zendesk.com/hc/en-us/articles/360013648233-Can-I-Ensure-My-Album-Doesn-t-Ever-Get-Deleted-
      Aber DK schreibt auch, dass die Legacy-Option auch dann greift, wenn deine Kreditkarte abgelaufen sein sollte oder du deine jährliche Zahlung blockieren solltest: distrokid.zendesk.com/hc/en-us/articles/360013535494-What-Happens-If-I-Stop-Paying-the-Annual-Fee-

    • @300Stargate
      @300Stargate 4 роки тому +1

      T-Bore Vielen dank für deine ausführliche Aufklärung 🔥 ich war nämlich schon am vergleichen und überlegen welches Abo passt da muss ich sagen sprach mich das Musician Plus Abo am meisten an dazu kommt noch das soweit ich es richtig gelesen habe 2 Künstler oder 2 Bands und ich einen Platz noch offen habe teile ich die Jahres Gebühr mit einem Kollegen da er auch schon lange auf der Suche war nach einen Distributor :)
      Wirklich top vielen Dank 😊

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +1

      Aber gern! Viele Details sind nicht gerade selbsterklärend 😄 Dann wünsche ich dir bzw. euch viel Erfolg 💪

  • @neb6304
    @neb6304 4 роки тому +5

    hey cooles video und für die 0$ clicks auf youtube habe ich eine vermutung: ich denke das sind die adblock nutzer, wo keine Werbung geschaltet wird. :)

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      😀 Danke! Das könnte tatsächlich der Grund sein.

    • @reys3627
      @reys3627 3 роки тому

      T-Bore muss man steuern zahlen bzw. wenn man es falsch angibt bemerken die was ?

    • @neb6304
      @neb6304 3 роки тому

      @@reys3627 die bemerken rein gar nichts aber das Finanzamt merkt das sehr wohl und das nennt sich Steuerhinterziehung 😂 also ja natürlich musst du steuern zahlen

    • @reys3627
      @reys3627 3 роки тому

      neb das bedeutet distrokid bemerkt nichts wenn man falsche Steuernummer angibt aber es wird erst dann bemerkt wenn Geld aufs Konto kommt aber wenn ich es theoretisch nie auszahlen lasse und dann 100000 Euro auf meiner Bank bei distrokid liegen lasse werden die nie meckern wegen der falschen steuernummer ?

    • @neb6304
      @neb6304 3 роки тому

      @@reys3627 okay ich nehme mal an dass du deine steuernummer noch nicht hast weil du vllt minderjährig bist und die beantragen müsstest, allerdings ist es nach deutschem recht so dass nur derjenige der die steuernummer hat auch recht auf das geld hat das heißt du kannst nicht nachweisen dass das dein geld ist weil du eine falsche steuernummer angegeben hast, ich gebe dir den tipp da es eh 2-4 monate dauert bis spotify das geld überweist dass du erstmal deine musik machst guckst was sich so entwickelt und währenddessen deine steuernummer beantragst. wenn das geld bei distrokid rumliegt bringt es dir rein gar nichts, damit kannst du nichts bezahlen.

  • @marcoonyt1526
    @marcoonyt1526 4 роки тому +9

    Ehrenmann 👍🏻

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      Danke, Ehrenmarco 🙌

  • @spiderland_77
    @spiderland_77 3 роки тому

    T-Bore. Danke für das sehr aufschlussreiche Video. Eine kurze Frage: Muss ich auf der Seite (ab Min. 6) meine persönliche Steuer-ID hinterlegen oder ist es die Steuernummer, die ich vom Finanzamt erhalte wenn ich ein Einzelunternehmen gründe. Danke vor ab und mach weiter so. Ich hör mir mal ein paar Sachen auf Spotify an von Dir :- ) Cheerio

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Danke 😀 So wie ich es verstanden (und in Ausfüllhilfen gelesen habe), muss du deine Steuer-ID eintragen, um dir deine Einnahmen auszahlen lassen zu können, nicht die vom Finanzamt festgelegte Steuernummer, die sich ja auch ändern kann, wenn du z. B. in eine andere Stadt umziehst.

    • @spiderland_77
      @spiderland_77 3 роки тому

      Hi T-Bore, arriba, arriba, ándale! Danke für Deine Speedy Gonzales Rückmeldung. Das hilft mir weiter und ist auch sinnhaft imho. Schönen Sonntag noch!!!

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Speedy-bi, Speedy-bo, gern gescheh'n, 0 Problemo 🐭

  • @pharao3300
    @pharao3300 4 роки тому +1

    Hat sehr geholfen danke

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      Danke 🙌

  • @Ulli-qp5lz
    @Ulli-qp5lz 4 роки тому +2

    Danke, echt coole Hilfe! Hab mich über den Afiliate-Link angemeldet. Frage: Wenn man einen Store anfangs micht mit angegeben hat, kann man einen Store im Nachhinein noch mit aufnehmen? Gruß, Ulli

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +1

      Cool, vielen lieben Dank, Ulli! Die Stores kannst du auch später noch jederzeit hinzufügen. Das gilt auch für Stores, die zum Zeitpunkt deiner Veröffentlichung noch nicht mit Distrokid zusammengearbeitet haben. Das kam bei mir innerhalb des letzten Jahres ein Mal vor. Zwar gibt es auch den kostenpflichtigen "Store Maximizer", der deine Musik automatisch zu neuen Stores hinzufügt, aber das kannst du genausogut selbst erledigen und dann kostet es nichts, außer deine Zeit natürlich 😉

    • @Ulli-qp5lz
      @Ulli-qp5lz 4 роки тому +1

      @@T-Bore Wunderbar, danke!

  • @lommels_
    @lommels_ 4 роки тому

    Super Video! Danke!

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +1

      Dankeschön 😊

    • @lommels_
      @lommels_ 4 роки тому

      @@T-Bore ich hätte noch eine Frage, braucht man für ITunes und Apple Music nochmal einen extra Acc?

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      Um über Distrokid auf diesen beiden Plattformen Musik zu veröffentlichen meinst du? Das ist alles inklusive. Hast du mein anderes Video "DISTROKID - Musik hochladen und verwalten" schon gesehen? Dort zeige ich dir alle Stores und vieles mehr.

    • @lommels_
      @lommels_ 4 роки тому

      @@T-Bore ne noch nicht, aber da werde ich es gleich machen. Vielen dank!

  • @linuskonig7963
    @linuskonig7963 4 роки тому +6

    "auch einen Teil des Kuchens, oder besser gesagt der Krümel" 😂

  • @OGBennySAN
    @OGBennySAN 4 роки тому +2

    Yo.... Ausführlich und kompetent erklärt... Weisst du zufällig, wie sich das verhält, wenn ich zuvor schon Music über einen anderen Vertrieb veröffentlicht habe? Kann ich die "Verwaltung" auf Dsitrokid übertragen lassen, ohne dass das Zeug zwischenzeitlich offline geht?

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +1

      Danke Benny! Ja, das ist möglich. DistroKid beschreibt die Vorgehensweise kurz und knapp hier: distrokid.zendesk.com/hc/en-us/articles/360013648133-I-m-Switching-from-a-Different-Distribution-Company-to-DistroKid-What-s-the-Process-
      Wie du siehst, kann es nicht hundertprozentig ausgeschlossen werden, dass deine Statistiken auf allen Streamingplattformen beibehalten werden. Mit Spotify soll das aber angeblich ganz gut klappen. Habe mit dem beschriebenen Prozess selbst leider keine Erfahrung. Immerhin klingt es so, als ob deine Musik nicht offline gehen müsste, wenn du zu DistroKid wechselst.

    • @OGBennySAN
      @OGBennySAN 4 роки тому +1

      @@T-Bore Danke dir

    • @MASONFAMILYOFFIZIELL
      @MASONFAMILYOFFIZIELL 4 роки тому +1

      @@OGBennySAN Hab ich beim Wechsel von Recordjet zu Distrokid gemacht. Du lädst die Sachen bei Distro mit der Angabe der ISRC-Nummern hoch. So können die Shops verifizieren, dass es um zuvor hochgeladene Songs geht und die Views bestehen bleiben. Wenn du anfängst die Statistiken bei Distrokid zu sehen, kannst du nach und nach die Releases bei anderen Shops löschen.

