⚡ AUDI Q8 e-tron VS. Loxone Wallbox 🔌 ?!

Поділитися
Вставка
  • Опубліковано 9 лют 2025
  • Loxone Wallbox trifft auf 400+ PS!
    Diesmal nehmen wir euch mit zu einem aufregenden Kundenprojekt in Österreich*, bei dem wir euch die Installation und Inbetriebnahme einer Loxone Wallbox in der Air Variante zeigen.
    Diese ist weit mehr als nur eine Ladestation - sie ist intelligent, flexibel und revolutionär! Mit ihrer beeindruckenden Bandbreite an Ladeleistungen von 1,38 kW bis hin zu beeindruckenden 11 kW könnt ihr euer Elektrofahrzeug je nach Bedarf und verfügbarer Stromkapazität (z.B. PV-Überschuss) schneller oder langsamer aufladen. Damit findet ihr immer die perfekte Balance zwischen Geschwindigkeit und Effizienz. 💡🚗
    shop.loxhome24...
    🤩 Die Highlights dieses Videos sind:
    🔌 Die nahtlose und einfache Integration eines Energiezählers (mit MID Zertifizierung)
    ⚡ Die Möglichkeiten zur Aufzeichnung der geladenen Energie
    🔒 Die smarte Umsetzung eines Zugriffsschutzes (NFC Code Touch Air)
    🚗 Ein echter „Fahrzeug-Ladetest“
    Ein riesiges Dankeschön geht an das @Autohaus Reiser, insbesondere an @Karina Reiser und @Mario Pircher, für ihre großartige Unterstützung bei diesem Projekt. www.autohaus-r...
    Weitere Teile kommen wöchentlich. Am besten gleich Kanal abonnieren!
    Link zum Shop:
    shop.loxhome24...
    Technische Beratung:
    loxhome24.de/k...
    Lass ein Like da, wenn es Dir gefallen hat und drück den Abonnieren-Button, wenn Du mehr von uns sehen möchtest. 👍
    Welches Thema interessiert dich? Lass es uns in den Kommentaren wissen!
    ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️ ⬇️
    Du findest noch ganz viel über Loxhome 24 hier:
    Homepage: www.loxhome24.de
    Facebook: / loxhome24
    Instagram: / loxhome24
    Dieses Video hat Dich inspiriert und Du möchtest gerne mit Deinem eigenen Smart Home starten?
    Weitere wichtige Komponenten findest Du für Dein Vorhaben in unserem Webshop: www.shop.loxhome24.de
    Falls Du mehr über das Thema Smart Home erfahren möchtest:
    Aktuelle News und Projekte findest Du hier: www.loxhome24.de/neuigkeiten/

КОМЕНТАРІ • 39

  • @autohausreiser1304
    @autohausreiser1304 Рік тому +3

    Liebe Loxoperten,
    wir möchten uns herzlich für die Erwähnung und die Möglichkeit bedanken, unseren Audi Q8 e-tron für euer neues UA-cam Video zur Installation der Wallbox zur Verfügung gestellt zu haben. Es war uns eine Freude, euch bei dieser Vorführung zu unterstützen und zu sehen, wie reibungslos der Ladevorgang in der Praxis funktioniert.
    Wir hoffen, dass ihr bei eurer Testfahrt mit dem Audi Q8 e-tron genauso viel Spaß hattet wie wir bei der Zusammenarbeit mit euch. Eure professionelle Herangehensweise und euer Fachwissen haben uns beeindruckt, und wir sind stolz darauf, Teil dieses Projekts gewesen zu sein.
    Vielen Dank nochmals und weiterhin viel Erfolg!
    Euer Autohaus Reiser Team

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  Рік тому

      Herzlichen Dank für das positive Feedback. So eine perfekte Zusammenarbeit kann man sich nur wünschen 👍 Falls ihr auch mal einen Audi e-tron GT habt, würden wir den auch gerne mal ausprobieren 😉😉⚡⚡😉😉

  • @Stefan_Friesland
    @Stefan_Friesland Рік тому

    Hallo aus dem hohen Norden. Nachdem ich endlich die Wallbox bekommen habe von Euch und auch das Kostal Smart-Meter mir gnädig war, konnte ich das PV Überschussladen bei mir in Betrieb nehmen. Dank Euren Videos und Tipps ging das ganz einfach. Danke an Euch

  • @christianschuff5970
    @christianschuff5970 Рік тому +2

    Extrem geiles Video Richard-Wan, die Macht war mit euch ;-)

  • @peterhalloids2821
    @peterhalloids2821 Рік тому +3

    VIEL ERFOLG MIT DEM NEUEN STANDORT!

