Ihr könnt uns gerne kostenlos supporten, indem Ihr unseren Kanal abonniert und die Glocke aktiviert. Dazu noch ein Like wenn ihr Lust habt und einen freundlichen Kommentar 🙂 Gerne dürft ihr dieses Video auch teilen damit es vielen Nutzern angezeigt wird und der Kanal weiter wächst 👍 Vielen Dank! Euer Team von maennerkueche.com
Ich bin mal provokant: die Sizzle Zone ist eine Unart. 😲 Ich bin jedenfalls froh dass mein Grill keine hat, denn der Seitenkocher als Kochstelle ist mir wichtiger. Die Sizzle Zone spricht natürlich die Steak Liebhaber an, ich meine damit, die von Männersteaks, aber sie hat im Grunde viele Nachteile. - man kann sie schlecht als Kochstelle nutzen (d.h. die Kochstelle wurde nur für Steaks eingespart) - das Problem "glühender Rost" hast Du angesprochen, wer am Fließband Steaks grillen will sollte zwei Roste im Wechselbetrieb haben - die Sizzle Zone liegt unten und bekommt das ganze Fett ab, deswegen muss sie lange freigebrannt werden, was natürlich eine Menge Gas verbraucht Den Vorteil will ich aber auch nicht verschweigen, als Wokbrenner bietet die Sizzle Zone tatsächlich einen Mehrwert. Ich kann bzgl. der Markeinführung der Sizzle Zone nur spekulieren, diese erfolgte vor 20 Jahren durch die Firma Napoleon. Ich böser Mensch argwöhne, dass Napoleon diese eingeführt hat da deren normalen Brenner nicht genug Power hatten und man bei Steaks nicht mithalten konnte. Keine schlechte Idee, heute ist Napoleon ein Global Player, dennoch ist mir die Sizzle Zone zu steaklastig. Wer oft Steak essen will, und auch viele Steaks zubereiten muss, der ist mit der Sizzle Zone gut bedient, aber ich finde den Oberhitzegrill da sinnvoller (wegen Fettbrand). Wer gerne und oft oft wokt ist mit der Sizzle Zone sogar sehr gut bedient. Für das normale Grillen ist mir aber ein Seitenkocher lieber, wie der Name sagt kann man damit auch kochen, und das ist IMO wichtiger als eine Mörderhitze. Wer ab und zu mal in größerer Anzahl "sizzlen" möchte kann immer noch einen Anzündkamin nehmen, Gitter drüber, fertig. Wie bei der Sizzle Zone sind hierbei 2 Gitter im Wechsel sinnvoll. ;)
Ihr könnt uns gerne kostenlos supporten, indem Ihr unseren Kanal abonniert und die Glocke aktiviert.
Dazu noch ein Like wenn ihr Lust habt und einen freundlichen Kommentar 🙂
Gerne dürft ihr dieses Video auch teilen damit es vielen Nutzern angezeigt wird und der Kanal weiter wächst 👍
Vielen Dank! Euer Team von maennerkueche.com
ABO bleibt da gutes Info Video gut erklärt LG und GlückAuf!
Dankeschön 👍
Kretisches Olivenöl von Michael 👍🏻🤘🏻
Ja, das haben wir auch im Sortiment 👌
Ich bin mal provokant: die Sizzle Zone ist eine Unart. 😲
Ich bin jedenfalls froh dass mein Grill keine hat, denn der Seitenkocher als Kochstelle ist mir wichtiger.
Die Sizzle Zone spricht natürlich die Steak Liebhaber an, ich meine damit, die von Männersteaks, aber sie hat im Grunde viele Nachteile.
- man kann sie schlecht als Kochstelle nutzen (d.h. die Kochstelle wurde nur für Steaks eingespart)
- das Problem "glühender Rost" hast Du angesprochen, wer am Fließband Steaks grillen will sollte zwei Roste im Wechselbetrieb haben
- die Sizzle Zone liegt unten und bekommt das ganze Fett ab, deswegen muss sie lange freigebrannt werden, was natürlich eine Menge Gas verbraucht
Den Vorteil will ich aber auch nicht verschweigen, als Wokbrenner bietet die Sizzle Zone tatsächlich einen Mehrwert.
Ich kann bzgl. der Markeinführung der Sizzle Zone nur spekulieren, diese erfolgte vor 20 Jahren durch die Firma Napoleon. Ich böser Mensch argwöhne, dass Napoleon diese eingeführt hat da deren normalen Brenner nicht genug Power hatten und man bei Steaks nicht mithalten konnte. Keine schlechte Idee, heute ist Napoleon ein Global Player, dennoch ist mir die Sizzle Zone zu steaklastig.
Wer oft Steak essen will, und auch viele Steaks zubereiten muss, der ist mit der Sizzle Zone gut bedient, aber ich finde den Oberhitzegrill da sinnvoller (wegen Fettbrand). Wer gerne und oft oft wokt ist mit der Sizzle Zone sogar sehr gut bedient. Für das normale Grillen ist mir aber ein Seitenkocher lieber, wie der Name sagt kann man damit auch kochen, und das ist IMO wichtiger als eine Mörderhitze.
Wer ab und zu mal in größerer Anzahl "sizzlen" möchte kann immer noch einen Anzündkamin nehmen, Gitter drüber, fertig. Wie bei der Sizzle Zone sind hierbei 2 Gitter im Wechsel sinnvoll. ;)