    • @OGBennySAN
      @OGBennySAN 4 роки тому

      @@MASONFAMILYOFFIZIELL thx yo

  • @tinoblack420
    @tinoblack420 4 роки тому +1

    bester humor einfach klasse

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +1

      Keine Ahnung, was du meinst!
      (Danke! 😁)

  • @BelovedChild
    @BelovedChild 4 роки тому +2

    Super! Danke! Was ist wenn man nachträglich in die Gema will?

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      Danke fürs Anschauen und dein Feedback! Puh, mit der Gema habe ich bislang nichts am Hut und daher kann ich dir leider gar nicht beantworten, ob Distrokid und die Gema sich miteinander "vertragen". Ich hör mich mal um, kann dir aber nichts versprechen :) Falls das jemand weiß, würde ich mich über eine Antwort ebenfalls freuen.

    • @BelovedChild
      @BelovedChild 4 роки тому

      @@T-Bore Ja Danke da wär echt super! Gema lohnt sich ja erst wenn man viele Umsätze hat usw.

    • @Arnie-Der-Sonnenkoenig
      @Arnie-Der-Sonnenkoenig 4 роки тому +1

      @@BelovedChild Nee, stimmt so nicht. Geh mal auf die GEMA Homepage und mach dich schlau! Ist gar nicht so schwer -;))

  • @talipkarabiyik
    @talipkarabiyik 4 роки тому

    Danke für das Video, eine Frage habe ich. Was passiert wenn man Distrokid kündigt? Werden all die bislang hochgeladenen Alben und Singles auf den ganzen Plattformen auch gelöscht ? Vielleicht weißt du mehr darüber. Danke.

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      Hi Talip, das gibt DistroKid zumindest genau so an. Ich weiß nicht, wie schnell deine Musik dann von den Plattformen entfernt wird, aber früher oder später auf jeden Fall.

  • @cilia3779
    @cilia3779 3 роки тому +1

    ich glaub ich bin verliebt:D

  • @djaneladynice
    @djaneladynice 3 роки тому

    Hallo habe jetzt meine Bank iban Numer angegeben oder muss ich unbedingt Pay pal benutzen danke dir

  • @iamnixing
    @iamnixing 8 місяців тому

    Wenn ich ein Gewerbe habe, muss ich dann die Steuernummer des Gewerbe angeben oder trotzdem meine persönliche?

  • @franknumen6523
    @franknumen6523 Рік тому

    Hallo Tibor grüß Dich, kann ich Songs von einzelnen Plattformen wie YT oder TicToc im Nachhinein von Distrokid entfernen lassen? Ich möchte teilweise meine eigenen Künstlerkanäle verwenden, oder müsste die Songs bei Ditrokid entfernen neu hochladen und die Plattformen dann neu auswählen? Best Wishes Frank Numen

    • @T-Bore
      @T-Bore  Рік тому

      Hi Frank, bei manchen Streaming-Plattformen kannst du ausgewählte Veröffentlichungen tatsächlich im Nachhinein entfernen lassen. Gehe dazu auf folgende Seite: support.distrokid.com/hc/en-us/requests/new
      Als nächstes wählst du im Dropdown-Menü "My Music" aus, dann "Edits and Pricing" und schließlich beim Chatbot "I Need To Remove My Release From Specific Stores". Danach dürfte der Chatbot alle relevanten Infos von dir abfragen bzw. alles selbsterklärend sein.
      Es gibt leider auch Plattformen, bei denen das so nicht funktioniert. Ob YT und TT auch dazu gehören, weiß ich nicht, aber ich hatte dieses Problem auch mal mit Shazam. Wenn also obiger Weg nicht klappt, schau mal in folgendes Video, in dem ich erkläre, wie in einem solchen Fall und beim notwendigen Re-Upload vorzugehen ist. Link mit Zeitstempel zur betreffenden Stelle: ua-cam.com/video/0BSoGu1DrlA/v-deo.html

    • @franknumen6523
      @franknumen6523 Рік тому +1

      @@T-Bore echt klasse du hast so schnell geantwortet, das hat was! Ich wünsche Dir große Erfolge mit Deiner Musik BG/Frank Numen

  • @cedriksavage9846
    @cedriksavage9846 4 роки тому +1

    Hey ich habe eine Frage muss man direkt Wenn man etwas auszahlen lassen will ein Unternehmen anmelden und steuern zahlen wenn es nur ca. 300€ sind ?

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      Das hängt ganz von deinen persönlichen Umständen ab, z. B. ob du Arbeit hast und mit Musik quasi nebenberuflich Geld verdienst. Du musst nicht unbedingt ein Unternehmen anmelden, aber bei der Steuererklärung musst du im Prinzip jeden verdienten Euro angeben, auch wenn der Betrag unter Umständen unterhalb bestimmter Freigrenzen liegt und du letztlich keine Steuern darauf abführen musst. Ist ein schwieriges Thema, zu dem du lieber einen Steuerberater befragen solltest :)

  • @adozimic6255
    @adozimic6255 4 роки тому

    Hi, ich habe ein Musikvideo bereits bei UA-cam hochgeladen. Möchte dies jetzt bei distrokid hochladen. Da distrokid auch auf UA-cam veröffentlicht. Ist meine Frage, ob es zu irgendwelchen Fehlermeldungen kommen kann. Danke dir für deine Unterstützung.

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +1

      Hi, hast du dir mein anderes Video zum Thema angeschaut? ua-cam.com/video/KF0ddtbIz2g/v-deo.html -> Kurz nach Minute 3 sage ich dort kurz was zu UA-cam Music und ab ca. Minute 11 geht's um "UA-cam Money". Letzteres ist ein kostenpflichtiger Zusatz-Service, mit dem deine Veröffentlichungen bei UA-cams Content ID registriert werden. Angeblich schlägt dieser Dienst auch dann Alarm, wenn du Musik veröffentlicht hast und UA-cam diese Musik in deinem eigenen Video bemerkt. Diesen Claim kannst du aber offenbar auch wieder aufheben - das geht aber immer nur nachträglich. Da ich UA-cam Money und Content ID nicht verwende, gabs bei mir bisher nie Probleme oder Fehlermeldungen (ich lade zu fast allen meiner Songs auch separat Musikvideos bei UA-cam hoch).

  • @BlazinDaniel
    @BlazinDaniel 3 роки тому

    Moinsen,
    also ich als Deutscher kann mir Geld auszahlen lassen auf Paypal aber zahlen dann dafür 20 Dollar? Was ist die günstigste Option mit einfacher Banküberweisung? Bzw was ist die günstigste Option mein Geld zu bekommen mit den geringsten Abzügen?

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому +1

      Nein, lies nochmal genau: distrokid.zendesk.com/hc/en-us/articles/360013648853-Is-There-a-Fee-When-I-Withdraw-My-Earnings- Da steht bei PayPal 2 Prozent Gebühren für Nicht-US-Amerikaner, aber MAXIMAL 20 USD. Bei 1000 Euro Einnahmen wären 2 Prozent somit 20 Dollar Gebühren. Zahlst du dir mehr aus, bleibt es bei 20 Dollar Gebühren. Zahlst du dir 10 Dollar an Einnahmen aus, bezahlst du natürlich auch keine 20 Dollar Gebühren. Ob du mit anderen Auszahlungsmöglichkeiten noch paar Kröten sparen kannst, musst du selber mal durchrechnen. Ich handhabe das bislang nur über PayPal. Mehr Infos:
      distrokid.zendesk.com/hc/en-us/articles/360013649013-Where-Do-I-Enter-My-Payout-Preferences-So-I-Can-Get-Paid-
      distrokid.zendesk.com/hc/en-us/articles/360044282254-How-to-claim-tax-treaty-benefits-if-applicable-to-you-
      distrokid.zendesk.com/hc/en-us/articles/360013648353-Is-There-a-Minimum-Payout-Threshold-
      distrokid.zendesk.com/hc/en-us/articles/360042414993-Information-about-tax-withholding-for-non-U-S-residents

    • @BlazinDaniel
      @BlazinDaniel 3 роки тому +1

      @@T-Bore danke dir für deine Hilfe

  • @de_marvinsimon
    @de_marvinsimon 3 роки тому +1

    Woo!

  • @muuikuiii9128
    @muuikuiii9128 3 роки тому

    Hallo, ich habe keine Steuernummer, und man sagt dass es auf Distrokit eine freiwillige Angabe ist, das stimmt aber nicht, dieses Feld mit Steuernummer ist mit einem Sterchen also als Pflichtfeld versehen oder täusch ich mich da? liebe grüße und danke für dein video!