  • @stefangahr6570
    @stefangahr6570 Рік тому +5

    Air2Tree wäre wirklich super :-)

  • @christianvogl8429
    @christianvogl8429 5 місяців тому

    Welchen FI + Leitungsschutzschalter von Hager habt ihr verwendet? Kann man den bei euch bestellen? Danke!

  • @DialysePatient
    @DialysePatient Рік тому +1

    Ich kann mich jetzt täuschen, aber habt ihr im Video A/B vom Modbus vertauscht auf der Wallbox Patine? Bei euch geht doch Blau zu A und Weiss zu B oder?

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  Рік тому +2

      Ja habs als Text richtig eingeblendet. Hatten Kamera schon umgestellt und alles als wirs bemerkt hatten. Aber gut aufgepasst 😉

  • @AndiSchwarz
    @AndiSchwarz Рік тому +1

    Super wäre wenn der Touch Pure Flex mit NFC ausgestattet wäre, dann könnte die Benutzerauthentifizierung und die "Ladevorauswahl z.B Max. Ladeleistung, PV Überschus,...)" mit einem Gerät und direkt an der Wallbox erfolgen.

    • @christianhufnagl
      @christianhufnagl Рік тому

      Feature Request an Loxone stellen 🙂 Würden wir uns auch wünschen!

  • @todstefan
    @todstefan Місяць тому

    Hallo Loxoperten ich hab mir gerade das Video angeschaut echt geil gemacht und ihr habt gesprochen das es von er Wallbox Air ein update das dir Air auch Tree funktioniert gibt es hier dazu schon ein Update !?
    danke !

    • @christianhufnagl
      @christianhufnagl Місяць тому +1

      Hallo, Danke 😉 Das Update ist schon längst überfällig, aber es gibt noch immer keinen Termin.😢 mittlerweile steht nicht mehr via FW Update ab 2024 sondern "not used"

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  29 днів тому

      Hey, jo leider keine Info mehr bekommen... sieht aus als wäre Air to Tree doch nicht so einfach möglich.

  • @pascalbuhler8956
    @pascalbuhler8956 Рік тому

    sollte man die Schiene auf der der Zähler sitzt nicht auch erden?

  • @marcsiebert9483
    @marcsiebert9483 Рік тому +1

    Ist die Phasen umschaltung auch mit einer KEBA P 30 möglich? Meine KEBA kann aktuell mindestens nur 4,1 kw ! LG Marc

    • @christianhufnagl
      @christianhufnagl Рік тому

      Bei der Keba ist lt. letztem Stand ein Zusatzmodul "KeContact S10" notwendig.

  • @Wech43
    @Wech43 Рік тому +5

    Den Sinn der Neutralleiterklemme verstehe ich nicht. Warum wird der N über den Zähler nicht einfach durchgeschliffen wie auch die Phasen? Dann hättet ihr euch die viel zu kurze Leitung beim N Anschluss der Wallbox sparen können

    • @christianhufnagl
      @christianhufnagl Рік тому +1

      Der Zähler "schleift" den N leider nicht durch, der Anschluss unten ist blind (lt. Doku.) Ich denke das ist bei den meisten Zählern so. Der Loxone hat jedenfalls nur einen N Anschluss.

    • @eiwNOS
      @eiwNOS Рік тому +1

      @@christianhufnagl Aber du misst ja sogar mit dem Spannungsprüfer von den Phasen auf den unteren, angeblich "blinden" N die 230V. Demnach müsste er doch durchgeschliffen sein 🤔 Ansonsten wie immer schönes Video 😀 Gruß Marcel

    • @christianhufnagl
      @christianhufnagl Рік тому +5

      ​​@@eiwNOSHallo Marcel, du hast recht, lt. der Doku des Herstellers ist bei dieser Type das Durchschleifen nicht vorgesehen. Wir werden das jedoch nochmal gegenchecken, eventuell liegt hier auch ein Fehler in der Doku des Herstellers vor 😢 @chriz4394 Nachtrag: Es gibt lt. Hersteller tatsächlich einen Fehler in der Doku - die Neutralleiterklemme des Anschlusssets das wird eigentlich nur für den Loxone Zähler 200157 benötigt. Der Loxone Zähler hat tatsächlich nur einen Neutralleiteranschluss. Mit dem Anschlussset kannst du den Zähler jedoch auch einwandfrei anschließen.

    • @NitroTrinker
      @NitroTrinker Рік тому +1

      Das habe ich mich gerade auch gefragt. Nach der Aussage von Christian habe ich dann auch noch mal selber nach dem Zähler geschaut und er hat Recht. Der Zähler sieht das Durchschleifen des N einfach nicht vor. Such mal Nach der EAN 5902560322422, dann sieht man es im Datenball bzw. auf der rechten Seite.