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Moin, ich hatte mich damals auch gewundert, dass da noch kein Sternchen an dem Feld war, als ich das Video aufgenommen hatte. Leerlassen konnte man es aber schon damals nicht. DistroKid hatte da offenbar das Sternchen vergessen. Mittlerweile ist es als Pflichtfeld markiert, das stimmt. Das heißt, du brauchst auch eine Steuer-ID, um dir deine Einnahmen auszahlen lassen zu können 🙂 Diese "Steuerliche Identifikationsnummer" darfst du aber nicht mit der "Steuernummer" verwechseln. Die Steuer-ID ist eine für dich lebenslang gültige Nummer, die Steuernummer hingegen ist eine vom Finanzamt festgelegte Nummer, die sich auch ändern kann, wenn du z. B. in eine andere Stadt umziehst.

  • @ichhabbeimoisgewonnen7026
    @ichhabbeimoisgewonnen7026 3 роки тому

    Hey, ein Kollege verdient auf distrokid manchmal zwichen 300 und 800€ im Monat (je nach Aufrufe), halt durch Spotify eigentlich nur.
    Unsere Frage:
    Muss er das dem Finanzamt melden? Da es ja auf Paypal geschickt wird und dort direkt auf das Konto seiner Mutter.
    Und muss es versteuert werden?
    Oder kann er einfach weiter machen ohne irgend eine Einrichtung Belege oder so nachzuweisen? 😅
    Wir bitten um eine hilfreiche Antwort 👌✌️, danke schon mal.

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому +1

      Moin, also jede Einnahme, egal ob du sie online verdienst, über PayPal oder was auch immer, muss versteuert werden! Mit anderen Worten: das Geld muss dem Finanzamt gemeldet werden. Möglich, dass du bzw. dein Kollege unter einem Freibetrag bleibt und nichts von der Kohle abgegeben muss, aber melden muss er das auf jeden Fall - bzw. seine Mutter, wenn sie das Geld verwaltet. Bitte im Zweifelsfall einen Steuerberater fragen, denn gut möglich, dass ich Murks erzähle 🙂

  • @selinbindiren7411
    @selinbindiren7411 3 роки тому

    Kann ich meine Musik auch theoretisch hochladen ohne ein Payout zu verlangen? Oder muss ich mein extrem vieles Cash annehmen?

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Also soweit ich weiß gibt es keine Zwangsauszahlung. Normalerweise stößt man den Auszahlungsvorgang immer selbst an.

  • @Dayta
    @Dayta 4 роки тому

    ich hab jetzt extrem viele distributoren rausgesucht und versucht die preis modelle auseinander zu pflücken und auch wenn distrokid nicht ganz ehrlich ist oder sagen wir upfront scheint es für mich persönlich der beste der möglichen anbieter zu sein. was nicht ganz durchsichtig ist. es bleibt nicht bei den 20 dollar gebühren sondern kostet pro track ebenfalls weiter nur wie viel sagen sie einem nicht ohne vorherige anmeldung da das widerum auch nicht von distrokid selbst abhänig ist sondern davon welche shops man bedienen will. natürlich bietet distrokid lieber einen shop an der extra geld will als ihn auszuschließen man kann ja auch auswählen ob man diesen dann überhaupt verwenden möchte. mir wurde beispielsweise gesagt shazam würde geld verlangen so das distrokid gezwungen ist diesen preis mit durchzureichen an den jenigen der veröffentlicht. nun is shazarm (falls die das machen) nicht der einzige und es wäre interessant zu wissen welche der publisher (oder welchen namen man auch immer den diensten wie itunes spotify amazon googleplay beatport usw geben möchte) die songs von distrokid gratis übernimmt so das keine weiteren zahlungen über die 20 dollar hinaus notwendig sind und welche dienste einen wie hohen aufschlag verlangen.
    frage 1: wenn du nicht zufällig grade eine liste bereit liegen hast in der das für alle steht wäre es hilfreich wenn du die frage der zusätzlichen kosten pro song bezüglich der wichtigsten publisher wie " spotify aple music amazon tenzent deezer pandora meION google play youtube usw" beantworten könntest.
    frage 2: generiert distrokid diesen upc oder isrc automatisch oder muss man diese selbst zur verfügung stellen

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      Moin Dayta, wenn du es genau wissen willst, schau dir am besten mal mein erwähntes zweites Video zu Distrokid an: ua-cam.com/video/KF0ddtbIz2g/v-deo.html
      Darin schlüssle ich sämtliche Kosten detailliert auf, auch die Zusatzkosten für Shazam, je nachdem ob du eine Single oder ein Album veröffentlichst. Derzeit (Oktober 2019) sind bei Distrokid folgende Plattformen ohne jegliche zusätzliche Kosten inklusive: Spotify, Apple Music, iTunes, GooglePlay, UA-cam Music, Amazon, Pandora, Deezer, Tidal, Napster, iHeart Radio, ClaroMúsica, Saavn, Anghami, KKBox, Instagram, und MediaNet (inklusive MediaNets kleinerer Plattformen). Plus inzwischen auch TikTok.
      Zu deiner zweiten Frage: Einen ISRC- und UPC-Code generiert Distrokid kostenlos automatisch mit. Falls du deinen Song oder dein Album vorher schon woanders veröffentlicht hattest und zu Distrokid wechseln willst, kannst du aber auch einen bestehenden ISRC-Code eingeben.

  • @d3adman17
    @d3adman17 3 роки тому +1

    Hab mal ne Frage, muss ich das dem Finanzamt melden, dass ich auf SPotify als Künstler bin? Auch wenn ich noch keine Einnahmen habe. Steuerfrei im Jahr sind ja c.a. 9000€ heißt, ich muss nur was melden wenn ich im jahr darüber komm ?

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому +1

      Ich bin kein Steuerberater, denke aber, dass du eine Steuererklärung machen musst, sobald du Einnahmen hast, unabhängig davon, ob es sich um 9000 EUR oder 1 EUR handelt. Du hast aber recht, dass es bestimmte Freigrenzen gibt. Man spricht halt in dem Zusammenhang von "versteuern", auch wenn deine Steuererklärung ergibt, dass du keine Steuern für deine Spotify-Einnahmen abführen musst. Wenn du dir unsicher bist, frag am besten mal eine(n) Steuerberater(in). Die kennen sich besser aus als ich :)

    • @d3adman17
      @d3adman17 3 роки тому +1

      @@T-Bore Vielen Dank für die Antwort.
      Da ich Student bin, mache ich eigentlich nie eine Steuererklärung, es sei denn ich hatte wo gearbeitet. Das heißt , sobald ich einen Euro bei Spotify mache muss ich das dem Finanzamt melden? Trotz Steuerfreibetrag

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому +1

      In der Regel reicht es, wenn du ein mal pro Jahr ne Steuererklärung machst, also nicht sofort. Da unterscheiden sich die Fristen aber wieder, je nachdem, ob du die Steuererklärung selbst machst oder von nem Steuerberater machen lässt. Nimm meine Aussagen bitte nicht für bare Münze. Wenn durch die Streams bei dir nur paar Cent reinkommen sollten und du das nebenbei als Hobby betreibst, wäre es auch denkbar, dass das bei dir als "Liebhaberei" läuft. Zu dem Thema gibt es online aber unterschiedliche Aussagen. Ich selbst betreibe einen kleinen Online-Shop als Nebenerwerb, sodass ich sowieso ein Gewerbe anmelden musste und Steuererklärungen abgeben muss. Wenn du also ne valide Aussage für deine speziellen Umstände haben möchtest, frag bitte einen Steuerberater und nicht mich. Ich will nicht derjenige sein, der dir Mist erzählt hat 😅

    • @d3adman17
      @d3adman17 3 роки тому +1

      @@T-Bore Vielen Dank. Habe leider keinen Steuerberater da Student ....

    • @Lex-M27
      @Lex-M27 Рік тому

      @@d3adman17 also ich mache auch keine Steuer und kann aus der rechtlichen Seite nur sagen, dass es meines Erachtens nicht notwendig ist. Das Finanzamt interessiert sich für unsere paar € / Cent nicht. Oder wie hast du das mittlerweile gelöst?

  • @gaspode8
    @gaspode8 3 роки тому

    Hi. Weißt Du eigentlich wieviel DistroKid pro Play Deiner Songs einnimmt?

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Ja: Gar nichts 😀 Die Einnahmen der Streamingplattformen werden von DistroKid ohne Abzüge an mich weitergereicht.

    • @gaspode8
      @gaspode8 3 роки тому

      @@T-Bore Und wie finanziert sich der Dienst dann?

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому +1

      In erster Linie über eine Flatrate-Grundgebühr. Schau dir gern mein anderes DistroKid-Video an, in welchem ich die verschiedenen Preismodelle und optionalen Zusatzfunktionen vorstelle ua-cam.com/video/KF0ddtbIz2g/v-deo.html

  • @franknumen6523
    @franknumen6523 Рік тому

    Hi T-Bore I wish you great Success in the New Year 2023 with you Music.
    Bekommt man Bescheid wenn der Jahresvertag bei Distrokid ausläuft? BG/Frank Numen

    • @T-Bore
      @T-Bore  Рік тому

      Danke, lieber Frank! Dir ebenfalls ein gesundes neues Jahr! Wenn ich mich richtig erinnern, benachrichtigt DistroKid dich nicht extra, sondern bucht die jährliche Gebühr einfach von deiner Kreditkarte ab, wenn ein Jahr vorrüber ist.

  • @cedriksavage9846
    @cedriksavage9846 4 роки тому +2

    Hey ich bin in dieser Identifikation und ich weiß nicht was mit Reference number gemeint ist kannst du mir helfen

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +1

      Hi Cedrik, dieses Feld hab ich einfach leer gelassen. In den Ausfüllhilfen im Netz steht in der Regel auch, dass die Reference Number egal ist 🙂

  • @sedal828
    @sedal828 3 роки тому

    Hallo ab wann kann man bei distrokid auszahlen und wann sieht man seinen verdienstauf der distro bank wie lang kann das dauern?

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Moin, Spotify übermittelt die Einnahmen in der Regel nach zwei Monaten an DistroKid, die meisten anderen Streamingdienste brauchen ebenfalls 2-3 Monate. Sobald die Einnahmen unter "Bank" sichtbar sind, kannst du sie dir im Prinzip schon auszahlen. Hin und wieder kann es aber auch mal länger dauern: Ich hab grad mal bei mir nachgeschaut und Tidal hat manchmal 3 Monate oder sogar 7 Monate gebraucht, um die Einnahmen weiterzuleiten. Bei Amazon gab es einige Male, wo es 11 Monate gedauert hat 🙈 Das schwankt immer, aber ein bisschen Geduld brauchst du auf jeden Fall 😅

  • @wethmus
    @wethmus 3 роки тому

    Hallo :)
    kann ich eine Radio Edit meins Songs nach dem Release noch veröffentlich ? es kommt immer die Meldung, dass ich den Song schon veröffentlicht habe und die Stores keine Duplikat wollen. Dachte mir, ich schreibe dir :)
    Vielleicht hast du eine Idee, wie ich meine Radio Edit vom gleichen Song auch posten kann :)
    Vielen Dank für deine Wertvolle Antworten wie immer.
    Grüsse aus Lausanne
    Wethmus

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Grüß dich, unterscheiden sich die beiden Versionen denn? Eigentlich gibt es hierfür doch den entsprechenden Radio Button im Upload-Formular, siehe distrokid.zendesk.com/hc/en-us/articles/360022825873-How-Do-I-Upload-a-Clean-and-Explicit-Version-of-the-Same-Song- Du musst laut dieser Seite also auf jeden Fall auch (Radio Edit) hinter den Songtitel schreiben. Nur anscheinend hat DistroKid erst vor wenigen Tagen das Upload-Formular geändert, sodass du eigentlich auch unterhalb des Songtitels "Version" aufklappen kannst, wo als Beispiel unter anderem ein radio edit angezeigt wird. Ich hab das bisher aber leider noch nie genutzt und bin ein wenig überfragt 😬

    • @wethmus
      @wethmus 3 роки тому +1

      @@T-Bore hey vielen Dank und Entschuldige die Verspätung. Hatte was in der Familie und war weg. Unterscheiden sich schon aber den Namen war das Problem. Musste beim Namen des Songs noch Radio hinzufügen. Dann ist gegangen. Vielen Dank für deine Tipps. Merci

  • @franknumen6523
    @franknumen6523 Рік тому

    Hallo T-Bore, Deine Videos sind höchst interessant, kann man Dich auch per E-Mail kontaktieren?

  • @Spotify_QLR1
    @Spotify_QLR1 3 роки тому

    Weißt du wie das funktioniert mit Featuren ? Hat die Feature-Person recht auf das Geld wenn sie in meinem Song paar Bars gerappt hat ? Wir haben vorher nicht übers Geld geredet

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Es kommt drauf an, ob es sich bei euch um ein Feature oder eine Kollaboration handelt, denn das wird von DistroKid und den Streamingplattformen sehr unterschiedlich behandelt: Am einfachsten kannst du einen anderen Künstler angeben, indem du ein Feature im Titel deines Songs angibst - in diesem Fall landen die Einnahmen bei dir, solange deine Feature-Person keinen eigenen DistroKid-Account hat bzw. ihr nicht die Splits-Funktion nutzt (ehemals "Teams"). Im Upload-Formular und auf der entsprechenden Hilfeseite von DistroKid gibt's hierzu auch ein paar Beispiele, wie etwa: Example with 1 featured artist: Under Pressure (feat. David Bowie) - oder aber Example with 2 featured artists: Shortie Like Mine (feat. Chris Brown & Johnta Austin) oder Example with 3 featured artists: Sweetest Girl (feat. Akon, Lil Wayne & Niia). Das funktioniert aber nur solange der Gastkünstler nicht auf sämtlichen Songs eines Albums vertreten ist.
      Falls doch, verlangen die Streamingplattformen, dass er oder sie als einer der Hauptinterpreten angegeben wird. Diese Variante wäre auch dann sinnvoll, wenn z. B. 2 Künstler gleichermaßen an einem Song oder einem Album mitgewirkt haben, was ein einfaches Feature übersteigen würde. Bei so einer gleichberechtigten Kollaboration landet der Song im Gegensatz zum Feature auf dem Künstlerprofil beider Interpreten (Beim Feature nur beim Hauptinterpreten).
      Eine Kollaboration handelst du über DistroKid jedenfalls so:
      Habe ich zwar auch noch nie probiert, scheint aber zu funktionieren, indem man bei Artist/band name ein Et-Zeichen eingibt, siehe: distrokid.zendesk.com/hc/en-us/articles/360013533974-My-Release-Is-a-Collaboration-Between-Multiple-Artists-Can-DistroKid-Do-That-
      Leider steht da nirgends etwas, wie die Streams bzw. Einnahmen gezählt werden, aber ich gehe mal von 50:50 aus. Und was den Hinweis am Ende der Seite betrifft ("Please note: collaborations take up an artist slot, even if one of the artists is already being used on your account. If you need more artist slots, you can upgrade your account."): Du solltest also beachten, dass du mit dem Musician Plus Preismodell neben deinen Soloveröffentlichungen nur mit einem weiteren Interpreten solche Collabs machen kannst, weil du ja nur zwei solche Interpreten-Slots hast. Für Kollaborationen mit unterschiedlichen Künstlern wäre dann also ein Label-Preismodell nötig, wenn ich alles richtig verstanden habe.
      Deine Frage, ob die Person ein Anrecht auf Geld hat, ist schwer pauschal zu beantworten. Gehen wir mal davon aus, dass er oder sie sich kreativ beteiligt (also komponiert, getextet...) hat, seid ihr ja beide die Urhebenden. Also sprecht doch einfach mal drüber. Wenn du jetzt alleine die DistroKid-Gebühr zahlst, könntet ihr ja auch mündlich oder schriftlich vereinbaren, dass die andere Person X Prozent von den Einnahmen abbekommt, sobald ein bestimmter Betrag überschritten wurde.
      Ich hoffe das hilft dir etwas weiter :)

    • @Spotify_QLR1
      @Spotify_QLR1 3 роки тому +1

      @@T-Bore Vielen Dank du hilfst mir echt weiter. Melde mich dann wenn es wieder Probleme gibt xD

  • @andreascarrenobravo628
    @andreascarrenobravo628 3 роки тому

    gibt es eine übersicht in der abrechnung wenn ich 80% bekommen sollte aber nur 10% bekomme kann ich das an hand der abrechnung sehen oder ist das nicht möglich sprich erhalte ich die info wie viel prozent der einamen ich erwirtschaftet habe an der kolaboration :) ?