    • @christianhufnagl
      @christianhufnagl Рік тому +1

      @@NitroTrinker Hallo, die Doku ist leider nicht ganz korrekt. Wir haben das in der Zwischenzeit mit dem Hersteller auch abgeklärt, siehe Kommentar oben. Unser Anschlussset wurde angepasst 👍

  • @newstedat
    @newstedat 6 місяців тому +1

    Bei meinem Set war keine N Klemme dabei. Auch die N kabel nicht nur eines

    • @christianhufnagl
      @christianhufnagl 6 місяців тому +1

      Hallo, das ist korrekt so 😉 In der Herstellerdoku war ein "Fehler". Die N Klemme war dabei nicht als "durchverbunden" angegeben und wir haben unterstellt, dass es so wie beim alten Loxone Zähler ist. Also bitten den N einfach durchschleifen 😀 Bei Fragen einfach melden

    • @newstedat
      @newstedat 6 місяців тому +1

      @@christianhufnagl hab ich e gemacht und hat auch funktioniert. Die eine Seite N rein und die andere Seite N wieder raus und auf die Platine.

  • @sonycmdz1
    @sonycmdz1 Рік тому +1

    Super👍👌👏🙏

  • @christophkurz1305
    @christophkurz1305 Рік тому

    Super Video. Könnt ihr mal ein Video zur DALI Lichtsteuerung machen? Interessant wäre Anschluss, Programmierung und Visualisierung in der App, da man ja zwangsweise darauf angewiesen ist in einer kompletten Haussteuerung DAli auch einzustezen und nicht rein auf Loxone Lampen zu setzen wenn man verschiedene Lampen einsetzen will. Interessant wäre auch evtl. Vor und Nachteile zu den Loxone Lampen was Bedieung über die App oder ähnliches angeht bzw. ob es überhaupt unterschiede gibt bei der Bedieung z.b. wenn ich Dali RGBW Lampen oder Tunable White Lampen einsetze. Vielen Dank schon mal für die Beantwortung der Frage!

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  Рік тому

      Hey Christoph,
      Ja werden wir ggf. mal was machen wenn wir entweder ein Projekt filmen dürfen oder uns ein Hersteller ein paar Lampen borgt :-)
      Solltest du gerade in der Planung deines Projekts sein kannst dich gern an loxoperte@loxhome24.de wenden da kommst direkt zu mir :-)

  • @robertsimon6911
    @robertsimon6911 Рік тому

    Gerade mit dem e-tron (habe selber einen) hat die Loxone Wallbox bei häufigen Ladeunterbrechungen bzw. Phasenwechseln das Problem, dass der Audi sich schlafen legt und der Ladevorgang dann nicht zuverlässig wieder gestartet wird. Abhilfe schafft da derzeit nur das aufwecken das Autos über die App. Der Wallbox fehlt auf jeden Fall eine Art Simulation vom ab- bzw. anstecken wie es z.B. der Fronius Wattpilot kann. Ansonsten ist die Wallbox bei vorhandener Loxone Integration TOP.

    • @DieLoxoperten
      @DieLoxoperten  Рік тому

      Servus Robert, da gab es glaube ich ganz frisch ein Update, wenn er umschaltet bricht er kurz ab und startet dann neu. Kannst du uns hier auf dem Laufenden halten? :-)

    • @JK-vm9pu
      @JK-vm9pu Рік тому +1

      Unsere ZOE Firmen-Flotte findet die Loxone Boxen top. Keine Mucken, Not at all! Audi hat andere Stärken😉

  • @andimoser5764
    @andimoser5764 Рік тому +1

    Gutes Video, welchen FI/LS habt ihr verwendet? Danke

    • @christianhufnagl
      @christianhufnagl Рік тому +1

      Ist ein Typ von Hager B16 30mA

    • @andimoser5764
      @andimoser5764 Рік тому +1

      @@christianhufnagl das ist mir klar, FI Typ A ?

    • @bonelessskeleton2998
      @bonelessskeleton2998 Рік тому +3

      @@andimoser5764Laut Produktinformationen wird ein RCD Typ A 0,03A empfohlen. Daher gehe ich davon aus die Wallbox hat eine integrierte Gleichstromfehlerüberwachung besitzt. Sollte dies nicht der Fall sein muss mindestens ein Typ A-EV oder ein Typ B verwendet werden.

  • @modlpa83
    @modlpa83 Рік тому

    22 kw wär geil