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Da bin ich leider überfragt, tut mir leid. Ich hab noch nie ne Kollaboration mit Einnahmen-Splitting gehabt 😬

  • @re-m3music556
    @re-m3music556 3 роки тому

    Wenn man dort einen Song hochlädt mit dem günstigsten Mitglied, bleibt dieser dann nur ein Jahr oder länger? Und kann man dies alles auch nutzen ohne das Geld runterzuziehen ... also man lädt Songs hoch, aber zieht das Geld nie runter... möglich?

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Solange du deine jährliche Gebühr zahlst (oder die Option "Leave a legacy" gebucht hast), bleibt deine Musik auf den Streamingportalen. Und zu deiner zweiten Frage: Soweit ich weiß nimmt DistroKid keine Zwangsauszahlungen vor. Ich musste Auszahlungen jedenfalls immer selbst veranlassen, auch wenn da schon monatelang Kohle "rumlag" 🙂

  • @yp3944
    @yp3944 4 роки тому +1

    was ist wenn ich das formular nicht ausfülle und distrokid nur benutze um meine musik auf spotify, itunes etc. zu bekommen und nicht um mit der musik geld zu verdienen, weil im prinzip verdiene ich ja geld aber lass es mir nicht auszahlen. kann es sein dass ich probleme mit dem finanzamt bekomme

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +1

      Danke, dass du mein Video angeschaut hast! Wirklich interessante Frage, aber die kann ich dir leider nicht mit Sicherheit beantworten. Soweit ich weiß, nimmt Distrokid keine Zwangsauszahlungen vor, d.h. streng genommen hast du vermutlich recht. Auf der anderen Seite bin ich mir aber nicht sicher, ob dir jemand ans Bein pissen könnte, wenn du in irgendeinem sozialen Netzwerk Werbung für deine Musik machst, die dann ja letzten Endes nur auf kostenpflichtigen Plattformen gestreamt / runtergeladen werden kann. Das hat dann aber eher was mit Gewerbeanmeldung zu tun als mit Steuern an sich. Deine Frage ist mir leider zu speziell, als dass ich sie wirklich beantworten kann :D Frag am besten mal einen Steuerberater. Der fängt im Gegesatz zu mir gar nicht erst mit Halbwahrheiten an :)

    • @yp3944
      @yp3944 4 роки тому

      @@T-Bore also ich bin schüler und man muss ja erst ab einer bestimmten summe steuern zahlen also solange ich die grenze nicht überschreite alles gut oder?

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      Wenn du volljährig bist und Geld mit Musik machst, bist du entweder Freiberufler oder Gewerbetreibender (wofür du dich natürlich auch anmelden musst). Auch wenn es bestimmte Freibeträge gibt und du bis zu einer gewissen Summe keine Steuern zahlen musst, will das Finanzamt über sämtliche Einnahmen Bescheid wissen. Wie die Altersgrenzen unterhalb von 18 Jahren aussehen, weiß ich nicht. Und auch sonst bin ich mit dieser Thematik echt überfragt. Gut möglich, dass es keinen juckt, wenn du deine Musik über Distrokid auf Spotify usw. lädst und dir nie was auszahlen lässt. Meine Hand dafür kann ich aber nicht ins Feuer legen. Tut mir leid, aber da sollte dich jemand beraten, der auch Ahnung von der Materie hat.

    • @yp3944
      @yp3944 4 роки тому +1

      @@T-Bore alles klar danke nochmal dass du dir zeit genommen hast

  • @wavewithvayu
    @wavewithvayu 3 роки тому

    Im Zeitalter der Collaborations ist die Lösung von Distrokid echt bescheiden. Viele meiner Partner nutzen andere Dienste...

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Ich geb dir auf jeden Fall recht, dass es nicht für jede Konstellation ideal ist. Kannst du denn einen bestimmten Dienst empfehlen?

    • @wavewithvayu
      @wavewithvayu 3 роки тому +1

      Also wo das Splitten der Einnahmen kein Problem darstellt ist Repost Network. Ich nutze auch Distrokid und bin mit Ausnahme dieser Regelung sehr zufrieden damit!

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Danke für den Tipp! Kannte ich bislang noch nicht 👍

  • @eiermanntv2405
    @eiermanntv2405 3 роки тому

    Muss man dann nicht noch die USt abführen weil distrokid im nicht EU Ausland sitzt?

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      DistroKid hat seinen Sitz in den USA, die ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland abgeschlossen haben. Wenn du in den USA keinen Wohnsitz und kein Unternehmen hast, musst du hierzulande deine Steuern für die Einnahmen aus den USA zahlen. Und dann kommt es auf deine Rechtsform, Höhe der Einkünfte usw. an, ob du tatsächlich Steuern abführen musst. So versteh ich es jedenfalls. Bitte frag im Zweifelsfall lieber eine Steuerberatung 🙂

  • @cedriksavage9846
    @cedriksavage9846 4 роки тому

    Hey ich bin’s wieder xD Also ich hatte im Februar ca. 5.000Streams generiert und da steht jetzt Februar 2020 in den Einnahmen ich weiß nicht ob das der ganze Monat ist oder ob es erst dazu kommt 😖

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      Glückwunsch zu den 5000 Streams! Woher weißt du, dass es so viele waren? Stammen die nur von einer Plattform? Ich sehe bei mir ein paar wenige Einnahmen aus dem Februar, das sind aber definitiv noch nicht alle. Wie gesagt, die Plattformen melden das mit 2-3 Monaten Verzug und nicht alle gleichzeitig. Spätestens Ende Mai sollten alle deine Einnahmen aus dem Februar angezeigt werden.

    • @cedriksavage9846
      @cedriksavage9846 4 роки тому

      T-Bore okay danke für sie schnelle Antwort aber bei den Einnahmen steht schon Januar thru Februar heißt das das ist schon der ganze Februar ?

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      @@cedriksavage9846 Nein :) Das soll dir nur sagen, dass es schon gemeldete Einnahmen für die beiden Monate gibt. Das heißt aber nicht, dass die Zahlen somit vollständig sind.

    • @cedriksavage9846
      @cedriksavage9846 4 роки тому +1

      T-Bore Ok vielen Dank für die schnellen und guten Antworten ich habe am 2 Februar auf Spotify geguckt und da hatte ich schon 400 Klicks ich dachte dass die Einnahmen dann am 2. April auch da sind das hat mich verwirrt

  • @CKRIT698
    @CKRIT698 3 роки тому

    Ich hätte eine wichtige Frage undzwar wenn ich auf "Bank" klicke muss ich erstmal sehe viele persönliche Daten eingeben, einschließlich einer US Tax identifications number oder eine Foreign Tax identifications number und genau ab da weiß ich leider nicht mehr weiter...
    HILFE bitte

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому +1

      Das erkläre ich doch alles im Video ab 5:31?

  • @ASMRSonidos_1
    @ASMRSonidos_1 3 роки тому

    kann man hier in Deutschland auch mit einer 30% Tax Fee von Distrokid rechnen?

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Ich glaube nicht, weil Deutschland und die USA ein Doppelbesteuerungsabkommen haben. Meine höchsten Auszahlungen bislang waren dreistellig und da ging nur die PayPal-Gebühr ab, mehr nicht. Bin aber kein Steuerberater, also alle Angaben ohne Gewähr 🙂

  • @spykesXT
    @spykesXT 4 роки тому +3

  • @wadsefrgthzjkl
    @wadsefrgthzjkl 3 роки тому +3

    kriegt man eigentlich auch Geld für streams durch nicht bezahlende Spotify user?

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому +2

      Klaro! Diese Hörer kriegen ja auch Werbung zu hören, mit der Spotify die Streams dann finanziert/auszahlt.

  • @EinfachNurBrianAbonnieren
    @EinfachNurBrianAbonnieren 4 роки тому +2

    Kann man sich das Nicht aufs bankkonto auszahlen lassen?

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +1

      Ich habe mich nochmal kundig gemacht: Mit der erwähnten Auszahlungsoption "Wire Transfer", die man von Distrokid freischalten lassen kann, scheinen wohl übliche Überweisungen gemeint zu sein. Hierfür fallen jedoch auch die höchsten Gebühren an.

    • @EinfachNurBrianAbonnieren
      @EinfachNurBrianAbonnieren 4 роки тому

      Wie hoch wären dir gebühren ungefähr

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +1

      @@EinfachNurBrianAbonnieren Siehe 1:32 - Aktuell sind es laut Distrokid 20-26 $ pro Auszahlung (+ eventuell 3 % Transaktionsgebühr)

    • @EinfachNurBrianAbonnieren
      @EinfachNurBrianAbonnieren 4 роки тому +1

      Achso ok vielen vielen dank 🙏

  • @thisispassion_
    @thisispassion_ Рік тому

    Hey, das heißt ich muss kein Gewerbe anmelden, sondern das alles (Steuern) läuft über Distro?

    • @T-Bore
      @T-Bore  Рік тому +1

      Hi, sowas solltest du am besten mit einer Steuerberatung abklären. Meinem laienhaften Verständnis nach musst du jeden verdienten Euro auch versteuern, also zumindest als Einnahme in deiner Steuererklärung angeben. Ob du dafür dann tatsächlich Steuern abführen musst oder unter gewissen Freibeträgen bleibst, hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist sehr individuell. Ich persönlich habe jedenfalls ein Gewerbe angemeldet. Aber wie gesagt, am besten fragst du jemanden, der wirklich Ahnung von der Materie hat und sich deine Umstände etc. genauer ansieht.

  • @dimitrichpakov57
    @dimitrichpakov57 4 роки тому

    Wenn ich jetzt beispielsweise am 11.3 nen Song realese kann ich dann nach zwei Tagen schonmal die bisherigen Einnahmen auf mein paybal tun ?

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      Nein, du musst warten, bis die Plattformen die Streams/Downloads an DistroKid gemeldet haben (siehst du dann in Distrokid unter "Bank"). Und das dauert in der Regel 2-3 Monate.

    • @dimitrichpakov57
      @dimitrichpakov57 4 роки тому

      T-Bore wie machen es dann die großen Künstler die haben ja auch Einnahmen schon mach nem Tag

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      Große Künstler haben in der Regel ein einflussreiches Musiklabel, die direkte Verträge mit Spotify und Co abschließen. Könnte mir vorstellen, dass es dabei Sonderkonditionen gibt. Ich weiß aus erster Hand, dass es große Künstler daher auch leichter in die offiziellen Playlists schaffen.

    • @dimitrichpakov57
      @dimitrichpakov57 4 роки тому

      T-Bore okay gibts es andere Webseiten wo man das Geld schneller bekommt brauche es einfach für Musikvideos Equipment etc

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      Nicht, dass ich wüsste, denn die Anbieter haben keinen Einfluss darauf, wie schnell die Plattformen ihre Zahlen und somit die Einnahmen weitergeben. Das wird auch bei CDbaby, Tunecore, Recordjet usw. so laufen. Direkt kriegst du deine Kohle nur bei Seiten wie bandcamp, aber nur wenn jemand auch deine Musik tatsächlich kauft und runterlädt. Machen heute leider nur die wenigsten Hörer.

  • @burakdeveci8630
    @burakdeveci8630 4 роки тому

    Kann jemand was dazu sagen wie lange es dauert bis man Napster Einnahmen ausgezahlt bekommt?

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      Ich wünschte, ich könnte dir das beantworten, aber meine Mucke hat noch nie jemand über Napster gestreamt 😂 Laut DistroKid melden die Stores die Einnahmen mit 2-3 Monaten Verzug, das sollte dann auch für Napster gelten.

  • @mullerjurgen5846
    @mullerjurgen5846 3 роки тому

    Kann man sich anderes auszahlen lassen als mit Paypal?

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Hä? Das zeige ich doch ganz am Anfang dieses Videos ab 0:20.

  • @FLEXSON_007
    @FLEXSON_007 2 місяці тому

    Ist das Geld solange es bei DistroKid liegt bereits mein Steuerpflichtiges Einkommen oder erst bei abhebung ? ❤

    • @T-Bore
      @T-Bore  2 місяці тому +1

      Gute Frage, die meine Steuerberaterin mir leider nicht eindeutig beantworten konnte.

    • @FLEXSON_007
      @FLEXSON_007 2 місяці тому +1

      @@T-Bore vielen lieben dank für die schnelle Antwort :)

    • @FLEXSON_007
      @FLEXSON_007 2 місяці тому +1

      @@T-Boreich hab mal beim Finanzamt angerufen. Er meinte erst wenn die das Geld zur Verfügung steht musst du es angeben als Kleinunternehmer.

    • @T-Bore
      @T-Bore  2 місяці тому +1

      Tausend Dank, dass du das echt nochmal zurückgemeldet hast. 💚🙌

    • @FLEXSON_007
      @FLEXSON_007 2 місяці тому +1

      @@T-Bore gerne !!! Danke dir ☺️

  • @YunusOffiziell
    @YunusOffiziell 2 роки тому

    Also werden 20€ abgezogen, wenn ich die Einnahmen auszahlen möchte?

    • @T-Bore
      @T-Bore  2 роки тому

      Nein. Falls du die Gebühr für das Musician-Preismodell meinen solltest - diese knapp 20 US-Dollar werden sofort nach Anmeldung bei DistroKid fällig und jedes Jahr automatisch von deiner Kreditkarte abgebucht.
      Beim Auszahlen werden hingegen 2 % des Auszahlungsbetrages als Gebühr für PayPal fällig, aber MAXIMAL 20 Dollar (das wäre der Fall, wenn du dir mehr als 1000 Dollar auszahlen würdest).

  • @bestboy007
    @bestboy007 3 роки тому

    bezahlt distro die steuern dann an DE?

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Ich verstehe es so, dass du für das Abführen von möglichen Steuern verantwortlich bist. Da DistroKid seinen Sitz in den USA hat und die ein Doppelbesteuerungsabkommen mit Deutschland abgeschlossen haben, zahlt DistroKid keine Steuern für dich. Ob du welche abführen musst, solltest du aber lieber mit einer Steuerberatung klären.

    • @bestboy007
      @bestboy007 3 роки тому

      @@T-Bore achso ok gut. also wenn ich steuerid angebe und das mit der 0 auswähle, dann zieht distrokid mir nix ab :D gut

  • @brian42-youtube55
    @brian42-youtube55 4 роки тому +1

    Bekommt man Das geld also z.b ich habe 300.000k views Auf einen Song bei spotify bekomme ich dann das geld Von dem Song monatlich?
    Bitte antworte mir💪🏼

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      Hi Brian, die Stores melden die Streaming- und Downloadeinnahmen in der Regel mit 2-3 Monaten Verzug. Zwar kannst du innerhalb von Distrokid für einige wenige Stores Statistiken zu Streams einsehen, die nur einen Tag alt sind, aber die tatsächlichen Einnahmen haben immer "Verspätung". Diese werden dann in Distrokid gesammelt und du entscheidest, wann du dir dein Geld auszahlen lässt.

    • @brian42-youtube55
      @brian42-youtube55 4 роки тому

      T-Bore ok aber bekommt man die einnahmen immer gleich monatlich also z.b jeden monat 1000€?

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      @@brian42-youtube55 Angenommen, du hast am 1. Januar einen Song veröffentlicht. Die Einnahmen der Streams vom Januar werden dann in der Regel zwischen März und April an Distrokid gemeldet und dort unter "Bank" angezeigt (Einnahmen aus dem Februar werden im April/Mai angezeigt usw.). Sobald das geschehen ist, kannst du dir jederzeit beliebig viel davon auszahlen lassen. Die Auszahlungen werden aber nie automatisch ausgeführt - du musst immer auf "Withdraw Earnings" (Einnahmen auszahlen) klicken, um das Geld ausgezahlt zu bekommen. Wenn deine Musik regelmäßig gestreamt oder gekauft wird, werden also jeden Monat neue Einnahmen in Distrokid angezeigt und du kannst dir deine Einnahmen jeden Monat auszahlen lassen, entweder nur Teilbeträge oder alles auf einmal. Ich hoffe, das beantwortet deine Frage 🙂

    • @brian42-youtube55
      @brian42-youtube55 4 роки тому

      T-Bore ok also bekomme ich monatlich das gleiche/kommt auf die streams an mehr? Also bekomme ich z.b dann jeden monat das gleiche von z.b Spotify z.b 1000€ Jeden monat?

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +1

      @@brian42-youtube55 Jetzt verstehe ich, worauf du hinauswillst. Wird ein Song von dir ein mal abgespielt, bekommst du eine EINMALIGE Vergütung dafür. Wird deine Musik irgendwann gar nicht mehr gestreamt, bekommst du auch kein Geld mehr. Das meintest du doch, oder?

  • @chummizehn
    @chummizehn 3 роки тому +1

    Irgendwie sieht das bei mir anders aus :/

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Hi Tom, seit ich das Video im August 2019 erstellt hatte, hat DistroKid einiges geupdatet. Es gibt rechts oben das kleine Zahnrad nicht mehr, stattdessen findet man unter "More" sowohl die bisherigen als auch viele neue Funktionen. Falls du auf das W-8BEN-Formular anspielen solltest: ich musste das zuletzte im März 2020 ausfüllen und da sah es bei mir noch genauso aus wie 2019. Da es nur ein mal im Jahr ausgefüllt werden muss, kann ich das jetzt leider nicht prüfen.

  • @yafes3985
    @yafes3985 3 роки тому

    muss man immer 2-3 Monate warten oder nur einmal

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Du meinst, bis die Streamingplattformen die Einnahmen für dich an DistroKid weiterreichen? Das dauert eigentlich immer so lange.

    • @yafes3985
      @yafes3985 3 роки тому

      @@T-Bore schau in 15 Tagen wird diese 3 Monate vergangen und ich hab ein neuen Song muss ich wieder 3 Monate warten oder was

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Ja, immer. Wenn jemand heute einen Song von dir streamt, kriegst du von dieser Plattform in 2 bis 3 Monaten Geld für den Stream.

    • @yafes3985
      @yafes3985 3 роки тому

      @@T-Bore was ist dann das für ein scheiß

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Ich verstehe dein Problem grad nicht so recht. Dass die Streamingplattformen so lange benötigen, ist bei allen Distributoren der Fall. Du kannst in der Zeit ja trotzdem weiter Musik veröffentlichen.

  • @marcel6049
    @marcel6049 2 роки тому +1

    0,09 :D

    • @T-Bore
      @T-Bore  2 роки тому

      💰🤑 💵

    • @marcel6049
      @marcel6049 2 роки тому +1

      distrokid wurde eingerichtet. Danke für die Videoserie

    • @T-Bore
      @T-Bore  2 роки тому

      Freut mich, wenn ich dir ein wenig helfen konnte 🙌

  • @rumal311
    @rumal311 3 роки тому

    Muss ich die Referenznummer eingeben? Dies hast du in diesem Video leider nicht besprochen

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому +1

      Ich hatte da nichts eingetragen, aber grad nochmal im Netz danach gesucht. In einer Ausfüllhilfe für dieses Formular steht als Erklärung für Reference number nur "bitte leer lassen" 😆 Super Erklärung.

    • @rumal311
      @rumal311 3 роки тому +1

      @@T-Bore Vielen vielen Dank, du bist echt eine unglaubliche Hilfe! :)

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому +1

      Freut mich sehr, wenn ich helfen konnte 🖤

  • @cedriksavage9846
    @cedriksavage9846 4 роки тому

    Kann man auch erst nach 3 Monaten sehen wieviele Klicks man generiert hat?

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому

      In DistroKid gibt es den Menüpunkt "Stats". Dort kannst du mit ca. 1 Tag Verzögerung die Streams von Spotify, Apple Music, iTunes und Amazon einsehen. Diese Stats sieht man aber wohl nur mit dem Musician Plus oder Label Preismodell. Außerdem handelt es sich dabei angeblich nur um Schätzungen, wobei ich nur wenige Unterschiede zu den tatsächlichen Statistiken unter "Bank" feststellen konnte und ich nicht ganz verstehe, wie diese Schätzungen zustande kommen. Maßgeblich für deine Einnahmen sind die Statistiken unter "Bank", die in der Regel 2-3 Monate Verzögerung haben. Die Angaben unter "Stats" sind daher eher als Richtwert zu verstehen.

  • @lostsoul7452
    @lostsoul7452 4 роки тому

    Eigentlich bezahlt man so gesehen mehr , als das man wirklich viel damit verdient ? Oder ?

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +2

      Puh, das kann ich so pauschal gar nicht beantworten. Kommt immer auf deine Musikrichtung und deine Reichweite an. Und letztlich ist Distrokid von allen Distributoren der günstigste, den ich kenne. Du bekommst ja schließlich eine Flatrate und bezahlst immer die gleiche jährliche Gebühr - egal, ob du 1 Song oder 1000000 Songs veröffentlichst. Und für die winzigen Beträge, die du pro Stream ausbezahlt bekommst, sind ja die Streaming-Plattformen verantwortlich. Gehen wir von 0,004 $ pro Spotify-Stream aus, müssten deine Hörer 5000 Streams generieren, damit du die Kosten für das günstigste Distrokid-Preismodell (20 $) wieder reinhast. Für einen kleinen Künstler mit wenigen Songs ist das schon ne Hausnummer, für jemanden mit ner gewissen Fanbase und vielen Songs kein großes Problem. Mir persönlich geht's nicht vordergründig darum Kohle zu scheffeln, sondern meine Musik zu veröffentlichen. Ohne so einen Distributor wie Distrokid wäre ich auf ein Label angewiesen, weil ich auf eigene Faust sonst nur CDs pressen lassen könnte (teuer), meine Musik aber nicht auf die Streaming-Plattformen bekommen würde (kacke). Außerdem finde ich, dass die Gebühr für einen Distributor im Vergleich zu meinen sonstigen Ausgaben (Equipment, Software, neue Saiten etc.) ein kleiner Pups ist. Wenn du nur selten Musik veröffentlichst, könnte ein anderer Distributor, bei dem du eine einmalige Gebühr pro Veröffentlichung zahlst, für dich die bessere Wahl sein. Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter.

    • @lostsoul7452
      @lostsoul7452 4 роки тому

      Vielen lieben Dank für die ehrliche Antwort, was hälst du von imusican ?

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +2

      Aber gern! iMusician habe ich leider noch nie genutzt, daher kann ich erstmal nur meinen Senf zu deren Preismodell abgeben: Das scheint auf den ersten Blick nur dann Sinn zu machen, wenn du selten Musik veröffentlichst, weil du pro Veröffentlichung zahlst, aber im Gegensatz zu Distrokid keine wiederkehrenden Kosten hast. Bei vielen Veröffentlichungen geht der Preis bei iMusician damit durch die Decke. Außerdem musst du dort bei den beiden Einsteiger-Preismodellen derzeit 30 bzw. 15 % deiner Einnahmen abgeben, was ich nicht grad toll finde. Wenn dir so ein Preismodell trotzdem eher zusagen sollte, würde ich mir an deiner Stelle mal den Distributor RecordJet aus Deutschland anschauen. Dort gibts ein Basic Paket, bei dem nur 10 % deiner Einnahmen einbehalten werden, aber die Kosten pro Veröffentlichung sind wie beim Regular-Modell von iMusician. Die beiden teuersten Preismodelle von iMusician sind in meinen Augen vollkommen überzogen. Für die angebotenen 99 € pro Album (bei iMusician Rockstar) könntest du auch bei Distrokid einmalig 49 $ bezahlen und ohne fortbestehendes Distrokid-Konto für immer 100 % deiner Einnahmen bekommen. Und regelrecht frech finde ich iMusician Pro Unlimited. Dort bezahlst du nach derzeitigem Stand 499 € jährlich und im Vergleich zu den 20 $ bei Distrokid hast du dafür noch ne kostenlose Express-Auslieferung deiner Musik, UA-cam Content ID und iTunes Pro mit dabei - also Features, die du bei Distrokid und anderen Anbietern auch für weitaus weniger bekommen kannst. Dafür würde ich jedenfalls niemals so viel Asche auf den Tisch legen.

  • @davidjcbs6597
    @davidjcbs6597 3 роки тому

    Heißt jährlich dass der Song nach einem Jahr wieder gelöscht wird wenn man im nächsten Jahr nicht mehr bezahlt

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      So ist es - es sei denn, du hast die kostenpflichtige Option "Leave a Legacy" für jede deiner Veröffentlichungen hinzugebucht. Hier nochmal zum Nachlesen von DistroKid selbst (siehe auch den Link am Ende der Seite zu der Legacy-Option): distrokid.zendesk.com/hc/en-us/articles/360013535494-What-Happens-If-I-Stop-Paying-the-Annual-Fee-
      Da du bei DistroKid eine Flatrate bezahlst und für den jährlichen Beitrag so viele Songs/Alben raushauen kannst wie du willst, lohnt es sich vor allem wenn du vorhast, regelmäßig zu veröffentlichen. Andere Distributoren, bei denen du pro Song oder Album eine einmalige Gebühr zahlst und/oder Prozente deiner Einnahmen abgeben musst, würde ich dann empfehlen, wenn du nur einmalig oder höchstens ein mal pro Jahr Musik veröffentlichen willst.

    • @davidjcbs6597
      @davidjcbs6597 3 роки тому +1

      @@T-Bore danke hat mir sehr weitergeholfen 👍🏻

  • @tb6265
    @tb6265 4 роки тому +2

    Was geht mit Distrokid ab? (30%tax!!?) 😳🤔 besser Distrokid kündigen? ua-cam.com/video/UZ9P80XPIWY/v-deo.html

    • @T-Bore
      @T-Bore  4 роки тому +4

      Danke für deinen Hinweis! Hab mir das komplette Video von Dan angeschaut und bin zwiegespalten. Einerseits finde ich es problematisch, dass DistroKid nicht so transparent ist und nicht darauf hinweist, dass offenbar einigen Leuten droht, dass 30 % ihrer Einnahmen einbehalten werden. Ich hab versucht, mich mal ein wenig schlauer zu machen. Ohne Steuerberater, daher ist es gut möglich, dass ich mich irre. So wie ich es als Laie sehe, werden diese 30 Prozent nicht bei jedem einbehalten und oftmals nur ab einem bestimmten Betrag. Dan ist ja aus Brasilien und um zu wissen, wie die steuerrechtlichen Vereinbarungen zwischen Brasilien und den USA aussehen, hätte er tatsächlich mal nen Steuerberater fragen sollen. Ich mein, er regt sich tierisch auf, dass ihm jemand Geld „klaut”. Dabei hält DistroKid die Kohle ja nur zurück, weil es gesetzlich gegenüber dem US-amerikanischen Fiskus dazu verpflichtet ist (angeblich). Nochmal: wäre schön gewesen, wenn DistroKid das transparenter kommuniziert hätte, aber auf der anderen Seite kann ich auch verstehen, dass die nicht riesengroß werben mit VIELLEICHT, JE NACHDEM OB DU AUS EINEM LAND KOMMST DAS MIT DEN USA KEINE DUFTEN VEREINBARUNGEN HAT, DANN BEHALTEN WIR EIN DRITTEL DEINES PROFITS EIN. Übrigens habe ich auch gelesen, dass man sich diese einbehaltenen Steuern ganz oder teilweise im eigenen Land erstatten lassen kann. Dazu braucht es aber einen Steuerberater, der sich mit internationalem Steuerrecht auskennt. Diese ganzen länderspezifischen Steuerregelungen fallen vor allem unter den Begriff „Doppelbesteuerungsabkommen”. Diese Abkommen sind dazu da, dass du z. B. nicht sowohl in den USA als auch in Deutschland Steuern zahlen musst, wenn du grenzüberschreitend tätig bist. Dazu fällt in dem ganzen Video kein Wort. Ich bin mir nicht sicher, wie lange es die folgenden Hilfe-Seiten von DistroKid schon gibt, aber meiner Meinung nach gibt's zu dem Thema einiges an Infos, beispielsweise: distrokid.zendesk.com/hc/en-us/articles/360044282254-How-to-claim-tax-treaty-benefits-if-applicable-to-you- oder auch distrokid.zendesk.com/hc/en-us/articles/360042414993-Information-about-tax-withholding-for-non-U-S-residents. Auf der zuletzt genannten Seite ist schließlich diese Übersicht von Tipalti verlinkt (dieser Dienstleister kümmert sich um die Auszahlungen von DistroKid): support.tipalti.com/Content/Topics/UserGuide/TaxInformation/WithholdingRates.htm . Dieser Tabelle kann ich unter anderem entnehmen, dass US-Unternehmen NUR bei industriellen Gütern 30 % für den Fiskus einbehalten müssen, wenn Sie mit in Deutschland ansässigen Partnern Geschäfte machen. Klingt für mich so, als würde diese 30%-Gefahr für Musiker aus der BRD somit nicht gelten. Im Gegensatz dazu wird Brasilien nicht explizit genannt, vielleicht weil es kein Doppelbesteuerungsabkommen gibt, keine Ahnung. Daher fällt es unter „Other Countries” ganz am Ende der Tabelle. Und somit MÜSSEN US-amerikanische Unternehmen diese 30 % einbehalten, ob sie wollen oder nicht. Dass Dan noch sagt, er kennt auch andere Leute, denen das passiert ist - keine Ahnung wo die wohnen. Und dass es bei anderen Distributoren nicht so ist - keine Ahnung, wo die ihren Sitz haben bzw. ob die sich an geltendes Recht halten.
      Versteh mich nicht falsch. Wie es für Dan gelaufen ist, ist echt kacke und tut mir wirklich leid. Und DistroKid könnte schon auf der Anmeldeseite mehr Infos zu dem ganzen Thema angeben. Aber ich sehe einfach nicht, dass DistroKid willkürlich einfach Geld einbehält oder sogar klaut.
      Die größte Summe, die ich mir jemals hab auszahlen lassen, war dreistellig. Und davon gingen nur die vorher angekündigte PayPal-Gebühr ab, mehr nicht. Sollte sich daran mal was ändern oder tatsächlich Dreck passieren, kannst du dich aber darauf verlassen, dass es auch von mir ein Video dazu geben wird.

  • @brayzbeats
    @brayzbeats 3 роки тому

    Cool, danke :) Hast Du ne Idee wie es sich verhält, wenn es ein Künstler über einen anderen Distributor einen Song hochgeladen hat, an dem man selbst mitgewirkt hat? Wie kann ich hier eine Verknüpfung zu mir herstellen?

    • @T-Bore
      @T-Bore  3 роки тому

      Mit anderen Distributoren habe ich leider keine Erfahrung. Ich kann dir nur sagen, wie das bei DistroKid funktioniert und möglicherweise geht das bei anderen Diensten ja ähnlich. Auf jeden Fall muss auf der Plattform alles eingestellt werden, über die der Song veröffentlicht wird. Du kannst also nicht in DistroKid sagen "Jemand hat über CDbaby was veröffentlicht und ich habe mitgewirkt" -> das müsste dann über CDbaby definiert werden. Bei DistroKid läuft das so: Am einfachsten kannst du einen anderen Künstler angeben, indem du ein Feature im Titel deines Songs angibst. Im Upload-Formular und auf der entsprechenden Hilfeseite von DistroKid gibt's hierzu auch ein paar Beispiele, wie etwa: Example with 1 featured artist: Under Pressure (feat. David Bowie) - oder aber Example with 2 featured artists: Shortie Like Mine (feat. Chris Brown & Johnta Austin) oder Example with 3 featured artists: Sweetest Girl (feat. Akon, Lil Wayne & Niia). Das funktioniert aber nur solange der Gastkünstler nicht auf sämtlichen Songs eines Albums vertreten ist. Falls doch, verlangen die Streamingplattformen, dass er oder sie als einer der Hauptinterpreten angegeben wird. In diesem Fall wird der Song bzw. das Album bei beiden Interpreten angezeigt. Diese Variante wäre auch dann sinnvoll, wenn z. B. 2 Künstler gleichermaßen an einem Song oder einem Album mitgewirkt haben, was ein einfaches Feature übersteigen würde. Bei so einer gleichberechtigten Kollaboration landet der Song im Gegensatz zum Feature auf dem Künstlerprofil beider Interpreten (Beim Feature nur beim Hauptinterpreten). Und das funktioniert so:
      Habe ich zwar auch noch nie probiert, scheint aber zu funktionieren, indem man bei Artist/band name ein Et-Zeichen eingibt, siehe: distrokid.zendesk.com/hc/en-us/articles/360013533974-My-Release-Is-a-Collaboration-Between-Multiple-Artists-Can-DistroKid-Do-That-
      Leider steht da nirgends etwas, wie die Streams bzw. Einnahmen gezählt werden, aber ich gehe mal von 50:50 aus. Und was den Hinweis am Ende der Seite betrifft ("Please note: collaborations take up an artist slot, even if one of the artists is already being used on your account. If you need more artist slots, you can upgrade your account."): Du solltest also beachten, dass du mit dem Musician Preismodell neben deinen Soloveröffentlichungen keine solchen Collabs machen kannst, weil du ja nur einen einzigen solchen Interpreten-Slot hast. Mit Musician Plus könntest du Solo und eine Kollaboration veröffentlichen, auch mehrfach solange der Kooperationspartner derselbe ist. Für Kollaborationen mit unterschiedlichen Künstlern wäre dann also ein Label-Preismodell nötig, wenn ich alles richtig verstanden habe.
      Ich hoffe das hilft dir etwas weiter :)